Hausboot mieten 2024: Yacht auf Grund gelaufen | Bergung | Freischleppen | Bootfail | Müritz

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 чер 2024
  • #hausboot #mieten #mecklenburger #seenplatte #Hafenkino #hafen-heino #yacht #boot #boat #yachtlife #bootsurlaub #müritz #mecklenburg #waren #bootshilfe #boatfails
    UPDATE: Die New Lady ist wurde aus dem Wasser geholt und der Schaden ist jetzt erkennbar. Wie zu erwarten war: Die Schraube muss erneuert werden und das Antifouling wurde auch in Mitleidenschaft gezogen. Aber das wird wahrscheinlich nicht alles sein.....
    Mehr Informationen:
    www.charter-schulz.de/
    marina-eldenburg.de/
    Unsere anderen Kanäle:
    / charter_schulz
    / charterschulz
    / charterschulz
    Hafen-Heino
    / hafenheino
    / heinobrandt357
    / @hafen-heino
    Jörn und Bootshilfe:
    www.bootshilfe.de/
    www.bootshilfe.de/
    / bootshilfe.de
    Ron
    ringguth.de/
    / ron_ringguth_journalist
    / @magicrontv
    www.skipperblog.com

КОМЕНТАРІ • 17

  • @tosch1588
    @tosch1588 2 дні тому +3

    Danke für die detaillierte Erklärung. Vielleicht solltet ihr bei jeder Auftragsbestätigung aktiver auch euren Kanal hinweisen, damit sich die Videos von vielen angeschaut werden. Auf dass dann weniger Schäden entstehen.
    Wir haben in den letzten zwei Wochen auch wieder einige gesehen, die an den unterschiedlichsten Stellen abgekürzt haben. Und ich finde, dass bei der Einweisung von Yachtcharter Schulz mehr als eindringlich auf diese Gefahren hingewiesen wird.

  • @seos4288
    @seos4288 2 дні тому +4

    Ganz zufällig auf die Videos gestoßen, sehr interessant!

  • @elbauenjager739
    @elbauenjager739 День тому

    Kann man nicht die untere "Kufe" durch eine Viertel- oder Halbschale ersetzen, wo der Probeller drinnen geschützt läuft?

    • @b.s.457
      @b.s.457 15 годин тому

      Dann reissts die weg und der Schaden ist womöglich noch größer.

  • @martin143
    @martin143 2 дні тому +2

    Da der Schaden während des Törns passierte,meine Frage: wie lang wird die Reparatur dauern?

    • @magicronTV
      @magicronTV День тому +2

      Die Schraube war relativ schnell getauscht. Alles andere wird etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen....

    • @martin143
      @martin143 День тому

      @@magicronTV da hat sich die Crew den Törn selbst versaut 😢.... Dankeschön fürs antworten Ron 👋

    • @b.s.457
      @b.s.457 14 годин тому

      Wenn die Ersatzteile vor Ort sind ca. einen Tag plus Rumpfreparatur/Antifouling. Also zwei bis drei Tage ausser Gefecht.

    • @martin143
      @martin143 14 годин тому

      @@b.s.457 Dankeschön für die Rückmeldung

  • @ITServiceLU
    @ITServiceLU 2 дні тому +1

    Zeigt euer Plotter die Tonnung/Tiefe an? Wie ist es mit App's wie "NavShip" bei euch?
    Haben gebucht und sehen nun dauernd Havarie... 😅
    Wie ist der aktuelle Pegel bezgl. durchfahrt? Bei 4 Meter Yachthöhe , hoffe ich mal noch im Rahmen der durchfahrten?

    • @charterschulz
      @charterschulz  День тому +1

      Auf jedem Schiff liegt eine Karte. Diese und eine gute Törnplanung plus aufmerksame Fahrweise was die Tonnen betrifft sollte genügend, um solche Probleme zu vermeiden.

    • @ITServiceLU
      @ITServiceLU День тому

      @@charterschulz Welches Plottermodell ist denn auf der Aventura 43? Würde mich gerne vorher einarbeiten, auch bezüglich Echolot.

    • @b.s.457
      @b.s.457 14 годин тому

      @@ITServiceLUWenn das Echolot zuwenig Wassertiefe anzeigt sitzt Du schon auf Grund. Es gibt "Vorausschauende Echolote", die sind aber relativ selten. Am besten ist immer ein gutes Kartenmaterial und viel Aufmerksamkeit. Boot fahren ist nicht so einfach wie es von aussen ausschaut.

    • @ITServiceLU
      @ITServiceLU 11 годин тому

      @@b.s.457 das ist schön, wozu ist das dann an Bord? Fahrt ihr auch Auto mit Papierkarten oder woher die Nostalgie?
      Jeder Angler benötigt ein Echolot heutzutage!

    • @b.s.457
      @b.s.457 5 годин тому

      @@ITServiceLUTheorie und Praxis. Fahre seit über 30 Jahren Boote, ist ganz einfach meine Erfahrung. Habe immer! eine Papierkarte auf dem Kartentisch neben dem GPS-Plotter und als redundantes System ein Tablett. Wenn das Echolot eine Untiefe anzeigt sitzt man meist schon darauf.
      Angler benutzen meist einen Fishfinder, der hat zwar auch eine Tiefenfunktion, ist aber nicht dessen primärer Zweck.
      Hab noch die klassische Navigation drauf, wenn die Elektronik mal ausfällt ist man froh darum.