Ist „Mein Kampf“ verboten? | Geschichte
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- In seinem Buch „Mein Kampf“ hat Adolf Hitler seine menschenverachtende Ideologie schon Anfang der 1920er Jahre beschrieben.
Mit Hitlers Machtergreifung 1933 steigen die Verkaufszahlen von „Mein Kampf“ und ab 1936 wird das Buch vielerorts sogar als Hochzeitsgeschenk direkt bei der Trauung überreicht. Auch der Kriegsbeginn 1939 sorgt dafür, dass „Mein Kampf“ in immer größeren Auflagen gedruckt wird. Nach Kriegsende verschwindet das Buch aus den Regalen.
Aber war es nach 1945 illegal, „Mein Kampf“ zu besitzen? Dieser Frage geht Mirko in diesem Video auf den Grund. Hitlers Nachlass und damit auch die Urheberrechte an „Mein Kampf“ gingen nach Kriegsende an den Freistaat Bayern, der den Nachdruck von „Mein Kampf“ untersagte.
Eine neue Auflage von „Mein Kampf“ in Deutschland wurde so verhindert. Trotzdem war es erlaubt, antiquarische Exemplare von „Mein Kampf“ zu kaufen und verkaufen. Das Ende des Urheberrechtsanspruchs am 31.12.2015 entfachte eine neue Diskussion um „Mein Kampf“. Nun konnte der Freistaat Nachdrucke von „Mein Kampf“ nicht mehr verhindern. Wie die rechtliche Lage um „Mein Kampf“ heute aussieht, erklärt dir Mirko in diesem Video.
Novellen, Inhaltsangaben und Grammatik - das alles musstewissen? Dann solltest du auch den musstewissen Deutsch-Kanal abonnieren. Hier erklärt dir Lisa Ruhfus jeden Dienstag in einem neuen Video alles rund um das Thema Deutsch von der 8. Klasse bis zum Abitur.
Hier geht’s zum Kanal musstewissen Deutsch: / @musstewissendeutsch
Du interessierst dich mehr für Mathe? Wir haben natürlich auch einen musstwissen Mathe-Kanal für dich. Binomische Formeln, Gleichungen und Prozentrechnen - das alles musstewissen? Dann abonnier den musstewissen Mathe-Kanal. Hier erfährst du alles, was du zum Thema Mathe wissen musst.
Hier geht’s zum musstewissen Mathe Kanal: / @musstewissenmathe
Wir gehören auch zu #funk. Schau da unbedingt rein:
UA-cam: / funkofficial
Funk Web-App: go.funk.net
Facebook: / funk
go.funk.net/im...
Redaktion (ZDF): Volker Erbert, Nicole Valenzuela
Mich würde mal interessieren, was da drin steht. Nicht, weil mich das Gedankengut anspricht, sondern weil es mich interessiert.
@The Grim Reaper das Leben ist schöner wenn man blind dran vorbeischlendert.
kannst es dir ja herunterladen, ist ja nicht so als gäbe es das nicht als PDF verfügbar, was man bei simpler google suche aus rauskriegt. Was drin steht ist Hitlers Ideen und Vorstellungen, Gedanken und Strategien. Unmenschlich und gewaltsam.
Das Raffnix
Du kannst dir das Buch ganz einfach als PDF im Netz anschauen. Gerade für Quellenarbeit ist das sehr praktisch. Ich muss aber zustimmen, ein besonders toller Schriftsteller war der Adolf nicht...
Same
@@henniii_ hast du einen Link?😅 bzw. Keywords für die Suche?
Ich betrachte es genau wie der Hexenhammer als ein Buch, auf das man alleine schon wegen des historischen Werts Zugriff haben sollte. So grausam die Ideologie auch ist, es ist nun einmal auch ein wertvolles Zeugnis der Geschichte.
Oder man besucht eine KZ-Gedenkstätte, das ist mindestens ein genauso wichtiges Zeugnis der Geschichte. Da kann man auch gleich nachverfolgen, wohin die Zeilen in mein Kampf geführt haben.
Das heißt aber nicht, dass es nicht beides geben sollte
@@elonmush4793 "Mein Kampf" ist ein Zeugnis der Geschichte. Dieses Buch kann beispielsweise helfen, Hitlers Gedankenwelt und die Nazi-Ideologie nachzuvollziehen und daraus ggf. Kenntnisse zu gewinnen.
Ein ehemaliges KZ ist eine Gedenkstätte, ein Mahnmal. Es soll uns helfen, uns an diese Gräuel zu erinnern und die Geschichte nicht zu wiederholen. Neue Erkenntnisse kann man aus einem KZ aber wohl nicht mehr ableiten. Selbst bei einer wissenschaftlichen Arbeit mit der Thematik von KZs sind schriftbasierte Zeugnisse wichtiger als die Gebäude selber.
Du vergleichst also Äpfel mit Birnen.
Schaut mal das video "radikaler Journalismus von klatv"
Und recherchiert mal bitte wer mein Kampf geschrieben hat!
Du hast mein Kampf nicht gelesen oder?
Ich bin der Meinung das " Mein Kampf " oder zumindest Ausschnitte daraus, Pflicht in Geschichte sein sollte.
Wenn die Menschen verstehen wie Krank Hitler wirklich war, dann werden die eher abgeschreckt als wenn man einfach alles über dieses Thema verbietet.
grom tex Bei der Behandlung vom Führerprinzip werden in vielen Schulen schon Stellen von dem Buch verwendet.
Bei uns stehen in den geschichtsüchern auch ausschnitte daraus über die wir reden ode rso
@@lupusge2503 Ok, tut mir leid, das wusste ich nicht, bei mir in der Schule haben wir zwar 3 Jahre am stück mehr oder weniger über den 2ten Weltkrieg gesprochen, jedoch wurde nie etwas aus " Mein Kampf " zitiert oder ähnliches.
grom tex sehe ich ganz genauso
Bringt nix
Mein Opa hat das im untersten Schrankfach im Wohnzimmer versteckt und ich habs zufällig gefunden xD
🤗
SourisCheri, meine Großmutter hat es vor zehn Jahren oder so weggeworfen, weil sie „dieses Gesicht“ nicht mehr sehen konnte.
Ehrenmann
SourisCheri meiner hat es offen im Bücherregal stehen, neben anderen Geschichtsbüchern, hat sein Vater zur Hochzeit bekommen, damals so üblich, mit Signatur vom Bürgermeister, ob auch vom Führer persönlich weiß ich nicht
Schau mal unter dem Sofa da liegt eine P38
Der Freistaat Bayern als Rechteinhaber... manche Dinge sind einfach ein Witz der Geschichte
Genau so habe ich auch gedacht hahahaha 😂
Was soll denn nun dieser Schwachsinn jetzt? Hätte Hitler in Bremen gewohnt, dann wär Bremen halt Inhaber der Buchrechte.
@@elonmush4793 das ist mir klar. Da es keinen Erben gab, ging es an den Fiskus. "Lustig" find ich es, wenn man bedenkt, wer den Freistaat ausrief und wer der zweite Ministerpräsident nach dem 2. Weltkrieg war.
+ Bine Herz + BAYERN wurde Erbe des Verlages, der für "Mein Kampf" Alleinvertreiber war. Jurisisch korrekt!
Es ist tatsächlich so, dass Bayern als einziges Bundesland nicht dieselbe Verfassung hat, wie der Rest von Deutschland, weil Bayern nach dem zweiten Weltkrieg gegen das Grundgesetz gestimmt hat.
Alles, was ihr über verbotene Literatur wissen müsst, erklärt euch Lisa auf unserem musstewissen-Deutsch-Kanal: ua-cam.com/video/7zRvRQoOS_E/v-deo.html
Heißt das, dass es strafbar ist es sich beispielsweise im Internet zu bestellen etc.
nein mirko. alles was man über deutsch wissen muss, ist dass/das & seit/seid.
@@ThemistoklesAthens2906 nein. Du kannst ja so wie ich es verstanden habe sogar die ungekürzte bekommen. Musst halt nur ein Geschäft finden, was indizierte Sachen verkauft und Erwachsen sein. Da ist jetzt nur die Frage ob 18 oder 21 Jahre gemeint sind.
Indizierung ist Zensur und einfach nicht zeitgemäß mMn. Nicht dass es mich bei diesem Buch persönlich betrifft. Aber bei Videospielen ist es schon sehr ärgerlich wenn man einige Titel hier nicht oder nur in zensierter Version kaufen kann. Da soll noch jemand behaupten wir leben hier in Freiheit.
Wie ist deine Meinung dazu?
@@nicita27 Nur zur Info: Die Videospiele, um die es dir geht, werden von den Entwicklern meist freiwillig für den deutschen Markt abgeändert bzw. ganz vom Markt genommen. Das ist keine staatliche Zensur.
Ich finde man sollte das Buch ohne Kommentare an alle über 16 Jahren verkaufen dürfen ,weil es doch schon interessant ist zu wissen was im Kopf von Adolf Hitler so abgegangen ist ,sowie sollte einem jedem klar sein was in einem solchen Buch drin steht
Als jemand, der mit dem Buch bereits wissenschaftlich gearbeitet hat, kann ich dir sagen: Jeder durchschnittliche sechzehnjährige verliert nach wenigen Seiten das Interesse von Hitlers wirrem Schrieb. Wohingegen sich das mit Kommentaren und Kontext schon mehr wie ein nachvollziehbares Geschichtsbuch liest mit dem Primärtext gleich in einem.
@@elonmush4793 Trotzdem sollte man die Möglichkeit haben, auch das Original zu lesen.
@@elonmush4793 Nun, ich bin 16 und lese gerade die ungekürzte Version von mein Kampf.
Und das Interesse habe ich bisher noch nicht verloren.
Der Großteil der BRD-Jugend kann sich das Lesen sparen, da er laut Pisa-Studie sowieso zu dämlich ist, Zusammenhänge zu erfassen.
@@chipflaumen5014 exakt
Standardfrage jedes Deutschen: "Darf ich das und was sagt die Polizei dazu?" - Einfach köstlich! :-)
Hehe 😂
Ja, hör ich auch immer "Ist das nicht verboten, radioaktives Zeug zuhause zu haben?" "Darfst du hier graben?"
Nichts sollte jemals indiziert werden. Informationsfreiheit ist ein hohes Gut.
Jugendschutz ist natürlich sehr wichtig und sollte streng durchgesetzt werden.
Komplette Zensur jedoch ist rein destruktiv und ohne jeglichen Wert.
ich bin der Meinung Jugendschutz sollte darin bestehen das man z.B. den jugendlichen die interessiert daran dind den Zugang zu Mein Kampf nicht grundsätzlich verweigert sondern den richtigen Umgang damit beibringt
wieviele jugendliche folgen schon den absurden faschistischen lehren nur weil ihne gesagt wurde der kommunistische Staat möchte nicht das du das weisst
Aufklärung der jugendlichen statt sie für dämlich zu halten sonst verlieren wir die Jugend
Da wäre wohl eher die Frage, wie man die Jugend schützen soll. Wenn man Hitler auf ein Podest des Bösen erhebt, dann werden viele Jugendliche in rebellischen Phasen eher daran interessiert sein und das toll finden, als wenn man einfach sagt ja, war halt ein ziemlich irrer Kerl, der einige Millionen Menschen auf dem Gewissen hat. Wenn sie daran wirklich Interesse haben, dann werden sie es so oder so finden, sofern sie Zugang zum Internet haben. Zudem fördert so ein indirektes Verbot auch diverse Narrative, die tatsächliche Neo-Nazis verwenden, um für sich zu werben. Ich halte das für eine ziemlich absurde Methode, besonders wenn man bedenkt, dass auch die Bibel oder der Quran unzensiert nun wirklich nicht für Jugendliche geeignet wären, denen aber in aller Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
IchCharacter Koran nicht Quran
@Feuertaufe Auch in Bibel und Quran finden sich genug Stellen, wo zum Verfolgen von Ungläubigen und dem Töten von Ehebrechern aufgerufen wird, unter anderem auch die Glorifizierung des Völkermordes. Oder war es moralisch besser, wenn das Volk Israel damals im Namen Gottes die ganzen anderen Völker in der Region abgeschlachtet und die Jungfrauen für sich genommen hat? Ja, ja, altes Testament, aber trotzdem Teil der Bibel. Gleiches Spiel im Quran. Naja, ich schätze der Judenhass wäre wohl auch kein Problem, wenn Hitler seine Feinde entgültig ausgerottet hätte, wie es das Volk Israel, Christen und Muslime oft genug taten. Wenn ich mit dem kleinen roten Buch oder Das Kapital rumlaufe, dann ist das auch in Ordnung. Diese Bücher hatten einen nicht weniger katastrophalen Einfluss. Ich finde es einfach lächerlich, dass man Mein Kampf wie ein Werk vom Teufel selbst behandelt.
Doch da es absolute Propaganda, menschenverachtend und gewaltverherrlichend ist. Oder sollten gefilmte Vergewaltigungen auch für alle zugänglich sein?
Wo sind die ganzen "Noch nie so schnell Mein Kampf weggelegt" kommentare ? 😦
Warum auch? ist ja nicht verboten
Dürften wir "Mein Kampf" als kommentierte Fassung im Politik-, Deutsch-, oder Geschichtsunterricht behandeln/lesen?
Ja, da nur die "unzensierte" Fassung indiziert ist.
Ja, wenn man es nach Beutelsbacher Konsens behandelt. Im Deutschunterricht macht es aber kaum Sinn, das Buch zu behandeln.
JA ihr dürft dort sogar eine Originalausgabe aus dem 3. Reich lesen . Den " Mein Kampf " war noch NIE weder verboten noch indiziert oder sonst was .
@@derkleinegrunehirnfresser2266 hast nicht das Video angeschaut? Hat doch gesagt es ist infiziert.
Ist es aber nicht . Ich hab drei Originale aus dem 3. Reich im Schrank stehen ( unter anderem die Heiratsausgabe die auch im Video zu sehen ist ) , war noch nie ein Problem da ranzukommen man bekommt Heirats oder Volksausgaben in Antiquariaten oder auf Flohmärkten und Sammlerbörsen je nach Zustand für 20 bis 150 Euro , die liegen da offen aus nur das Hakenkreuz ( wie z.b. bei der Heiratsausgabe im Video ) muss abgeklebt werden .
Und sogar unkommentierte Nachdrucke sind mittlerweile über den Buchhandel ohne Probleme zu beziehen ( Verlag der Schelm Leipzig ;-) ) .
TOP!!!!! ENDLICH MAL JEMAND MIT AHNUNG DER LICHT IM DUNKELN BRINGT!!!!
*ins Dunkel
True 🥴
In unserer Schulbibliothek gibt es die kommentierte Fassung von „Mein Kampf“.
XD
@Preussen 2.0 Wahrscheinlich nicht. Wozu auch?
@Preussen 2.0 ist da etwa jemand eingeschnappt, dass das Buch der eigenen Ideologie kommentiert werden muss? 😂
@@alle_namen_schon_vergeben708 Muss sie denn wirklich kommentiert werden?
@@johannesklohse8115 Soweit ich weiß ist die unkommentierte Version immernoch aufm Index
Also ja, rein rechtlich gesehen muss sie Kommentiert sein um in deutschen Buchläden verkauft zu werden
Ahh sehr gut, vielen Dank für diese Reaktion :) Finde dieses Thema sehr interessant: Einerseits müssen die Menschen vor solchen kranken und menschenfeindlichen, völkischen Inhalten geschützt werden, andererseits dient es doch sehr zur Aufklärung und Verständnis des Nationalsozialismus, gerade für Jugendliche ist so eine Erfahrung denke ich sehr wichtig. Es sollte somit auch Jugendlichen zugänglich sein und in der Schule ernst- und gewissenhaft behandelt werden.
Tiktok sollte man genauso verbieten. Das tut der Jugend auch nicht gut
was ist das für ein Vergleich?
Macht die Menschen viel dümmer
Die Wahrheit der Geschichte sollte man nicht vergessen und auch nicht Verbieten !
Ich finde das Buch sollte ab 18 Jahren freigegeben werden, es gehört wie ich finde zur Weltgeschichte! Und wir sollten aus der Geschichte lernen.
Ich finde man sollte es zumindest für Jugendliche zugänglich machen da auch wenn dort schlimme Dinge drin stehen, denn diese Dinge gehören ja immer noch zu unserer Geschichte . Und gerade wenn man ließt was dort drin steht kann man es bestimmt auch gut als Abschreckung vor diesen schlimmen Dingen benutzen.
Zugänglich machen? Du kannst es doch überall frei herunterladen, es ist zugänglich!
Mag nicht gerade das richtige Buch für den freien Handel sein, aber ausgewählte Inhalte, beispielsweise auch im Bildungssystem, wären mMn wichtig.
Nicht um den Menschen das näher zu bringen, ganz im Gegenteil aufzuzeigen welches Gedankengut wozu geführt hat um es nie wieder so weit kommen zu lassen.
Hab letztens im Lost place eine Ausgabe von 68 gefunden. Geiles Buch sehr spannend.
Ich finde deine oder ihre Videos sehr hilfreich, danke dafür , tolle Videos. Man kann sie immer hören
fakte ist wenn man bei diesem Video bei jedem " Mein Kampf" einen Kurzen trinkt. Hat man ordentlich einen kleben
Ich finde es wichtig das eine kommentierte fassung dazu existiert da man sich damit auseinandersetzen sollte wie solche leute gedacht haben
Man müsste Dann aber aufpassen wie diese Fassung kommentiert wird.
Mich würde es auch interessieren was genau in diesem Buch behandelt wird. Unser Geschichtslehrer hat uns immer davon abgeraten das Buch zu lesen, er meinte es wäre an sich stinkt langweilig und komplett unspannend zu lesen ...:D
Aufgrund seines historischen Kontexts ist es alles andere als langweilig. Es ist aber ziemlich abstoßend, schon ab Seite 1 lassen sich klare Beweggründe ablesen, welche auf manipulative Weise dem Leser näher gebracht werden. Ich denke dass jeder halbwegs intelligente Erwachsene dieses Buch differenziert lesen kann ohne zum Nazi zu vollkommen. Besonders da man nach wenigen Seiten bereits Lust bekommt das Buch einfach wieder zu zu klappen und lieber nen Harry Potter Film zu schauen.
Im Grunde einfach eine verkürzte Rassenideologie, wie Sie später von Nazi-"Wissenschaftlern" weiter ausformuliert wurde sowie eine politische Betrachtung der politischen Themen, die damals relevant waren. Außerdem hat Hitler viele wenn nicht alle Punkte, die er später umgesetzt hat, in dem Buch niedergelegt, entweder ganz deutlich oder, aus heutiger Sicht, in den Grundzügen etwas verschlüsselt. Generell ist es fuchtbar kompliziert und altbacken geschrieben.
Super Video Mirko. Probs an dein Team.
Hi, Der Bärtige! Vielen Dank! 💛
Super Video.
Es sollte frei verkaufbar sein, da es in gewisser Weise auch ein Teil der deutschen Geschichte ist. Jedem normal gewildeten sollte, wenn er es liest klar sein, was er da liest.
Eine kommentierte Fassung ist denke ich aber sehr gut.
Rechtschreibfehler sind eine Sache, aber Wörter erfinden ist nicht...
Ich mag Neologismen.
@@nicocanelli6 ich wüsste gerne wo da ein Wort erfunden sein soll?
Aufklärung ist besser als jedes Verbot.
"Mein Kampf" ist ein Buch, daher ist es eine Form von Kunst, ich unterstütze nicht was drin steht, aber ich denke es sollte erlaubt sein um Jugendliche abzuschrecken
Vielleicht haben sie Angst, das es Jugendliche gar nicht abschreckt.
@@manipuliertesvolk6118Nicht mehr und nicht weniger
Ich finde es gut, dass es so ist wie im Video beschrieben. Kinder und Jugendliche werden nicht von dem Buch manipuliert, Erwachsene sind entweder schon rechtsextrem oder können damit umgehen und den Nazis wird nicht zu viel Aufmerksamkeit gegeben indem man einen Kampf um das Buch startet
Ich habe die zwei Bücher die es heute sind von meinem Vater bekommen. Ich finde seine Sichtweise recht durchschaubar. Es ist sehr spannend aber wie er Menschen nennt.. die anders sind.. brachte mich oft zum weinen!
Etwas sehr sensibel?
Meiner Meinung nach sollte das Buch im Unterricht durchgenommen werden. Es gehört zur Geschichte. Sich ein Bild zu machen wie so ein Kranker Mann tickte der Millionen Menschen auf den Gewissen hat
Interessantes Video.
Ich muss dazu sagen, dass ich zurzeit das Buch lese und es ist schon sehr spannend finde.
Viele Zusammenhänge werden auf einmal klar und Hitlers Ziele und Absichten verständlicher.
Ein kritisch denkender Mensch sollte meiner Meinung nach mit dem Buch umgehen können.
Das Problem meiner Meinung nach ist, dass Nazis das Buch zu ihren Zwecken nutzen könnten.
Dir werden beim Lesen von Mein Kampf Zusammenhänge klar und Hitlers Absichten verständlich? Glückwunsch. Bei mir hat sich beim Lesen dieses wirren Geschreibsels eher der gegenteilige Effekt eingestellt.
@@IljaHordist bei denn ganzen idioten heutzutage kann man ja verstehen das die keine schwer geschriebenen bücher mehr lesen können
@@toomuch9744 Bei deiner Rechtschreibung und nicht vorhandenen Zeichensetzung wäre ich mal sehr vorsichtig damit, andere Menschen als Idioten zu bezeichnen...
@@IljaHordist ja genau sowas ist dafür wieder typisch zusagen ja deine Rechtscheibung ist so schlimm also ganz ehrlich ich hab mir nicht vorgenommen einen perfekten text in denn kommis auf youtube zu schreiben aber wenn du denkst das das mit irgendwas was ich vorher geschrieben habe zu tun hat dann ist das wohl deine meinung
@@IljaHordist also erstmal nachdenken vorm schreiben
Ich hatte eine Passage daraus zur Abiprüfung dran und sollte daran die Umsetzung der Ideologie erläutern.
Bedenklich, wenn der Staat seine Bürger bevormundet, was sie lesen dürfen/sollen oder nicht
Es ist nicht verboten!
Ist doch bei fast allem so - Konsum mittel- Medien etc.
Und wo bekomm ich das jetzt???
Für akademischen Studien: Ja
Wenn man als Geschichtswissenschaftler seinen Forschungsschwerpunkt auf diese Zeit legt, dann ist es eine wichtige Quelle.
Außerhalb von Universiätsbibliotheken, d.h. sonstig öffentlich: Nein
Meines Erachtens gibt es zu wenig Menschen, die gelernt haben, kritsch mit Quellen umzugehen, weshalb es potentielle Gefahren mit sich bringen kann.
Ich würde es aber gerne mal lesen!
Was hält dich denn ab?
@@silkwesir1444 ich kanns ja nd kaufen
@@Christian-xn6hz doch?
Alle Teile des Hörbuches auf UA-cam sind in den letzten Tagen verschwunden. Wahrscheinlich, weil alles so schlecht, unzutreffend, uninteressant, unaufschlußreich und langweilig ist, daß es sowieso keinen interessiert. Deshalb wollen sie uns das ab jetzt ersparen.
einfach "Mein Kampf pdf" googeln und lesen
Es sollte in unveränderter Form zur Verfügung stehen. Wir sind alle Mündig
Austria-Hungary !!! In einem Land wie Deutschland, daß ja ach so freiheitlich sein möchte, wärs nen sinnvolles Signal. Ich denke auch nicht, daß in arabischen Gefilden überhaupt darüber nachgedacht wird, Irgendwelche islamischen Hetzschriften gegen die Westliche Welt zu verbieten. Soetwas wie Schuld oder Verantwortung gegenüber der Restlichen Welt kennen die da gar nicht. Da wird auch Nationalismus ganz offen ausgelebt. Warum sollten wir dann ein über 70 Jahre altes von nem wahnsinnigen geschriebenes Buch, der ebenfalls seid über 70 Jahren tot ist, auf Biegen und Brechen weiterhin verboten halten?
Ich hab noch eine Frage, wie verhält es sich mit öffentlichen Lesungen? Waren diese bzw. sind diese erlaubt?
Hi, Matze! Öffentliche Lesungen sind unter bestimmten Rahmenbedingungen möglich.
Hi, Reven! Die Textpassagen müssen in einen wissenschaftlichen oder künstlerischen Kontext eingebunden sein.
Mein Opa, alles andere als ein Nazi gewesen, hatte das Buch zu Hause. Wo das heute ist, weiß ich nicht mehr. Sofern eine kommentierte Ausgabe dieses Werks den ursprünglichen Inhalt gut weitergibt, kann ich mir durchaus vorstellen, das Buch mal zu lesen und die Kommentare der Historiker helfen sicher dabei, Verknüpfungen zwischen dem Buch und der tatsächlichen (traurigen) Umsetzung der pathologischen Ideen, die Hitler hatte, herzustellen. Tolles Video.
Ich möchte dieses Buch unbedingt lesen
Man sollte das nicht verbieten. Das bewirkt ja sowieso meist das Gegenteil von dem, was man damit beabsichtigt.
Bedauerlicherweise haben wir viele Parteien und Gruppierungen, die alles verbieten würden, was ihnen nicht passt.!
Würde das Buch gerne lesen. Wäre Interessant was er so geschrieben hatte
Alle so : "Lest das Buch nicht ist böse." Lest es einfach und bildet euch eure eigene Meinung.
Ich so: "Lest das Buch nicht, dass ist Selbstverletzung."
Du verlinkst ernsthaft auf die Datteltäter?
Ist nicht mein Fachgebiet, was ist daran das Problem?
@@dasgespenstkommunismus.6608 Ich weiß es nicht genau, ich habe nur ein Video von denen gesehen; dort haben sie aber den Anschlag auf Charlie Hebdo (?) verharmlost. Nicht die neutralste Quelle.
@@tpunktm5046 Würdest du mir da den Link zu schicken? Ich hab echt kaum ne Meinung zu denen, weil ich mich einfach zu wenig für die interessiere um die Videos zu schauen, aber würde die Lücke gerne füllen.
@@edselwexl4541 Eine Behauptung, die nach einem Beleg schreit.
Gib mal Datteltäter und Die Vulgäre Analyse ein.
Ich schick nachher n Link
Ich bin froh, das es nur 4Minuten lang ist, ich glaube auf ein 20Minuten Video zu einer "Ja/Nein" Frage hätte mich eher abgehalten es zu schauen ;)
Mein Lieblingsbuch 😍
Was
Sowas kommt auch noch ausgerechnet von einem Ali.
Die kommentierte Fassung ist sehr gut in dem tatsächlich einzelne Passagen mit Behauptungen von Hitler auseinander und stellt sie bloß das einzige Problem was ich sehe bei der kommentierten Fassung ist das die Bände so groß und schwer sind dass ich nicht weiß ob jeder die im Schrank haben würde
Das Buch ist sehr interessant 👏💜
Das wirre Gelalle findest du also interessant.
@@dagobertduck8280 es ist interessant sich damit zu beschäftigen mit dem Gedanken das das von hitler geschrieben wurde und das es interessant ist heißt ja nicht das es gut ist
Ich würde es lesen.
Ich könnte mir dann auch mal ein Bild von der Person AH machen.
du kannst es online lesen,is aber bisschen langweiliig
Wie immer sehr gutes Video 👍
Hi, Kian! Vielen Dank! 💛
Ich würde es lesen
Viel Spass beim Versuch. Das Buch ist atemberaubend schlecht geschrieben.
@@IljaHordist Jepp. Ich hab nach ein paar Seiten aufgegeben weil es sprachlich so eine Katastrophe ist dass man sich da durchquälen muss. Eloquent sieht anders aus....
es lohnt sich nicht einmal das buch als pdf im internet zu lesen. ist nur zeitverschwendung.
IljaHordist liegt unter anderem daran das das Buch über achtzig Jahre alt ist und die meisten Bücher früher in dem Stihl geschrieben wahren
Guten Abend meine Großtante hat das Buch zu Ihrer Hochzeit im Jahr 1941 mir persönlicher Widmung bekommen. Eingefasst in einem Eicheneinband und Gold umrandet Papier. Es ist bis heute in Familienbesitz. Natürlich in altdeuscher Schrift.
Die Frage hab ich mir schon oft gestellt
Und was hat dich davon abgehalten, die Antwort rauszufinden?
Ein einziges Einschlafmittel...
Weiß du vielleicht wie ich das unveränderte Buch bekomme?
Im Ausland wahrscheinlich. So mache ich es mit indizierten Filmen.
deadmanisalive das problem ist dass amazon uk nur kreditkarte nimmt. Ich habe dort nämich eine deutsche version gefunden
Antiquarisch.
Oder du liest es in virtueller version im internet
die version des IfZ ist mit 'unverändertem' text und nur mit randnotizen vershen, die die einordnung erleichtern.
"unverändert" in anführungszeichen, weil sich der text selbst in den jahren von der ersten ausgabe, bis zum ende des weltkrieges mehrfach veränderte.
Es ist wichtig zur Aufarbeitung der Geschehnisse der damaligen Zeit, sowie zum Verstehen, wie er dachte.
Ich denke es sollte "Das Manifest der kommunistischen Partei" genauso schwer zu bekommen sein, wie "Mein Kampf"
sieht die dumme Masse aber anders. Wenns nach mir geht gäbe es weder Zensur, noch strafbare Meinungen und Symbole, Geheimgesellschaften wie die Freimaurer, Bohemien Grove oder Bilderberger würden verboten
Ich finde das Mein Kampf in der original Version erlaubt sein sollte, da es ein Teil deutscher Geschichte ist.
2:16 "Bundesprüfstelle für Judengefährdende Medien" 😂
Noch dämlicher geht’s echt nimmer...
@@leichter5865 Da versteht einer wohl keinen Spaß
Hey Mirko
Wo kann man dieses Buch bestellen, also was du in der Hand hälst ?
Das ist echt interressant
Es ist ein Teil der Geschichte und sollte für jeden zugänglich sein
Du sagst immer: Auf dem 'i' verlinkt.... aber du verlinkst immer nichts. Das ist mir immer wieder aufgefallen... Nur son Tipp
Alfred Kunde
Also bei mir sind da verlinkungeb
Klick mal auf das Zahnrad unterhalb des Videos und schau, ob bei dir die Anmerkungen ausgeschaltet sind.
Wir reden nicht, wir handeln…
Klagt nicht, kämpft!
Und wieso ist der Staat Bayern der Urheberrechtsinhaber?
Ich bin mir nicht sicher, aber schon vor dem ersten Weltkrieg ist Hitler nach München gekommen und ist auch später als Bürger des Freistaates Bayern registriert worden. Danach (nach dem 2. Weltkrieg) könnte diese Urheberrechte durch die staatliche Bürokratie an Bayern gegangen sein.
Ich mein (Bin nicht sicher) das hitler testamentarisch festgelegt hat das alle rechte an ihm und seinen Werken zuerst der NSDAP und falls diese nicht mehr existieren sollte dem deutschen Staat zufallen sollen
Hitlers letzte Meldeadresse war in München. Da bei Hitler kein Erbe auszumachen war oder alle in Frage Kommenden das Erbe ausgeschlagen haben, hat, wie heute immer noch, der Fiskus geerbt. Das war in diesem Fall das Land Bayern.
+ Morits L + Als Erbe des Verlages, der "Mein Kampf" vertrieben hat.
Tja, weil wenn alle Erben das Erbe ausschlagen der Staat erbt. Und nach Ende des Krieges nur noch der bayrische Staat handlungsfähig ist. Die haben sich zwar formel der BRD untergeordnet aber die BRD ist nunmal kein Staat.
haben letztens das Haus der Großtante meines Freundes ausgeräumt, da es verkauft wird. Hab echt in jede Schublade geschaut und hätte mich echt nicht gewundert, wenn das Buch da irgendwo rumgelegen hätte
Mein Opa aus der Türkei hat das Buch auf türkisch in seinem Regal bisschen komisch haha
Die Türkei waren damals Freunde von Hitler somit gab es auch die türkische Verfassung von "Mein Kampf ".
Es war bestseller in der Türkei. Ich weiß aber nicht mehr welches jahr es war. Ca. Vor 15 jahren hatte ich auch ''Kavgam''(Mein Kampf). Wo es ist weis ich nicht mehr, hab verloren
Stanley Mitchell
Das Buch ist ja im Türkischen und Arabischen Teil der Welt sehr beliebt.
@@edselwexl4541 Antisemitismus auch.
Freunde von mir in der Türkei sagen, dass es so gut wie jeder "Kavgam" gelesen hat oder sogar besitzt
Ich finde es sollte für jeden zugänglich sein. Immerhin ist es unsere Geschichte
Mein Kampf sollte jeder mal gelesen haben, dann weiß man was abgeht lel
Ein sehr interessantes Video
Wo kann man mein Kampf "besorgen"
Ich habe Interesse wenn es um Kriegsgeschichte geht
Schau einfach mal im Internet oder frag deine Großeltern ob sie zufällig das verfluchte Voldemord Buch haben
@@davidkekstroll5836 1. Ich frage doch grad irgendwie im Internet und 2. Ich habe keine Großeltern mehr
@@Amir427. Das Internet ist riesig, sei kreativ.
@@davidkekstroll5836 ja ich habe auch bei eBay und so geguckt aber nicht gefunden
@@Amir427. Amazon
Welches Thema mich zur Zeit sehr stark interessiert ist der Kreisauer Kreis. Könntest du dazu bitte ein Video machen ?
Hi, queen! Wir haben deinen Voschlag notiert. 😊
Ich finde das Buch sollte uncut geben weil das zu unserer Geschichte dazu gehört
Ich halte morgen ein Referat über mein Kampf. danke Mirko
Mein kampf soll nicht verboten sein in originalfassung.ich lese zu zeit mein kampf.
Als meine Deutschlehrerin (10. Klasse) gefragt hat, welches Buch wir wieder als Lektüre lesen wollen, habe ich "Mein Kampf" gesagt. Alle haben geklatscht, ich wurde trotzdem raus geschmissen. Ich verstehe es nicht....
Schreibe gerade "Unser Kampf"
"Das Manifest" 2.0?
Ich finde es extrem wichtig, dass auch mein Kampf zugänglich ist, allerdings wäre dies in unkommentierter Form einfach dumm und gefährlich.
Wenn du dieses Buch liest, siehst du die Welt mit anderen Augen...
Ich bin der Meinung das mein kampf auch in normalen Buch Handlungen verkauft werden sollte natürlich nicht an Kinder und Jugendliche aber am Ende des Tages ist mein kampf von hotler Teil der Geschichte der und sollte somit auch normal verkauft werden dürfen
Der langen Rede kurzer Sinn: In der BRD gibt es Zensur.
Es gibt gute gründe bestimmte bücher zu zensieren bzw nicht zu veröffentlichen
Du hast ja gesagt das du über die gemagener Brücke ein Video machen wirst. Zu diesen Thema ist mir noch eine wichtige Frage eingefallen ! Könntest du dazu noch das miteinbauen ( wie die anderen Dörfer / Städte wie zum Beispiel Unkel , Linz , Remagen , Leubsdorf (am Rhein) und noch die anderen Dörfer /Städte wie die Orte so stark verstärkt worden waren ( mit was und also geschütze ,Mienen,... )das die Alliierten in der Umgebung der Remagener Brücke alles halten könnten ?Aber meine Hauptfrage ist aber das wie man aber die Umgebung sichern / schützen/ bewachen kann jetzt bezogen von der Umgebung der Brücke in einem Dorf ( bezogen auf das Dorf Leubsdorf (am Rhein )das zum sehr sehr großen Teil aus Wald besteht ). Wie kann man / mit was kann man ( +die Metoden ) ein Gebiet / das Dorf namens Leubsdorf (am Rhein )das wie schon gesagt das es in der Umgebung der Brücke von Remagen der größte Waldgebiet ist es verteidigen ? Zb flakgeschütze und Luftunterstützung kann man nicht haben ( außer vlt fußsoldaten ...,?) Zwa hat das Dorf noch eine Burg.Wenn dieses Dorf namens Leubsdorf ( am Rhein) den Nazis wieder in den Händen käme , dann hätten die Nazis einen sehr großen Teil ( einen sehr sehr gute weg um durchbrechen konnten von diesen Dorf durchbrechen könnten und besser Verteidigungen der Umgebung der Städte durchzubrechen um schneller an die Remagen Brücke ran zu kommen . Also damit meine ich das dieses Gebiet Leubsdorf ( am Rhein ) ein sehr wichtige und bedeutende Verteidigungspoten ( der wenn er gefallen geworden wäre es vlt doch eine gute schonte das die Brücke von den Nazis eingenommen wird. Wär cool wenn du das miteinbaust im Video !
haha
Naja, Mein Kampf ist sowie so schrott. Genauso wie die Lehren von Marx, trotzdem find ich es gut das du darüber aufklärst ob es vorb9ten ist oder nicht
Marx ist sehr wohl wertvoll. Er wird in der politischen Philosophie immernoch an Universitäten gelesen und ist durch die Geschichte weg stets relevant geblieben.
Onkel PanzerScouty Daran, dass du die politischen Systeme der UdSSR und Nordkoreas für kommunistisch nach Marx hältst sieht man, dass du dich kein bisschen mit beiden politischen Systemen und mit den Lehren von Marx auskennst. Mehr muss ich dazu gar nicht sagen
Tolectro Marx ist ja Philosoph und kein Politiker gewesen. Außerdem kann man Kommunismus nicht "ausführen", sondern er entsteht laut Marx von ganz allein.
MC Brot Ohne Marx hätten wir den Kommunismus nie gehabt also danke dafür iMaxi
Onkel PanzerScouty Wir hatten nie Kommunismus, du Experte.
Bücher sind etwas Wundervolles. Die Vielfalt ist unglaublich und es gibt immer mindestens eine Person, die dahinter steht. Da kann es natürlich sein, dass es ein Buch gibt, an dem man nicht interessiert ist, es gar verfassungswidrig scheint, so wie ,,Mein Kampf".
Allerdings sollte man Bücher nicht verbieten oder den Zugang zu ihnen einschränken. In solch ein Buch wird sehr viel Zeit investiert, von daher sollte man sich die Zeit nehmen, sich mit dem Buch zu befassen und sich mit der Meinung des Autors auseinandersetzen. Genauso denke ich über ,,Mein Kampf".
Es ist schade, dass man interessierten Personen die Möglichkeiten erschwert, an das Buch heranzukommen. Denn meines Empfindens nach ist es äußerst schade, diesen Interessenten sozusagen Wissen vorzuenthalten. Worte können so einiges mit Leuten bewirken, sie unter anderem weiterbilden.
Auch aus dem geschichtlichen Grund wäre es äußerst schade, das Buch anderen Leuten vorzuenthalten.
Könntest du mal ein Video über die neolithische Revolution machen?
Werde darüber bald einen Test schreiben und verstehe bis jetzt kaum was davon.
Hi, NOST! Deinen Vorschlag nehmen wir auf! 👍
Etwas was in diesem Video leider sträflich fehlt ist eine Erklärung wie Liste B in der Realität aussieht. Das Konzept klingt nämlich immer recht gut, weil theoretisch natürlich jeder weiterhin das Buch kaufen könnte und es nur zu einem "Unter dem Tresen"-Produkt wird. Also quasi ein Produkt wonach man dediziert fragen muss, aber es dann auf Nachfrage hin kaufen kann.
Die Realität macht dem leider manchmal einen Strich durch die Rechnung. Ich kann da zwar nur für Videospiele sprechen, aber dort kommt Liste B leider einer quasi-Zensur gleich, da niemand diese Spiele anbietet selbst auf Nachfrage. Ich kenne mich leider im Buchmarkt zu wenig aus um dort eine ähnliche aussage treffen zu können, aber gerade daran würde ich festmachen, wie meine Meinung darüber wäre.
Wenn ich ins nächste Buchgeschäft gehen kann nach Mein Kampf fragen kann und es mir dann eben nach Ausweiskontrolle und von mir aus Vorabzahlung bestellt wird und ich es abholen kann, dann habe ich nix gegen Liste B. Sollte es in der Realität aber ähnlich wie bei Videospielen sein, dass das Buch quasi nicht erhältlich ist oder nur mit einem nicht zumutbaren Aufwand, dann sollte man über Liste B nochmal sehr genau nachdenken.
Mein Freund fand ein altes Exemplar in seinem Elternhaus. Erst las er mir was vor. Es kam eine unheimliche Stimmung rüber. Am Anfang wird Armut und soziale Folgen beschrieben, da ist das Buch noch lesbar. Später, besonders in der Mitte wird das Buch so langweilig und so mühsam zu lesen, dass ich kaum einen Sinn erkennen konnte. Habe öfters versucht, darin zu lesen, aber es war so langweilig, dass ich kaum eine Seite durchhielt. Meine Mutter erzählte, dass viele Nachbarn im Haus nach Kriegsende die Bücher in den Hof warfen, aus Angst vor Sanktionen durch russische Soldaten, meine Oma hatte so eine Kontrolle schon hinter sich. Damals herrschte Hunger und es gab auch kein Toilettenpapier. So packte meine Oma ein paar Bücher, was sie kriegen konnte, die dann als Toilettenpapierersatz verwendet wurden.
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Finde generell immer interessant was andere so zu berichten haben, über das ganze.
Ich finde es gut dass es so kritisch gesehen wird aber es gehört zur Geschichte dazu und sollte an bestimmten Stellen verfügbar zum Erwerb für 18 Jährige sein
nein sollte es nicht punkt aus ende
Ich finde es wichtig das sowohl umstrittene Werke zugänglich sein sollten. Da es ja zum Teil, dass ist was die deutsche Regierung der z.b. türkischen voraus hat.
...also, dass das Buch den Jugendlichen nicht verkauft werden darf finde ich ganz ehrlich eine Frechheit.
Vor allem da Jugendliche es sich nicht kaufen würden, das Buch ist seit Jahrzehnten im Internet zum Download verfügbar.
In Großbritannien ist es frei erhältlich (auch auf deutsch).
Ich kauf mir schon mal ticket)
@Martin Massold: musst auch nicht dafür nach GB fliegen. Kannst es auch gratis runterladen. Auf britischen Servern ist es als PDF downloadbar.
@@Mister_Brown_ Ich hätts schon gern in physisch
@Martin Massold: tja dann England/ Großbritannien. Kann man ja mit nem Urlaub verbinden. 👍🏻
👌
Kannst du ein Video über die griechische Militärdiktatur vom Jahr 1967 machen?
P.S. Tolles Video!👍🏼
Hi, Dimi! Deinen Vorschlag nehmen wir auf! 👍
Heyy, es wäre sehr hilfreich, wenn du evtl. ein Video zur "1. Republik Österreich" machen könntest. lg.
Hi, Eva! Deinen Vorschlag nehmen wir gerne auf! 👍
Gutes Video, danke.
Bitte als nächstes : „Operation Compass“
Hi, 1943! Dein Vorschlag ist notiert! 👍
Ich würde das Buch aus Geschichtlichen Gründen schon gerne einmal im Original lesen. Leider habe ich momentan aber nicht das Geld dafür.
Interessant :D
Insgesamt gut zusammengefasst, ein wichtiger Punkt wird aber nicht deutchlich genug unterstrichen: Der Unterschied zwischen einer Indizierung auf Liste A und einer Indizierung auf Liste B. Im ersten Moment erscheint diese Unterschied gewaltig -- aber nicht mehr, wenn man sich über die "Kompetenzverteilung" im klaren ist. Dann erkennt man, dass ein Unterschied erst einmal überhaupt nicht existiert.
Denn ob die BPjM ein Werk nun eventuell für strafrechtlich relevant (Liste B) oder nicht (Liste A) hält ist zuerst einmal unerheblich. Denn in unserem Rechtsstaat kann nur ein Gericht über genau diese Frage entscheiden und nicht irgendeine Behörde. Sollte ein Gericht zu dem Urteil kommen, dass das Werk tatsächlich strafrechtlich relevant ist und das Werk beschlagnahmen....... unterliegt das Werk dadurch aber immer noch nicht einem Generalverbot sondern "nur" einem Verbreitungsverbot. Der Bezug und Besitz sind also immer noch legal.
Wirklich "verboten" werden können in Deutschland nur Medien, die Kinderpornographie beinhalten.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Vom Kiosk in Agartha