Einmal quietschvergnügt durch Naumburg

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • Auf schmaler Spur
    Heute.: Einmal quietschvergnügt durch Naumburg
    Gleich nach der Wende rollte die Naumburger Straßenbahn aufs Abstellgleis: zu verschlissen, zu altmodisch, zu uneffektiv. Doch viele Bürger wollten sich mit dem Aus "ihrer" Bahn nicht abfinden und brachten sie wieder zum Laufen. Seit zehn Jahren rollen die Wagen wie früher täglich durch die Domstadt. Und was für Wagen!
    Jeder für sich ein historisches Schmuckstück: Da gibt es z.B. alte Gotha-Wagen aus den sechziger Jahren oder sogenannte Reko-Wagen aus den Siebzigern. Und seit Kurzem können die Fahrgäste sogar in einer Lindner-Bahn von 1928 reisen! Dieses nostalgische Erlebnis lassen sich Corina Pfrenzinger und Robby Mörre in der neuen Ausgabe von "Auf schmaler Spur" nicht entgehen.
    Außerdem tauchen sie in die Geschichte der E-Lok BR 143 ein. Diese wurde Anfang der achtziger Jahre in der DDR entwickelt und sowohl vor Personen- als auch Güterzügen eingesetzt. Dabei war die Lok so zuverlässig, dass sie nach der Wende selbst im Westen durchstartete und als "Trabilok" bis heute im Einsatz ist.
    Für alle Modellbahnfans gibt es einen Blick hinter und unter die Kulissen einer Privatanlage im Erzgebirge. Hier haben zwei Männer aus Ehrenfriedersdorf der ehemaligen örtlichen Schmalspurbahn ein Denkmal gesetzt: Früher wurde mit dieser Bahn Splitt aus einem Steinbruch abtransportiert. Jetzt kann das alles wieder bestaunt werden - natürlich vollautomatisch und im Maßstab 1:87.
    Text quelle by MDR

КОМЕНТАРІ • 7

  • @marrie1774
    @marrie1774 4 роки тому

    Die BR 143 wurde sogar fürs Sandmännchen gebraucht. Und diese Lok zog auch immer die Regionalbahn mit der ich immer zur Bremer Tobias Schule gefahren bin, bis der Metronom eingeführt wurde . Irgendwie Schade, dass es diese Regionalbahn nicht mehr gibt. Das war eine tolle Zeit

  • @SpatzVomAlexanderplatz
    @SpatzVomAlexanderplatz 6 років тому +3

    Stasi-Container war doch der Spitznahme der BR 250...
    Die 243er ist eigentlich immer unser Trabbi gewesen,
    bzw. die BR 212 unser Trabbi-Deluxe

  • @Berliner1999
    @Berliner1999 7 років тому +2

    Nuu Schau doo Renntrabbii 😍 143 Love

    • @zugfanzugfan6524
      @zugfanzugfan6524 7 років тому

      the_ techniker die mit Abstand schönste Lok

  • @herbertfilmtdiesdas1014
    @herbertfilmtdiesdas1014 7 років тому

    sind das da 600 mm schmalspur?
    Dann könntet ihr ja mit der bpe tauschen