hallöchen. ich dachte wir haben im unterricht beim alpha zerfall 4 von der masse und 2 von den protonen abgezogen und nicht dazu addiert. jetzt bin ich verwirrt. lg!
Hallo! Ja, es gibt beide Varianten. Je nachdem, ob das Ausgangselement mit Alphastrahlung "beschossen" wird (links vom Pfeil) oder durch einen Zerfallprozess in Alphastrahlung zerfällt (rechts vom Pfeil). Beim "Beschießen" kommen Alphastrahlung, und damit die Teilchen dazu, und beim bloßen Zerfall in Tochterkern und Alphastrahlung werden die Teilchen abgegeben/abgezogen.
1 0 n ist das entstandene Neutron, welches in diesem Zerfallsbeispiel entstanden ist. Massezahl 1, weil ein Neutron und Kernladungszahl 0, weil kein Proton. Das n muss in diesem Beispiel gegeben sein.
Danke bro hat's mich hoffentlich gerettet
Sehr gutes Viedeo wie auch ihr Unterricht früher hat es mir sehr geholfen
Dankeschön, leider fehlt es aktuell an Zeit für neue Videos, aber eventuell in naher Zukunft mal wieder mehr. Grüße
hallöchen. ich dachte wir haben im unterricht beim alpha zerfall 4 von der masse und 2 von den protonen abgezogen und nicht dazu addiert. jetzt bin ich verwirrt. lg!
Hallo! Ja, es gibt beide Varianten. Je nachdem, ob das Ausgangselement mit Alphastrahlung "beschossen" wird (links vom Pfeil) oder durch einen Zerfallprozess in Alphastrahlung zerfällt (rechts vom Pfeil). Beim "Beschießen" kommen Alphastrahlung, und damit die Teilchen dazu, und beim bloßen Zerfall in Tochterkern und Alphastrahlung werden die Teilchen abgegeben/abgezogen.
Starkes Video !
Schreibe morgen Physik Abschlussprüfungen und naja ja mal gucken :)
wie liefs
@@valle9917 hatte 5en in den Prüfungen und dachte schreibe eine 6 in der Prüfung. Hatte eine 3… HahaH
@@UngelisteteVideosvonExes strong
Herr Uhlig 🔛🔝
Dankeschön! :-)
Ach Herr Uhling, du bist ein Fuchs. LG aus dem Wuppertal
was ist dieses 0 1 n am ende von der Reaktionsgleichung und wofür brauch ich das
1 0 n ist das entstandene Neutron, welches in diesem Zerfallsbeispiel entstanden ist. Massezahl 1, weil ein Neutron und Kernladungszahl 0, weil kein Proton. Das n muss in diesem Beispiel gegeben sein.
Wie kommt man aber auf die 122? Ich verstehe das nicht
In diesem Beispiel ist die 122 für das Zinn gegeben.
@@herruhlig6772 okay danke