Sehr Informativ und das obwohl ich mich aus gesundheitlichen Gründen eigendlich Bestens mit Wundversorgung auskenn,so hab ich doch noch wat dazulernen können,Danke! 👍 Steri Strips (Wundnahtstreifen) hab ich seit geraumer Zeit in meiner Pflasterkiste aufgenommen,weil ich ständig wat hab,denn für jeden kleinscheiß inne Klinik renn muß ja wegen Personalmangels etc. ja auch nich sein,zumindest wenn´s möglich is Zuhaus selbst versorgen und nur in absoluten Notfällen zur ZNA und Co. Die Streifen kann man immer öfter auch in Discountern und Co. kaufen,wenn diese dort im Angebot sind,die kosten nich viel,sind Zuschneidbar und sehr Ergiebig und vorallem tun se genau das was auch die aus´m Kh tun,Wunden verschließen. Nur bei tiefen Wunden wär ich damit sehr Vorsichtig,da gehört dann Nadel und Faden ran je nach Fall!! Seitdem ich die Streifen hab,bin ich kaum bis gar nimmer bei mir bekannten sogenannten ´´Ärzten´´. Mehr als Doof is allerdings meine Plasterallergie (Rötung um den Pflasterrand nach ca. 1 einhalb Tagen,Juckreiz,brennen etc.) gegen JEDES Pflaster,je nach Stelle kann ich zusätzlich noch einfach die Haut samt Pflaster mit abziehen......Mehr als .........Scheiße und Kontraproduktiv...zur Wundheilungsstörung...
Bei Wundkleber handelt es sich um Cyanacrylate - wie in handelsüblichem Sekundenkleber (natürlich nicht in medizinischer Qualität). Im Notfall kann man daher auch diesen verwenden. Ich hab Einmalpackungen immer im Verbandszeug - besonders gut auch für klaffende Wunden.
Mein Vater hatte am re. Unterschenkel ein Ulcus crusis a. und eine Nekrose linke Ferse wurde an seiner Pavk operiert und die wunden wurden behandelt aber nach 3 Monate hieß eş blutvergiftung. Muss man das verstehen!!!
Was für ein tolles und informatives Video! Danke!
Sehr Informativ und das obwohl ich mich aus gesundheitlichen Gründen eigendlich Bestens mit Wundversorgung auskenn,so hab ich doch noch wat dazulernen können,Danke! 👍
Steri Strips (Wundnahtstreifen) hab ich seit geraumer Zeit in meiner Pflasterkiste aufgenommen,weil ich ständig wat hab,denn für jeden kleinscheiß inne Klinik renn muß ja wegen Personalmangels etc. ja auch nich sein,zumindest wenn´s möglich is Zuhaus selbst versorgen und nur in absoluten Notfällen zur ZNA und Co.
Die Streifen kann man immer öfter auch in Discountern und Co. kaufen,wenn diese dort im Angebot sind,die kosten nich viel,sind Zuschneidbar und sehr Ergiebig und vorallem tun se genau das was auch die aus´m Kh tun,Wunden verschließen.
Nur bei tiefen Wunden wär ich damit sehr Vorsichtig,da gehört dann Nadel und Faden ran je nach Fall!!
Seitdem ich die Streifen hab,bin ich kaum bis gar nimmer bei mir bekannten sogenannten ´´Ärzten´´.
Mehr als Doof is allerdings meine Plasterallergie (Rötung um den Pflasterrand nach ca. 1 einhalb Tagen,Juckreiz,brennen etc.) gegen JEDES Pflaster,je nach Stelle kann ich zusätzlich noch einfach die Haut samt Pflaster mit abziehen......Mehr als .........Scheiße und Kontraproduktiv...zur Wundheilungsstörung...
Sehr kompetent und vertrauenswürdig
Ein tolles Information
Bei Wundkleber handelt es sich um Cyanacrylate - wie in handelsüblichem Sekundenkleber (natürlich nicht in medizinischer Qualität). Im Notfall kann man daher auch diesen verwenden. Ich hab Einmalpackungen immer im Verbandszeug - besonders gut auch für klaffende Wunden.
Das ist eine die best video
sehr tolle interview! sehr gut erklärt
Hi Tina:)
Mein Vater hatte am re. Unterschenkel ein Ulcus crusis a. und eine Nekrose linke Ferse wurde an seiner Pavk operiert und die wunden wurden behandelt aber nach 3 Monate hieß eş blutvergiftung. Muss man das verstehen!!!
Hauttuberkulose wurde früher durch Sonnenbestrahlung geheilt. Darf man ein offenes Bein hin und wieder der Sonne aussetzen ? Ohne Verband? Danke.
Frische Luft und leichte Besinnung tut meist sehr gut! Selbst vorsichtig mit Sonne probieren.
danke