Wassergewinnung bei Blackout - Welche Gefahren lauern? Und was kann man dagegen tun?
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Ein Blackout / Stromausfall für 10 Tage...Wie finde ich Trinkwasser draußen? Wie erkenne ich trinkbares Wasser? Wie baue ich einen Filter?
Wie mache ich Wasser trinkbar? Was für eine Art von Wasserfilter brauche ich? Was können Filter?......alles zum großen Thema Wasser
► Wasserfilter Elanwell: Elanwell WasserFilter mit Pumpe:
waldvolk.com/p...
►Ausrüstung die ich für jeden Krisenfall findest du zusammengefasst auf meinem Amazonshop:
►amzn.to/3pEwQfF
► Link zu den 10% bei YFood: bit.ly/OutdoorC...
Rabattcode: Chiemgau10
Wenn du meinen Kanal finanziell Unterstützen will: Paypal me ►www.paypal.me/... .
Vielen Dank für eure Unterstützung :-)
Meine Lieblingsausrüstung:
► Messer Wolfgangs mit 10% Rabatt: wolfgangs.de/p...
Code für 10%: OUTDOORCHIEMGAU10
► Lodenjacke: waldvolk.com/p...
►Olight Taschenlampe M2r Pro Warrior: bit.ly/3gMkScf
10% Rabatt bei Olight: Code: OutdoorChiemgau10
► Isomatte Klymit: amzn.to/2Ln5xze
► Wasserfilter Elanwell: Elanwell WasserFilter mit Pumpe:
waldvolk.com/p...
► Schlafsack Winter Snugpak Elite 4: amzn.to/2UJSdHw
► Schlafsack Sommer Snugpak Elite 2: amzn.to/34TR8Cc
► Hängematte Amazonas : amzn.to/2rUIx3P
► Basha/Tarp: www.mb-surviva...
► DD Tarp Pro MC 3x3: amzn.to/2ZdFJxe
►Rucksack BOB: Highlander Proforce 66: www.mb-surviva...
► Tagesrucksack Highlander Proforce 33: www.mb-surviva...
► Funkgerät Baofeng: amzn.to/2Ga3mhn
► Winterjacke: amzn.to/37ZS61M
► Sommer Regenjacke: amzn.to/383tEg2
► Bushbox Titan LF: amzn.to/37aJZ0V
Meine Filmausrüstung:
► Kamera: PanasonicHC-V777: amzn.to/39r31Sf
► Drohne: JJRC X12: amzn.to/3cSyJZE
► Stativ für draußen, klein und leicht: amzn.to/2YCfNdA
Facebookseite: / outdoor-chiemgau
Instagram: / yt_outdoorchiemgau
Homepage: www.outdoor-chiemgau.de
Meine Merchandiseartikel T-Shirts, Caps,Tassen etc unter : shop.spreadshi...
Dies sind Affiliate Links mit denen du meinen Kanal unterstützt, indem ich im Falle eines Kaufes eine kleine Provision erhalten, und das ohne Mehrkosten für dich :-)
Vielen Dank für deine Unterstützung
Hallo Stefan,
Dein Kanal ist MIT ABSTAND der beste Kanal zum Thema Krisenvorsorge und Blackout. Du informierst sachlich, faktenbasiert und praxisnah. Dieser Kanal wird Leben retten, sollte auch nur eine einzige ernsthafte Krise eintreten - und die Wahrscheinlichkeit dazu steigt permanent.
Er hilft sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen beim Thema Krisenvorsorge. Ich hoffe, UA-cam überweist Dir ordentlich Geld für Deine Videos - ich würde es Dir mega gönnen! Aber selbst wenn nicht - Deine Informationen werden mit größter Wahrscheinlichkeit Leben retten - kann es eine bessere „Bezahlung“ geben? Du machst die Welt ein Stück besser - wenn das nur jeder machen würde...
Dieser Kanal sollte Pflichtprogramm für jeden Schüler, aber besonders für jeden Politiker werden. Leider sind Fakten derzeit deutlich niedriger im Kurs, als die vermeintlich richtige Ideologie...
VIELEN VIELEN DANK Stefan! Du warst einer der wenigen Kanäle, die mich zum Handeln gebracht haben: Nämlich selbst aktiv Krisenvorsorge zu betreiben. Vielleicht rettet es mal meiner Frau, meiner 10jährigen Tochter, mir selbst, und einigen in meinem Umfeld, die ich „mit auf diese Reise“ genommen habe das Leben!
Danke!
Danke dir, das freut mich sehr zu hören. :-)
Naja UA-cam und ordentich Geld überweisen...da muß ich noch viel dran arbeiten :-)
Immer wieder Danke, schaue dich gerne obwohl ich schon gut bescheid weiß aber, man lernt nie aus....
Danke dir....ja man lernt echt nie aus, denke mir das jeden Tag
@@OutdoorChiemgau ich will auch etwas für dich tun jeder Post erhöht die Reichweite... Und es müssen einfach mehr Menschen, wissen wie man in schlechten Zeiten zurechtkommt... Es lernt nicht mehr jeder alles nötige von zu Haus aus.... Leider ....
A trick: watch movies on Flixzone. Been using it for watching loads of movies lately.
@Kaleb Reign Definitely, I have been using Flixzone for since december myself :)
Hallo Stefan, ein Thema das nicht so schnell langweilig wird ;-) Aktivkohle ist eine Option, aber auch nicht die eierlegende Wollmilchsau. Diese Filterart kann leider ebenso verstopfen, verkeimen oder verpilzen. Da steckt das Wort 'aktiv' drinnen und durch ihre hohe Reaktionsfreudigkeit kann Aktivkohle bestimmte Stoffe rasch (chemisch) an sich binden, diese aber auch wieder rasch abgeben wenn z.B. was daher kommt dass sich mit der Aktivkohle eben besser verknüpfen lässt. Im ungünstigsten Fall gibt die Aktivkohle einen eher giftigen Stoff wieder ab und der freie Platz wird durch einen eher ungefährlichen Stoff ersetzt, was man dem gefilterten Wasser aber gar nicht ansieht! Zudem reichert sich Aktivkohle über die Zeit ab und verliert diese Reaktonsfähigkeit. Passiert bereits wenn man zu viel/ oft klares Wasser durchjagt welches man eigentlich gar nicht zu filtern bräuchte. Da sind natürlich Filter super wo man den Aktivekohleteil für sich alleine austauschen/ ersetzen kann ohne dass dabei das Filterelement oder gar der ganze Filter weggeworfen werden muss!
Was Bakterien und vor allem Viren betrifft sind die im Wasser häufig an Schwebstoffe gebunden und solange der Filter diese Schwebeteilchen zurück hält bleibt das Reinwaser verhältnismäßig virensauber. Gibt sogar kommerz. Trinkwasseraufbereitungsanlagen die Wasser durch Sand- od. Gesteinsfilter jagen um sie von Viren zu befreien - diese bleiben nämlich einfach an den Steinoberflächen durch ihre Bindungsfreudigkeit haften! Die reine Porengröße eines Filters ist zwar ein relevantes Maß, für mich sind Punkte wie z.B. gute Abreinigbarkeit usw. genau so wesentliche Kriterien. Was diesen Punkt betrifft patzen die meisten Minifilterchen leider. Bei ungünstigem Rohwasser mit vielen Micro-Schwebstoffen wie dem typ. dunklen Moorwasser ist oft schon nach einem halben Liter Schluss und der Filter bombig zu! Diese Micro-Schwebeteilchen werden von behelfsmäßigen Vorfiltern wie z.B. Bandana, Kaffeefilter, Microfaserhandtuch, uvm. keinesfalls zurückgehalten. Lässt sich der Filter dann mechanisch nicht abreinigen bleibt er für ewig blockiert und ist somit nutzlos! Sollte man bei der Auswahl eines Wasserfilters beachten. Dass man immer das möglichst sauberste Rohwasser zur Trinkwassergewinnnung heranzieht ist eh selbsterklärend und schützt am besten vor einem frühzeitigen Filtertot ...
LG Franz bugikraxn
ja zu Aktivkohle und wie schnell die voll sind muß ich noch ein eigenes Video machen....wäre sonst zu viel geworden.
Also ich trinke öfters aus dem Moor und mit einem Kaffeefilter bringst verdammt viel raus. Aber klar Rückspülen danach ist Pflicht.
Kann man auch statt der Aktivkohle auch die Holzkohle zum Grillen verwenden ?????
Tausend Dank für diese wertvollen Informationen. Das wusste ich bisher zum Großteil noch nicht. Du machst eine tolle Arbeit. Danke danke danke
Gern geschehen :-)
Hallo Stefan ! Ein super Video, Du hast dieses THEMA sehr gut aufbereitet und erläutert !! DANKE DIR !!! Auch der Volker hat mich SEHR GUT beraten ! Auch ein Danke an Ihn !!! Weiter so ;-)
Danke dir....ja er kümmert sich echt super um jeden.
Hallo Stefan,
so verständlich und nachvollziehbar und anschaulich erklärt, super. Besten Dank 😎
Gruß Heiko
Danke dir....ja hab mir echt viel Mühe gegeben :-)
@@OutdoorChiemgau , merkt man jedes Mal, Capitano 😉😎
Oh Mann, i brauch noch Kaffeefilter. 🙈😅🤣 Gleich demnächst mit Einkaufen.
Vielen Dank dir Stefan. 💪😊👍 Di wenn i ned kenna würd.
ja meine schaut a immer wenn i kaffefilter kaff, weil mia ham ja an Automaten :-)
@@OutdoorChiemgau des glaub i glei. 🤣 Verwirren und Täuschen. 😜
Da Haben wir es in tirol schon klasse. Ich muss nicht weit zu einer sauberen wasserquelle gehn ^^ Viele unserer Brunnen können ohne Pumpe betrieben werden. Ich denke in diesen sinne macht es aufjedenfall einen großen unterschied wo man wohnt lg
Du Glücklicher !
Das definitv....hab hier auch rund um Quellen mit trinkwasser, aber in der Stadt.....
@@OutdoorChiemgau eben kommt drauf an wo man wohnt . Ich habe ca 10 Minuten Fußweg einen Brunnen der nur durch die schwerkraft arbeitet da er direkt aus den Berg kommt. Ich sehe offt Dort Leute mit Kanister Hinfahren und auffüllen.Muss zugeben das wasser aus den Brunnen ist sau geil . etwa 200 meter weiter steht noch ein Brunnen. Andere Quelle selber berg. Da ist es einfach. in der stadt Benötigen die Brunnen Pumpen und da fangen die Probleme an. Innsbruck hatt da eine sehr Glückliche Lage. Natürlich sind nur die Brunnen ganz am Rand wie eben beschrieben,Weiter drinn in IBK brauchens auch Pumpen. In den Meisten städten klappt das natürlich nicht weil einfach die Berge Fehlen. lg
Hallo Stefan, ich bin zufällig durch das Video vom beinahe Blackout im Januar 2021 auf deinen Kanal gekommen. Ich muss sagen, wirklich Gute Informationen für den Ernstfall der jederzeit eintreten kann. Persönlich hatte ich schon vor längerer Zeit das Gefühl, etwas dafür tun zu müssen. Hat mich mein Gefühl dafür nicht getäuscht? Dank deiner Informationen können sich die Leute die diese Themen auch wirklich ernst nehmen und nicht als Spinnerei abtun, viel besser vorbereiten. Ein ganz großes Danke dafür. Denn der Vorbereitete wird unbeschadet durch eine Krise kommen. Noch mal ganz großen Dank.
Danke denn genau das ist mein Ziel :-)
@@OutdoorChiemgau Da ich deinen Kanal schon nach dem erstem Video abboniert habe, bleibe ich weiter dran. Bei uns in der Firma habe ich das mal unter Kollegen angesprochen mit dem beinahe Blackout. Niemand wusste etwas, da es nicht durch die ÖR-Medien bekanntgegeben wurde! Naja die Wahrheit wird halt immer verschwiegen, kennen wir ja schon! Für dich und die Familie weiterhin alles beste für die Zukunft!
Vielen vielen Dank für die tollen Informationen, die ich sonst wo (kaum) bekomme. Alles Gute für Dich.
Danke dir. ja eigentlich seltsam das so ein wichtiges Thema kaum einer Anspricht
Hab den elanwell seit gestern in meinem Besitz 👍🏻Über deinen link. Und ich muss sagen, die Jungs von waldvolk.com sind recht fix. Am Freitag bestellt und gestern war er schon da👍🏻
Grüßle Chris
Ja Volker ist da auf Zack und auch echt kulant wenn mal was klemmen sollte.
👍 Super Video wieder mal und danke für das zeigen und bleibt gesund LG mathias 👌 😎 👍
Danke dir:-) Du auch
Danke für die vielen tollen und "überlebenswichtigen" Infos. :)
Hallo aus Berlin, gutes Video(beide) mit vielen tips/Lösungen.
vielen dank dafür
gruß Andi
Wieder cooles Video 👍 weiter so
Hab mir gleich mal noch so einen Brita Wasserfilter bei Amazon organisiert 🤪.
Wusste nicht das der so aufgebaut ist, Top Lösung und wird eingelagert.
Haben ist besser als brauchen 😀
Ja deswegen wollte ich das nochmal erklären. Denn das wissen die wnigsten:-)
Tolle Vorstellung der Möglichkeiten!!! Ein Wasserfilter fehlt mir noch im Sortiment und der Elanwell WasserFilter mit Pumpe scheint ja sogar bezahlbar. Das ist die nächste Anschaffung zu meinem Geburtstag im Februar.👍👍
vor allem klappt das mit der Pumpe super :-)
Sehr gutes , informatives und lehrreiches Video , Quellwasser von Gebirgsquellen ist eigentlich das sauberste , mit Gasdurchlauiferhitzer , tragbar mit Aufhängeschlaufen , Wasserfilter und Duschschlauch samt Duschkopf und kleiner 3 kg Propangasflasche warm duschen am Bach , mit 1 flammigen Gaskocher ( 2,3 kw ) kochen . Transport mit einem kleinen Handwagen mit luftbereiften Rädern , das macht auch Spaß .
Stell mir das grad vor wenn du da so richtung Bach gehst :-)
Der Anfang des Videos ist ja wie bei Star Wars! Sehr schön!
Möglich das ich dort etwas gespickt habe :-)
Super. Vielen Dank für die tollen Informationen...
Grüße aus dem Saarland
Echt tolle Videos. Vielen Dank. Wir haben immer 8 bis 10 Kästen Wasser rollierend im Haus. Zusätzlich wofür mich andere auslachen würden immer 320 Liter in Kanister mit mikropur. Sollte das nicht reichen weiß ich noch 2 Quellen und nen Bach 50 Meter vom Haus für Brauchwasser.
Klingt nach einem guten Plan
@@OutdoorChiemgau weißt Du Ich verfüge nicht über dein wissen und ob es gut ist sei dahingestellt. Aber ich habe zumindest ein Zeitfenster um in Ruhe nachzudenken was zu tun ist falls es mal wackelt. Oh und zum Wasser aus der Heizung, ich bin vom Fach. In dem Wasser ist oft Chemie besonders bei Fußboden Heizung. Bei gelöteten Rohren jede Menge Blei und Zinn da es sich beim ausschwemmen im Kreis dreht. Also bitte nicht mal auf die Idee kommen das zu trinken. Auch nicht Wenn ihr den 400 € Filter aus der Schweiz nutzt
@@holzhacker6929 obwohl der Blei sogar rausbekommen würde 😂😂 aber den Rest???
Guten Morgen ☀️
Ein schönes Video, ist auch sehr gut gezeigt. Hoffentlich brauchen wir die Wasser-Filter nur bei den Outdoor Aktivitäten und nicht in einem Krisenfall.
ja das hoffe ich auch.
Wieder mal ein super Video! Vielleicht solltest Du aber nochmal verstärkt darauf hinweisen, dass bei einem Blackout viele Wasserversorger noch für einige Stunden über Notstromversorgung Wasser liefern. Wenn ich also nach einer Stunde im ganzen Landkreis immer noch keinen Strom zurück habe, Badewannenstöpsel zusätzlich abkleben und Voll laufen lassen!
Da hat man schonmal für 4 Wochen Trinkwasser (was man ggf. nach einer gewissen Zeit abkochen sollte).
Top Video Stefan 👍🏻gut erklärt mehr kann ich nicht dazu sagen 👍🏻👍🏻Aber wie der Zufall will mein Kumpel hat mit dir guten Tabletten zum reinigen von Wasser die kommen vom der US Army und BW !
Danke dir....ja das sind Chlortabletten und das Wasser schmeckt eklig danach aber Kategorie III machen die Zuverlässig raus
Outdoor Chiemgau ja stimmt aber im Notfall ist sowas nebensächlich Hauptsache Flüssigkeit . Wir haben das Wasser stehen lassen eine halbe Stunde dann ging es eigentlich und wie du sagst die Keime sind raus 👍🏻
Bergwasser ist immer das beste solange Zugang zu den bergen hat wa :))
Definitv....liebe meine Bergquellen
Vor allem die Hinweise mit den Quellen und Bächen finde ich sehr, sehr gut. Jemand der auf dem Land, vor allem da, wo es Hügel oder Berge gibt, wohnt, sollte sich frühzeitig über Quellen in der Umgebung informieren. Ich persönlich muss einen Kilometer weit laufen für Trinkwasser und 100 Meter bis zu unserem Bach für Brauchwasser.
ach wenn du Durst hast, läufst du das gerne ;-)
Klasse. Eine geeignete Wasserquelle zu finden, die nicht allzu weit weg ist: gar nicht so einfach. Man möchte ja auch nicht über Kilometer hinweg sich durch hungrige Horden kämpfen... aber super Video. Wieder manches dazu gelernt. Nur destillation ist nicht so einfach. Aus der Schnapsdestille kommt auch nicht nur Wasser raus :-). Aber das grobe und Mikroorganismen und Salze bist du los (Wenn du über die Gasphase gehst und nicht über Dampf...).
ja deswegen jetzt schon mal ausschau halten...evtl gibts was was man nicht kennt.
ein tipp für den notfallosmosefilter daheim:
ein pflanzendrucksprüher aus dem baumarkt. nur druckbehälter mit handpumpe und schlauch; sprühdüse einfach weglassen. und natürlich jungfräulich.
damit lässt sich das wasser prima durch den filter zu drücken.
Gutes Video wie immer:) aber bei einer Sache muss ich widersprechen. Destilliertes Wasser zu trinken ist zwar nicht direkt schädlich aber dem Wasser fehlt natürlich alles. Das wäre ein ähnlicher Effekt wie Salzwasser zu trinken. Erstmal nicht schlimm aber auf Dauer potentiell tödlich
Mach mal den Vergleich: Trinke einen Liter destilliertes Wasser und einen Liter Salzwasser. Schreib uns dann bitte, nach welchem Liter du dich besser gefühlt hast. Ich habe da einen „kleinen“ Verdacht. 🥴
Danke für das tolle Video.
Gern geschehen :-)
Servus Stefan, was hält‘s Du vom Katadyn Pocket Wasserfilter im Vergleich zu denen die vorgestellt hast?
Wissenswerter Beitrag ! 💧
staubsauger filter gehen auch im notfall zum vorfiltern alle male
Hallo Stefan, wie heißt die App nochmal genau, die die Wasserquellen anzeigt? Outdooractive ...?
Eine Frage...kann ich z.B. Aktivkohle in den Kaffeefilter geben, um so die Stufen 1 und 2 beim Durchlaufen lassen in einem Aufwasch zu erledigen?
Schönes Video Danke!
Ich habe mir letzte Woche auch zwei Elanwell Filter zugelegt. Einmal die Luxus Version für den BOB und einmal die Standard für GHB. Nur die Auswahl der möglichen Wasser-Entnahmestellen ist hier im Rhein Main Gebiet etwas eingeschränkt. Die großen Flüsse entfallen und die kleinen in meiner Nähe auch. Das sind nur noch Gräben die durch Felder und Orte geleitet werden. Eine führt sogar "geklärte" Abwässer ein großen bekannten Chemie Firma mit M Richtung Rhein. Aber es gibt auch hier in Darmstadt/Dieburg Möglichkeiten.
Danke und Grüße aus Hessen
ja gut wenn du das weißt. Gab es hier in der gegend auch und ein Stoff galt als unbedenklich vor Jahren und wurde eingeleitet und nun....ist das ganze Gebiet damit vrseucht. Sogar das Trinkwasser.
Hallo Stefan
Eine Frage an dich bezüglich Kategorie 3 aus dem Wasser filtern.
Wäre CDL auch eine Option?
Mit freundlichen Grüßen
Leonie
Waterbron diep in het bos vind ik altijd nog het beste.
ja hoe dieper hoe beter
Ich bin da mitten im Ruhrpott hinsichtlich natürlicher sauberer Wasserquellen erheblich gehandicapt. Daher hab ich mir vor wenigen Jahren einen Brunnen bohren lassen welcher nicht bis zur nächstgelegenen Wasserschicht geht, sondern noch tiefer. Ist natürlich kostspieliger, aber dafür habe ich (fast) Trinkwasser und muß nur recht wenig behandeln um trinken zu können!
Sehr guter Bericht! 👌👍✌️🙋♂️👈
Danke dir. :-)
Danke!!!!! Vielen Dank!
Schnelle Lieferung :-)
Draußen Trinkwasser zu finden ist in vielen Teilen von Deutschland fast nicht möglich. In den Bergen ist es etwas anderes, aber weite Teile von Deutschland sind einfach zu dicht besiedelt oder werden zu intensiv landwirtschaftlich genutzt
Super👍👍👍
Danke dir
Micropur = Silberionen. Darum haben römische Legionäre schon vor 2000 Jahren Silbermünzen in die Feldflasche getan. ;)
ja manches hat sic bewährt :-)
Super danke
👍Vielen Dank
Wenn ich Leitungswasser einfriere (pet Flasche) und auftauen lasse finde ich weißen schlatz drin. Was ist das?
Gute Frage....habe ich nicht
Wann muss man den Kohlefilter bei dem Elanwel austauschen?
Macht es Sinn dirket einen mitzukaufen zum wechseln?
Für 4-6 Personen ca.
Wenn man Wasser lagert was mach ich da am besten rein für Tabletten
Lieben Dank Stefan
also ja, ich würde einen Reserve Innen kaufen, kostet ja einiges weniger.
1 Tablette Micropur Forte für 15l reicht für locker ein halbes Jahr
Danke Stefan. Hoffentlich werden wir die Sachen nie brauchen für einen Krisenfall.
Wie wendet man Filter an?
Hallo Stefan, wenn's regnet und ich dann eine Tasse aus dem Fenster halte, damit die voll läuft, kann ich das dann einfach so trinken?
Nein. Lass es lieber.
@@dariusmeder6587 Nun ja. Wenn wirklich keine andere saubere Trinkquelle vorhanden ist, kann man Regenwasser schon trinken.
Warum sollte das nicht gehen ? Es sind halt keine Mineralien drinn
@@rolandhillmann7475 Da regnet der ganze Dreck in der Luft ab z.B. Flugzeugabgase oder Industrieabgase (Müllverbrennung) und noch einige andere üble Sachen.
@@badgoiserer Nur mit einem extrem guten Filter + Aktivkohle.
Hat einer von euch schonmal so ein 0.7mm großes Bakterium gesehen.
Ich hab noch keins gesehen , und noch nie davon.
Das wäre ja eine Sensation, wenn es die gibt.
man sollte den Unterschied zwischen mm und Micrometer kennen
@@OutdoorChiemgau öhm ja?
1mm = 10^-3 m
1µm = 10^-6 m
1nm = 10^-9 m
bin etwas verwirrt ,, evtl habe ich etwas missverstanden...
äh nein, bei min 9, unmissverständlich,
abgesehen davon dass es ein "Mikron" nicht gibt. aber ich gehe davon aus , daß natürlich µm (Mikrometer, 1 Millionstel Meter) gemeint ist.
700µm == 0.7mm
Immer schön brav die korrekten Einheiten dazuschreiben! hihi
Verwirrung bleibt.
Wie gehts jetzt weiter?
Ich liebe meinen Brunnen :)
Destilliertes Wasser kann man im Kanister sehr günstig Einkaufen. Ist es möglich, es zum kochen zu benutzen, wie Suppen mit frischen zutaten e.c.t? Oder mit Vitamintabletten zu Kombinieren? Wäre das nicht Ausreichend?
ja klar kann man dami kochen oder das trinken
@@OutdoorChiemgau Danke Dir ... dann gehe ich mal auf Schnäppchenjagd :D
Danke
Heizungswasser muss Korrosionsinhibitoren enthalten. Ohne Chemiker zu sein würde ich mal davon ausgehen, dass das Zeug nicht zum verzehr geeignet ist.
Hallo Stefan,
eine Frage zum destillieren:
Das dürfte doch bei flüchtigen Chemikalien wie z.B. Ölen oder Benzolen an seine Grenzen stoßen, oder?
Schöne Grüße aus dem Schwabenland
Chris
Hast Du den Miniwell L 610 schon mal getestet? Dee hat auch mehrere Filter für die 3 Kategorien. Sehr interessant das Video. Weiter so. Grüße aus dem hohen Norden
Klar habe ich den getestet :-) ...gibt es ein schöne Video dazu. Such mal Miniwell.
Hi Stefan, danke für Deine lehrreichen Videos. Jetzt hab ich doch mal eine ganz doofe Frage zum Thema Wasser. Du sagst ja immer, dass man Wasser haltbar machen soll (in Kanistern + Micropur) und Du nach ein paar Monaten / Jahren immer wieder testest, ob es noch "gut" ist. ... wie genau kann das Wasser denn schlecht werden? Indem es verkeimt? Wie sehe ich, das es evtl. schlecht ist (wenn ich Durchfall bekomme?) ;-) ... und Falles es dann um Bakterien usw. geht - dann könnte ich es doch einfach wieder mit Micropur, Abkochen usw. wieder auffrischen bzw. "gut" machen, oder!? Und was hältst Du in dem Zusammenhang von CDL / MMS. Beste Grüße Jan
Hey Stefan, wie heißt die App? Hab das im Video schlecht verstanden 😉
Abenteuerwege heisst di. 😁
Nabend Stefan, kannst du etwas darüber sagen wie es über den Grundschutz der Impfungen aussieht beim Thw ? Wird bald die C Impfung auch dazu gehören ? Gruß
Das weiß noch keiner. Aber habe mal eine Umfrage gestartet und es sind nur wenige die sich impfen lassen würden..also glaube ich nicht das das kommt...... oder das THW hat ein Problem.
Danke schön. Ich habe einen Katadyn Combi. Taugt auch, oder?
hallo Stefan, wie sicher ist ein Katadyn, Dreck abfiltern ist schon klar, aber dann, und wie gut funktioniert oder sicher ist der Filter von Acala, versprechen tut der ja fast alles....
naja nach dem Video kannst du das gut selber abschätzen. Viele Katadyn sind nur Microfilter 0,2 Micron als Kategorie I und III aber ohne Viren. II fehlt da....aber auch da gibt es andere.
@@OutdoorChiemgau ja, das stimmt schon, trotzdem bleibt die Frage kann ich verwenden was ich schon habe, besser als nix zu haben ist es allemal denk ich mir ... danke für deine Mühe ;))) ich werde mich da ich im 3. Stock wohne auf Regenwasser vorbereiten!
Servus zusammen. Ich haben einen großen Trinkwasser-Kanister und einen für Trinkwasser geeigneten Schlauch, für den ich mir noch Schlauchadapter von Gardena besorgt hab. Jetzt meine Frage: Macht es was aus, wenn alles (Kanister, Schlauch) trinkwassergeeignet ist, aber die Adapter von Gardena nicht? Da würden dann immerhin 60L durchlaufen. Versau ich mir dadurch das Wasser beim Einlagern?
Grüße
Hey, wieder wie immer ein gut recherchiertes und gemachtes Video. War sehr informativ:
Könntest du vielleicht mal die app verlinken, die du erwähnt hast?
Habe lange Zeit search osm verwendet als online Version.
Die Seite gibt es aber leider nicht mehr.
Freue mich weiterhin auf deinen Content
Vermute du meinst Abenteuer Wege
@@OutdoorChiemgau denke schon. Sehr schade das es diese app nicht für iOS gibt
Kann man denn eimfach filterkohle für den filter verwenden? Sind die lebensmittelecht oder spielt das bei kohle keine rolle?
Ja kann man. Sollte man auf 1mm Körner verkleinern und man muss halt mehr hernehmen als bei den guten. Aber geht auch
@@OutdoorChiemgau super danke dir :)
Wie tust du denn Wasser einlagern mit den Tabletten da? Was nimmste da und wie macht man des?
Ganz einfach. Kanister mit 15l Trinkwasser befüllen. Und dann 1 Tablette Micropur Forte rein. Unnd dunkel lagern
@@OutdoorChiemgau Okay wie lage kann man das dann Lagern so ungefär? Eine Tablette reicht für 15 Liter?
@@mastwachtel6463 Also 1 Jahr Test war ohne Probleme.....:-) Normal sagt man 6 Monate
Ja 1 reicht dafür. Ist ja Trinkwasser
Ich bleib beim Bier😜👍😂😂.
Ist ja auch nur Wasser......wohlschmeckendes Wasser ;-)
Danke für das sehr informative Video.
Wasser check
Seit meine Gemeinde die Blackout sichere Wasserversorgung hat, hab ich es nicht mehr für mich als prio1 (so auf 3oder 4) und natürlich auch vorgesorgt.
Lg Peter
UNd genau das will ich erreichen, das möglichst alle Gemeinden so vorsorgen
@@OutdoorChiemgau wünsche dir dabei viel erfolg in deutschland, solange das problem eines recht wahrscheinlichen Blackout nicht breiter thematisiert wird (sowie bei uns in Österreich durchs bundesheer ua. ) und danach gearbeitet wird gewisse probleme abzumildern bzw ins Handeln zu kommen, sehe ich leider (hoffentlich ich irre mich) schwarz.
@@petern5460 Nicht nur du.......
Destilliertes Wassser sollte man höchstens 2 Tage trinken, weil es keine Mineralien enthält und dafür Kalzium und Magnesium ausschwemmt, was wiederum zu Krämpfen führen kann. Ausser man führt diese mittels Nahrungsergänzungen wieder zu.
Hallo Alex, vor destilliertem Wasser wird oft gewarnt. Tatsächlich ist es kein Problem destilliertes Wasser zu trinken. Ich trinke seit drei Jahren nur destilliertes Wasser und habe keinerlei Mangelerscheinungen. Relevante Mengen an Mineralien werden über die Nahrung aufgenommen.
Destillieren ist auch nicht so einfach - repariere seit 40 Jahren Laborgeraete und wenn die Destillation zu heftig ist werden Schadstoffe mitgerissen - also immer mit einem TDS nachprüfen
Stimmt, muß lles in Massen sein.
Was hast du als aktivkohlefilter benutzt eine Kaffeekanne?
Bitte mach doch mal was wegen Sonnensturm EMP Sicherung🙋♀️
Elektronik vermeiden, zB jeden Elektronikschrott kaufen um irgendwas im Haushalt machen zu können.
@@cookeatliverepeat8815 😏 Hier geht es um Sicherung von Dingen die wichtig wären für mich.
Ludwig Gartz ........ Alexander Laurent ......... Erklärung warum es so wichtig ist.
@@deinemutter4921 habe mich etwas damit beschäftigt. Meine Erfahrung, aktive EMP Härtung ist fast nicht bezahlbar und extrem aufwendig. Mein Tipp, was mir wichtig erscheint als Backup erwerben und dauerhaft in einer Blechkiste oder Metalfass verstauen. Solarpanele sollen sehr EMP fest sein, zur Sicherheit würde ich passende Dioden in Alufolie verpacken
Wir haben uns vor einiger Zeit Moringasamen gekauft für diese Zwecke. Ist der auch so wirkungsvoll oder waren wir da einem Irrtum aufgesessen???? 🥴
Was ist Moringssamen???
Was ich nicht verstehe, wie kann man bei diesem Thema einen Daumen nach unten machen? Sind die taub oder einfach nur verblödet?
Sind meine Quotendisliker....die braucht man 😂
Hallo Stefan, was ist mit Wasser aus einem Freibad. Wie müsste man diese Aufbereiten. LG Jens
Da ist halt Chlor drinnen....grundsätzlich mit Aktivkohle, aber einer Menge davon.
Also ich hab hier als feste Wasserquelle in der Stadt nur den Fluss, wenn ich kein Regenwasser einsammeln kann. Also würde ich im Extremfall das Fahrrad nehmen, zum Fluss und dort Wasser einsammeln und ggf mit dem Kaffeefilter vor filtern. Dann zu Haus in Ruhe durch den 0,2 Micronen Filter jagen, dann den 0,01 Micronen nochmal nach und wenn ich kann, am Besten mit dem Solarkocher, abkochen. Denn bei dem Fluss in der Großstadt gehe ich mal davon aus, dass alles drin ist was drin sein kann.
Abkochen kannst dir da sparen...wichtiger wäre dafür noch ein Aktivkohlefilter zu nutzen....Notfalls auch einen Haushaltswasserfilter
@@OutdoorChiemgau Könnte ich mir Aktivkohle kaufen und die eventuell beim Vorfiltern mitverwenden?
Zur Desinfektion und Haltbarmachung des Trinkwassers kann man auch Edelschungit verwenden, sollte dann aber wenigstens mit 24 Stunden Einwirkzeit arbeiten. Und man benötigt schon recht ordentliche Mengen, die nicht billig sind.
Was ist das? Kenne ich gar nicht.
@@OutdoorChiemgau Ein Heilstein aus Karelien, der eine besondere Struktur, sogenannte Fullerene, aufweist, die das Trinkwasser desinfiziert und haltbar macht. Gibt es z. B. bei Jana Iger. Die Steine eignen sich auch vorzüglich zur Schmerzbehandlung, wenn sie auf die betreffenden Körperstellen gelegt oder in Form eines Gürtels getragen wird
was ist mit Bitterstoffen? Am Pool im Garten ist eine riesige Eiche, die ihre Eicheln und Blattwerk abwirft..kann man das irgendwie rausfiltern?
uff gute Frage aber Bitterstoffe braucht unser Körper ja eigentlich :-). Versuch es mal mit der Aktivhkohle, die sollte einiges rausholen.
Frage : Ich finde den Beitrag nicht mehr wo du diese Tropfen erwähnst gegen Husten ? Wie heißen die nochmal?
AH Chiantasan meinst du?
@@OutdoorChiemgau ........ oh mein Gott ☺️ Danke ja 👍 😊
Hallo Stefan, wo ich Dein Link zum Umkehrosmose-Wasserfilter?
kuck unter dem Video in meinem Amazonshop ist eine drinnen.
@@OutdoorChiemgau Sorry Stefan, da habe ich natürlich aufmerksam geschaut. In der Abteilung Wassergewinnung ist keiner. Hast mal selbst nachgeschaut, ob er dort ist, der Umkehrosmose-Filter.
Sehr informativ, wie immer. Aber...wie nennt sich die App? Ich frage für einen Freund, er hats nicht verstanden.
:-) Dann sag deinem Freund Abenteuerwege :-)
Hihi, meine Freundin bedankt sich auch für die Info! Danke für die super Infos. I mog di!
@@claudiabx1114 Danke dir :-)
Nie waren deine Videos wichtiger als heute. Und wir bösen " rechten, Verschwörungstheoretiker" werden plötzlich um Rat gefragt, können relativ entspannt die Tage genießen, da wir die wichtigsten Dinge bereits haben.
was ist wenn man Regenwasser auffängt oder Schnee?Wie sauber ist das?
kommt drauf an wo du wohnst, aber für den Notfall trinkbar. Aber beim Regenwasser aufpassen wenn du das aus der Regenrinne nimmst, da gibt es so kleine pfeiffende Kerle, die das gerne als Toilette verwenden ;-)
Danke für das informative Video! Hast Du Dir evtl. auch mal den LifeStraw Family Filter angeschaut? Das wäre was für die Krise, da größer, der kann aber auch Viren filtern. Deine Meinung würde mich mal interessieren. :-)
ja kenne ich...glaube die neuen können jetzt auch Viren. Du kannst ja nun selber nachprüfen kann der auch Kategorie I und II :-)
@@OutdoorChiemgau 1&3 ja, Kategorie 2 nicht, da muss man noch mit nem Aktivkohlefilter nacharbeiten. Aber als Backup für den Miniwell halte ich die Dinger für gut, da sie Wasser durch Schwerkraft filtern.
Wo kann man denn das Wasser untersuchen lassen, ob es trinkbar ist ..Danke
Kuck mal bei Amazon z.B. Wassertest....da gibts zig verschiedene
Danke, gute Idee 👍
Schau dir mal den MINIWELL L610 an, der hat ne Dichte von 0,01 Mikron. Da geht schon was weg
Eben, den habe ich in D bekannt gemacht :-)
@@OutdoorChiemgau fleißig, fleißig :)
Aus da Altmühl saufen... fui Spaß. Aber ich kenn genug geschlagene Brunnen wo ich schon Wasser daraus getrunken hab.
ja genau des moin i.....da muas ma scho schaun was ma sauft :-)
Kohle muss regelmäßig ausgetauscht werden, die Filterwirkung wird schwächer, bis hin das die Kohle bei zu langer Nutzung die Giftstoffe wieder ab gibt. MfG andreas
Absolut richtig. Da muss man echt aufpassen
Es gibt faltbare Regentonnen mit Deckel. Da ist dann in der Mitte ein Loch mit Netz. Dann ersaufen auch keine Eichhörnchen oder andere Tiere in der Tonne und das Wasser ist grob vorgefiltert. Steht bei mir aber nicht unter der Regenrinne. Dazu noch den Wasserfilter Elanwell. Das ist doch keine schlechte Sache
Also habe schon asu der regenwassertonne getrunken mit Filter....das geht gut :-)
Ich destilliere schon seit Jahren mein Trinkwasser mit einem Dampfdestillierer und bin immer noch erstaunt wie viele Rückstände aller möglicher Farben und Schattierungen nach einem einzigen Durchgang mit dem "ach so hochgepriesenen Wiener Leitungswasser" im Kessel zurück bleiben!
Ich will es glaub ich gar nicht wissen :-)
Wie bekomme ich Fluor aus dem Wasser?
Teils mit Aktivkohle oder Ionenaustauscher, also wie diese haushaltsfilter.
@@OutdoorChiemgau Danke!
Wie heißt die App von Outdoor Active ?
ich glaube er meint die Outdooractive app, im Appstore heißt die Outdooractiv: Wandern & Rad
die heißt Abenteuerwege.
Was denkt ihr vom MSR Guardian Purifier Wasserfilter?
Gut aber nicht billig und es fehlt der Aktivkohlefilter
@@OutdoorChiemgau : kann er denn auch wirklich Viren bis 10.000 Liter herausfiltern?
Ja und wo gibt es diesen Behälter mit dem Aktivkohlefilter? Habe diesen Behälter gefunden.
in vielen Geschäften gibt es die Nachfüllboxen dafür
Einfach mal googeln nach BRITTTTTA (mit mehr oder weniger "T"s). Und die passenden/ ebenso hilfreichen Filter gibt es dann auch als NoName-Produkt in diversen Drogerien.
Mit Wohnnähe zum Rhein wäre dies meine erste Alternativquelle.
Stufe 1 (Grobfilter): Sieb + Kaffeefilter.
Stufe 2 (Aktivkohle-Filter): erste Aussiebung von unerwünschten Schwebeteilchen
Stufe 3 (Wasser-Filter, z.B. Sawyer): erweiterte Filterung unerwünschter Stoffe
Stufe 4: abkochen
Das sollte zumindest für die erste Zeit reichen, bis durch Einsatzkräfte Trinkwasser-Stellen erschlossen/ freigegeben werden.
Andernfalls: besser als gar nix!
Ja aber im Rhein ist vieles was auch Aktivkohle nicht rausbekommt....aber evtl gibts irgendwo noch einnen kleinen Bach der zum Rhein fließt
Also ich hab kein "so ein Ding zu Hause" , was ist das Gefäß mit Aktivkohle und Kügelchen drinnen? Aussehen tut es wie ein Teil einer Kaffeemaschine, ????
ein normaler Haushaltswasserfilter. Kriegst in jeder Drogerie Baumarkt etc.
Wie heißt die App um Bäche zu finden? :)
Abenteuerwege.....kam wohl nicht so deutlich rüber :-)
@@OutdoorChiemgau war etwas schwer zu verstehen, aber danke dir! Super Arbeit wieder dein Video 👍🏻👍🏻👍🏻
Was ist mit CDL ?
wenns soweit kommt... rheinwasser oder verdursten... dann rheinwasser.... außerdem müsste das wasser dann ja nach einigen Wochen auch sauberer werden weil klärwerke nicht mehr arbeiten und nix mehr eingespeist wird
tja dann bekommst du evctl Durchfall und hast noch weniger Wasser in dir als vorher....das ist das problem....
@@OutdoorChiemgau stimmt. sollte dann wirklich die aller letzte Möglichkeit sein