FEHLER & Tipps zum PFERDE verladen
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Das Verladen ist zwar ein wichtiger und unumgänglicher Teil des Umgangs mit Pferden, und das gilt nicht nur für Turnierreiter, doch macht es bei einigen große Probleme. Wenn man sich vorstellt, das Pferd muss mit einer schweren Kolik sofort in die Klinik, geht aber nicht auf den Hänger. Was nun? Das wollen wir uns gar nicht vorstellen, daher steht das Hängertraining immer an vorderer Stelle bei uns.
Habt ihr schon die anderen Turniervideos gesehen?
➡ www.youtube.co....
Erlebt unseren Stallalltag auf dem neuen Hof mit!
➡ • Unser alter Hof
💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙
#TeamMomo
Ihr wollt mehr Infos über uns? Hier einmal eine Kurzfassung, für ausführlichere Informationen schaut auf unserer Webseite vorbei!
www.ma-chevaux...
Wer ist Momo? "Ich bin 23 Jahre jung und seit meinem 6. Lebensjahr sind Pferde ein fester Bestandteil meines Lebens. Von Führzügelklassen über die Goldene Schärpe und Deutsche Meisterschaften bis hin zur Europameisterschaft haben sie mich gebracht. 🏆 Ich bin im internationalen Springsport bis zur Klasse S** aktiv und habe dort schon einige Platzierungen mit meinen Pferden erkämpft."
Da steckt aber noch mehr dahinter! „Mein Name ist Alex, ich bin 25 Jahre alt und studiere Jura. Schon früh in meinem Leben hatte ich durch meine Familie Umgang mit Pferden. Natürlich lag mit dieser Grundlage die Teilnahme an Reitturnieren nicht fern. Und so konnte ich Platzierungen bis zur Klasse M im Springsport erreiten. Derzeit reite ich junge Pferde, helfe Michelle bei der Arbeit und konzentriere mich auf mein Studium."
💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙
Schaut auch auf unseren anderen Kanälen vorbei:
Facebook: / mm.equestrian95
Instagram: bit.ly/2CQz0NH
Kooperationen:
uvex Equestrian - www.uvex-sport....
Ina Roch - Vertriebspartnerin der Bemer Group - ina-roch.bemer...
Mühldorfer Pferdefutter - www.muehldorfer...
Großewinkelmann - www.growi.de/
Ridersdeal - www.ridersdeal...
Gehen eure Pferde gut auf den Hänger oder habt ihr Probleme damit? 🤷🏼♀️
Meine geht ohne Probleme in den Hänger. Strick über den Hals und Pferd läuft allein in den Hänger😂
Mittlerweile super gut, aber wir haben es auch ordentlich geübt:)
Wenn ich regelmäßig übe geht er rauf, aber je öfter wir dann irgendwohin fahren desto schlechter wird 3s jedes Mal Wieder 😣 wenn wir dann wieder 2 mal zu Hause geübt haben ist vorerst wieder alles ok.. Aber es nervt schon ein wenig weil ich mich nicht darauf verlassen kann dass wir wieder entspannt zurück kommen 🙈 ich würde irgendwann gerne alleine fahren können☺️
Mein einer hat leider sehr Angst im Hänger , ist aber mutig und vertraut mir , so dass ihr trotzdem rauf geht :)
Mein anderer ist ein Jungpferd und ist erst relativ kurz bei mir, so dass er noch nicht viel Vertrauen hat . Aber wir arbeiten dran und mittlerweile ist es schon viel besser und wir könnten fast ohne Probleme aufs Turnier und in den Urlaub fahren :))
Meiner geht Super auf den Hänger ich gehe voran und er kommt hinter her😀
Ich finde einfach toll, dass du zeigst, dass es nicht immer alles klappt! Es hilft mir nicht zu sehen, wie tadellos und fehlerfrei die anderen Trainer routinierte Pferde verladen!
Ich habe Schwierigkeiten mit der Schließung der Stange hinten. Danke!
Meine Freundin und ich haben damals vor ca 1 oder 2 Jahren ihr Pferd verladen bzw haben wir es versucht. Die Stute ist absolut nicht auf den Hänger gegangen. Wir haben 2 Std dafür gebraucht. Da ich ja selbst nicht so die Ahnung davon habe wusste natürlich ich auch nicht was ich machen sollte. Es war wirklich eine reinste Katastrophe. Es kamen immer mehr Leute dazu die es versucht haben aber keine Chance . Bis ein Mädel gekommen ist die es mit so einer Ruhe gemacht hat und dem Pferd ein solche vertrauen gegeben hat und auf einmal hat es geklappt.
Ich stand natürlich damals nur daneben weil ich selbst ja nicht wusste wie. Es war echt der Hammer aber dieses Mädel hat es so so toll gemacht . Meine Freundin hat leider ihre Stute verkaufen müssen aus privaten Gründen und jetzt hat sie eine tolle Aufgabe und wir haben Videos bekommen wo sie ohne Probleme auf den Hänger geht. Wahnsinn .
Also Alex darf gerne mal vorbei kommen und mit meiner Stute üben 🙈
Haha vielleicht sollten wir das in unser Angebot mit aufnehmen 😂
Momo's Turnier FMAs gibt es Gewinnbeteiligung für mich wegen der Idee?😅
Bei mir auch
Ganz wertvolle Tipps!❤️
Oh Dankeschön! Genau so ein Video habe ich grade gebraucht, ihr seid beide einfach super sympathisch, weiter so! 👍
Momo sitzt entspannt im hintergrund😂 sehr interessantes Video und toll beschrieben😍😍
Wow, tolles Video. Alex hat das echt schön erklärt. Aus meiner Erfahrung ist der schwierigste Punkt selbst ruhig zu bleiben, vor allem wenn das Pferd unruhig wird.
Meine Pferde gehen zwar problemlos auf den Hänger, aber das Video ist trotzdem super!Sehr ausführlich, handfest und tiergerecht🐴👌🏼
Ein so tolles und informatives Video liebe Momo👍🏼 ich denke viele können sich dabei was abschauen.
Fand es super interessant zu sehen . Danke Momo ❤️
Vorn Tür und Stange offen finde ich mega gefährlich, vorallem bei ängstlichen Pferden. Ich bevorzuge die Variante die Pferde in den Hänger zu schicken und selbst auf die freie Seite zu gehen, dann bin ich hinten auch direkt dran und kann zu machen ohne außen rum gehen zu müssen oder einen Helfer zu brauchen.
Vielen Dank dass ihr eure Variante teilt.
Alex hat das echt super toll erklärt 👍🏼👏🏼 Danke Alex 😊
Einen Punkt hätte ich noch wichtig gefunden: nämlich dass das Pferd nicht angebunden werden darf bevor hinten die Stange dran ist. Das hast Du nur indirekt gesagt mit dem Strick über dem Hals. Sonst ein mega Video und toll erklärt.
Gabriele Lügger ist das nicht eigentlich logisch also das sollte meiner Meinung nach jeder wo ein Pferd verladen will wissen
Wir haben Gott sei Dank nie solche Probleme mit dem Verladen gehabt. Aber auch nur dank viel Geduld und viel Training. Ich finde es grad richtig toll, dass ihr das so ähnlich macht wie wir, weil man sich da irgendwie bestätigt in den was man tut fühlt. Mein Trainer macht mit den jungen sehr oft hänger Training, auch auf eine sehr ähnliche Art und Weise. Nur wir machen das immer mindestens zu zweit, weil es am anfang ja immer wieder vorkommt, dass das Pferd zur Seite runter stolpert. Dass das nicht passiert stellt sich einer noch als Begrenzung an den Rand hin. 👍🏻 Dann probieren wir das Stück für Stück alleine und es hat bis jetzt immer geklappt. Toi toi toi, dass das so bleibt😅
PS : Gerne öfter was mit Alex, er macht das super 👍🏻
Das macht mir Mut...
Sehr cooles Video. Musste mir das nochmal anschauen da ich bald zum ersten mal seit 3 Jahren wieder verladen muss. Pferd weiß bestimmt noch wie es geht und war bisher immer brav. bloß ich nicht wusst nicht mehr wie es geht. Aber eins weiß ich noch! Erst das Pferd anbinden wenn hinten die Popo Stange zu ist. Und beim ausladen erst den Strick abmachen und dann Popo Stange aufmachen. Hehe :-)
Cool. Dann kann ich etwas neueres... weil meine gehen mega gut drauf, und ich muss jetzt mit einem Schuli zum Tunier und der geht halt gar nicht in Hänger ;-) :-P....
Tolles Video und sehr verständlich erklärt👍liebe eure Videos 😍Finde so toll wie ihr mit euren Pferden umgeht 😘wie viele Berittpferde habt ihr jetzt? 🤔
8
Tolles Video wie immer 😁 und sehr wissensreich 😊
Aufgeregte Menschen sollen mit Verladen überhaupt nichts anfangen denn die Pferde sind für uns wie ein Emotionsspiegel ... Je unruhiger das Pferd desto cooler der Mensch bleiben soll... So wie Alex und Du eben das immer macht, im Umgang mit Pferden...
Wenn es ans Verladen geht, verschwinde ich immer aus der Sichtweite, sonst wird das nichts. Ich bin dann total durch den Wind und mein Pferd denkt dann "OMG, was ist los, warum ist sie aufgeregt, vielleicht ist es gefährlich, oh nein ....". Die Ruhe im Video fand ich auch toll. Auch schön zu sehen, dass es nicht immer nur pannenfrei läuft.
Well done👍❤️👏!Weiter so👍!God bless You!
👍❤️👏Well done!Weiter so👍!God bless You!
was ein schönes pferd 🥰
bei Minute 5:06 ... woran erkennt denn das pferd den unterschied zwischen klopfen und belohnen oder einem klaps zur korrektur oder "einen auf den deckel bekommen"? Ich finde klopfen sowieso manchmal fragwürdig und streichel viel lieber, da ich da wirklich einen unterschied merke... das soll kein böser kommentar sein, sondern eher als frage sein, wo ihr da den unterschied seht oder woran iihr das festmacht :)
Pferde reagieren auf Energien und und merken wen du ihn entspannt klopftst oder wen du gerade "böse" bist
das mit der Energie kann ich bestätigen! Allerdings nicht diese mystische Wuduenergie sondern dabei geht es wie gesagt um deine körperspannung und stimmlage
Hi mein Pony hat echt mim verladen Probleme mal schaun ob’s klappt🤗🙈
Mega gut!! Habe einiges mitgenommen mal schauen ob es klappt
Ich würde gerne wissen, wie ihr an das Führtraining ran geht, wenn das Pferd sich zwar führen lässt aber sich oft „los reißt“. Also es kommt ein paar Meter mit, dreht sich dann aber weg vom menschen und rennt weg. Wir können ihn leider sehr selten festhalten.
Bitte Trainer holen, bevor es eskaliert
Ich habe eine Frage, mein Pferd geht super rauf. Er geht aber sofort wieder runter, ich schicke ihn vorher wieder rückwärts runter aber die Zeit die er oben drauf bleibt verlängert sich nicht. Muss ich da einfach so weitermachen oder hast du da einen ultimativen tip ?
Macht es Sinn, für ganz junge Pferde (1-2 Jahre) evtl. ein vertrautes, verladesicheres, älteres Pferd schon drauf zu stellen? Oder einfach auch alleine trainieren?
Super Video :)
Was ich noch wichtig gefunden hätte wäre der Hinweis gewesen, beim Verladen unbedingt Handschuhe zu tragen 😅 ich weiß, im Alltag macht man es oft nicht, auch wenn es eindeutig vernünftiger wäre!! Das musste ich leider auch feststellen als mein eigentlich sehr sicheres Verladepferd an Tag X dann doch mal plötzlich kurz rückwärts gesprintet ist - aua.
Das habe ich auch gedacht. Gerade auf dem letzten Turnier wieder erlebt. Lernt man bei uns zwar im Basispass, kriegen aber auch die Profis nicht immer hin.
Ich wusste gar nicht, dass Monty das mit dem Rückwärtsgehen auch macht- ich hab das mit meinem Hengst immer ‚aus dem Bauch heraus‘ gemacht, weil er einen sonst mit der Schulter abgedrängt hat 😅😅😅
Tolles Video danke! Meine Stute ging von mal zu mal schlechter in den Hänger rein, während der Fahrt wurde sie anfangs gebissen und bei den weiteren hat es auch recht gepolstert meistens.. Jetzt ist es schon fast eine Mischung zwischen Angst und Sturheit, mit Hafer läuft sie relativ gut rein gegen Ende vom Probieren.. Das Problem ist nur ich bring sie schon fast nicht in die Nähe des Jägers, da macht sie schon kehrt.. Eher Sturheit oder Angst?
Was macht ihr wenn die Situation eintritt wie am Ende wenn das Pferd stur wird, aber es sich nicht durch das rückwärts schicken korrigieren lässt und zb noch sturer wird? Mein Pferd ist sonst überhaupt nicht aufmüpfig Rangordnung haben wir geklärt er geht in enge Gassen etc aber beim Hänger wird er stur. Andere Leute die ebenfalls viel Erfahrung haben, haben es bis jetzt auch mit regelmäßigem Training nicht geschafft ihn in den Hänger zu bekommen. Angst hat er auch nicht er geht auch rein steht ein paar Sekunden tritt dann, aber ohne Rücksicht auf Verluste den Rückzug an.
ist natürlich eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit von hier eine Diagnose zu stellen.
Wenn ein Pferd bei uns Stur wird zeigt es jedenfalls, dass die Rangfolge noch nicht klar ist und es meine Position in Frage stellt.
@@alexanderbuchholtz7417 vielen Dank für deine Antwort
Tolles Viedio könntet ihr mal ein Viedio machen zu Pferden die beim führen immer abhauen im Wald. Mehr Viedio's mit Alex 😍
Hannah Mester * Video
Hey Momo ich übe mit meinem n dreiviertel Jahr und wir sind jz so weit dass er drauf steht das ich die Stange theoretisch zumachen kann aber wenn ich die richtig zu mache will er sich drunter weg drücken hast du vielleicht einen Tipp?
Ich würde mal versuchen das ihn jemand vorne beschäftigt z.B lekerlis geben oder kraulen
Gleich die Hängerklappe hoch machen
Meine Stute geht immer nur beim abladen 2 Schritte rückwärts und dann geht sie zur Seite runter. Ich bekomme sie aber auch auf geraden Boden dazu mehr als 2-3 Schritte rückwärts zu gehen. Hat hier vielleicht jemand einen Tipp?
Da solltest du dir auf jeden Fall eine helfende Hand hinstellen, dass die Seite begrenzt ist
@@Michelle_Buchholtz dann geht sie gar nicht weiter( wenn jeweils 1 Person an 1 Seite ist) oder einfach zur anderen Seite.
@@yaragoe9217 Dann denke ich, dass du am boden noch mehr mit ihr arbeiten müsstest.. wie er gesagt hat, das pferd sollte vor dir weichen, wenn du es von ihm verlangst. du bist der chef und er muss vor dir weichen und dir folgen
:)
@@lisakirchkuchen1266 leider ist sie so stur und lässt nicht mit sich arbeiten. Bin ich oben ist es kein Problem. Da geht sie dann auch Mal was länger rückwärts aber vom boden aus ist es einfach schwierig. Ob ich jetzt mit Gerte oder ohne da bin. Sie reagiert nicht darauf rückwärts zu gehen
Yara Goenen Vielleicht könntest du dir ja mal 2 Stangen in der Breite des Anhängers auf den Boden legen oder eine neben die Bande und somit die Situation des Verladens nachstellen/üben. Quasi in die Stangen hineinlaufen bis sie zuende sind anhalten, Pferd stehen lassen und dann wieder rückwärt raus. Habe ich auch schon mal gemacht und danach ging das Pony gerade die Rampe runter👍🏻😅
Meine würde bei dem gezuckel steigen und beim rückwärts richten sich in bestärkt fühlen. Pferd:"Ich bin stur, dann muss ich also nicht in de Hänger, sondern gehe noch weiter weg. " Deshalb geht sie vor mir und ich longiere sie quasi rein. Geht besser auf dem Hänger als manch andere. Kann auch neben dem Hänger stehen bleiben und muss nicht mit rein.
Ich habe mit meiner genau das Problem wie bei min 24:30 sobald die Stange kommt drückt sie mich weg und läuft raus.
Top Video, ich hab gefühlt 5 Jahre Probleme beim Verladen im Hänger mit meiner Stute und immer für notwendige Transporte einen LKW gemietet, weil sie das wohl lieber mag. Jetzt hab ich vor ein paar Wochen (nach 10 Jahren Verladedepp!!!) ein ähnliches Video von Luuk Teunissen gesehen, das genau deine Strategie erklärt und angefangen besser zu führen. Irre wie gut das Pferd jetzt einsteigt. Allerdings hab ich langsam das Problem mit dem aus Trotz wieder rausrennen. Welche Taktik gibt es hier anzuwenden? Also Pferd steht drin und wenns findet es langt, rennts wieder raus (NICHT PANISCH)
ich wüsste da was, hast du noch Interesse an Tipps?
Stellst du das Pferd noch vor? Rasse etc
Jaja Momo... hinterm Pferd verstecken statt zu filmen XD
Alex... du darfst gen öfters vor die Kamera. *grins* Vorführeffekt!
Meine Stute hat sehr traumatische Erfahrungen mit Hängern, so das sie mit 27 Jahren noch nicht das Hänger fahren akzeptiert. Obwohl ich viel übte und sie mittlerweile aus ihren panischen Verhalten rausholen konnte, kamen wir mit Hängertraining nicht weiter. Sie steigt ein, rennt aber sofort rückwärts wieder raus, wenn sie mich nicht mehr sehen kann. Allgemein explodiert sie teilweise, wenn ich ausserhalb ihres Sichtfeldes bin, bei anspruchsvollen Vertrauenssituationen.
Mein Pony geht nicht mal in die Nähe der Rampe, obwohl sie mir Vertraut und weiß wer der Chef ist🙁
Probier es mal mit einem vorführ pferd das ihm zeigt das der Hänger nicht gefährlich ist
Hab dazu auch mal ein Video gemacht, da mir das immer SEHR aufn Senkel geht, wenn Pferde nicht zu verladen sind. Das sollte mMn selbstverständlich sein aus genannten Gründen!
Hm, mir genügt Tamme Hanken und Ariane Telgen. Da benötige ich keinen Monty Roberts! xD
Pause und streicheln als Belohnung sind wichtig, aber bitte nicht das Pferd verdreschen ( klopfen). Das wird eher als unangenehm empfunden
Warum lobt Alex ihn denn so stark klopfend? Meiner Meinung nach kennen die Pferde dieses klopfen nur weil wir Menschen Ihnen das beigebracht haben. Im paddock stehen die Pferde und kraulen sich gegenseitig. Sie würden sich nie gegenseitig klopfen.... Momo hast du eine Erklärung warum das so viele Turnierreiter so machen? Ich habe von allen Reitlehrern immer streicheln als Lob gelernt. Kurzes kraulen am Widerrist, das kennen sie ja auch von ihren Pferdefreunden. Mich würde deine/eure Meinung dazu wirklich sehr interessieren! ❤️
Da stimme ich dir vollkommen zu. Ich habe gelesen, dass Pferde das sogar als unangenehm empfinden. Ist auch logisch wenn man bedenkt, dass so sensibel sind, dass sie trotzdem dem Deckhaar kleinste Fliegen wahrnehmen und zucken. Ich denke allerdings, dass ein Pferd es lernen kann, dass es dieses Klopfen über sich ergehen zu lassen und es mit einer positiven Bestätigung verankert. Rein theoretisch könnte man auch immer ein Huf anheben und dies als Lob verknüpfen.
Ich persönlich kraule oder streiche auch lieber :)
ich denke nicht, dass sich Pferde untereinander überhaupt wirklich loben. Wenn ich das Pferd klopfe mach ich das um meiner positiven Ausstrahlung rechnung zu tragen. Man kann auch streicheln, oder leckerlie geben. Aber aufgrund der Ausstrahlung die ich dabei habe erkennt das Pferd genau das es etwas gut gemacht hat und andersrum wenn ich eine negative Ausstrahlung anwende weiß es bis hier her und nicht weiter. Es kommt darauf an dass man jede Sekunde genau die Ausstrahlung anwendet die gerade wichtig ist. So erhält man Vertrauen.
Haha wer sieht Momo bei 10:03 😂
Mein Pony schießt immer rückwärts sobald er hinten jemanden hört😫
Probier ihn mal vorne zu beschäftigen und lekerlis zu geben oder zu kraulen
9 Likes, 2 Kommentare. EIN AUFRUF! D: Das ist UA-cam. Glückwunsch.
Anou-key könnte vielleicht daran liegen, das viele Menschen tagsüber arbeiten gehen und keine Zeit haben, so wie du?!! 😉🤔
@@biancakusch5536 köööönnte eventuell sein? 🤔 aber darauf wollte ich ja ursprünglich gar nicht hinaus sondern mir ging es ja um das Like/Aufruf Verhältnis :)
Ach so. Okay, jetzt habe ich es auch geschnallt 😬🙈 sorry 😁
@@biancakusch5536 xD ist schon witzig manchmal so etwas zu beobachten
Man kann ein Video ab Sekunde 1 liken, UA-cam wertet einen Aufruf aber erst nach einer bestimmten Zeit (ich meine, 30 seks)
Diese Art zu loben ist fürchterlich unsensibel.Welches Pferd will ständig eine Klasche kriegen, wenn es etwas gut gemacht hat???
Eines der unnützesten Videos, die es gibt. Schade. Der Titel, wie so oft, so vielversprechend. Nichts davon wurde erfüllt.
1
Und alles ohne Gamaschen oder jeglichen Schutz 🤦🏼♀️
Nickinuck92 wobei hätte er sich hier den verletzen sollen??
Das ist absicht... Damit er nicht noch extra gereizt wird... Schau einfach weiter und gib nicht zu früh einen unnötigen Kommentar ab. Ausserdem passiert nichts gefährliches...