Der Horror im Klassenzimmer | ARTE Re:

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лип 2023
  • Der Schulalltag wird für viele Kinder zum Horror - weltweit. Laut UN erlebt jeder dritte Schüler während der Schule Mobbing. In Spanien hat der Fall von Kira Lopez für Aufmerksamkeit gesorgt und Mobbing in die öffentliche Diskussion geholt. Mit 15 Jahren hat sich Kira das Leben genommen. Der Vorwurf der Eltern: Mobbing in der Schule habe ihre Tochter in den Tod getrieben.
    Die Narben von Mobbing tragen die Kinder oft ihr Leben lang, viele entwickeln psychische Krankheiten, einige haben sogar Suizidgedanken.
    In Spanien hat der Fall von Kira Lopez für Aufmerksamkeit gesorgt und Mobbing in die öffentliche Diskussion geholt. Mit 15 Jahren hat sich Kira Lopez das Leben genommen. Der Vorwurf der Eltern: Mobbing in der Schule habe ihre Tochter in den Tod getrieben, die Schule habe keine Maßnahmen ergriffen, um das Mobbing gegen Kira zu unterbinden. Sie haben gegen die Schule geklagt. Sie wollen die Schule zur Verantwortung ziehen und andere Kinder vor Mobbing schützen.
    Auch Brian Giner weiß, was es heißt, wenn der Schulalltag zum Albtraum wird: Zwölf Jahre lang wurde er aufgrund einer Fehlstellung seines Auges gemobbt. Mehrmals wechselte er die Schule, fast immer suchte er die Schuld bei sich:
    "Ich glaubte lange Zeit Mobbing sei etwas Normales. Und wenn du es lange erlebst, glaubst Du am Ende alles, was man Dir sagt. Ich zum Beispiel habe lange dazu gebraucht, meiner Partnerin in die Augen zu schauen. Und vor allem die soziale Angst. Angst vor einer Präsentation, Angst vor vielen Menschen aufzutreten. Bei dem Gedanken, eine Person könne Blickkontakt mit mir aufnehmen, habe ich Panik bekommen."
    Er hat ein Buch geschrieben, in dem er seinen Leidensweg skizziert und das anderen Betroffenen vor allem Mut machen soll. Regelmäßig besucht er Schulen, hält Vorträge und Workshops, um Mobbing vorzubeugen. Und er setzt sich gemeinsam mit Kiras Vater Manuel José für ein landesweites Anti-Mobbing-Gesetz ein. Ihr Ziel: es soll Mobbing sichtbar machen und nachhaltig bekämpfen. Sie wollen klare, einheitliche Regeln zum Umgang mit Tätern und der Dokumentation von Fällen, unabhängig der Region und der Schule. Erst dann, sagt Kiras Vater, könne auch er ein bisschen Ruhe finden.
    Reportage (D 2023, 32 Min)
    Verfügbar bis zum
    Abonniert den UA-cam-Kanal von ARTE: / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / arte.tv
    Twitter: / artede
    Instagram: / arte.tv

КОМЕНТАРІ • 1,2 тис.

  • @artede
    @artede  11 місяців тому +104

    Habt ihr selbst Erfahrungen mit dem Thema "Mobbing in der Schule"? Teilt eure Geschichten gerne in den Kommentaren.

    • @mekolines8781
      @mekolines8781 11 місяців тому

      Meine ganze Schulzeit 1-9kl waren geprägt von mobbing, nicht nur ich war dran, es gab immer ein paar leute die zum "opfer" gemacht wurden.

    • @patmctallica3522
      @patmctallica3522 11 місяців тому

      Ich denke, das hier ist leider eher der Anfang als der Wendepunkt!
      Diese Handygeneration und all der Mist den das mitsich zieht.
      Ich möchte kein Teenager mehr sein.
      ...und das ist kein rein spanisches oder europäisches Problem!
      ...gibt es da nicht einem Film mit Sidney Portier aus den 50!!! -er Jahren wo dieses Thema behandelt wird?

    • @living_peace
      @living_peace 11 місяців тому

      Ich selbst komme aus der Dritten Welt und habe meine Kindheit unter diesen Bedingungen verbracht und wurde in der Schule gemobbt.
      Im Fall der Ersten Weltländer wie Europa ist dies jedoch nicht zu erwarten

    • @living_peace
      @living_peace 11 місяців тому +20

      Wir Menschen sollten wie eine Familie gut zueinander sein, wir sollten uns lieben, auch wenn wir unterschiedliche Ansichten über die Welt haben, wir sollten einander akzeptieren und respektieren.

    • @opviech6451
      @opviech6451 11 місяців тому +10

      Ich war früher selbst ein kleiner Mobber. 30 Jahre später muss ich rückblickend sagen das es nicht in Ordnung war !

  • @doubleb3813
    @doubleb3813 11 місяців тому +442

    Ich wurde früher von einigen Kindern aus meiner Schule jeden Tag an der Bushaltestelle gemobbt. Irgendwann hat es ein älterer Schüler aus Zufall gesehen und die anderen Kinder zur Sau gemacht, quasi wenn er sie noch einmal dabei erwischt sitzt es eine. Etwas grob gelöst aber seit dem Tag wurde ich in Ruhe gelassen und für mich war dieser ältere Schüler ein Held.
    Hilft anderen Menschen wenn sie gemobbt werden, niemand sollte so etwas erleben.

    • @artede
      @artede  11 місяців тому +22

      Danke, dass du diese Geschichte geteilt hast. Die Art und Weise war zwar wirklich grob, aber immerhin hat er Zivilcourage gezeigt und sich für dich eingesetzt. Toll, dass er dir geholfen hat 🧡.

    • @tbretten
      @tbretten 11 місяців тому +22

      Egal, ob es 'grob' ist oder nicht, Mobbing funktioniert nur solange jede:r mitmacht und ein Einzelner/eine Einzelne ausgegrenzt wird. Es ist immer eine Bewegung "alle/viele gegen einen".
      Das heißt aber auch, dass ein Einzelner/eine Einzelne, den Kreis durchbrechen kann

    • @jonathankruse9275
      @jonathankruse9275 11 місяців тому

      Ganz ehrlich - was heißt grob, man muss notfalls auch mit körperlicher Gewalt agieren, anders verstehen solche Leute oft nicht. Wurde selber während meiner gesamten Scheissschulzeit drangsaliert und konnte mich aufgrund körperlicher Behinderung (Muskelschwäche namens Morbus Pompe) nie körperlich wehren, was die anderen natürlich wussten. Der Mensch denkt immer er ist über die Gewalt erhaben, aber das ist Bullshit. Der Mensch ist nur ein Tier. Mehr nicht.

    • @ericheinfalt2397
      @ericheinfalt2397 11 місяців тому

      In diesem Fall hilft nur Gewalt.

    • @hannek.903
      @hannek.903 11 місяців тому +6

      Ich hatte auch eine selbstbewusste Nachbarin, die etwas älter war. Ich fühle noch heute Ihre Stärke und bin dankbar für Ihre Unterstützung, wenn meine beiden Freundinnen mich wieder mal ausgegrenzt haben. Hat mir gut getan! ❤

  • @babajaga4518
    @babajaga4518 11 місяців тому +644

    Ich hatte großes Glück! Seit der Geburt gehbehindert, bin ich zu DDR Zeiten auf eine Kleinstadtschule mit grandiosen Lehrern gegangen. Als ich i.d. 5.Klasse das erste Mal operiert werden musste, hat unser Deutschlehrer den Lehrstoff "Briefeschreiber" durchgenommen und ich habe somit fast jeden Tag einen schönen Brief ins Krankenhaus geschickt bekommen. Wie leicht hätte auch ich Mobbing-Opfer werden können...! Ich danke im Nachhinein meinen wahrlich humanistischen und engagierten Lehrern, mit denen m.E. das Mobbing-Problem steht und fällt!

    • @lindada1111
      @lindada1111 11 місяців тому +28

      Wunderschönes Erlebnis, aber "Glück im Unglück!" 👏
      Es kann sehr viel ausmachen, wie Lehrer mit der Klasse umgehen in besonderen Situationen.
      In meiner Klasse war ein Schüler mit grossem Verlust konfrontiert worden, unsere Klasse wurde aufgeklärt, warum der Junge nicht den ganzen oder jeden Tag in der Schule war und dazu aufgefordert, uns etwas mehr um diesen Schüler zu kümmern und auf ihn achten dass seine Stimmung etwas aufgehellt werden kann usw...
      Diese Stärke von manchen Lehrern, die Klasse in solchen Themen miteinzubeziehen und wie man dann richtig damit umgeht, ist wahre Lehrkraft. Aus meiner Sicht 🙂
      Wünsche dir gute Gesundheit und danke dir für die tolle Inspiration.💐

    • @Nachtwolke
      @Nachtwolke 11 місяців тому

      Auf der Realschule hatten wir nur einen Mitschüler der aufgrund von Kinderlähmung ziemlich stark gehbehindert war, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwer es gewagt hätte ihn zu mobben. Allein den "Taschenträgern" dieses Schülers wären wohl genügend kräftige Mitschüler gewesen die ihren Standpunkt sofort mehr als deutlich gemacht hätte. Ich denke aber, daß sich auch niemand zu so etwas abgrundtief unehrenhaften, wie dem Mobbing eines Behinderten her gegeben hätte.

    • @karenannaluisa3370
      @karenannaluisa3370 11 місяців тому +6

      Wunderbar!

    • @swetlanandi3601
      @swetlanandi3601 11 місяців тому +11

      Genau! Das sind Lehrer, die verantwortlich für Gruppen sind. Es ist ihre Arbeit mit Kinder, das Mobbing unterbindet.

    • @swetlanandi3601
      @swetlanandi3601 11 місяців тому +5

      Es ist nicht Arbeit der Eltern. Es ist Arbeit mit Gruppe. Mit Klasse!

  • @Sammathemiss
    @Sammathemiss 11 місяців тому +404

    Ich wurde auch gemobbt als Kind. Ich bin dann zum Kampfsport gegangen und 7 Jahre lang trainiert. Schulen sollten kein gefährlicher Ort sein, sondern ein sicherer ❤

    • @Sammathemiss
      @Sammathemiss 11 місяців тому +10

      @@tawsfaga verstehe. Dann müssen wir uns stark machen für unsere Kinder ♡♡♡ Kinder sind die Zukunft der Gesellschaft. Einen schönen Tag wünsche ich dir

    • @PuellaMagiHomuraAkemi
      @PuellaMagiHomuraAkemi 11 місяців тому

      Wurde auch gemobbt, unsere dumme Schule voller Boomer als Lehrer sagten man soll "Halt Stop, ich will das nicht" klar sagen - darüber hat sich jeder andere Schüler und die Mobber lustig gemacht und das konnte rein niemand ernst nehmen. Die Schule lebt schon lange in ihrer eigenen Welt und die Schüler müssen drunter leiden.
      Die Lehrer geben dann auch noch einen selbst die Schuld, dass man gemobbt wird weil die Lehrer den Unterricht nicht machen können. Man ist also selber auch noch dafür Schuld
      Danke Deutschland, war sehr schlau so viele Migranten ins Land zu lassen. Die Nationalitäten sprechen für sich.

    • @Cat-GPTea
      @Cat-GPTea 11 місяців тому +4

      Kampfsport habe ich auch gemacht. Leider traut man sich trotzdem oft nicht, sich zu wehren.

    • @living_peace
      @living_peace 11 місяців тому

      Ich selbst komme aus der Dritten Welt und habe meine Kindheit unter diesen Bedingungen verbracht und wurde in der Schule gemobbt.
      Im Fall der Ersten Weltländer wie Europa ist dies jedoch nicht zu erwarten

    • @chillonna
      @chillonna 11 місяців тому +4

      ​@@tawsfagamit niemandem reden? hört sich traurig einsam an😢

  • @johannesk.7270
    @johannesk.7270 11 місяців тому +64

    Wenn ich so etwas sehe und höre, merke ich, dass mein Fall rückwirkend gar nicht so schlimm war. Ich bin ignoriert worden, meine Mitschülerinnen und Mitschüler mochten mich nicht, das war offensichtlich, bei jeder Gruppenarbeit musste ich von der Lehrkraft einer Gruppe zugeordnet werden, weil mich niemand freiwillig in seine Gruppe aufnehmen wollte. Allerdings bin ich zum Glück nie körperlich angegriffen und nur sehr selten verbal beleidigt worden. Was hinter meinem Rücken gesagt wurde, weiß ich nicht. Die Situation wurde in der Oberstufe besser, hier hatte meine Schule mit einer anderen kooperiert, um mehr Kurse anbieten zu können. So wurden Schülerinnen und Schüler von zwei Schulen gemischt, was mir geholfen hat, neue Freunde zu finden. Ich habe Abi gemacht, studiere und möchte Lehrer werden. Als solcher habe ich mir vorgenommen, jeden und jede ernstzunehmen, wenn mir von Mobbing Vorfällen erzählt wird und auch ein Auge für das "stumme Mobbing" zu haben. Auch wenn dies aufgrund des stressigen Schulalltags sicherlich schwierig wird.

    • @truthseeker4084
      @truthseeker4084 10 місяців тому +6

      Das was du erlebt hast, erleben viele und glaub mir, das macht es nicht weniger schlimm. Das passiv aggressive Verhalten ist genauso Ausgrenzung, wie Ausgrenzung durch Mobbing. Krass, dass du zurück in die Schule gehst! Ich hatte mir das auch überlegt, aber bei einem Praktikum am 1. Tag schon direkt Mobbing unter den Schülern gesehen, wobei viele Schüler auch unglaublich nett waren. Es sind immer die Einzelpersonen, die man sich als Lehrer rauspicken sollte und gezielt ansprechen sollte. Mobbing geht meistens von einer Person aus und dann die Gruppe, die nicht stark genug ist, nein zu dieser Person zu sagen.Glaube sehr, dass du ein ziemlich guter Lehrer wirst

    • @johannesk.7270
      @johannesk.7270 10 місяців тому +1

      @@truthseeker4084 vielen Dank für deine lieben Worte ☺️

  • @powerliftingangi1163
    @powerliftingangi1163 11 місяців тому +224

    die Eltern der Tochter tun mir so leid. Man kann sich das Leid nicht vorstellen.

    • @artede
      @artede  11 місяців тому +7

      Danke für dein Mitgefühl 🧡.

    • @kardon4996
      @kardon4996 11 місяців тому +7

      Aber wie !😢😢😢
      Viel Kraft!!!!!!!!!!.....💕

    • @victoriaporsiempre
      @victoriaporsiempre 11 місяців тому +3

      Unvorstellbar! 💔

    • @lottarosi2918
      @lottarosi2918 10 місяців тому +4

      So ein junges und hübsches Mädchen - auf den Fotos der Eltern sieht sie so unbeschwert und fröhlich aus 😢
      Ich habe selbst zwei Kinder - meine Große kommt im September in die Schule. Im Kindergarten sind die Kids noch so behütet und können sich frei entfalten. Ich hoffe so sehr, dass meine Tochter niemals solche schrecklichen Erfahrungen machen muss 😓

    • @mirkom8275
      @mirkom8275 10 місяців тому

      Wenn es meine Tochter gewesen wäre, dann hätte ich die Schule extrem öffentlich durch den schmutz gezogen. Und auch da für gesorgt, das all beteiligten Mobber zur Verantwortung gezogen werden!

  • @c.brughuis3518
    @c.brughuis3518 11 місяців тому +150

    Das Fach Empathie muss an der Schulen gelehrt werden. Es ist unfassbar, wie manch Kinder durch die Hölle gehen müssen. Mobbing muss gestoppt werden!

    • @mariagabesan6513
      @mariagabesan6513 10 місяців тому

      Soso, das Fach Empathie muss die Schule lehren???? Mit 6 Jahren ist das zu spät!!! Empathie müssen die Eltern lehren wie meine : "Was Du nicht willst das man Dir tu das füg auch keinem anderen zu", "Nur feige Menschen treten Schwächere, Starke messen sich mit Stärkeren". Tatsächlich habe ich im Job nie Kollegen gemobbt aber Vorgesetzten gerne widersprochen wo andere zu feige waren. Aber das müssen Eltern den kleinen Kindern schon beibringen. Die haben auch Verantwortung nicht immer nur die Schule!!!!

    • @91Butters
      @91Butters 10 місяців тому +2

      Ich auch ich war immer starken Mobbing Attacken auf der weiterführenden Schule und in der Ausbildung ausgesetzt, leide bis heute unter Depressionen.

    • @c.brughuis3518
      @c.brughuis3518 10 місяців тому

      Das bricht mir das Herz und ich finde keine Worte dafür. Es tut mir so schrecklich leid. 😭💔

    • @last_days_of_summer3760
      @last_days_of_summer3760 10 місяців тому

      Es bräuchte kein Fach für Empathie. Eltern sollten sich wieder selbstständig um ihre Kinder kümmern und sie nicht als Kleinkinder in irgendwelche Institutionen abschieben und sich selbst überlassen. DAS würde die Empathie fördern.

    • @GarsigaSr
      @GarsigaSr 10 місяців тому +1

      Nette Eltern braucht es...

  • @diedeko2232
    @diedeko2232 11 місяців тому +74

    Ich hatte als Kind eine schlimme Akne vor allem auf dem Rücken. War vorher schon nicht beliebt, aber nach dem Schwimmunterricht ging eine wahre Hölle los für mich. Ab da war ich das Krätzekind.
    Hatte noch versucht mit meiner Mutter zu reden, ob ich nicht ein Attest für den Schwimmunterricht kriegen könnte, eben wegen dem Mobbing. Meine Mutter hat es leider nichtverstanden und gesagt ich solle mich nicht so anstellen. Ich war so froh, als die Schule vorbei war. Leider war es in der Klasse von meiner Weiterbildung nicht arg besser und auch heute noch auf der Arbeit wird gelästert über einen was das Zeug hält, sobald man den Rücken zukehrt. Ich finde diese Entwicklung so schade. Man muss nicht die besten Freunde sein, aber Respekt sollte man schon vor anderen haben.

    • @tisch9233
      @tisch9233 11 місяців тому +13

      Das tut mir sehr leid! Lass dich nicht unterkriegen. Du musst die mobber einmal selbst richtig beleidigen und deren Unsicherheiten ansprechen. Anders lernen sie es nicht. Mobber kommen aus zerbrochenen elternhäusern

    • @ursulasmith6402
      @ursulasmith6402 11 місяців тому +4

      ​@@tisch9233Aber, aber warum lassen die Mobber das an andere aus? Sie muessen das mit ihren .Eltern ausmachen!

    • @Yazan26579
      @Yazan26579 11 місяців тому +1

      Warum gehst du nicht zum Arzt? Akne kann einfach mit Tabletten behandelt werden. Ich selbst hatte auch akne am Gesicht und wurde deswegen auch gelacht. Ich bin zum arzt gegangen und habe Tabletten 5 monate lang eingenommen und mit der zeit verschwand die Akne sogar.
      Also gib die Hoffnung nicht auf, und lass die Ärzte (Dermatologen) dir helfen.

    • @diedeko2232
      @diedeko2232 11 місяців тому +4

      @@Yazan26579 Ich HATTE Akne als Teenager. Was soll man deiner Meinung nach tun, wenn die Eltern nichts machen? Meine Mutter hat von unserem Hausarzt (Internist) eine Zinksalbe bekommen. Die hätte auch geholfen. Aber ich hatte niemanden der mir den Rücken damit eingecremt hat und allein ging das nicht. Meine Mutter war alleinerziehend und kam erst spät Abends von der Arbeit. Da ging das unter. Ich habe mit 16 die Pille dann bekommen. Die hat es verbessert, aber es ging nie ganz weg. Außerdem hatte ich sehr viele Narben zurückbehalten. Mein ganzer Rücken besteht praktisch nur aus Narben. Ich möchte heute noch nichts kurzärmeliges oder rückenfreies anziehen, weil ich mich einfach unwohl fühle, wenn andere Leute das sehen können.
      Die Frauenärztin, die die Pille verschrieben hat, hatte auch nicht richtig über die Nebenwirkungen aufgeklärt. Es hieß einfach nur, nimm die, damit wirds besser. Ich hatte keine Unterstützung und damals gab es Internet noch nicht so wie heute. Als Teenager glaubst du halt den Erwachsenen bei solchen Dingen, wenn du sonst keine Wahl hast.

    • @Yazan26579
      @Yazan26579 11 місяців тому

      @@diedeko2232 Da hast du vollkommen Recht.

  • @AstronautasMusic
    @AstronautasMusic 11 місяців тому +378

    Meine Mobbinggeschichte:
    Auf der weiterführenden Schule (5.-10.Klasse) war ich der Außenseiter der Klasse. Ich war in der Zeit sehr ruhig und hatte schon früh gemerkt, dass die Schule ein gefährlicher Ort damals für mich war. Das Mobbing fing damals noch recht harmlos an mit leichten Worten, aber wurde ab der siebten Klasse zu der schlimmsten Erfahrung meines Lebens. Auf der Klassenfahrt haben meine Zimmernachbarn (Klassenkameraden) alle meine Sachen aus dem Fenster geworfen, im Regen in ein Pflanzenbeet.Der Höhepunkt war dennoch in der neunten Klasse, als mich ein Schüler aus meiner Schule im Schwimmbad beinahe ertränkt hat. Beinahe, weil mit Glück mein bester Freund ihn von mir abdrängen konnte. Durch den Vorfall fiel in extreme niederschmetternde Gedanken . Meine Noten verschlechterten sich in der Zeit enorm, was mir auch zum Ende der Jahre auf der weiterführenden Schule einen schlechteren Abschluss besorgt hatte.
    Daraufhin habe ich ein Jahr später den besseren Abschluss mit Bravour meistern können (danke an meine Klasse im Berufsgrundschuljahr). Ich bekam sogar die Chance sogar das Fachabitur zu machen, was ich letztendlich aufgrund von schweren Depressionen aufgeben musste. Zu stark waren die Probleme während meiner Schulzeit zwischen 5. und 10. Klasse. Eine Therapie konnte ich dann machen, aber nach Selbstverletzung und einer Überdosis an Medikamenten wurde ich für eine Nacht in eine Psychiatrische Einrichtung gesteckt. Das war dann auch der erste Weg zur Besserung.
    Inzwischen ist das Ganze ein Jahrzehnt her, allerdings ist es ein bisschen schade, dass ich nie eine schöne Jugend gehabt habe und das Ganze zu spät ist nachzuholen. Konnte einen guten Job anfangen und bin froh neue Freunde gefunden zu haben und nie mehr mit meiner alten Klasse zu verbringen.

    • @tryptophan5313
      @tryptophan5313 11 місяців тому +38

      Traurig zu lesen, was dir widerfahren ist. Entscheidend ist aber nicht die Vergangenheit, sondern Gegenwart und Zukunft. Wenn du jetzt und in Zukunft ein gutes Leben führst, dann hast du trotz aller Widrigkeiten alles Richtig gemacht. Ich wünsche dir alles gute 👍

    • @artede
      @artede  11 місяців тому +50

      Danke fürs teilen dieser Emotionalen Geschichte.❤❤

    • @querpmuerp
      @querpmuerp 11 місяців тому +18

      Alles Gute für Dich! Die Zukunft bringt noch mehr Gutes!

    • @fernandoescobar8608
      @fernandoescobar8608 11 місяців тому +17

      Alles gute für dich und danke um es zu erzählen... grüsse aus Bolivien

    • @AbcDef-qj2uv
      @AbcDef-qj2uv 11 місяців тому +2

      Da hast du am Ende doch noch mal Glück gehabt. Wenn du an die Drogen geraten wärst hätte es auch zu einem verpfuschten Leben führen können

  • @KassyIK123
    @KassyIK123 11 місяців тому +63

    Ich wurde leider auch vom Kindergarten bis zur 12. Klasse gemobbt. Habe auch durch Umzüge mehrfach die Schule gewechselt und war dadurch immer die Neue und damit eine Außenseiterin. Die Schuld wurde auch immer bei mir gesucht. Physisch wurde ich nur kurzzeit gemobbt aber dafür ständig Psychisch oder direkt ignoriert. Wenn ich mal Freunde hatte, haben die Außerhalb des gemeinsamen Kurses nicht mit mir geredet oder mich auch mit abwertend behandelt, da man ja nicht mit mir gesehen werden wollte. Im Unterricht taten sie dann wieder als wären wir befreundet und da ich sonst niemanden hatte, hab ich das so hingenommen und war froh dass überhaupt jemand mit mir redet. Vor Vorträgen hab ich mich ab der 10. geweigert und lieber die 6 kassiert. In Mathe hab ich angefangen absichtlich Fehler einzubauen, damit ich nicht die Bestnote bekomme und sich nicht deswegen weiter über mich lustig gemacht wird. Manche Lehrer haben auch aktiv mitgemobbr und fanden die Sprüche gegen mich so lustig, dass sie laut mitgelacht haben.
    Ich bin jetzt 27 und bin seit 7 Jahren deswegen in verschiedenen Therapien. Selbstwertgefühl kenne ich eigentlich gar nicht. Ich schaff es nicht Arbeit zu finden, obwohl ich gerne etwas machen würde. Die Angst vor der Berufsschule und Mobbing im Betrieb ist zu groß. Dazu kommen extreme Entscheidungsschwierigkeiten. Ich hab selten eine eigene Meinung, aus Angst jemand könnte sich darüber lustig machen. Meine ehemaligen Mitschüler haben größtenteils ein tolles Leben, während ich von der Klassenbeste zu einer Hartz V Empfängerin geworden bin, die von Therapie zu Therapie wandert. Zum Glück wird es kontinuierlich besser und mein Ziel ist nun endlich einen Beruf zu finden, in dem ich nächstes Jahr eine Ausbildung beginnen kann.
    Ich wünsche allen die gemobbt werden oder wurden ganz viel Kraft. Ihr seid nicht das Problem, sondern die Mobber! Ihr seid alle etwas wert. Schämt euch nicht wenn ihr psychologische Hilfe braucht. Sucht euch etwas um euer Selbstbewusstsein (wieder) aufzubauen, z.b einen Verein oder Kampfsport. Alles alles gute! :)

    • @MrZitronensaft91
      @MrZitronensaft91 11 місяців тому +12

      Wünsche dir auch viel Erfolg auf deinen Weg :)

    • @LMN2922
      @LMN2922 11 місяців тому +8

      Das klingt furchtbar, kämpf dich weiter durch! Bestimmt hast du das schon oft geraten bekommen, aber sowas wie Praktika können einen auch unheimlich voranbringen. Ich hatte einmal echt Glück mit einem Praktikum nach der Schule (bei einem Museum, dementsprechend waren alle etwas nerdig, aber auch super sympathisch und lustig). Hatte da zum ersten Mal seit der Pubertät mitbekommen, dass Leute sich auch für mich interessieren können und meine Leistung wertgeschätzt wird. Vielleicht wär ja ein Praktikum in einem Bereich, der dich interessiert oder wo du glaubst, dass da nicht so viele Narzissten rumrennen, ne Möglichkeit neuen Schwung in die Jobsuche zu bringen.

    • @bluemoon5064
      @bluemoon5064 11 місяців тому +12

      Ich kann mich sehr in dem was du geschrieben hast wiederfinden. Ich kann dir sagen, dass du eine unglaubliche Stärke besitzt und es schaffen wirst deine Ziele zu erreichen. Auch. wenn es vielleicht länger dauert. als dir lieb ist. Du hattest einen viel schwierigeren Weg und der hat ein paar Verlängerungen auf deinem Weg eingebaut. Aber du wirst es schaffen und doppelt so stolz auf dich sein. Gib niemals auf, ich wünsche dir alles Gute auf deinem weiteren Weg! :)

    • @NamiWonderful
      @NamiWonderful 11 місяців тому +7

      Das kommt mir sehr bekannt vor...darf ich fragen ob und wie man dich erreichen kann?
      Alles liebe und Gute für dich!

    • @L.-wx1fc
      @L.-wx1fc 11 місяців тому +2

      Mir hilft:
      Mein Leben ist endlich. Trotz einer Horror Vergangenheit will ich jetzt die Möglichkeiten sehr gut nutzen, die ich habe. Und mach nix unterhalb deiner Möglichkeiten. Das bringt dir nichts und auch die Umgebung passt dann nicht so gut.

  • @EvaCornelia
    @EvaCornelia 11 місяців тому +20

    Ich bin froh und dankbar, daß dieses Thema angesprochen wird. In der Grundschule (70er-Jahre) mochte mich bis auf eine Freundin niemand. Ich war zu anders und konnte zu viel, ich sprach den Dialekt nicht und mir war ständig langweilig. Meinen Eltern wurde empfohlen mich eine Klasse überspringen zu lassen. Sie sagten nein, ich sei eh schon die Jüngste, und ich selber erfuhr davon erst viel später ganz beiläufig. Einmal hat mir ein Junge in der Umkleidekabine einen Eimer Wasser über den Kopf geschüttet und dann gesagt, das sei die gesammelte Spucke aller Jungs gewesen.
    Im Gymnasium (späte 70er, frühe 80er-Jahre) in einer anderen Stadt ging es ziemlich heftig zu. Vor Beginn des Unterrichts gingen die Jungs ein Mädchen fangen. Die wurde dann in den Papierkorb gestopft und dieser wurde aufs Pult gestellt. Einen Mathelehrer, der kleinwüchsig war, haben sie in den Schrank gesperrt. Beim Schulausflug haben die Jungs dann im größeren Stil Mädchen gefangen und ich erinnere mich, daß ich in eine dunkle Kiste gesperrt wurde auf einem alten Eisenbahnwaggon. Da ich klaustrophobisch bin, war das ein waschechtes Trauma. Später gab es zwei Jungs, die mir vor dem nach Hause gehen regelmäßig auf den Fahrradsattel gespuckt haben. Nichts davon hatte jemals eine Konsequenz, das war alles völlig normal. Meinen Eltern brauchte ich so etwas nicht zu erzählen. Die Schule hat ja nicht einmal ihre eigenen Lehrer verteidigt.
    Ich finde, wenn es Schulpflicht gibt und man sich als Kind/Jugendliche/r dem nicht entziehen kann, braucht es Schutz, oder zumindest Offenheit und Zuhören und ein Unrechtsbewußtsein von Seiten der Schule, sowie den Versuch, Lösungswege aufzuzeigen. Diejenigen, die mobben, haben oft keine Ahnung was sie da anrichten, und es gibt ja auch keine Konsequenz. Und die, die gemobbt werden, werden alleingelassen oder darüber belehrt, daß es an ihnen liegt. Manchmal reicht es schon, einfach nur ein wenig anders zu sein als der Durchschnitt.

    • @frhypeforfreedom
      @frhypeforfreedom 11 місяців тому +2

      Oder gar anders zu denken...Wahnsinn! Das ist aber eine durchaus große Hinterlassenschaft 😧

  • @AcapulKero
    @AcapulKero 10 місяців тому +23

    Auch ich wurde gemobbt, überlebte einen Selbstmordversuch als ich 17 war. Bin dann 2 mal von zuhause abgehauen (zuerst Griechenland, dann Mexiko). Mit 28 Jahren konnte ich es in Deutschland nicht mehr aushalten und bin endgültig weg und lebe inzwischen schon 30 Jahre in Mexiko, wo ich meine Traumas endlich verlor. Habe ein Buch geschrieben, welches ich wohl bald veröffentlichen werde (wenn ich einen Verleger finde). Das Leben geht weiter. Aber wenn man die Hölle überlebt hat, wird man stärker. Nur nicht aufgeben! Wir alle haben hier eine Aufgabe.

  • @huntress1013
    @huntress1013 11 місяців тому +147

    Wurde auch gemobbt. Gott sei Dank nicht die ganze Schulzeit durch, aber zwei Jahre davon waren echt ein Alptraum...zeigten dann leider auch, wer deine echten Freunde sind.

    • @richardthompson9090
      @richardthompson9090 11 місяців тому +5

      Echte freunde findest du sowieso nicht in der schule 😉

    • @ROMENATOR654
      @ROMENATOR654 11 місяців тому +1

      Ich leider auch. Der Herr Jesus Christus liebt dich trotzdem

    • @richardthompson9090
      @richardthompson9090 11 місяців тому

      @@ROMENATOR654 der herr jesus christus ist noch so eine vom menschen gemachte plage…genau wie der herr prophet mohammed.

    • @abdullahabdulrahman7550
      @abdullahabdulrahman7550 11 місяців тому

      ​​@@richardthompson9090o ist es. In der Schule habe ich meine Feinde kennengelernt in Pflegeheim meinen Freund und meine erste große Liebe kennengelernt. Er war ein Menschenfreund und ein Frauenheld, am Ende war er eine einsame lebende Leiche. Aber ich habe seine Hand immer festgehalten und geküsst bis er starb.

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau 9 місяців тому

      "leider"? Zum Glück.

  • @Katrin-os5qe
    @Katrin-os5qe 11 місяців тому +72

    Ich habe vor einigen Wochen meine primäre Mobberin (5-9 Klasse) an der Bahnhaltestelle gesehen, als ich meine Familie besucht habe. Das Mobbing ist über 25 Jahre her und ich war überzeugt, das alles sehr gut aufgearbeitet zu haben. Aber als ich sie da gesehen habe, hatte ich dennoch ein überwältigendes Bedürfnis, alles brutal an ihr auszulassen, was ich damals nicht konnte. Habe ich natürlich nicht und ich bin mir sicher, das wäre es natürlich auch nicht wert gewesen. Aber dass das Gefühl mit solch einer Wucht kam, hat mich doch erstaunt.
    Ich vermute übrigens, dass sie mich nicht mal erkannt hat.

    • @ericheinfalt2397
      @ericheinfalt2397 11 місяців тому +20

      Einfach von hinten eine reinhauen und weg.

    • @joseffuksa2048
      @joseffuksa2048 11 місяців тому +16

      @@ericheinfalt2397das ist feige. Warum sie nicht von Angesicht zu Angesicht darauf ansprechen? Warum sollte es das nicht Wert sein? Ich bin der festen Überzeugung, dass Gemobbte auf jeden Fall zumindest man versuchen sollten, für sich aufzustehen und nicht immer auszuweichen.

    • @ghostly81
      @ghostly81 11 місяців тому +8

      @@joseffuksa2048Das kann Wunden aufreißen
      für Nichts und wider Nichts

    • @Optimismus53
      @Optimismus53 11 місяців тому +9

      Was diese Menschen am meisten stört? Wenn du trotz Mobbing etwas aus deinem Leben gemacht hast. Also einstige Mobber treffen? freundlich grüssen und hoch erhobenen Hauptes weitergehen. Den geistigen Stinkefinger hoch erhoben.

    • @claireunterholz
      @claireunterholz 11 місяців тому

      Rache nehmen
      Zahn um Zahn.

  • @stellablack4067
    @stellablack4067 11 місяців тому +26

    Das bricht mir als Mutter mein Herz zu sehen was mit Kira passiert ist! Ich lebe selbst in der Nähe von Barcelona und habe einen 8 jährigen Sohn. Ich beobachte alles ganz genau, das Verhalten anderer Kinder etc. Als Eltern können wir uns nicht auf die Schulen verlassen, ich werde mich nur auf mich verlassen und immer dafür Sorgen das mein Sohn mir alles erzählt wenn mal was passieren sollte. Wir müssen wachsamer sein! Aber wenn ich was hören sollte oder mein Kind gemobbt werden sollte und nichts sich ändert wie im Fall Kira würde ich mein Kind sofort von der Schule nehmen!

    • @mirkom8275
      @mirkom8275 10 місяців тому +1

      Ist auch die beste Entscheidung die man als Eltern tun kann. 👍

    • @petyr33
      @petyr33 10 місяців тому

      @stellablack4067 Kläre am Besten deinen Sohn auf, was Mobbing ist und wer die Schuldigen sind.
      Mein Fall war leichtes Mobbing, bis auf einen Fall von schubsen auch gewaltlos und wenig Schimpfwörter bis auf meinen Hänselnamen. Meinen Eltern hatten vielleicht Verdacht, wahrscheinlich aber nicht. Auch heute wissen sie nichts davon. Denke mal, ich habe ihnen nichts erzählt, weil ich neu auf der Schule und in der Klasse war und ihnen ein Gefühl geben wollte, dass es mir gut geht. Auch wusste ich mit 11 Jahren nicht, was da passiert. Ich wusste, dass es mir nicht gut tut, aber hatte keinen Begriff dafür.
      Wobei ich natürlich nicht weiß, wie viel die Definition gebracht hätte.

  • @karinhoffmann970
    @karinhoffmann970 11 місяців тому +21

    Jetzt bin ich schon fast 65 Jahre alt und als ich diese berührende sehr traurige Doku gesehen hab,kommt die Tauer in mir hoch und es ist wieder als wäre es gestern gewesen.😢Als ich sechs Jahre alt war begann für mich der Schrecken der Schule,Lehrer und Mitschüler.Ich war ein verträumtes, ruhiges,langsames Kind,Freiheit gewohnt war nie im Kindergarten,ein bissi Weltfremd ja Angriffsfläche für die Lehrerin,Schlafmütze,Trantüte in der Ecke stehen auf die Finger schlagen und vor allen Kinder bloßgestellt.Die Folge davon war das ich immer ruhiger,ängstlicher wurde und das schlimmste war das viele Kinder das Verhalten der Lehrerin (Vorbildfunktion)zum Anlass nahmen mich auch zu demütigen,Schläge,Ranzen auskippen,Brotzeit zertrammpeln, SPOTT irgend etwas war immer an der Tagesordnung.Meinen Eltern hab ich nichts erzählt dachte es liegt an mir.Leider konnte ich die Klasse nicht wechseln durfte nicht sitzenbleiben,musste mich durchkämpfen meine Leistungen konnte nicht gut sein oder besser werden.Dann hab ich mir aus Trauer einen Schutzwall angegessen,war dann das Rinozeross.Hatte ich endlich was verstanden,stand ich an der Tafel die Mitschüler im Rücken,den spöttischen Lehrer an meiner Seite war mein Wissen wie wegblasen und ich war wieder dem Spott ausgesetzt ein ewiger Teufelskreis😢.In der 9.Klasse konnte ich die gehasste Schule verlassen mit dem Satz im Ohr aus dir wir nie was.Doch aus mir wurde was, Gott sei Dank hab ich so etwas nie mehr erlebt.Ich arbeite seit 1974 in Kindergärten.Das Wichtigste im Leben kleiner Menschen sind Vorbilder, die mit Respekt und Anerkennung für alle Lebewesen durchs Leben gehen.Nicht die Kinder sind von Anfang an so grausam ihr Umfeld(Familie) macht sie dazu.Und mit Erschrecken sehe ich was Medien und das zu früh frei zugängliche Handy anrichten, Ungefiltert erreichen schreckliche Szenen die kleinen Menschen und prägen sie,wenn sie nicht aufgefangen und gehört werden.Schaun wir Erwachsenen was wir auch unbewußt auf die Kinder abladen,Kinder spüren und hören fast alles,können es aber nicht zuordnen. Mobbing ist keine Neuzeit Phänomen das gibt es leider schon immer.Und im Keim ersticken bzw.nicht entstehen zulassen heißt die Aufgabe jeder kann dazu beitragen.Respekt,Gefühl, Anerkennung, Toleranz und Azeptanz und Selbstkritik,das müssen kleine Menschen von Anfang an erfahren nur so gibt es eine Chance dem entgegen zuwirken.Zum Schluss muss ich sagen diese Erlebnisse haben mich in gewisser Weise auch stark gemacht.

    • @uygur7187
      @uygur7187 10 місяців тому +2

    • @rebekkagasmi9451
      @rebekkagasmi9451 10 місяців тому +1

      Vielen Dank, dass du so mutig und offen deine Geschichte und deine Gedanken geteilt hast... 🙏🙏 Sehr berührend... 🤗👍

    • @sodokusundso
      @sodokusundso 9 місяців тому

      Danke Karin, du hast mir aus der Seele gesprochen. Ich leide heute ebenfalls unter den Auswirkungen von starkem Mobbing in der Schule (+Gewalt vom Lehrer +Alkoholiker als Vater), solange ich daran arbeite (Affirmation, autogenes Training, etc.) funktioniert es ganz gut, insgesamt lebe ich jedoch eher zurückgezogen und meide die Menschen. Gerade unsere Jüngsten brauchen ein sicheres und behutsames Umfeld. Haben sie dies nicht und ist ihre Resilienz nicht die Beste werden hier Schäden gesetzt die nicht mehr heilbar sind.

    • @rainerkuntz3128
      @rainerkuntz3128 4 місяці тому

      ... oh, ja. bin nun 63 und manches ähnlich dem.
      UNS ALLEN viel kraft.

  • @jdmmg4904
    @jdmmg4904 10 місяців тому +17

    Diese Doku sollte an allen Schulen und Eltern gezeigt werden. Manche Eltern sind schon selbst große Bullies und geben diese schrecklichen Umgangsweisen an ihre Kinder weiter.

  • @ld2529
    @ld2529 11 місяців тому +56

    Als Vater schmerzt einen sowas sehr 💔 möge jedes Kind die Kraft und die Liebe bekommen um sowas zu überstehen

  • @lucia3105
    @lucia3105 11 місяців тому +34

    Das schlimme ist, dass man oft nicht ernst genommen wird als Kind. Es kostet ja meist schon Überwindung sich jemanden zu öffnen und um Hilfe zu bitten. Leider kommen dann von Eltern oder Lehrern nur Standardsprüche wie: "ach, da musst du einfach weghören" oder "so sind Kinder nun mal in dem Alter"...."mach dir nichts draus, die sind doch nur neidisch"...ein Spruch geht mir bis heute nicht aus dem Kopf. Ich war damals 12 und bin zu einer Internatspädagogin gegangen um ihr von einem Vorfall zu erzählen ( zwei ältere Mädchen hatten meine Kleidung aus dem Schrank geworfen, meine Unterwäsche an die Lampe gehängt, mich beschimpft und geschlagen)...und ihre Antwort war: "meinst du nicht, dass du jetzt in einem Alter bist wo du deine Probleme allein lösen solltest" ... daraufhin habe ich mich sogar geschämt, dass ich mich beschwert hatte. Hatte danach das Gefühl, dass mit mir was nicht stimmt... und habe dann immer brav alles runtergeschluckt...das Ergebnis von 3 Jahren Mobbing: Depression, Essstörung und Angststörung...

    • @xDomglmao
      @xDomglmao 11 місяців тому +6

      wow, wtf

    • @Hakan5610
      @Hakan5610 11 місяців тому +1

      Unglaublich viel Kraft dir

    • @banjotiki3910
      @banjotiki3910 11 місяців тому +1

      Das ist 100% wahr. Bei mir haben die Lehrer und meine Mutter gesagt ich soll es einfach ignorieren, sie machen es aus Spass oder sogar das sie das machen weil "Jungs eben nicht leicht mit Mädchen kommunizieren können"

  • @aikohikari6587
    @aikohikari6587 11 місяців тому +112

    Wenn ich eure Stories lese, dann denke ich, dass mein Mobbing gar nicht so schlimm war. Aber dennoch bin ich so verletzt worden, dass es mein Leben bis heute beeinträchtigt. Ich habe mein Selbstbewusstsein zu einem Großteil wieder, aber nicht immer. Wenn ich mich meiner alten Schule nähere, zittere ich und alle Gedanken an die Zeit damals sind von einer negativen Stimmung umgeben. Das Ganze ist 15 Jahre her und irgendwie denke ich, es heilt nie. Verzeihen kann ich den Mobbern nicht. Ich denke, mit 14 sollte man wissen ab wann man Grenzen überschreitet.
    Ich bereue nicht, dass ich immer ich geblieben bin und mich den Trends der Klasse nie anpassen wollte. Ich bereue höchstens, dass ich mich nie gewehrt habe, weil ich brav bleiben wollte fürs Zeugnis. Das Zeugnis aus der 8. Klasse interessiert nun keinen mehr.

    • @blubbl84
      @blubbl84 11 місяців тому +17

      Ich kann Dich total verstehen. Mir ging es ähnlich. Inzwischen ist es 22 Jahre her und ich kann besser damit umgehen, hatte und habe zum Glück immer einen guten Freundeskreis und eine tolle Familie, die mir auch damals Kraft gegeben haben, nicht einzuknicken. Trotzdem ärgere ich mich manchmal heute noch, dass das Mobbing für die Täter ohne Konsequenzen blieb

    • @ArgusEye2
      @ArgusEye2 11 місяців тому +1

      Du hast damals alles richtig gemacht. Ich wünsche dir, dass du es mit der Zeit verarbeiten kannst....es braucht Zeit.....

    • @artede
      @artede  11 місяців тому +6

      Jede Art von Mobbing ist schrecklich für die betroffenen Personen. Danke, dass du deine Geschichte geteilt hast. Stark, dass du immer du selbst geblieben bist. Wir wünschen dir nur das Beste und hoffen, dass es dir heute besser geht.

    • @artede
      @artede  11 місяців тому +3

      @@blubbl84 Schön, dass du so einen Rückhalt aus deinem Umfeld hattest 🧡.

    • @Mrs.0987
      @Mrs.0987 11 місяців тому +6

      Eines schönen Tages wirst du ihnen wieder begegnen.
      Du wirst der Sieger sein und sehen, was ihnen passiert ist.
      Das ist meine Geschichte, es war in der Schule und mit 55 begann ich, ihnen wieder zu begegnen.
      Ich bin mittlerweile weg aus der kleinen Stadt, beruflich sehr erfolgreich und immer noch Mensch geblieben.
      Ich bin sehr beliebt bei meinen Mitmenschen, immer noch topfit und habe alles, was auch äußerlich von Erfolg spricht.
      Sie sind all das nicht.
      Du wirst ihnen vergeben können, weil du durch ihre Gemeinheiten stark geworden bist, durchhalten und kämpfen gelernt hast!
      Du wirst nicht mal Schadenfreude empfinden wenn du ihr armseliges Leben mit Sucht und Einsamkeit siehst.
      Denn sie waren bereits als Jugendliche böse und das macht später einsam und arm.

  • @MrSenSte
    @MrSenSte 11 місяців тому +16

    Mein Mobbing war verletzend durch Worte, zum Glück keine physischen Taten. Bis heute empfinde ich das alleingelassen werden der Erwachsenen unverschämt. Nie hat jemand eingegriffen von Erwachsenen!

  • @TheBonny0815
    @TheBonny0815 11 місяців тому +73

    Dass diese Schulen auch noch so super-christliche Namen tragen, ist ja mal die größte Ironie...

    • @runderdfrech3560
      @runderdfrech3560 11 місяців тому

      +TheBonny0815. Je größer jemand das Kreuz vor sich her trägt, desto verabscheuenswürdiger ist er als Person. Diejenigen, die wirklich nach guten christlichen Idealen leben, leben die Religion für sich, die haben es nicht nötig ihren hässlichen Charakter mit dem Christentum zu umhüllen.

    • @Justabluebirdsinging
      @Justabluebirdsinging 10 місяців тому +4

      "Viel Schein, wenig Sein"
      Dieses Mantra zieht sich durch viele Bereiche der menschlichen Existenz.

  • @biggic2004
    @biggic2004 11 місяців тому +48

    Mobbing kommt leider auch nicht nur in der Schule vor. Natürlich trifft es einen in jungen Jahren am härtesten. Ich habe mich mehr oder weniger erfolgreich damit abgefunden, dass keine Freundschaft garantiert ist und man sich nur auf sich selbst verlassen kann, wenn man nicht verlassen sein möchte...
    Ich wünsche allen, die sich dagegen behaupten müssen viel Kraft und positive Energie! Versucht, die Menschen, die euch schaden, hinter euch zu lassen! Ihr seid es wert!

  • @missnobody6151
    @missnobody6151 11 місяців тому +31

    Was bringt die beste Bildung, wenn die Menschen durch die Schule krank werden ?! 😔

    • @Bellvista2
      @Bellvista2 11 місяців тому +3

      Gena6 hier liegt das Problem.

  • @yigiterhos4943
    @yigiterhos4943 11 місяців тому +23

    Für mich als überdurchnittlicher Schüler war das eine Hölle. Ich war in einer ziemlich privilegierte Privatschule und ich bin von 9 bis 16 gemobbt. Ich wollte mich, Gott sei Dank, durch meine Noten und akademischer Erfolg von den anderen Kindern abheben, was mir große Hilfe später geleistet hat und unter anderem den Weg angebahnt, der mich nach Deutschland brachte. Aber diese Überheblichkeit ist bis heute ein Mauer zwischen mir und anderen Menschen. Es ist so sehr in mir verankert, dass ich immer sehr arrogant vorkomme und ständig damit kämpfe.
    Ich hatte ein Doktor mit 27 aus einer TU9 Uni aber ich hatte kein Sex bis 23, vertraue Menschen sehr schwer, meine längste Beziehung war 9 Monaten lang weil ich immer denke, dass niemand etwas aus Gutmütigkeit machen würde. So ein brutale Weltanschauung macht meine Beziehungen heute mit 34 krank.
    Ja klar, ich hatte eine relativ gute Reaktion entwickelt und ich hatte nach 16 eine hervorragende Zeit in der Uni. Aber die Wunden bleiben da und die Leute, die damals eine Auge zugedrückt haben, (Eltern und Lehrkräfte, die ihre Kunden, Schüler nicht verlieren wollten) gestehen ihre Verantwortung immer noch nicht. Das führt zu einem immensen Groll in mir. Heute immer noch. Ich war mehrmals in Therapie, hilft nicht. Ich muss irgendwie lernen, wie man Frieden mit Vergangenheit macht.
    Meine beste Lösung bisher war das jetzt sehr gut zu gestalten. Wenn man das Leben genießen kann, hadert man nicht mehr über Vergangenheit.
    Jedoch hat mich das Ganze dahin gebracht, dass ich mich von alles in meine Vergangenheit zertrennen wollte und mit 21 dank meinem akademischen Erfolg von meiner Vergangenheit nach Deutschland „geflüchtet“ habe. Meine Beziehung zu Türkei ist immer noch ziemlich strapaziert und ich finde unsere Kultur kaputt, weil viele Dinge, sowie Mobbing, hinweggeguckt werden!
    Nicht nur zwischen Schülern, sondern zwischen ganzen Gesellschaftsschichten!

    • @petrafrehmel5101
      @petrafrehmel5101 3 місяці тому

      Als ob Sex alles im Leben wäre! Auch heute fehlt es da den Mitmenschen an Toleranz!

  • @Phoenixshild
    @Phoenixshild 11 місяців тому +14

    Das krasse ist das Kira sehr attraktiv und hübsch aussieht. Daran sieht man , dass es jeden treffen kann und nicht wie man es im Filmen sieht

    • @frannybanny9683
      @frannybanny9683 11 місяців тому +7

      Das kann auch Neid sein.

    • @Phoenixshild
      @Phoenixshild 11 місяців тому +1

      @@frannybanny9683 Glaube auch. Falsche Umgebung, wenn die anderen Mädchen „hässlich h sind und da kommt eine natürlich übe hübsche. Dann kann es auch Neid auslösen. Wie gesagt, theoretisch kann es auch die Treffen von denen man es am wenigsten erwartet

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau 9 місяців тому +3

      Das zeigt nur, dass es auch hübsche treffen kann. Und das hat auch nie jemand abgestritten.

    • @Phoenixshild
      @Phoenixshild 9 місяців тому +1

      @@DerMoosfrau ja schön. Aber man kennt halt das Klischee

    • @petrafrehmel5101
      @petrafrehmel5101 3 місяці тому +1

      Bei mir war es wohl das Aussehen, das angebliche Nichtdusschen und die Kleidung. Viele meinen heute aber, ich hätte keinen Spass verstanden und hätte heute noch Probleme damit.

  • @k.a.3518
    @k.a.3518 11 місяців тому +17

    Ich hatte in der Oberstufe ganz schlimm mit Verleumdung zu kämpfen.. und da waren alle schon über 18 Jahre alt. Und das Beste ist, dass viele meiner Mitschüler diese Unwahrheiten gegelaubt haben, obwohl die meisten keinen Kontakt mit mir hatten..Und genau diese Mitschüler wollten Medizin studieren.. kein einziger von denen hat im Gegensatz zu mir einen Studienplatz bekommen..das ganze ist sechs Jahre her.

  • @stichweh2009
    @stichweh2009 11 місяців тому +17

    Ich kann nur aus eigene Erfahrung sprechen. Ich Kamm mit 15 nach Deutschland und wurde direkt eingeschult. Schon am ersten Tag hat man versucht mich zu mobben.Aufgrund meine fehlende Sprachkenntnisse könnte ich das Problem leider nicht mit Worte lösen. Also habe ich mich entschieden, das Problem auf dem Schulhof zu lösen, indem ich derjenigen meine andere Seite zeigen müsste. Ich finde das man sich selbst behelfen muss, indem man klar macht: Nicht mit mir. Bitte nicht die Opferrolle spielen. Seid mutig. Ich verspreche euch: das mobbing wird dann aufhören. Unabhängig davon, jeder Mensch ist einzigartig und schön und daran sollte man nicht zweifeln. Und noch etwas an alle die zuschauen, wie jemanden gemoppt wird: es ist viel cooler dazwischen zu gehen anstatt die Rolle einer Karotte zu spielen.

  • @AP86777
    @AP86777 11 місяців тому +19

    Man denkt oft, Mobbing gibt es nur im eigenen Heimatland. Ich dachte oft, im Süden gibt es das kaum wegen der familiären Einstellung und Mentalität. Aber schwer getäuscht. Alles Liebe und viel Kraft den Opfern ❤

  • @BVP001
    @BVP001 11 місяців тому +73

    Sehr guter Beitrag und vor allem in Zeiten, in denen das gesellschaftliche Sozialverhalten sich sehr verschlechtert. Danke herzlichst der Redaktion.

    • @artede
      @artede  11 місяців тому +6

      Merci für das liebe Lob. Wir geben das weiter. Es ist und bleibt aus unserer Sicht ein relevantes Thema.

  • @dejantodorovic6542
    @dejantodorovic6542 11 місяців тому +39

    Kinder können grausam sein.

    • @Optimismus53
      @Optimismus53 11 місяців тому +11

      Das Elternhaus spielt eine grosse Rolle.

    • @juliaisler2608
      @juliaisler2608 11 місяців тому +9

      Ja, können sie. Es läge aber an den Eltern und Lehrern das zu unterbinden. Oft wird halt immer noch lieber weggeschaut, weil es Arbeit macht. Oder Eltern die sagen: "Also mein Kind macht sowas sicher nicht."

    • @Optimismus53
      @Optimismus53 10 місяців тому

      @@juliaisler2608 absolut.

    • @madrugada10
      @madrugada10 7 днів тому

      So wie Erwachsene

  • @armauploads1034
    @armauploads1034 11 місяців тому +9

    Was ich an dieser Doku leider vermisse: Die Suche nach der Ursache, WARUM Spanien in Sachen Mobbing an der Spitze steht. Das muss doch Gründe haben, und eine Ursachenforschung hätte hier sehr erkenntnisreich sein können - auch für uns und andere Länder.

    • @E-K-6
      @E-K-6 2 місяці тому

      Es ist in Belgien, Frankreich, Deutschland und anderen europäischen Ländern sehr ähnlich. Ursache (persönliche These): die tief verankerten Narrative unserer kapitalistisch geprägten Leistungsgesellschaft (durch Leistung kannst du alles erreichen; lieferst du keine Leistung, bist du selbst schuld; Fehler sind etwas schlechtes; Armut ist selbstverschuldet, du musst perfekt sein, sonst bist du falsch, Konkurrenz um jeden Preis, Kinder sind selbst verantwortlich für ihre Probleme, usw). Hinzu kommt die Spaltung von "Rechts" durch Narrative, die jegliche Minderheiten als Feindbild generiert. Bei Rechten heißt es dann: Der Stärkere gewinnt, nicht der Bessere gewinnt. Es ist aber ähnlich. Hierarchie, autoritäres Denken, Uniformität, identitäres Denken (Nationalismus,...) usw., das sind alles Denkmuster, die schon lange in der westlichen Gesellschaftlichen vorherrschen und immer radikaler werden. Durch den unbegrenzten Kapitalismus, stehen viele Menschen an der Armutsgrenze. Korrupte Politiker ändern aber nichts, ebnen der wirtschaftlichen Ausbeutung durch Gesetze noch den Weg, statt sich um ausreichend Wohnungen oder das Gesundheitssystem zu kümmern. Die Gruppen, die es besonders schwer haben, werden gegeneinander ausgespielt. Arbeitnehmer gegen Sozialhilfeempfänger, Arbeitslose gegen Ausländer, Frauen gegen Queere, usw. Diese Denkstrukturen finden sich dann in Schulen wieder. Wegsehen, Täter- Opfer- Umkehr, Leugnung und Mobbing sind die Folge.

  • @Quenx
    @Quenx 11 місяців тому +32

    Die Kindheit/Jugend und im Speziellen die Schule war die schlimmste Zeit meines Lebens, niemals denke ich auch nur 1 Sekunde nostalgisch daran zurück und wenn ich eins daraus mitgenommen habe, dann das ich dieser Gesellschaft weniger als nichts schuldig bin

    • @Damian.D
      @Damian.D 11 місяців тому +4

      Sehr, sehr, sehr gut gesagt. Kann dein Gefühl sehr gut nachempfinden.

  • @mekolines8781
    @mekolines8781 11 місяців тому +84

    Kenne das nur zu gut, das video hat mich echt aufgewühlt. Ich bin 24 und noch immer laufen mir unsicherheiten nach, die mir von meinen Mobbern auferlegt wurden.

    • @BigBossBernie
      @BigBossBernie 11 місяців тому +14

      mit 36 würde ich gerne behaupten, dass sich das irgendwann legt, aber auch ich habe hin und wieder "Rückfälle"...

    • @mekolines8781
      @mekolines8781 11 місяців тому +7

      @@BigBossBernie Es ist so schade, zum glück lernt man damit umzugehen, schlimm sind nur die verpassten chancen die man nicht wahrgenommen hat, weil man sich immer minderwertig fühlt.

    • @katikeller1120
      @katikeller1120 11 місяців тому

      ​@@BigBossBernieSowas eine Entwicklung ist doch sehr individuell. Eine Retraumatisierung ist mit so einer Vorgeschichte, trotz guter Lebensphasen, leichter wieder möglich.

    • @eichkater6928
      @eichkater6928 11 місяців тому

      @@katikeller1120 generell eher schwierig, retraumatisiert zu werden wenn man die Dynamik dahinter durchschaut hat. Das ist dann, wie Senf aus der Tube drücken. Die meisten, die Opfer gefunden haben projizieren ihre eigene Schwäche auf dieses. Als Opfer kann man sobald man es durchschaut hat ggf. auch gut die Dynamik drehen bzw. weiß genau, was im Gegenüber vor sich geht wenn durch den Abstand klar wird; das alles hat nichts mit einem selbst zu tun !
      Wichtig ist auch immer eine gewisse therapeutische Distanz, um ggf. noch mehr Anteile " herauszulocken ".
      Insofern ist der benefit am gemobbt werden der, sein Gegenüber sehr leicht lesen und manipulieren zu können.
      Natürlich setzt dies aber ein hohes Selbstbewusstsein - was sind meine Anteile und was sind die des Gegenübers, habe ich diese ggf. schon angenommen - voraus.
      Sucht die Vorteile und ihr werdet sie finden!

    • @artede
      @artede  11 місяців тому +1

      Wir hoffen sehr, dass du bald deine Unsicherheiten bekämpfen kannst. Bleib stark 🧡.

  • @Daurelius
    @Daurelius 11 місяців тому +23

    Cool dass ihr das Video jetzt dropped, wo bei 13 Fragen gerade über eine Herabsetzung der Strafmündigkeit diskutiert wurde. Ich sage nicht mal, dass die Kinder selbst dafür verantwortlich gemacht werden sollte, aber es muss eine rechtliche Zuständigkeit für sowas geben. Das zeigt die Doku, die das Leid der Hinterbliebenen sehr gut in den Mittelpunkt stellt, sehr gut. Der Schutz der Täter kann nicht schwerer wiegen als das Leid der Opfer und ihren Hinterbliebenen. Vor allem wenn es soweit geht, dass ein Kind aktiv durch ein anderes getötet wird oder in den Selbstmord getrieben wird. Die Institutionen haben hier versagt, und das hat Schaden angerichtet. Irgendwer muss dafür verantwortlich zu machen sein. Die Eltern, eine Behörde, wie der Vater sagt. Das kann nicht ohne Konsequenz bleiben. Die Hinterbliebenen sind für ihr Leben geschädigt.

  • @cereen16
    @cereen16 11 місяців тому +17

    Ich wurde auch in der Grundschule gemobbt (wegen der Herkunft & weil ich viel schneller in die Pubertät kam als die anderen aus meinem Jahrgang), da konnte ich mich selbst verteidigen. Aber in der 5./6. Klasse wurde ich von einem Mädchen und ihren Freunden gemobbt (2-3 Klassen über mir), da wusste ich alleine schaffe ich es nicht. Also habe ich an einem Tag meinen sehr kräftigen Cousin mitgebracht. Und plötzlich wollte genau sie mit mir dann befreundet sein.
    Ich kann mich erinnern wie sie mir nach Schulschluss Pommes vom MCs neben der Schule angeboten hat als wir auf dem Weg zum Bf waren. Ohne ein Wort zu sagen habe ich die ganze Tüte genommen und bin gegangen.
    Es war keine einfache Zeit, keinen einzigen Tag habe ich aber gedacht, dass es meine Schuld war. Ich denke deshalb konnte ich es gut verarbeiten.
    Einmal habe ich in der Straßenbahn beobachtet, wie ein Junge von 3 Mitschülern gemobbt und verfolgt wurde. Niemand hat was unternommen. Ich bin mit Ihnen ausgestiegen und sie verfolgt und sie verbal bedroht, plötzlich waren sie wie kleine hilflose Hunde. Musste mich echt zusammenreißen, um nicht körperlich gewalttätig zu werden (nur kurz weggeschubst, als sie es beim Jungen machen wollten).
    Aus Erfahrung sage ich Gewalt ist keine Lösung außer bei Mobbern, sie lernen es nur auf die selbe Art wie sie es einem antun - meine Meinung.

  • @kristysketches
    @kristysketches 11 місяців тому +11

    Gemobbt wurde ich von meiner eigenen Klassenlehrerin in der 3. - und 4. Klasse! Sie stellte mich immer wieder vor der ganzen Klasse bloß, z. B. weil ich nicht schwimmen konnte, oder krank war usw. Im Wasser quälte sie mich auch gerne.. Sie schrie mich einmal in der Pause an, während wir alleine im Raum waren und führte sich auf wie eine Wahnsinnige. Als ich anfing zu weinen, imitierte sie mich auf eine lächerliche Art... Ich werde ihr Verhalten nie vergessen und die panische Angst, die ich bis heute noch habe, wenn ich im Wasser bin.
    Rückblickend kann ich nur vermuten, dass sie rassistisch war und auch keinen klaren Menschenverstand hatte. Ich hoffe, dass sie längst in Rente gegangen ist und Karma sich um sie kümmert.

  • @Kuestenkind523
    @Kuestenkind523 11 місяців тому +39

    Ich wurde von der 7 bis zur 9 praktisch täglich gemobbt, damals bekam man von niemandem Hilfe. Habe dann aus Angst wochenlangen die Schule geschwänzt.

    • @artede
      @artede  11 місяців тому +10

      Das muss schwer für dich gewesen sein. Danke das du mit uns deine Geschichte geteilt hast. ❤

    • @veggielifestyle5824
      @veggielifestyle5824 11 місяців тому

      Ich habe in der Schule viel geschlafen lernen konnte ich danach privat, deine Schule hatte nie die Absicht dich zu stärken auf dieses Privileg besteht die Rüstungs Ölindustrie deine Persönlichkeit ist für ihre Infrastruktur nur eine Bedrohung denn sie haben Angst vor Evolution🥫🦔 ganze Städte in den USA sind gebaut wurden als es anfing in den Mienen schwierig zu werden wurden die Häuser über Nacht wieder verlassen daran kannst du Ideale der Gesellschaft ganz schnell erkennen.

    • @ArgusEye2
      @ArgusEye2 11 місяців тому +8

      Wir sind nicht allein. Wenn ich hier so lese...Viele Betroffene. Wir halten zusammen und wenn wir irgendwo was ungerechtes sehen, greifen wir ein. Nicht wahr!?

    • @ichbinimmeramtanzeln
      @ichbinimmeramtanzeln 10 місяців тому

      @@ArgusEye2 Nein weil die Leute würden es auch nicht für mich tun ich wurde öfters blutig geschlagen und niemand hat mir geholfen

    • @ArgusEye2
      @ArgusEye2 10 місяців тому

      @@ichbinimmeramtanzeln Ich weiß, was du meinst, aber wenn ich so was sehen würde, würde ich ohne Wenn und Aber eingreifen.

  • @ylpea5170
    @ylpea5170 11 місяців тому +32

    Wurde nie gemobbt, wünsche allen Mobbern Dinge, die man hier nicht schreiben darf.

    • @ghostly81
      @ghostly81 11 місяців тому

      Enthaupten.

    • @aendi5952
      @aendi5952 11 місяців тому +1

      Vergesst bitte nicht, dass das immer noch Kinder sind.

    • @Alice-qe7bv
      @Alice-qe7bv 10 місяців тому

      @@aendi5952böse kinder

    • @rebekkagasmi9451
      @rebekkagasmi9451 10 місяців тому +1

      ​@@aendi5952 Das ist keine Entschuldigung...

    • @aendi5952
      @aendi5952 10 місяців тому +1

      @@rebekkagasmi9451 Das habe ich nicht behauptet. Wenn ich aber lese, dass man fordert, Kinder die andere mobben zu enthaupten oder ähnliches, geht es mir eindeutig zu weit.

  • @nick_de_etrange
    @nick_de_etrange 11 місяців тому +63

    Bei mir in der Klasse gab es auch zwei Mädchen, die unbeliebt waren. Die eine war intelligent und strebsam (sehr gute Noten erzeugen Neid), hat jedoch drauf geschissen und führt nun ein erfolgreiches Leben als Ärztin und mit Ehemann, soweit ich das in Erfahrung bringen konnte. Die andere war ruhig, ohne Freunde, roch etwas streng und ist schlecht gekleidet gewesen. Letztere war dem allgemeinen Spott besonders ausgesetzt und ich schäme mich heute, ihr damals nicht geholfen zu haben, da sie auf mich einen netten Eindruck gemacht hat. Bin aber selbst schüchtern und habe mich nicht getraut, was aus ihr wurde, weiß ich nicht. Zu mir waren die Leute aber meistens freundlich, nur in der Grundschule gab es kleinere Probleme.
    Es sind aber nicht nur die Schüler: Wir hatten aber auch eine Lehrerin, die bestimmte, leistungsschwächere Schüler fertiggemacht hat. Sie bekamen noch schlechtere Noten als verdient, mussten oft die HA vorlesen, wohlwissend, dass sie sich vor allen Mitschülern blamieren werden. War zum Glück ihr letztes Jahr vor der Pension.

    • @NoctLightCloud
      @NoctLightCloud 11 місяців тому

      hab gehört dass wenn ein Mädchen auffällig "abstoßend" erscheint, dass es das mit Absicht macht um (meistens daheim) eine gewisse Person fernzuhalten (leider oft erfolglos). Übergriffe etc

    • @ArgusEye2
      @ArgusEye2 11 місяців тому

      Wir waren noch Kinder und uns fehlte der Mut. Heute würden wir es anders machen...und das zählt :)

  • @ArgusEye2
    @ArgusEye2 11 місяців тому +27

    Mein herzliches Beileid den armen Eltern.

  • @jaronjaro6534
    @jaronjaro6534 11 місяців тому +18

    Danke an Arte für dieses unglaublich wichtige und berührende Video. Es tut mir so Leid für alle die jemand durch Mobbing verloren haben. Am Ende des Videos die kleine unbeschwerte Kira zu sehen hat mein Herz gebrochen. Mögen alle die so einen schwierigen Lebensweg hatten und deswegen früh gehen mussten, jetzt ihre Ruhe finden und an einem besseren Platz sein.🙏

  • @ThomasSee11
    @ThomasSee11 11 місяців тому +8

    Bei uns wurde in der Sekundarstufe ein Mädchen im Bus von der Schule zu unserem Dorf gemobbt. Einmal waren Touristen aus Deutschland im Bus. Als sie das Mobbing mitbekommen haben, ist der Mann aufgestanden und hat zu den Burschen gesagt: "wenn ich euch noch einmal dabei erwische hau ich euch in die Fresse 😅" zumindest war dann eine Zeit lang Ruhe. Ich danke diesem alten Mann heute noch, dass er das getan hat.

  • @TheXFire360
    @TheXFire360 11 місяців тому +23

    Bei mir hat es sich von der Einschulung bis in die neunte Klasse gezogen. Am Anfang wurde ich "nur" ausgeschlossen da ich ganz andere Interessen als Jungs in meinem Alter hatte (war halt im Ballett anstatt im Fußballverein). Beleidigungen wie "du Mädchen" oder "Schw*chtel" waren an der Tagesordnung. Als ich versucht habe mit meinem Klassenlehrer darüber zu reden wurde ein Gespräch mit den Verantwortlichen abgehalten, danach wurde es nur noch schlimmer. Irgendwann wurde es mir zu viel und ich habe einen älteren Mitschüler angegriffen, ich habe einfach rot gesehen. Aus Angst vor den Konsequenzen bin ich abgehauen, hab den Medikamentenschrank meiner Eltern geplündert. Es sollte einfach aufhören, egal wie. Aufgewacht bin ich dann in einer Klinik, meine Eltern weinend an meinem Bett und ich wusste nicht wie es weitergehen soll. Nach jahrelanger Therapie und einem Umzug ans andere Ende des Landes war es endlich vorbei.
    Meiner Meinung nach wird sich erst etwas ändern wenn Freunde oder Mitschüler aufstehen und helfen. Lehrer und Eltern sind meistens machtlos, entweder passiert es auf dem Heimweg oder sonst wo. In der Doku wird gesagt man soll so etwas nicht in sich hinein fressen, aber wo soll man sonst damit hin?

    • @Nachtwolke
      @Nachtwolke 11 місяців тому +4

      Da hat es dich eine ganze Ecke härter getroffen als mich. ich war nur Außenseiter, weil ich mich für Naturwissenschaften und nicht für "besinnliches Beisammensein bis der Arzt kommt" interessiert habe. ;)
      Eltern kriegen da eh nicht gebacken, weil die den anderen Schülern nichts zu sagen haben. die Lehrer interessiert es nicht bis es keine Verletzten gibt und Freunde und Mitschüler ... sorry, da würde ich mich nicht drauf verlassen wollen. In vielen Fällen wird es da wohl auf ein hineinfressen hinauslaufen obwohl das die schlechteste Lösung ist. Wenn dann am Ende, egal was, passiert tun die zuvor genannten ohnehin immer ganz immer ganz überrascht. Eine besch ... Welt.

    • @Optimismus53
      @Optimismus53 11 місяців тому +9

      @@Nachtwolke ganz lustig wird es, wenn das gemobbte Kind sich schliesslich wehrt. Meine beiden haben sich auf körperliche Angriffe irgendwann kurz und knackig gewehrt. Aber das aufheulen seitens des Schulpersonals war dann sehr interessant. Aber nicht mit mir. Ich habe dann den Spiess umgedreht, und nach der Verantwortung der Eltern der Mobber gefragt. Tja

    • @Nachtwolke
      @Nachtwolke 11 місяців тому

      @@Optimismus53 Ja, da wird dann eigenartigerweise oft zwischen der Gewalt der Mobber und der Antwort darauf deutlich unterschieden. Erstere haben halt schwierige Familienverhältnisse und ungelöste Probleme die man ihnen zugute hält, während die Opfer doch wissen sollen, das Gewalt keine Lösung ist. Ich denke das ist maximal verlogen.
      Ich bin eher dafür nie einen ernsthaften körperlichen Konflikt zu beginnen, aber wenn es wirklich notwendig ist, dann muss man halt dazu bereit sein ihn mit aller Konsequenz zu beenden, natürlich unter Beachtung der Verhältnismäßigkeit. Das hat nichts mit Gewaltverherrlichung zu tun, sondern nur mit einem Anheben des Risikos für Mobber. Ohne Risiko meinen einige halt alles machen zu können.

    • @vornamenachname920
      @vornamenachname920 10 місяців тому

      ​@@Optimismus53Du hast Recht. Der Gemobbte wird dann als Täter hingestellt. Wie ist es bei dir ausgegangen?

  • @michaelafalck1345
    @michaelafalck1345 11 місяців тому +28

    Ich wurde als Kind in der Schule gemobbt. Damals gab es diesen Ausdruck noch gar nicht. Ich bin 1974 eingeschult worden und die 5. und 6. Klasse wurde ich von Mitschülern gemobbt und die Lehrer haben einfach nur weggeschaut oder mir die Schuld gegeben. Ich habe mich meinen Eltern anvertraut und einzig der Schulrektor hat sich engagiert, so gut es ging aber er konnte auch nicht überall sein. Ich finde es unfassbar, dass dieses Thema noch immer so stark präsent ist und viele Lehrer einfach wegschauen. Es ist noch ein langer Weg, bis hoffentlich an allen Schulen Präventivmaßnahmen durchgeführt werden, um jegliches Mobbing zu unterbinden. Eltern und Lehrer sollten Vorbilder sein und offen über dieses Thema sprechen. Mein Selbstbewusstsein habe über den Sport und mit Hilfe meiner Eltern zurückbekommen. Trotzdem war es ein langer Weg für mich, mir zuzugestehen, dass ich gut genug bin und alles erreichen kann, was ich möchte.

    • @c.j.4507
      @c.j.4507 11 місяців тому +3

      Ich bin 1998 geboren und wurde von der zweiten Klasse an ebenfalls gemobbt. Ich habe durch das Mobbing Asthma entwickelt. Als ich gemobbt wurde nannte das auch keiner Mobbing. Es hieß "Ärgern" oder "Hänseleien" - total verherrlichend. Die Lehrer haben das auch abgetan.

    • @ArgusEye2
      @ArgusEye2 11 місяців тому +1

      Ein jeder Lehrer sollte es im Studium lernen. Leider ist die Wirklichkeit anders.

    • @mick7922
      @mick7922 11 місяців тому +2

      Das Wegschauen der Lehrer nimmt zu

    • @denisenova7494
      @denisenova7494 11 місяців тому +1

      Als die Jungs in der 7.Klasse mich geschlagen und sexistisch beleidigt haben, sagte der Lehrer: "Die stehen auf dich! In ein zwei Jahren finden die dich sicher sexy!". Es wurde aber immer schlimmer und die hatten mich dann bedroht. Tolle Lehrer, die alles abtun!

  • @patmctallica3522
    @patmctallica3522 11 місяців тому +33

    24:40 Der arme leidgeprüfte Vater!
    ...aber dass die Kinder NICHT schuld sind (sind ja nur Kinder) sehe ich anders!
    Die wissen haargenau was sie tun, spätestens, wenn sie sich in die Anonymität begeben oder im Rudel agieren!

    • @merdicmagic6171
      @merdicmagic6171 11 місяців тому +4

      Kinder sind sich seit dem 5 lebensalter schon bewusst was moral bedeutet

  • @querpmuerp
    @querpmuerp 11 місяців тому +70

    An alle Betroffenen Personen: Ihr seid wertvoll und das Gute wartet irgendwo und irgendwann auf Euch. Was mir damals geholfen hat: Kraftraining. Dafür braucht ihr nicht viel und könnt es sogar daheim machen.

    • @artede
      @artede  11 місяців тому +2

      Schön gesagt 🥰. Danke für den Tipp mit dem Krafttraining.

  • @BlackStarASMR
    @BlackStarASMR 11 місяців тому +103

    Das Wichtigste, wenn man gemobbt wird, ist sich aus der Mobbing-Situation rauszunehmen, krankschreiben zu lassen und mit Ärzten und Psychologen eine andere Schule oder einen anderen Arbeitsplatz zu finden. Man ist in keiner Situation gezwungen sich dem Mobbing anderer auszusetzen. Man darf dann gehen und zu Hause bleiben und man darf die Zeit nutzen einen anderen Ort zu finden, Schule oder Job.

    • @marieschroder9622
      @marieschroder9622 11 місяців тому +10

      Danke für deinen Kommentar.
      Ich hatte diese Hilfe damals nicht, war das schlimmste an der Situation und ist auch jetzt einer der größten Punkte bei den Traumafolgeschäden.
      Schließe mich dir da aus dem Grund in jedem Fall! An.

    • @artede
      @artede  11 місяців тому +4

      Danke für diesen guten Hinweis 🧡.

    • @juliaisler2608
      @juliaisler2608 11 місяців тому +15

      Das Problem ist halt, wenn man Eltern hat, die einem trotzdem zwingen zur Schule zu gehen, weil man ja sowieso nichts ändern kann.

    • @BlackStarASMR
      @BlackStarASMR 11 місяців тому

      @@juliaisler2608 Es gibt die Möglichkeit die Schule zu wechseln. Wenn die Eltern einen zwingen wollen weiterhin in die Schule zu gehen, hilft oft ein Gespräch mit den Eltern über das Mobbing. Falls die Eltern dann nicht einsehen wollen, dass ein Wechsel angebracht ist, kann man sich als Minderjähriger an die Behörden wenden, weil die Eltern einen dann zwingen wollen sich einer gesundheitsschädlichen Situation weiterhin auszusetzen. Man darf sich nur nicht von Behörden oder anderen einreden lassen, dass die Mobbing-Situation durch Gespräche mit den Tätern und/oder den Lehrern beseitigt werden kann. Die Täter, die das tun, sind einfach böse und werden das Mobbing nach kurzer Zeit einfach weiterbetreiben und zwar so, dass sie keine Spuren hinterlassen. Ab 18 Jahren ist man erwachsen und kann selbst die Schule wechseln, sofern man denkt, dass man die Zeit bis zum Schulabschluss nicht mehr aushält. Der große Silberstreif am Horizont ist natürlich immer der Schulabschluss, weil man dann sofort raus ist aus der Mobbing-Umgebung und dann entweder studieren oder eine weiterführende Schule oder arbeiten kann. Es ist wichtig sich klarzumachen, dass man als Mobbing-Opfer keinerlei Schuld an der Situation hat, sondern man unverschuldet in eine Umgebung mit bösartigen Menschen geraten ist. Schuld an einer Mobbing-Situation haben immer nur die Täter! Man muss sich klarmachen, dass diese Menschen einfach feige sind, weil sie ihre Machtposition ausnutzen (z. B. weil sie mehrere sind), um einem anderen Menschen zu schaden, ohne dass es ihnen oder irgendwem anderes nutzt. Die Mobber tun dies allein aus Vergnügen daran andere Menschen zu quälen. Wenn du von Mobbing betroffen bist, mach dir immer klar, dass du die Schuld niemals bei dir suchen darfst, denn du bist nicht Schuld daran. Und mach dir klar, dass man etwas tun kann, indem man sich aus der Mobbing-Umgebung rausnimmt.

    • @obsidianwing
      @obsidianwing 11 місяців тому +8

      @@juliaisler2608 wie bei mir , ich musste weiter zur schule als die ganze Schule ne Hexenjagd auf mich gestartet hatte

  • @Julia-2709
    @Julia-2709 11 місяців тому +7

    Ich weine schon bei der 4 Minute. Mobbing hat mein Leben leider enorm geprägt. Es ist jetzt 5 Jahre her und die Narben sind immer noch schwer. Ich habe schwere Sozialphobie und traue mich nicht mal ohne meiner BFF zum Frisör zu gehen.

  • @jsbestfriend
    @jsbestfriend 11 місяців тому +22

    Meine Tochter sagt, es ist eine Schande, dass in den Schulen die Opfer und nicht die Täter bestraft werden. Dabei sollten die Verursacher aus dem Schulsystem ausgeschlossen und die Eltern der Täter zur Kasse gebeten werden. Viele Lehrer unterrichten zum Thema Mobbing und merken nicht, dass sie selbst auch Täter sind.

  • @lindibindi6173
    @lindibindi6173 11 місяців тому +21

    Ich wurde damals auch gemobbt, über Jahre. Wie ich das überlebt habe, weiß ich nicht, denn es war hart. Am Ende hat mir ein Schulwechsel geholfen, meine Eltern und einige Menschen, die damals nicht den ganzen Mist mitgemacht haben. Ich weiß auch noch, dass vor allem zwei Personen das ganze "anführten" und alle andern mit einstiegen. In der Zeit begann auch eine Essstörung und ich habe mich geritzt. Es war schwer, denn ich weiß noch, dass ich nicht mehr wollte. Wie gesagt, wären meine Eltern, besonders ein Lehrer und einige wenige Freunde nicht gewesen, säße ich wohl heute nicht mehr hier. Nun bin ich Mutter, mein Kind kommt in gut 2 Jahren zur Schule, natürlich habe ich da manchmal Respekt davor, was passieren könnte. Mobbing ist das Allerletzte und geht nur von Menschen aus, die fehlende Liebe und Anerkennung dadurch kompensieren, weiß ich heute. Damals war ich aber einfach nur tiefttraurig.

    • @ArgusEye2
      @ArgusEye2 11 місяців тому +6

      Das ist eine dramatische Geschichte, die du erlitten hast. Ich hoffe, du trägst es heute nicht mehr in dir. Ansonsten kannst du ja vielleicht auch Therapie machen!? Mir ist auch einiges passiert, aber nicht so heftig, wie bei dir. Als meine Kinder in der Schule regelmäßig geärgert wurden, habe ich sofort die ganze Klaviatur an Möglichkeiten gespielt, um sie zu schützen: Alle Beteiligten angesprochen, Schulleitung angeschrieben. Auf Unterstützung durch das Jugendamt gepocht und hätten die sich geweigert, wäre ich zum Schulamt und zur Presse gegangen und das vorher angedroht.....und ggf. die Schule gewechselt....Sei wachsam und bleib im Gespräch mit deinem Kind und dem Lehrer...Alles Liebe!

    • @Phoenixshild
      @Phoenixshild 11 місяців тому

      Das kenne ich auch, dass einer oder zwei die Meute aufstachelt.

    • @kskfskdkdjddj4774
      @kskfskdkdjddj4774 11 місяців тому +1

      Von meinem Sohn, will ich dann genau wissen, wer die Anführer sind. Dann red ich mal mit denen.

  • @lukeIsWatching
    @lukeIsWatching 11 місяців тому +16

    Les deseo todo lo mejor a las familias y personas mencionadas que han sido víctimas de acoso escolar y/o están tomando medidas para combatirlo. ¡Gracias por compartir su historia con nosotros, aunque pueda doler!

  • @Krabat_1994
    @Krabat_1994 11 місяців тому +8

    Das mit dem Problem kenne ich. Ich wurde mein ganzes Leben in der Schule gemobbt. Selbst die Nachbarskinder in meinem Wohnort wurden von ihren Eltern auf mich gehetzt, da ich adoptiert wurde und meine Adoptivmutter evangelisch ist, wo es im Ort nur etwas zählt, wenn man katholisch ist.
    Es hieß, es habe ja einen Grund, warum selbst meine leiblichen Eltern mich nicht wollten. Daran hätten meine Adoptiveltern denken müssen, bevor sie mich, ein Ungewollter, adoptierten.
    In jeder Situation war ich das Problem, jedes Mal. Ich sei verantwortlich für das Verhalten der anderen, da ich ja nicht bereit sei, mich zu ändern. Dabei unternahm ich einiges, um ihnen zu gefallen. Aber nichts half.
    Inzwischen leide ich an einer sozialen Phobie, einer generalisierten Angst- und Panikstörung, einer schweren Depression mit periodischer Suizidalität...
    Ich habe nie die Möglichkeit bekommen, einen vernünftigen Abschluss zu machen, wurde immer aufgrund meines Stotterns und meines Autismus, der jahrelang fälschlicherweise als ADHS behandelt wurde und dazu führte, dass ich 15 Jahre lang Medikinet fraß, ausgesiebt.
    Die Lehrer wussten von dem Mobbing und schwiegen. Niemand fühlte sich verantwortlich.
    Im Gegenteil. Bereits im - örtlichen - Kindergarten wollte sich niemand mit mir befassen. Man sagte mir eine Intelligenzminderung nach und prophezeite meinen Eltern, dass ich nicht einmal die Sonderschule schaffen würde.
    Vor zwei Jahren wurde anhand eines IQ-Tests eine Hochintelligenz festgestellt... 😮‍💨

    • @hannek.903
      @hannek.903 11 місяців тому +2

      Deine Geschichte berührt mich und ich habe das Bild von einem Sündenbock bekommen...du scheinst diese Rolle vom Dorf bekommen zu haben, so gibt es einen Schuldigen auf den man alles Negative schieben kann...ohne wirklichen Grund.
      Ich wünsche dir, dass du dich annehmen kannst, wie du bist😇 mit deinen Besonderheiten. Und dass du Hife und Unterstützung bekommst! Ich wünsche dir, dass du aus dieser Situation heraus heilen kannst🫂alles erdenklich Gute!

  • @cobg8308
    @cobg8308 11 місяців тому +23

    Ich bin jetzt Mitte 40 und es gab bisher nur wenige Tage an denen ich nicht gemobbt wurde.
    Da das in der Schule völlig normal ist, scheint es im Berufsleben ebenso normal zu sein. Daher ist es für mich normal geworden, Menschen zu meiden, genauso wie es für meine Kollegen normal ist mich zu beleidigen, verarschen oder mich in eine kritische Lage zu bringen, in der mein Job auf dem Spiel steht, nur damit Sie was zu lachen haben.
    Daher traue ich niemandem und glaube keinem Menschen irgendein Wort. Ich überprüfe alles und jeden, bevor ich irgendwas sage. Grundsätzlich erzähle ich über mich und mein Leben absolut nichts mehr, da alles genutzt wird um weiter auf mich einzuschlagen. Und ja, als Erwachsener gemobbt zu werden ist für die Gesellschaft scheinbar unglaubwürdig und unvorstellbar. Zum Glück habe ich 10 Jahre in der Schule Zeit gehabt, zu lernen damit umzugehen und damit zu Leben.
    In dem Sinne, es geht immer irgendwie weiter..... und wenn nicht, dann hat es ein Ende gefunden.

    • @gametester201
      @gametester201 11 місяців тому +3

      Mach dir mal Gedanken warum du dein Leben lang beleidigt und gemobbt wirst. Eventuell überdenke dein Sozialverhalten.

    • @MS-lu8hh
      @MS-lu8hh 11 місяців тому

      ​@@gametester201 es fängt mit wenig Selbstbewusstsein an, man wird gemobbt und hat noch weniger Selbstbewusstsein&damit noch mehr Angriffsfläche. Man verschliesst sich&ist noch weniger Teil der Herde, noch mehr Mobbingpotential. Empfehl lieber eine Therapie, statt das Sozialverhalten. Mobbing führt oft zu mehr Mobbing, da raus zu kommen ist schewer. "Wehret den Anfängen" ist das einzige was nützt.

    • @Ander83534
      @Ander83534 11 місяців тому +13

      @@gametester201 Da kommt der Mobber. Du bist der Grund warum es solche Dokus braucht

    • @Michael-bv3ih
      @Michael-bv3ih 11 місяців тому +3

      ​​@@gametester201Ganz ehrlich, du kennst diese Person doch gar nicht, dann richte sie nicht anhand deiner Vermutungen, weil du weißt nicht wie ihr Sozialverhalten ist

    • @u.m.9339
      @u.m.9339 11 місяців тому

      @@gametester201wer gemobbt wird trägt dafür keine Verantwortung!

  • @pakabe8774
    @pakabe8774 11 місяців тому +11

    Zurückschlagen ist eine lächerliche Empfehlung. Ich habe irgendwann zurückgeschlagen und bin am Ende in Jugendhaft gelandet. Schulen sollten ein Ort sein, an dem Kinder und Jugendliche sicher sind. Ist aber in Deutschland auch nicht der Fall.

    • @ichbinimmeramtanzeln
      @ichbinimmeramtanzeln 10 місяців тому

      Mir ist das fast auch passiert ich musste die Schulordnung abschreiben und in mein Zeugnis stand das ich Gewalttätig bin

  • @andreasleute6421
    @andreasleute6421 11 місяців тому +40

    Zu meiner Schande habe ich selbst andere heftig gemobbt bis zur 4. Klasse. Damals gab es immer mal wieder Gespräche mit der Klassenlehrerin, aber keine Konsequenzen. Erst ab der 5. Hab ich dann langsam Empathie für andere entwickelt, heute schäme ich mich sehr dafür. Es tut mir wirklich unendlich leid, was andere meinetwegen durchgemacht haben...

    • @SF-vb3zz
      @SF-vb3zz 11 місяців тому +7

      Interessant wäre die Sicht von damals, warum Du gemobbt hast?!

    • @ladyofgouache
      @ladyofgouache 11 місяців тому +11

      Dafür solltest du dich auch schämen. Selbst jetzt hast du gar keine Ahnung, was du anderen damit angetan hast. Sag es lieber den Leuten direkt, die du gemobbt hast - anstatt hier in den Kommentaren.

    • @user-eb5ze6mo6d
      @user-eb5ze6mo6d 11 місяців тому +12

      @@ladyofgouacheman kann die Geschehnisse von damals nicht ändern und zu den Leuten von damals hat man meist kein Kontakt mehr. Allerdings ist es doch schön das er damals die Einsicht bekommen hat und das Mobbing nicht weiter fortgeführt hat. Dazu finde ich gut zu sehen das Mobber sich geändert haben

    • @ladyofgouache
      @ladyofgouache 11 місяців тому

      @@user-eb5ze6mo6d Klar ist das gut, aber davon kann sich ein Mobbingopfer auch kein besseres Leben kaufen. Man merkt, dass du selber keine Erfahrung damit hattest.

    • @andreasleute6421
      @andreasleute6421 11 місяців тому +4

      @@SF-vb3zz Ich würde mal sagen weil ich mich dadurch überlegen gefühlt hab. Bei manchen war es sehr einfach sie zum ausrasten zu bringen, da hat sich dann ganz schnell eine art Ritual entwickelt. Und im Endeffekt war es dann einfach zum Zeitvertreib und zur eigenen Unterhaltung.

  • @crazycatlady7143
    @crazycatlady7143 11 місяців тому +10

    Das ist so bitter. Und ich bin heilfroh - trotz immensen Mobbings - meine Schullaufbahn irgendwie hinter mich bekommen zu haben und ich bin ebenso erleichtert, dass mein Sohn inzwischen auch die seine hinter sich hat - auch trotz immensen Mobbings (Beleidigen, Schlagen usw.). Ich kann mir nicht vorstellen wie es ist heutzutage Schüler zu sein und nicht nur in der Schule, sondern auch außerhalb leiden zu müssen in Form von Klassenchats, 'Social'Media usw. Es muss zu diesem Thema sehr viel mehr aufgklärt werden, Bewusstsein für das Thema Mobbing muss geschaffen werden (!!!) - man ist ja leicht dabei zu sagen 'ach so ein bisschen ärgern und so, dass sind halt Kinder, das ist normal' - NEIN IST ES NICHT! Und der Übergang von 'ein bisschen ärgern' zu systhematischen Mobbing ist fließend. Und, meiner Meinung nach, müsste man sehr viel intensiver die ELTERN der Kinder, die die Aggressoren sind, ins Blickfeld nehmen! Kein Kind, auch meine Meinung, kein Kind, das ein gutes Elternhaus hat mit Respekt untereinander, Liebe, Verständnis und auch Regeln, kein solches Kind würde jemals seinen Frust und Wut an einem anderen Kind auslassen. Der Fisch stinkt vom Kopf her. Kinder die Mobben haben ein Problem und das liegt in der Familie. Schulen, die ein Mobbing Problem haben, haben ein System des Wegschauens und Kleinredens entwickelt, dass zum kotzen ist. Liebes Arte Team, danke für die Doku und bleibt an dem Thema dran! ❤

    • @teggytiggs8706
      @teggytiggs8706 11 місяців тому

      ...genau, Kinder, die mobben, haben ein Problem und dieses hat fast immer mit deren Eltern zu tun...

  • @denisenova7494
    @denisenova7494 11 місяців тому +8

    Als Grund meines Mobbings wurde genannt: "Weil du lebst!" und "Weil du atmest!". Es kam ständig: "Bring dich bitte um!". Wenn mich die Jungs im Unterricht geschlagen haben, hieß es von den Lehrern: "Regelt das selbst! Ihr seid alt genug! Das ist hier ein Gymnasium!". Oder es hieß, dass ich mir "Ein dickes Fell zulegen" oder "Die anderen ignorieren" soll. Wie aber soll man Leute ignorieren, die einen schlagen und Schulsachen klauen und kaputt machen? Die Lehrer: "Man kann halt nicht von jedem gemocht werden!". Ja, aber es haben mich alle gehasst. Ich musste dann am Einzeltisch in der Mitte des Klassenraumes sitzen. Aussage des Lehrers: "Es will halt keiner neben dir sitzen. Die mögen dich halt alle nicht. Was soll ich machen? Ich will mich auch nicht mit der Klasse anlegen!". Oder es kam vom Lehrer, dass ich mich dann eben auch moderner anziehen und schminken soll, wenn die anderen Mädchen mich deswegen mobben. Ich sollte also meinen individuellen Stil ändern, weil mich andere gemobbt haben? Außer "Es muss ja einen Grund geben, dann änder das doch!" oder "Ja, dann ist es so, ignoriere es doch!" und "Was soll ich als Lehrer machen? Ich soll hier nur unterrichten und das ist ein Gymnasium!" kam nichts, wenn ich geschlagen, von Jungs sexuell angefasst wurde, Sachen geklaut wurden usw.

    • @lucia3105
      @lucia3105 11 місяців тому +3

      Das tut mir sehr leid für dich. Kann einiges was du geschrieben hast total nachvollziehen. Dieses Gefühl von allen abgelehnt zu werden ist furchtbar...und dann die Lehrer die einen in den Rücken fallen. Es ist schwer daran nicht zu zerbrechen. Ich hoffe, dass du deine Erlebnisse gut verarbeiten konntest.

  • @bogdanbabas1458
    @bogdanbabas1458 11 місяців тому +9

    Diese Doku sollte in jeder Schule gezeigt werden. Die Lehrer sollen besser geschult werden.

  • @Catire92
    @Catire92 11 місяців тому +30

    Que descanses en paz Kira 😢

  • @blaa1
    @blaa1 11 місяців тому +7

    Wie heißt es noch mal? Je größer der Heiligenschein leuchtet desto größer die Hörner die versteckt werden

    • @lisam4146
      @lisam4146 11 місяців тому +2

      Wie wahr ,wie wahr ,der Spruch ist die pure Wahrheit .....

  • @aviadora2
    @aviadora2 11 місяців тому +7

    Es treibt mir die Tränen in die Augen… wie können Kinder so brutal sein 😢

    • @teacherella1338
      @teacherella1338 11 місяців тому +3

      Lernen sie von den Eltern und der Gesellschaft

  • @zaz81ms
    @zaz81ms 10 місяців тому +3

    Dass Kira auf ihrem Nachttisch das Buch „Wonder“ stehen hatte, ein Buch, in dem es darum geht, wie ein Kind mit einem sehr sichtbaren Gendefekt gemobbt wird in der Schule und wie es sich zum Besseren wenden kann… Es ist nur eine Kleinigkeit in dem Video, aber das hat mich irgendwie getroffen, mir vorzustellen, wie dieses Mädchen das Buch liest und selber so leidet. 😢

  • @remstaler3444
    @remstaler3444 11 місяців тому +71

    Ein absolutes Versagen von Schulleitung und Lehrerschaft..Da tatenlos zu bleiben. Die Verantwortlichen gehören ins Gefängnis.

    • @patmctallica3522
      @patmctallica3522 11 місяців тому +1

      Ich sehe das anders! In der Basis nämlich!
      #1 ...haben wir täglich, überall! "WAS regst du dich auf....ist ja nichts passiert"?
      #2 ...wenn etwas passiert, niemand geht in die Verantwortung bzw. geschweige gesteht Fehler ein!
      Kennt man doch nur woher? Ach von eigenen Erfahrungen etwa? ...oder gar von selbst? 😎

    • @KingKong_CH
      @KingKong_CH 11 місяців тому +1

      Nein, der Vater hat versagt seine kleine Tochter zu beschützen.

    • @TheCookieeis
      @TheCookieeis 11 місяців тому

      @@KingKong_CH dümmster kommentar den ich lange gelesen habe

    • @gabitunschel690
      @gabitunschel690 11 місяців тому +3

      @@KingKong_CH Wenn Sie feststellen, dass der Vater versagt hat, dann her mit den Vorschäge, was er hätte tun sollen!

    • @kskfskdkdjddj4774
      @kskfskdkdjddj4774 11 місяців тому

      ​@@gabitunschel690ka in spanien. Ich red von De. Rummel anmelden und auf ne onlineschule schicken.
      Waldorfschule oder Montessori.
      Mal die Anstifter besuchen.

  • @emmaklima5826
    @emmaklima5826 11 місяців тому +11

    Wenn man nicht mit den Wölfen heult, wird man oft gemoppt oder ausgegrenzt. Ist mir auch passiert, konnte mich aber durch die Hilfe meiner Eltern (Stärkung des Selbstwertgefühles) wehren und wurde akzeptiert. Mein Motto in meinem Leben (Angriff ist die beste Verteidigung) ! In der 5. Klasse kam ein sehr schüchternes Mädchen zu uns. Sie wurde sofort gemoppt. Ich habe sie daraufhin zu meiner Freundin gemacht und man hat sie in Frieden gelassen.

    • @egaloegal3745
      @egaloegal3745 11 місяців тому +1

      Ja man braucht nur etwas das aus der Masse sticht und schon haben die Leute einen Angriffspunkt

  • @Multiroester
    @Multiroester 11 місяців тому +11

    Wurde damals im Gymnasium 1. Klasse gemobbt, bin dann irgendwann weinend zum Klassenvorstand gelaufen weil ichs nicht mehr aushielt und die Klasse wechseln wollte. Keine Ahnung was sie dann gemacht hat, aber den Tag darauf waren sie plötzlich scheiß freundlich zu mir und ärgerten mich nicht mehr
    in der darauffolgenden Schule waren dann lauter Assis, ich hab da nur 1 Jahr überlebt und bin dann zur nächsten Schule. Dort hats einen gegeben, der hats bei allen probiert, auch bei mir. Da ich aber ein Jahr älter und 2 Köpfe größer war, hab ich in aufs Kreuz gelegt und dann hat er gewimmert wie ein kleiner Welpe. Dann ließ er mich in frieden.

  • @ulidabedosa8672
    @ulidabedosa8672 11 місяців тому +1

    Vielen Dank für den Film! Die Schulzeit ist so wichtig für die Entwicklung des Kindes und sollte kein Ort für Mobbing oder Ausgrenzung sein! Ich selbst habe beides erfahren und viel darunter gelitten ! Man sollte sogar schon in der Kita damit beginnen damit ein Umdenken stattfindet!

  • @kas789
    @kas789 11 місяців тому +19

    Ist in allen Ländern genauso

  • @miximily
    @miximily 11 місяців тому +11

    Ich wurde nie gemobbt und habe auch nicht gemobbt. Ich war nicht besonders gut in der Schule, war nicht klassisch hübsch, mochte keine Markenkleidung. Aber meine Eltern haben dafür gesorgt das ich in einem Hobby betrieb in dem ich sehr gut war! Dadurch war ich verhältnismäßig selbstsicher. Ich konnte mich dadurch sogar aktiv gegen Mobber stellen und Angegriffenen die Hand reichen.

    • @miximily
      @miximily 11 місяців тому +5

      Kinder brauchen Dinge in dem sie sehr gut sind! Besser als alle anderen! Das muss nichts schulisches sein, ein Hobby wirkt Wunder und macht Kinder stark! (Nur der Vollständigkeit halber, mein "Ding" war malen und zeichnen. Es muss kein Kampfsport etc sein) Das müssen Eltern aktiv unterstützen, das ist die Aufgabe von guten Eltern. Das macht Dich stark fürs ganze Leben 🌟

    • @ascensionvaldes1412
      @ascensionvaldes1412 11 місяців тому

      ja, das ist sehr wichtig!

  • @judith_9006
    @judith_9006 11 місяців тому +7

    Ich war auch ein Opfer von Mobbing in der Schule. Es ging über viele Jahre so und hat zum Teil Ausmaße angenommen, die für mich traumatisierend waren. Von der Schule gab es keine Unterstützung. Eine Therapie ist sehr empfehlenswert und kann helfen mit den Erfahrungen umzugehen. Es ist gut, dass hier über dieses Thema aufgeklärt wird.

  • @living_peace
    @living_peace 11 місяців тому +54

    Wir Menschen sollten wie eine Familie gut zueinander sein, wir sollten uns lieben, auch wenn wir unterschiedliche Ansichten über die Welt haben, wir sollten einander akzeptieren und respektieren.

    • @harrybo8273
      @harrybo8273 11 місяців тому +11

      Erzähl das mal unseren Nachbarn 😂😂😂

    • @BurakvsPegasus
      @BurakvsPegasus 11 місяців тому +2

      Teile und herrsche, und deswegen werden wir niemals

    • @BartmanDarkKnight
      @BartmanDarkKnight 11 місяців тому +4

      Die Geschichte beweist leider das Gegenteil. Sowas wird es immer geben egal ob es Schule, Arbeit, Beziehungen usw. ist. Das gehört zum Leben dazu

    • @ArgusEye2
      @ArgusEye2 11 місяців тому

      @@harrybo8273 Ach...habt ihr auch so nette Nachbarn :))

    • @ArgusEye2
      @ArgusEye2 11 місяців тому +2

      Wir sind alle so unterschiedlich in den Voraussetzungen. Der eine ist klüger, der andere nicht. Oder auch die verschiedenen Kulturen und Bildungsstandards. So schwer, das Gute hier in die Welt zu tragen. Aaaaber...in meinen kleinen Mikrokosmos kann ich es möglich machen.

  • @marieschroder9622
    @marieschroder9622 11 місяців тому +25

    Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Ich finde keine Worte, für was ich sagen möchte und wenn doch, würde der Text zu lang werden.
    Ich finde es unverantwortlich seine Kinder zur Schule schicken, wenn man weiß, was ihnen dort passiert. Ich finde, dass die Schulpflicht in Bildungspflicht umgeändert werden soll, damit Eltern bei solchen Vorfällen besser handeln bzw. Durchgreifen können und mehr Macht über die Situation haben.
    (Edit: Momentan scheint es so, als seien sowohl die Eltern als auch die Kinder dem System Schule schutzlos ausgeliefert.)

    • @ArgusEye2
      @ArgusEye2 11 місяців тому +6

      Wir müssen unsere Kinder schützen!

    • @Katrin-os5qe
      @Katrin-os5qe 11 місяців тому +1

      Ich würde mein Kind sofort krankschreiben lassen und zwar bis das Problem gelöst ist, durch Schulwechsel oder anders. Niemals würde ich mein Kind zwingen, sich jeden Tag in eine Mobbingsituation zu begeben. Selbst, wenn ich mich damit strafbar machen würde. Denn das ist die komplette Hölle.

  • @charliene1412
    @charliene1412 11 місяців тому +6

    Ich wurde auch in der Schule gemobbt. Mobbing hat solche Auswirkungen auf das spätere Leben. Ich habe Jahre später noch ein geringes Selbstwertgefühl. Wenn viele neue Leute um nich herum sind versuche ich immer mich anzupassen um akzeptiert zu werden. Und noch viel weiteres. Und das obwohl alles schon Jahre her ist.

  • @mariadasilva2698
    @mariadasilva2698 11 місяців тому +17

    In der Schule war bei mir noch alles gut. Ich war zwar Außenseiterin, wurde aber in Ruhe gelassen. Ich konnte mit denen nix anfangen und die nix mit mir. Das war einfach.
    Studium war auch okay. Richtig schlimm ist es erst, seit ich im öffentlichen Dienst bin und es gleich am Anfang gewagt habe, das private Bauvorhaben einer Führungskraft nicht bevorzugt zu behandeln. Als ich dann noch was angeordnet habe, was in meinem Ermessen lag, ihr aber nicht gepasst hat, war es ganz vorbei. Seitdem werde ich schikaniert, wo es nur geht. Über Tarifrecht, Mutterschutzrecht bis hin zum meinem Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit, das explizit angegriffen wurde (konnte mich dem kurzfristig nur über ne Krankschreibung entziehen), war und ist alles dabei. Dass ich mich mit Beschwerden und Klagen wehre, wird mir als "Vertrauen zerstörendes Fehlverhalten" ausgelegt und aktuell steht mal wieder meine verhaltensbedingte Kündigung auf dem Plan.
    Ich bin nur froh, gewerkschaftlichen Rechtsschutz zu haben. Aber irre belastend ist es trotzdem.

    • @kurtilein3
      @kurtilein3 11 місяців тому +3

      Was hilft, ist wenns nicht nur das Arbeitsrecht betrifft, sondern man belegbare Straftaten auch bei der Polizei anzeigt und auch Strafrechtlich versucht was zu machen. Wenns ein Urteil gibt kann das die Strukturen aufbrechen, es sieht einfach komisch aus, auch wenn der Täter auch nur zu einer Geldstrafe oder Bewährungsstrafe verurteilt wird, aber die verhaltensbedingte Kündigung nur für das Opfer angestrebt wird. Je nach Schwere der Straftaten kann man dann vielleicht auch ganz pragmatisch feststellen: Wer im Gefängnis sitzt kann nicht zur Arbeit erscheinen.

    • @tinkaward6921
      @tinkaward6921 11 місяців тому +1

      Im Beruf können Vorgesetzte erheblichen Schaden in ihrem Team anrichten, wenn sie entweder überfordert sind, aus Sympathie Kollegen mehr als andere fördern oder - wie in ihrem Fall - nicht zwischen privaten und beruflichen Interessen unterscheiden. Können sie sich nicht in eine andere Abteilung versetzen lassen?

    • @opviech6451
      @opviech6451 11 місяців тому +5

      Dein Fall ist das beste Beispiel, dass Mobbing nicht nur in der Schule unter Kindern ausgeübt wird. Mobbing am Arbeitsplatz ist leider keine Seltenheit. Und aus Angst seinen Job zu verlieren, hält man dann meistens die Klappe..

    • @karenannaluisa3370
      @karenannaluisa3370 11 місяців тому +1

      Ja, das ist schon als Erwachsener unerträglich und belastend. Wie mag es erst den Kindern gehen, in ihrer Ohnmacht und Ausgeliefertheit. Letztendlich sagen Mobbingexperten für den Arbeitsplatz, dass Kündigung in den allermeisten Fällen der einzige Ausweg ist, um die schädliche Siötuation zu beenden. und nun stell dir mal vor: als Schüler:in hast du keine ähnliche Vertretung, wie die Gewerkschaft gegenüber dem Arbeitgeber, hast Schulpflicht, ist "Kündigung" also Schulwechsel sehr sehr schwer. Ich denke, man ist im Leben nie wieder einer Institution aufgrund der Allgemeinen Schulpflicht so ausgeliefert wie der Schule. Ich hoffe, sie finden einen guten Weg aus dieser Situation heraus.

    • @rickylefleur2158
      @rickylefleur2158 11 місяців тому +1

      ​@@tinkaward6921 man kann auch die Vorgesetzte abservieren...

  • @ascensionvaldes1412
    @ascensionvaldes1412 11 місяців тому +1

    das ist so traurig😭😭😭

  • @allo3354
    @allo3354 10 місяців тому +1

    Schule und sicher?? dass ich nicht lache, Schüler leiden so hart in der Schule es ist unfassbar und niemand schaut hin

  • @mabirc2844
    @mabirc2844 11 місяців тому +4

    Ich wurde selber viele Jahre in der Schule gemobbt und hatte kaum Freunde. Der Grund ist einfahc, dass ich tollpatschig bin, somit schnell zum Ziel werde, und weil ich mich nicht wehren kann - was gegen mehrere Leute ja auch schwer ist.
    Die Kleiderwahl sowie Fachkenntnisse über Sexualität (vor allem bei Teenagern, die noch nie irgendwas damit zutun hatten), haben eine wichtige Rolle gespielt. Da ich wenige Freunde hatte, und mich sowieso nicht dafür interessierte, war ich alleine deswegen schon außen vor.
    Ich wurde deswegen auch häufig gemobbt, sowie über die Namen meiner Eltern, dass ich dumm sei, etc... Im Grunde wurde ich von kaum jemanden so akzeptiert so wie ich bin, da die meisten zu beschäftigt waren, sich selbst in den Vordergrund zu stellen, indem man schwächere Klassenkameraden mobbt. Für mich auch eine Frage mangelhafter Erziehung durch die Eltern.
    Es war einfach nur eine schlimme Zeit und ich vermisse es nicht, Angst zu haben zur Schule zu kommen und nicht zu wissen, was der heutige Tag erwartet.
    Mittlerweile habe ich dieses Akzeptanzproblem nicht mehr. Aber jedes Mal wenn ich von Mobbing höre, macht es mich einfach nur wütend. Wie in meinem Fall wird einfach nur darüber gesprochen, aber nicht gehandelt.
    Man muss das Problem konsequent anpacken. Ich selber habe niemanden um Hilfe gebeten, im Nachhinein hätte ich es aber tun sollen. Es sollte an jeder Schule Mobbingbeauftragte geben, mit denen man anonym einen Termin vereinbaren sollte und über die Probleme offen reden kann. Da es aber viele Kinder, wie ich auch, nicht tun, müssen die Lehrer bei Erkenntnis eines Mobbingfalls sich an den Beauftragten wenden und bestenfalls auch an die Eltern.
    Zudem sollte ein Gespräch stattfinden mit den Eltern des Mobbers und dem Mobber selbst, sowie dem Mobbingopfer und den Eltern. Ich glaube so etwas könnte Wirkung zeigen.
    Ich finde aber auch, dass es empfindliche Strafen geben sollte, wenn sich sowas wiederholen sollte.
    Das Problem selber wird man nie vollends bekämpfen, aber es kann nicht sein, dass nichts unternommen wird und die Mobber ungestraft ihrr
    e Opfer psychisch und körperlich leiden lassen!

  • @rogerbenker1288
    @rogerbenker1288 11 місяців тому +9

    Kira R.I.P 😭😭🙏🙏😭😭

  • @ricl3211
    @ricl3211 11 місяців тому +1

    Die Kinder tun mir sehr leid! Ich würde selber früher gemobbt und habe seitdem häufig Probleme mit dem Selbstwertgefühl. Das zeigt sich häufig dadurch, dass ich es nur durch die Bestätigung anderer Menschen erfahre. Wenn Menschen sich distanziert verhalten, kann ich schlecht damit umgehen, weil ich immer wieder vermute, dass es etwas mit mir zu tun hat. Ich vermute es ist richtig, dass "Narben" zurückbleiben. Aber man darf nie vergessen, dass man selber keine Schuld an dieser bösartigen Behandlung trägt. Das war eine der ehrlichsten und tiefgründigsten Dokumentationen, die ich dieses Jahr gesehen habe. Danke Arte!

  • @MovieSpottingBerlin
    @MovieSpottingBerlin 11 місяців тому

    Einfach nur schrecklich.

  • @Lespace2
    @Lespace2 11 місяців тому +7

    Ich bin auch so krass von der 3. bis 13. Klasse gemobbt worden. Warum letztendlich ist mir immer noch unklar. Ich glaube, kaum etwas im Leben hat mich krasser und schlechter geprägt.

    • @monkeibusiness
      @monkeibusiness 11 місяців тому +5

      Gibt keinen Grund. Mobber mobben und suchen sich dafür einen Vorwand.

  • @Mrs.0987
    @Mrs.0987 11 місяців тому +3

    Habe ich auch erlebt. Es hat mich stark gemacht und wenn ich heute irgendwo solche Sachen sehe oder höre, gehe ich sofort dagegen an ! Sofort und knallhart.
    Mit Erfolg.
    Niemals werde ich zusehen, denn gemobbt werden nicht die Bösen sondern die anderen.

  • @lila2880
    @lila2880 10 місяців тому +1

    Wie grausam 😢 viel Kraft an alle die mobbing erlebt haben 🤍
    Und mein Beileid an Kira‘s Eltern 😭 möge die wunderschöne Kira in Ruhe Frieden 🙏🏼

  • @metulski1234
    @metulski1234 11 місяців тому +2

    Danke arte, für diese Doku. Hab selbst Mobbing über 3 Jahre in der Schule erlebt. Mich hat das nachhaltig beeinflusst. Mein Tipp an alle Betroffenen… vertraut euch an! Sprecht mit euren Eltern darüber. Ich habe das vor etwa 25 Jahren nicht getan. Wenn es möglich ist, wechselt die Schule. Das hätte mir damals eventuell geholfen. Letztlich habe ich über all die Jahre immer wieder Psychotherapien in Anspruch genommen. Das hat viel bewirkt. Aber soweit muss es ja nicht kommen. Nochmal vielen Dank an arte! Für euch zahle ich die Rundfunkgebühren!

  • @Nachtwolke
    @Nachtwolke 11 місяців тому +25

    Ich war die vier Jahre meiner Grundschulzeit mit einigen Subjekten in der Klasse, die vom Sozialverhalten her vielleicht noch mehrfach den Kindergarten hätten durchlaufen müssen. Jedenfalls hatten die Spaß daran mich fast ständig zu schlagen, zu treten und zu bespucken. Wehren konnte ich mich nicht, da ich aufgrund meines viel zu starken Längenwachstums ein totaler Spucht war. Außerdem bestanden meine Eltern darauf, dass man sich immer friedlich einigen müsse und wenn das nicht klappen würde, dann müsse man halt ein paar Meter weiter gehen. Ich sage jetzt mal nicht, was ich von solchen tollen Tipps halte. ;) Vom Leerkörper, unserer Klassenlehrerin, war leider auch keine Hilfe zu erwarten. Die war selbst total überfordert und beruhigte ihr Gewissen lieber mit der Umkehr von Täter und Opfer. Kurz gesagt die Grundschule war ein riesiger "Spaß" für mich.
    Ein paar Jahre später habe ich diesen Typen nochmals getroffen und er meinte die gleiche Nummer weiter durchziehen zu können. Ich denke das war nicht unbedingt seine beste Idee ...

    • @ArgusEye2
      @ArgusEye2 11 місяців тому +4

      Sehr gut. Hoffe, er hat von dir richtig eine verpasst bekommen :)

    • @Nachtwolke
      @Nachtwolke 11 місяців тому +10

      @@ArgusEye2 Ja es war wohl recht schmerzhaft für ihn. Aus erzieherischer Sicht hätte man diese Maßnahme sicherlich noch einige Male wiederholen können, aber das liegt mir nicht im Blut. Außerdem muss man höllisch aufpassen nicht zu dem zu werden was man selbst hasst.

    • @ArgusEye2
      @ArgusEye2 11 місяців тому +1

      @@Nachtwolke Aber echt😇

    • @fridakarlo6267
      @fridakarlo6267 11 місяців тому

      @@NachtwolkeSehr gut, Nachtwolke! So muss das! 😊

  • @midnight19488
    @midnight19488 11 місяців тому +5

    ich will meine geschichten hier nicht offenlegen, was wer wie mit mir gemacht hat, aber ich kann sagen - man trägt einige verhaltensweisen aus dieser zeit wie eine art narben mit sich herum ,ein lebenlang lang, und da helfen auch keine therapien um es einem abzugewöhnen.

  • @hamstersnow9070
    @hamstersnow9070 11 місяців тому +2

    Ich habe mich an der Uni in Deutschland ganz krass erlebt! Das war noch schrecklicher..

    • @B3R4T37
      @B3R4T37 11 місяців тому

      Erzähl mal

  • @nanipanini
    @nanipanini 10 місяців тому +1

    einem kind, das gemobbt wird, zu sagen, es sei selber das problem, da es sich nicht anpassen könne, ...absurd.

  • @D4RKBRU73
    @D4RKBRU73 11 місяців тому +5

    Schön dass das Thema aufgegriffen wird, aber warum macht man das über Spanien?
    Somit vermittelt man unterschwelllig sowas kommt nur im fernen Ausland vor und nicht hier bei uns. Fangt doch in Deutschland an mit solchen Themen

  • @SOSMobbing
    @SOSMobbing 11 місяців тому +5

    Danke für diese Dokumentation. Es muss noch viel mehr passieren, denn den wenigsten ist wirklich klar, was für gravierende Folgen Mobbing haben kann. Es verändert und beeinflusst das gesamte Leben...Zuallererst muss die Gesellschaft für das Thema sensibilisiert werden. Es darf nicht sein, dass sich Betroffene verstecken und dafür schämen, dass Ihnen psychische Gewalt angetan wurde!

    • @EL68775
      @EL68775 11 місяців тому

      Stimmt.

  • @jkoeberli
    @jkoeberli 11 місяців тому +11

    deswegen werde ich meine kinder frühest möglich zum kampfsport schicken. die lehrer von heute haben weder befugnis, noch kompetenz anständig einzuschreiten, deswegen bleibt oft keine andere wahl als eigeninitiative. mobber verstehen nur die sprache von stärke.

    • @ichbinimmeramtanzeln
      @ichbinimmeramtanzeln 10 місяців тому

      Das Problem ist halt das eine Gruppe auf dich draufgeht oder jemand der 3 mal so groß ist wie du ich hatte viele Mobber und der eine Mobber von mir war in der 8,9 Klasse und ich war in der 2 Klasse wie soll ich mich dagegen wehren?

  • @MariaMartinez-zd3xl
    @MariaMartinez-zd3xl 11 місяців тому +4

    Ich wurde früher in Deutschland in der Grundschule ( ab der 4. Klasse) und auf der Realschule ( von der 7. - 10. Klasse) auch gemobbt: nur damals wurde nicht darüber gesprochen, man kannte den Begriff so nicht. Der Grund für das Mobbing war wohl, dass ich von meinem 8. bis 16. Lebensjahr ein Stützkorsett aus Eisen und Leder tragen musste, vom Hals bis zum Gesäss, wegen einer schlimmen Rückenverkrümmung, dadurch auch kleiner war als meine Mitschüler und auch noch Ausländerin. Ja, Rassismus war auch ein Thema. Beschimpfungen wie "Water-Klosett", Lilliputanerin, Streberin, Ausländer raus" war das Harmloseste was ich zu hören bekam. Meine Schulsachen wurden fast täglich, je nach Laune von meinem Tisch auf den Boden geschmissen, wohlwissend, dass ich mich schlecht bücken konnte, um sie wieder aufzuheben. Viele aus meiner Klasse lachten und spotten bei dem mühsamen Versuch, die Sachen vom Boden aufzuheben. Als ich mich deswegen an meine Klassenlehrerin der 7. Klasse wandte, bekam ich ein "Ich mag keine Petze"zu hören. Die Schrauben des Stützkorsetts und das Gestell an sich verhinderten ganz einfache Halsbewegungen, sich natürlich zu bücken. Durch das Korsett konnte ich " modisch" natürlich nicht mithalten, da meine Kleidung meine Mutter machte. Alles war dem Korsett angepasst. Keine normale Jeans, Kleider, oder Röcke, sondern Latzhosen oder selbstgemachte Pullover, die meine Mutter extra für mich anfertigte. Ich hasste die Schule, die Lehrer und fast alle meine Mitschüler. Ich wollte nicht dahin, aber ich wusste auch, ohne Schule, kein Abschluss, ohne Abschluss, keine berufliche Zukunft. Um so mehr bemühte ich mich um gute Noten. Eine richtige " Streberin" wie sie im Buche steht, eben. Zu Hause erzählte ich oft nichts, schließlich hatte ich genug mit mir, meinem Korsett, der schmerzte, meinen ständigen Kopfschmerzen und dem Schul-Stress, Prüfungen zu tun. Mein Bruder aber wusste Bescheid. Eines Tages wurde ich auf dem Nachhauseweg ( Schulweg) von einigen Schülern aufgelauert und vom Fahrrad geschmissen. Ich war damals 10. Tritte, Ranzen und Fahrrad kaputt, ein paar Schürfungen am Ellenbogen am Knie...und Parolen wie " "Ausländer raus"- das war neu. 5 gegen mich. Null Chance. Wehren konnte ich mich kaum. Ich weiß bis heute noch nicht, wie ich wieder aufstehen und nach Hause kam. Wahrscheinlich verdrängt. Ich weiß aber noch, ich ging weinend nach Hause und als ich meinem ein Jahr älteren Bruder, der körperlich den anderen weit überlegen war und vom Charakter her sich nie was gefallen ließ, von dem Vorfall berichtete, und er sah, wie ich damals so zugerichtet nach Hause kam und ich die Namen sagte, die mich angegriffen hatten, verteidigte er mich, lauerte sie auf und verprügelte sie. Das klingt nach Rache wie in einem Mafiafilm, war es aber nicht. Seit dem hatte ich von dieser "Bande" Ruhe. Da dies außerhalb der Schule passierte, so die Lehrer auf das Beschweren meiner Eltern hin, "war nicht viel zu machen". Das wurde als bedauerlicher Schülerstreich abgetan. Der letzte Tag meiner 10. Klasse war eines der glücklichsten in meinem Leben. Die Erlösung! Die Oberstufe wollte ich nicht einmal im selben Ort besuchen. Ich wollte weit weg, auf ein Gymnasium, wo mich niemand kannte, von null beginnen. Ich wählte eins, dass 30 km entfernt war, dazu brauchte ich die Genehmigung der Schulbehörde und die bekam ich dann auch. Dass ich nicht "psychisch kaputt gegangen" bin, an Depressionen gelitten habe, habe ich meinem Schwimmverein in Versmold zu verdanken, meiner damaligen Trainerin, die mich immer unterstützt hat. Schwimmen war mein Leben, mein Rettungsring. Hier war meine Welt, der einzige Ort, wo ich schwimmerisch alles geben konnte. Wir waren ein Team und ich gehörte zu ihnen. Ich war bei Schwimmwettkämpfen dabei, wurde Kampfrichterin im Schwimmsport und Übungsleiter ( DSB- Lizenz). Das gab mir mein Selbstbewusstsein zurück. Das Schwimmen war mein Ventil, hier war ich stark. Mit meiner Trainerin ( über 85) habe ich heute noch Kontakt. Was sie für mich und viele andere getan hat vergesse ich ihr meinen Schwimmfreunden und dem Schwimmverein, nie.

  • @truthseeker4084
    @truthseeker4084 10 місяців тому +4

    Ich bin selber gemobbt worden, war immer sehr schüchtern als Mädchen und habe mir einfach alles gefallen lassen, es gab keinen Grund für mein Mobbing, einfach nur, dass man dachte, mit mir kann man es machen. Es sind Wörter wie Pickelfresse, Clerasilfresse oder du bist hässlich gefallen. Mit mir hat das einiges gemacht, leider immer noch unter einer Angststörung, hatte Bulimie, finde mich immer noch hässlich, obwohl mir viele sagen, dass ich so hübsch sei, inklusive meines Freundes :/ Ich habe meine ganzen 20er verloren an Selbstzweifeln. Mein Medizinstudium gibt mir momentan den Halt und die Struktur, die ich brauche. Ich wünschte, ich hätte früher erkannt, dass ich einfach selbstbewusster hätte sein sollen, aber das ist schwer, wenn man eh schon introvertiert ist und eigentlich keinem was Böses will, als Kind versteht man das einfach nicht.

  • @markomm95
    @markomm95 11 місяців тому +9

    wie wäre es mal wenn ihr mal ne Doku über Mobbing in Deutsche Schulen machen würdet statt jedes mal andere Länder als Beispiel zu nehmen.!

    • @janosaudron2795
      @janosaudron2795 10 місяців тому

      Gibts doch. Einfach mal bei youtube schauen. Mobbing ist überall schlimm und überall gleich. Leider

    • @beatefink4081
      @beatefink4081 10 місяців тому +1

      😮 ja..das wäre 👍

  • @darkmasterch1ef346
    @darkmasterch1ef346 11 місяців тому +3

    Sehr sehr hartes Thema....
    Bin Anfang der 90er in der Grundschule eher wie ein Außenseiter behandelt worden. Hatte dennoch zwei Freunde.
    Und in der Straße wo wohnte hatte ich Freunde die jedoch alle auf verschiedenen Schulen waren.
    Die Grundschule war tatsächlich der Horror, auch weil meine Lehrerin mich nicht mochte.
    Warum das alles so was weiss ich tatsächlich nicht da ich recht ruhig war.
    Als es dann mitte der 90er in die 5. Klasse ging hat man versucht mich zu mobben.
    Als ich es zuhause erzählte sagte mein Vater nur ich darf mich nicht zum Opfer machen lassen.
    Als dann der Moment gekommen war und eine Meute jemanden dazu brachte auf mich los zu gehen hab ich ihm leider aus Notwehr die Nase gebrochen.
    Ich war und bin kein Fan von gewalt gewesen aber erst ab da hat man mich in Ruhe gelassen. Umso älter wir wurden umso besser haben wir uns aber ALLE verstanden.
    Dagegen was der Beitrag hier zeigt war das ein Zuckerschlecken.
    Kinder können grausam sein aber sie wissen halt oft nicht was es für Konsequenzen bringen kann.
    Finde es heftig wie die Jugend sich entwickelt hat.
    Das es in Spanien so aus dem Ruder läuft liegt wohl primär daran das die Schulen es ignorieren.
    Hier müsste man durchgreifen wie bei uns. Klassenkonferenz bishin zum Schulverweis. Sowas hat mein Neffe (ist übrigens Halbspanier) auch durchgemacht. Er war Täter und wurde erst mit den Konsequenzen wach.

  • @jenovaanima6130
    @jenovaanima6130 11 місяців тому +6

    Ich musste in der Schule leider auch schweres Mobbing erfahren. Mir blutet das Herz, wenn ich so etwas hier sehe, mir tun alle Opfer so unendlich leid... Immer wieder denke ich daran, dass es heutzutage noch schlimmer sein muss. Ich hatte nach der Schule meist meine Ruhe, außer ich bin zufällig auf Klassenkameraden getroffen, was dazu führte, dass ich sogar Angst davor hatte z.B. für meine Mutter einkaufen zu gehen. Ein Jahr war besonders schlimm. Gewalt galt an meiner Schule unter Mädchen als Möglichkeit sich zu profilieren. In der siebten Klasse gab es eine Neue, die ihren Status damit aufbaute mich täglich zu verprügeln, vor dem Schultor (da es nicht auf dem Schulgelände war, schauten die Lehrer weg). Einmal kam ich im schlimmen Zustand nach Hause, meine Oma war zufällig da. Sie ließ nicht locker, ich erzählte alles und sie ging zur Direktion. Deren Lösung: ICH durfte das restliche Schuljahr 10 Minuten später zur Schule gehen und 10 Minuten früher gehen. Ich verpasste also täglich 20 Minuten Unterricht... Erst für das nächste Schuljahr wurde sie an eine andere Schule versetzt. Highlight war, da sie natürlich ein Gespräch mit dem Direktor führen musste, war, dass sie am gleichen Tag vor meiner Haustür stand, aber wie auch sonst nicht allein, sondern mit 20 Freunden. Sie forderten meine Mutter auf, mich runter zu schicken. Man musste die Polizei rufen... Gab so viele andere heftige Situationen. Ein Mitschüler zog auch mal seine Hose runter (andere waren dabei) und fragte mich, ob ich wüsste was das da sei... Es ist so wichtig, über Mobbing aufzuklären, denn das körperliche verheilt, das psychische Leid bleibt, auch mit Hilfe werden immer schmerzende Narben bleiben...

    • @_medina_4277
      @_medina_4277 11 місяців тому +3

      Das ist einfach nur traurig was dir angetan wurde.. ich wurde auch teils gemobbt, aber habe mich mit Worten gewehrt. Ich finde man darf nicht schweigen weil das sonst als Schwäche gesehen wird und Lehrern ist das sowieso egal. Es gab auch Mädels, die meinten sie dürfen mir sagen was sie wollen, da habe ich gekontert und zurück beleidigt. Danach haben die sich nichts mehr getraut. Früher war ich auch eher die ruhige und liebe gewesen aber leider hatte ich schnell gemerkt, dass man in der Schule keine Schwäche oder Schmerz zeigen darf bzw man selbst sein. Zum Glück wurde es dann aber besser

    • @jenovaanima6130
      @jenovaanima6130 11 місяців тому +1

      @@_medina_4277 Ich danke dir und es tut mir auch sehr leid, was dir passiert ist. Niemand hat so etwas verdient...
      Ich habe es auch immer mit Freundlichkeit versucht. In der Klasse versuchte ich immer besonders nett zu ihr zu sein, erinnere mich noch daran, wie ich ihr Stifte und einen Radiergummi schenkte. Tatsächlich war ich die jüngste der Klasse, aber körperlich hätte ich mich gegen ein bis zwei Personen durchaus wehren können, ich war Leistungssportlerin... Ich wollte das nicht, wollte einfach akzeptiert werden. Nachdem die eine damals weg war, es für mich aber nur minimal besser wurde, ging ich einmal einkaufen für meine Mutter. Auf dem Hinweg saßen zwei aus meiner Klasse und eine aus der Parallelklasse. Ich ignorierte ihre Rufe, bin einkaufen gegangen, ich musste wieder an ihnen vorbei, erneute Rufe, ignoriert, dann rannte sie zu mir. Sie wollte den Jungen beeindrucken, schubste mich zu Boden, Einkäufe auf dem Boden. Da bin ich eskaliert, ich hatte genug, es war zuviel. Ich schlug zurück, bin nicht stolz drauf, aber sie hatte keine Chance. Bin froh, dass die anderen beiden da waren, aus wir sehen zu, wie ich vermöbelt werde und finden es lustig, wurde ohhh shit. Sie zogen mich von der Angreiferin runter. Es ist traurig, dass es so weit kommen musste, der Person ist nichts passiert, zum Glück, aber tatsächlich sprach es sich rum, danach wurde ich zumindest physisch nicht mehr angegangen und meist komplett ignoriert, wobei es einige gab, die mich dafür feierten, obwohl das andere Mädchen eigentlich voll beliebt war, voll krank...

    • @kskfskdkdjddj4774
      @kskfskdkdjddj4774 11 місяців тому

      Die Mobber sollen mal an meiner Haustür klingeln und meine Kinder fordern 😂😂😂
      Das kommt ins Fernsehen

  • @matthiasellinger4684
    @matthiasellinger4684 11 місяців тому +3

    Ein sehr wichtiges Thema! Ich war in meiner Schulzeit auch von Mobbing betroffen und habe sehr lange gebraucht um darüber hinweg zu kommen! Einige Hemmungen von damals bin ich bis heute nicht komplett los...

  • @foxenby6145
    @foxenby6145 11 місяців тому +2

    Ich wurde auch gemobbt und schwer von meinen Mitschülern körperlich angegangen. Es ist so schlimm! Ich leide immernoch darunter obwohl es 7 Jahre her ist und habe nur knapp überlebt.. Es ist wirklich einfach so traurig.

  • @sarah7sas
    @sarah7sas 11 місяців тому +3

    Vom Kindergarten an fiel es mir schwer Freunde zu finden (vielleicht auch, weil ich eher meinen eigenen Kopf habe und gerne rede). Mein Gymnasium war dazu sehr oberflächlich und ich habe mich erst spät mit Mode und Körperpflege beschäftigt, sodass ich als „komisch“ direkt weiter ausgeschlossen wurde. In der zehnten Klasse habe ich dann endlich Freunde gefunden, die mir heute berichten, wie verschüchtert ich damals war. Beim 5-jährigen Jahrgangstreffen erzählte mein aktivster Mobber dann, dass die Schulzeit für ihn so eine gute Zeit war, weil er jeden Tag seine Freunde sehen konnte. Das hat mich nach all der Zeit erneut sehr hart getroffen. Bis heute halte ich viele Menschen auf Distanz aus Angst, sie mit mir zu überfordern und sie zu verschrecken.

  • @Nhogta
    @Nhogta 11 місяців тому +3

    Die Eltern tun mir so leid 😢 bitte redet mit euren Kindern darüber