Trackingfreies Smartphone mit /e/OS & Diät fürs Internet (CC2tv

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 тра 2024
  • Website: www.cc2.tv
    Shop: www.cc2.shop
    Spenden: paypal.me/cc2tv
    Dieses Video ist etwas anders und zudem zweigeteilt. Zunächst berichten wir über unsere Praixserfahrungen mit dem (nahezu) trackingfreien Android-Betriebssystem /e/OS. Und wir geben Tipps, wie man auch ohne Aufspielen eines kompletten Betriebssystems bereits ein wenig das Datensendeverhalten seines Telefons beeinflussen kann.
    Im zweiten Teil motivieren wir unsere Forderung nach einem barriereärmeren und weniger aufgeblähten Internet und zeigen, wie es besser gehen könnte.
    Kapitelmarken:
    00:00 Erfahrungsbericht /e/OS
    09:33 Zwang zu Diensten, die übermäßig Daten sammeln
    11:25 Exodus Privacy und Tracker Control
    16:50 Aufgeblähtes Internet und alte Computer
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 279

  • @gerritboger9440
    @gerritboger9440 8 місяців тому +12

    Nebenbei: Danke für all eure Beiträge/Videos!
    Ich kenne den CC seit den Anfängen im TV (bin Jahrgang 1973) und finde es sehr schön, dass ihr immer wieder interessante Themen heute habt!
    Und dass du Thomas deine eigenen Themen heute beitragen darfst, trägt den CC eine Generation weiter und bereichert den Kanal!!

  • @ahmetdagasan7855
    @ahmetdagasan7855 8 місяців тому +8

    Man sollte als freier Mensch sich die Möglichkeiten offen lassen.Gut das es sowas wie cc2tv gibt mach weiter so.

    • @rembrandt2323
      @rembrandt2323 8 місяців тому

      Wenn Sie so frei sind: Glauben Sie, dass Ihnen etwas von Wert gehört? Ein Grundstück, ein Auto? Wenn ja: Hören Sie auf die entsprechende Steuer zu bezahlen (es ist ja ihr PRIVATEIGENTUM, richtig? Wie ein Handy und co..). So frei sind sie. NIEMALS VERGESSEN: Das ist ja alles "IHR" Eigentum.... Und nein: Ist es nicht! Sie leben im Sozialismus... ALLES von WERT gehört dem Staat, darum müssen Sie ja Steuern darauf bezahlen! Selbst auf Ihre eigens erbrachte Arbeitsleistung. Sie sind nicht mehr als ein Sklave...
      EIGENTUM zeichnet sich ja dadurch aus, dass man damit tun kann was man will. Bauen Sie doch mal eine 200m² Garage auf Ihrem 300m² Grundstück! Dürfen Sie nicht? SELTSAM! Ist doch ihr PRIVATEIGENTUM....
      Für ihr Fahrrad, das Handy und anderen wertlosen Scheiss interessiert sich niemand. Bei Hunden ist es schon anders: Rasse-Hunde können teuer sein.... darum: STEUER! Nicht bezahlt? Tja: Hund weg... :)

  • @webale
    @webale 8 місяців тому +8

    Das Video spricht mir aus der Seele. Vielen Dank für diesen Beitrag.

  • @meridian2392
    @meridian2392 8 місяців тому +3

    Also ich habe vor ein paar Wochen mein Samsung Handy geflasht mit e/OS. Habe dazu Linux, Manjaro benutzt. Bis jetzt überhaupt keine Probleme. Läuft alles sehr gut. Muss aber zugeben, dass ich vorher nichts davon gewusst habe. Erst durch das erste Video von euch, habe ich von e/OS gehört.
    PS: Ihr seid echt eine Bereicherung. Bei euch kann man noch viel Lernen..mehr als an der UNI oder in der Schule..

  • @vomJupiter
    @vomJupiter 7 місяців тому +4

    Besten Dank für die Aufklärungsarbeit! Wie immer spannend und hilfreich!Die zukünftigen Themen klingen auch wie immer super interessant!

  • @der.Meier_de
    @der.Meier_de 8 місяців тому +6

    Moin, beste Grüße aus dem Norden und vielen Dank für dieses informative Video!
    Ich schaue gerne Eure Videos, weil sie wohl überlegt scheinen, kompetent rüberkommen und anschauliche Erklärungen bieten. Die Themen sind manchmal recht speziell, aber machen oft Lust auf mehr.
    Abweichend von diesen speziellen Dingen, möchte ich gerne ein Mainstream-Thema anregen: Umstieg von Windows auf Linux, aufbereitet für Dummies. Beispielsweise Linux-Mint mit windowsähnlicher Cinnamon-Oberfläche, mit Systemverschlüsselung alternativ zum Windows-Bitlocker, Anwendung von Wine für nicht entbehrliche Windowsanwendungen, usw. usf.
    Ja, ich weiß, es gibt Tutorials ohne Ende, aber bei euch würde ich sagen "aus vertrauenswürdiger Quelle", durchdacht und einzelne Schritte auf einander abgestimmt...
    Alles Gute und bleibt gesund!

  • @henryfleischer565
    @henryfleischer565 8 місяців тому +4

    Herrlich sachlich und unaufgeregt. Danke dafür!

  • @formtapez
    @formtapez 7 місяців тому +6

    Tolles Video aus dem heiligen Shack 🙂 Vielleicht findet sich demnächst ja auch mal wieder ein Thema mit Amateurfunk...

  • @bstirpitz
    @bstirpitz 7 місяців тому +11

    Ich hab in meinem Bekanntenkreis schon extreme "Probleme", weil ich mich weigere WhatsApp zu nutzen.
    Eine Person meinte sogar zu mir, "du mit deinem Sicherheitsaspekt, nimmst des doch bissle zu genau." - Da meinte ich nur, ähm ich bin halt Fachinformatiker und dieser Sicherheitsaspekt, ist der wichtigste den man in diesem Beruf hat.
    Und wenn ich nun mal weiß, was da Facbbook und Co. da an Daten abgreifen, ja weiß auch nicht, ich kann sowas nicht ausblenden.
    Bei meinem neuerem Handy habe ich die ersten Monate auch ohne Google-Account getestet, es war echt sehr umständlich. Als ich dann eine weitere Reise (800km weit) unternommen habe, habe ich ein extra Google Account nur für dieses Handy eingerichtet.
    Seither ist dieser auch aktiv, aber ich achte stark darauf, dass die Daten nicht vermischt werden. So kann ich mich z.B. mit meinem Haupt-YT Account nicht auf dem Handy was machen. Auch ist auf dem Handy kein direkter Zugang zu z.B. DHL oder Amazon möglich.
    Was natürlich sehr umständlich ist, aber wenn ich den Zugang gewähre, könnte ich auch gleich alles über Bord werfen. Was ich aber nicht will. Ich mache es nicht so krass wie hier im Video beschrieben, aber ich lege doch noch genügend Steine in den Weg.

    • @Jepson07
      @Jepson07 7 місяців тому

      🤣🤣🤣Fachinformatiker

  • @rumcajs0007
    @rumcajs0007 4 місяці тому +2

    Ich danke Gott dass es Sie und auch solche Videos gibt 🙏👍

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 Місяць тому +1

      Dank einfach Thomas wie auch seinem Vater und allen anderen, das reicht vollkommen 😇😉 da braucht es keinen "Gott" 🤠

  • @crissproduction
    @crissproduction 8 місяців тому +7

    Super interessantes Thema - Danke!

  • @viktor4840
    @viktor4840 8 місяців тому +18

    Der Kuketz-Blog hatte April 2021 ernsthafte Kritik an /e/ geäußert: Sicherheit, Privatsphäre und Quellentransparenz.

    • @serpent213
      @serpent213 8 місяців тому

      Guter Tipp! Er schreibt übrigens: „Update 13.04.2021: Von einem Praxistest sehe ich ab. Nach erneuter Prüfung der Papierlage hat sich wenig bis gar nichts geändert und die Kritik vom Juli 2020 bleibt bestehen.“

  • @klaushackethal3762
    @klaushackethal3762 8 місяців тому +2

    Wieder einmal sehr interessant. Ich habe zwar auch kein Verfolgungswahn, aber man muss auch nicht alle Daten mit jedem teilen. Insofern man gar nicht weiss wo die Daten hingehen und wofür sie benutzt werden. Leider ist das anscheinend Trend geworden. Ich werde mir mal das EOS anschauen. Habe ja noch genügend ältere Handys. Auf irgendeinem wird es schon laufen. Vielen Dank für diese wertvollen Informationen.

  • @harrybo1966
    @harrybo1966 7 місяців тому +3

    Sehr informativ, interessant und auch hilfreich für "IT-Legasteniker" wie mich. Danke!

  • @Dampferfrosch
    @Dampferfrosch 8 місяців тому

    Es entspannt mich ausserordentlich von Dir wat zu lernen - Danke

  • @starkermann51
    @starkermann51 7 місяців тому +5

    Absolut mein Kanal, Danke 😁

  • @stefanmariuslange9657
    @stefanmariuslange9657 8 місяців тому +6

    Guren Morgen!
    Wie schaut es denn mit Online-Banking aus?
    Die Verifikations-Apps werden wahrscheinlch dann nicht mit mit/e/OS laufen, oder?

  • @nejathakan5521
    @nejathakan5521 7 місяців тому +4

    Gute Arbeit und guter Mann 👍

  • @gunterkonnecke6109
    @gunterkonnecke6109 8 місяців тому +5

    Ihr beide seit ein tolles Team. Dankeschön für eure Videos. Gruss aus Wolfenbüttel.

  • @pauld.9856
    @pauld.9856 3 місяці тому

    Sehe das genauso, es gibt Dinge die auf einem winzigen Bildschirm einfach keinen spaß machen. Wieder sehr Interessante Folge. 👍

  • @dirkzimmermann7419
    @dirkzimmermann7419 8 місяців тому +3

    Danke für das Video und auch die in der Vergangenheit. Ich bin noch mit der Fernsehsendung mit beiden Wolfgangs groß geworden. War ein schon und unvergessliche Zeit. Meine bitte zu Linux und seinen Distributionen wäre, dort sich nicht zu sehr auf das reine Präsentieren zu konzentrieren. Davon gibt es schon genug Kanäle, die sich darum reißen, wer es als Erster präsentiert. Hintergründe und Besonderheiten würden mich persönlich mehr interessieren.
    Nochmals Danke für alle bisherigen und noch viele kommenden Videos hier auf diesem Kanal. 👏👏👏

  • @der_kleine_Toni
    @der_kleine_Toni 8 місяців тому +5

    Wie steht's mit dem Staatstroianer unter e/os ?

  • @saschapurner9579
    @saschapurner9579 8 місяців тому +2

    Ich benutze überhaupt kein Handy. Als Junge haben wir die Massenadaption im Jugendalter erfahren und schon damals wurde uns Bewusst gemacht, das man nicht alles haben muss, was alle haben wollen. Zumal man ja am Rande viel Interessanteres mitbekommt. Danke für ihre Beiträge!

  • @norbertpeters5315
    @norbertpeters5315 8 місяців тому +2

    Sehr gut erklärt. Weiter so👍

  • @t.s.8783
    @t.s.8783 8 місяців тому

    Es sind interessante Ideen/Themen dabei. Weiter so.

  • @Krupp_Stahl
    @Krupp_Stahl 8 місяців тому +1

    Schaue eben mit Smartphone 🙈
    Danke für eure Videos 😘

  • @DocMAX
    @DocMAX 6 місяців тому +6

    Leider interessiert es immer weniger Menschen ob Daten abfließen oder nicht. Hauptsache sie bekommen am Ende das was die App verspricht. Traurige Entwicklung.

  • @OktayAcikalin
    @OktayAcikalin 7 місяців тому +4

    /e OS hat ein eigenes Privacy-Tool um Tracker usw zu blockieren. Das kann man graduell einstellen. Funktioniert auch ganz gut und ist tief verankert.

  • @lordsinclair1st
    @lordsinclair1st 8 місяців тому +3

    Vielen Dank für das Video, insbesondere die Rückmeldung zum Thema /e/ OS.
    Ich war ein wenig verwundert darüber, dass MicroG (welches im übrigen auf einem der Bildschirme zu sehen war) nicht näher aufgegriffen wurde. Immerhin erlaubt es, dass viele (leider zu viele) Applikationen die auf das Google Play Store Framework "angewiesen" sind, damit doch zum Laufen gebracht werden können.
    Ansonsten stimme ich der Entwicklung zu einhundert Prozent zu, denke allerdings nicht, dass es durch Freiwilligkeit der Anbieter zu mehr Privatsphäre und Datenschutz kommen wird. Das Internet (so wie ich es kennenlernen durfte) ist tot, da durchkommerzialisiert. Daher nur noch mit eigenem VPN sowie starken Filterregeln, die versuchen das meiste herauszufischen, bevor es auf die Endgeräte ausgespielt wird.

  • @aaaooaao9949
    @aaaooaao9949 8 місяців тому +2

    Moin - die Poti-Schienen im Hintergrund - was machst Du damit?
    habe selber N bzw. PE Schienen aus Unterverteilungen, um meine 12V-Anlage 'greifbar' zu machen.

  • @TeaShirt211088
    @TeaShirt211088 8 місяців тому +5

    ich gehör zwar auf jeden fall zum jüngeren semester der zuschauer. aber bin voll dabei. die aussagen über unsere digitale welt teil ich. man kann tatsächlich nur hoffen das endlich mehr gesetzliche vorgaben kommen die dem user die kontrolle über seine daten zurück geben. ansonsten landen wir wohl irgendwann in einer art amazon geführtem skynet. XD
    habe grade wieder mal mein 5 jahre altes samsung s9+ neu aufgesetzt und gemerkt das ich kaum apps installiere. ich mache eigentlich alles über den browser.
    ein paar google nötige apps hab ich leider doch noch weswegen ich noch nicht auf e os setzen kann.
    habe mir allerdings ein tablet geholt für banking/krankenkassen kram apps damit sie vom smartphone verschwinden viel mehr außer einem audio player mache ich mit dem tablet nicht.
    trackercontrol kannte ich noch nicht. hatte bisher netguard eingesetzt. aber wirklich open source ist auch mir lieber.
    freue mich immer wenn es neue videos von euch gibt. neben den ganzen technik blogger langweilern die nur ihre affiliate links unter bringen wollen fühlt man bei euren videos das es um den inhalt geht und nicht darum immer mehr likes und abos zu generieren bis man eine kleine ecke des internets beherrscht.

    • @serpent213
      @serpent213 8 місяців тому

      Den Gesetzgebern fallen als erstes neue Zensurgesetze ein… 😂

    • @bastelwastel766
      @bastelwastel766 8 місяців тому

      @@serpent213 immer schön wie ihr nach Staatlicher Bevormundung und Gesetze schreit, wenn ihr meint sie passen euch, aber weh ihr seid mal 20 zu schnell und müsst löhnen, dann schreit ihr " Abzocke" Und lass mich raten, du bist Nsdap-AFD Wähler, richtig?

  •  8 місяців тому +6

    Ich habe am Wochenende erfolgreich e/os auf einem Galaxy S10 installiert - über Linux Mint, mit dem Terminal. Wenn man sich genau an die Anleitung hält, die auf der Seite von e/os gegeben wird, dann ist das auch machbar, wenn man kein Technik-Profi ist. Man darf sich auch an sowas rantrauen. :-) Vorher ein paar mal lesen, bis man es versteht - und dann Schritt für Schritt umsetzen - ohne Hektik und mit Geduld. Seit ich mehr mit Linux mache, habe ich erkannt: Der Terminal beisst nicht. ;-) Danke für das Video!

    • @heikoileib4532
      @heikoileib4532 7 місяців тому +1

      Ging bei mir mit dem Easy-Installer auf einem Samsung Galaxy S7 auch problemlos mit Ubuntu.Unter Windows hatte es 3mal nicht funktioniert,aber wenigstens wurde das Handy nicht gebrickt.

  • @schimanomat
    @schimanomat 7 місяців тому

    Sehr gute Sendung. Da teile ich viele Ansichten. Eine ausgewogene Balance wäre schon gut-

  • @joeconny
    @joeconny 5 місяців тому +1

    Hallo tolles Video 👍 , ich habe e/os jetzt auch ein halbes Jahr getestet und war eigentlich auch sehr zufrieden damit 👍 aber jetzt habe ich mir GrapheneOS auf einen Pixel Handy gespielt und bin bis jetzt total begeistert 👍👍 es würde mich sehr interessieren wenn ihr mal über GrapheneOS ein Video machen würdet , bin sehr auf eure Meinung gespannt. Und ansonsten wollte ich euch noch sagen, dass ihr das klasse macht, ich schaue eure Videos total gerne 👍 macht weiter so 👍

  • @GO-HEALTH.
    @GO-HEALTH. 8 місяців тому +3

    Moin....danke für die Info

  • @genieur8188
    @genieur8188 7 місяців тому +3

    Vielen Dank für das Video und die ganzen hilfreichen Infos.
    Folgender Vorschlag:
    i) CalyxOS/GrapheneOS für den Alltag (Session, Threema, Signal, Silence, NEO-store, Brave)
    ii) ein Androide welcher nur eingeschaltet wird wenn es benötigt wird z.B. TAN-Bestätigung usw.
    Vom Prinzip her hat Online-Sicherheit mehr mit achtsamen Verhalten als mit Technologie zu tun.
    Mein Nokia 3330 ist übrigens immer noch funktionsfähig ;=))

    • @UnKn0wn_Id3n717Y
      @UnKn0wn_Id3n717Y 7 місяців тому +1

      Calyx verwende ich auf meinem fairphone. Finde ich ganz gut.
      Maps openstreetview, signal alles funktioniert was man braucht. An einigen Sachen muss man Abstriche machen aber i.d.r. geht alles.

    • @genieur8188
      @genieur8188 7 місяців тому

      @@UnKn0wn_Id3n717Y Für die Navigation - probier mal HERE (auch Offline zu nutzen), das Navigationssystem einiger deutscher Autohersteller.

  • @v-for-victory
    @v-for-victory 8 місяців тому +2

    Interessantes Video, vielen Dank für die Einblicke in /e/OS. Ich bemerke allerdings, dass viele der Kommentare, die eine Nutzung von /e/OS kategorisch ausschließen, offenbar auf Unkenntnis über das Betriebssystem basieren. Es wäre hilfreich, sich zuerst gründlich mit den Funktionen und Vorteilen auseinanderzusetzen, bevor man vorschnell urteilt.

  • @nogonojoe7966
    @nogonojoe7966 7 місяців тому

    Ich wusste nicht dass es sowas gibt. Coole Sachen

  • @michaellichter4091
    @michaellichter4091 8 місяців тому +5

    Dem ganzen Smartphone Unsinn habe ich abgeschworen, nachdem eine App nach der anderen unter Android ein Update machen wollte um danach zu berichten das sie jetzt nicht mehr auf meinem Gerät läuft, was sie vor ein paar Minuten noch getan hat, da war dann der Ofen aus.

  • @markusriedl9203
    @markusriedl9203 8 місяців тому

    Für jede Anwendung ein eigenes Gerät verwenden dann geht das Schnüffeln ins Leere.
    Ein einfaches Handy für das Telefonieren, Messenger auf ein WIFI-Tablet und eMails&Co auf dem klassischen PC.

  • @schnepsschneps
    @schnepsschneps 7 місяців тому +2

    Danke, ja will keine Daten an Fremdempfänger geben! Sehr gute Erklärung dieser EOS Handys...will mir jetzt ein fertig konfiguriertes kaufen

  • @bernardmueller5676
    @bernardmueller5676 8 місяців тому +2

    Toller Beitrag, stimme allem zu, besonders der Kritik am heutigen Internet und der irren App-Versessenheit.

  • @paulbrock5780
    @paulbrock5780 8 місяців тому

    Danke für Dein Video.
    Habe Netguard laufen. Netguard hat ein VPN und blocked den Netztraffic für bestimmte Apps.
    Kann ich TrackControl mitlaufen lassen? Oder kann ich mit TrackControl auch Netzzugriff sperren?
    Danke für ein Tipp
    73

  • @Roktabec
    @Roktabec 5 місяців тому +1

    Wie schauts bei der Nutzung von /e/OS aus mit dem öffnen von PDFs, XLSX, PPTX Dateien und laufen gängige 2FA Authentifikationen darauf?

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 Місяць тому +1

      Wäre die Frage, ob man dann die jeweilige App aus dem Hause "G" braucht, was zumindest 2FA betrifft, da es online bei denen hinterlegt ist 🤷‍♂

  • @mistermister6476
    @mistermister6476 8 місяців тому +1

    Ich hatte auch schon die Freude mit e/OS/ auf einem „Samsung Galaxy S10e“ und hatte damit auch nie Probleme. Dieses Telefon wird von e/OS/ mit Android 12 ausgestattet und ist damit auch flink wie ein Wiesel. Solche Sachen wie WhatsApp funktionieren unter e/OS/ schon noch sehr zuverlässig. Dafür sorgt ja das mit e/OS/ ausgelieferte „microG“ welches Teile der regulären „Play Dienste“ als Open Source Projekt nachbaut.
    Auch viele ältere Telefone wie das „Samsung Galaxy S5“ oder das „HTC One M8“ sind hier auch dabei. 😅

  • @ahmedahmedyoutub
    @ahmedahmedyoutub 8 місяців тому +2

    Ja das Betriebssystem ist ne feine Sache gibt schon auch auf ein Android 14 basierend

  • @schorsex3562
    @schorsex3562 8 місяців тому +3

    So ein Gerät brauche ich, ohne Datenabfluss. Wenn kein Instergramm, um so besser.

  • @Marco_F_
    @Marco_F_ 8 місяців тому

    Top 👌

  • @samohta7090
    @samohta7090 3 місяці тому +2

    9:14 Ich nutze ein Google-freies Huawei-Smartphone und da läuft Whatsapp (installiert von apkpure) problemlos. Die Diskussion über die Sinnhaftigkeit müssen wir hier nicht führen.

  • @Eduard.W
    @Eduard.W 8 місяців тому +3

    Thomas, interessehalber, welchen Beruf haben Sie gelernt/ studiert ? Liebe Grüße Eduard

  • @abenteuERleben
    @abenteuERleben 7 місяців тому +1

    Habt ihr schon mal LeOS als LineagOS Alternative ausprobiert?

  • @dieterwolf4332
    @dieterwolf4332 8 місяців тому +3

    Danke tolle Sendung, genau die Info die ich brauchte!

  • @lanafeit7628
    @lanafeit7628 8 місяців тому +2

    👍

  • @einzelltuter2847
    @einzelltuter2847 8 місяців тому +1

    Danke für das Video! Bin auf den Erfahrungsbericht gespannt.
    /e/OS wollte ich auch schon testen, leider sagt mein Handy "Nein!". :/

  • @MrBic009
    @MrBic009 7 місяців тому +4

    Sehr gutes Video, vielen Dank! Eine Frage noch: laufen die online-banking Anwendungen darauf? (Die Banken erfordern heutzutage doppelte Autentifizierung - und die kostenlose Möglichkeit ist leider nur über eine App).

    • @macg86
      @macg86 7 місяців тому

      Ja, da /e/ OS MicroG (alternative quelloffnene Implementierung von Google Play Services) nutzt, laufen quasi alle Apps, auch die von Banken und Messenger wie z.B. Whatsapp.

    • @Waldlaeufer70
      @Waldlaeufer70 6 місяців тому

      Es gibt im Forum zum Betriebssystem eine Liste mit allen Banking-Apps, die darauf laufen,

    • @joeconny
      @joeconny 5 місяців тому

      Aber alle Banking Apps haben wahnsinnig viele Tracker 🥴🤮😡

    • @Waldlaeufer70
      @Waldlaeufer70 5 місяців тому

      Die Frage ist, was "wahnsinnig viele Tracker" meint. Im Vergleich zu den populären Spielen sind es wenige. Im Vergleich zu dem, was für eine sichere Funktion notwendig wäre, sind es (zu) viele.

  • @Peer_Teer
    @Peer_Teer 8 місяців тому +2

    Leider gibt es ja für die neueren Smartphones von Gigaset (Gs5) mit Mediatek kein e/os, da sollte sich dringend mal was tun.
    Auch der Ansatz von Sailfish (leider sehr langsam) mit dem Bootloader, der die Installation mehrer OS unterstützt, sollte weiter verbreitet sein.

    • @michaelkeller5008
      @michaelkeller5008 8 місяців тому

      ...wär schön wenn Sailfish mal etwas verbreiteter würde...

  • @forestcat512
    @forestcat512 8 місяців тому +2

    Ich hatte leider immer Probleme mit /e/ OS, auf dem einen Handy wollte die Kamera nicht, beim nächsten sind die Einstellungen immer abgestürzt was das Handy komplett unbrauchbar gemacht hat. Außerdem die Kritik vom Kuketz Blog war dann der endgültige Ausschlaggeber. Ich habe jetzt ein Pixel mit Graphene os und kann das nur weiterempfehlen

  • @crissproduction
    @crissproduction 8 місяців тому +1

    Thomas, ist das Handy ein GS290?

  • @markusewert759
    @markusewert759 6 місяців тому +2

    Gerne mal ein Video zum Thema: "Wie kann man ein Android Smartphone, dass keine Updates mehr bekommt, noch einigermaßen Sicher einsetzen kann." Es wird nur für Messenger, Navi, D Bahn App... eingesetzt. So eine Custom Rom ist für mich leider zu kompliziert....LG von Markus

  • @ManuelPichler
    @ManuelPichler 8 місяців тому +1

    Nachdem ich euer Video zu /e/ gesehen hatte, habe ich mir ein Gigaset 290 gekauft und /e/ draufgespielt., Und bin damit seit ~3/4 Jahr voll zufrieden

  • @kisho2679
    @kisho2679 2 місяці тому +2

    Wie können falsche "Informationen" (z.B. fake Videos, Bilder, etc), die durch KI generiert wurden, identifiziert werden?

  • @martinsilenus8283
    @martinsilenus8283 8 місяців тому

    Für Nachrichten nutze ich seit vielen Jahren RSS Reader, nicht überladen und lokal gecached, es hat auch den Vorteil, dass ich verschiedene Quellen konsolidiert in einer App habe.

  • @DaNiel-wj8qk
    @DaNiel-wj8qk 7 місяців тому +5

    der Tipp mit /e/ war einer der besten aus der CC2-Geschichte! Vielen Dank! Ich verwende es noch in Kombination mit einem (bezahlten) VPN, so dass man sich auch quasi bedenkenlos in ein offenes WLAN einwählen kann. Zum 2. Thema: die App meiner Krankenkasse enthält 4 Tracker und möchte neben Video auch noch Audio aufnehmen!!! Wofür das? So etwas kann man nur boykottieren. Die eingescannten Daten gehen dann alle schön in die Adobe-Cloud...

  • @radio_electronics4047
    @radio_electronics4047 8 місяців тому +4

    Ohne google play store ist es leider relativ sinnfrei. Kein Onlinebanking, keine Regierungsapps, Deutsche Bahn App, etc.
    Ok, man kann sich so einen teuren TAN-Generator kaufen, und sich andere Wege suchen, aber lohnt sich mMn nicht wirklich.
    Linux auf den PCs reicht mir. Auf dem Smartphone möchte ich sowieso nicht programmieren oder mich großartig auf der cli bewegen.
    Klar wäre es toll, ein freies Linux auf dem Smartphone zu haben, aber ohne google play store geht es momentan eher nicht.

  • @felixal
    @felixal 7 місяців тому

    habe lineage rom auf alten samsung tablet laufen, läuft top

  • @marcomommsen1971
    @marcomommsen1971 3 місяці тому

    Super Video mit sehr hilfreichen Informationen. Leider stimmt es, das Webseiten extrem überladen sind mit 1000 Sachen, die kein Besucher will. Dazu dann noch PopUps, Tracking und nicht gewünschte autostart Videos usw... Richtig schlimm finde ich ich Menüs die automatisch aufpoppen und alles verdecken.

  • @udolehmann5432
    @udolehmann5432 8 місяців тому +1

    Gibt es eine gute app um Bilder in Zahlen oder Text zu transformieren und umgekehrt für das Handy ? 🫵👀🤔

    • @nichderjeniche
      @nichderjeniche 8 місяців тому +1

      OCR text scanner mal probieren

  • @13Berzerker
    @13Berzerker 8 місяців тому

    Cool

  • @hansalbers9894
    @hansalbers9894 7 місяців тому +1

    😊

  • @oldgamer8243
    @oldgamer8243 8 місяців тому

    Ohhh so ein TNC modem habe ich auch noch ! 23:03

  • @CocaColaZeroZuckerAllCrapAreBe
    @CocaColaZeroZuckerAllCrapAreBe 8 місяців тому

    Ich hab eine inoffizielle Version von E/OS auf mein Samsung s4 mini. (Nutze ich wegen meinem iPhone 8 Plus zwar nur als Notfall-Handy. Hatte es aber auch sogar gute 9-10 Monate im Einsatz. Ich brauch eh nur ein Handy zum Telefonieren und SMS schreiben.)
    Dass s4 war leider zu schwach für Twitter. Aber wenn man darauf verzichten kann... Sonst laufen aber selbst Shopping und Banking Apps. (In meinem Fall die Sparkassen App.)
    Auch die O2 App hat keine Probleme gemacht. Nur muss man sich halt selbst mal um Sicherheit- und Softwareupdates kümmern.... Falls derjenige sich überhaupt weiterhin die Mühe gemacht hat...
    Aber wie gesagt, als Notfall-Handy mit Android 9. Ist dass Ding noch immer zu gebrauchen.
    BTW: Whatsapp und TikTok laufen auch ohne Google-Dienste.

  • @felixal
    @felixal 7 місяців тому +1

    weil der speicher günstiger und größer ist in den meistens modernen geräten

  • @Matzeschloe
    @Matzeschloe 8 місяців тому +2

    Das Thema Datensicherheit und damit verbunden das Internet, sind in meinen Augen arg außer Kontrolle geraten. Wenn man die Informationen nicht explizit Steuert die einem ungefragt zugeführt werden, ist das nicht gut für´s Gemüt.

  • @bernardmueller5676
    @bernardmueller5676 8 місяців тому +1

    HIlft mir nicht - mein Arbeitgeber verwendet PingID, und das funktioniert nicht bei LineageOS. Einfach doof. (Ich habe LIneageOS mit adb unter Linux Mint installiert.)

  • @alexanderw4714
    @alexanderw4714 8 місяців тому +1

    Programmieren auf dem Raspberry geht nur im Hobbybereich. Wenn ich meine Jetbrains IDE starte sind 8 GB RAM weg. Dann werden diverse Docker Container gestartet, wieder 8GB weg. Wenn dann noch komplexere Tests laufen z.B. E2E brauchst du mehr Ressourcen. Auf einer Maschine mit weniger als 32GB RAM entwickle ich nicht mehr.
    Zu der Sache mit den großen Webseiten: Damit wirst du leider leben müssen. Die Umsätze die mit Textbrowsern erzielt werden, liegen im sehr niedrigen Promillebereich. Die Nutzer der aller neusten Smartphone Flaggschiffe erzielen die höchsten Umsätze. Bilder müssen extrem hochauflösend sein, die Wischgesten und die neuste Browser API müssen unterstützt werden. Es geht wieder nur ums Geld.

    • @rembrandt2323
      @rembrandt2323 8 місяців тому +3

      1. Docker verwendet man nicht produktiv
      2. JAVA war sicher nie gemeint. C, C++, Python, Perl, AWK, xyzSHELL-Script geht alles mit dem Pi wohl.
      Beispiel: Ich baue mir eine Geodatenbank für alle IPs der Welt mit einem Shellscript (Shell, AWK, SED, grep)
      Ausschnitt:
      --
      echo "Creating database: DONE"
      cat test.db | awk -F "|" '{printf $1"
      "}' | sort -u|grep -v "|" > tmp
      while read -r line
      do
      echo "Creating data for: $line"
      mkdir -p ./results/$line
      echo "country,protocol,as_number,none,date,status,registry" > ./results/$line/asn.csv
      cat test.db | grep -e "^$line"| grep "|asn|" | sed 's/|/\,/g' >> ./results/$line/asn.csv
      # make the amount of hosts in ipv4 to something useable aka cidr
      echo "country,protocol,network,cidr_or_hosts,date,status,registry" > ./results/$line/ipv4.csv
      cat test.db | grep "$line|" | grep ipv4 | sed -e 's/|/\,/g' -e 's/\,1\,/,\/32\,/' -e 's/\,2\,/,\/31\,/' -e 's/\,4\,/,\/30\,/' -e 's/\,8\,/,\/29\,/' -e 's/\,16\,/,\/28\,/' -e 's/\,32\,/,\/27\,/' -e 's/\,64\,/,\/26\,/' -e 's/\,128\,/,\/25\,/' -e 's/\,256\,/,\/24\,/' -e 's/\,512\,/,\/23\,/' -e 's/\,1024\,/,\/22\,/' -e 's/\,2048\,/,\/21\,/' -e 's/\,4096\,/,\/20\,/' -e 's/\,8192\,/,\/19\,/' -e 's/\,16384\,/,\/18\,/' -e 's/\,32768\,/,\/17\,/' -e 's/\,65536\,/,\/16\,/' -e 's/\,131072\,/,\/15\,/' -e 's/\,262144\,/,\/14\,/' -e 's/\,524288\,/,\/13\,/' -e 's/\,1048576\,/,\/12\,/' -e 's/\,2097152\,/,\/11\,/' -e 's/\,4194304\,/,\/10\,/' -e 's/\,8388608\,/,\/9\,/' -e 's/\,16777216\,/,\/8\,/' >> ./results/$line/ipv4.csv
      --
      Wozu man da an JAVA denkt bei embedded Geräten erschliest sich mir halt auch rein logisch nicht. Das Script läuft nicht auf einem Pi aber auch auf einem embedded Gerät. Ich hoffe Sie verstehen die Grundlagen von REGEX. :-]
      3. Es geht nicht um UMSÄTZE, die Webentwickler sind nur alle strunz dumm und implementieren ganze Bibliotheken (am besten direkt verlinken statt selber zu hosten damit eine dritte Partei die Bibliothek jederzeit manipulieren kann!) obwohl sie oftmals nur wenige Funktionen davon benötigen. JAVA Entwickler sind ja ähnlich. Anstatt die Funktion zu kopieren wird einfach alles reingekloppt in die Anwendung weil RAM und co ist billig. Das war halt früher anders. Nicht umsonst kommt der alte Witz zu stande: JAVA wird schneller langsam als Computer schnell werden. JAVA kommt ja aus einer Zeit mit diversesten CPU Architekturen (SUN SPARC, PA-RISK, ALPHA). Das war damals das Problem was es zu lösen galt. Da dachte keiner an Android-Games. .NET von MS tut das Gleiche wie Java und ist schneller. Das Problem von MS war, dass es .NET nie einfach freigegeben hat. Der Ansatz ist aber der Gleiche.
      Ich habe programmiert und sonst bin ich Netzwerker mit dem Fokus auf Sicherheit. Und ja ich kenne "dicke JAVA Anwendungen" welche sich so äußerten: Ich komme zum Arbeitsplatz, starte das Gerät, starte das Programm für die Netzwerküberwachung (in JAVA...) und gehe mir einen Kaffee holen denn nun habe ich gut 7+ Minuten Zeit bis das Programm geladen ist.
      JAVA ist an sich schön aber alles was grafisch ist, ist irgendwie im prof. Umfeld gelinde gesagt reiner Schrott (HP hatte mal JAVA als GUI für Switche, das wurde auch rausgeworfen via Firmwareupdate). Das ist wie mit ADOBE Produkten. Die sind auch Schrott aber Industriestandart (Adobe Premiere Pro versus (damals) SONY Vegas, Vegas ist schneller, stabiler und kleiner). Das einzige was man mit JAVA machen kann ist MINECRAFT. Allein die Äußerungen von ORACLE Betreff Patente und Klageandrohung (z.B. gegen Google damals wegen Android) sollten einen davon abbringen. Der größste Bedeutungsraum für JAVA sind wohl derzeit die "mobile Apps" für Android.

    • @RalfAbbt
      @RalfAbbt 8 місяців тому

      ​@@rembrandt2323 So lange Unis Java als den heiligen Gral anpreisen wird sich das nicht ändern.
      Bei manchen Konzernen ist das auch noch der Fall, da gibt es Dinosaurier die da drauf stehen und auch nichts neues lernen wollen.

    • @serpent213
      @serpent213 8 місяців тому

      @@rembrandt2323Weil Java „run anywhere“ ist! 😉
      Die JVM ist schon nicht schlecht und sollte auch auf einem Raspberry gut laufen. Ist die Frage, was man dann drauf baut. Clojure zum Beispiel.
      Das Elixir-Ökosystem (auf der Erlang BEAM VM) ist auch sehr angenehm, zum Beispiel mit Frameworks wie Phoenix + Liveview und Ash. Oder ein schickes Elm-Frontend, falls Liveview ungeeignet ist.

    • @n4botz
      @n4botz 7 місяців тому

      ​@@rembrandt2323 Sie haben, wie es scheint, keine Ahnung von moderner Webentwicklung. Andernfalls würde sie hier nicht so pauschal und unreflektiert über andere Berufe herziehen. Es gibt zweifelsohne weniger gute Webentwickler, als auch jene, die wirklich etwas von ihrem Handwerk verstehen. Gerade bei größeren Projekten ist man teils sehr darauf bedacht, wirklich nur die Bestandteile zu verwenden, die auch tatsächlich benötigt werden. Da werden eher selten komplette Bibliotheken implementiert oder vieles bloß während der Entwicklung eine Rolle spielt resp. eingesetzt wird. Sprich anschließend zur Laufzeit gar nicht mit kompiliert geschweige komplett mit ausgerollt werden.
      Auch mit ihren Aussagen bzgl. Java oder den Anwendungen von Adobe ist ihr Wissen auf einem Stand von vor 10 Jahren (sowie darüber hinaus) und damit obsolet. Java wurde stetig weiterentwickelt, es kamen weitere Sprachen wie Kotlin hinzu, es gibt mittlerweile Dart (Flutter) und in Bezug auf die Adobe Anwendungen, wurden diese z.T. von Grund auf neu entwickelt. Richtig ist so weit, dass Premiere bei gewissen Aufgaben nicht so flüssig lief oder läuft, wie in manch anderen Anwendungen. Das alleine reicht aber nicht aus, um gleich alles von Adobe völlig undifferenziert als Schrott zu bezeichnen. Dass Anwendungen zum Industriestandard wurden und gehören, ist nicht alleine des Namens wegen.
      Und was Java angeht, gibt es genügend Bereiche, in denen Java nach wie vor gefragt ist. Sei es u.a. im Finanz- und Bankenwesen, wenn es um IoT geht oder halt im Android-Umfeld. Da Java samt Frameworks wie Spring und Enterprise-JavaBeans (EJB) nicht nur flexible, stabil und sicher ist, sondern obendrein plattformübergreifend eingesetzt werden kann, immer noch zu einer der beliebtesten Sprache überhaupt gehört. Im Grunde erinnert mich das ein wenig an PHP, was manche auch schon vor ~10 Jahren als tot gerittenes Pferd hinstellen wollten. Letzteres trifft nur zu, wenn man meint, man könne heute noch der Sprache mit dem Wissensstand von vor 10 - 15 Jahren gerecht werden.
      Egal ob es um die Performance geht, die Typisierung, der Null Coalescing sowie Spaceship Operator, skalare Typdeklarationen für Argumente und Rückgabewerte usw. usf. Das sind alles tolle Erneuerungen und somit Spracherweiterungen, die PHP so schnell nicht sterben lassen. Zumindest nicht so, wie es manche schon vor einem Jahrzehnt prophezeit haben. Jede Sprache hat ihre Daseinsberechtigung und welcher Stack wann, wie und wo eingesetzt wird, sollte ohnehin von Projekt zu Projekt und je nach individuellen Anforderungen neu evaluiert werden. Vor allem auch unter der Berücksichtigung der bestehenden Infrastruktur und/oder bereits vorhandenen Kundenanwendungen (samt deren Schnittstellen).

  • @alexanderw4714
    @alexanderw4714 8 місяців тому +1

    Zu 1: gut zu wissen. Ich richte es meinem Chef aus. Dann kann er das K8s Cluster abschalten lassen und die halbe Crew entlassen. 😂
    Zu 2: ja, das Skript sieht gruselig aus. Aber was tut das zur Sache?
    Zu 3: Es geht immer um Umsätze und erst recht bei großen Webseiten. Behörden und kirchliche Webseiten mal außen vor gelassen. Den Rest kommentiere ich nicht, finde es aber sehr herablassend wie Sie über einen Beruf schreiben den Sie nicht kennen.

  • @gesperrteruser5223
    @gesperrteruser5223 7 місяців тому +1

    Es gibt etwas "ähnliches" bei Mac OS, wo leute akuellere Betriebssysteme auf alte Macs aufspielen, die eigentlich nicht von denen supportet werden.,ist aber auch begrenzt.

    • @n4botz
      @n4botz 7 місяців тому +1

      Du meinst hier wohl den „OpenCore Legacy Patcher“ um auf älteren Macs eine neuere oder die neuste macOS Version aufzuspielen. Ein tolles Projekt und selbst von einem weniger IT-affinen Laien relativ einfach zu bedienen. Ich nutze de Patcher auf mehreren Macs und positiv überrascht, wie zuverlässig dieser arbeitet.

    • @joeconny
      @joeconny 5 місяців тому

      Ich habe mir Linux auf meinem MacBook installiert und OS ganz gelöscht 👍👍 läuft super 👍

  • @josefstrom4865
    @josefstrom4865 4 місяці тому +3

    funktioniert Ebanking mit e/Os ?

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 Місяць тому +1

      Sollte machbar sein. Eventuell wird die App von "PayBack" gesperrt, da die wohl keine Custom-ROM's mögen, es wird nur deren Hinweis angezeigt, eine Nutzung ist wohl nur mit "Stock-ROM" möglich 🤬
      E-Banking sollte in der Regel klappen, warum "PayBack" sich dagegen wehrt, keine Ahnung 🤷‍♂

    • @M3THoDify
      @M3THoDify 16 днів тому

      Ja es geht, ich nutze /e/OS und bin bei der DKB Bank. Mein Onlinebanking geht problemlos. Whatsapp und andere Sachen gehen auch alle.

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 15 днів тому

      @@M3THoDify
      Leider sponn de WLAN-Funktion rum, musste immer Neustart machen, damit für eine kurze Zeit das WLAN wieder da war... Wäre nett gewesen, wenn /e/OS funktioniert hätte... Momentan läuft das letzte LineageOS mit Android 14, zumindest bleibt dort das WLAN aktiv 🤷‍♀

    • @M3THoDify
      @M3THoDify 14 днів тому +1

      @@Manfred-123 Wird am Smartphone liegen, bzw die eOS Version für dieses Smartphone ist eine Comunity Build.
      Die Stable/Official Build Version, ist leider nur für wenige Geräte verfügbar, und wen man dann wie ich ein 3,5mm Port braucht, dann wird die suche noch schwieriger.
      Mir gefallen an eOS die Privacy Buildins sehr. Den Trackerblocker z.b. des weiteren ist das buildin Navi sehr geil, da ist eine Blitzerwarnapp mit drin.
      Würde Graphene auch nutzen wenn diese funktionen dort auch vertreten wären.

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 13 днів тому +1

      @@M3THoDify
      Ist leider meistens so, dass die Geräte ihren eigenen Willen haben 🤷‍♀
      Einige Funkionen fehlen in dem reinen inoffiziellen LineageOS mit Android 14...

  • @majesticyt5895
    @majesticyt5895 8 місяців тому +3

    ich will mein altes 8310 wieder

  • @onepunchvegan866
    @onepunchvegan866 8 місяців тому +5

    Naja, aus der Sichtweise eines normalen Anwenders, muss die User Experience stimmen und das tut sie eben bei einem Textbrowser nicht. Text-Browser sind nicht benutzerfreundlich und darum wird sich das ganz sicher auch niemand mehr antun. Der großen Mehrheit ist es auch völlig egal getrackt zu werden. Tut nicht weh und kriegt man nicht mit.

  • @MrConanthekilla
    @MrConanthekilla 8 місяців тому +1

    Im Prinzip alles richtig... aber das ist ein Kampf gegen Windmühlen.. Die Zeit geht halt weiter und Kanäle wie TikTok und Co. sind heutzutage für die Jugend nicht wegzudenken.. Dass sich diese nur über ein Werbefinanziertes/Datenfinanziertes Modell darstellen lassen, sollte jedem klar sein, der sie nutzt und am Ende sollte man die Jugend mehr aufklären. Trotzdem super Beitrag und ein Denkanstoß.. Gibt es Projekte wie dieses, welche sich auch auf Apple konzentrieren? Wäre für mich spannend...

  • @HyeL
    @HyeL 8 місяців тому +1

    Man muss sich bei jeder App auch mal fragen, ob die wirklich meinen richtigen Namen und Adresse brauchen. Wenn man damit direkt bezahlt oder Produkte geliefert werden, dann wohl schon, aber wenn es ein rein virtueller Dienst ist, geht das fast immer auch mit ausgedachten Namen und irgend eine zufällige Adresse von Hotels oder anderen Gewerben.

  • @johndover246
    @johndover246 8 місяців тому +1

    Ich habe es mit einem solchen Telefon nicht lange durchgehalten. Bin nicht social media süchtig aber man muss dann doch auf zu viel verzichten. Vor allem auf Reisen und beim Banking / Paypal usw. hat man verloren.

    • @marcusfleuti2672
      @marcusfleuti2672 8 місяців тому +2

      Es gibt GrapheneOS. Kann alles (ausser Google Pay). Alle Apps laufen in einer Sandbox und man kann alles sperren.

  • @felixal
    @felixal 7 місяців тому +5

    das mit der barrierefreiheit sehe ich genau so

  • @muellerhans
    @muellerhans 8 місяців тому +1

    25:20 Positiv überrascht, dass das hier angesprochen wurde. Ich schaue kaum Videos, da ich aufgrund meiner Erfahrung im Datenschutz- und Freie-Software-Umfeld ein bisschen aus der Zielgruppe bin und daher ist das ein glücklicher Zufall.
    Ich habe an dem Konzept der Schule schon recht starke Kritik hinterlassen, eben auch wegen des Datenschutzes doch auch aufgrund des Lock-Ins in ein Ökosystem bestehend aus unfreier Software und Hardware.
    Ich weiß gar nicht, ob ich überhaupt positive Worte für das Konzept verwendet habe, aber für andere kann ich nicht sprechen und dass die Kommentare als eher lobend bezeichnet werden, ist wohl insgesamt vertretbar, aber hiermit habe ich dann einfach nochmal geschrieben, dass ich persönlich wohl eher kritisch kommentiert habe und das gar nicht toll fand.
    Jedenfalls rechne ich dir die Erwähnung der Thematik und der Kritik am fehlenden Datenschutz nun hoch an, auch wenn nicht noch einmal verdeutlicht wird, was genau die Kritik ist und warum sie richtig ist.
    Vielleicht lasse ich doch wieder öfters mal Videos nebenbei laufen und kommentiere kritisch und gegebenenfalls mit Empfehlungen, um Lesern von Kommentaren (und eventuell auch der Produktion) so einen kleinen weiteren Push auf einem vielversprechenden Weg zu geben, auf dem wir uns befinden. Einfach nur, weil es Spaß macht, Menschen zu helfen, die interessiert sind. Und manchmal lernt man selbst auch noch etwas.

  • @vernichter04
    @vernichter04 5 місяців тому

    Ja, man findet so die ein oder andere Funktion eines Treckers ganz gut. So auch diverse fortschrittliche Methoden, die die Großkonzerne verbreiten, sei es Apple Pay oder sonst was. Das heißt nicht, dass jeder mit den Daten machen kann, was er will. Ich mag Apple Pay und klage trotzdem gegen Meta (Facebook) wegen des Datenlecks. Nein, die 500 Euro interessieren mich nicht, ich möchte nur einer derjenigen sein, die vielleicht dazu beitragen, den Fortschritt etwas datenschutzkonformer zu gestalten. :-) CU

  • @andrewspar436
    @andrewspar436 5 місяців тому +1

    FreeBSD.

    • @josmoify
      @josmoify 21 день тому

      hardened freebsd or openbsd !

  • @dirkzimmermann7419
    @dirkzimmermann7419 8 місяців тому +3

    Absturz war keine gewünschte Funktion? 😂

    • @nodrogrenbe4849
      @nodrogrenbe4849 8 місяців тому +1

      Muss man bei den jungen Leuten genau so sagen, sonst verstehen Sie es einfach nicht...

  • @MasterChief.117
    @MasterChief.117 8 місяців тому +3

    1:15 Furchtbar 😂🙈 auch die da drauf Zocken🙄🤦‍♀ das sind auch kein Richtigen Gamer.....
    10:10 Ja! So wie ich nicht alle mein Progamme unter Linux nutzen kann zum KOTZEN!!!!
    11:54 ich hab TC

  • @jenssooonnn
    @jenssooonnn 8 місяців тому +1

    Es ist ja auch gar nicht gewollt 🤷🏻‍♂️. Zu einer Regulierung wird es nicht kommen, weil Informationen reines Geld sind.

  • @MichaelLoringhoven
    @MichaelLoringhoven 7 місяців тому +4

    4:11 kleiner, nett gemeinter Hinweis: nicht "leinetsch", sondern "linniädsch".

    • @UserXxx375
      @UserXxx375 7 місяців тому +1

      Eigentlich hieß es am Anfang CyanogenMod…🤓

    • @othernicksweretaken
      @othernicksweretaken 7 місяців тому

      Korrekt. Das englische Wort für Abstammung dürfte allerdings eher fortgeschrittenen Sprechern des Englischen geläufig sein.
      Besonders bei gängigen Begriffen, Abkürzungen und Akronymen in der IT bin ich oft im Zweifel über die korrekte Aussprache gegenüber englischen Muttersprachlern.
      Z.B. LAN, WLAN, VLAN, LUN, /etc (habe tatsächlich Amis oft _ätsi_ statt _i ti si_ sagen hören), /usr, ether usw..
      An das amerikanische _rauter_ kann ich mich trotzdem nicht gewöhnen und werde das Teil stets britisch _ruter_ aussprechen.
      Solange das Gegenüber weiß, was gemeint ist, ist die Aussprache belanglos.
      Man stelle sich mal vor, Zuse hätte den internationalen Durchbruch geschafft, dann müsste sich die Welt heute in der IT an deutschen Wörtern die Zunge verknoten.

    • @generalrodcocker1018
      @generalrodcocker1018 7 місяців тому

      lineage ist grausam wie jedes frickelandroid

  • @Conner234
    @Conner234 4 місяці тому

    Ich mache das mit Rething DNS. Den ganzen Google und Tracking müll. Brauche ich nicht. Auch dass Apps die nicht genutzt werden. Im hintergrund Daten senden.

  • @Bordberti
    @Bordberti 8 місяців тому

    So richtig versteh ich das auch nicht, für den Amateurfunk habe ich extra ein Funkgerät mit GPS, welches mein Standort weiter gibt, so erscheint mein Rufzeichen in der Karte. 73

    • @arthurc.3747
      @arthurc.3747 8 місяців тому

      Und ich kann OMs nicht verstehen, die ihre akutelle Position und Geschwindigkeit der ganzen Welt mitteilen müssen. 73

    • @Bordberti
      @Bordberti 8 місяців тому

      @@arthurc.3747 wofür wird das System sonst im AFU Bereich entwickelt? Wenn ich Betrieb mache, ist mein Standort kein Problem. Oder hast du was zu verbergen?
      Ich finde das System fantastisch , das es sowas gibt. 73

  • @arnonymer
    @arnonymer 8 місяців тому +1

    Mit Odin hab ich schon Tage verbracht

  • @Henk660R
    @Henk660R 8 місяців тому +3

    Sehr interessantes Video. Ich denke digitale Angebote barrierearm anzubieten ist ein ganz großes Thema.
    Beispiel: Ich war vor langer Zeit (ist > 15Jahre her) ein "early adaptor" der DHL Packstation. Mittlerweile kann ich das Angebot wegen App-Zwangs nicht mehr nutzen.

    • @migelsanders4956
      @migelsanders4956 8 місяців тому

      Ja, es geht allgemein immer mehr in Richtung Überwachung und Versklavung. Wird aber bald wieder besser und freier.

  • @Quadalarm
    @Quadalarm 5 місяців тому

    Wie angesprochen, isoliert man sich beim Umstieg auf Systeme, welche nicht von der breiten Masse genutzt werden. Und das werden viele nicht wollen. Die Jugend (NICHT ALLE) ist fast schon abhängig von digitalen sozialen Medien.

  • @horstbrei1717
    @horstbrei1717 7 місяців тому +1

    Ich nutze GrapheneOS seit einem Jahr.

    • @joeconny
      @joeconny 5 місяців тому

      Ich nutze GrapheneOS jetzt seit ca. Drei Wochen und bin begeistert 🤩 👍

  • @Manfred-123
    @Manfred-123 Місяць тому

    Ich konnte auf dem "S7" /e/OS erfolgreich installieren, aber leider gab es später große Probleme, dass auf einmal der Bildschirm nicht mehr reagierte, es wurde nur Uhrzeit mit Datum angezeigt, mehr nicht. Erst nach einem Zwangsneustart ging es wieder für kurze Zeit. Das WLAN funktionierte am Anfang ganz gut, aber später hatte es sich deaktiviert, ohne es selber deaktiviert zu haben. Es blieb mit dem deaktivieren und erneutem aktivieren des WLAN im deaktiviertem Zustand, obwohl dort stand, dass es aktiviert sei, nur tauchte nichts auf 🤷‍♂ Erst nach erneutem Zwangsneustart war es eine Weile da, bis es sich wieder abschaltete. - Später wurde "LineageOS" mittels "TWRP" installiert, man mus aber dazu sagen, dass das Gerät nicht per _root_ arbeiten kann, da es nicht aktiviert ist. Viele Apps meckern halt, dass es _gerootet_ sei, aber warum soll ein noch funktionierendes "S7" die alte Stock-ROM "Android 8" verwenden, wenn die Sicherheit damit nicht mehr gewährleistet werden kann❓ Beim inoffiziellen "LineageOS" gibt es zwar leider nicht die Vorzüge wie bei /e/OS, welches eine ältere Version von "LingeageOS" verwendet, aktuell dennoch ein an sich brauchbares "Android 14", was aktueller ist, als die Version 8. Die Version 14 hat etwas mehr zu bieten, dennoch merkt man wieder, dass vieles besser hätte gemacht werden können, aber nun ja 🤷‍♂ - "LineageOS" wird ohne die weiteren "Apps" aus dem Hause "G" installiert, wer dennoch die Sachen benötigt, muss sich wohl das Passende via "TWRP" installieren... - WLAN schaltet sich derzeit noch nicht von selber ab 🤷‍♂😇

    • @Pentium2MMX
      @Pentium2MMX 13 днів тому +1

      Habe es seit über einer Woche ebenfalls auf einen S7 am laufen, und es läuft sehr gut. Nur ist hin und wieder bei der Kamera-App schwarz, so das ich neustarten muss. Alles andere ist jedoch ohne Einwände.

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 13 днів тому +1

      @@Pentium2MMX
      Dann hast du aber noch echt "Glück" gehabt, aber es ist halt schade, dass das WLAN sich nach unbestimmter Zeit deaktiviert und erst nach einem Zwangsneustart für unbestimmte Zeit aktiv bleibt...
      Android 14 selber läuft soweit ganz gut, hat zwar auch mal gerne seine Probleme, und ob man immer die vielen Änderungen in der GUI mögen mus, ist auch so eine Sachen, weil immer viel zu viel geändert wird, statt etwas zu verbessern...

    • @Pentium2MMX
      @Pentium2MMX 12 днів тому +1

      @@Manfred-123 Hallo Manfred, ich nutze derzeit die Stabile E-OS Version 2.0-r-20240506399551-stable-herolte mit Android 11. Vielleicht probierst du die mal?

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 12 днів тому +1

      @@Pentium2MMX
      Werde ich mal bei Gelegenheit mal Probieren 😉

  • @bkhome14
    @bkhome14 8 місяців тому +7

    Die „Verfettung“ des Internets nervt mich auch schon lange. Früher hieß es, der alte Rechner taugt noch zum Surfen im Internet. Heutzutage sind moderne Tablets nach 2-3 Jahren diesbezüglich kaum mehr zu gebrauchen, obwohl die Apps von der Geschwindigkeit her nach wie vor einwandfrei funktionieren. Allein für flüssiges Surfen müsste man sich regelmässig neue Hardware kaufen. Ein Unding und nicht nachhaltig.

    • @Thomas_P_aus_M
      @Thomas_P_aus_M 8 місяців тому

      Als Desktop/Notebook-Nutzer kann ich bis heute nicht verstehen, wie Menschen auf so winzigen Displays von Tablet und Smartphone surfen können bzw. wollen ... und das auch noch freiwillig.
      Diese Tage ist der Raspberry 5 erschienen, mit viel mehr Rechenleistung. Ein Grund mehr, die Mobilgeräte bzgl. surfen zu ignorieren.

    • @bkhome14
      @bkhome14 8 місяців тому

      ​​@@Thomas_P_aus_M Na ja, ein 10 oder 12 Zoll Tablet-Display ist häufig auch nicht viel kleiner, als ein Notebook-Display. Außerdem möchte ich auch gern z.B. auf der Gartenliege, auf dem WC 😊, im Bett oder im Urlaub surfen und schleppe an diese Orte bestimmt keinen Raspi mit Bildschirm oder ein Notebook mit.

  • @guccironald7112
    @guccironald7112 7 місяців тому

    Warum sollte ich sowas machen ?