Immer wieder toll zu sehen, wie du das alles erklärst. Wir haben sehr viele Topf und Kübelpflanzen überall stehen. Diese sind meist in der Obhut unserer Kinder. Während Corona, das ist die beste Freundin der Kinder, wurden sämtliche Pflanzen mit Mulchringen bzw Platten aus Filz ausgestattet. Ist echt der Hammer wie gut das funktioniert. Da bleibt die Feuchtigkeit wahnsinnig lange im Boden. Null Stress mehr mit den Töpfen bzw Kübeln.
Danke! Ja, habe ich mir fast gedacht, denn ich zieh mir meine Zucchini auch in einem Topf und zwar in einem 45er und da passen locker 40 Liter Erde rein.
"Ist aber keine Sumpfpflanze"....😂😂😂👍 Ich mulche dieses Jahr erstmalig alles mit nicht abgelagertem Pferdemist und bisher bin ich begeistert. Jauchen und Urgesteinsmehl und abwarten.😉 Ist mein Versuch dieses Jahr. Eine hab ich im Topf und es mit der Hügelmethode probiert, die restlichen sind im Garten in Beeten verteilt. Und wieder "Sumpfpflanzen"... Geil....😂 Danke für das Video!🙃
sehr gutes hilfreiches Video. Ich teste das in diesem Jahr. Bisher läuft alles gut. Die Zucchini ist in einem 21 L (32cm Durchmesser 22cm Höhe) Kübel und hat auch schon erste weibliche Blüten-Triebe, und die Blätter stehen senkrecht da. Stimmt! 3:40 Ich hätte die Zucchini (selber vorgezogen) noch ein wenig in den Halbschatten stellen können, aber den leichten Vollsonne-Schock hat die Zucchini bis auf leichte Blessuren gut überstanden. Der Butternut-Kürbis hat viel mehr gelitten, und den den Vollsonne-Schock nur knapp überlebt. Wenn dies funktioniert, dann ersetze ich die Töpfe auf der Wiese durch Minihochbeete aus: 1 Reihe aus 8 Rechteckpflaster 20x10x6cm und 2-3 Reihen aus Holzbalken 6x6x40cm Holzbalken. = ca. 22-30 Liter. So hat die Zucchini auf der Wiese immer Vollsonne und genug Platz, anstatt irgendwo im Beet dazwischen gequetscht zu werden.
wieder sehr gut und informativ! Kleedünger ist bei uns auch DAS Mittel der Wahl. Hoffentlich kommt meine noch - ich konnte sie leider nicht vorziehen. Außerdem kommt sie ins Freiland, da keine Kübel in der Größe vorhanden.
entschuldige .... ein ausrutscher von mir .... also vielen dank wieder für die überaus guten erklärungen ..... bis bald .... mit lieben grüssen ..... von madeleine aus luxemburg
Wo ist der Link zum Dünger? Wollte ihn ausprobieren! Meine Zucchini sind im Beet und eine gelbe auf dem Kompost der erst im Herbst reif ist er will ja auch beschattet werden. Danke für das gelungene Video, bleibe Gesund, Annette.
Den Bolognese Zucchini kann ich empfehlen für weniger Platz. Die zwei die wir haben sind wesentlich kleiner als die gelbe Sorte die woanders im Garten steht. Vielleicht aber auch Zufall
Ja geht noch...gleich in die Sonne, aber drauf achten die ersten 9 bis 14 Tage feucht halten bis den Keimlinge rausguckt dann normal weiter und steckt am beste 2-3 Samen rein und der schnellste bleibt der Rest einfach abknipsen
Ach cool, vielen Dank 👍! Ich versuch mich dieses Jahr das erste Mal am Zucchini, Dünger und Topfgröße war ja schon mal richtig 😅 Aber mal ne Frage: Die Kübel stehen zwar schön an einer Südwand/Mauer, aber es kann da leider voll reinregnen. Überdachung ist hier nicht möglich. Könnte das ein Problem werden? 🙈
Gutes Video 👍 . Man kann auch zwischen Drainage und Erde ein Vlies legen, sonst schwemmt mit der Zeit doch die Erde aus. Hast Du nur eine Pflanze? Ich habe drei Pflanzen (jede im eigenen Kübel), damit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für die Befruchtung der weiblichen Blüten, auch wenn die Pflanzen stress haben, z.B. bei schlechtem Wetter.
Hey, ich habe mal eine Frage zur Zucchini Krankheit No. 1.: Mehltau. Ich habe gelesen, dass der echte Mehltau garnicht bei feuchtem Wetter auftritt sondern ein Gut-Wetter-pilz ist und daher bei heißem, trockenen Wetter daher kommt. Jetzt habe ich leider die fiesen weißen Flecken jetzt schon auf den Blättern (seit Anfang Juni) ... Und nicht erst im August. Hättest du einen guten Tipp?
Schau mal in die Play list hab ne ganze Serie zu den Erdbeeren. Einfach auf den Kanal und dann auf den Reiter Playlist. Mangold wird sehr groß und zucchini auch. Klar können die nebeneinander aber mit gutem abstand
Wieder ein super informatives Video von Dir. Hast Du evtl noch einen Tipp für eine stabile Rankhilfe, wenn ich die Zucchini im Pflanzsack auf dem Balkon anbaue?
normalerweis rankt der nicht wirklich oder hast du eine spezielle rankende Sorte? ALs Rankhilfe geht gut ein Gurkengitter habe ich in dieses Video verlinkt, das ist sehr stabil und trägt auch melonen und kürbis . bei 6:00 zeige ich das bzw hier wäre nen link Gurkengitter: amzn.to/2NkFBIN und hier zum Video ua-cam.com/video/Cn0UqbHqM1U/v-deo.html
@@zurückzumgarten ich habe die Black Forest F1. Da auf dem Balkon nur begrenzt Platz ist und ich dieses Jahr gern 2 Pflanzen stellen würde, suche ich halt eine Möglichkeit sie mehr in die Höhe als in die Breite zu leiten. Danke erstmal für deinen Tipp und danke, dass du die Balkon“Gärtner“ mit im Blick hast.
Das kommt natürlich auf die Umstände, Feuchtigkeit usw an aber meist geht es nach 3 Wochen los und dann steigert es sich, sie dienen als Langzeitdünger
Was hältst du denn von den Speißbütten (Mörtelkübel) aus dem Baumarkt? Die gibt's zwischen 45 und 95 l. Die riechen neu ziemlich unangenehm. Glaubst du, dass darin was gedeiht oder sind die "verseucht"?
@@zurückzumgarten okay, danke, dann kommt dieses Jahr da meine Zucchini rein! Bisher hatte ich mit Zuccini keinen Erfolg! Die vorangezogenen, im Beet gepflanzten, haben nicht getragen... hab es 3 Jahre versucht. Jetzt mache ich Direktsaat in den Kübel. Mal schauen, ob das was wird. Danke!👍
Hey ich möchte nächstes Jahr mehr Sachen von einer Sorte anbauen und sie dann verkaufen hast du ein paar Tipps wie ich die Pflanzen super hinkriege und wie zum Verkauf ich würde mich sehr über eine Antwort freuen👋
Mit einem sehr viel kleineren Kübel könnte man schon erfolgreich sein. Damit das funktioniert bräuchte man aber eine kontinuirliche Tropfbewässerung mit Flüssigdüngung. Bei Tomaten im profesionellen Anbau in Gewächshäusern wird es auch so gemacht. Da haben die Tomaten nicht einmal richtige Erde. Geschmack allerdings auch nicht.
Ja möglich ist vieles. Aber im privaten Garten wo nicht mehr als ne Gießkanne oder nen Schlauch vorhanden ist. Sollte man bei Zucchini so groß es geht agieren. Kleiner geht auch erhöht aber die Wasserfrequenz.
Danke für diese Anleitung. Wie gehst du mit der Pflanze um, wenn sie sehr groß wird? Lässt du sie dann vom Topf auf den Boden wachsen? Bindest du sie nach oben? Ich habe da noch keine gute Lösung gefunden.
Hallo 😀 danke für die tollen Informationen. Eine Frage habe ich allersings; kann ich tatsächlich diese normale Blumenerde nehmen? Ich dachte wegen dem Dünger in der Blumenerde (vom Supermarkt) nicht gerade "Bio"? Ich kenne mich damit leider nicht so gut aus aber hoffe eine Antwort zu bekommen.
Klar. Ob du bioerde nimmst oder nicht ist dir ja überlassen. Auch chemisch hergestellter Dünger ist nicht giftig, da geht es den Leuten eher um die art der Herstellung usw. Du kannst jede Erde nehmen die dir zur Verfügung steht vom maulwurfhaufen bis zum veganen Bio öko super beige grow Substrat. Der Vorteil an vorgedüngter Erde ist allerdings genau der Dünger, den deine Zucchici braucht ne Menge davon.
Hallo 😊 Bei mir sind manche noch recht klein 😯. Habe jetzt ein Bio flüssig Dünger zusätzlich gegossen, mal schauen obs was bringt. Bei mir stehen die Zucchini im Garten. Habe ein Loch gebuddelt, anschließend Biio Dünger Körner ins Loch gegeben, Pflanze rein und Erde rein. Und vor kurzem Rasenschnitt drauf. Hätte ich es anderst machen müssen ? Gruß Tanja 😊
Eine andere Möglichkeit: Ich schneide 60 Liter schwarze Müllsack in zwei Teile, ohne Boden, fülle sie mit letztjährigen Blättern von unten, Mist, Erde mit Dünger und pflanze Zucchini
Hallo 🙂, könnte ich auch einen eher flachen, aber breiten runden Kübel nehmen? Er hat ca. gute 40cm Durchmesser und verläuft nach unten hin schmal zu. Mir geht es darum, ob die Wurzeln auch in die Breite oder nur in die Tiefe geht? Passt sich die Wurzel der Form an? VG
Frage, vielleicht weiß es jemand hier: mir ist meine Zucchinipflanze direkt am Herz abgebrochen, kann die nochmal austreiben an anderer Stelle? Oder kann evtl. die Krone neu wurzeln in Erde?
moin , die krone auf kein fall, die blattmasse packt das nicht. bei dem herz kommt es drauf an was noch steht, aber zeitlich schwierig weil schon mitte august. Kannst mir sonst auf instagram nen bild schicken. LG
@@zurückzumgarten Danke sehr für die Antwort. Ich werde mal berichten, wie es in 1-2 Wochen aussieht. Hm, es steht noch alles unten, aber halt nur eine erntereife Frucht und n paar männliche Blüten, oben ist es halt mittig komplett durch mit sämtlichen Neuaustrieben abgebrochen.
Interessanterweise wächst immer noch beides. Neu ausgetrieben ist leider nichts am alten Strunk. Aber die in Erde gesteckte Krone ist grün, treibt etwas nach und sogar die weiblichen Blüten gedeihen noch. Ich halte es einfach weiter feucht und grab mal in Kürze vorsichtig nach, um mögliche neue wurzeln zu suchen.
Hey super Video, danke dafür :3 mich würde interessieren wie groß dein Kübel in dem Video ist ? Möchte mich dieses Jahr auch daran versuchen und ende April anfangen die Zucchini zu ziehen :3
Das habe ich schon probiert. Es lohnt sich nicht. Wenn ich rechne was Erde kostet und der Kübel dazu. Da komme ich billiger wenn ich welche kaufe. Bin nur allein da brauche ich nicht soviel. Außerdem brauchen die sehr viel Nahrung als Kürbisgewächse wenn ich dann noch Dünger kaufen muss wird es noch teurer. Und dann bekommen sie sehr schnell Mehltau dann sind die Pflanzen hin
Da stimme ich dir zum Teil zu. Es lohnt sich kosten/nutzen fast nie. Darum geht es aber in den meisten Fällen garnicht. Viele wollen einfach mal selber was anbauen...auch die ohne großen Garten.
@@zurückzumgarten uch habe nur ein sehr kleines Gärtchen und muss überlegen was sinnvoll ist und was nicht. Habe für mich entschieden das Zucchini nicht sinnvoll sind
Der Geschmack von frischen Zucchini kann man mit gekauften überhaupt nicht vergleichen. Also lohnt es sich immer. Kaputte Wassertonne aus dem Sperrmüll abschneiden, mit Lötkolben Boden gut löchern. Pflanzgefäss ohne Kosten.
Mulchen bezeichnet das Abdecken der Erde. Es soll vor allem das schnelle Austrocknen verhindern und das Unkraut zurückhalten. Es hält auch Krankheitserreger, die sich in der Erde befinden, von den Blättern fern. Zum mulchen kann man fast alles verwenden, was ungiftig ist. Stroh, Rasenschnitt oder Filzmatten usw. Aber Vorsicht bei gekauften Mulch. Das ist oft Rindenmulch der kann Pflanzemgifte enthalten. Das hat im Gemüsebereich nichts zu suchen! Holzschnitzel würde ich auch nicht verwenden. Diese zeihen beim Verrotten, wenn es sehr feucht ist, Pilze an. Wohingegen Rasenschnitt oder Stroh beim Verrotten zu Humus wird.
Eine unmängen an Zucchine Videos, keiner beschreibt ob man die Ranken abscheineden (köpfen) kann und wie sich die Pflanze weiter Entwickelt..od verhält..??
Hat auch noch nie jemand gefragt....und ich benutze nicht rankende Sorten. Aber ja kannste abschneiden aber sobrichtih ranken tut sie nicht sonst ist es nen Kürbis. Die Früchte bilden sich immer am oberen Stamm. Mindestens einer muss bleiben für die Fruchtbildung je weniger deso mehr Power bekommt der überige
Wie immer perfekt erklärt danke Petra
Das Gerücht, dass man Zucchini beim Wässern übergießen soll, habe ich auch schon gehört. Danke, dass du das aufgeklärt hast!
Ist halt so man soll suchinis von oben giesen
Immer wieder toll zu sehen, wie du das alles erklärst. Wir haben sehr viele Topf und Kübelpflanzen überall stehen. Diese sind meist in der Obhut unserer Kinder. Während Corona, das ist die beste Freundin der Kinder, wurden sämtliche Pflanzen mit Mulchringen bzw Platten aus Filz ausgestattet. Ist echt der Hammer wie gut das funktioniert. Da bleibt die Feuchtigkeit wahnsinnig lange im Boden. Null Stress mehr mit den Töpfen bzw Kübeln.
Super Video
wie immer interessant erklährt!
Guten Morgen, bin neu 😊. Gut erklärt. Danke für die Tipps.
Super erklärt ;)
Jetzt habe ich bock auf gegrillte Zucchini :P
Danke! Ja, habe ich mir fast gedacht, denn ich zieh mir meine Zucchini auch in einem Topf und zwar in einem 45er und da passen locker 40 Liter Erde rein.
"Ist aber keine Sumpfpflanze"....😂😂😂👍
Ich mulche dieses Jahr erstmalig alles mit nicht abgelagertem Pferdemist und bisher bin ich begeistert. Jauchen und Urgesteinsmehl und abwarten.😉
Ist mein Versuch dieses Jahr. Eine hab ich im Topf und es mit der Hügelmethode probiert, die restlichen sind im Garten in Beeten verteilt.
Und wieder "Sumpfpflanzen"... Geil....😂
Danke für das Video!🙃
sehr gutes hilfreiches Video. Ich teste das in diesem Jahr.
Bisher läuft alles gut. Die Zucchini ist in einem 21 L (32cm Durchmesser 22cm Höhe) Kübel und hat auch schon erste weibliche Blüten-Triebe, und die Blätter stehen senkrecht da.
Stimmt! 3:40 Ich hätte die Zucchini (selber vorgezogen) noch ein wenig in den Halbschatten stellen können, aber den leichten Vollsonne-Schock hat die Zucchini bis auf leichte Blessuren gut überstanden. Der Butternut-Kürbis hat viel mehr gelitten, und den den Vollsonne-Schock nur knapp überlebt.
Wenn dies funktioniert, dann ersetze ich die Töpfe auf der Wiese durch Minihochbeete aus: 1 Reihe aus 8 Rechteckpflaster 20x10x6cm und 2-3 Reihen aus Holzbalken 6x6x40cm Holzbalken. = ca. 22-30 Liter.
So hat die Zucchini auf der Wiese immer Vollsonne und genug Platz, anstatt irgendwo im Beet dazwischen gequetscht zu werden.
Hallo...das ist eine gute Idee im Kübel und auch mit dem Gießen...hab das immer falsch gemacht . Danke für die Tipps 👍abonniert habe ich schon 😊
Super Idee, im Kübel. Probiere ich dieses Jahr, da mein Garten sehr klein.
Super gut erklärt, danke ;-)
Du gibt's tolle Tipps danke habe dich abboniert 😋
wieder sehr gut und informativ! Kleedünger ist bei uns auch DAS Mittel der Wahl. Hoffentlich kommt meine noch - ich konnte sie leider nicht vorziehen. Außerdem kommt sie ins Freiland, da keine Kübel in der Größe vorhanden.
Alles toll erklärt, danke!
Perfekt!👍👍👍 lieben Dank LG April
Super Video Danke
benutzte gerne die Speiskübel,gibt es ja in allen Größen.
Löcher reinbohren und fertig .😊
entschuldige .... ein ausrutscher von mir .... also vielen dank wieder für die überaus guten erklärungen ..... bis bald .... mit lieben
grüssen ..... von madeleine aus luxemburg
Wo ist der Link zum Dünger? Wollte ihn ausprobieren!
Meine Zucchini sind im Beet und eine gelbe auf dem Kompost der erst im Herbst reif ist er will ja auch beschattet werden.
Danke für das gelungene Video, bleibe Gesund, Annette.
Danke für den Hinweis...wurde nachgeholt
Den Bolognese Zucchini kann ich empfehlen für weniger Platz. Die zwei die wir haben sind wesentlich kleiner als die gelbe Sorte die woanders im Garten steht. Vielleicht aber auch Zufall
Super Video. Danke für die Infos. Abboniert :) Kann ich jetzt noch direkt in den Kübel säen? Wenn ja, gleich in die Sonne oder lieber halbschatten?
Ja geht noch...gleich in die Sonne, aber drauf achten die ersten 9 bis 14 Tage feucht halten bis den Keimlinge rausguckt dann normal weiter und steckt am beste 2-3 Samen rein und der schnellste bleibt der Rest einfach abknipsen
@@zurückzumgarten danke :)
Ach cool, vielen Dank 👍! Ich versuch mich dieses Jahr das erste Mal am Zucchini, Dünger und Topfgröße war ja schon mal richtig 😅
Aber mal ne Frage:
Die Kübel stehen zwar schön an einer Südwand/Mauer, aber es kann da leider voll reinregnen. Überdachung ist hier nicht möglich. Könnte das ein Problem werden? 🙈
Ne der kübel muss nur Löcher haben das das wasser ablaufen kann
@@zurückzumgarten OK, vielen Dank!! ☺️
Gutes Video 👍 . Man kann auch zwischen Drainage und Erde ein Vlies legen, sonst schwemmt mit der Zeit doch die Erde aus. Hast Du nur eine Pflanze? Ich habe drei Pflanzen (jede im eigenen Kübel), damit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für die Befruchtung der weiblichen Blüten, auch wenn die Pflanzen stress haben, z.B. bei schlechtem Wetter.
Nein habe 3. Eine direkt im #gemüsegarten, eine im Kompost und jetzt noch eine im Kübel...was viel zu viel ist.
@@zurückzumgarten Ich habe mal dieses Jahr zum ausprobieren ein sogenannte Topfzucchini da werden 3 Pflanzen empfohlen, bin gespannt wie die wird.
Hey, ich habe mal eine Frage zur Zucchini Krankheit No. 1.: Mehltau. Ich habe gelesen, dass der echte Mehltau garnicht bei feuchtem Wetter auftritt sondern ein Gut-Wetter-pilz ist und daher bei heißem, trockenen Wetter daher kommt. Jetzt habe ich leider die fiesen weißen Flecken jetzt schon auf den Blättern (seit Anfang Juni) ... Und nicht erst im August. Hättest du einen guten Tipp?
Hallo
Habe meine Pflanze in den Kübel gepflanzt, und jetzt sehe ich an den Blättern fraßstellen. Welche Schädlinge können das denn sein?
Fast immer schnecken ggf noch sehr kleine. Schau mal nach schleimspuren
Hallo hast du bitte auch video über edbeeren😊? Und mangold ist gute Nachbar zum zuchini?Danke voraus.
Schau mal in die Play list hab ne ganze Serie zu den Erdbeeren. Einfach auf den Kanal und dann auf den Reiter Playlist. Mangold wird sehr groß und zucchini auch. Klar können die nebeneinander aber mit gutem abstand
Wieder ein super informatives Video von Dir. Hast Du evtl noch einen Tipp für eine stabile Rankhilfe, wenn ich die Zucchini im Pflanzsack auf dem Balkon anbaue?
normalerweis rankt der nicht wirklich oder hast du eine spezielle rankende Sorte? ALs Rankhilfe geht gut ein Gurkengitter habe ich in dieses Video verlinkt, das ist sehr stabil und trägt auch melonen und kürbis . bei 6:00 zeige ich das bzw hier wäre nen link Gurkengitter: amzn.to/2NkFBIN und hier zum Video ua-cam.com/video/Cn0UqbHqM1U/v-deo.html
@@zurückzumgarten ich habe die Black Forest F1. Da auf dem Balkon nur begrenzt Platz ist und ich dieses Jahr gern 2 Pflanzen stellen würde, suche ich halt eine Möglichkeit sie mehr in die Höhe als in die Breite zu leiten. Danke erstmal für deinen Tipp und danke, dass du die Balkon“Gärtner“ mit im Blick hast.
Hallo & vielen Dank für das schöne Video ! Wie lange dauert es, bis die Hornspäne ihre Nährstoffe freisetzen ?
Das kommt natürlich auf die Umstände, Feuchtigkeit usw an aber meist geht es nach 3 Wochen los und dann steigert es sich, sie dienen als Langzeitdünger
Danke!
Gerne
Ist zwischen blähton und Erde ein Vlies dringend notwendig? Liebe Grüße
Dringend nicht aber so bleibt die Erde oben,ohne Vlies wird sie durch Regen und Wasser nach unten gewaschen
Was hältst du denn von den Speißbütten (Mörtelkübel) aus dem Baumarkt? Die gibt's zwischen 45 und 95 l. Die riechen neu ziemlich unangenehm. Glaubst du, dass darin was gedeiht oder sind die "verseucht"?
Ne das geht gut,habe ich auch schon vermacht. Die dünsten halt etwas aus aber einfach etwas draußen stehen lassen und gut ist
@@zurückzumgarten okay, danke, dann kommt dieses Jahr da meine Zucchini rein! Bisher hatte ich mit Zuccini keinen Erfolg! Die vorangezogenen, im Beet gepflanzten, haben nicht getragen... hab es 3 Jahre versucht. Jetzt mache ich Direktsaat in den Kübel. Mal schauen, ob das was wird. Danke!👍
Hey ich möchte nächstes Jahr mehr Sachen von einer Sorte anbauen und sie dann verkaufen hast du ein paar Tipps wie ich die Pflanzen super hinkriege und wie zum Verkauf ich würde mich sehr über eine Antwort freuen👋
Welche willste den verkaufen...Zucchini salatköpfe Radieschen alles was schnell grose Erträge bringt.
@@zurückzumgarten Salat
Hi, mulchen schön und gut. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es unter dem Stroh schimmelig wird….bei die nicht???🤔
Ne dann ist es zu dick drauf
@@zurückzumgarten nö
Mit einem sehr viel kleineren Kübel könnte man schon erfolgreich sein. Damit das funktioniert bräuchte man aber eine kontinuirliche Tropfbewässerung mit Flüssigdüngung. Bei Tomaten im profesionellen Anbau in Gewächshäusern wird es auch so gemacht. Da haben die Tomaten nicht einmal richtige Erde. Geschmack allerdings auch nicht.
Ja möglich ist vieles. Aber im privaten Garten wo nicht mehr als ne Gießkanne oder nen Schlauch vorhanden ist. Sollte man bei Zucchini so groß es geht agieren. Kleiner geht auch erhöht aber die Wasserfrequenz.
Danke für diese Anleitung. Wie gehst du mit der Pflanze um, wenn sie sehr groß wird? Lässt du sie dann vom Topf auf den Boden wachsen? Bindest du sie nach oben? Ich habe da noch keine gute Lösung gefunden.
Lasse sie einfach runterranken
Hallo 😀 danke für die tollen Informationen. Eine Frage habe ich allersings; kann ich tatsächlich diese normale Blumenerde nehmen? Ich dachte wegen dem Dünger in der Blumenerde (vom Supermarkt) nicht gerade "Bio"? Ich kenne mich damit leider nicht so gut aus aber hoffe eine Antwort zu bekommen.
Klar. Ob du bioerde nimmst oder nicht ist dir ja überlassen. Auch chemisch hergestellter Dünger ist nicht giftig, da geht es den Leuten eher um die art der Herstellung usw. Du kannst jede Erde nehmen die dir zur Verfügung steht vom maulwurfhaufen bis zum veganen Bio öko super beige grow Substrat. Der Vorteil an vorgedüngter Erde ist allerdings genau der Dünger, den deine Zucchici braucht ne Menge davon.
Kann ich Zucchini jedes Jahr in den selben Kübel setzen oder ist die Erde dann ausgelaugt?
Würde sie schon etwas neu mischen oder halt Düngen mit zb schafwollpellets (sind unterm Video verlinkt)
@@zurückzumgarten vielen lieben Dank für den Hinweis!🤗
Hallo 😊 Bei mir sind manche noch recht klein 😯. Habe jetzt ein Bio flüssig Dünger zusätzlich gegossen, mal schauen obs was bringt. Bei mir stehen die Zucchini im Garten. Habe ein Loch gebuddelt, anschließend Biio Dünger Körner ins Loch gegeben, Pflanze rein und Erde rein. Und vor kurzem Rasenschnitt drauf. Hätte ich es anderst machen müssen ? Gruß Tanja 😊
Hi schau doch einfach das 2te Video alles über Zucchini da habe ich die Gartenpflanzung gezeigt.LG
Servus, kann oder soll ich die Zucchini ausgeizen? Also ein par kleine Blätter wegschneiden?
Braucht man bei der nicht. Nur wenn ein blatt stört
Eine andere Möglichkeit: Ich schneide 60 Liter schwarze Müllsack in zwei Teile, ohne Boden, fülle sie mit letztjährigen Blättern von unten, Mist, Erde mit Dünger und pflanze Zucchini
Hallo 🙂, könnte ich auch einen eher flachen, aber breiten runden Kübel nehmen? Er hat ca. gute 40cm Durchmesser und verläuft nach unten hin schmal zu. Mir geht es darum, ob die Wurzeln auch in die Breite oder nur in die Tiefe geht? Passt sich die Wurzel der Form an? VG
Passt sich an. Das mit dem bitterschmecken habe ich nicht ganz passend erklärt. Wäre erst die nächste Generation nicht diese
@@zurückzumgarten Alles klar. Dankeschön
Ich habe eine weibliche und männliche Zucchini, welche trägt später Früchte.? Oder muss ich beide zusammen pflanzen? Bin total Anfängerin, vD
geht es auch auf deutsch?
?
Mit welchem Material mulcht man?
Geht vieles,ich nehme gerne stroh oder rasenschnitt
Warum faulen die früchte der zucchini?
Frage, vielleicht weiß es jemand hier: mir ist meine Zucchinipflanze direkt am Herz abgebrochen, kann die nochmal austreiben an anderer Stelle? Oder kann evtl. die Krone neu wurzeln in Erde?
moin , die krone auf kein fall, die blattmasse packt das nicht. bei dem herz kommt es drauf an was noch steht, aber zeitlich schwierig weil schon mitte august. Kannst mir sonst auf instagram nen bild schicken. LG
@@zurückzumgarten Danke sehr für die Antwort. Ich werde mal berichten, wie es in 1-2 Wochen aussieht. Hm, es steht noch alles unten, aber halt nur eine erntereife Frucht und n paar männliche Blüten, oben ist es halt mittig komplett durch mit sämtlichen Neuaustrieben abgebrochen.
Interessanterweise wächst immer noch beides. Neu ausgetrieben ist leider nichts am alten Strunk. Aber die in Erde gesteckte Krone ist grün, treibt etwas nach und sogar die weiblichen Blüten gedeihen noch. Ich halte es einfach weiter feucht und grab mal in Kürze vorsichtig nach, um mögliche neue wurzeln zu suchen.
Super erklärt, vielen Dank. Woher weiß man denn, wann man ernten kann??
Man kann immer ernten Zucchini sind immer fertig. Aber nen guter Richtwert sind 20cm.
@@zurückzumgarten Danke für die schnelle Antwort - dann werd ich mich daran probieren
Mich wundern die Hornspäne im Topf. Angeblich funktioniert das im Topf nicht, da die Mikroorganismen fehlen. Klappt das bei dir wegen der Gartenerde?
Erde hat immer Mikroorganismen! Aber 2 3 Hände voll Gartenerde bringen natürlich nochmal nen ganz paar mit 😉
danke :) Meine wächst prächtig.
Hey super Video, danke dafür :3 mich würde interessieren wie groß dein Kübel in dem Video ist ? Möchte mich dieses Jahr auch daran versuchen und ende April anfangen die Zucchini zu ziehen :3
60 liter
@@zurückzumgarten Endingen
Endin3gen 9
@@zurückzumgarten Vielen lieben Dank (:
Das habe ich schon probiert. Es lohnt sich nicht. Wenn ich rechne was Erde kostet und der Kübel dazu. Da komme ich billiger wenn ich welche kaufe. Bin nur allein da brauche ich nicht soviel. Außerdem brauchen die sehr viel Nahrung als Kürbisgewächse wenn ich dann noch Dünger kaufen muss wird es noch teurer. Und dann bekommen sie sehr schnell Mehltau dann sind die Pflanzen hin
Da stimme ich dir zum Teil zu. Es lohnt sich kosten/nutzen fast nie. Darum geht es aber in den meisten Fällen garnicht. Viele wollen einfach mal selber was anbauen...auch die ohne großen Garten.
@@zurückzumgarten uch habe nur ein sehr kleines Gärtchen und muss überlegen was sinnvoll ist und was nicht. Habe für mich entschieden das Zucchini nicht sinnvoll sind
Der Geschmack von frischen Zucchini kann man mit gekauften überhaupt nicht vergleichen. Also lohnt es sich immer.
Kaputte Wassertonne aus dem Sperrmüll abschneiden, mit Lötkolben Boden gut löchern. Pflanzgefäss ohne Kosten.
👍👍👍👍👍💖👍👍👍👍👍
Was hast du oben auf der Erde? Heu?
Rasenschnitt
Was ist Mulchen? Ich sehe nur Stroh
Mulchen bezeichnet das Abdecken der Erde. Es soll vor allem das schnelle Austrocknen verhindern und das Unkraut zurückhalten. Es hält auch Krankheitserreger, die sich in der Erde befinden, von den Blättern fern. Zum mulchen kann man fast alles verwenden, was ungiftig ist. Stroh, Rasenschnitt oder Filzmatten usw. Aber Vorsicht bei gekauften Mulch. Das ist oft Rindenmulch der kann Pflanzemgifte enthalten. Das hat im Gemüsebereich nichts zu suchen! Holzschnitzel würde ich auch nicht verwenden. Diese zeihen beim Verrotten, wenn es sehr feucht ist, Pilze an. Wohingegen Rasenschnitt oder Stroh beim Verrotten zu Humus wird.
@@ralfkiesewetter65 Ganz lieben Dank für die ausführliche, verständliche Antwort!!
Eine unmängen an Zucchine Videos, keiner beschreibt ob man die Ranken abscheineden (köpfen) kann und wie sich die Pflanze weiter Entwickelt..od verhält..??
Hat auch noch nie jemand gefragt....und ich benutze nicht rankende Sorten. Aber ja kannste abschneiden aber sobrichtih ranken tut sie nicht sonst ist es nen Kürbis. Die Früchte bilden sich immer am oberen Stamm. Mindestens einer muss bleiben für die Fruchtbildung je weniger deso mehr Power bekommt der überige
Du hast den Link vergessen, aber "Dr. Guugle" hat es gefunden:
www.kleepura.de
Nicht: umso... umso,
es heißt: je... desto.
Ich bleibe beim umso, aber danke
😂