Als die Deutschen weg waren: Oberschlesien - oder: Ein vergessenes Kapitel Deutscher Geschichte

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 лис 2020
  • Eine 3sat-Dokumentation zu einem weitgehend verdrängten und vergessenen Kapitel Deutscher Geschichte. Über die deutsch-schlesische Minderheit in Polen, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Schlesien (Polen) blieb! Mit vielen seltenen Augenzeugenberichten. Doku aus den frühen 2000er Jahren - wohl 2005.
    I: Das Brandenburger Tor in Berlin + Quadriga (Deutsche Nationaldenkmäler) • I: Das Brandenburger T...
    IIa: Die Wartburg in Eisenach (Rundgang - Aussicht - 360 Grad) (Deutsche Nationaldenkmäler) • IIa: Die Wartburg in E...
    IIb: Die Wartburg. Ein Spiegel deutscher Geschichte (Doku) (Deutsche Nationaldenkmäler) • IIb: Die Wartburg. Ein...
    III: Das Hambacher Schloss (Deutsche Nationaldenkmäler) • III: Das Hambacher Sch...

КОМЕНТАРІ • 1,8 тис.

  • @germaniadeutschegeschichte6807
    @germaniadeutschegeschichte6807  9 місяців тому +85

    Sebastian Haffner: Warum Adolf Hitler nicht rechts, sondern links war ua-cam.com/video/f767vO0gJSA/v-deo.html
    Benton L. Bradberry: Das Märchen vom bösen Deutschen (Auszüge) ua-cam.com/video/4iBUEfqVNbM/v-deo.html
    Waren die National-Sozialisten nicht Linksextremisten? Von Michael Stürzenberger (Podcast) ua-cam.com/video/tS5ekJzramE/v-deo.html
    Gerd Schultze-Rhonhof: Der Krieg, der viele Väter hatte. Der lange Anlauf zum 2. Weltkrieg (Vortrag) ua-cam.com/video/WteEcsIVJr4/v-deo.html

    • @walsch80
      @walsch80 9 місяців тому

      NationalSOZIALISTISCHE Deutsche Arbeiterpartei. JA!

    • @dominictoretto-wc5cl
      @dominictoretto-wc5cl 8 місяців тому +1

      Wahrheit für Deutschland spricht Herr Stürzenberger nicht.
      Adolf Hitler war weder links noch rechts. Er war National Sozialist UNGLEICH NAZI (NATIONALER ZIONIST). Verschone den deutschen Geist mit Verklärung. Was mit Bismarck begann endete nicht mit Adolf Hitler... @dominictoretto-wc5cl
      vor 0 Sekunden
      Das Par Excellence Unrecht System im Ursprung und vieles mehr geht auf diese Tatsachen zurück. Die Macht der Eliten über die niemand spricht ist ungebrochen. Leider wird das UrDeutsche auf unfassbare Art und Weise verklärt und geblendet. Das ist Programm. So wird das nicht gut enden. Jüdische Freunde von Holy Land die auf der Suche nach der eigenen Geschichte sind und sich nicht verkauft haben oder durch Lügen das deutsche Volk schädigen. Gottes Schwert ist die Wahrheit. Gott sieht zu. Gott mit uns ❤️🙏💯
      @dominictoretto-wc5cl
      vor 0 Sekunden
      Es gibt bisher nur römische imperialistische Systeme. Alles andere ist Illusion. Bis in die 1700er Jahre hinein galten römische Verhältnisse als selbstverständlich und alle abwei-chenden Ideen als grotesker Unfug oder unrealistisches Wunschdenken. Die Phase der „Aufklärung“ mit den stärker inszenierten parlamentarischen Strukturen, dem Industriekapitalismus und der stärkeren Bildung für Bürger beendete nicht etwa das römische Imperialismus-Modell, sondern verschleierte die Herrschaftsstrukturen und lieferte brand-neue Technologien, modernes Bankwesen und mehr Ressourcen. Sogar die Sowjetunion und das kommunistische China waren römische Imperien, statt etwas Neues geschaffen und wirklich mit den alten Verhältnissen gebrochen zu haben.
      #nato #russland #china

    • @facckeleins4053
      @facckeleins4053 7 місяців тому +5

      Wow....Ein Kanal von Akademikern für Akademiker😂

    • @walsch80
      @walsch80 7 місяців тому

      @@facckeleins4053 Das Leid der als Staatsbürger im Ausland gebliebenen Deutschen in Europa ist kein Spiel. Wissen Sie, was es bedeutet, sich selbst zu verleugnen? Wissen Sie, was es bedeutet, Ihre Sprache, Ihre Gewohnheiten und Bräuche zu verlieren? Meine Familie weiß es und es war nicht Hitlers Schuld. Zuerst gab es korrupte Politiker im Sold des großen (nichtdeutschen) Kapitals. Mit dem Versailler Vertrag wurde der Grundstein für Diktatur und Krieg gelegt. Sozialismus und Kommunismus brachten den Rest, menschliches Elend. Tatsächlich war der Nationalsozialismus eine Form des Sozialismus. Ob rechts oder links, das Konzept ändert sich nicht. Polen ist heute ein wunderschöner Ort und hat sicherlich immer noch eine gesündere Gesellschaft als die „umerzogene“ in Deutschland, Österreich oder Italien (weil ich de facto in einer italienischen Region lebe). Und als Kulturspender leistet man nicht viel, da wir keine Kommunisten mit Rolex brauchen.

    • @Pirbit-ih8bg
      @Pirbit-ih8bg 6 місяців тому +2

      Die Doku selbst ist gut aber der Schwachsinn mit das Hitler links is ist sehr bedenklich

  • @manukaiser
    @manukaiser 5 місяців тому +172

    Das darf niemals in Vergessenheit geraten. Danke, fur diesen Beitrag.

    • @Stefan_der_Oberfranke
      @Stefan_der_Oberfranke 4 місяці тому

      das war die Folge des zweiten Weltkriegs.

    • @marcinerdmann476
      @marcinerdmann476 Місяць тому

      Niemcy wynaleźli specyficzny rodzaj rasizmu. Nikt przed nimi nie wpadł na pomysł, że biały człowiek może nienawidzić innego białego człowieka z powodów rasowych. Aryjskim ideałem jest wysoki, błękitnooki blondyn (patrz: Hitler 😂). Ironia losu chce, że w Polsce jest procentowo więcej niebieskookich blondynów niż w Niemczech. Niemcy ukradli około 200 tysięcy polskich dzieci i wywieźli je w głąb Rzeszy, by tam zrobić z nich "rasowo czystych Niemców", co doskonale pokazuje jak irracjonalny w swym zakłamaniu był ten system.

  • @heide-mariefittkau8139
    @heide-mariefittkau8139 6 місяців тому +198

    Wer die Vergangenheit kennt, erkennt den politischen Zustand der Gegenwart

    • @manta28able
      @manta28able 4 місяці тому

      Also ist Afd night schlecht......🤔Sonden wollen eine "Wiedergutmachung" nur es ist nichts wiedergutzumachen zu lange her mir der Vertreibung..... aber kann man Afd trauen......🤔🤔

    • @Gesundheit888
      @Gesundheit888 4 місяці тому

      Wer die wahre Vergangenheit nicht kennt, kann auch nicht erkennen was in der Gegenwart geschieht. Es sind die selben Banditen an der Macht.

  • @Gans_Deutsch
    @Gans_Deutsch 6 місяців тому +129

    Meine Großmutter mütterlicherseits stammte irgendwoher aus Schlesien. In den 2000er Jahren erfüllte meine Mutter und ihr Mann meiner Großmutter ihren Herzenswunsch und reisten mit Ihr mit dem Wohnmobil in ihre alte Heimat nach Schlesien und ihrem Geburtsdorf, ich habe vergessen wie es hieß, Entschuldigung Oma! Nach dieser Reise hatte meine Oma ihren Frieden gefunden, lebte zum Glück noch etwas über 10 Jahre und schlief sanft ein! BITTE seht diese immer wieder vertriebenen Deutschen als Deutsche an, Ihnen, das hatte meine Oma mir immer wieder berichtet, ist sehr sehr viel daran gelegen!

    • @phantom6199
      @phantom6199 4 місяці тому +20

      Sehr schön gesagt. Möge deine liebe Oma in Frieden ruhen.

    • @monikamuller8667
      @monikamuller8667 4 місяці тому +23

      Auch meine Oma wurde aus Oppeln vertrieben.Bei dieser Vertreibung verlor unsere Oma ihre Tochter.Sie konnte über diese schlimme Zeit nie sprechen.Wir als Enkelkinder haben nie etwas erfahren,sofurchtbar war diese Zeit.Sie war im Trauma.Es braucht nicht immer über die Deutschen geredet werden auch andere Menschen waren schlimm.

    • @veganeskrauterhexlein7697
      @veganeskrauterhexlein7697 4 місяці тому +11

      ​@@monikamuller8667Ja. Und wir Menschen waren leider nicht nur schlimm und grausam.
      Wir sind es noch immer und immer wieder.
      Alles Liebe und Gute !
      💖💐😊

    • @monikamuller8667
      @monikamuller8667 4 місяці тому +12

      @@veganeskrauterhexlein7697 Dankeschön,wir möchten doch nur in Frieden und mit Liebe leben.Ist das zuviel verlangt😍

    • @karlaklabauterbach1919
      @karlaklabauterbach1919 4 місяці тому

      Es waren nicht "die Deutschen" sondern "die Nazis". Wegen diesem Mangel an Differenzierung konnte es erst zu diesen Nachkriegsungerechtigkeiten kommen.

  • @g.k.5008
    @g.k.5008 4 місяці тому +126

    Meine Oma und meine Mama sind auch aus Breslau, meine Oma musste im eisigen Winter 1945 mit den 4 Kindern flüchten, und hatte auch immer gehofft, zurück zu können. Nur das nötigste würde zur Flucht mitgenommen. Jahre später hat die sich etwas geöffnet und erzählt.
    Ich wünsche allen, das so etwas nie wieder passiert.

    • @FreddyWind-rk8ko
      @FreddyWind-rk8ko 4 місяці тому +29

      ..Meine Oma ist mit 5 Kindern über das vereiste Haff gelaufen. Fünf mal standen sie mit dem Rücken an der Wand. Eigentlich wollten sie auf die Gustloff. Die war aber schon weg. Gott sei Dank. Meine Oma konnte sehr gut russisch und polnisch sprechen. Das hat sie vermutlich gerettet. Mein Urgroßvater ist dabei von den Russen erschlagen worden. Er sprach 5 Sprachen. Ihn hielten sie für einen Spion. Diese Idioten. Er war weit über 75 Jahre alt. Hatte in 3 Armeen gedient und in der Kasachischen Steppe Pferde für die zaristische Armee zugeritten. Ein tollkühner Reiter...Ich denke oft an sie alle...

    • @ursulamohr7181
      @ursulamohr7181 3 місяці тому

      1:38 ​@@FreddyWind-rk8ko

    • @karinjohstkurscheid141
      @karinjohstkurscheid141 3 місяці тому

      Es passiert wieder und viele schließen Tür und Herz..... viele Deutsche haben sich schuldig gemacht und Jahre zuvor die Nazis gefeiert, unterstützt und mitgemacht. Lernen können wir..... jammern ist nicht gut.

    • @ReginaO.52
      @ReginaO.52 3 місяці тому +7

      Es ist genau das Schicksal meiner Familie. Meine Oma, meine Mama und ihre 3 Brüder mussten aus Breslau flüchten. Ich glaube, sie hatten es nie überwunden
      L.G. Regina

    • @hermannheester8884
      @hermannheester8884 3 місяці тому

      DieFamilie meines Vaters kam aus Schlesien.... Leider waren sie im Krieg nachweislichz auf der auch menschlich falschen Seite. Die Schilderungen fielen auch dann danach aus. Sie konnten mich aber nicht umfärben und ich bin dhronischer Demokrat geworden.

  • @phaistos5291
    @phaistos5291 6 місяців тому +61

    Solche Dokumente sind wertvoll. Jeder, der sich für die Geschichte der Deutschen in den früheren Gebieten interessiert, sind sie unentbehrlich für das Verstehen.

  • @dommieth4346
    @dommieth4346 6 місяців тому +161

    Dieser Film gehört unbedingt in den Geschichtsunterricht.

    • @herbertsattelmeier2941
      @herbertsattelmeier2941 2 місяці тому

      DEr Zeitgeist der Linksgrünen und des Systems ist eher das man diese Altlasten endlich vergisst.
      Es waren illegale Vertreibungen und nicht das man noch irgendwann auf die Idee kommt diese Dinge zu berichtigen. So wie man die Deutschen vertrieben hat kann man auch Heute Polen vertreiben.... in der Theorie.

  • @andreakahl4004
    @andreakahl4004 9 місяців тому +227

    Eine sehr berührende Geschichte, meine Großmutter musste mit ihren 3 😢Geschwistern und meinen Urgroßeltern auch fliehen. Mein Vater war damals ein Jahr alt und im Kinderwagen. Alle sind von Breslau nach Bayern. Ich bin mit der Geschichte der Flucht als kleines Kind großgeworden, habe ich sie mir immer wieder von meiner Oma erzählen lassen. Ich fand das abenteuerlich. Da war mir aber nicht bewusst wie sehr es auch mich betrifft. Alles was unsere Ahnen erlebten, was sie verloren und verlassen haben, die Erfahrungen im Krieg, dass prägt auch UNS noch im heute. Ich bin gerade dabei alles aufzulösen und diese Traumata zu verarbeiten. Alles was man im Oberbewusstsein nicht direkt erkennen kann ist dennoch im Unterbewusstsein verborgen.

    • @theoroth3669
      @theoroth3669 8 місяців тому +36

      Gut erkannt, gut gesagt. Danke. Bin da mit Ihnen........es gibt noch viel zu heilen, auch 2023......

    • @basiagrau4678
      @basiagrau4678 7 місяців тому +27

      Ein sehr guter Beitrag, betrifft so viele in Deutschland

    • @rumpelstilzchen6964
      @rumpelstilzchen6964 7 місяців тому +29

      meine Oma ist mit ihren vier Kindern (darunter meine Mutter-3 Jahre alt) und Neffe und Schwiegereltern aus Liegnitz geflohen. Sie ist kurz vor der bayrischen Grenze umgekehrt und wieder zurück!! Da saßen schon Polen in ihrem Haus und sie musste erneut die Heimat verlassen und ist nur noch bis Riesa gekommen. Ich bin ebenfalls mit all den schlimmen Geschichten der Flucht aufgewachsen und die Teilung der Familie in West- und Ostdeutsche kam noch obendrauf! (meine Mutter und zwei ihrer Geschwister haben es vor der Mauer in den Westen geschafft). Die Entwurzelung und den Schmerz darüber kann ich bis heute spüren.

    • @veronikachrist8739
      @veronikachrist8739 6 місяців тому +5

      👍

    • @martina4280
      @martina4280 5 місяців тому

      Traumata werden vererbt. Da werden Sie sicher ein schweres "Erbe" haben. Mein Opa hat sich auf dem Rückweg aus der Kriegsgefangenschaft einem Flüchtlingszug angeschlossen und von dem Elend erzählt.

  • @beatekraft2309
    @beatekraft2309 8 місяців тому +58

    Mein Vater hat bis zu seinem Tode sehr darunter gelitten. Die Vertreibung und die Flucht war ein nie überwundened Trauma, er war 8 Jahre alt.

    • @germaniadeutschegeschichte6807
      @germaniadeutschegeschichte6807  8 місяців тому +3

      Schrecklich!

    • @martina4280
      @martina4280 5 місяців тому +10

      Ich glaube alle, die den Krieg mitmachen mussten, haben es nie verwunden. Meine Eltern (waren kleine Kinder) Und Großeltern sagten immer: alles nicht schlimm, wenn es bloss keinen Krieg gibt

  • @danielakaemmerer4451
    @danielakaemmerer4451 4 місяці тому +48

    Danke für das wertvolle Dokument. Meine Oma wurde mit ihrer Familie aus Masuren vertrieben. Sie hat nie viel über die Umstände der Flucht erzählt und war froh, mit ihrem Leben und ihren Eltern hier in Thüringen angekommen zu sein. Unbegreiflich, dass die Menschen vergessen zu haben scheinen, wie wertvoll Frieden ist und zu was Hassrede führt. Wie wunderbar die Döberner dieses lange Nachkriegskapitel bewältigen, hat mich sehr bewegt. Es ist wichtig, dass die dritte/vierte Generation erfährt, was passiert ist, um zu verstehen...

  • @gabrielgoldmann1827
    @gabrielgoldmann1827 8 місяців тому +67

    Mein Opa ist nach dem Krieg aus Frankreich zurück nach Krappitz, da meine Oma noch dort gelebt hat. Mein Vater ist 1948 geboren und wollte als junger Mann immer ausreisen, da man mit dem Namen Goldmann immer als Deutscher benachteiligt wurde. Er durfte nicht studieren usw. , ich wurde 1973 geboren und wir haben 1977 die Ausreise erhalten.
    Er wollte immer, dass ich es besser habe im Leben.
    Als einmal in einem Zeugnis von mir drin stand, Geburtsort Krappitz/Polen, ist er in die Schule gefahren und hat dem Direktor gesagt, dass er dieses Zeugnis nicht unterschreibt.
    Er hat darauf bestanden , dass es umgeschrieben wird, anstatt Polen -Oberschlesien. Er wollte nicht, dass ich dadurch Nachteile habe.
    Ich habe das erst im Erwachsenenalter verstanden.
    Ganz tolle Doku.

    • @stefanieviolanitz3218
      @stefanieviolanitz3218 4 місяці тому +5

      Ich finde das so schlimm, meiner Oma haben sie das Land geklaut und sie wurden vertrieben! Ihr Leben lang hat sie darunter gelitten😢....Danke für diesen Beitrag!

    • @user-ir9sp2tk1g
      @user-ir9sp2tk1g 3 місяці тому +5

      Nicht viele würden sich so verhalten wie dein Vater . Sei stolz auf ihn

    • @giselapaul6993
      @giselapaul6993 3 місяці тому

      Mit dem studieren ist Lüge in Ratibor durften nach Gymnasium studieren

  • @lisamuller5018
    @lisamuller5018 Рік тому +208

    Sehr interessant. Meine Oma stammt aus Ostpreußen. Schlimm welches Leid dieser Krieg über so viele Menschen gebracht hat!!

    • @alexanderjaufmann3486
      @alexanderjaufmann3486 6 місяців тому +8

      Es hat damals jede Familie getroffen

    • @ingelorerichter1016
      @ingelorerichter1016 6 місяців тому

      Großmutter und Mutter stammten auch aus Ostpreußen. Wenn ich sehr was aus den Ländereien geworden ist könnte nicht heulen. Ostpreußen war mal die Kornkammer Deutschlands. Viel haben ihre Heimat verloren . Krieg hat ein sehr häusliches Gesicht.

    • @sil9023
      @sil9023 5 місяців тому

      Darum sollten Kriege nicht stattfinden

    • @hildahaselnuss620
      @hildahaselnuss620 4 місяці тому

      Das war leider nicht der Krieg, sondern die Deutschen, die ihn angefangen haben. Es ist sicher gut gemeint, aber mit solchen ungenauen Äußerungen stiehlt man sich aus der Verantwortung.

    • @jado9909
      @jado9909 3 місяці тому +2

      Ich weiß nicht, wie deine Oma oder ihre erwachsenen Angehörigen 1933 gewählt haben. Dort jedoch hat die NSDAP die meiste Unterstützung bekommen.

  • @karolawenske2800
    @karolawenske2800 6 місяців тому +40

    Die letzte Frequenz im Film gibt mir wieder Hoffnung das die Menschen wieder zueinander finden. Ich wünsche allen das sie ihre Träume und Wünsche verwirklichen können. Alles Gute aus Berlin

  • @annahedwighaberland-kuhl4429
    @annahedwighaberland-kuhl4429 3 місяці тому +14

    Eine ganz besondere Dokumentation, die mich tief bewegt. Meine Mutter war Ostpreußin, als kleines Mädchen mit neun Geschwistern im Winter/Januar 1945 auf dem Pferdewagen geflohen. Der Opa war als Soldat an der Front, er kam schwer krank Mitte 1945 aus dem Krieg, um wenig später zu sterben. Sie hatte ihr Leben lang Sehnsucht... und heute verstehe ich, was sie so "hart" hat wirken lassen. Am Ende war alles gut zwischen uns. Danke für alles, liebste Mama ❣️ Du fehlst mir. Ruhe in Frieden!

  • @maximdemus6315
    @maximdemus6315 Рік тому +229

    Lernte als Kind viele Vertriebene als Nachbarn kennen , gute ,fleißige und ehrliche Menschen die aus nicht's was gemacht haben , egal wo sie waren , vom eigenen Land verleugnet und vergessen .

    • @DucktailsZumba
      @DucktailsZumba 8 місяців тому +6

      🇩🇪🕊

    • @DucktailsZumba
      @DucktailsZumba 8 місяців тому +27

      Deutschen egal wo sie sind mit oder ohne Mutter Sprache vergessen nicht wer sie sind. Sie bleiben Deutsche Heimat wird nicht vergessen.

    • @bernhardtsuballa5341
      @bernhardtsuballa5341 7 місяців тому

      In meinem Fall waren die Vertriebene soweit allesamt sehr gute Nachbarn die uns Kinder immer gut behandelt haben. Hingegen waren die Ur-Westfalen herzlos und unangenehm.

    • @dommieth4346
      @dommieth4346 6 місяців тому +4

      Es ist eine Schande!

    • @Ito614
      @Ito614 6 місяців тому +1

      Bedank dich bei deutschland

  • @babsibusch9040
    @babsibusch9040 8 місяців тому +44

    Ein toller Dokumentarfilm!
    Mein Vati (geb. 1926) wurde in Königsberg geboren. In unserer Familie wurde nie über die Vergangenheit meines Vaters gesprochen. Heute bedaure ich es, auch nie gefragt zu haben. Erst dieser Film hat mich aufgeklärt, was die Umstände sein könnten.
    Mein Vati hat leider die Zeit in einem wirklich freien Land zu leben nicht erlebt. Am 08.05.1945 war zwar der 2.Weltkrieg als beendet erklärt worden, die Russen haben sich aber weiterhin als Besatzer in Ostdeutschland aufgeführt. Ja, ich sage, Ostdeutschland war eine Kolonie für die Russen. Nach deren " Nase" getanzt werden musste. Das Land wurde ausgebeutet und unterdrückt. Mein Vati musste mit nur 58 Jahren - geschuldet der Arbeit im Uranbergbau - sein Leben lassen.

  • @alexanderjaufmann3486
    @alexanderjaufmann3486 6 місяців тому +53

    So eine geschichte hat jede familie damals erlebt.
    Leider in den schulen wird nicht gelehrt, die heutige jugend hat gar keine ahnung warum die da leben wo sie leben, was alles die vorfahren erlebt haben, und schetzen das nicht was die haben.
    Umsere grosseltern wurdenauch vertrieben aus Russland nach Kasachsten. Habe auch alles verloren, und mussten von neu alles aufbauen.😢

    • @manta28able
      @manta28able 4 місяці тому +12

      Ich habe eine Patentante aus dem Sudetenland und Nachbarn aus Böhmen und war mit ihnen auch schon auf dem Treffen der Sudetendeutschen in Böhmen,war sehr interessant. Dadurch wusste ich in der Schule über die Vertreibung. Aber das meine Oma aus Oberschlesien kam, hab ich erst danach erfahren, ihr Mann mein Opa war Tscheche. Mein Papa deutsch und er hat aber eine Slowakin geheiratet, meine Mutter 😅. Meine Patentante hatte sich immer gut mit meiner Mutter verstanden, sie beste Freunde und mit unsren Nachbarn aus Böhmen natürlich auch. In meinem Ort leben viele aus dem Sudetenland und aus Schlesien..die Straßen haben Namen wie Stettiner,Breslauer,Danziger usw. in Deutschland sind die Sudetendeutschen nicht vergessen. Sie haben einen großen Anteil an unserer Kultur und an unserem Leben,waren alles sehr fleißige Leute die auch Betriebe aufgebaut haben und haben und dadurch Arbeitsplätze geschaffen haben. Und handwerklich waren viele sehr begabt.....
      Nur was jetzt in Deutschland los ist, ist nicht in Worte zu fassen ,nur eins KATASTROPHE

  • @sternenstaub1963
    @sternenstaub1963 8 місяців тому +47

    Mein Vater kam aus Türpitz in Schlesien. Die ganze Familie ist geflojen als die Russen einmarschiert sind. Er hat oft mit ytränen in den Augen darüber gesprochen und hat auch seine Heimat vermisst

  • @marionw8423
    @marionw8423 7 місяців тому +44

    Vielen Dank für diesen Bericht. Nur so kann Geschichte verstanden werden

  • @sonnenblume7478
    @sonnenblume7478 3 місяці тому +13

    Krieg wird von wenigen bösen Menschen angezettelt und die große Mehrheit muss es ausbaden.
    Meine Mutter floh mit ihren drei Geschwistern vor den Russen nach dem Westen.Ich,als Tochter einer "Vertriebenen",verstand erste Jahrzehnte später,warum meine Mutter so war wie sie war.Es war ein großes Trauma.

  • @zeilenzauber8267
    @zeilenzauber8267 Рік тому +505

    meine oma war als jugendliche eine der vertriebenen, sie wurden alle auf dem sportplatz versammelt und sie dachten schon an das schlimmste, sie bekamen eine stunde um mitzunehmen was sie tragen konnten, sie wanderten zuerst in zittau über die grenze bis nach dresden wo sie zu 8 auf 32 qm lebten ohne heizmöglichkeit, sie studierte nebenbei und erarbeitete sich in einer kanzlei als stenografin für sich und ihre mutter, das nötigste zum leben, bzw. bekamen sie lebensmittelmarken, tabakmarken löste sie ein für lebensmittelmarken, alle vier brüder fielen ander front, die mutter hatte ie nsdap nie gewählt, stattdessen schrieb sie auf das wahlblatt "ich wähle gott" was sicherlich doof war, denn dadurch verfiel ihre stimme, in deutschland wurden sie als "polacken" beschimpft, zurück konnten sie nicht mehr, ihr haus wurde unter heutigen polen verteilt, heute werden sie von der antifa als nazis beschimpft...dumme menschen, die nichts im kopf haben

    • @germaniadeutschegeschichte6807
      @germaniadeutschegeschichte6807  Рік тому +46

      Danke für diesen Bericht!

    • @otmarna9292
      @otmarna9292 Рік тому +66

      Ergreifend. Das sollte ganz Europa lesen.

    • @helmutstempel4424
      @helmutstempel4424 Рік тому +2

      Mit 11Jahren habe ich bewusst das Kriegsende und die Vertreibung erlebt,das vergisst man nicht.DA waren weder Russen noch Tschechen besser als die
      Deutschen im Krieg , was alles geschah kann man nicht hier mitteilen wegen Platzmangel. Obwohl wir Jahrzehnte mit Tschechen im
      Dorf befreundet waren , im Dorf gab es 26 Tschechische
      Familien, viele weinten wie wir
      als man uns vertrieben hat.
      Die Vertreibung übernahmen Ortsfremde.Man kann aber der heutigen Generation keine Vorwurf machen.

    • @germaniadeutschegeschichte6807
      @germaniadeutschegeschichte6807  Рік тому +29

      @@helmutstempel4424 Danke für diesen Bericht!

    • @gabrielegermaine2337
      @gabrielegermaine2337 Рік тому +2

      Ich habe auch Gott gewählt, weil es durch keine Menschen eine Rettung geben kann,der beide Parteien Gerechtigkeit verschafft.
      Meine Oma und Familie haben in Königshütte gelebt. Sie hat immer davon erzählt. Ein junger polnischer Soldat hat alle Frauen und Kinder in der Nacht über die Grenze gehen lassen. ❤️Deshalb gibt es mich heute. Ich freue mich auf die Zeit,wo es keine Land Grenzen gibt und es nur noch eine Sprache und Belehrung gelehrt wird. In Offenbarung Kapitel 21 Vers 3-5. Ich lade sie alle ein in der heiligen Schrift im letzten Bibelbuch diese Hoffnung selbst zu lesen.
      Bleiben sie gesund,alles gute, vielleicht lernen wir uns eines Tages kennen ❤️🙋 schöne Grüße aus Rheinmünster Baden Württemberg

  • @miezy6203
    @miezy6203 8 місяців тому +35

    Die ganze Geschichte ist so traurig und ungerecht.
    Ich bin sofort mit den Gedanken zurück nach Kasachstan gereist. Das gleiche ist mit meinen Vorfahren passiert. Meine Großeltern und Eltern habe fast das gleiche Leben gehabt, mit Sprache, Verboten und moralischen Schwierigkeiten. Nur die Namen dürfe man behandelt und deutlich wurde nur zuhause,unter Freunden, Bekannten und Verwandten gesprochen. Und wir die Kinder von unseren Eltern, uns wurde unsere Muttersprache nicht beigebracht, eben aus selben Gründen wie in der Dokumentation; Verbot, Angst und zum größten Teil an der mangelnden Zeit. Meine Eltern und die Verwandtschaft reden heute noch wie meine Großeltern.
    Ich wünsche allen Frieden und Zufriedenheit auch in unserer nicht so leichten Zeit. 🌺

    • @erikahoffmann4260
      @erikahoffmann4260 8 місяців тому +4

      Wir Rumaenien-deutsche hatten das gleiche traurige Los!!!

    • @user-qz8sb9sw6g
      @user-qz8sb9sw6g 6 місяців тому +1

      Ich bin eine Deutsche und komme aus Russland, Sibirien. Mene Eltern wurden beide in die Vernichtunslsglager verschleppt und dort erlebten sie die Hölle auf Erden. Es gibt so viele Geschichten über Deutsche, die unschuldig, grausam vernichtet wurde in den Todeslager. Aber das schlimmste ist das es nie erwähnt wird allein Länder auch in Deutschland. Die Opfer werden vergessen und das ist sehr ungerecht!

    • @unbekannt2898
      @unbekannt2898 4 місяці тому

      Bot

    • @M.Ritter
      @M.Ritter Місяць тому

      Wir Kriegskinder Haben keine Geburturkunde mehr
      Weil alles vernichtet wurde. Solche . Auch die armen Tiere mussten schwer leiden . Mann kann alles nicht Glauben
      . Die Polen so dreckig und verlaust kamen nach schlesieen und haben unsere Häuser übernommen 😢😢😢😮😮😮
      ,

  • @l.m.9698
    @l.m.9698 Рік тому +150

    Eine schöne und rührende Doku. Ich bin Russlanddeutsche und diese Schicksalsgeschichten gehen mir tief ins Herz hinein. So viel Leid und Ablehnung mussten Menschen über sich ergehen lassen.

    • @TWAINCOMPANY
      @TWAINCOMPANY Рік тому +1

      "Russlanddeutsch".... wenn man sich selbst als Rasse denkt, erbärnlich.

    • @l.m.9698
      @l.m.9698 Рік тому

      @@TWAINCOMPANY was dein Kommentar bedeutet, ist mir ein Rätsel. Die Deutsche, welche zu den Zeiten der Katharina der Großen nach Russland ausgewandert sind, werden heutzutage als Russlanddeutsche bezeichnet. Wenn du nur diese Bezeichnung googelst, findest du genug Infos dazu.

    • @nord7959
      @nord7959 Рік тому +28

      @@TWAINCOMPANY es ist nichts weiter als ein Sammelbegriff, du programmiertes Kind

    • @TWAINCOMPANY
      @TWAINCOMPANY Рік тому

      @@nord7959 Eben ein Begriff für Ideologisch verwahrloste Jammerlappen Du Kind.

    • @christianlenik5307
      @christianlenik5307 Рік тому

      @@TWAINCOMPANY Halt die Fresse, scheiß Nazisupporter! 🇷🇺

  • @madeleinet3964
    @madeleinet3964 9 місяців тому +46

    Meine Großmutter kam von dort, wurde aber vertrieben….mussten alles zurück lassen 😢. Sie und ihre Geschwister sind geflüchtet. Sie war 18 Jahre alt damals. Bis zu ihrem Tod war sie sehr traurig darüber ihre Heimat verloren zuhaben

    • @teddybaren-bandigerin9764
      @teddybaren-bandigerin9764 5 місяців тому +4

      Bei mir war es ähnlich, meine schlesische Großmutter war bei der Vertreibung 13 und hat dann die Bombennacht in Dresden auf ihrer Flucht miterlebt.

    • @johannakonig1050
      @johannakonig1050 5 місяців тому

      @@teddybaren-bandigerin9764
      Meine
      Mutter und wir
      drei Kinder, 6, 4 und 1 Jahre,
      erwischten am 12. Februar 1945 vor dem Großangriff am 13.,
      den letzten Zug "aus Dresden
      zurück ins Reich"!
      (wg. Evakuierung)
      Auf der Rückreise übten die Alliierten Scheibenschießen auf unsern Zug und seine Insassen -
      damals
      noch ganz ohne
      HighTec-Drohnen -
      "nur" mit den Bordkanonen ihrer Flieger!
      Es
      müssen
      Heerscharen von Schutzengeln mit uns unterwegs gewesen sein...
      als
      der Zug
      uns auch noch "mittenmang"
      in den Großangriff
      auf Wuppertal-Barmen,
      zu Mutters Tante Toni
      brachte!
      Man mag es
      kaum glauben:
      Mitten
      im Ruhrpott
      überstanden wir
      dann
      in einem Vorort von Essen,
      sozusagen
      im
      "Windschatten
      oder besser:
      im Sturmes-Schatten
      der Ereignisse",
      die
      Schlussphase,
      das Kriegsende!

  • @AnNa-mn3vp
    @AnNa-mn3vp 2 роки тому +253

    Danke!!! ❤️ habe es vor vielen Jahren im Fernsehen gesehen, jetzt kann ich es mir nochmal anschauen ❤️ DANKE!!!
    Das traurige Schicksal der Schlesier, überall fremd. In Polen als Deutsche in Deutschland als Polen "beschimpft"... .schade, dass die meisten Menschen keine Ahnung haben, die Geschichte nicht kennen...

    • @germaniadeutschegeschichte6807
      @germaniadeutschegeschichte6807  2 роки тому +6

      Gern geschehen 😊

    • @adelheidfrank4075
      @adelheidfrank4075 2 роки тому +15

      Ja,das ist traurig.Meine Mutter und meine Tante haben auch darunter gelitten.

    • @AnNa-mn3vp
      @AnNa-mn3vp 2 роки тому +3

      @@adelheidfrank4075 ❤️

    • @ewelina2600
      @ewelina2600 Рік тому +19

      So ist es . Überall fremd.

    • @Thorgay1
      @Thorgay1 Рік тому

      Hast du vielleicht auch noch ein paar bedauerde Worte für das Schicksal der Millionen Polen und Russen, nachdem die Wehrmacht in ihr Land eingefallen ist und alle zerstört uns Millionen von Menschen umgebracht hat? Oder tun dir nur die Schlesier leid?

  • @holgerhaupt
    @holgerhaupt Рік тому +34

    Meine Familie kommt aus Schlesien. Ich bin in Deutschland geboren. Schon als sechsjähriger Bub bin ich oft ins Riesengebirge gefahren, mit meiner Oma und meiner Mutter, um die alte Heimat zu sehen. Meine Vorfahren besaßen im Riesengebirge zwei Häuser. Die Melzergrundbaude im Gebirge und ein Haus in Krummhuebel. Habe in meiner Kindheit öfter Leute kennengelernt, die dort geblieben sind und über ihr Schicksal erzählt haben.

  • @heidemarieblothe5544
    @heidemarieblothe5544 4 місяці тому +16

    Sehr interessante Dokumentation. Meine Schwiegermutter kam aus Breslau und hatte immer Heimweh .Sie war in Bremen zuletzt gelandet. Die Geschichte darf niemals vergessen oder verschwiegen. 😢 werden..

  • @cecilesaifey8416
    @cecilesaifey8416 5 місяців тому +21

    Ich bin auch gerne Schlesierin aus Goslawice. Jetzt in Griechenland. Ein super Beitrag. Vielen Dank an die Macher.

  • @christahoffmann8211
    @christahoffmann8211 3 місяці тому +8

    Nie wieder , dürfen sich Menschen so aufhetzen lassen ! Es gibt leider noch viel zuviele Menschen die so Hasserfüllt sind ! Wir sind alle Menschen ,die zueinander stehen sollten und wieder Menschlichkeit zeigen sollten, denn nur wir können uns gegenseitig helfen !!! 😢😮

    • @brigantia4197
      @brigantia4197 Місяць тому +3

      Ich finde, den Hass haben die meisten Menschen gerade wieder erlernt. Vorher ist mir das nie so aufgefallen. Seit ca. 3-4 Jahren etwa.

  • @HaekelSylvia
    @HaekelSylvia 3 місяці тому +8

    Ich habe Tränen in den Augen, wieviel Leid die Menschen erfuhren. Wenn ich bedenke wie frei und ohne Vorbehalte ich mit meiner polnischen Kollegin sprach. Ohne Hass auf den jeweiligen anderen, da ich deutsche bin und sie Polin. In der kurzen Zeit wo ich sie kennenlernte, lernte ich ein paar Worte polnisch, aber nur weil es mich interessierte und aus Respekt, denn sie sprach deutsch. Was wir beide nicht verstanden, erklärten wir mit Händen. Schlesien, die Vertriebenen kenne ich nur von meiner Oma, obwohl sie nie dort war. Sie erzählte das viele vertrieben wurden, leider wusste sie nicht viel.
    Dieser Bericht bringt das Geschehen ins Licht, danke dafür. Und wie der eine Gottesmann im Bericht sagt, man sollte in die Zukunft schauen. Ich sage, man sollte den Menschen akzeptieren, ob deutsch, polnisch, Schlesier.... Wir sind Menschen und sollten miteinander leben, frei von Vorurteilen und nicht gegeneinander, nur weil der andere eine andere Nationalität hat. In dem Sinne Frieden soll herrschen.

  • @Connibolognese
    @Connibolognese Рік тому +155

    Meine Oma wollte nicht über diese Zeit sprechen, soweit ich von meinem Vater weiss. Sie muss viel gelitten haben und war sehr religiös gewesen und lebte streng vegetarisch. Sie stammte aus Breslau, Jg.1920. Ich verstehe viele meiner eigenen Gefühle und Reaktionen besser, seit ich mich mit den Erlebnissen meiner Ahnen mütterlicher- und väterlicherseits auseinander setze. Auch warum es mir persönlich so ein grosser Wunsch ist, ein Stück Land zum Leben bewohnen zu dürfen. Einen Garten zu haben. Und mit allen Lebewesen friedlich zusammen zu leben, aktiv für Verständigung und Toleranz zu arbeiten. Friedensarbeit, auch wenn es vielen Regierungen banal erscheinen mag. Frieden beginnt im Denken, nicht mit Waffen, die schützen sollen. Om mani peme hung. Der Herr segne und behüte euch. Wir sind alle Brüder und Schwestern. Und Tiere und die Natur sind gleichwertig. Mir egal, wenn man mich für verstrahlt hält. Lieber verstrahlt, als ein Herz aus Stein.

    • @korneliameyer4488
      @korneliameyer4488 Рік тому +3

      Warum lebte sie streng vegetarisch?

    • @corneliacherubim8414
      @corneliacherubim8414 Рік тому +6

      Das kann ich gut nachvollziehen, von wegen „verstrahlt“ :)

    • @giselareymann5169
      @giselareymann5169 Рік тому +11

      Sie sehen es sehr gut und richtig. Alles gut
      Leider haben nicht alle Menschen diese Empathie.

    • @Connibolognese
      @Connibolognese Рік тому +3

      @@corneliacherubim8414 Hihi Danke 😉 wenn man an das Gute glauben will, wird man schnell in diese Ecke gestellt.

    • @Connibolognese
      @Connibolognese Рік тому

      @@korneliameyer4488 Das weiß ich so genau auch nicht, offiziell von ihrem adventistischen Glauben her (den sie glaub seit ihrem 2. Ehemann hatte). Habe das mal gehört, daß bei einigen Menschen Traumaerfahrungen zu einer extremen Moralität führen sollen 🤔 irgendwie so, daß sie höchste Ansprüche an die eigene Moral stellen, Trost/Halt in strengen Glaubensgemeinschaften suchen, um sich so vor dem Trauma abzuschirmen. Mein Wissen ist nur bruchstückhaft leider.

  • @anetajung2798
    @anetajung2798 4 місяці тому +11

    Mein Vater kommt aus Liegnitz. Er hat sein altes Elternhaus besucht und in der Küche war noch ein Teil der alten Tapete zu sehen. Aber er hat mit den Polen dort Kaffee getrunken. Wir sind alle nur kurze Zeit Erdenbewohner.

  • @albertuncleal4904
    @albertuncleal4904 8 місяців тому +16

    Bin 1981 in Bytom geboren. Meine Großeltern waren deutsch und die anderen polnisch. Ich kenne auch viele Erzählungen hauptsächlich meiner deutschen Großeltern die auch nach dem Krieg dort geblieben sind. Eine Tolle Doku .danke

    • @lorbaslorbas8084
      @lorbaslorbas8084 8 місяців тому +2

      Nicht nur deine Großeltern sind Deutsche sondern auch ein Elternteil von dir

    • @shabalaba310
      @shabalaba310 Місяць тому

      Ich 1979 ebenfalls in Beuthen. 1988 ausgereist. Vermisse die Heimat

  • @aloisfrauenholz3284
    @aloisfrauenholz3284 9 місяців тому +21

    Danke für diesen hochinteressanten Film. Meine Mutter wurde als 18-jährige mit ihrer Familie vertrieben. Sie schafften es trotz des Winters rechtzeitig über die Oder zu kommen.
    Letztendlich landeten sie im Landkreis Cham / Bayern und wurden bei der Familie Buchner in Untertraubenbach herzlich aufgenommen. Mit meinen Eltern besuchte ich nach 50 Jahren
    das ehemalige
    Dorf Buchwald (heute Bukowice) und fanden dort alles fast unverändert vor. Hannchen Schäfer ist 2022 gestorben aber sie hat mir soviel berichtet über ihre Jugendheimat Schlesien.

    • @monikamuller8667
      @monikamuller8667 4 місяці тому +1

      Da konnten sie froh sein ,daß sie in Bayern gelandet waren und nicht im Osten.Wir hatten keine Wahl ,leider!

  • @renatap.5081
    @renatap.5081 Рік тому +92

    Vielen herzlichen Dank für diese Dokumentation, durch Zufall bin ich auf diesen Beitrag gestossen. Bis 1964 habe ich mit meinen Eltern und meinen vier Schwestern in Döbern gelebt.
    Mit großer Freude habe ich viele Gebäude und Straßen wieder erkannt. Als 6 jähriges Mädchen musste ich meine Heimat verlassen.......das macht was mit einem Menschen !

    • @germaniadeutschegeschichte6807
      @germaniadeutschegeschichte6807  Рік тому +2

      Sehr gern! 🙂- Ja das glaubt Germania!

    • @korneliameyer4488
      @korneliameyer4488 Рік тому +8

      Das muss unfassbar schlimm sein, alles verlassen zu müssen wofür man lange gearbeitet hat. Fürchterlich.

    • @renatap.5081
      @renatap.5081 Рік тому +20

      @@korneliameyer4488 Liebe Kornelia, danke für die Anteilnahme. Durch unsere Eltern haben wir so Tugenden wie Fleiß und Zusammenhalt vermittelt bekommen. Mein Papa hatte 1964 bei unserer Ausreise aus Schlesien rechts und links jeweils einen Koffer in der Hand und unsere
      Mama uns fünf Mädels.....so kamen wir nach Friedland unsere erste Station in Deutschland.
      Durch beharrlichen Fleiß meiner Eltern und ohne jegliche finanzielle Hilfe vom deutschen Staat haben wir bereits 1971 angefangen wieder ein Heim für uns zu bauen. 1972 konnten wir überglücklich in unser "eigenes Haus" einziehen.......ein neues Stück Heimat.

    • @bodohengst9885
      @bodohengst9885 Рік тому +4

      @@renatap.5081
      Auch wenn es verständlicherweise nicht dieselbe ist😪

    • @lydiap.1648
      @lydiap.1648 8 місяців тому +4

      Das ist alles wahr...Meine Familie hat das alles in Beuthen,Ratibor und Gleiwitz überlebt.Dann mussten manche Schlesien verlassen.
      Alles war geplündert und verwüstet...

  • @matthiasseemann2320
    @matthiasseemann2320 7 місяців тому +13

    Meine Familie kommt aus dieser Region. Bislang kenn ich die Geschichte der Schlesier nur aus Erzählungen meiner Eltern und Großeltern.
    In der Schule ist das nie Thema gewesen. Mir konnte auch niemand in meinem Alter folgen, wenn ich sagte, dass meine Familie aus Schlesien kommt.
    Ein toller Bericht, der mich in die Zeit meiner Vorfahren versetzt und Erinnerungen hochkommen lässt.
    Ein herzliche Gesellschaft, die ich immer noch gerne besuche.

  • @pvught390
    @pvught390 Рік тому +311

    Ich habe großen Respekt vor den Deutschen und ihrer Kultur.
    Grüße aus den Niederlanden

    • @germaniadeutschegeschichte6807
      @germaniadeutschegeschichte6807  Рік тому +13

      Dankeschön! 🙂 Wie haben Sie dieses Video gefunden?

    • @pvught390
      @pvught390 Рік тому +46

      @@germaniadeutschegeschichte6807
      Ich interessiere mich sehr für die ehemaligen deutschen Ostgebiete und ihre Bewohner. Wenn ich in alten Bildern sehe, wie unschuldige Menschen von der Roten Armee vergewaltigt und wie Tiere gejagt wurden, schneidet dass durch meine Seele.
      Wenn Europa jemals wieder einen humanen Menschen wie Gorbatschov bekommt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die ehemaligen Ostgebiete wieder Deutsch werden.
      Ich wohne acht Kilometer von der Grenze zu Niedersacksen entfernt und habe die Deutschen als sehr freundlich und gastfreundlich kennengelernt.

    • @bobinobaker
      @bobinobaker Рік тому +26

      P Vught
      Ich habe Respekt vor allen Kulturen

    • @pvught390
      @pvught390 Рік тому +9

      @@bobinobaker
      Herzliche Glückwünsche. Träum nur weiter.

    • @bobinobaker
      @bobinobaker Рік тому +8

      @@pvught390
      Was passt Dir nicht an meiner Aussage ?

  • @araberger
    @araberger Рік тому +102

    Herzlichen Dank für diese beeindruckende Dokumentation. Selber habe ich zwar keine Verbindung zu den Schlesiern, aber, das Schicksal einer Bevölkerung kann niemandem egal sein. Nochmals herzlichen Dank!

    • @germaniadeutschegeschichte6807
      @germaniadeutschegeschichte6807  Рік тому +3

      Sehr gern! 🙂

    • @araberger
      @araberger Рік тому +8

      @@germaniadeutschegeschichte6807 bitte gerne, aber Geschichte ist unsere Zukunft. Und nur wer den „Alten“ ein Gehör schenkt, ist gerüstet dafür. Ich finde es so toll, dass Sie noch Familien gefunden haben, die sich bereit erklärten, von ihrer Vergangenheit zu erzählen - oft bzw. meistens mit dramatischem Hintergrund. Auch oder gerade da diese Dokumentation etwas älter ist, wird aufgezeigt, dass sie aktueller denn je ist. Nochmals vielen herzlichen Dank und Glückwunsch zur Dokumentation!

    • @germaniadeutschegeschichte6807
      @germaniadeutschegeschichte6807  Рік тому +3

      @@araberger Dankeschön! 🙂 Wie haben Sie dieses Video gefunden?

    • @habeckvondengruenen
      @habeckvondengruenen Рік тому +1

      Also mir ist egal.

    • @germaniadeutschegeschichte6807
      @germaniadeutschegeschichte6807  Рік тому +5

      @@habeckvondengruenen Transatlantiker Bonze Habeck eben - musst du nicht betonen! 😀

  • @nikolaiemmanuelbowinkelman5384
    @nikolaiemmanuelbowinkelman5384 Рік тому +223

    Gute Recherche. Es berührt all unser Schicksal, heute. Es sitzt in unseren Genen. Lasst uns alle die Hände reichen, Polen und Deutsche, für alle Zeit. 😢🤕❣️

    • @moskito5864
      @moskito5864 Рік тому +2

      Den Polen die Hände reichen? Wofür? Dafür das sie unsere Landsleute erschlagen, verbrannt und erhangen haben weil sie Deutsche waren? Tut mir leid, für mich sind diese Teile Europas, die den Polen nach dem 1.WK von den Russen geschenkt bekommen hat, immernoch Deutschland und das wird sich niemals ändern. Polen hat dieses Land unrechtmässig bekommen und Hitler durch diese Morde in einen zweiten Weltkrieg getrieben. Sicherlich ist daran nicht der einzelne Pole schuld aber die Taten zur Landaneignung werde ich sicherlich nicht vergessen. Für mich waren die Polen schon immer "anders" während in der Tschecheslowakei und Ungarn gearbeitet wurde, haben die Polen immer nur gestreikt solange ich mich errinnern kann. Nee, als West-Berliner habe ich zuviele Geschichten von Vertriebenen gehört, als das ich die einfach so vergessen und den Polen meine Hand reichen würde
      schönen Tag für Sie

    • @motocyklist.gdansk
      @motocyklist.gdansk Рік тому +1

      Stimmt: gute Recherche! Aber NIEMALS wird in deutschen Sendungen das korrekte Framing vergessen, also den richtigen Deutungsrahmen, damit nur niemand auf den Gedanken kommt, sich eine Meinung unabhängig von den vorgeschriebenen zu bilden. Das ging mir im Laufe der Jahrzehnte so auf die Nerven, dass ich das Land ganz einfach verlassen musste. Diese moralische Gängelei wird mir hier in Polen erstaunlicherweise in den Medien erspart!

    • @TWAINCOMPANY
      @TWAINCOMPANY Рік тому

      "Es sitzt in unseren Genen" Wenn Deutsche deutlich machen, das Sie Rassisten sind.

    • @xardomakagiftgott483
      @xardomakagiftgott483 Рік тому +4

    • @TWAINCOMPANY
      @TWAINCOMPANY Рік тому

      @@xardomakagiftgott483 Das Gejammer von Deutschen, ist das Gejammer von widerlichen Elendsgestalten der Gegenaufklärung. Deutschland war und ist ein Reaktionäres Shithole. Deutsche sprechen Lügen aus, die Sie selber glauben. Wer da von Genen spricht, der ist Rassist, eben Abschaum.

  • @barbarakleibor8014
    @barbarakleibor8014 8 місяців тому +9

    Ganz herzlichen Dank für dieses Stück Familiengeschichte.
    Meine Mutter flüchtete mit ihren Eltern aus Schwerin an der Warthe (durch den Fluss, weil alle Brücken gesprengt waren) nach Berlin, weil sie keine Zwang-Polen werden wollten.
    Sie haben ihr Haus und Grundstück zurück gelassen. Später wurde meiner Mutter eine Zurückschreibung des Grund und Haus angeboten. Sie hat abgelehnt, war später Mal zu Besuch und Alles war wie damals (Möbel, Fliesen und grauer Außenanstrich), als sie im Alter von 18 dort weg ist.

  • @ingebeier6064
    @ingebeier6064 Рік тому +66

    Sehr schöne Dokumentation. 👍Mein Vater kam mit seiner Familie aus Oberschlesien Leobschütz. Er hat seine Heimat nie vergessen. Waren oft da. Konnten auch im Haus meiner Großeltern übernachten. Seine Sehnsucht zu seiner Heimat begleitete ihn sein lebenlang 😒

    • @leokadiabirkner5868
      @leokadiabirkner5868 Рік тому +7

      Ich komme aus Ratibor Kreis leobschütz und ich träume auch oft von meiner Heimat!

    • @mr.newcon9674
      @mr.newcon9674 Рік тому +1

      Mein Großvater ist auch im Kreis leobschütz groß geworden, in nem kleinen Dorf, hennerwitz, er hat aber nie viel erzählen wollen, der Hof hat im Krieg einen Volltreffer erlitten, sein Bruder ist einmal wieder da gewesen, mein Opa aber wollte nicht er war bis zu seinem Tod nicht mehr Zuhause

    • @titusjones1389
      @titusjones1389 Рік тому +1

      Meine Familie wurde auch aus dem Kreis Leobschütz vertrieben.

    • @kingimprezz
      @kingimprezz Рік тому +1

      @@mr.newcon9674 ​ Meine Eltern kommen ebenfalls aus dem Kreis Leobschütz. Mein Vater ist 2km von Hennerwitz geboren.

    • @mr.newcon9674
      @mr.newcon9674 Рік тому

      @@kingimprezz wie hieß das Dorf?

  • @MmM-zu4un
    @MmM-zu4un 8 місяців тому +32

    Das tut sehr weh,diese Grausamkeit,das deutsche❤ Herz hat man gepuält .😢

    • @Ito614
      @Ito614 6 місяців тому +3

      Was??? Scheiss auf das deutsche herz, wir waren selber schuld mein freund

    • @Gioachina0279
      @Gioachina0279 5 місяців тому +10

      ​@@Ito614hoff du wohnst nicht in Deutschland. Schrecklich so einen Deutsch hasser als Mitbürger zu haben

    • @gabrieleglatz774
      @gabrieleglatz774 5 місяців тому +5

      ...er weiß nicht, was er da spricht, kennt die wahre Geschichte nicht 😢

    • @bingobongo9521
      @bingobongo9521 4 місяці тому

      @@gabrieleglatz774doch, kennt er: Von Deutschland ging ein brutaler Vernichtungskrieg in alle Richtungen, und am Ende hat dieser Wahnsinn Deutschland sämtliche Gebiete im Osten gekostet, mit der Vertreibung der Deutschen aus diesen Gebieten. An diesem Krieg war niemand anders schuld als Deutschland, da gibt‘s keine zwei Meinungen. Meine Großmutter musste mit meinem Vater und seiner Schwester (Vater Ende 1944 als Kanonenfutter in Jugoslawien gefallen) aus Westpreußen fliehen. Also auch hier eine Vertriebenengeschichte.

    • @hildahaselnuss620
      @hildahaselnuss620 4 місяці тому

      Das deutsche Herz hat vorher 6 Millionen Juden getötet und ist für weitere 70 Millionen Kriegstote verantwortlich, eigene und andere, die höchsten Verluste hatte die Sowjetunion mit rd. 24 Millionen.

  • @heimannkornelia7365
    @heimannkornelia7365 Рік тому +133

    Ich habe erst ganz spät begriffen, dass ich Schlesierin bin! Aber aus dem westlichen Teil, Niederschlesischer Oberlausitzkreis. Immer wieder traf ich Nachfahren von Schlesiern, mit denen es gefühlt unausgesprochen eine innere Verbundenheit gibt.

    • @germaniadeutschegeschichte6807
      @germaniadeutschegeschichte6807  Рік тому +21

      Ja - das geht Germania auch so, wenn sie auf Schlesier trifft! Echt spannend! also gibt es wohl doch sowas was man wohl das Heilige Deutschland ist - innere Verbundenheit!

    • @manuelaz.7218
      @manuelaz.7218 Рік тому +8

      Mein Papa und seine Eltern sind aus Schlochow,sie sind 1944/45 nach Deutschland ausgewandert.Wir sind öfters dorthin gefahren auch in Katowice haben wir Verwandtschaft. Aber zu meinem bedauern keinen Kontakt mehr. Man hat es immer wieder versucht und dann irgendwann aufgegeben. Aber trotzdem war es eine schöne Zeit und Gegend. Auch bei diesem Video schwelgt man in Erinnerung und bekommt Sand 😉in die Augen. 🤗❤👍

    • @weiterimtext8134
      @weiterimtext8134 Рік тому +18

      Ich bin Niederschlesierin, aber das Schicksal Schlesiens geht mir, je älter ich werde, immer mehr zu Herzen.

    • @lucynacygan5974
      @lucynacygan5974 Рік тому

      @@germaniadeutschegeschichte6807 die deutschen sind ungefahrlicher als polnische,, hitler,,.ausgeschlossen naturlich deutsche hitler fans,aber schlesien hat immer noch viele hitler fans, genau wie Bayern

    • @sannya.k.a.mxdevil2676
      @sannya.k.a.mxdevil2676 Рік тому

      So geht es allen......Angehörigen...
      Meine Oma erst vor Deutschen und dann vor Russen geflohen...
      Oma hat es mal erzählt aber Vergangenheit verschwiegen ....und nun kommen Enkel und Urenkel ..wollen wissen was Geschichte....Familie hat ...✌

  • @ottomuller4948
    @ottomuller4948 Рік тому +16

    Nochmals sehr VIELEN DANK für das Hochladen dieses Videos!!!

  • @dieliebendenherzen3465
    @dieliebendenherzen3465 Рік тому +25

    Ich kenne seit Kindheit diesen schlesisihen Dialekt. So schön zu hoeren, wie meine Grosseltern und Eltern genauso sprachen. Toll!

    • @germaniadeutschegeschichte6807
      @germaniadeutschegeschichte6807  Рік тому

      Dankeschön! 🙂 Wie haben Sie dieses Video gefunden?

    • @dieliebendenherzen3465
      @dieliebendenherzen3465 Рік тому +6

      Ich interessiere mich fuer die Geschichte der vertriebenen Deutschen, weil ich durch mein gesamtes Leben die Folgen spüre. Ich habe den Film schon mal auf UA-cam angesehen und fand ihn sehr interessant. Man kann ihn immer wieder ansehen. Ich kann auch mit jedem Vertriebenen mitfühlen, was die Menschen so alles durch die Kriege erleben mussten. Heute bin ich wieder fuer dieses Thema hellwach, weil wir im Herzen Europas Krieg und Vertriebene haben. Ich bete nur im Herzen, dass es bald ein Ende hat. Lieber Gott, lass die Stummen erhoeren und gebe den Blinden die Sehkraft. Wir brauchen Diplomatie und keine Waffenlieferungen. Nur für den Frieden!

  • @yuffiekisaragi8225
    @yuffiekisaragi8225 Рік тому +34

    Danke für die Dokumentation. Ich denke, wenn die Geschichte anders verlaufen wäre, wäre ich heute nicht auf der Welt. Meine Großmutter väterlicherseits ist mit ihren vier Kindern nach Deutschland vertrieben worden. Mein Großvater väterlicherseits im Krieg vermisst. Die Familie wohnte damals in im heutigen Dzierżoniów (damals Reichenbach/Eulengebirge) in Niederschlesien.
    Mein Onkel und eine Tante besuchten ihre ehemalige Heimat, mein Vater und die jüngste Tante wollten das nicht, da alle Emotionen vermutlich wieder hochkamen. In Deutschland lebten sie in Sachsen, andere Verwandte (Cousinen meines Vaters) verschlug es in Richtung Berlin und Niedersachsen.

  • @thereishope5676
    @thereishope5676 Рік тому +74

    Erschütternd, und immer alles von "Oben" arrangiert, geplant bis ins Detail. Und diese leben in Glanz und Gloria.

    • @germaniadeutschegeschichte6807
      @germaniadeutschegeschichte6807  Рік тому +24

      Daran hat sich bis heute nichts geändert! Ich sag nur SPD-Faeser, Heil und Young Global Leader Klitschko mit Sekt auf dem Balkon in der Ukraine - während wenige Meter entfernt die Front ist und Menschen sterben!

    • @thereishope5676
      @thereishope5676 Рік тому +5

      @@germaniadeutschegeschichte6807 Ja, und wie Michael Obumba auf der
      Seine schipperte mit einem Glas und die
      brennende Notre´Dame feierte.

    • @snoopyelresiliente2041
      @snoopyelresiliente2041 Рік тому +2

      Wie jetzt schon wieder.

    • @urszulka761
      @urszulka761 Рік тому

      Die Deutschen haban alleine in Polen ca. 6.000.000 Menschen ermordet! In den Film ist das nicht erwähnt, genau wie dazu kamm dass die Menschen müssten als Vertriebene leben! SCHADE!

  • @dantheman1799
    @dantheman1799 8 місяців тому +21

    Die Heimat Schlesien - nie vergessen! Grüße aus Aachen

    • @unbekannt2898
      @unbekannt2898 4 місяці тому

      Hi bot

    • @tb3155
      @tb3155 4 місяці тому +1

      Ich bestätige, dass Schlesien eine wunderschöne Region ist,
      Grüße aus Wrocław

  • @ks5492
    @ks5492 3 місяці тому +5

    Wir dürfen uns immer vor Augen halten, dass wir Menschen sind, die alle in Frieden miteinander leben wollen. Spaltung geschieht IMMER von außen. Bleiben wir uns treu und lassen dies nie wieder zu.

  • @aliceputz3183
    @aliceputz3183 Рік тому +31

    Liebe Mitmenschen,
    Bitte googelt mal ‘Die Umsiedlung Luxemburger Familien’. Mein Vater und zwei seiner Schwestern waren im Lager Trebnitz. Er musste auswärts arbeiten und einmal in der Anfangsphase konnte er nicht zum Lager zurückfinden. Er hat sich bei einem älteren Herrn erkundigt und der war schockiert als er die Wahrheit über dieses Lager erfuhr. Zu meinem Vater hat er gesagt: Junger Mann, wenn das wahr ist, dann wehe uns und unseren Kindern. Und so war es dann auch und die Unschuldigen haben gelitten. Mein Vater hat uns immer erzählt, als die Russen kamen, da waren die Nazibonzen husch und weg, aber den anderen Menschen hatten sie unter Todesstrafe verboten rechtzeitig zu fliehen.

  • @bbpoldy3342
    @bbpoldy3342 8 місяців тому +9

    Ich verstehe meine Familie deutlich besser, seid ich mich mit der Geschichte auseinandergesetzt habe. Mein Papa ist auch geboren in Oberschlesien.

  • @danpan4982
    @danpan4982 Рік тому +546

    Warum fehlt sowas in den Geschichtsbüchern von deutschen Schulkindern?

    • @Apfelkiste
      @Apfelkiste Рік тому +145

      Gegenfrage:
      warum arbeiten Schulbuchverlage mit amerikanischer Lizenz?

    • @schlabbeseppel
      @schlabbeseppel Рік тому

      Weil dann die Sudeten, Wolgadeutschen und Donauschwaben ankommen und das gleiche fragen. Dann gehen die Kinder 12 Jahre zur Schule und haben die meiste Zeit mit Krieg und Vertreibung verbracht. Ziemlich sinnlos. Wer sich dafür interessiert, kann sich selbst Wissen aneignen.

    • @michaelgrimm1073
      @michaelgrimm1073 9 місяців тому

      ​@@Apfelkiste versteht sie nicht! Nicht der Russe ist unser Feind, sondern der Ami nicht unser FREUND!

    • @annaz.9892
      @annaz.9892 9 місяців тому

      Und warum fehlt, was uns Polen die Deutschen gemacht haben? ???? Der größte Völkermord in Europa , 25 Prozent der Bevölkerung, darunter 97 Prozent Zivilbevölkerung wurde von den Deutschen ermordet

    • @vornamenachname4163
      @vornamenachname4163 9 місяців тому

      @@annaz.9892 als Strafe ist das deutsche Volk vernichtet worden insofern alles dobrze

  • @MHFliege
    @MHFliege 9 місяців тому +21

    Ich bin zu Tränen gerührt, im tiefen Süden Deutschlands 1947 geboren, sehe ich die Geschichte meiner Familie. Vielleicht sollten sich (Ober-)Schlesier und Elsässer mal zusammensetzen.....

    • @manueloreim1048
      @manueloreim1048 9 місяців тому +1

      Meine Oma war immer bei Schlesier treffen in hannover

    • @DucktailsZumba
      @DucktailsZumba 8 місяців тому

      Gute Idee . Heimat wird nicht vergessen.

  • @petermichelbach308
    @petermichelbach308 Рік тому +89

    Respekt an alle Schlesier. Bin selber Donauschwabe aus Rumaenien; wir haben aehnliches erlebt, so wie auch die Deutschen aus ex Jugoslawien, ex Tschechoslowakei, Ungarn, Russland, Moldau usw . Gruesse aus Australien. Gott mit uns.

    • @sergejromanov4945
      @sergejromanov4945 Рік тому +1

      "Gott" - lol

    • @lucymaier6931
      @lucymaier6931 Рік тому +5

      Piss dir nicht gleich ins Hemd. Gott ist mit allen

    • @sergejromanov4945
      @sergejromanov4945 Рік тому +1

      @@lucymaier6931 Na du bist ja ein tolles Ebenbild Gottes ...

    • @virginiaschroder3132
      @virginiaschroder3132 Рік тому +2

      Meine Mama ist auch Donau Schwabe und die Mutter meines Papas aus Schlesien.

    • @lucymaier6931
      @lucymaier6931 Рік тому +2

      Ich weiß. Merke ich jeden Tag. Wird Zeit das Gerechtigkeit kommt

  • @renatekrause8629
    @renatekrause8629 8 місяців тому +31

    Wir wurden in der Schule in Geschichte nur belogen. Unfassbar, was jetzt alles zu Tage kommt. Ich denke, wir werden noch vieles mehr erfahren. Das ist erst der Anfang.

  • @thomasmarx2589
    @thomasmarx2589 Рік тому +53

    Der schlesische Dialekt! Sehr schön,ihn wieder zu hören!

  • @isabelaragon-bartsch8050
    @isabelaragon-bartsch8050 Рік тому +54

    Meine Mutter ist aus Wiesegräflich im
    März 1945 mit Mutter und den 6 Geschwistern nach Bayern geflohen. In
    meiner Kindheit war Schleßien und die Flucht immer präsent, bei jedem
    Familientreffen wurde davon erzählt.
    Den wunderbaren Streuselkuchen und den
    schleßischen Kartoffelsalat
    gibt es heute noch in meiner eigenen Familie. Und wer kennt noch Ausdrücke wie: Madla -Mädchen, a guada Kalle - ein guter Junge, Potschen - Schuhe.
    Meine fünf Tanten haben bei jedem
    Treffen Lieder aus der Heimat gesungen.
    Ich hatte, sozusagen, eine schleßische Kindheit in Bayern. Vielleicht ist mir deßhalb das bayrische immer fremd geblieben.

    • @germaniadeutschegeschichte6807
      @germaniadeutschegeschichte6807  Рік тому +6

      Danke für diesen persönlichen Bericht!

    • @phornthip1991
      @phornthip1991 Рік тому +10

      @Isabel Aragon-Bartsch
      Ich bin eine gute Handvoll Jahre nach dem Krieg geboren.
      Mein Vater und mein Großvater waren aus dem Sudetenland in der Nähe von Landskron.
      Meine Großmutter, die auch von da war hat genau diese Worte benutzt.
      Ich konnte das ohne Probleme verstehen, weil ich in ihrem neuen Haus am Rhein im Badischen nach dem Krieg aufgewachsen bin.
      Ich war vor ca. 20 Jahren im Sudetenland und habe mir die Gegend und das Haus meines Großvaters angeschaut.
      Ich hatte keinen Bezug dazu, außer vom hörensagen.
      Je älter ich aber werde, um so öfter denke ich darüber nach.
      Ich denke das hat was mit der Erinnerung meiner Seele zu tun.

    • @asgi99
      @asgi99 Рік тому +2

      > Vielleicht ist mir deßhalb das bayrische immer fremd geblieben.
      Ich bin in Stuttgart in den 70ern geboren und lebe nach wie vor dort. Ich habe mich bei den Schwaben nie so richtig zu Hause gefühlt, hatte immer meine Probleme mit deren Mentalität.
      Ich glaube wir Schlesier sind einfach anders und bleiben deshalb fremd.

    • @isabelaragon-bartsch8050
      @isabelaragon-bartsch8050 Рік тому +8

      Danke für Eure Kommentare. Ja, das ist schon seltsam, das man, da wo man geboren ist, sich nicht ganz heimisch fühlt. Bei mir ist es auch noch so, das mein Vater Spanier ist. Das macht das Gefühl, ich gehöre hier nicht ganz dazu, nicht einfacher.

    • @asgi99
      @asgi99 Рік тому +2

      @@isabelaragon-bartsch8050 Bei mir ist es so, dass ich mich mit Menschen aus Osteuropa, so ca. ab der Elbe, oft sehr gut verstehe.
      Westlich der Elbe wird es dann "durchwachsen". Das war bei mir schon immer, auch in frühester Kindheit als ich noch gar nicht wusste woher meine Vorfahren kommen.
      >Das macht das Gefühl, ich gehöre hier nicht ganz dazu, nicht einfacher.
      Da gehörst du sicherlich zu einem großen Prozentsatz unserer Bevölkerung! Ich glaube die Probleme liegen nicht an uns "Einwanderern" sondern an den seltsamen Westdeutschen. Man kann mit denen zusammenleben, aber so richtig herzlich wird es nie. Ich glaube, dass es z.B. Menschen aus der Türkei auch so geht.
      Und sicherlich ist das auch ein Grund warum dein Vater deinen Mutter geheiratet hat. Mit einer "Wessi-Biene" wäre dies vermutlich schwieriger geworden.

  • @sabinekonig1344
    @sabinekonig1344 8 місяців тому +31

    Meine Mutter wurde aus Oberschlesien vertrieben. Sie haben alles verloren. Ein Mietshaus und Grund und Boden. Opa war im Krieg.Oma musste mit ihren fünf Kindern fliehen. Meine Mutter hat das bis zu ihrem Tod nie verwunden. Sie hat oft von Langlieben und Cosel erzählt. Hier in Bayern mussten sie sich alles erarbeiten. Sie haben gehungert und gebettelt. Wir wissen gar nicht, wie gut es uns geht.

    • @erikahoffmann4260
      @erikahoffmann4260 8 місяців тому +2

      Aber leider nicht mehr lange!!! Jetzt werden wir von der eigenen Regierung gequält!!!

    • @martina4280
      @martina4280 5 місяців тому +2

      Mein Opa hat sich auf dem Rückweg aus der Kriegsgefangenschaft einem Flüchtlingszug angeschlossen. Genau das hat er wohl immer zu seinen Kindern gesagt: Ihr wisst gar nicht, wie gut ihr es habt. Zu Kindern, die im Krieg aufgewachsen sind. Arbeiten mussten, Angst hatten und nur das Nötigste. Auch das Essen war nicht üppig. Man kann ahnen, was er auf dem Heimweg gesehen haben muss...

    • @reginastachelrodt3904
      @reginastachelrodt3904 4 місяці тому +1

      Das hat mein Vater auch immer gesagt er war damals 14 Jahre gehungert ,eisige Kälte und von den tief Fliegern beschossen und niemand wollte was zu Essen geben auch nicht den Pferden

  • @adelmarie58
    @adelmarie58 Рік тому +18

    Meine Mutter stammt aus Hartenau, heute Twardawa. Meine Großmutter ist mit ihren 3 Töchtern, die als alte Frauen verkleidet und versteckt wurden, und mit ihrem kleine Sohn zum Ende des Krieges nach Westen geflohen, der Mann, also mein Großvater, war vermisst und die Großmutter konnte keine Nachricht hinterlassen. Sie mussten alles zurücklassen und sind in großer beständiger Angst nach wochenlangem elendem Marsch durch Eis und Schnee in Duderstadt angekommen und nach einigen Monaten in Göttingen einquartiert worden. Sie wurden viele Jahre als Flüchtlinge ausgegrenzt und lebten ca. fünf Jahre in einem einzigen Zimmer. Damals konnte man das Essen mit Lebensmittelmarken bekommen, oder eben nicht. Betteln war schwer, Hunger an der Tagesordnung. Irgendwie haben sich die Großeltern nach ungefähr zwei Jahren wiedergefunden. Meine Mutter, die die Älteste war, damals 16 Jahre, durfte nicht mehr die Schule besuchen, sondern ging später in die Fabrik arbeiten, um die Familie zu ernähren. Dort wurde sie verspottet, weil sie ein anständiges Mädchen war.
    Ich glaube, wir können uns das gar nicht vorstellen, wie es ist, monatelang zu hungern, zu frieren, alles verloren zu haben, in der Fremde und doch im eigenen Land abgelehnt zu werden. Und wird dürfen dieses große Unrecht, das man den Schlesiern angetan hat, und deren großartige Tapferkeit nicht vergessen!

  • @neutrino7892
    @neutrino7892 3 місяці тому +2

    Es ist schoen zu erleben, wie Menschen aufeinander zugehen und heute etwas Neues aus einer fuer viele schmerzlichen Vergangenheit enstanden ist. Danke an alle Mitwirkenden fuer diesen beruehrenden Film

  • @PodcastmaniaBerlin
    @PodcastmaniaBerlin 8 місяців тому +13

    Toller Beitrag mit Mehrwert!

  • @gosiawie7326
    @gosiawie7326 8 місяців тому +9

    Das kenne ich . In Polen war ich deutsche und jetzt wohne ich in Deutschland und bin für die Leute hier Polin😢

  • @jennyh.4377
    @jennyh.4377 3 місяці тому +4

    Auch meine Oma hat erwähnt aus oberschlesien zu stammen. "...und als die Russen kamen haben wir mädchen so viel erleiden müssen..." Sie lebt leider heute nicht mehr . Und damals , wusste ich nicht was sie damit meinte. Heute denke ich oft an sie , was sie wohl alle durchmachen mussten 😢

  • @christina2496
    @christina2496 Рік тому +22

    Sehr bewegende Dokumentation, vielen Dank fürs Einstellen!

  • @Zetoreh
    @Zetoreh Рік тому +38

    Ich find diesen Bericht sehr interessant. Ich selbst habe ausländische Wurzeln, bin in einem Stadtteil in den 90 aufgewachsen wo Leute eher einen Migrationshintergrund hatten. Ein Teil des Stadtteils bestand gefühlt aber aus 50 % Schlesiern und Polen, damals waren es für mich aber alle Polen. Hab aber immer wieder Auseinandersetzung zwischen jetzt weiß ich natürlich mittlerweile Polen und Schlesiern mitbekommen und einmal auch mitbekommen wie ein ganzer Stadtteil aufeinander losgegangen ist wegen eines Fussballspiels Dortmund gegen Schalke. Lol dachte ich mir alle aus dem selben Land gehen sich an die Rübe. Hab damals nie verstanden , weil Polen andere Polen als Polaken beleidigen 😀und der Pole dann den Schlesier anderen Ausdrücken . Das waren für mich damals wirklich skurile Momente. Erst auf der weiter führenden Schule wurd mir mal immer wieder von den Großeltern einiger Freundinen erzählt dass sie damals auch als Flüchtling nach Deutschland kamen. Ich bin dann davon ausgegangen dass es polnische Flüchtlinge waren, die Oma meiner Freundin verneinte und meinte nein wir sind deutsche Flüchtlinge😂 wurde dann noch skurriler und meine Mutter dachte das wird ihr aus Sympathie erzählt🤣Hab erst mit den weiteren Jahren und und durch mein Geschichtsinteresse und schließlich durch ein Schüleraustausch in Polen mehr dazu verstanden und dann tatsächlich ältere deutsche Menschen dort getroffen Anfang 2000 die sehr gutes deutsch sprachen und es dann erst auch glauben.

    • @6000mikesch
      @6000mikesch Рік тому

      siehste wie wie unterschiedlich die Menschen sind, ich hoffe , dass es mit den andern aus dem nahen Osten auch so glimplich ausgeht..., das Unbekannte ist in jeder Gesellschaft mal etwas, das mit Vorsicht betrachtet wird.. aber wenn in unseren Medien immer gleich die Nazi-Keule heraus geholt wird find ich es kontraproduktiv, das kleine Mädchen, dass auf dem Schulweg von einem Asylbewerber aus Eriträa umgebracht wurde, wenns ein Deutscher gewesen wäre..., dann wäre die Berichterstattung eine ganz andere, bei dem gehts anders: "Traumatisiert, wahrscheinlich noch durch die deutsche Gesellschaft (schwarz) diskriminiert!
      Wir sollten von diesem Verhunzen unserer Sprache mit "gendern" Abstand nehmen, ich hab nix gegen Studenten, Arbeiter oder Mitarbeiter, wenns ihr Arbeit machen! Abermach ich nicht mit, wie viele Schüler auch nicht! Fridays for future!

  • @chr.burm.2529
    @chr.burm.2529 Рік тому +18

    Unrecht mir Unrecht zu vergelten hat immer Ärger und Verzweiflung gebracht.

    • @mirawieczorkowski6664
      @mirawieczorkowski6664 Місяць тому

      Was haette die Deutschen nach 6 Jahren Ungeheuerlichen Taten am polnischen Volk erwartet? Liebe?
      So etwas muss Jahrzehnte wachsen.

  • @kerstinvgl5619
    @kerstinvgl5619 Рік тому +11

    Meine Eltern sind beide in Breslau geboren, sehr interessante Doku. Es wundert mich, dass keiner den schlesischen Dialekt spricht, sondern alle hochdeutsch.

    • @hans-jochimkimann1488
      @hans-jochimkimann1488 Рік тому

      Meine Mutter U 4 Kindern unser Vater war vermißt in Stalking One Hilfe vom Staat Den in den Augen der komonisten war unser Vater ein Krilgsverbrecher da gab's nichs von Staat n ja wer zu Weinachten 80

  • @donfredo8013
    @donfredo8013 Місяць тому +1

    Meine Großeltern sind vor den Russen aus Stettin geflohen und ich erinnere mich bis heute, wie sehr sie darunter gelitten haben. Dieses Kapitel der deutschen Geschichte ist NICHT vergessen. Mein Wort drauf!

  • @user-ke4ef2yh1d
    @user-ke4ef2yh1d 3 місяці тому +1

    Großartiges Zeitdokument - vielen Dank!

  • @dorotheaoraha3963
    @dorotheaoraha3963 5 місяців тому +4

    Ich bin in Steinau/Oder heute Scinawa geboren... wie durch ein Wunder überlebte ich die Flucht als Baby von 3 Monaten!

  • @TheWolfensteiner
    @TheWolfensteiner Рік тому +44

    Es macht mich immer sehr Traurig wenn Ich sowas sehe, nie wieder Krieg.Daumen Hoch und Abo dagelassen.
    Meine Familie stammt eigentlich aus Böhmen hat sich aber schon lange vor dem Krieg auf dem Weg nach Westen gemacht

  • @michaelstrachwitz7354
    @michaelstrachwitz7354 3 місяці тому +1

    Unsäglich traurige Kapitel. Es muß eine Aufarbeitung geben. Das Leid für alle Seiten. . . . 😢❤

  • @JacksonDeath
    @JacksonDeath Рік тому +30

    So traurig mich dieses Kapitel stimmt, muss ich mir doch eingestehen, das wenn die Geschichte anders gelaufen wäre, ich heute nicht existieren würde. Meine Großvater mütterlicherseits wurde zusammen mit seinen Eltern aus Glogau vertrieben (wärend seine Brüder in Kriegsgefangenschaft waren) und lernte in Schwerin seine große Liebe kennen. Meine Großmutter väterlicherseits musste zusammen mit Ihren Eltern den Bauernhof ihres Großvaters bei Stettin aufgeben und gelang so ins südliche Mecklenburg wo sie meinen anderen Großvater kennen lernte..... so traurig es ist: Ohne die Vertreibung würde es mich und meine Eltern heute nicht geben. Mein Großvater aus Glogau war seit seiner Vertreibung nie wieder in Glogau. Selbst kurz vor seinem Tod sagte er noch verbittert "Was soll ich da, es ist ja nun doch alles anders dort!"

    • @germaniadeutschegeschichte6807
      @germaniadeutschegeschichte6807  Рік тому +1

      Ja so ist das - wie haben Sie dieses Video eigentlich entdeckt?

    • @JacksonDeath
      @JacksonDeath Рік тому +3

      @@germaniadeutschegeschichte6807 Nun - ich selbst betreibe ausgiebig Ahnenforschung und habe das ein oder andere Video in der Richtung gesehen. Wahrscheinlich wurde mir Ihr Video daher von UA-cam auf meiner Hauptseite empfohlen 😉

    • @germaniadeutschegeschichte6807
      @germaniadeutschegeschichte6807  Рік тому

      @@JacksonDeath Ah ok - danke fürs Feedback! Ja das Video geht gerade irgendwie ab! 🙂

    • @rolf3849
      @rolf3849 Рік тому +2

      Tja bei mir und meiner Schwester trifft das gliche zu . Wäre Vater ( Ostpreußen ) und Mutter ( Oberschlesien ) nicht aus aus ihrer Heimat von den Scheiß Russen vertrieben worden und hätten sich hier im Weserbergland nicht getroffen. Gäbe es meine Schwester und mich nicht .

  • @tamasnagy9794
    @tamasnagy9794 5 місяців тому +89

    All meinen Respekt vor dem deutschen Volk! Grüße aus Ungarn.

    • @karolawenske2800
      @karolawenske2800 5 місяців тому +5

      Herzlichen Dank und liebe Grüße aus Berlin

    • @martina4280
      @martina4280 5 місяців тому +1

      Sehe ich nicht so. Dafür hat Ungarn aber einen Präsidenten mit Eiern. Viele Grüsse nach Ungarn!

    • @gabrieleglatz774
      @gabrieleglatz774 5 місяців тому +1

      Danke, einen großen Teil meiner Familie, mütterlicherseits hab ich nie kennengelernt, sie sind in den Westen und meine Mutter saß in Sachsen mit damals 3 kleinen Kindern fest, bekam in den 50 igerJahren noch ein Kind und mich, dann machte sich der Vater wegen einer anderen aus dem Staub und Mutter musste uns allein, fern ihres Sudetenlands ohne ihre Angehörigen durchbringen, kein Geld, keine Hilfe, keine Traumatherapie, dann fand Mutter eine Arbeit, 400 Mark monatlich, davon Vater auszahlen 1000 Mark in Raten in 3 Jahren, damit wir im Reihenhaus bleiben konnten, wir waren arm, haben nie gejammert und mussten sparen aber nie hungern, das Nötigste hatten wir, vor allem eine fleißige liebe Mutti, eine kleine zierliche Frau die nur für uns lebte. Klar, mein Vater musste 1942, mit nur 19 Jahren in den Krieg und kam mit psychischen Schaden zurück, ich war 6 als er uns verließ. Vielleicht sollten wir auch Entschädigungsansprüche stellen??? Aber würden nichts bekommen, böse Deutsche. Wöllten wir auch gar nicht, Danke nein, geht schon, wir kriegen das schon hin, sind ja fleißige Menschen... schreibt alles auf ihr lieben Deutschen,eure Schicksale damit es nie vergessen wird, damit die ganze Welt endlich die Wahrheit erfährt und nichts als die Wahrheit, die Zeit ist überreif...😮Danke

    • @user-xp8qt9of8t
      @user-xp8qt9of8t 4 місяці тому

      Was für ein Respekt? Den Angriff von Hitler, der die halbe Welt zerstört hat

    • @user-xp8qt9of8t
      @user-xp8qt9of8t 4 місяці тому

      ​@@karolawenske2800was für ein Respekt? Hitler hat die halbe Welt zerstört

  • @stellagetreuer5164
    @stellagetreuer5164 4 місяці тому +2

    Meine Oma ist dort geboren und aufgewachsen, in Lonkau. Sie hat Deutsch, Tschechisch, Polnisch und Ponaschemu fließend gesprochen, hätte Pianistin werden sollen. Dann kam der Krieg. Sie hat die Ausbildung zur Hilfsschwester gemacht und im Lazarettdienst meinen Opa kennengelernt und ist dann mit ihm nach Wien. Ihre Eltern sind in Schlesien geblieben.

  • @germaniadeutschegeschichte6807
    @germaniadeutschegeschichte6807  2 роки тому +18

    *## Lasst doch Germania ein Abo da - damit dieser Kanal wachsen kann und mehr Menschen erreicht. Vielen Dank! :-) ##*

  • @barbelgroer4283
    @barbelgroer4283 3 місяці тому +1

    Danke für dieses Video 🙏🫂. Auch mein Vater, 11 Jahre, mit 2 jüngeren Geschwistern und seiner Mutter mußte flüchten. Sein Vater kam aus dem Krieg nicht wieder.. Vermisst.
    Sorgen wir dafür, dass es nicht wieder passiert! Geschichte tut richtig weh.

  • @williamheydel9500
    @williamheydel9500 4 місяці тому +3

    Meine Oma, stammte auch aus Schlesien. Als Kind hat sie mir oft von Flucht und Vertreibung erzählt.

  • @LittleStarwalker30
    @LittleStarwalker30 Рік тому +51

    Ich war mit meinen Eltern 1973 in Schlesien auf ihren ehemaligen Bauernhof. Da lebten jetzt der ehemalige Knecht und die Magd auf dem Hof. Die erste Frage als wir in der Stube saßen war kommt ihr wieder. Nein war die Antwort. Über dem Eingang zum Haus stand der Name Unserer Familie drauf (Brunzel). Ich war damals 13 Jahre alt.

    • @a.s.6323
      @a.s.6323 Рік тому +7

      Schön dass sie das Haus der Eltern noch sehen konnten, ich habe das Haus meine großeltern leider noch nicht sehen können, vielleicht habe ich noch die Möglichkeit in meinem Leben. Meine Familie stammt aus Oberschlesien hirschberg und ziegenhals.LG

    • @ankefonseca1330
      @ankefonseca1330 Рік тому +2

      @@a.s.6323, so geht es mir auch. Ja, vielleicht kann sich das noch ereignen.

    • @veraroyen4986
      @veraroyen4986 Рік тому +6

      Ja, und auch die Freude, daß wir endlich da sind, wie auch die Frage:" Wieso kommen Sie so spät, wir haben so lange, all die langen Jahre gewartet!" Und daß die guten Möbel, die Teppiche und all die schönen Sachen die Russen hinweggetragen hätten und sie waren sooo schön.

    • @andreapelzer6382
      @andreapelzer6382 8 місяців тому +1

      @@a.s.6323hallo. Aus dem hirschberg stammen auch meine Familien. Die Namen sind oyda. Frömberg. Kunert. Ulbrich. Vielleicht ihnen bekannt. Liebe Grüße

    • @die-hundefluesterin
      @die-hundefluesterin Місяць тому

      @@a.s.6323Ziegenhals? Meine Mutter stammt aus Ziegenhals. ❤

  • @timoschatz3055
    @timoschatz3055 Рік тому +13

    Mein Vater 19.09.1944 geboren in Konstadt hatte sehr viel Glück diese Flucht zu überleben im Pferdetrack bei eisigen Themperaturen .
    Hätte er nicht überlebt wäre ich auch nicht auf dieser Welt . Um so älter ich werde um so mehr möchte ich den Ort meiner Familienherkunft besuchen .
    Ich weiß nicht aber irgendwie fühle ich schon mein ganzes Leben das ich nicht hier her gehöre .
    Keine Ahnung 🤷‍♂️

  • @ursulapercell4528
    @ursulapercell4528 6 місяців тому +5

    Meine Mutter war 1921 in Breslau geboren. Wann meine Großmutter & Mutter nach Berlin kamen, weiß ich nicht. Es war vor dem 2ten Weltkrieg.
    Es ist schaden, das nichts darüber gesporchen wurde. Mein Freund & seine Eltern waren von Polen & auch in Berlin. Mit 72 versuche ich ein bisschen Geschichte zu lernen. In der Schule war das Tabu....

  • @Slawekmaniana
    @Slawekmaniana Рік тому +46

    Super reportaż.Mój dziadek z Czestochowy był jeńcem po 1939 w Lamsdorf potem w Salzgittern.Babcia jego żona była na robotach pod Jelenia Góra.Ukryła ją i koleżankę przed Rosjanami staruszka Niemka.Dziadek od strony mamy z Czechowice /Dziedzice był maszynista na kolei w czasie wojny trafił we wrześniu 1939 r. do Doliny dawna wschodnia Polska wrócił w 1940 r.do Żywca pracował na kolei szef proponował volkslistę ale odmówił .Jak w Styczniu 1945 weszli Sowieci odmówił prześladowania Niemców.Zreszta sam przeżył wygnanie z Ostrawy w 1920 przez Czechów.Historia dzieli ale tez łączy co pokazano w tym mądrym filmie .

    • @Angie.Globetrotter
      @Angie.Globetrotter 7 місяців тому

      Ja, ganz toll, kann auch jeder lesen!

    • @aha5403
      @aha5403 7 місяців тому

      Deine Worte können 99% der Menschen auch nicht lesen. Deswegen gibts Googletranslator.

    • @equipodos9789
      @equipodos9789 3 місяці тому

      @@Angie.Globetrotter: Wenn man Globetrotter heißt, sollte man mit Google Translator umgehen können. Hier:
      "Tolle Reportage. Mein Großvater aus Tschenstochau war nach 1939 in Lamsdorf und dann in Salzgittern Kriegsgefangenschaft. Die Großmutter seiner Frau war bei der Arbeit in der Nähe von Jelenia Góra. Eine alte Deutsche versteckte sie und ihre Freundin vor den Russen. Mein Großvater mütterlicherseits aus Czechowice/ Dziedzice war zur Zeit des Krieges Lokführer und wurde im September 1939 nach Dolina, dem ehemaligen Ostpolen, geschickt. 1940 kehrte er nach Żywiec zurück. Er arbeitete bei der Eisenbahn. Der Chef schlug die Volksliste vor, aber er lehnte ab. Wann Als die Sowjets im Januar 1945 eintrafen, weigerte er sich, die Deutschen zu verfolgen. Darüber hinaus überlebte er selbst 1920 die tschechische Verbannung aus Ostrava. Die Geschichte trennt, vereint aber auch, wie dieser kluge Film zeigt."
      😉

    • @marcinwolski9359
      @marcinwolski9359 3 місяці тому +4

      ​@@Angie.GlobetrotterDla chcącego nic trudnego można sobie przetłumaczyć.

  • @MMarr-ws6fy
    @MMarr-ws6fy Рік тому +22

    In meiner Familie gibts auch Schlesier.Eingeheiratet.Geflüchtete und auch ein Marinesoldat, der nach den Krieg keine Heimat mehr hatte.
    Gebt endlich Ruhe und schließt Frieden.

    • @s.lessert1385
      @s.lessert1385 Рік тому

      Auch wenn sie Frieden schließen würden - im Jüngsten Gericht wird die ganze Wahrheit offenbar werden über ALLE Täter, Mörder und Lügner.
      Von Gott selbst werden sie alle gerecht bestraft werden. Diesmal für die Ewigkeit.

  • @germaniadeutschegeschichte6807
    @germaniadeutschegeschichte6807  3 роки тому +47

    Königsberg: Kulturelles Herzstück und Hauptstadt Ostpreußens (Dokumentation 1942) ua-cam.com/video/wTWzdtEYWt8/v-deo.html
    Alte und Neue Rechte: Was ist die Konservative Revolution? ua-cam.com/video/dGIZSB0uQr0/v-deo.html
    Porträt: Armin Mohler - Theoretiker der Konservativen Revolution ua-cam.com/video/AiA0E9QYhvk/v-deo.html
    Archiv: Gerhart Hauptmann gefilmt beim produktiven Spaziergang ua-cam.com/video/Q2yLnWPuVpU/v-deo.html

    • @peterkuhnt1048
      @peterkuhnt1048 Рік тому

      Gerhard H. Nobelpreisträger für Literatur. Als toter noch Vertrieben.

    • @andrijacosic621
      @andrijacosic621 Рік тому

      Es giebt Dokumenten das in Polen den deutschen empfohlen wurde einen Anderen Namen sich zu nehmen keinen deutschen Namen wegen Rache Gefahr von Seiten der polnischen Bevölkerung, die deutschen die sich anderen Namen angenommen haben sind da geblieben ohne Probleme wurden nicht raus genommen aus der Gesellschaft,,, viele Deutsche hatten Angst vor Rache und sind selbst geflüchtet die meisten sind aus Angst vor Rache geflüchtet,,, vom polnischen Staat wurde Namensänderung empfohlen weil der Staat die alle Deutschen vor der Rache nicht beschützen konnte,,, mit Polnischen Namen hatten die Schutz wurden nicht angegriffen,,,

    • @thomassklorz1737
      @thomassklorz1737 Рік тому

      @@andrijacosic621 Deutsche haben den Polen auch Namen verändert.

    • @manfredszonn2745
      @manfredszonn2745 11 місяців тому

      Bewahrende Umwälzung. Ein Oxymoron.

  • @RaimundWoitinek
    @RaimundWoitinek Рік тому +48

    Keine Polen, keine Schlesier, keine Deutschen…… aber für mich seid Ihr einfach tolle Menschen ;-)

    • @michaelkrohm8132
      @michaelkrohm8132 Рік тому +9

      Nein. Man ist immer Pole. Schlesier oder Deutscher. Keiner kann und sollte seine Nationalität verleugnen oder verkennen. Das ist ganz wichtig , nicht nur für die eigene Identität. Auch für die Kultur und Traditionen der dort lebenden Gesellschaft ist es ganz wichtig, die eigenen Herkunft und Identität zu kennen und zu pflegen.

    • @RaimundWoitinek
      @RaimundWoitinek Рік тому +1

      @@michaelkrohm8132 ja Michael, das wollte ich damit ja nicht ausser Frage stellen 👍

    • @syneklynek7483
      @syneklynek7483 Рік тому +3

      @@michaelkrohm8132 Wir sind alle Menschen!

    • @Julichen94
      @Julichen94 6 місяців тому

      Auf den Punkt gebracht ❤

    • @Ito614
      @Ito614 6 місяців тому

  • @rolf3849
    @rolf3849 Рік тому +8

    Meine Mutter und ihre &7 Geschwister waren in Kattowitz zu Hause ! Sie hat eine Kurze Zeit unter den Russen Demontage arbeiten gemacht , bis sie dann in den Westen floh wo ihr noch einziger Bruder lebte . Oma , gebütige Gleiwitzerin kam in den Westen als sie Rentnerin war . Ihr Mann , mein Opa und 5 Geschwister sind bei einen Luftangriff umgekommen.

  • @fckwful
    @fckwful Рік тому +18

    Gute Doku von 3sat! Muss man auch mal sagen...

  • @danyhuda3418
    @danyhuda3418 8 місяців тому +6

    Es ist traurig. Beide Seiten haben gelitten - die einen während des Krieges, die anderen danach. Traurig das gleiches mit gleichem vergeltet wurde.

  • @andreassiemund4101
    @andreassiemund4101 9 місяців тому +5

    Ein sehr wichtiger Bericht!

  • @timofrr6829
    @timofrr6829 3 роки тому +106

    Es macht mich jedes Mal traurig. Meine Familie hat mir viele Geschichten erzählt. Die Geschichte ist nicht zu ändern und Schlesien wird wohl oder übel polnisch bleiben..aber es sollte auch mal besprochen werden wie es den Deutschen nach dem Krieg ergangen ist. Alleine die Aufrufliste zu sehen bricht mir das Herz

    • @Johnnygold332
      @Johnnygold332 2 роки тому +3

      oh Gott die" armen" Deutschen mussten fliehen und wurden Evakuiert. Die Polen die Tschechen die Russen die Griechen hatten nicht mal mehr die Chance zu leben....
      Schande über Deutschland was ihr in so vielen Ländern für Leid angerichtet habt.

    • @herzschlagerhoht5637
      @herzschlagerhoht5637 Рік тому +10

      Man weiß nie!

    • @habeckvondengruenen
      @habeckvondengruenen Рік тому +4

      Warum ist dass so übel wenn dass polnisch bleibt?

    • @facckeleins4053
      @facckeleins4053 Рік тому +8

      @@herzschlagerhoht5637 dann erwerben Sie dort eine Immobilie und ziehen hin.In der EU kein Problem.

    • @katharinaschulte3539
      @katharinaschulte3539 Рік тому +15

      @@habeckvondengruenen Bleibt!? Wohl ist es besetzt aber nicht polnisch, wie du es jetzt verstehen würdest und egal was man dir indoktriniert hat!

  • @manfredschrock9929
    @manfredschrock9929 4 місяці тому +5

    über 40.000 Morde an Polen nur in diesem kleinen Lager.. Das ist erschütternd.

  • @sabinedonath8694
    @sabinedonath8694 8 місяців тому +6

    Jetzt beginne ich zu verstehen, warum meine Mutter (gebürtig nahe Grünberg) nicht viel erzählte von damals.
    Ihr Familie ist damals von dort fortgegangen…

  • @peterkuhnt1048
    @peterkuhnt1048 Рік тому +12

    Danke für die Aufarbeitung.

    • @germaniadeutschegeschichte6807
      @germaniadeutschegeschichte6807  Рік тому

      Gern! 🙂

    • @peterkuhnt1048
      @peterkuhnt1048 Рік тому

      @@germaniadeutschegeschichte6807 Ich bin selbst ein Kind von Vertriebenen. 1968 in DD geboren. Wir sind aus Breslau und da ist dieses Thema auch mein Thema. Ich habe gute Kontakte nach Oberschlesien und fahre auch gerne an die Ostsee z.b vor 10 Tagen ins Hotel bei Kolberg. Alles nette Menschen dort. Kannte aber auch noch die alten Polen um 1980 in Stettin und Swinemünde wie sie uns gehasst haben. Die sind Gott sei Dank ausgestorben. Heute sind wir alles Europäer.

    • @peterkuhnt1048
      @peterkuhnt1048 Рік тому +2

      @@germaniadeutschegeschichte6807 Bitte weiter machen. Recherchieren. Lesen. Begreifen. Informieren.

    • @kerstinkuhnt8490
      @kerstinkuhnt8490 Рік тому

      @@peterkuhnt1048 ich bin Kerstin Kuhnt

    • @peterkuhnt1048
      @peterkuhnt1048 Рік тому

      @@kerstinkuhnt8490 aus welcher Gegend ?

  • @wolfangp
    @wolfangp Рік тому +15

    Wir Ost-Preussen kennen die Geschichte nur zu gut!

  • @nicolethiedemann4685
    @nicolethiedemann4685 4 місяці тому +3

    Sehr interessant , da fügen sich plötzlich Puzzle-Teile zusammen , die man in der Kindheit mal aufgeschnappt hat . Danke für den Beitrag .... da stöber ich mal nochmal weiter und komme vielleicht auch mal zu Besuch :)

  • @Elena-fj6sp
    @Elena-fj6sp Рік тому +3

    Danke, daß dieses Thema behandelt wird.

  • @sabinestetter2326
    @sabinestetter2326 Рік тому +55

    Wir schlimm waren diese Zeiten für alle Beteiligten 😔

    • @de-_-
      @de-_- Рік тому +3

      Ja das wir von Schlesien vertrieben worden sind.

    • @sternleiche
      @sternleiche Рік тому

      Und heute spielen wir möglichst realistische Kriegsspiele bequem im Wohnzimmer.

    • @aramisortsbottcher8201
      @aramisortsbottcher8201 Рік тому +1

      @@sternleiche Und früher hat man Räuber und Gendarm gespielt oder Brettspiele, die Schlachten nachstellen. Hätte es die heutige Technik damals schon gegeben, wäre es nicht anders gewesen.

    • @sternleiche
      @sternleiche Рік тому

      @@aramisortsbottcher8201 ja dann wären wir damals auch schon so degeneriert gewesen wie heute.

    • @aramisortsbottcher8201
      @aramisortsbottcher8201 Рік тому

      @@sternleiche Tja, so ist das eben. Mal schauen, was noch so auf uns zukommt.

  • @Nan-Narz
    @Nan-Narz 8 місяців тому +4

    Tolle Doku

  • @jakubheliniak1156
    @jakubheliniak1156 2 роки тому +29

    Dziekuje, Danke

  • @mariopannach1618
    @mariopannach1618 3 дні тому +1

    Unsere Familie hat auch seine Wurzeln in Schlesien, ich sehe bei meiner Oma noch die Tränen in den Augen. Für meine Begriffe ist das Thema ist bis heute nicht aufgearbeitet.