Pool Beleuchtung | Tipps für Kauf und Montage
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- In diesem Video erfährst du welche verschiedenen Pool-Scheinwerfer es gibt und wie du sie korrekt in deinem Becken einbaust.
Poolbeleuchtung und Zubehör: poolps.de/ytbe...
Zubehör für Poolbeleuchtung: poolps.de/pool...
0:00 Intro
0:19 Optik und Sicherheit
0:40 LED vs Halogen
1:30 RBG und Farbtemperatur
2:14 Haptik und Optik
2:47 Planung und Montage
6:07 Steuerung
6:59 Praxistipp
Nicht vergessen unseren Kanal zu abonnieren.
Besucht unseren Shop: www.poolpowers...
Poolpowershop auf Instagram: / poolpowershop
Hier gibt es unser Beleuchtungssortiment💡
Poolbeleuchtung und Zubehör: poolps.de/ytbeleuchtung
Wifi-Steuermodul: poolps.de/ytwifisteuermodul
eure poolps Links funzen bei mir nicht
@@derButze1979 Danke für den Hinweis, jetzt sollte es klappen.
Vielen Dank für das Video. Eine Frage: Wird das Kabel zwischen Scheinwerfer und Anschlussdose im Leerrohr im Beton geführt? Wieviel Scheinwerfer empfehlt ihr bei einem 6x3m Becken? Vielen Dank!
Für das Kabel nutzt du am besten einen Kabelschutzschlauch. Für die Poolgröße würden wir 1 x Scheinwerfer PAR56 empfehlen.
Hallo,
welcher Scheinwerfer mit Farbwechsel wäre denn für einen 5x2 m Pool empfehlenswert?
Da können wir dir diesen hier empfehlen: www.poolpowershop.de/pool/pool-einbauteile/poolbeleuchtung/poolleuchten-led/ccei-mini-brio-ii-poolscheinwerfer-led-12w-rgb
@@Poolpowershop
Vielen Dank für die Info 🙏
Sehr schön erklärt aber was ist, wenn man Mal an die Elektrik muss? Ist ja dann mit Beton zu. Gibt's da Tipps?
Danke für dein Feedback 😊 Den Scheinwerfer kannst du nach wie vor aus der Einbaunische entnehmen, auch wenn diese einbetoniert ist. Dafür sollte für das Kabel vom Scheinwerfer ein Kabelkanal gelegt werden, bevor die Hinterfüllung gegossen wird. LG
Das Problem von nachgerüsteten PAR56-LED-Lampen ist oft, dass deren Konvexität des Lampenkörpers nicht mit jenen der PAR56-Halogen-Lampen übereinstimmt. Beim oft verwendeten Astral-Pool-System bekommt man dann den Lampenkörper nicht mit dem Dichtring eingedichtet.
Da es sehr viele Hersteller und Lampensysteme gibt, kann das leider vorkommen. Am wichtigsten sind Befestigung der Blende (bzw. damit einher gehende Abdichtung), Tiefe und Durchmesser der Nische und Befestigungsmöglichkeit des Scheinwerfers innerhalb der Nische.
Bei Unsicherheiten könnt ihr euch jederzeit bei uns melden :) LG
Hallo,
Wie wechselt man eine defekte Pollampe von Bega aus. Muss ich das Pollwasser bis unterhalb der Einbauleuchte ablassen?
Hallo, wir bauen einen 6m x 3,50m Pool und würden zwei Led Scheinwerfer mit jeweils einer Leuchtkraft von 2490lm einbauen. Reicht das von der Leuchtkraft aus ?
Welche led Lampe für 5 m Stahlwand Rundpool empfiehlt ihr
Lg
Hier können wir dir folgenden LED Scheinwerfer empfehlen: www.poolpowershop.de/pool/pool-einbauteile/poolbeleuchtung/poolleuchten-led/mid-brio-poolscheinwerfer-led-24w-rgb-w
Hallo Fillipp. Wir sind gerade beim Bau eines Betonpools in Birnenform mit massiver Treppe 7,00 x 4,70 x 1,5m L-B-T. Ich suche noch immer die perfekte Platzierung der Düsen und die Wahl des richtigen Skimmers bzw. die Querschnitte der Verrihrung. Könnt ihr mir helfen?
Hey, plane Skimmer und Einlaufdüse so, dass der Pool in Längsrichtung durchströmt wird. Im Idealfall unterstützt der Wind die Fließrichtung.
Die max. Durchflussmenge des Skimmers sollte ausgereizt werden, damit genug Sog entsteht. Die Wahl des Skimmers hängt also von der Leistung deiner Pumpe ab.
Schau dir am besten dieses Video an, dort geben wir Tipps wie man die richtige Verrohrung auswählt: ua-cam.com/video/Q2_YLmfURfk/v-deo.htmlsi=TrpmjkzvyAUUxvdy
Und hier noch mehr Tipps zur Position von Skimmer & Co: ua-cam.com/video/J9jVoNS0vzE/v-deo.htmlsi=T2xyzFQ6pW8DG_uR
Wir hoffen wir konnten dir weiterhelfen😊
Moin, gutes Video, danke! Wir haben einen Stahlwandpool und müssen demnächst die Folie/Handlauf tauschen und ein paar weitere Arbeiten durchführen. In dem Zuge wollte ich die Beleuchtung einbauen. Das Becken ist bereits mit Beton hinterfüllt. Wie schwierig wird es sein, die Beleuchtung anzubringen? Geht es „nur“ darum, dass in dem Beton eine Aussparung geschnitten werden muss?
Die Einhängevarianten sind zwar charmant aber mit Kabel ist es sehr nervig, es soll schon professionell aussehen. Würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Beste Grüße
Hi Bernd, das ist zwar ärgerlich, jedoch ist ein Nachrüsten quasi unmöglich oder wäre mit sehr hohem Aufwand verbunden.
Aus unserer Sicht bleibt hier also nur die Einhänge-Variante. LG
@@Poolpowershop danke für die Antwort, aus welchen Gründen?
@@berndkrussel4346 Die Einbaunische des Scheinwerfers muss hinter die Stahlwand gesetzt werden. Dafür muss der Beton aufgebohrt werden, ohne, dass restliche Poolteile beschädigt werden. Unmöglich ist es nicht, aus unserer Sicht jedoch nicht zu empfehlen. LG
gibts denn auch kleinere Einbaunischen als eine PAR56 für ein Stahlwandbecken? wirkt mir ein bisschen arg groß
Hey Filipp, wie immer ein starkes Video. Viele Infos locker-flockig rübergebracht. Ich stelle gerade ein Bestellung zusammen, leider ist euer Online-Shop heute sowas von lahm, der könnte es mehr Dampf vertragen. Sehr mühsam. Lob an den Kundeservice, er konnte mir diese Woche sofort weiterhelfen. Eine Frage ist noch offen: Das 63er Rohr für den Bodenablauf in die Bodenplatte (Stärke 20cm) einbetonieren oder unter der Bodenplatte verlegen.
Danke und weiter so! :-)
Mahlzeit, für den Bodenablauf kannst du auch ein D50er Rohr verwenden. Dieses kannst du ohne Probleme mit in die Bodenplatte einbetonieren.
Gruß Alex vom PPS Team
Danke für dein Feedback, wir arbeiten an der Performance des Shops! Deine Frage konnte Alex hoffentlich schon ausreichend beantworten:)
Sind die großen Lampen alle gleich groß ? Würde gerne auf LED umrüsten
Hallo, die Lampen sind nicht immer alle gleich groß. Es gibt Normen wie z.B. PAR56 aber im Zweifelsfall solltest du dir die genauen Maße anschauen.
Hallo liebes Team vom Poolpowershop, ich bin gerade in der heißen Phase des Pool Baus und weiß bzgl. meiner LED Flachscheinwerfer nicht so recht, wo ich die Verteilerdose der Kabel hinsetzen soll . Es wird ja empfohlen, sie über die Wasserkante zu positionieren. Rund um meinen Pool wird später alles gepflastert sein und ich käme an die Dose nicht mehr ran. Die Anschlusskabel der Scheinwerfer sind aber ja auch nicht so lang, dass ich sie jetzt über 5 Meter zum nächsten Gebäude ziehen könnte. Habt ihr für den Fall vielleicht eine Lösung parat? Vielen lieben Dank für eure Antwort. Anja
Hallo Anja, für gewöhnlich befindet sich die Verteilerdose im Lot zum Scheinwerfer. Viele 'verstecken' die Dose dann unter einem Stein, welchen man dann zb hochheben kann um so Zugang zur Dose zu erlangen. Andere lassen eine Öffnung für die Verteilerdose offen.
Moin!
Ich bin grade am Poolaufbauen, frage mich schon die ganze Zeit, ob ich warm weiß oder kalt weiß Beleuchtung benutzen sollte? Eine Antwort wäre echt super.
Dank dir, Celine
Hallo Celine,
diese Frage werden wir dir wohl ebenfalls nicht beantworten können, da Geschmäcker bekanntlich unterschiedlich sind. Kaltweiß wirk häufig etwas ungemütlich. Wir empfehlen dir Warmweiß für ein gemütliches Ambiente. Liebe Grüße
Hallo Poolpowershop,
Coole und Hilfreiche Videos von Euch, habe da eine Frage zu der Beleuchtung am Pool. Ich habe ein Stahlrohrrahmen Pool von Index und würde gerne auch Licht im Pool haben, kann ich solche Einbaulampen in dein normaler Aufstellpool auch einbauen?
Würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen.
Gruß Tobias
Hallo Tobias,
in ein solches Becken könnten wir dir eine Beleuchtung zum einhängen über den Handlauf empfehlen.
Liebe Grüße
Ein Video über Beleuchtungsmöglichkeinen bei Framepools wäre schön. Steh gerade etwas ratlos da 🧐
Hey, wir führen keine Framepools, daher sind wir dafür leider der falsche Ansprechpartner.
An die Nische sollte noch ein Schutzrohr / Schutzschlauch angeschraubt / angebracht werden.
In diesem läuft das Kabel bis über die Wasseroberfläche.
Der Grund ist der, das die Quetschdichtung nicht unbedingt " wasserdicht " ist oder bleibt.
Heißt, das Wasser auslaufen könnte / kann.
Die Leuchtmittel sind 12V - bei der Verwendung eines Sicherheitstrafos ( aus dem Schwimmbad Handel ) besteht keine Gefaht für Leib und Leben.
Hier ist es auch möglich ( erlaubt ) das Leuchtmittel selber zu wechseln. Etwas praktisches Wissen wäre hier von Vorteil.
Dieses Video bietet einen Überblick über die Poolbeleuchtung, da können wir leider nicht jeden Aspekt im Detail besprechen.
Bzgl. der Elektrik weisen wir darauf hin, dass man sich bei Unsicherheiten an einen Elektriker wenden soll. Das Austauschen des Leuchtmittels kann man natürlich auch selber machen.
LG 🙂
Mich schockiert das komplett dass diese einbaunischen scheinbar geflutet montiert werden und nur diese komische billige quetsch Dichtung die er für den Außenbereich gegen Spritzwasser geschützt ist und nicht für dauerhafte Befüllung geeignet ist das ganze Poolwasser abhalten soll. Wenn diese Dichtung porös wird läuft der ganze Pool leer das finde ich ist absolut nicht professionell gelöst für die Preise die solche Scheinwerfer haben. Wenn ich das gewusst hätte hätte ich mir überhaupt keinen poolscheinwerfer mit dieser Bautechnik bestellt. da muss es doch irgendetwas besseres geben?
Hey, danke für deinen Kommentar. Es ist durchaus üblich, dass Poolscheinwerfer mit einer Einbaunische + Flansch an der Beckenwand montiert werden. Auch bei bei Einströmdüsen oder Skimmern wird ein Flansch zur Abdichtung genutzt. Dies hält in der Regel mehrere Jahre.
@@Poolpowershop Ja, aber ich denke, dass es hier nicht um den Flansch zur Abdichtung an der Folie geht, sondern um die Quetschdichtung bei der Kabeleinführung in die Nische.
Gibt es Lampen, bei denen die Nische nicht geflutet ist?