Nordwestpassage (10) Versuch mit Schlitten auf der Route von Franklin

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 січ 2016
  • Auch eine Expedition: 1000 Kilometer von Resolute Bay nach Gjoa Haven auf der Strecke, die McClintock auf dem Eis und Franklin mit den Schiffen zurücklegten. Nachdem unser Anlauf, die Passage per Schiff zu durchqueren, in der Mitte AM Eis gescheitert war, wollten wir den Rest AUF dem Eis bewerkstelligen. Bei der Suche nach Franklin haben die Suchtrupps per zu Fuß Tausende von Kilometern unter großen Mühen und Entbehrungen zurückgelegt. Sie haben ihre Schlitten mit den Zelten und dem Proviant selbst ziehen müssen, unsere wurden von motorisierten Skidoos gezogen, aber geplagt haben wir uns trotzdem. Fast jede Unbill mit rauem Nebel, Eis, tiefen Schnee und offenem Wasser, die ihre Berichte melden, erlebten wir auch. (Peter Robinson, der Inuit Amoschi, Expeditions-Experten, Kameramann Hartmut Fischer und ich). Unser Ehrgeiz, diesen Teil der Passage zu schaffen, war rein sportlicher Natur, denn mit Skidoos wären wir die ersten gewesen. Wir wollten also auf keinen Falls scheitern, die arktische Community hatte ein waches Auge auf uns. Im Notfall wären wir per Flugzeug abgeholt worden, und ein paar Mal sah es so aus, als hätten wir keine andere Wahl. Wir klagten nicht. Schmerzliche Erlebnisse solcher Art zu machen. Das war ja einerseits der Sinn der Sache: Wenigsten zu ahnen, wie es den Männern erging, die sich auf der Suche nach Franklin durch die Arktis quält hatten. Der andere Sinn war das Filmen. Hiermit liegt die letzte Folge der Serie vor. Nach allgemeinem Urteil war das Werk gelungen. ARD, 3sat, alle Dritte Programme haben die Serie abgespielt, zum Teil mehrfach. . Herstellung: ARD (hr) 1994. Zum erwähnten Gelingen haben neben den Sponsoren viele Fernsehschaffende mit hoher Professionalität beigetragen. In erste Linie: Kamera: Hartmut Fischer, Schnitt: Gaby Pötzsch, Studioregie: Michael Lorenz, Musik: Volker Kriegel, Sprecher/in: Andrea Gabriel - Helmut Winkelmann -Jochen Nix, Produktionsleiter: Gero Satorius, Redaktion: Wolfgang Vogel. Auch in der Arktis gaben viele geholfen. Den Himmel erschlossen hat uns Duncan Grant, Pilot, nein Bushpilot, nein, Legende zu Lebzeiten. Danke, danke, danke .... allen ..
    PS. Heute passt so was nicht mehr in die Programmschemen, die unter dem selbst auferlegten Quotendruck beim hastigen Werkeln entwickelt wurden. Die ruhige Machart und solide Recherche: Gilt als langweilig. Hektischer Schnitt, ständiges Gerede von Rätseln, bombastische Musikteppiche, das bringt es anscheinend. Ist vielleicht gar euer Geschmack, liebe Kollegen. Aber passt auf, auch das gilt bald als öde. Dann müsst ihr nachlegen, bis das Adrenalin kocht. Oder ihr werdet gegangen. Peter Milger, anno 2016. www.milger.de

КОМЕНТАРІ • 11

  • @julianasuttmann5148
    @julianasuttmann5148 2 роки тому +2

    Wunderschöne Dokumentation. DANKE,DANKE ,DANKE .

  • @RK-os3zd
    @RK-os3zd 3 роки тому +5

    Das nenne icb eine Doku. Offen , ehrlich . Danke dafür. Rock n Roll ☺

  • @endelight
    @endelight 11 місяців тому +1

    Hammer Doku. Vielen Dank.

  • @Debakel99
    @Debakel99 4 місяці тому

    Schon dreimal alle Teile gesehen! Immer noch voll dabei! Danke dafür!

  • @SnuSnuSnuSnu
    @SnuSnuSnuSnu 6 років тому +12

    Vielen Dank Herr Milger für das hochladen. Schade das so etwas heutzutage nicht mehr so gedreht/gesendet wird.
    Eine aktualisierte Version mit den neuesten Erkenntnissen über die Franklin Expedition wäre toll.

    • @christoffellner84
      @christoffellner84 Рік тому +1

      Ist diese Arte-Dokumentation in Ihrem Sinne? ua-cam.com/video/MN61zqlDbzQ/v-deo.html

  • @torbenhinkel2122
    @torbenhinkel2122 Рік тому

    Danke für diese absolut großartige Dokumentation! Ich habe jede Sekunde davon außerordentlich genossen. Tolle Arbeit! :)

  • @alexanderalbach468
    @alexanderalbach468 4 роки тому +3

    Tolle Reihe. Einzigartig.
    Ich glaub heute muüsste man ne diskokugel mitnehmen...

  • @Theurbanmajor
    @Theurbanmajor 7 років тому

    41:28 Joe-haven ? wohl nicht XD

  • @matthiaslipinsky501
    @matthiaslipinsky501 9 місяців тому

    Immerhin einmal kommt das Wort Klimakatastrophe vor