So skalierst du dein Unternehmen! Das 1x1 der finanziellen Metriken
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- ► ► ► Zum Videoblogeintrag: www.lukasmanko...
► ► ► Europas Inkubator für Amazon FBA: www.amzventure...
⬇⬇ Tools + Community ⬇⬇
► ► ► Amazon FBA - Schritt für Schritt Anleitung: goo.gl/aN4rdD
Folge mir jetzt für weiteren exklusiven Content:
🚀 Instagram: bit.ly/2kdDBxR
🚀 Facebook: bit.ly/2eFDist
🚀 Website: bit.ly/2DfRtAx
► ► ► Meine Tools, die ich täglich nutze: bit.ly/2HkwrDe
► ► ► Weiterer Content auf meinem Blog: bit.ly/2DhJt24
► ► ► Werde Teil unserer FB-Community: bit.ly/2ILrRj2
Unsere Podcasts:
► ► ► E-Commerce & Amazon FBA: bit.ly/2G1dZ6H
► ► ► Behind The Scenes: apple.co/2iDppTJ
In diesem Video sprechen wir über die wichtigsten finanzielle Metriken mit welchen du dein Unternehmen skalieren kannst. Ein klarer und fokussierter Blick auf deine KPIs hilft dir das Steuerrad in deinem Unternehmen in der Hand zu haben und langfristige Entscheidungen zu treffen. In diesem Blogartikel geht es um die Meinung von Jeff Bezos zum wichtigen Thema “Cashflow”.
Danke Lukas! Freue mich jedes mal über neue Videos:)
Wichtiges Thema! Vielen Dank!
Starkes Video Lukas danke dir!
Sehr mächtiges Video, freue mich wenn das Thema dann auch bei AMZVentures bald dran ist😁
Oh ja! Ist fast fertig! :)
Wareneinkauf ist eine Ausgabe, da Cash-Flow aus deinem Unternehmen abfließt. Warenbeschaffung gilt aber nicht als Kosten, da du einen Aktivtausch betreibst (gewinnneutral), da du lediglich deine Aktivposten Geld in Ware umtauschst.
Gutes und wichtiges Video
Super Video - Danke DIR!
Danke! :)
Hallo Lukas! Sehr geil diese Video und auch sehr viel Wert!! Mach sowas bitte öfters, wenn du/ihr denn Zeit dazu findet. Habe Anfang des Jahres zum ersten Mal eins deiner Videos aus 2016 geschaut und mache jetzt Ende des Jahres knapp 10k. Umsatz mit AMZ und wachse weiter. Ihr macht das echt super und seid Vorbilder. Wie messt ihr denn eure Metriken, würde mich mal interessieren.
LG Felix
Und es wäre sehr schön, wenn ihr Jungs wieder aktiver auf eurem Podcast seid :)
Interessant ist auch, dass ein Produkt zum Beispiel keinen Gewinn einbringen kann, aber dennoch wichtig für das Unternehmen ist, weil es einen positiven Deckungsbeitrag bzw. GPAAC hat und somit die fixen Kosten deckt.
Bin ich der einzige hier der das Gefühl hat, das bei diesem Beitrag das betriebswirtschaftliche Knowhow nicht besonders stark ausgeprägt ist? Was meinst du mit "keinen Gewinn einbringen kann"? Grenzkosten? DB1? DB2?
Wie wichtig ein Produkt für ein Unternehmen ist, lässt sich niemals nur anhand einer Kennzahl bewerten. Schonmal was von Warenkorbanalyse gehört? Es gibt große bekannte Firmen, die ein Produkt mit negativem DB1 verkaufen nur weil sie dadurch die Möglichkeit haben ein anderes Produkt zu verkaufen mit einem positiven DB1 der den negativen DB1 aus Produkt 1 überkompensiert.
Ja da kann man viel mit spielen :) Am Ende kommt es immer auf das globale Ergebnis an.
Starkes Video
Rücklagen sind wichtig! Du kriegst richtige Eier :D
Mit welchen Produkten hat er die "Millionen Umsatz" gemacht?
Hey Lukas. Tolles und sehr informatives Video! Ich habe eben bei fbarechner.de gesehen, dass du eine Bewertung mit vollster Zufriedenheit hinterlassen hast. Bist du immer noch zufrieden mit dem Rechner?
Würdest du auch den fba controlling Kurs vom Daniel empfehlen?
lässt du die Rücklagen einfach auf deinem Konto liegen oder investierst du diese in zinsbringende cash equivalents?
Der große Teile ist auf dem Konto da es wenig Investmentmöglichkeiten gibt bei denen du direkt an dein Geld kommst wenn du willst und sich dann noch lohnen + das Risiko passt.
seid ihr 100% selbstfinanziert? keine Kredite?
Nein, wir haben am Anfang ein wenig Geld aufgenommen aber nur durch private Darlehens.
Wie betreibe ich den Forecast in der Cashflow Berechnung?
Du forecastest alle Einnahmen für ca. die nächsten 2 Monate voraus. Das Gleiche machst du mit deinen Ausgaben :)
Wir haben hierfür ein eigenes Tool in Google Sheets gebaut, damit man das Ganze mehr automatisieren kann.
Lieber Lukas, ich verfolge dich inzwischen seit wirklich vielen Jahren. Du hast häufig richtig gute Inhalte. Bei diesem Video möchte ich dir allerdings meine Kritik zurückspiegeln. Ich habe das Gefühl, dass du irgendwelche KPI von zumeist amerikanischen Unternehmern aufschnappst und diese dann unreflektiert übernimmst. Nachdem das Wort KPI inzwischen etwas abgenutzt ist, wird jetzt die Metrik-Sau durchs Dorf getrieben.
Ich verstehe deine Begründung nicht, warum die von dir ausgewählten Kennzahlen die für dich relevantesten sind. Ganz sicher ist die Betrachtung auch von den Bilanzierungsregel abhängig in denen dein Unternehmen ansässig ist. Ich gehe jetzt mal von einer GmbH in Deutschland aus. Umsatz ist zwar schön, aber isoliert betrachtet vollkommen ohne Aussage. Was sagt eine Umsatzsteigerung von 10% aus? Erstmal nichts ohne zu wissen, wieviel mehr an Kosten aufgewendet werden müssen. Eine Kapitalflussrechnung kann hier auch hilfreich sein. Bei einer Liquiditätsplanung bin ich bei dir die ist sehr hilfreich, aber eben auch nicht nur isoliert betrachtet. Die ganzen DB1 - DB4 Betrachtungen auf Produktebene sind auch alle schön und gut. Sind isoliert betrachtet aber auch nicht all umfänglich hilfreich. Was ist mit einer einfachen GuV warum taucht die bei dir nicht als wichtig auf?
Hey Jan, danke für den Input :) Das Video ist kein Exkurs in die gesamte Accounting Welt (Bezüglich deiner Frage nach der GuV). Ich habe hier jediglich die für uns wichtigsten Metriken aufgelistet. Die KPIs sind nicht aufgeschnappt, sondern so seit 3 Jahren bei uns im Unternehmen im Einsatz. Stimme ich dir 100%, man darf seine Kennzahlen niemals isoliert betrachten (In deinem Beispiel mit dem Umsatz). Wobei auch hier: Ein Unternehmen kann nur seinen Umsatz vernünftig steigern wenn es Gewinne macht oder Kapital von außen aufnimmt.