Danke für das informative Video. Ich finde man kann gar nicht oft genug wiederholen was hinter welchem Siegel steht. Bei der Unmenge an Siegeln verliert man gerne mal den Überblick.
Seit deinem Video orientiere ich mich immer an den Siegeln und kann jetzt viel entspannter einkaufen, weil ich einfach ein besseres Gefühl beim EInkauf habe indem ich auf die Siegel achte. Dankeschön
Liebe Svenja, ich weiß nicht ob du es weißt, aber ich gehe nicht davon aus. Treedom arbeitet mit Konzernen wie zB Nestle, McDonalds und H&M zusammen. Diese Konzerne betreiben über die Plattform Greenwashing. Um Bäume zu pflanzen bieten sich eher Institutionen wie der Nabu an, oder Ecosia. Das FSC Siegel steht im Zusammenhang mit illegaler Abholzung für die nachhaltig angepriesenen Olympischen Spiele in Tokio. Auch Landraub steh im Zusammenhang mit dem FSC Siegel. Ich will auf keinen Fall Klugschwätzern, oder irgendwie die Nase hoch nehmen. Ich finde dich ganz toll und bin sehr dankbar für die Arbeit die du dir machst, um uns dazu anzuregen, nachhaltig zu leben. Ich hoffe du verstehst meinen Kommentar nicht falsch:)
Hallo Eva, doch das hab ich durchaus gelesen. Diese Konzerne pflanzen über Treedom Bäume und das ist definitiv nicht genug und als Aushängeschild wirklich Greenwashing. Ich bin mir da aber sehr unschlüssig wie ich an deren Stelle agieren würde. Ist es denn überhaupt möglich zu sagen „Hey McDonald’s du darfst bei mir keine Bäume kaufen und das schon gar nicht weitersagen?“ 🤷🏻♀️ Dass sie Bäume pflanzen ist ja trotzdem gut, auch wenn es sie für mich kein Stück besser macht. Zum Thema FSC habe ich von einigen Unwelt Organisationen gelesen, die das Siegel auch nicht in den Himmel loben, aber es existiert leider kaum ein Siegel für Holz. Das Siegel ist wohl besser als gar keins. Finde ich aber auch schade! Danke für deine kritischen Fragen.
Danke dir, dass du dir immer so viel Mühe gibst und so wertvolle Aufklärungsarbeit leistest 😍❣️👌🏻
Vielen Dank für deine Recherchearbeit. Wirklich eine schöne, kompakte Übersicht. Zwei Siegel kannte ich noch gar nicht.
Danke für das informative Video. Ich finde man kann gar nicht oft genug wiederholen was hinter welchem Siegel steht. Bei der Unmenge an Siegeln verliert man gerne mal den Überblick.
Seit deinem Video orientiere ich mich immer an den Siegeln und kann jetzt viel entspannter einkaufen, weil ich einfach ein besseres Gefühl beim EInkauf habe indem ich auf die Siegel achte. Dankeschön
Danke für deine Arbeit! Das ist eine Übersicht, die mir wirklich hilft!
Danke für deine Zusammenstellung! Ich selbst hab auch schon mehrere Bäume über Treedom verschenkt und finds super. :)
Danke für deine Recherche! Hilft mir auf jeden Fall beim nächsten Einkauf weiter☺️
Vielen lieben Dank für deine Mühe
schrank schublade, fußboden, schreibtisch ;-D sehr simpatisch und dankeschööön
Liebe Svenja, ich weiß nicht ob du es weißt, aber ich gehe nicht davon aus. Treedom arbeitet mit Konzernen wie zB Nestle, McDonalds und H&M zusammen. Diese Konzerne betreiben über die Plattform Greenwashing. Um Bäume zu pflanzen bieten sich eher Institutionen wie der Nabu an, oder Ecosia.
Das FSC Siegel steht im Zusammenhang mit illegaler Abholzung für die nachhaltig angepriesenen Olympischen Spiele in Tokio. Auch Landraub steh im Zusammenhang mit dem FSC Siegel. Ich will auf keinen Fall Klugschwätzern, oder irgendwie die Nase hoch nehmen. Ich finde dich ganz toll und bin sehr dankbar für die Arbeit die du dir machst, um uns dazu anzuregen, nachhaltig zu leben. Ich hoffe du verstehst meinen Kommentar nicht falsch:)
Hallo Eva, doch das hab ich durchaus gelesen. Diese Konzerne pflanzen über Treedom Bäume und das ist definitiv nicht genug und als Aushängeschild wirklich Greenwashing. Ich bin mir da aber sehr unschlüssig wie ich an deren Stelle agieren würde. Ist es denn überhaupt möglich zu sagen „Hey McDonald’s du darfst bei mir keine Bäume kaufen und das schon gar nicht weitersagen?“ 🤷🏻♀️ Dass sie Bäume pflanzen ist ja trotzdem gut, auch wenn es sie für mich kein Stück besser macht. Zum Thema FSC habe ich von einigen Unwelt Organisationen gelesen, die das Siegel auch nicht in den Himmel loben, aber es existiert leider kaum ein Siegel für Holz. Das Siegel ist wohl besser als gar keins. Finde ich aber auch schade! Danke für deine kritischen Fragen.
@@FraeuleinOeko danke dir für die Antwort:)
Das GOTS Logo sieht inzwischen ein bisschen anders aus. LG
Oh das hab ich wohl nicht mitbekommen. 😅