Super Vortrag, danke !!! Mit 15 hatte ich meine " Erleuchtung ", daß hinten und vorne nichts stimmt...die Lehrer hatten es schwer mit mir bzw. ich mit ihnen. Seit damals befasse ich mich mit Gott und der Welt und manchmal beschleicht mich so ein Gefühl der Resignation, denn ich weiß, daß ich nichts weiß. Nun bin ich 62, vor sechs Jahren aus der Matrix des Daseins als Industrieller ausgestiegen und hoffe, die große Aufklärung , die unweigerlich bevor steht, noch in dieser Inkarnation erleben zu dürfen. In diesem Sinne Namaste aus der Steiermark - Oberwölz
Lieber Johann, ich bin 66 Jahre und mir geht es genau so wie Dir. Mir war vieles nicht plausibel von dem, was uns offizielle Infos, Bücher / Schulen vermittelt haben.
Absolut. Die Geschichte ist nicht geradlinig da fehlen ein paar 100 Jahre. Komischerweise war das 18. Jahrhundert der Erfindungen. Was war davor? Was ist passiert?
Lieber Gunnar, Ich bin 64 Jahre alt und werde schon sehr lange von einer Erkenntnis zur Nächsten geführt. Jetzt bist gerade du dran, deshalb möchte ich dir für Deine Arbeit danken. Deine Vortäge , gerade auch im you Tube führen mich auf meinem Weg weiter. L.G.Monika Zaminer alias sunflower. 🌻
Faszinierend! Ich hatte den Termin im Kalender, hätte aber 2 1/2 Stunden fahren müssen und daher verzichtet. Danke, danke, danke, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, den Vortrag hier nachzusehn!
Menschen, welche die von sich sagen, " Sie sind Niemand" und durch frei werden von Gier & Neid, wissen daß sie nur Gäste auf diesem wundervollen Planeten sind und ihr Wissen eine Gnade der Schöpfung ist! Eine Erfindung "JA", aber sie trifft auf kein Ego, sondern auf einen selbst staunenden Entdecker, freundlcih zu allen Wesen die du triffts ! Jeder hat es in sich! Danke
@@STEINRIESEN1 Könnte Stein früher weicher gewesen sein? (eventuell vor 6000 bis ........) was zu grossen Bauwerken in der Welt führte die dann in der Zeit immer mehr abnahmen. Da der Stein immer härter wurde? Weitere Annahme oder Hypothese Könnte gefrorenes Eis den Planten getroffen haben, der die Oberfläche durchdrang und eine chemische Reaktion durch verdampfung ausgelöst hat. Die sogenannte Sinflut. Dabei wurde Wasserstoffperoxid durch Sauerstoff und Verdampfung erreicht der dann als Niederschlag die Erde getroffen hat und in die Gesteinsschichten gegeangen ist. Was dazu geführt hat das Gestein verweichlicht wurde? Zuminderst bis die Reaktion beändert hat. Dies könnte eine lange Zeit angehalten haben? Eine Kombination aus Wasserstoffperoxid, Wasser und hohem Druck könnte theoretisch dazu führen, dass Gestein zeitweise verweichlicht wird, vorausgesetzt bestimmte Bedingungen werden erfüllt. Dies liegt daran, dass Wasserstoffperoxid in Gegenwart von Wasser eine chemische Reaktion eingehen kann, bei der freie Radikale entstehen. Diese freien Radikale können mit bestimmten Bestandteilen des Gesteins reagieren und chemische Veränderungen verursachen. (Aussage eines Quantencomputers) Die grosse Ceopspyramide wurde erst nach der vermuteten Sintflut gebaut. Es könnte sein das die Sintflut eine Reaktions des Gesteins verursacht hat. Was durch die Reakton von hohem Druck durch Wasser und Gestein, Wasserstoffperoxid erreicht wird. Unter hohem Druck können chemische Reaktionen beschleunigt werden, da der Druck die Moleküle enger zusammenbringt und die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht. In einigen Fällen kann der Druck dazu beitragen, dass Wasserstoffperoxid schneller mit dem Gestein reagiert und möglicherweise zu einer vorübergehenden Verweichlichung führt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächlichen Auswirkungen dieser Kombination von Faktoren stark von verschiedenen Parametern abhängen, wie beispielsweise der Art des Gesteins, der Konzentration des Wasserstoffperoxids, der Dauer des Experiments und den spezifischen Druckbedingungen. Es gibt keine generelle Regel, die für alle Gesteine und Bedingungen gilt. Darüber hinaus ist es wichtig anzumerken, dass die Verweichlichung von Gestein durch Wasserstoffperoxid und Wasser in der Natur normalerweise keine häufig auftretende oder natürliche Reaktion ist. Solche Veränderungen treten normalerweise bei spezifischen experimentellen Bedingungen oder in bestimmten geologischen Umgebungen auf. Bedenkt das Wasserstoffperoxid zu schweren Lungenschäden führen kann, wenn es verdampft und über längerem zeitraum eingeatmet wird. Und bedenkt das ein Boot wie bei Noa das auf dem Meer war dies nicht zustande kam. Weil die Umgebung, in diesem Fall das Wasser eine Verbindung einging und das Wasserstoffperoxid nicht freigesetzt werden konnte. Bedenkt auch das die Phase einer verdunstung einer gewissen Zeitphase wieder abgeschlossen sein musste. Eventuell ein bis 3 Wochen. (reine Vermutung)
Great job sehr umfangreich, sehr nice und nah kommuniziert, und auch perfekt zusammen gefasst sowie eigene Ideen, Erfahrungen und Gedanken, sehr interessante und auch eindeutige Fakten bitte weiter so
Das war ein genialer Vortrag, vielen Dank und weiterhin sehr viel Erfolg bei den Forschungen. PS: Ich sah mal einen Vortrag von einem studierten Wissenschaftler(ich glaube das ist der, den Du hier angesprochen hast), der datierte die Erdställe anhand der Kohlereste, die dort gefunden wurden. Ich konnte dieses Video nicht bis zum Schluss ansehen, weil es für mich einfach nicht stimmte. Zudem hat dieser Wissenschaftler negativ über Dr. Heinrich Kusch gesprochen, was mir absolut nicht gefiel.
Der mit den bizarren datierungsmethoden ist kusch selber. Der hat schon neuzeitliche feuersteine für altsteinzeitliche fauskeile verkauft und daraus geschlossen, der erdstall ist tausende vonjahren alt. Ja, wissenschaft ist nicht schwer, wenn man sichs einfach macht. Und die fachwelt hat mal wieder was zu lachen.
Hier im Video ist irgendwo die Rede von intuitiver Geführtheit: Nachdem ich Klosterneuburg zum ersten Mal besucht hatte, war ich immer magisch von dem Ort angezogen, ohne wirklich zu wissen warum (das trifft auch für einige andere Orte zu in ähnlicher Art zu). Ich hab das früher immer auf Überbleibsel mittelalterlicher Anmut in Bauwerken und deren Gesamtanlage zurückgeführt. Auch habe ich beobachtet, dass der Aufenthalt an bestimmten Orten (eben Klosterneuburg und anderen) bei Schwermut und Aufgewühltheit zu Beruhigung führt. Schließlich kam ich vor ca. 2 Jahren auf die Ausführungen von Kusch zu diesem Thema und fühlte mich irgendwie in meiner Intuition bestätigt.
@@gunnarhiptmair1289 ich würde mir wünschen, es gäbe reale forschungsergebnisse, die auch einer überprüfung mit wissenschaftlichen methoden stand hielten.
Hi, brauchts nu freiwillige Helfer??? Im Sommer könnt ma, kum selber aus OÖ/ Traun aber bin nun in Wien und jo, bei meiner Oma hots a an geben und SIe hot den als Keller benutzt. Do steht nun a Wohnsiedlung.. Lg
Auf dem Kanal Hangar18b, ist vor einigen Tagen ein Video rausgekommen, Gäste waren ein Paar die sich mit Remote Viewing Beschäftigten und sie haben mit mehreren "Remoteern, dieser Erdställe, über eine längere Zeit angenommen. Es war sehr Interessant und sie gehen ( nach den Remotern gesehen/ Beobachteten ?) davon aus, dass die Wesen ( sie gehen auch von Menschen aus) gezwungen waren ins innere der Erde zu gehen, weil ein Ereignis aus dem All sie dazu zwang. Am besten man sieht es sich selber an, Hochinteressant !
hallo ich habe von dir schon einige videos gesehen sehr interresant vielleicht will die kirche die anbindung an unseren ursprung verschleiern sie hätten allen grund dazu was wäre wenn viele oder sogar alle kriege nur dazu dienten unser altes wissen zu zerstöhren vielleicht geht aber auch alles sehr schnell wenn wir anfangen uns zu erinnern
Liebe Michaela, genau das ist das Thema, dass es zu ergründen gibt. Vieles wird bis heute von der Kirche geheim gehalten und uns Menschen fehlt die Erinnerung.
glaubst du an reinkernation wenn ja dann waren wir das ich habs gefühlt ich war in tschechien in der nähe der maria rast kapelle nähe vissy brod ich war unterwegs zur viklesskirche ist ein grosser felsen ich hab mir auf den weg dorthin eine zerstöhrte anlage angesehen es hat mich eine traurigkeit überkommen und mir kamen die tränen fühlen ist das neue wissen @@STEINRIESEN1
das ist ein super vortrag, chapeau! bei 1:21:00 kommst du aber zu einem punkt, der genau das anspricht warum wir nicht wissen, wozu die erdställe da waren. es sind technische bauwerke, von einer kultur erschaffen die unserer heutigen bei weitem überlegen war. wir wissen nicht was das war, weil unser wissen noch nicht so fortgeschritten ist wie es damals war. es gab eine globale kultur vor der sintflut, die indizien sind mittlerweile so zahlreich dass man es als gesichert ansehen kann. sämtliche archäologie die uns etwas von tempeln, hohepriestern, grabstätten oder kultischen bauwerken erzählen möchte ist gesteuert um uns ein falsches narrativ in die köpfe zu projezieren. wir sind nicht die fortgeschrittenste zivilisation die jemals auf diesem planeten gelebt hat. wer mit offenen augen nach gizeh, tihuanaco oder puma punku blickt, dem ist das schon lange klar.
Für so eine steile these wären halt belege oder indizien gut. Vielleicht sogar eine plausibilität. Vor langer zeit war mal im BR eine sendung über erdställe und einem privat-forscher, der der meinung war, diese seien von Zwergen gegraben worden. Deshalb ja auch so eng und niedrig. Und er hofft, noch zu seinen lebzeiten könne er die existenz von zwergen nachweise. Da muss ich sagen: RESPEKT! Der Mann ist kein spinner. Er will keine träume als faktne verkaufen, oder intuitives oder wie ihr das gerade nennt. Er hat eine ansicht und weiss, dass diese nicht bewiesen ist. Soweit müsst ihr erstmal kommen, lieber träumer! Wissen von nicht-wissen unterscheiden, magen vielen als leichte übung erscheinen.... ihr aber scheitert bereits daran. Wollt gerne die unterwelt erforschen, aber, bereits das anheben der schaufel stellt euch vor unüberwindbare probleme.
Toller Vortrag! Habt ihr bitte auch ein anderes Mikro für die nächsten Male!? Denn durch den Dialekt habe ich schon Schwierigkeiten euch zu verstehen. Liebe Grüße Explode DD
Interessanter Vortrag! Vielen Dank! Bzgl. "Kapellen/Feldkapellen": Herkunft des Begriffs ist ja "Mantel". Angeblich sind sie also alle dem Mantel des Hl. Martins gewidmet. Jo. Klar. 😆 Die Gebäude sind wohl eher dem Mantel des Schweigens gewidmet 😄
Hallo. Also ich beschäftige mich jetzt seid einiger Zeit mit dem Thema. Ich bin immer wieder sehr überrascht wie wenig wir eigentlich über unsere Vergangenheit wissen.... Klaus Dona ist auch eine sehr interessante Persönlichkeit....... Das die Offizielle Wissenschaft damit ihre Probleme hat das alles anzuerkennen kann man ja ein wenig nachvollziehen...... Ich denke das man immer am aktuellen Zeitgeist fest halten möchte.... Wenn man sich das letzte Buch von den Kuschs durch liest dann bleibt einem schon die Spucke weg..... Mich würde persönlich interessieren ob es noch Menschen gibt die zu dem Thema mehr wissen????Der Grund warum man das ganze gemacht hat ist hoch spannend. Man müsste da noch mehr forschen.
Es geht nicht um "zeitgeist", sondern um methoden in der Wissenschaft. Warum kommt Kusch nicht mal mit ein paar seiner kilometerlangen prähistorischen tunnel daher, wenn es sie gibt? Ähnliches gilt für seine Eidechsenmenschen und den vatikanischen geheimdienst, der seine forschungen behindert. Ohne nachweisbare fakten UND ohne plausibilität ist es halt nicht gerade eine gute hypothese.
Mich erinnern die Erdställe an etwas was man heute live im Kongo finden und beobachten kann. Auf der Suche nach bestimmten Mineralien gräbt man ein Loch und folgt beim graben der vermutlich am meisten versprechenden Ausbeute. Wenn man fündig wird wird richtig großzügig abgebaut, aber wenn es aber keine Funde gibt bleibt genau so etwas zurück wie ein Erstall. Die Idee das es eine Sondierung des Bodens aus dem Bergbau ist, scheint mir am plausibelsten. Im Mittelalter waren Menschen kleiner (siehe Deckenhöhe historischer Gebäude), und es ist auch überliefert das für den Bergbau vorzugsweise kleine Arbeiter (die legendären Zwerge aus vielen Märchen und Sagen) beschäftigt wurden weil dies die Kosten für den Vortrieb niedrig hielt. Auch das Bauern mehr oder weniger heimlich auf ihren Höfen schachteten um einer weiteren Einnahmequelle nachzugehen ist gar nicht so ungewöhnlich gewesen. Das scheint mir die sinnvollste Erklärung zu sein. Eine begonnener bergmännischer Probestich von Amateuren der aufgegeben wurde.
Das seh ich nicht so, die Bauart vieler Erdställe legt eine andere Nutzung nahe. Ausserdem sind einige der Kammern so kunstvoll und geometrisch ausgerbeitet, dass ich mir nicht vorstellen kann, es wären nur Versuche nach Bodenschätzen zu suchen. Ich denke dass zumindest manche dieser Anlagen einen technischen Zweck erfüllten, von dem wir heute nichts mehr wissen. Wer will, kann sich dazu ein weiteres Video auf meinem Kanal (TaGu experience) ansehen.
@@gunnarhiptmair1289 Eine "naheliegende Nutzung" wurde bisher nicht gefunden. Wenn du mehr weisst, lass es raus! Natürlich ist der typische erdstall kein bergwerk, kein stall, kein vorratsraum und auch kein panik-room, kein versteck. Für all das wäre er zu unpraktisch. Kein schürfer braucht einen "schlupf". Also, nehmen die meisten irgendeine kultische bedeutung an. ICh nehme an, du auch, nur dass dus ganz genau weisst.... :) hab ich recht?
Nein, mit "Kult" als Zweck hat das nichts zu tun. Es handelt sich um Wesen, für die solche Behausungen ergonomisch geeignet waren. Die typischen Erdställe können im selben Kontext wie viele (Reste) der unterirdischen "Städte" in aller Welt gesehen werden. "Kulte" sind im grossen und ganzen eine Art von kollektiver Erinnerung. Falls man doch irgendwelche "harmlosen" Erklärungen brauchen würde, schlage ich "Häuschen" für Kinder vor, so wie wir als Kinder in Erde und Schnee, aber auch auf Bäumen gebaut haben 🤣
Die Artefakte bei 2:12:30 sind Beilklingen, kein Faustkeile, Faustkeile gab es gar nicht mehr in der Jungsteinzeit. Und es sind auch keine Schabwerkzeuge sondern eben Beil- oder Dechselklingen zur Holzbearbeitung, ganz egal wie die sonst in der Hand liegen. Genau wie moderne Beil- oder Dechselklingen. Ich denke, du arbeitest als Zimmerer???
Als Zimmermann verwendet mn heute keine solchen Werkzeuge mehr Thomas, und das mit den Faustkeilen war nicht meine ureigene Bezeichnung, sondern wurde mir von einem Historiker so erklärt. Gut, es können von mir aus auch Beile sein, der Erdstall wurde jedenfalls nicht dmit gebaut (wie du sagst zur Holzbearbeitung). Und danke, ich lerne gern dazu !
Und ehrlich gesagt sind sie mir für Beile zu klein und sie weisen keinerlei Spuren auf, die nahelegen würden, dass diese Teile einmal an irgendeiner Art Griff oder Stiel befestigt waren.
"Faustkeile aus der jungsteinzeit" ist natürlich quatsch. Wie wurden diese teile denn datiert? Aus welchem Stein sind sie? Warum spricht er darüber nicht?
Toller Vortrag, danke dir! Sehr wichtiges Thema welches leider von der öffentlichkeit zensiert/versteckt wird. Leider gibt es bei uns in Vorarlberg keine Experte dazu, ich würde sonst auch gerne auf solch einen Vortrag live gehen, leider ist mir der Weg zu weit. Weisst du ob es in Vorarlberg auch Erdställe gibt?
Soweit ich weiß gibt es im gesamten Kalksteingebiet keine Erdställe. Wichtig bei diesen Anlagen ist meiner Ansicht nach der Quarzgehalt im Gestein, also Granit, Flins, Gneiss oder Sandstein. Höhlensysteme gibt es aber ganz sicher, auch künstliche. Lg Gunnar
Soweit ich weiss gibt es bei euch keine Erdställe, wie im gesamten Kalksteingebiet. Es gibt aber mit Sicherheit andere Untergrundsysteme. Schau mal rein bei euren Höhlenforschern, auch da sind nicht alle Höhlen natürlichen Ursprungs.
@@alexearl1306 ich nutze dafür hauptsächlich facebook, dort findest du mich leicht. Ich bin zwar auch auf telegram, es bietet aber nicht so viele Möglichkeiten um Dinge zu teilen, da ist fb nach wie vor besser.
Von welchem alter der Kapellen welche auf den Erdstalleingängen gebaut wurden reden wir. Bei mir in der nähe steht genau so eine Kapelle zwischen 2 rießigen Weiden. Diese Kapelle ist aber schätzungsweise erst 60 Jahre alt.
Ich würde sagen ab dem 16. Jahrhundert bis heute, manche wurden und werden renoviert oder gänzlich neu gemacht. Die Markerbäume geben einen Guten Hinweis auf dad Alter, wenn die Kapellen zu neu sind.
@@hansberger4939 oh doch, kann ich wohl, Lembach, Mühlberg z.B., ist lokal sogar bekannt, dass unter der Kapelle ein Tunnel wegführt.... Sprinzenstein an der Kreuzung nach Rohrbach, alte Geschichten erzählen von einem Zugang unter der Kapelle....nur sind dies meines Wissens nach keine Eingänge zu einem Erdstall, sondern zu einem weitverzweigten Tunnelsystem. Und es gibt noch viele weitere Beispiele. Allesamt aber nicht (mehr) zugänglich.
@@gunnarhiptmair1289 Naja...was solls? Ein "Weitverzweigtes Tunnelsystem" lässt sich ja wohl schwerlich geheim halten. Wurde dein Tunneslsystem jemals gefunden? Wurde irgendwas, von dem du redest jemals gefunden und nachgewiesen? Redest du von fakten, dann butter bei die fische! Redest du von träumereien, dann beschwer dich nicht über gerollte augen und erwachsenes lächeln, wenn du vor den haifischen in der regenpfütze warnst.
Also, bei einer von den 150 gibt es irgendeien lokale geschichte. Oder auch nicht, so genau wollt ihrs ja eh nicht wissen. Und das ist alles: kein einziger tunneleingang und auf keinen fall ein "weitverzweigtes tunnelsystem" und der, der es uns vorgelogen hat, antwortet nicht mehr.
Wir erleben ja grade wie die offizielle Wissenschaft damit umgeht. Graham Hancock hat ja vor kurzem seine Doku bei Netflix reingesetzt und das das große Wellen geschlagen....
Sorry, aber der Mann auf dem Segelboot im Pazifik ist nicht versteinert sondern mumifiziert und das einzige Rätsel dabei ist, wieso nicht aus dem Gedärm heraus eine Verwesung eingesetzt hat, was eigentlich bei Leichen üblich ist. Die Pathologen sagten "Ui, das ging aber schnell!". Der hatte zwar dann eine steingraue Farbe und war durch den Mumifizierungsprozess quasi am Tisch, an dem er saß festgewachsen, aber eine Versteinerung hat es da nicht gegeben.
Bezieht sich die Aussage "das Volk der Karmen" auf die von den Hobis als Ameisenmenschen benannten "Personen" einer unterirdischen Rasse? Auch benannt von Dr. Yvonne Stratmann.
Das weiss ich leider nicht. Ich kenne bisher nur die Ausdrücke "Kara" oder "Kamen" im Bezug auf die unterirdischen Völker, die in den von Dr. Kusch presentierten alten Dokumenten genannt werden.
Ich war schon oft drin und...es gibt dort keine Fledermäuse, sie haben keinen Zugang zu dieser Kammer, es gibt keine direkte Verbindung nach aussen. Keine Angst, ich pass schon auf unsere Mitbewohner hier auf Erden auf ! Lg Gunnar
Empfehlung: dr Peter Plichta das "Primzahlkreuz". Dr ryke Geerd Hamer, Amici-di-Dirk Bücher. Dazu sage ich nichts. Liegt an den Menschen, was sie lernen wollen. 😊
Stall ist dem Wort stellen verwandt und wurde früher für Unterstellmöglichkeiten grundsätzlich benutzt. Die Erdställe wurden nachdem sie ihren ursprünglichen nicht Zweck mehr erfüllten als solche benutzt.
@@gunnarhiptmair1289 Stolle kommt ganz sicher aus dem Bergbau und bezeichnet das Holz am Boden das die Pfoste und Sparre trägt. Solche Schächte galten im Mittelalter als gesichert und wurden daher als Stollen bezeichnet. Eine Stolle wurde besonders gründlich in Ochsenblut getränkt und mit Ruß eingeschmiert damit die nicht verrottet und sehr widerstandsfähig ist. Daher kommt auch die Ableitung für das Bergmannsgebäck "Stollen" das sehr haltbar ist und auch die Stolle am Fußballschuh hat da ihre Bezeichnung her. "stallen" ist althochdeutsch für "stellen". Der Begriff "Erdstall" wurde von Winzereien und Brauereien früher sehr oft benutzt, wenn sie ihre Fässer in die Erdgruben oder Hangschächte in das richtige Klima "gestallt" haben. Stall ist in einigen Gegenden auch heute noch eine Bezeichnung für einen Schuppen oder Keller. Ein Erdstall hat mit einem Stollen nichts gemeinsam.
Es ist klar warum es dir erdställe gibt,hat aber nicht mit klang zuntun oder mit Kultstätte oder sonst was ,auch nicht für den vorrat hat garnix damit zu tun eure theorien sind ja echt aus der luft gegriffen
@@gunnarhiptmair1289 Hallo. Das habe ich schon bei mir im Regal. Ich wollte nur wissen ob es danach neue Erkenntnisse gibt. Danke für die Antwort. Alles gute und schöne Grüße aus Siegburg.
Es gibt eine erweiterte Auflage seines Buches, das hat etwa 36 Seiten mehr Information. Ich bin am 13.1. in der 12 Apostel Zeche, vielleicht erfahre ich dort mehr.
@@gunnarhiptmair1289 Hallo. Vielen Dank für die schnelle Antwort... Vielleicht machst du ja mal einen kleinen Beitrag zu deinem Ausflug in die Apostelkirche...
Ja das mache ich bestimmt. Es tut mir leid, dass ich nicht zu jedermanns Zufriedenheit und immer völlig wissenschaftlich arbeite und meine Ansichten teile...aber so bin ich nun mal...
Naja.... Aber man kann doch jetzt auch nicht behaupten das unter allen Kapellen sich unterirdische Zugänge befinden.... Und man sollte auch keinen Aufruf starten solche Kapellen zu beschädigen.... Zumindest hat sich das ein wenig danach angehört.
@@hansberger4939 doese Dokumentationen findest du nirgendwo, ausser bei Menschen die auf andere Weise mit diesen Phänomenen arbeiten.. Es nennt sicht Intuitiv oder Divinations-technik in der Geomantie. Ja, ich weiss...nicht "wissenschaftlich", dennoch ermöglicht es uns diese Dinge zu ergründen. Ich arbeite so, wem das nicht gefällt....auch ok!
Super Vortrag, danke !!! Mit 15 hatte ich meine " Erleuchtung ", daß hinten und vorne nichts stimmt...die Lehrer hatten es schwer mit mir bzw. ich mit ihnen. Seit damals befasse ich mich mit Gott und der Welt und manchmal beschleicht mich so ein Gefühl der Resignation, denn ich weiß, daß ich nichts weiß. Nun bin ich 62, vor sechs Jahren aus der Matrix des Daseins als Industrieller ausgestiegen und hoffe, die große Aufklärung , die unweigerlich bevor steht, noch in dieser Inkarnation erleben zu dürfen. In diesem Sinne Namaste aus der Steiermark - Oberwölz
Ja hoffentlich Johann 😅
Lieber Johann, ich bin 66 Jahre und mir geht es genau so wie Dir. Mir war vieles nicht plausibel von dem, was uns offizielle Infos, Bücher / Schulen vermittelt haben.
AugenMerk: Lebe, Anabiose und Heil Stätten.
Glückwunsch und alles gute weiterhin.
Absolut. Die Geschichte ist nicht geradlinig da fehlen ein paar 100 Jahre. Komischerweise war das 18. Jahrhundert der Erfindungen. Was war davor? Was ist passiert?
Selbst der Kölner Dom hat 300 Jahre pausiert, 1880, dann eröffnet. prähistorische Bauwerke Hochkulturen.
Lieber Gunnar,
Ich bin 64 Jahre alt und werde schon sehr lange von einer Erkenntnis zur Nächsten geführt. Jetzt bist gerade du dran, deshalb möchte ich dir für Deine Arbeit danken. Deine Vortäge , gerade auch im you Tube führen mich auf meinem Weg weiter. L.G.Monika Zaminer alias sunflower. 🌻
Für mich ist das ganze Thema einer der spannensten überhaupt. Ich hoffe das sich da in der nächsten Zeit noch mehr tut.
Ich bin am Freitag nicht dazugekommen um nach Neustift zu fahren und sage an dieser Stelle Danke fürs reinstellen!
Gerne, ist ein absoluter Top Vortrag vom Gunnar!
Faszinierend! Ich hatte den Termin im Kalender, hätte aber 2 1/2 Stunden fahren müssen und daher verzichtet. Danke, danke, danke, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, den Vortrag hier nachzusehn!
Sehr gern geschehen !
Das Mühlviertel ist so schön und gottseidank meine Heimat! Ein echt spannender Vortrag! 😎👍🇦🇹🍺🥨🌞🐺
58:45 richtig gut, so true. Danke für den informativen Vortrag
Super interessant!
Könnte ich mir noch stundenlang anhören ✌️
Menschen, welche die von sich sagen, " Sie sind Niemand" und durch frei werden von Gier & Neid, wissen daß sie nur Gäste auf diesem wundervollen Planeten sind und ihr Wissen eine Gnade der Schöpfung ist! Eine Erfindung "JA", aber sie trifft auf kein Ego, sondern auf einen selbst staunenden Entdecker, freundlcih zu allen Wesen die du triffts !
Jeder hat es in sich! Danke
Toller Kanal. Danke für die vielen interessanten Beiträge.
Vielen Dank für Eure Arbeit😊👍
Bravo!! Danke für Eure Arbeit!!
Hallo! So interessant, man hat ja schon einiges gehört, aber bei dem super Vortrag sieht kann man nur staunen,danke👍
Dank dir Roman für die Aufzeichnung und Mitschnitt. War ja äußerst interessant. 👍🎄
Gerne Andi!
@@STEINRIESEN1 Könnte Stein früher weicher gewesen sein?
(eventuell vor 6000 bis ........) was zu grossen Bauwerken in der Welt führte die dann in der Zeit immer mehr abnahmen. Da der Stein immer härter wurde?
Weitere Annahme oder Hypothese
Könnte gefrorenes Eis den Planten getroffen haben, der die Oberfläche durchdrang und eine chemische Reaktion durch verdampfung ausgelöst hat. Die sogenannte Sinflut. Dabei wurde Wasserstoffperoxid durch Sauerstoff und Verdampfung erreicht der dann als Niederschlag die Erde getroffen hat und in die Gesteinsschichten gegeangen ist. Was dazu geführt hat das Gestein verweichlicht wurde? Zuminderst bis die Reaktion beändert hat. Dies könnte eine lange Zeit angehalten haben?
Eine Kombination aus Wasserstoffperoxid, Wasser und hohem Druck könnte theoretisch dazu führen, dass Gestein zeitweise verweichlicht wird, vorausgesetzt bestimmte Bedingungen werden erfüllt. Dies liegt daran, dass Wasserstoffperoxid in Gegenwart von Wasser eine chemische Reaktion eingehen kann, bei der freie Radikale entstehen. Diese freien Radikale können mit bestimmten Bestandteilen des Gesteins reagieren und chemische Veränderungen verursachen. (Aussage eines Quantencomputers)
Die grosse Ceopspyramide wurde erst nach der vermuteten Sintflut gebaut. Es könnte sein das die Sintflut eine Reaktions des Gesteins verursacht hat. Was durch die Reakton von hohem Druck durch Wasser und Gestein, Wasserstoffperoxid erreicht wird.
Unter hohem Druck können chemische Reaktionen beschleunigt werden, da der Druck die Moleküle enger zusammenbringt und die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht. In einigen Fällen kann der Druck dazu beitragen, dass Wasserstoffperoxid schneller mit dem Gestein reagiert und möglicherweise zu einer vorübergehenden Verweichlichung führt.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächlichen Auswirkungen dieser Kombination von Faktoren stark von verschiedenen Parametern abhängen, wie beispielsweise der Art des Gesteins, der Konzentration des Wasserstoffperoxids, der Dauer des Experiments und den spezifischen Druckbedingungen. Es gibt keine generelle Regel, die für alle Gesteine und Bedingungen gilt.
Darüber hinaus ist es wichtig anzumerken, dass die Verweichlichung von Gestein durch Wasserstoffperoxid und Wasser in der Natur normalerweise keine häufig auftretende oder natürliche Reaktion ist. Solche Veränderungen treten normalerweise bei spezifischen experimentellen Bedingungen oder in bestimmten geologischen Umgebungen auf.
Bedenkt das Wasserstoffperoxid zu schweren Lungenschäden führen kann, wenn es verdampft und über längerem zeitraum eingeatmet wird. Und bedenkt das ein Boot wie bei Noa das auf dem Meer war dies nicht zustande kam. Weil die Umgebung, in diesem Fall das Wasser eine Verbindung einging und das Wasserstoffperoxid nicht freigesetzt werden konnte. Bedenkt auch das die Phase einer verdunstung einer gewissen Zeitphase wieder abgeschlossen sein musste. Eventuell ein bis 3 Wochen. (reine Vermutung)
Great job sehr umfangreich, sehr nice und nah kommuniziert, und auch perfekt zusammen gefasst sowie eigene Ideen, Erfahrungen und Gedanken, sehr interessante und auch eindeutige Fakten bitte weiter so
Welche eindeutigen fakten wurden da angeführt?
Hallo Gunnar
Danke für's online stellen. Sehr interessant dein Vortrag.
LG Regina und Michael
Sauber des find i sehr interessant, bravo weitermachen Gruß aus Tirol
Das war ein genialer Vortrag, vielen Dank und weiterhin sehr viel Erfolg bei den Forschungen.
PS: Ich sah mal einen Vortrag von einem studierten Wissenschaftler(ich glaube das ist der, den Du hier angesprochen hast), der datierte die Erdställe anhand der Kohlereste, die dort gefunden wurden. Ich konnte dieses Video nicht bis zum Schluss ansehen, weil es für mich einfach nicht stimmte. Zudem hat dieser Wissenschaftler negativ über Dr. Heinrich Kusch gesprochen, was mir absolut nicht gefiel.
Der mit den bizarren datierungsmethoden ist kusch selber. Der hat schon neuzeitliche feuersteine für altsteinzeitliche fauskeile verkauft und daraus geschlossen, der erdstall ist tausende vonjahren alt.
Ja, wissenschaft ist nicht schwer, wenn man sichs einfach macht. Und die fachwelt hat mal wieder was zu lachen.
Super interessanter Vortrag, danke
Hier im Video ist irgendwo die Rede von intuitiver Geführtheit: Nachdem ich Klosterneuburg zum ersten Mal besucht hatte, war ich immer magisch von dem Ort angezogen, ohne wirklich zu wissen warum (das trifft auch für einige andere Orte zu in ähnlicher Art zu). Ich hab das früher immer auf Überbleibsel mittelalterlicher Anmut in Bauwerken und deren Gesamtanlage zurückgeführt. Auch habe ich beobachtet, dass der Aufenthalt an bestimmten Orten (eben Klosterneuburg und anderen) bei Schwermut und Aufgewühltheit zu Beruhigung führt. Schließlich kam ich vor ca. 2 Jahren auf die Ausführungen von Kusch zu diesem Thema und fühlte mich irgendwie in meiner Intuition bestätigt.
Danke für deinen Hinweis 🌸💛🌿
das gute an dem thema ist, dass jeder überall forschen kann weil es diese phänomene überall gibt. extrem interessant!
Ich würde mir wünschen, dass mehr danach forschen !
@@gunnarhiptmair1289 ich würde mir wünschen, es gäbe reale forschungsergebnisse, die auch einer überprüfung mit wissenschaftlichen methoden stand hielten.
sehr interessantes Video! die Videos von Kusch kenne ich, 👍
Hi, brauchts nu freiwillige Helfer??? Im Sommer könnt ma, kum selber aus OÖ/ Traun aber bin nun in Wien und jo, bei meiner Oma hots a an geben und SIe hot den als Keller benutzt. Do steht nun a Wohnsiedlung..
Lg
Auf dem Kanal Hangar18b, ist vor einigen Tagen ein Video rausgekommen, Gäste waren ein Paar die sich mit Remote Viewing Beschäftigten und sie haben mit mehreren "Remoteern, dieser Erdställe, über eine längere Zeit angenommen. Es war sehr Interessant und sie gehen ( nach den Remotern gesehen/ Beobachteten ?) davon aus, dass die Wesen ( sie gehen auch von Menschen aus) gezwungen waren ins innere der Erde zu gehen, weil ein Ereignis aus dem All sie dazu zwang. Am besten man sieht es sich selber an, Hochinteressant !
Zum wahnsinnig werden interessant.
hallo ich habe von dir schon einige videos gesehen sehr interresant vielleicht will die kirche die anbindung an unseren ursprung verschleiern sie hätten allen grund dazu was wäre wenn viele oder sogar alle kriege nur dazu dienten unser altes wissen zu zerstöhren vielleicht geht aber auch alles sehr schnell wenn wir anfangen uns zu erinnern
Liebe Michaela, genau das ist das Thema, dass es zu ergründen gibt. Vieles wird bis heute von der Kirche geheim gehalten und uns Menschen fehlt die Erinnerung.
glaubst du an reinkernation wenn ja dann waren wir das ich habs gefühlt ich war in tschechien in der nähe der maria rast kapelle nähe vissy brod ich war unterwegs zur viklesskirche ist ein grosser felsen ich hab mir auf den weg dorthin eine zerstöhrte anlage angesehen es hat mich eine traurigkeit überkommen und mir kamen die tränen fühlen ist das neue wissen @@STEINRIESEN1
Sehr richtig erkannt!
das ist ein super vortrag, chapeau! bei 1:21:00 kommst du aber zu einem punkt, der genau das anspricht warum wir nicht wissen, wozu die erdställe da waren. es sind technische bauwerke, von einer kultur erschaffen die unserer heutigen bei weitem überlegen war. wir wissen nicht was das war, weil unser wissen noch nicht so fortgeschritten ist wie es damals war. es gab eine globale kultur vor der sintflut, die indizien sind mittlerweile so zahlreich dass man es als gesichert ansehen kann. sämtliche archäologie die uns etwas von tempeln, hohepriestern, grabstätten oder kultischen bauwerken erzählen möchte ist gesteuert um uns ein falsches narrativ in die köpfe zu projezieren. wir sind nicht die fortgeschrittenste zivilisation die jemals auf diesem planeten gelebt hat. wer mit offenen augen nach gizeh, tihuanaco oder puma punku blickt, dem ist das schon lange klar.
Es gibt dazu weitere Forschung meinerseits, d I e genau in diese Richtung (technische Anlagen) geht.
Für so eine steile these wären halt belege oder indizien gut. Vielleicht sogar eine plausibilität.
Vor langer zeit war mal im BR eine sendung über erdställe und einem privat-forscher, der der meinung war, diese seien von Zwergen gegraben worden. Deshalb ja auch so eng und niedrig. Und er hofft, noch zu seinen lebzeiten könne er die existenz von zwergen nachweise.
Da muss ich sagen: RESPEKT!
Der Mann ist kein spinner. Er will keine träume als faktne verkaufen, oder intuitives oder wie ihr das gerade nennt. Er hat eine ansicht und weiss, dass diese nicht bewiesen ist.
Soweit müsst ihr erstmal kommen, lieber träumer!
Wissen von nicht-wissen unterscheiden, magen vielen als leichte übung erscheinen.... ihr aber scheitert bereits daran. Wollt gerne die unterwelt erforschen, aber, bereits das anheben der schaufel stellt euch vor unüberwindbare probleme.
danke für diesen vortrag!
Danke 👍🍀
👍👍👍👍👍👍👍
Toller Vortrag! Habt ihr bitte auch ein anderes Mikro für die nächsten Male!? Denn durch den Dialekt habe ich schon Schwierigkeiten euch zu verstehen. Liebe Grüße Explode DD
Kurzvideo:
ua-cam.com/video/DrqYItzWYlY/v-deo.html
Ich möchte hier an der Stelle auch mal auf die Sendung Cropfm hinweisen. Dort kann man sich auch Sendungen zu all den Themen anhören.
Ja stimmt! Tareks cropfm Sender kann ich extrem empfehlen 👌👍
@@20dty der ist wenigstens nicht so verkopft.
Sehr interessant!
Brutal interessant! Gibts so Sochn a bei uns in Südtirol? Danke für den Vortrog!!
Nein soweit ich weiss gibt es sowas bei euch nicht.
@@gunnarhiptmair1289 Auch interessant..denn sooo weit warma net auseinander. Gut..es wird wahrscheinlich auch kaum jemand nachforschen bei uns.
@@elmarwol es geht dabei auch ums Gestein, nirgends im Kalksteingebiet findet man Erdställe.
Interessanter Vortrag! Vielen Dank! Bzgl. "Kapellen/Feldkapellen": Herkunft des Begriffs ist ja "Mantel". Angeblich sind sie also alle dem Mantel des Hl. Martins gewidmet. Jo. Klar. 😆 Die Gebäude sind wohl eher dem Mantel des Schweigens gewidmet 😄
Ja, in einer kapelle sollte man nicht so viel und laut herumplappern. Nimm halt rücksicht auf andere!
Sehr spannend!
Hallo. Also ich beschäftige mich jetzt seid einiger Zeit mit dem Thema. Ich bin immer wieder sehr überrascht wie wenig wir eigentlich über unsere Vergangenheit wissen.... Klaus Dona ist auch eine sehr interessante Persönlichkeit....... Das die Offizielle Wissenschaft damit ihre Probleme hat das alles anzuerkennen kann man ja ein wenig nachvollziehen...... Ich denke das man immer am aktuellen Zeitgeist fest halten möchte.... Wenn man sich das letzte Buch von den Kuschs durch liest dann bleibt einem schon die Spucke weg..... Mich würde persönlich interessieren ob es noch Menschen gibt die zu dem Thema mehr wissen????Der Grund warum man das ganze gemacht hat ist hoch spannend. Man müsste da noch mehr forschen.
Klaus ist ein guter Freund von mir, wir reden in letzter Zeit oft über dieses Thema, auch was das neue Buch von Heinrich Kusch betrifft.
Es geht nicht um "zeitgeist", sondern um methoden in der Wissenschaft. Warum kommt Kusch nicht mal mit ein paar seiner kilometerlangen prähistorischen tunnel daher, wenn es sie gibt? Ähnliches gilt für seine Eidechsenmenschen und den vatikanischen geheimdienst, der seine forschungen behindert. Ohne nachweisbare fakten UND ohne plausibilität ist es halt nicht gerade eine gute hypothese.
Mich erinnern die Erdställe an etwas was man heute live im Kongo finden und beobachten kann. Auf der Suche nach bestimmten Mineralien gräbt man ein Loch und folgt beim graben der vermutlich am meisten versprechenden Ausbeute. Wenn man fündig wird wird richtig großzügig abgebaut, aber wenn es aber keine Funde gibt bleibt genau so etwas zurück wie ein Erstall. Die Idee das es eine Sondierung des Bodens aus dem Bergbau ist, scheint mir am plausibelsten. Im Mittelalter waren Menschen kleiner (siehe Deckenhöhe historischer Gebäude), und es ist auch überliefert das für den Bergbau vorzugsweise kleine Arbeiter (die legendären Zwerge aus vielen Märchen und Sagen) beschäftigt wurden weil dies die Kosten für den Vortrieb niedrig hielt. Auch das Bauern mehr oder weniger heimlich auf ihren Höfen schachteten um einer weiteren Einnahmequelle nachzugehen ist gar nicht so ungewöhnlich gewesen.
Das scheint mir die sinnvollste Erklärung zu sein. Eine begonnener bergmännischer Probestich von Amateuren der aufgegeben wurde.
Das seh ich nicht so, die Bauart vieler Erdställe legt eine andere Nutzung nahe.
Ausserdem sind einige der Kammern so kunstvoll und geometrisch ausgerbeitet, dass ich mir nicht vorstellen kann, es wären nur Versuche nach Bodenschätzen zu suchen.
Ich denke dass zumindest manche dieser Anlagen einen technischen Zweck erfüllten, von dem wir heute nichts mehr wissen.
Wer will, kann sich dazu ein weiteres Video auf meinem Kanal (TaGu experience) ansehen.
@@gunnarhiptmair1289 Eine "naheliegende Nutzung" wurde bisher nicht gefunden. Wenn du mehr weisst, lass es raus!
Natürlich ist der typische erdstall kein bergwerk, kein stall, kein vorratsraum und auch kein panik-room, kein versteck. Für all das wäre er zu unpraktisch. Kein schürfer braucht einen "schlupf".
Also, nehmen die meisten irgendeine kultische bedeutung an. ICh nehme an, du auch, nur dass dus ganz genau weisst.... :)
hab ich recht?
Nein, mit "Kult" als Zweck hat das nichts zu tun. Es handelt sich um Wesen, für die solche Behausungen ergonomisch geeignet waren. Die typischen Erdställe können im selben Kontext wie viele (Reste) der unterirdischen "Städte" in aller Welt gesehen werden.
"Kulte" sind im grossen und ganzen eine Art von kollektiver Erinnerung.
Falls man doch irgendwelche "harmlosen" Erklärungen brauchen würde, schlage ich "Häuschen" für Kinder vor, so wie wir als Kinder in Erde und Schnee, aber auch auf Bäumen gebaut haben 🤣
Guter Beitrag...
Es ist schon schade das uns anscheinend sehr viele Dinge vorenthalten werden die zum Wohl der Menschheit eingesetzt werden könnten.
51:16 Na bumm!!! Da wankt das Weltbild des Normalos ... Pfiffiger Vortrag, Leitln! Danke!
AugenMerk: Lebe, Anabiose und Heil Stätten.
Glückwunsch und alles gute weiterhin.
Danke o
Klasse 👍
Super. Vortrag, aber für mich ist Österreichisch Dialekt zu verstehen, bitte in K.U.K. Kansliesprasche oder Hochdeutsch 😊
Es ist sicher auch sehr oft das eigene Ego was uns davon abhält die in unserem Bewusstsein zu zulassen.
Die Artefakte bei 2:12:30 sind Beilklingen, kein Faustkeile, Faustkeile gab es gar nicht mehr in der Jungsteinzeit. Und es sind auch keine Schabwerkzeuge sondern eben Beil- oder Dechselklingen zur Holzbearbeitung, ganz egal wie die sonst in der Hand liegen. Genau wie moderne Beil- oder Dechselklingen. Ich denke, du arbeitest als Zimmerer???
Als Zimmermann verwendet mn heute keine solchen Werkzeuge mehr Thomas, und das mit den Faustkeilen war nicht meine ureigene Bezeichnung, sondern wurde mir von einem Historiker so erklärt.
Gut, es können von mir aus auch Beile sein, der Erdstall wurde jedenfalls nicht dmit gebaut (wie du sagst zur Holzbearbeitung).
Und danke, ich lerne gern dazu !
Und ehrlich gesagt sind sie mir für Beile zu klein und sie weisen keinerlei Spuren auf, die nahelegen würden, dass diese Teile einmal an irgendeiner Art Griff oder Stiel befestigt waren.
"Faustkeile aus der jungsteinzeit" ist natürlich quatsch. Wie wurden diese teile denn datiert? Aus welchem Stein sind sie? Warum spricht er darüber nicht?
Toller Vortrag, danke dir! Sehr wichtiges Thema welches leider von der öffentlichkeit zensiert/versteckt wird. Leider gibt es bei uns in Vorarlberg keine Experte dazu, ich würde sonst auch gerne auf solch einen Vortrag live gehen, leider ist mir der Weg zu weit. Weisst du ob es in Vorarlberg auch Erdställe gibt?
Soweit ich weiß gibt es im gesamten Kalksteingebiet keine Erdställe.
Wichtig bei diesen Anlagen ist meiner Ansicht nach der Quarzgehalt im Gestein, also Granit, Flins, Gneiss oder Sandstein.
Höhlensysteme gibt es aber ganz sicher, auch künstliche.
Lg
Gunnar
Ich wohne 15km von Bregenz entfernt in Deutschland. Mir sind auch keine Erdställe in unserer Gegend bekannt
Soweit ich weiss gibt es bei euch keine Erdställe, wie im gesamten Kalksteingebiet.
Es gibt aber mit Sicherheit andere Untergrundsysteme.
Schau mal rein bei euren Höhlenforschern, auch da sind nicht alle Höhlen natürlichen Ursprungs.
@@gunnarhiptmair1289 kennst du ein Forum oder eine Telegramgruppe wo man sich austauschen kann? Lg Alex
@@alexearl1306 ich nutze dafür hauptsächlich facebook, dort findest du mich leicht.
Ich bin zwar auch auf telegram, es bietet aber nicht so viele Möglichkeiten um Dinge zu teilen, da ist fb nach wie vor besser.
Wow!!! Ich hab kaputte Hüften. Ich wäre so gern bei EUCH!
Alles Gute !
Tagu-experience UA-cam Kanal:
youtube.com/@taguexperience2048
2:00:00 Templer Kreuz... 💛
Von welchem alter der Kapellen welche auf den Erdstalleingängen gebaut wurden reden wir. Bei mir in der nähe steht genau so eine Kapelle zwischen 2 rießigen Weiden. Diese Kapelle ist aber schätzungsweise erst 60 Jahre alt.
Ich würde sagen ab dem 16. Jahrhundert bis heute, manche wurden und werden renoviert oder gänzlich neu gemacht.
Die Markerbäume geben einen Guten Hinweis auf dad Alter, wenn die Kapellen zu neu sind.
@@gunnarhiptmair1289 Aber, du kannst uns leider keine dieser kapellen mit erdstall nennen? keine einzige?
@@hansberger4939 oh doch, kann ich wohl, Lembach, Mühlberg z.B., ist lokal sogar bekannt, dass unter der Kapelle ein Tunnel wegführt....
Sprinzenstein an der Kreuzung nach Rohrbach, alte Geschichten erzählen von einem Zugang unter der Kapelle....nur sind dies meines Wissens nach keine Eingänge zu einem Erdstall, sondern zu einem weitverzweigten Tunnelsystem.
Und es gibt noch viele weitere Beispiele.
Allesamt aber nicht (mehr) zugänglich.
@@gunnarhiptmair1289 Naja...was solls? Ein "Weitverzweigtes Tunnelsystem" lässt sich ja wohl schwerlich geheim halten.
Wurde dein Tunneslsystem jemals gefunden?
Wurde irgendwas, von dem du redest jemals gefunden und nachgewiesen?
Redest du von fakten, dann butter bei die fische!
Redest du von träumereien, dann beschwer dich nicht über gerollte augen und erwachsenes lächeln, wenn du vor den haifischen in der regenpfütze warnst.
Also, bei einer von den 150 gibt es irgendeien lokale geschichte. Oder auch nicht, so genau wollt ihrs ja eh nicht wissen.
Und das ist alles: kein einziger tunneleingang und auf keinen fall ein "weitverzweigtes tunnelsystem" und der, der es uns vorgelogen hat, antwortet nicht mehr.
Wo gibt es die 25 Pyramiden in Österreich?
Ist der Leopoldsberg auch dabei, sieht nämlich auch verdammt nach einer Pyramide aus.
Glaube bei Heinrich Kusch habe ich gelesen das die NASA angeblich Tiefenradar bei Klosterneuburg und/oder am Kahlenberg eingesetzt hat...
Am besten Roman fragen, das ist in unserem Team sein Spezialgebiet.
@@gunnarhiptmair1289 gute Idee, aber wie frage ich den Roman?
Pyramiden findest du in Fischamend, Reichenstein, Pierbach, Langenzersdorf, Krieglach, Schloßau, Hardegg, Habernau, Sulz im Wienerwald, usw..
Roman, steinriesen@gmx.at
Sehr interessantes Video.Gerade sehe ich daß auf den Videoaufnahmen sehr viele Orbs zu sehen sind
Hallo, was sind Orbs ?
@@kylekatarn2107 YT spuckt Videos über Lichtwesen aus...🤷♂️
@@kylekatarn2107 Sie meint vermutlich Orks.
Wir erleben ja grade wie die offizielle Wissenschaft damit umgeht. Graham Hancock hat ja vor kurzem seine Doku bei Netflix reingesetzt und das das große Wellen geschlagen....
Die richtige wissenschaft kanns halt nicht lassen, das mit den fakten....
Wilkommen
Sorry, aber der Mann auf dem Segelboot im Pazifik ist nicht versteinert sondern mumifiziert und das einzige Rätsel dabei ist, wieso nicht aus dem Gedärm heraus eine Verwesung eingesetzt hat, was eigentlich bei Leichen üblich ist. Die Pathologen sagten "Ui, das ging aber schnell!". Der hatte zwar dann eine steingraue Farbe und war durch den Mumifizierungsprozess quasi am Tisch, an dem er saß festgewachsen, aber eine Versteinerung hat es da nicht gegeben.
sind das Orbs bei 41:49? oder sieht das nur so aus?
Bezieht sich die Aussage "das Volk der Karmen" auf die von den Hobis als Ameisenmenschen benannten "Personen" einer unterirdischen Rasse? Auch benannt von Dr. Yvonne Stratmann.
Das weiss ich leider nicht.
Ich kenne bisher nur die Ausdrücke "Kara" oder "Kamen" im Bezug auf die unterirdischen Völker, die in den von Dr. Kusch presentierten alten Dokumenten genannt werden.
@@gunnarhiptmair1289 ah ja richtig. Stimmt. Du hast recht!
Erstaunlich, dass der vatikanische geheimdienst Kusch noch nicht erwischt hat.
1:27 danke, baustellengeräusche nerven
Bei den Ösi Rastalocken bin ich 'raus. Minute 3 und ein bisschen. Tschüß!
Tschüß 😂
gibt es zu 1:32:20 eine quelle?
Die Datierungsmethoden sind natürlich oft umstritten...... Aber die Datierungen von den Kuschs gehen weit zurück in die Vergangenheit.
Es schneit. Du warst also zwischen Okt und Apr in der Höhle. Da ist Fledermausschutzzeit!
Ich war schon oft drin und...es gibt dort keine Fledermäuse, sie haben keinen Zugang zu dieser Kammer, es gibt keine direkte Verbindung nach aussen.
Keine Angst, ich pass schon auf unsere Mitbewohner hier auf Erden auf !
Lg
Gunnar
Empfehlung: dr Peter Plichta das "Primzahlkreuz". Dr ryke Geerd Hamer, Amici-di-Dirk Bücher. Dazu sage ich nichts. Liegt an den Menschen, was sie lernen wollen. 😊
Eine Frage von einem Neueinsteiger bitte: warum "Stall" ? Hat man zuerst vermutet das es für Tiere war?
Stall ist dem Wort stellen verwandt und wurde früher für Unterstellmöglichkeiten grundsätzlich benutzt. Die Erdställe wurden nachdem sie ihren ursprünglichen nicht Zweck mehr erfüllten als solche benutzt.
Das kommt eher von Stollen oder Stelle...aber aus dem Dialekt. Mit einem Stall hat ed nichts zu tun, ich weiß, verwirrende Bezeichnung.
@@gunnarhiptmair1289 Stolle kommt ganz sicher aus dem Bergbau und bezeichnet das Holz am Boden das die Pfoste und Sparre trägt. Solche Schächte galten im Mittelalter als gesichert und wurden daher als Stollen bezeichnet. Eine Stolle wurde besonders gründlich in Ochsenblut getränkt und mit Ruß eingeschmiert damit die nicht verrottet und sehr widerstandsfähig ist. Daher kommt auch die Ableitung für das Bergmannsgebäck "Stollen" das sehr haltbar ist und auch die Stolle am Fußballschuh hat da ihre Bezeichnung her.
"stallen" ist althochdeutsch für "stellen". Der Begriff "Erdstall" wurde von Winzereien und Brauereien früher sehr oft benutzt, wenn sie ihre Fässer in die Erdgruben oder Hangschächte in das richtige Klima "gestallt" haben. Stall ist in einigen Gegenden auch heute noch eine Bezeichnung für einen Schuppen oder Keller.
Ein Erdstall hat mit einem Stollen nichts gemeinsam.
@@thekey6153 gemeinsam haben diese nichts, das stimmt.
stall wie stelle. Vgl a. "Burgstall". Unterirdischer stall gehört zu den vielen ideen, für die die erdställe offenischtlich nicht geeignet waren.
Es ist klar warum es dir erdställe gibt,hat aber nicht mit klang zuntun oder mit Kultstätte oder sonst was ,auch nicht für den vorrat hat garnix damit zu tun eure theorien sind ja echt aus der luft gegriffen
Hat man denn Verwitterungsspuren gefunden. Also einen Beweis dafür ob da mal Wasser durch geflossen ist?
Nicht in den Erdställen soweit ich weiss.
Gibt es denn neue Erkenntnisse im Bereich der Arbeit von den Kuschs????
Kauf dir sein neues Buch...
@@gunnarhiptmair1289 Hallo. Das habe ich schon bei mir im Regal. Ich wollte nur wissen ob es danach neue Erkenntnisse gibt. Danke für die Antwort. Alles gute und schöne Grüße aus Siegburg.
Es gibt eine erweiterte Auflage seines Buches, das hat etwa 36 Seiten mehr Information.
Ich bin am 13.1. in der 12 Apostel Zeche, vielleicht erfahre ich dort mehr.
@@gunnarhiptmair1289 Hallo. Vielen Dank für die schnelle Antwort... Vielleicht machst du ja mal einen kleinen Beitrag zu deinem Ausflug in die Apostelkirche...
Ja das mache ich bestimmt.
Es tut mir leid, dass ich nicht zu jedermanns Zufriedenheit und immer völlig wissenschaftlich arbeite und meine Ansichten teile...aber so bin ich nun mal...
Mehr zu diesem Thema gibts hier:
ua-cam.com/video/aZkC2ceCYZg/v-deo.html
Podcast mit Daniel Bechmann von Sagenhaft und sonderbar:
ua-cam.com/video/kRQn4MptFT8/v-deo.html
Kurzvideo zu meinen Gedanken bzgl. Resonanzkammern:
ua-cam.com/video/DrqYItzWYlY/v-deo.html
Und jetzt bitte nochmal auf deutsch...
Die unendliche geschichte ..4
Ich denke das Handel wahrscheinlich schon immer stadt gefunden hat.
Was ist das für ein ekelhafter Ton am Anfang??.
Hilfe
Heidernei, da ist ja alles voller "Orbs"!
Leider nein, das meiste davon ist reflektierender Glimmer-Staub...
Naja.... Aber man kann doch jetzt auch nicht behaupten das unter allen Kapellen sich unterirdische Zugänge befinden.... Und man sollte auch keinen Aufruf starten solche Kapellen zu beschädigen.... Zumindest hat sich das ein wenig danach angehört.
Der "Aufruf" wie du es nennst, war als Scherz gedacht. Und was die Kapellen betrifft, nun ja, wir werden es eines Tages herausfinden...
@@gunnarhiptmair1289 Wieviele dieser unterirdischen gänge unter kapellen wurden denn schon entdeckt?
@@hansberger4939 im Mühlviertel sind 150 solcher Anlagen dokumentiert.
@@gunnarhiptmair1289 wo finde ich diese dokumentationen?
@@hansberger4939 doese Dokumentationen findest du nirgendwo, ausser bei Menschen die auf andere Weise mit diesen Phänomenen arbeiten..
Es nennt sicht Intuitiv oder Divinations-technik in der Geomantie.
Ja, ich weiss...nicht "wissenschaftlich", dennoch ermöglicht es uns diese Dinge zu ergründen.
Ich arbeite so, wem das nicht gefällt....auch ok!
In 5
2012 ..weltuntergang.. war + - 20 jahre korrekt datiert
wenns dann soweit ist, heißt es dann wieder "+-20 jahre'".
@@PhantomWoIf Das wissen die Kids noch nicht..... :)
@@hansberger4939 das internet vergist nicht
@@PhantomWoIf Wer hat scohn medienkomptenz von denen, die auf kusch reinfallen?
@@hansberger4939 alle, wenn die wollten, sind aber alles mitläufer, weils so bequemer ist.
Ist es möglich, den Vortrag mit deutscher Sprache zu synchronisieren, oder mit deutschen Untertiteln zu versehen?
Ich werde beim nächsten Mal darauf Rücksicht nehmen.
Kurzvideo:
ua-cam.com/video/DrqYItzWYlY/v-deo.html
Das problem ist leider nicht der dialekt.
Komisch gemachter Beitrag