Digitale Medienkompetenz ‒ Was ist das wirklich? | Digitale Bildung³

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 чер 2024
  • Der digitale Wandel ist rasant. Trotzdem finden digitale Medien im Unterricht nach wie vor kaum Anwendung. Doch warum ist der Umgang mit Medien nicht nur im privaten Raum, sondern auch in der Schule so wichtig? Und was bedeutet eigentlich Medienkompetenz? Mehr erfahrt ihr in diesem Video unserer Reihe „Zugeschaut | Digitale Bildung³“ mit MrWissen2go..
    Kapitel:
    0:00 Intro
    1:14 Was bringt Medienkompetenz Schülerinnen und Schülern?
    2:10 Welche Ergebnisse zeigen Studien im Bereich der digitalen Bildung?
    2:58 Welche (Langzeit-)Effekte hat die Pandemie auf die digitalen Kompetenzen von benachteiligten Schülerinnen und Schülern?
    3:30 Warum ist Medienkompetenz für Lehrerinnen und Lehrer wichtig?
    4:27 Was ist unter Medienkompetenz zu verstehen?
    4:58 Medien bedienen und gestalten
    5:30 Medien verstehen und reflektieren
    5.59 Mit Medien kommunizieren und kooperieren
    7:06 Outro
    Weiterführende Links:
    🔗 Mehr Informationen zur ICILS-Studie (und was sie genau ist) könnt ihr auf der Website der IEA (International Association for the Evaluation of Educational Achievement) nachlesen ‒ www.iea.nl/studies/iea/icils/...
    🔗 Die Ergebnisse der PISA-Studie von 2018 findet ihr hier‒ www.oecd.org/berlin/themen/pi...
    🔗 Zum Medienkompetenzrahmen aus Nordrhein-Westfalen gelangt ihr über diesen Link ‒ medienkompetenzrahmen.nrw/
    Zum Projekt:
    Digitale Bildung³ wurde in Zusammenarbeit mit der RAG-Stiftung von Teach First Deutschland initiiert und ins Leben gerufen. Dabei unterstützt Teach First Deutschland Lehrkräfte im Umgang mit und beim Einsatz von digitalen Medien an Schulen. Es werden gesellschaftsrelevante Themen wie Cybermobbing, Fakenews oder Selbstdarstellung besprochen und Impulse geliefert, wie diese Themenstellungen mit Hilfe digitaler Medien für den Unterricht aufbereitet werden können. Digitale Bildung³ hilft den Lehrenden dabei, mehr Expertise im Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln und diese nach und nach im Schulalltag sinnvoll einzusetzen.
    👉 Mehr Informationen: www.teachfirst.de/digitale-bi...
    #digitalebildung, #medienkompetenz, #mrwissen2go

КОМЕНТАРІ • 13

  • @anita6349
    @anita6349 3 місяці тому +1

    Hey Mirco, wieso dieses Thema nicht mal auf deinem großen Kanal ansprechen?:) Als angehende Schulsozialarbeiterin liegt es mir sehr am Herzen, dass Medienkompetenz mehr Gewichtung in der Schule findet und dazu kannst du, wenigstens bei einzelnen Zuschauern, Gutes beitragen! Machst einen prima Job! :)

  • @poobycactus
    @poobycactus 2 роки тому +4

    Sehr cooles Video! Wird sich erstmal für einen Vortrag zu Medienpädagogik gesnackt ;)

    • @teachfirstdeutschland4177
      @teachfirstdeutschland4177  2 роки тому +1

      Super, Sarah. Schau dir auch die Links in der Infobox an, da findest du weiterführendes Material und einen ganzen Reader zum Download hier www.teachfirst.de/digitale-bildung-hoch-drei

  • @Edward_Nashton
    @Edward_Nashton 2 роки тому +6

    6 likes??? Ich mach morgen nen Vortrag in der Klasse zum Thema Massenmedien und Medienkompetenz und bin auf den guten MrWissen2Go hier gestoßen. Einige seiner Videos haben wir im Unterricht bereits angeschaut, darum freut es mich ein Video von ihm zu diesem Thema zu sehen! Da das Video absolut perfekt passt, werde ichs mit in den Vortrag einbauen. Das sind definitiv zu wenig Menschen, die das Video gesehen und geliked haben!
    Edit:
    Aber eine Frage... Wo ist das verlinkte Video in der Endcard? :c

    • @teachfirstdeutschland4177
      @teachfirstdeutschland4177  2 роки тому +1

      Hi Edward, wie lief dein Vortrag? Das Video der Endcard ist leider erst bei 7:48 zu sehen. UA-cam erlaubt es uns nicht früher. Wieder was gelernt!

    • @Edward_Nashton
      @Edward_Nashton 2 роки тому

      @@teachfirstdeutschland4177 Hey, der Vortrag lief ausgezeichnet und meine Lehrerin schien sich sehr für diese Konzepte zu interessieren. Also ein voller Erfolg würde ich sagen. Das mit dem Endcardvideo ist wirklich sehr ärgerlich.

  • @katzenpfoetchen123
    @katzenpfoetchen123 9 місяців тому +1

    Sehr gutes Video !!!! Danke dafür!
    Mit welchem Programm wurde das Video eigentlich gemacht? Ich bin Referendarin und möchte eigene Erklärvideos erstellen. Die animierten Grafiken haben mich sehr angesprochen (besser als starre Bilder).
    Es ist wirklich sehr ansprechend gestaltet und gut erklärt. lg christina

  • @sahara13lp
    @sahara13lp Рік тому +2

    Ich muss sagen, dass ich in meinem Umfeld vermehrt feststelle, dass gar nicht so sehr die Kinder ein Defizit in Sachen Medienkompetenz haben, sondern vor allem Erwachsene.

    • @teachfirstdeutschland4177
      @teachfirstdeutschland4177  Рік тому

      Sehr interessanter Punkt! Zum einen geht es da um Tools und Wissen, zum anderen darum, dass man seinen eigenen Weg in der digitalen Welt finden muss. Man spricht dann auch von "digitaler Pubertät" - das betrifft alle, die den Schritt in diese Wet wagen, ganz gleich wie alt sie sind. Mehr dazu hier: www.joeran.de/digitale-pubertaet-video/

    • @friedrichjunzt
      @friedrichjunzt Місяць тому

      Da kann ich nicht zustimmen. Die meisten Kinder / Jugendlichen wissen natürlich, wie man ne App installiert oder ne Website aufruft. Da hört es aber oft schon auf. Technische Hintergründe fehlen sehr oft (z.B. zum Thema Bots) und vor allem eine kritische Beurteilung der Inhalte (Stichwort Fake News, Voreingemommenheit bei Informationen usw.)

  • @melanie.lowndes
    @melanie.lowndes 2 роки тому

    Hallo, super Video! Ich schreibe gerade an meiner Mastarbeit "Digitale Medienkompetenz bei Menschen mit Beeinträchtigungen". Woher hast du die Literatur? Ich habe gerade Schwierigkeiten passende Literatur zu finden. Glg, Melanie

    • @teachfirstdeutschland4177
      @teachfirstdeutschland4177  2 роки тому

      Hallo Melanie, schön dass dir das Video gefällt. In der Infobox unter dem Video findest du weiterführende Links und Hinweise. Auf unserer Seite gibt es sogar einen kompletten Reader als PDF zum Nachlesen. Du kannst ihn dir hier runterladen www.teachfirst.de/digitale-bildung-hoch-drei

  • @user-kl4jl8zd8b
    @user-kl4jl8zd8b 5 місяців тому

    mann kann überhaupt nichts verstehen :(