Pinion MGU Alternative for 3000€!? - Decathlon BTWIN LD920E review

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 чер 2024
  • Decathlon is known for some special products that don't cost the earth. The BTWIN LD920E is such a case. For €3000 you can get an e-bike here that would probably cost significantly more elsewhere...
    Links to the products:*
    High frame: tidd.ly/3QVp0Ia
    Low frame: tidd.ly/3sMOAHs
    Red Rebane bags:*
    red-rebane.de/?ref=TcRzkQ-Edg...
    10% discount with the code: RADELBANDE
    The production of this video is supported by Decathlon via affiliate links. However, you have no influence on my opinion or the design of this video. I am manufacturer neutral.
    ______________________________________
    Advertising*:
    At Helden.de you save a monthly premium on all insurance products with the Helden code RBND4: helden.de/radelbande
    ______________________________________
    Do you want to support the channel directly? Click here for the coffee checkout:
    www.paypal.com/donate?hosted_...
    Second channel: / @tilmanvonderradelbande
    Instagram: / radelbande
    For business inquiries, please write to: partner@radelbande.de
    For questions, advice and anything else write to: frag.die@radelbande.de
    My equipment:
    Sony Alpha 7C
    tidd.ly/3lcTm9x
    Samyang 35mm F1.8
    tidd.ly/38qpFPR
    Sony ZV1
    tidd.ly/3FQ3BKL
    Rode Wireless Go II
    tidd.ly/3wyxx9K
    Chapter:
    0:00 Intro, data & facts
    1:15 classification
    2:53 Geometry & Design
    3:27 Battery
    3:55 Everyday use and details
    5:04 App and smart functions
    5:45 service
    6:38 CVT
    7:19 a closer look at the motor
    9:25 driving impression
    15:50 3 positive points
    17:03 3 negative points
    18:07 Conclusion!
    *All links listed here are affiliate links. If you purchase something through the link, I will receive a commission, nothing will change for you!
    #Radelbande #Cargobike #Lastenrad #Familybike #pedelec #ebike #test #review
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 328

  • @Radelbande
    @Radelbande  6 місяців тому +6

    Jetzt nur noch 2.499€!
    Diamantrahmen: tidd.ly/4bevQ4b
    Tiefeinsteiger: tidd.ly/4b7nYBs
    Anderes Thema:
    Ich hatte einen Denkfehler! 🤦‍♂
    In einer früheren Version des Videos sage ich etwas Falsches. Das Haupt-Kettenblatt ist nicht fest mit der Kurbel verbunden, sondern man tritt in das Planetengetriebe. Daher fühlt es sich auch so indirekt an.
    Der Antriebsmotor sitzt an dem kleinen Antriebsritzel und dreht abhängig von der Geschwindigkeit des Hinterrads und nicht abhängig von der gewählten Trittfrequenz. Das heißt, der Antriebsmotor ist quasi ein Direktläufer, dreht aber durch das kleine Antriebsritzel mit einer Untersetzung.
    Das macht den Motor für starke, lange Anstiege oder Fahrten mit großer Last weniger geeignet.
    Das Fazit bleibt allerdings unberührt. Das Bike ist gut geeignet für Pendelstrecken, für den Alltag auf dem Rad, um auf der Drehmomentwelle zu schwimmen.
    Bitte entschuldigt den Fehler und vielen Dank an die Community hier, die mich einmal auf den Pott gesetzt hat!

    • @Dennis-Hinz
      @Dennis-Hinz 6 місяців тому +1

      Das mit der hohen Last würd ich erstmal austesten.
      Sportlich wird das nie werden, aber durch das kleine Ritzel vom Motor könnte das als Cargo vielleicht was werden.
      Aber gefahren bist du es, also wirst du da den Eindruck schon haben in welche Richtung das geht.
      Ich hab bestimmt auch 15min gedacht, dass irgendwas nicht stimmt da, aber das Warum wollte mir nicht einfallen :-P

  • @berndlohrum9035
    @berndlohrum9035 6 місяців тому +21

    Ich finde das Design wirklich gelungen: Einfach ein klassisches Fahrrad mit gelungener Motor-Getriebe-Integration. Und der Preis ist ebenfalls alltagstauglich! Gut gemacht Decathlon!

  • @E2Drives
    @E2Drives 6 місяців тому +9

    Hey, thanks for the review of the bike and most specifically of our Owuru drive unit! Our team put a lot of work into it and we are happy to see the positive reactions. 🚀🚲👍

    • @stefan_sth
      @stefan_sth 5 місяців тому +3

      Nice bike. Unfortunately not for me as I cannot update the front light. An integrated light looks nice but I will always use B&M front lights.

  • @user-bn3ul6bp6b
    @user-bn3ul6bp6b 2 місяці тому +6

    Ich habe das Rad nun 1000 km gefahren und bin nach wie vor begeistert.
    Auch für sportliches Pendeln ist es absolut empfehlenswert. Mit Ergänzung einer gefederten Sattelsütze fährt es wie ein Fully nur direkter.
    Nur bei wirklich starken Steigungen verlässt einen der Antrieb weil dann die Trittfequenz zu stark abnimmt und damit die Leistung total einbricht. Werde mir hinten wohl ein etwas größeres Ritzel montieren.

  • @frankbudzwait6276
    @frankbudzwait6276 2 місяці тому

    Super gemacht das Video, in der ersten Minute sehr viele relevante Fakten, vor allem Gewicht und Zuladung. Danke!

  • @christianb.66
    @christianb.66 6 місяців тому +17

    Eine echte zusätzliche Bereicherung im E-Bike Markt, die preislich hoch attraktiv ist und seine Käufer finden wird.👍

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +1

      Finde ich auch 😊

  • @brambo5181
    @brambo5181 6 місяців тому +1

    Super Fahrrad, über Alles gesehen. Danke für den Bericht, sehr gut gemacht.

  • @hookerjl1
    @hookerjl1 6 місяців тому +5

    Ich bin ein großer Freund von gleichbleibender Trittfrequenz👍🏻das vorgestellte Antriebssystem mit den Wahlmöglichkeiten kann meines Erachtens eine echte Bereicherung im E-Bike Sektor sein - zumindest der umfangreichen Testung durch die Radelbande nach zu urteilen😎Für mich wäre ein solches E-Bike ein Dailydriver für kurze bis mittlere Strecken rund ums Zuhause und die Feierabend-/Wochenendausflüge. Daher fände ich auch eine Tiefeinsteiger-Rahmenvariante für den bequemen Auf- bzw. Durchstieg sinnvoll und praktisch. Bin gespannt, was in Zukunft noch an weiteren E-bikes mit diesem Antriebssystem auf den Markt kommt und von der Radelbande vorgestellt wird. In diesem Sinne…bis dann😉👋🏻

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому

      Ganz tief kann der Einstieg bei diesem Setup mit dem Akku im Rahmen wohl nicht werden, aber mal sehen, was Decathlon sich noch so ausdenkt...✌️

  • @testbild1549
    @testbild1549 6 місяців тому +33

    Habe das Rad selbst etwa 20 km lang testen dürfen und war erschrocken, dass ein so unausgereiftes Produkt auf den Markt gebracht wurde. Schade, dass du bei deinem Test nicht so richtig in die Tiefe gegangen bist, aber er ist ja auch explizit als Werbung markiert. Ich jedenfalls habe eine ganze Reihe an Fehlern, Bugs und systemischen Unzulänglichkeiten gefunden (Beispiel: Probier doch mal, mit ausgeschaltetem System zu fahren (Resultat Akkufehler, der nur durch Herausnehmen des Akkus behoben werden kann). Oder: Wiegetritt mit etwas mehr Drehmoment -> Pedale rutschen durch. Drittes Beispiel: System abschalten während der Fahrt (Simulation eines Wackelkontakts) -> Pedal fällt mit null Widerstand ins Leere. Insbesondere der letzte Punkt entspricht nicht den aktuellen Sicherheitsanforderungen an ein Verkehrsmittel. Ungeübte Personen werden in solch einer Situation einen Unfall bauen.).

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +5

      Ich konnte während der Fahrt keine unüblichen Dinge bemerken, von dem etwas schwammigen Trittgefühl abgesehen.
      Allerdings bin ich auch kein Zertifizierungs- oder Testinstitut auf der Suche nach Fehlern.

    • @testbild1549
      @testbild1549 6 місяців тому +5

      Das verstehe ich, etwas mehr Substanz hätte ich mir aber durchaus gewünscht (so wie bei anderen Videos von dir). Vielleicht hast du ja demnächst nochmal die Möglichkeit, genau meine Beispiele durchzuspielen.
      Meine Erfahrung jedenfalls: Finger weg davon, das Teil ist nicht ausgereift und dazu in manchen Situationen echt gefährlich.

    • @Photoshop240117
      @Photoshop240117 Місяць тому

      selten eine so schamlose Werbung auf UA-cam gesehen.

    • @thirgendwas1618
      @thirgendwas1618 Місяць тому

      Räder mit Automatik über mehrere Gänge sind nach meiner Erfahrung über 650km der größte Mist und nicht praxisgerecht zu gebrauchen.

    • @grueneauen
      @grueneauen Місяць тому +1

      @@thirgendwas1618 Kannst Du sagen weshalb?

  • @gentleman3931
    @gentleman3931 6 місяців тому +4

    Nice! Als Sportlichen Tiefeinsteiger würde ich direkt zuschlagen.

  • @HugoTricargo
    @HugoTricargo 6 місяців тому +27

    Ich finde super, dass so eine komfortable Technik den Weg zu einem breiteren Publikum schafft! Raus aus der Exklusivität. Und den bescheidenen Auftritt finde ich auch gut! Wer von a nach b kommen will, interessiert sich oft nicht mehr für 11fach Kassette oder 8fach, oder wie viele t Kettenblätter dran sind, oder ob's Shimano oder Sram ist - aber stört sich daran, das er/sie schon wieder Kette und Ritzel tauschen muss. Und die wollen auch eben nix zu der Technik dieser Schaltung hören - sondern einfach ein unproblematisches Rad haben - und das ist es, und das werden sie ohne Worte selbst erfahren.

    • @jaro2452
      @jaro2452 18 днів тому

      Das mit ser Wartung wird wahrscheinlich stimmen, nur mann weisst nicht wie lange so eine Motor -Getriebe Kombination hält und wie Robust das ganze ist. Ich habe auch nichts zur Reichweite und Effizienz gehört.

  • @mckeu5280
    @mckeu5280 6 місяців тому

    Danke für den aufschlussreichen Bericht! Gut gemacht - wie immer. Das Rad ist interessant aber ein bisschen langweilig - da ginge mehr, wie Du ja schon bemerkt hast. Vielleich kommt ja in absehbarer Zeit was nach. Der Preis ist ok.

  • @theatheobhv
    @theatheobhv Місяць тому

    Danke für das Video. Ich suchte seit längerem ein alltagstaugliches E-Bike. In Norddeutschland hat man ja eher mit Gegenwind als mit Steigungen zu rechnen. Ich bin das Rad etwa eine halbe Stunde probegefahren, (bei Gegenwind und leichten Steigungen) und war sehr angetan vom Fahrgefühl und der elektrischen Unterstützung. Meine Ansprüche sind nicht allzu hoch, ich habe es jetzt für 2500€ bestellt, da es in meiner Größe nicht vorrätig war. Ich hoffe es ist im Dauerbetrieb zuverlässig, ich fahre gewöhnlich beruflich zwischen 10 und 25 km pro Tag bei Wind und Wetter mit meinem Muskelfahrrad und komme (ohne Touren) auf eine Jahresleistung von etwa 3000 Kilometern. Dein Video hat mich auf das Fahrrad aufmerksam gemacht, danke dafür.

    • @Radelbande
      @Radelbande  Місяць тому

      Super! Aber leider offenbar nicht über den Affiliate Link bestellt, oder?

    • @theatheobhv
      @theatheobhv Місяць тому

      @@Radelbande Nein, leider nicht. Das tut mir leid, ich hatte das Video vor geraumer Zeit gesehen und nicht daran gedacht. Ich habe vor Ort und direkt bei Decathlon bestellt und gekauft.

  • @Hawkeye948
    @Hawkeye948 6 місяців тому +7

    Mir gefällt das Konzept hier recht gut. Das ist ein echtes Alltagsrad zu einem fairen Preis.
    Ich bleib aber trotzdem bei meinem Econic one. Das ist auch angenehm preiswert ,ist auch ablsolut alltagstauglich und zudem relativ leicht.Und mir gefällt es halt optisch auch wesentlich besser.

  • @user-er4ih3hm2m
    @user-er4ih3hm2m 19 днів тому

    Kann man kettenblatt und hinterritzel problemlos tauschen ? Welches tool braucht man da . Oder wo kann man die spezial produkte dann kaufen

  • @oliverwendland4405
    @oliverwendland4405 Місяць тому

    Beim Beschleunigen konnte man hören, wie der Kettentrieb rattert. Ist das so normal oder habe ich was falsches gehört?

  • @manfredschulz3335
    @manfredschulz3335 4 місяці тому +2

    Wie ist es mit dem Service vom Motor ?

  • @DerSearge
    @DerSearge Місяць тому

    Schöner Bericht. Ich wusste nicht mal das Decathlon auch Fahrräder im Angebot hat.

  • @unclepete100
    @unclepete100 13 днів тому

    Certainly an interesting and innovative MTU unit.
    The long term reliability is being researched/ tested in real life now by the early adopters.
    Well done Decathlon for bringing this product to the e-bike world.

  • @Spawniboy
    @Spawniboy 4 місяці тому

    Was sind das für Kopfhörer, die du anhast?

  • @kochkompass1218
    @kochkompass1218 6 місяців тому

    Super interessant. Wäre mir sonst sicherlich entgangen. Sollte es mal ein E-Bike geben wäre es auf jeden Fall ein interessanter Kandidat.
    Wollt ihr in Zukunft auf Aufrüstsets für Bio-Bikes testen?

  • @alexanderlohstoeter7657
    @alexanderlohstoeter7657 2 місяці тому

    Danke fürs Video.

  • @sorenhansson291
    @sorenhansson291 6 місяців тому +2

    Wie sind bei der CVT die Wartungsintervalle? Bei PKW's sind die ja sehr früh gegenüber anderen Automatik varianten.
    Alle 10tkm ein Ölwechsel wie bei Pinion wäre grandios

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +2

      Decathlon einfach nur, das Rad alle 6 Monate in die Wartung zu geben. Der Motor ist ja so aufgebaut, dass ein Wechsel der Übersetzung nicht durch eine mechanische Veränderung erfolgt, sondern durch den Variatormotor, der das Planetengetriebe schneller oder langsamer dreht. Dieses unterliegt natürlich einem Verschleiß, aber Ölwechsel etc ist dort nicht vorgesehen. Wird spannend sein zu sehen, wie lange er durchhält. In der echten Welt verhalten sich solche Dinge ja oft anders, als auf dem Prüfstand oder bei den Tests der Hersteller.

  • @s.barolo152
    @s.barolo152 2 місяці тому

    Wie fährt sich bei hohen Geschwindigkeiten so bei 35kmh???

  • @catscratch182
    @catscratch182 6 місяців тому +2

    Spannendes Fahrrad, danke für die Vorstellung. Reicht die Übersetzung denn auch fürs bergige? Ich habe auf meiner Pendelstrecke teilweise Abschnitte mit 10-12% Steigung, da geht vielen Pedelecs schnell die Puste aus

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +3

      Kann ich leider nicht testen, aber mit einer niedrigen Trittfrequenz sollte es auch die ein oder andere "echte" Steigung schaffen. Jedoch würde ich für echte Berge eher eine Schaltung mit höherer Bandbreite bevorzugen.

    • @fuchsy4498
      @fuchsy4498 Місяць тому

      Bei geringen Geschwindigkeiten hat dieses Konzept, dass die Motordrehzahl, und damit auch die Leistung, sehr niedrig wird. Ein Rad mit Mittelmotor und Schaltung am/im Hinterrad ist hier denke ich im Vorteil

    • @fuchsy4498
      @fuchsy4498 Місяць тому

      Bei geringen Geschwindigkeiten hat dieses Konzept das Problem, dass die Motordrehzahl, und damit auch die Leistung, sehr niedrig wird. Ein Rad mit Mittelmotor und Schaltung am/im Hinterrad ist hier denke ich im Vorteil

    • @catscratch182
      @catscratch182 Місяць тому

      @@fuchsy4498 Ich konnte das Rad mittlerweile Probe fahren bei unserem Decathlon und bin auch meinen "Hausberg" mit 10-12% Steigung rauf gefahren. Ja, mein eMTB mit Performance Line CX und Kettenschaltung mag da noch mehr Leistungsreserven haben, aber das das Rad untermotorisiert ist oder das die Übersetzung nicht ausreichte habe ich jetzt nicht das Gefühl gehabt.

  • @dirkdausl7087
    @dirkdausl7087 6 місяців тому +3

    Ich finde es bei Rädern, wo der Akku im Unterrohr integriert ist, immer schade, wenn die restlichen Rohre im Vergleich dazu so megafiligran aussehen, das ist für mich leider nicht stimmig.. Da bleib ich doch lieber bei meinem Veloretti Ace, das inzwischen seit einem Jahr zuverlässig genau das tut, was es soll! 🙂

  • @klausbello3304
    @klausbello3304 6 місяців тому +1

    Hallo ,finde das ist sehr gelungen allerdings denke ich das es hauptsächlich für die Stadt Sinn macht ...der Gepäckträger stört mich nicht, im Gegenteil ohne find ich persönlich als würde etwas fehlen, gerade im Urbanen Bereich ,das mit den Lenker ,Lampenwechsel ist ein wenig ärgerlich, denn wer weiss was mal is wenn das Rad bissel älter ist ,bekommt man Ersatz? Ich habe 1Trekkingrad und ein Trekking Cross ,da merkt man die Unterschiede wenn man auf anderen Wegen unterwegs ist als für die diese eigentlich gemacht sind....leider sind in unserem Kreis ,Rheinland- Pfalz / am Rhein entlang, die Wege sehr schlecht holperig ,wurzelig...das ich doch umgerüstet habe mit Parallelo Sattelstütze und mit breiteren Reifen am Cross ...deswegen denke ich für mich ist das Rad leider eher weniger geeignet,...trotzdem gute Vorstellung eines für meine Begriffe gelungenem Rad ...vG

  • @grueneauen
    @grueneauen Місяць тому

    Danke für diese spannende und tiefgründige Vorstellung! Deine Kritikpunkte wären auch meine. Das Design und die Farbe schrecken mich eher ab. Schade. Dann vielleicht doch lieber das Veloretti mit Riemenantrieb und Enviolo?

  • @mmhess1
    @mmhess1 3 місяці тому +2

    Finde das Rad super ausgestattet nur die schmalen reifen stören,habe versucht in mehreren Filialen ob ein E-Bike irgendwo besichtigt werden kann, leider in keiner Filiale war eins vorhanden , Schade mir gefällt das Konzept mit den Riemen Übersetzungen 😊

  • @andreasborgmann3537
    @andreasborgmann3537 6 місяців тому +1

    Danke für den aufschlussreichen Testbericht. Frage: Wie schwer ist das Fahrrad?

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +2

      Ich hab es nicht nachgewogen aber die 26kg klingen plausibel

    • @andreasborgmann3537
      @andreasborgmann3537 6 місяців тому

      @@Radelbande Vielen Dank für Deine rasche Antwort. Decathlon selbst gibt es mit 26,5kg in Größe L an.

    • @ozdemkomsusu9473
      @ozdemkomsusu9473 3 місяці тому +1

      Hallo, ich war vor kurzem in decathlon habe auch Probefahrt gemacht. Läßt sich sehr gut fahren, habe selber nicht so viel ahnung Verkäufer sagte 25/26 kg

  • @floda8302
    @floda8302 6 місяців тому +3

    Wirklich ein sehr gut gemachtes und informatives Video! Habe selber noch nie ein E-Bike gehabt und
    wenn, würde ich mir etwas in dieser vorgestellten Art wünschen, da ich keine unzähligen Kettenräder/Ritzel
    mehr haben möchte. Weiß man schon etwas über die Lebensdauer von Kette und Ritzeln bei diesem Antrieb?
    Viele Grüße!

    • @gurkenwasser5727
      @gurkenwasser5727 6 місяців тому +2

      Woher soll man das wissen? Der Antrieb ist gerade erst auf den Markt.

    • @matthiasbaumann3791
      @matthiasbaumann3791 6 місяців тому +1

      Sorry
      Nicht lange denke ich, die Info im Video ist falsch Panasonic hatte das vor ca 17 jahren haben damit über 60Tkm zurück gelegt habe massiv Ketten und vorallem das kleine Zahnrad gebraucht, hoffe das die Kraft über das grosse Zahnrad geht. Aber wieso gleich 2 Zahnriemen? Und und und...
      Zu kompliziert für ein Pendler.
      Gruß Matthias

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +1

      Ich habe gesagt, dass ich keinen anderen Antrieb kenne. Was zu dem Zeitpunkt auch der Wahrheit entsprach. Jetzt kenne ich auch diesen Panasonic Motor. Ich denke, in den letzten 17 Jahren hat sich einiges getan.
      Die zwei Zahnriemen sind wegen der internen Übersetzung und des Variator Motors notwendig.
      Warum zu kompliziert für Pendler? Die bekommen doch im Idealfall gar nicht mit, was sich zwischen den Füßen abspielt. Da ist eine Kettenschaltung deutlich komplizierter.

    • @AB-xq9wu
      @AB-xq9wu 4 місяці тому +1

      Eine Kettenschaltung ist technisch einfacher, für den Fahrer jedoch etwas komplizierter da man meistens schalten sollte. @@Radelbande

  • @BStudioT
    @BStudioT Місяць тому

    Dein Helm ist schick! Wo finde ich den?

  • @kleinstewerkstatt
    @kleinstewerkstatt 6 місяців тому +11

    Ich find's ja eigentlich besser, wenn die Komponenten getrennt bleiben und möglichst wenig integriert ist, insbesondere wenn die Komponenten dann halbwegs standardisiert sind. Mein aktuelles Nicht-E-Bike ist jetzt 15 Jahre alt und fährt noch prima - weil ich diverse Komponenten schon ein paar mal getauscht habe. Einem Kollegen von mir ist gerade bei seinem Van Moof die Elektronik kaputt gegangen, es geht einfach nicht mehr an. Das ist jetzt ein Totalschaden (Van Moof ist pleite). Sowas ist absolut unnötig, kostet Geld und ist schlecht für die Umwelt. Mein Favorit hätte also den Motor in der Hinterrad-Nabe, die Schaltung in der Mitte (Tretkurbel) - idealerweise mit trotzdem standardisiertem Tretkurbellager, das ist ja Verschleißteil. Der Akku ist besser nicht im Rahmen integriert, so dass man notfalls auch den Typ wechseln kann, was dann eine andere Basis benötigt (wer garantiert mir, dass in 15-20 Jahren der Akku-Typ noch existiert?). Das Licht sollte ebenfalls nicht so stark integriert sein, schließlich werden LEDs im Lauf der Zeit dunkler und müssen dann auch mal getauscht werden.
    Leider gibt es sowas nicht oder nur mit sehr großen Kompromissen. Die Hersteller wollen halt, dass man alle paar Jahre ein komplett neues Fahrrad kauft... 😕

    • @Isla_Auarita
      @Isla_Auarita Місяць тому +1

      Bin ganz genau deiner Meinung. Daher bin ich so vorgegangen: ein stinknormales Trekkingrad (Radon, Marke ist aber völlig egal) mit einem Tongsheng Mittelmotor und einem Akku, der auf den Flaschenhaltergewinden sitzt, ausgestattet. Für diese Motoren gibt es Ersatzteile zu Hauf, und für das eigentliche Fahrrad passen die üblichen Verschleiß- und Ersatzteile. Und sollte der Motor wirklich mal einen Totalschaden erleiden, kann dank des aufgehobenen Tretlagers jederzeit der Ursprungszustand des Fahrrades wiederhergestellt werden. Preislich schlägt diese Kombination ohnehin jedes Fertig-E-Bike.

    • @simmerl8487
      @simmerl8487 Місяць тому

      Habe für einen guten Freund auch ein normales MTB mit Scheibenbremsen mit einem Bafang Motor nachgerüstet. Kotflügel, Licht und Gepäckträger drauf. Ritzel vorne hat 36 Zähne, hinten 40 Zähne was einer Entfaltung von 1,86m entspricht. 20% Steigung sind kein Problem 😉. In Kombination mit dem Schwalbe Big Apple (glaube 55 mm breit) ist dieses E-Bike eine Wollmilchsau🍀🍀🍀. Und das für 1500€...

    • @totteb9982
      @totteb9982 Місяць тому

      Ich gebe dir eine Garantie: 15 Jahre wird kein E-Bike funktionieren. Das ist leider so absehbar. Lasse mich gerne eines Besseren belehren.

  • @christophs.8036
    @christophs.8036 6 місяців тому +3

    Moin. Ich fahre seit 2 Jahren ein Stella Morena Premium mit Enviolo Automatic und Bosch Performance CX Mittelmotor. Keine Beschreibung wird dem gerecht, wie unglaublich smooth und komfortabel eine Automatik an einem Fahrrad ist. Man fährt einfach bequem durch die Gegend, egal ob Kurve, Kreuzung oder Ampel. Nie muss man auch nur ein mal schalten. Die Automatik (CVT) erledigt alles für einen.
    Genau so denke ich kann man es auch von dem Decathlon Bike erwarten. Und ich denke auch 95% der Radfahrer/innen wollen einfach nur Fahrrad fahren…

  • @truensel
    @truensel 6 місяців тому +9

    Schaue gerade das Video und feiere jetzt schon den seitlich entnehmbaren Akku. Wieso machen das nicht viel mehr Hersteller so? Zur Motoreinheit: Ich hoffe nur, dass Decathlon-"Mechaniker" das Ganze im Schadensfall auch warten/reparieren können; die örtliche Werkstatt des Fachhändlers wird dahingehend wohl dankend ablehnen ;)

    • @hans.juergenowen704
      @hans.juergenowen704 6 місяців тому

      ...die ** örtliche Werkstatt** macht dir nicht Mal die Türe auf ..oder der angelernte Konditor nimmt vorsichtshalber den gelben Schein ! Sinngemäß....wer heute ein Rad kauft ,der ** heiratet ** auch die Werkstatt......ich fahre seit 2016 E-Bike's ,Trek.Fat.City viele verschiedene Marken ...meine Erlebnisse bezgl.Werkstaetten, ( NDS)....spiegeln die Fakten ....

    • @alphastratus6623
      @alphastratus6623 6 місяців тому

      Ich hoffe, dass der Motor, obwohl 100% Decathlon Tochter auch anderen Herstellern angeboten wird, früher oder später. Dann verbreitet sich das Wissen und der normale Termin ist kein Problem mehr.

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +3

      Aktuell ist es bei den Decathlon spezifischen Motoren wohl so, dass es in Deutschland ein, zwei größere Service Standorte gibt, die auch Arbeiten am und im Motor vornehmen können. Bei deren Lastenrad war das wohl auch so.
      Unterscheidet sich aber insofern nicht von anderen Motoren anderer Hersteller, bei denen die Händler bzw. Werkstätten auch nur ganze Einheiten austauschen können / wollen.

    • @hans.juergenowen704
      @hans.juergenowen704 6 місяців тому

      @@Radelbande ...danke für die umfassenden Informationen....die Motoren Reparaturen sind in der Tat Bosch ähnlich ....was mich in den Kommentaren sehr bewegt....schon wieder ist ein Hersteller aus Holland am* Rand * der Insolvenz....Deutschland - Dänemark - Holland .....mit diesen Pleiten geht auch der örtliche Händler auf das Eis.....zurück bleibt der ohnmächtige Kunde ....ein Berufssoldat ,der alle 2 Jahre versetzt wird , meistens in ein anderes Bundesland ,hat nicht den Hauch einer Chance, eine neue Werkstatt zu finden....ist ..DAS..? die Zukunft eines E-Bike - Käufers ?? .....JA !!

    • @FernandoVidal85
      @FernandoVidal85 2 місяці тому

      Meinst du jetzt das er seitlich entnehmbar ist? Das können auch die Räder von Trek. Der Schließmechanismus ist allerdings genial.

  • @TonyGokuSS4
    @TonyGokuSS4 23 дні тому +1

    Nice and clean review! Compliments! I'd like just to say I'll go soon to rent this bike from Decathlon. There's a "promotion" to rent it for 3 months at 99€ per month. I'll use it for a relative 'long' time so that I can judge myself if it could be right for me as a home-work everyday path use. Anyway, I'm not a bike pro and I must say I think the price is very high, that's why I'll test it before buy.

    • @unclepete100
      @unclepete100 13 днів тому

      Let us know what you learn, and importantly, decide after 3 months!
      Looking forward to a ‘long term’ review.

  • @666287
    @666287 6 місяців тому +5

    Interessantes Rad mit vielen Spezialteilen. Wie wird es da wohl mit Ersatz- und Verschleißteilen aussehen? Gibt es da Erfahrungen mit Decathlon?

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +1

      Das ist eine spannende Frage, die ich nicht beantworten kann. Ich denke aber, dass der Motor in dem Bike kein Einhorn ist, sondern noch breitere Anwendung finden wird. Wir stehen noch ganz am Anfang mit diesen Motor-Getriebe-Einheiten.

    • @666287
      @666287 6 місяців тому

      @@Radelbande Wenn aber schon die Reifen extra für das Bike angefertigt werden (klar, ich kann auch andere nehmen) oder der Scheinwerfer defekt ist (wurde ja auch im Video erwähnt) gibt es evtl. keine Originalteile mehr. Motor-Getriebe-Einheit wäre natürlich der Worst-Case.

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +1

      @@666287 die Reifen sind ganz normale 700c Reifen, da gibt es x-fach Alternativen auf dem Markt. Wenn der Scheinwerfer defekt sein sollte und es keinen Ersatz gäbe, könnte man einen an die Gabel bauen. Und die Motoreinheit ist bei jedem neuen System ein Problem. Bei Bosch braucht man sich wohl wenig Sorgen machen und decathlon ist ja auch groß genug, um Ersatzteile vorhalten zu können.

    • @HellFreeZ3r
      @HellFreeZ3r Місяць тому +2

      ​@@666287 Hallo, eventuell etwas spät aber Decathlon garantiert 10 Jahre Verfügbarkeit ab Kauf für Ersatzteile

  • @CARambolagen
    @CARambolagen 6 місяців тому +3

    Gerade das Design finde ich nicht langweilig, sondern elegant und schön. Diese bling-bling bikes nerven doch nur...

  • @JDCarnin
    @JDCarnin 6 місяців тому +4

    Meine Überlegung ist folgende: Was passiert, wenn unterwegs der Akku leer ist! Kann man dann trotzdem noch halbwegs brauchbar fahren? Selber fahre ich ein Winora eFlitzer mit Mahlesystem, die ja mit Nabenmotor und klassischer Schaltung funktioniert, da geht das. Hier ist die Konstruktion aber anders, daher die Frage Würde mich echt mal interessieren!

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +4

      Wenn der Akkustand nicht mehr für die Motorunterstützung ausreicht, ist noch genug "im Tank" um die Übersetzung zu ändern. Es lässt sich dann noch ausreichend angenehm fahren, allerdings ist der Akku groß genug, dass dieses Problem wahrscheinlich eher theoretischer Natur ist.

    • @uwekoelblin4606
      @uwekoelblin4606 6 місяців тому +1

      Den ADAC rufen. Kein Witz. Gilt für Mitglieder auch für E-bike.

    • @zwidewe2764
      @zwidewe2764 6 місяців тому +2

      Noch weitere Fragen.
      Kann man auch einfach auf höhere Geschwindigkeiten treten?
      Oder die Unterstützung ausschalten?

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +2

      @@zwidewe2764 ja, beides geht

    • @zwidewe2764
      @zwidewe2764 6 місяців тому

      @@Radelbande vielen Dank für die schnelle Antwort. Und für deine/eure Videos.

  • @franzschmid786
    @franzschmid786 6 місяців тому +2

    Vielleicht gehen die engen Umlenkradien nicht mit einem Riemen. Der hintere Teil eines Hebie Chainglaiders wäre vielleicht eine Option für einen umfassenden Kettenschutz. Den Antrieb finde ich auf jeden Fall interessant.

    • @ThorstenBunz
      @ThorstenBunz 6 місяців тому

      na was glaubt ihr denn Riemen ist sicher teurer Riemen benötigt einen Rahmen der sich hinten öffnen lässt - Radien sind anderst - es zählt ja letztlich nur dsa übersetzungs verhältnis und gut - aber aus oben folgt - Riemen ist sicher gefühlt faktor 10teurer als Kette auf grund der konstrukktion - meint ihr nicht.

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому

      Chainglider + diese Abdeckung wäre tatsächlich eine angenehme Option.

  • @simongasser529
    @simongasser529 6 місяців тому +2

    Ganz ehrlich, für den Einsatzzweck des Rades, ist das System absolut genial. Als Pendel und Alltagsfahrrad kann ich mir das absolut vorstellen.
    Sobald es in die Sportrichtung geht? Hm weiß ja nich
    Also im MTB Bereich, also wenn das Rad auch entsprechend genutzt wird, kann ich mir nicht vorstellen. Ob da das System ausreichend robust und Wartungsarm ist. schwierig.
    Aber so als Daily Rad mit dem man am Wochenende ne kleine Tour fahren kann, was willst denn mehr?
    Ok, ist nicht der gleiche Status wie ein z.B Rotwild für 10k aufwärts. Aber wem das wichtig ist, ne dazu sag ich jetzt nix

  • @teamvipde
    @teamvipde 6 місяців тому

    Was wiegt der Akku wenn man diesen Entnommen hat? bzw. das Bike ohne Akku?

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +3

      Kann ich gerne die Tage mal wiegen

  • @vaiklo
    @vaiklo 6 місяців тому +1

    Was ist bitte der Unterschied zwischen diesem "CVT"-Antrieb und einem Singlespeed-Citybike bei annähernd gleicher Ausstattung???? Ich sehe momentan einen Preisunterschied von mind. 50% und das mit Carbon-Riemen!

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +2

      Bei einem Singlespeedbike ändert sich die Trittfrequenz mit der gefahrenen Geschwindigkeit und du verhungerst entweder an Steigungen oder trittst zu schnell bei 25km/h. So ein Singlespeed-E-Bike ist schnell mal entwickelt, da steckt hier schon mehr hintery

    • @vaiklo
      @vaiklo 6 місяців тому

      @Radelbande Also bleibt einem bei Singlespeed das - zumindest minimale - Gefühl fürs Gelände inkl. Steigungen und Abfahrten fast original erhalten, während CVT einen einlullt?

  • @Laryfary100
    @Laryfary100 3 місяці тому

    Wurde ja auch mal Zeit für neue Erfindungen bei den Fahrradschaltungen. Kettenschaltung war bisher Konkurrenzlos, außer an Ampeln die auf rot springen. Da wünsche ich mir immer eine Nabenschaltung. Die Sachs Commander war ja leider nix.😂

  • @s87583
    @s87583 Місяць тому +1

    Dankbar.

  • @sarahburhenne
    @sarahburhenne 6 місяців тому +2

    technisch gesehen, ein interessanter Kompromiss zu den führenden Marken, jedoch muss man Abstriche machen, der Preis von 3tsd € muss ja irgendwo herkommen, Decathlon hat soweit ich das jetzt überblicken kann, nur Räder mit Kettentrieb. Sicher, wenn man nur WE-Touren fährt ist eine Kette i.O aber als Pendlerin möchte ich nicht mehr auf einen Gates-Riemen verzichten wollen !

  • @DerTyp-dc4jb
    @DerTyp-dc4jb Місяць тому

    Ich hab mir das Rad gekauft. Es ist echt super.
    Aber hast du nen Tipp, was ich gegen das schnarren des Kettenspanners machen kann?
    Anderen verbauen?

    • @therealsprint
      @therealsprint Місяць тому +1

      Vernünftiges Rad kaufen

    • @DerTyp-dc4jb
      @DerTyp-dc4jb Місяць тому +3

      @@therealsprint Glückwunsch zum dümmsten und unkonstruktivsten Kommentar des Jahres

  • @jandegen9648
    @jandegen9648 6 місяців тому

    das Rad ist Dir zu klein, was haste für ne Innenbeinlänge? Der Service von Decathlon wurde schon beschrieben. Welche Steigung wurde gefahren?

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +1

      Zu klein? Nee, das passt super.
      Die Steigung ist 4,6%.

  • @svenweihusen57
    @svenweihusen57 6 місяців тому +2

    Was ich gerne mal bei einem neuen Motor wissen würde ist wie das Fahrrad oberhalb von 25 km/h ohne Motor Unterstützung fährt. 280% finde ich anhand des Aufwands etwas wenig aber bei einem E-bike okay. Was mir auch fehlt sind Daten zum Gewicht.

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +4

      Das Gewicht habe ich am Anfang des Videos eingeblendet. Außerhalb der motorunterstützung wird der sich etwas unrund anfühlende Effekt verstärkt. Und es lässt sich nicht komplett vom Motor entkoppeln. Daher ist es, wie gesagt, weniger für sportliche Touren, sondern eher fürs entspannt auf der Drehmomentwelle schwimmen geeignet.

    • @svenweihusen57
      @svenweihusen57 6 місяців тому +1

      @@Radelbandedanke für die Rückmeldung. Mit Gewicht meinte ich die Antriebseinheit, nicht das Fahrradgewicht. Da war ich mit dem Kopf schneller als mit den Fingern beim tippen😂

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +4

      Das Gewicht des Antriebsmoduls gibt e2 Drives mit 4,6kg an

  • @Moggyver
    @Moggyver 6 місяців тому +6

    tolles video👍🏻
    meine meinung: topp👍🏻firmen wie zb r&m sollten sich angesichts dieses preises, ausstattung und innovationen in grund und boden schämen.

  • @pampam4488
    @pampam4488 Місяць тому

    richtig gut

  • @user-jz1jj7in3k
    @user-jz1jj7in3k 3 місяці тому

    Ich möchte nicht die Rechnung sehen wenn sich da im Antrieb was verabschiedet.

  • @jstolba
    @jstolba 6 місяців тому

    Kann man den Lenker wirklich nicht austauschen? Warum nicht?

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +2

      Den Lenker kann man austauschen, hat aber durch die kurzen und früh integriert Leitungen wenig Möglichkeiten, einen breiteren oder höheren Lenker zu nutzen. Da muss man dann kreativ werden

  • @Felix-vm1df
    @Felix-vm1df 6 місяців тому

    1. Haltbarkeit & Wartung? (Nur bei Decathlon? = großes Problem)
    2. Warum eine Kette und kein Riemen? (Ja, die Kette ist günstiger aber zieht den Gesamteindruck runter)

    • @McWotsch
      @McWotsch 6 місяців тому

      Mit Riemen wäre wohl die magische Preisgrenze von 3000 € nicht zu schaffen gewesen. Da hat man in den sauren Apfel gebissen.

  • @ulfdiestelkamp6885
    @ulfdiestelkamp6885 6 місяців тому

    Du sagst und zeigst ja, dass Tretkurbel und Hauptkettenrad direkt miteinander verbunden sind. Was ich noch nicht verstehe: Wie kann sich dabei dann das Übersetzungsverhältnis ändern?

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +2

      Haha, das ist die Magie des Planetengetriebes und des zweiten Motors.
      Guck dir mal die Animation auf dieser Seite an: owuru-ebike.com/de/
      Die zeigt ganz gut, wie es funktioniert. Ich hab auch ne Weile gebraucht.

    • @Dennis-Hinz
      @Dennis-Hinz 6 місяців тому +2

      Das Hauptritzel ist direkt verbunden aber die Kurbel ist nicht direkt verbunden mit dem Hauptritzel 😊
      Stell dir vor du hättest nur die Kurbel, die Kraft geht in das Getriebe rein und wird unter/übersetzt und rausgegeben an das Ritzel.
      So funktionieren Planetengetriebe in Auto-Automatikgetrieben auch. Durch die Abbremsung des äußeren Ringes oder der Planetenräder kannst du verschiedenste Über/Untersetzungen machen.
      Also der Knackpunkt im Kopf ist, dass die Kurbeln nicht so schnell oder langsam drehen wie das Ritzel😊

    • @stefan_brix
      @stefan_brix 6 місяців тому +1

      Tatsächlich bin ich auch über diese Formulierung "gestolpert" ... die Verbindung ist zwar "direkt zusammenhängend" aber nicht "direkt 1:1". Es geht von den Pedalen durch das Getriebe auf das Kettenblatt. Pedalachse und Kettenblattlager sind aber "voneinander getrennt".

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому

      @@stefan_brixnein, die sind 1:1 zusammenhängend, wie bei einem normalen Fahrrad.
      Das Kettenblatt dreht sich immer genau so schnell, wie die Kurbelarme.

    • @stefan_brix
      @stefan_brix 6 місяців тому +1

      @@Radelbande ???
      Wie soll dann das "Schalten" gehen? - Dann wäre der Antrieb ja ein klassischer "Single Speed". - Wenn es eine Schaltung gibt und sie "vorne" stattfindet, dann zwischen Tretkurbel und Kettenblatt.
      Überzeug mich davon, dass ich falsch liege!

  • @simonschwarz7922
    @simonschwarz7922 6 місяців тому +2

    Hier mal ein kleines Review von mir. Habe das Rad jetzt 2 Monate und bis jetzt fährt es sich Top. Einzig die Akkureichweite könnte besser sein. Der Antrieb an sich funktioniert besser als ich beim Kauf gedacht habe.

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +1

      Danke für deine Eindrücke! Einen Reichweitentest muss ich wohl auch noch mal machen

    • @josefv8708
      @josefv8708 6 місяців тому +2

      Das "Problem" bei diesem Antrieb dürfte folgender sein...man kann die Kadenz niedrig einstellen und der Motor unterstützt locker bis 25km/h...die Differenz aus dem geringen eigenen Kraftanteil sollte in höherem Akku Verbrauch münden. Stellt man die Kadenz höher ein, sollte theoretisch mehr Kraft vom Radler kommen und weniger vom Motor...und damit geringerer Akku Verbrauch.

    • @simonschwarz7922
      @simonschwarz7922 6 місяців тому +1

      Guter Tipp. Bis jetzt fahre ich mit einer Kadenz von 50. Ich sollte mal etwas höher gehen.

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +2

      So wird es sein. Das Optimum wird wahrscheinlich bei 70-80 Umdrehungen Pro Minute sein.

    • @AB-xq9wu
      @AB-xq9wu 4 місяці тому

      Weshalb soll eine tiefe Kadenz in niedrigem Kraftanteil resultieren? Eigentlich ist es eher umgekehrt. Um die Kniegelenke zu schonen fährt man am Berg besser mit hoher Trittfrequenz und weniger Kraftaufwand. Im Wiegetritt wendet man deutlich mehr Kraft auf und die Trittfrequenz am Berg sinkt oft auf 50 oder tiefer!@@josefv8708

  • @stevee14gentlemen19
    @stevee14gentlemen19 6 місяців тому +1

    Wäre interessant gewesen wie die Motor/Getriebekombi bei der Übersetzungbreit am Berg agiert. Schwach finde ich die 30 Lux des Scheinwerfers, da isr mMn nicht mehr Stand der Technik.

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому

      Mit Bergen kann ich leider nicht dienen 🤷🏼‍♂️

    • @AB-xq9wu
      @AB-xq9wu 4 місяці тому

      Das Rad ist eher für die Stadt und nicht für Nachttouren im Wald gedacht. Da reicht ein 30 Lux Scheinwerfer mit guter Lichtbündelung noch immer.

  • @willelektroauto2658
    @willelektroauto2658 6 місяців тому

    Anfangs war ich begeistert. Schön aufgeräumtes Bike, 700er akku, Preis passt auch soweit, restliche Ausstattung auch ok... Bis der Kettenschutz ab war 🤔😳 😖
    Kleines Zahnrad, was die Motorleistung überträgt, war 2010 beim Panasonic 26V schon Mist. Enweder tauscht man alle 500km dieses kleine Zahnrad, oder alle 1500 die Kette inkl. aller Ritzel, weil man sonst das Geratter nicht mehr aushält.. Bei Bosch war das Kettenblatt ja anfangs auch nur klein, aber da hat man gelernt.. Und hier macht man wieder dieselben Fehler. Schade. Eigentlich kann ich das kann ich bei 8.26 das Review direkt abbrechen..

    • @AB-xq9wu
      @AB-xq9wu 4 місяці тому

      Bei Bosch anfangs kleines Kettenblatt? Stimmt natürlich nicht. Die ersten Bosch Antriebe 2011 hatten mindestens 38er Kettenblätter. Das nur nebenbei.

  • @georgknofler
    @georgknofler 3 місяці тому +1

    Also, den Sinn eines CVT-Getriebes am Fahrrad verstehe ich nicht. Ich will selbst bestimmen, mit welcher Geschwindigkeit, Unterstützung und Trittfrequenz ich fahre. Dazu brauche ich eine Gangschaltung oder eine Automatik, bei der ich die Gänge wählen kann. Dazu, bei der aufwendigen Konstruktion ist abzuwarten, wie fehleranfällig das Ganze ist.

    • @Radelbande
      @Radelbande  3 місяці тому +1

      Kannst du ja selbst wählen. Die Trittfrequenz lässt sich ja leicht per Schalterdruck anpassen.

  • @radwanderer6165
    @radwanderer6165 6 місяців тому +2

    Das relativ kleine Ritzel vorn am Motor erweckt etwas mein Misstrauen 🧐
    Ansonsten finde ich Understatement bei den heutigen Diebstahlzahlen und gerade für ein Alltagsrad überhaupt nicht verkehrt. Nicht jeder braucht High-End (Optik). So schließt dieses Rad möglicherweise eine Marktlücke 🙂

    • @Dennis-Hinz
      @Dennis-Hinz 6 місяців тому

      Warum weckt eine Untersetzung Misstrauen?

    • @radwanderer6165
      @radwanderer6165 6 місяців тому +2

      @@Dennis-Hinz
      Nicht die Untersetzung, sondern dieses winzige Ritzel, welches folglich großem Verschleiß unterliegen wird.

    • @Dennis-Hinz
      @Dennis-Hinz 6 місяців тому +1

      @@radwanderer6165 ein kleines Zahnrad ist eine Übersetzung, nicht mehr nicht weniger...
      Das Ritzel wird schon massiver gebaut sein als ein normales Ritzel an ner Kassette, die sehr schnell verschleißt

    • @radwanderer6165
      @radwanderer6165 6 місяців тому

      @@Dennis-Hinz Vielleicht ist es das, vielleicht auch nicht (sieh' Dir einmal das Ritzel an der Hinterradnabe an).
      Und selbst wenn es massiver ist: Im Gegensatz zum Einsatz an einer Kassette läuft dieses Ritzelchen ohne Abwechselung durch andere Ritzel im Dauerbetrieb und überträgt - wenn ich es richtig verstanden habe - dabei auch noch die Leistung des Motors auf die Kette.
      Sollte es einmal eine Evolution dieses Motors geben, dann wird sicher dieses Detail (mit) geändert werden.

    • @Dennis-Hinz
      @Dennis-Hinz 6 місяців тому

      @@radwanderer6165 ich bin die meiste Zeit beim Fahren im vorletzten oder letzten Ritzel der Kassette also ist das eigentlich auch dauerhaft im Einsatz.
      Das wird sicher dicker sein, einfach, weil man es nicht dünn bauen muss...
      Der Durchmesser bringt da sogar noch Vorteile, weil die Kräfte kleiner sind, die an der Welle übertragen werden müssen.
      Hebelkräfte halt

  • @jurgendetering9057
    @jurgendetering9057 3 місяці тому +1

    Das Rad sieht gut aus, kann viel.Dank eines früheren eBikes von Decathlon mit Bosch Einheit, weiß ich auch, dass die Qualität absolut i.Ordnung ist. Eine echte Alternative für viele, komplett überteuerten Konkurrenzprodukte.

  • @tysi2011
    @tysi2011 3 місяці тому

    Warum Kette, warum nicht gleich Riemenantrieb? Seit ich den habe finde ich Kette echt retro! Sonst echt interessant!

  • @erwinschroedinger1125
    @erwinschroedinger1125 2 місяці тому

    Eine Frage, die wohl keiner derzeit beantworten kann ist, wie lange behält die CVT-Verstellung ihre Eigenschaften über die Nutzungsjahre und tausende km Nutzungsstrecke. Gerade von Motorrollern kenne ich da viele Negativbeispiele. Die Gesamtspreizung von 285% ist natürlich etwas knapp, könnte aber, wenn die Basisübersetzung passt, gerade noch ausreichen. Beispiel: Einen 16%-Berg fahre ich mit einem gerade noch stabil zu fahrenden Tempo hoch. Das sind 7 km/h. Das Drehmoment auf die Pedale soll dabei nicht zu hoch werden. Bei einer Kadenz von nicht unter 60 dürfte das gerade noch der Fall sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Basisübersetzung das hergibt, ist vermutlich gering. Man müsste also gleich zu Anfang hinten ein größeres Zahnrad und eine längere Kette montieren. Nehmen wir mal an, ein solches Zahnrad gäbe es tatsächlich zu kaufen. Was wäre die Auswirkung am anderen Ende? Bei der gleichen Kadenz von 60 würde das Fahrrad bei längster CVT-Übersetzung also knapp 20 km/h laufen. Will ich das Ende der Motorunterstützung bei 25 km/h erreichen müsste ich meine Kadenz auf 75 erhöhen. Das passt gerade noch so. Steilere Berge dürfen es dann halt nicht werden.

  • @Orgelfan62
    @Orgelfan62 5 місяців тому

    Wie weit reicht der Akku?

    • @0ssi170
      @0ssi170 3 місяці тому +1

      50-150km

  • @Mas421
    @Mas421 6 місяців тому

    Automatikgetriebe ? Man könnte die Pedale durch feste Fußrasten ersetzen, so hätten die Füße sichereren Halt, die Geschwindigkeit könnte man über eine Art Drehbewegung des rechten Griffes am Lenker lösen. Das wäre doch mal eine Innovation/Revolution.
    PS: hat die Displayeinheit schon eine integrierte Kamera für Selfies ?

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +2

      Offenbar solltest du dich nochmal mit dem Thema Fahrrad auseinandersetzen

  • @manfredoxygen6771
    @manfredoxygen6771 Місяць тому

    265% Übersetzungsbandbreite. Das ist für mich um 200% zu wenig. Ich müsste Hinten noch ein Shimano 5 Gang Nabenschaltungs Rad einbauen. 7 oder 8 gang ginge auch weil Motor nur 50Nm hat ?

    • @Radelbande
      @Radelbande  Місяць тому

      Die Frage ist: brauchst du wirklich so viel oder würde einfach eine kleinere Primärübersetzung reichen? Viele Räder haben eine Übersetzung, die bei normaler Trittfrequenz weit über 40km/h geht, was aber absolut nicht notwendig ist, dafür aber keine echten Berggänge…

    • @manfredoxygen6771
      @manfredoxygen6771 Місяць тому

      @@Radelbande ja. Habe 10 und 15% Berge im Mühlviertel und Voralpenland. D.h. mal mit 12 km/h mit 700W rauf und auf 50 km/h Abfahrt freuen. Bei 55- 60 trete ich nicht mehr mit...

    • @Radelbande
      @Radelbande  Місяць тому

      Da ist das tatsächlich sinnvoll! Allerdings würde ich dann eher ein E-Bike mit Pinion, Rohloff oder 3x3 kaufen, da solche Bastellösungen nicht unbedingt erfolgversprechend sind.

  • @WebmediArt
    @WebmediArt 6 місяців тому +1

    Ich hoffe es kommt noch eine Version mit Riemen.

    • @AB-xq9wu
      @AB-xq9wu 4 місяці тому

      Ein Riemen macht die Umlenkung um die kleinen Ritzel nicht mit. Momentan ist dieses Antriebskonzept nicht Riementauglich.

  • @MrINKOMPATIBEL
    @MrINKOMPATIBEL 6 місяців тому

    Ein sehr gelungenes Konzept. Man hätte nur Nägel mit Köpfen machen sollen und auch einen Riemenantrieb anbieten sollen.
    Allerdings, nach vanMoof und was Stromer mit seinen Kunden in Kanada gemacht hat, werde ich mir kein smartes Fahrzeug mit egal wieviel Rädern zulegen. Ich brauche keine App für mein Fahrrad. 95% nutzlose Gadgets die nur den Spieltrieb befriedigen und als mögliche Fehlerquelle hinzukommen.
    Und die Frage ist, wie ausgereift und zu Ende das ganze entwickelt ist. Das Maschinchen ist hochkomplex und ich befürchte auch relativ anfällig. Aber wir werden sehen.

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому

      Das schöne ist, dass du die App hier gar nicht für den Betrieb brauchst. Die smarten Funktionen sind komplett optional.

  • @frankbudzwait6276
    @frankbudzwait6276 2 місяці тому +1

    Sehr interessantes Rad zum vernünftigen Preis aber es bleiben ein paar negative Punkte. Kein höhenverstellbarer Vorbau, der auch nicht gewechselt werden kann. Das Antriebskonzept ist gut wenn es funktioniert aber bei Defekten kann man vermutlich kaum selbst reparieren und bei leerem Akku dürfte die Weiterfahrt wohl schwierig sein da die Automatik vermutlich Strom braucht.

    • @DerTyp-dc4jb
      @DerTyp-dc4jb Місяць тому

      Unter 10% Akku wird nur noch der Variator angesteuert.
      Das reicht dann für etliche Kilometer.
      Und wie bei jedem e-bike kann man am Antrieb nie was selber machen.

  • @otw_felipe5351
    @otw_felipe5351 Місяць тому

    Hab‘s seit zwei wochen und fahre täglich damit zur arbeit und einkaufen… Fazit: Ich liebe es, vorallem weil‘s grade nur 2500€ kostet

  • @marcelfranke7956
    @marcelfranke7956 6 місяців тому

    Ist ist ein gut durch dachtest Pedelec für das Urbane aber ich persönlich stehe eher auf breite also denn Riese und Müller breiter Rahmen breiter Reifen

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому

      Ich würde es gerne austesten, aber ich glaube, es passen locker 45er oder sogar 50mm Reifen in den Rahmen. Nur mit den Schutzblechen könnte es dann knapp werden...

    • @marcelfranke7956
      @marcelfranke7956 6 місяців тому

      @@Radelbande ich Persönlich Fahre das Riese und Müller Charger 4 GT Vario selber gekauft und mein 2. BIke ist auch von RuM aber aber Supercharger 2 GT Touring.

  • @goetz64
    @goetz64 4 місяці тому

    Interessantes Konzept, aber ziemlich viele bewegliche Teile hinter der Abdeckung. Als Kettenantrieb hätte ich da Sorge, dass man sehr viel Schmutz reinbekommt. Darum finde ich es nicht ganz zu Ende gedacht...es fehlt der Riemen.

  • @philherb3843
    @philherb3843 6 місяців тому +1

    Wenn ich es richtig sehe, wird der Motor eben genau NICHT geschalten, sondern ist fix über das obere Ritzel mit der Kette verbunden. Nur die Trittfrequenz wird stufenlos geschalten. Das würde sich bei hohem Gewicht und steileren Bergen als bei euch im Norden durchaus bemerkbar machen. Eine echte Mogelpackung, auf die du da reingefallen bist. Ärgerlich für einen so seriösen Kanal.
    Hier kommen alle Nachteile der verschiedenen Antriebsarten zusammen:
    - Hoher Kettenverschleiß durch Mittelmotor
    - Spezieller Rahmen für diese Mittelmotorbauart
    - Geringe Effizienz des Gesamtsystems
    - Keine Getriebeabstufungen für den Motor wie auch beim Nabenmotor, dadurch schwach am Berg / schnell heiß
    Als einiger Vorteil bleibt also nur noch die Gewichtsverteilung. Dann doch lieber Bosch / Brose / Yamaha. Das sind ausgereifte Systeme mit Kraft am Berg. Und mit Zahnriemen auch vom Verschleiß her gut. Und für 3000 Euro kaufe ich lieber keine Experimente.

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +4

      Danke für deinen Einwand. Dadurch habe ich erst geschnallt, dass ich tatsächlich einen kapitalen Denkfehler gemacht habe!
      Der Antriebsmotor arbeitet quasi wie ein Singlespeed-E-Bike mit Mittelmotor oder ein Direktläufer Nabenmotor und hat nur den Vorteil, dass er durch das kleine Antriebsritzel verhältnismäßig schnell drehen kann.
      Sehr spannend! Danke für die Erleuchtung, ich werde die Veröffentlichung entsprechend anpassen.

    • @philherb3843
      @philherb3843 6 місяців тому

      @@Radelbande Danke dir, dass du auch auf kritische Kommentare eingehst. Das mit dem kleineren Ritzel stimmt natürlich, der Effekt dürfte allerdings nicht sehr groß sein. Denn das Motorkettenblatt (ich zähle im Standbild ca. 13 Zähne) ist nicht so viel kleiner wie das Hinterradritzel (ca. 20 Zähne).

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +3

      @@philherb3843 Es sind tatsächlich 12 Zähne vorne und 22 hinten. Das reicht aber nicht an die Untersetzung ran, die Bosch, Brose, Shimano in ihren Motoren haben + den Übersetzungsvorteil durch die Schaltung. Kein Wunder, dass Decathlon den Motor in ein City-Bike setzt.

    • @ulfdiestelkamp6885
      @ulfdiestelkamp6885 6 місяців тому

      Wenn der Antriebsmotor ein Direktläufer sein soll, warum sitzt er dann axial hinter dem Planetengetriebe? Als Direktläufer hätte man den auch einfach „irgendwo“ anders in den Kettenstrang hängen können.

    • @philherb3843
      @philherb3843 6 місяців тому

      @@ulfdiestelkamp6885 Ich denke, der Vorteil der Motor-Getriebe-Einheit wie einfache Montage, kompakte Bauform und gemeinsame Stromversorgung (das Getriebe hat einen Stellmotor) sind da die ausschlaggebenden Faktoren. Wellen in Hohlwellen sind auch nicht so ungewöhnlich. Durch das kleine Ritzel ist der Motor besser untersetzt und dreht höher, das will und kann man ja als Mensch nicht leisten. Daher ist das Getriebe für den Mensch ja auch übersetzt.
      Die Explosionszeichnung auf der Decathlon-Seite gibt leider nicht alles preis, ist aber ein guter Anhaltspunkt für die Funktion. Im ersten Schritt wird stufenlos geschalten (Innenwelle Tretlager zu Hohlwelle um Motorwelle). In der zweiten Stufe wird die Drehzahl für die Ausgangswelle Tretlager (Hohlwelle) verringert. Dadurch wird erst nach dem CVT das Drehmoment erhöht. So kann das Getriebe kleiner ausfallen. Diese zweite Stufe wäre für einen Motor allerdings komplett sinnlos und schädlich, denn Elektromotoren können kleiner ausfallen, je höher sie drehen.

  • @uwekoelblin4606
    @uwekoelblin4606 6 місяців тому +2

    Definitiv ja. Ich schau gleich mal bei Decathlon vorbei. Bin 67 Jahre alt und kein Supersportler. Im Auto habe ich auch eine Automatik. So what?

  • @CARambolagen
    @CARambolagen 6 місяців тому

    Bin gespannt auf die erst Bosch MGU!

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому

      Ich bin mit sicher, dass Bosch ebenfalls an so etwas arbeitet…

    • @CARambolagen
      @CARambolagen 6 місяців тому

      @@Radelbande Da bin ich gespannt. Meine eBike-Erfahrungen mit Bosch Mittelmotoren sind nach über 30.000km ungetrübt...

  • @louisschmidt1421
    @louisschmidt1421 6 місяців тому

    Kritikpunkt 3 ist für mich leider das K.O. Kriterium. So schön der Motor auch ist, 3k ohne Riemen ist schade. Vielleicht kommt ja mal noch eine Variante mit. Kette macht meiner Meinung nur Sinn, wenn wirklich sportliche Kettenschaltung bei einem leichten ebike. Für ein „Alltagstad“ um entspannt von A nach B zu kommen, mit Reifen mit Pannenschutz und ordentlich Gewicht, wäre der Riemen einfach passend (weniger Verschleiß, kein Dreck)

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +1

      Riemen ist bei einem 3k€ E-Bike aber längst kein Standard…

    • @Dennis-Hinz
      @Dennis-Hinz 6 місяців тому

      Wenn die Kette und die Ritzel wie bei einem alten Rad etwas breiter gefertigt sind, könnte ich mich damit abfinden.

    • @louisschmidt1421
      @louisschmidt1421 6 місяців тому

      @@Radelbande gibt einige Räder in der Preisklasse mit Riemen, meist natürlich ohne oder mit bescheidener Gangschaltung. Was mMn für Pendler die bei jedem Wetter fahren die bessere Alternative wäre.

  • @Fischbroetchen1
    @Fischbroetchen1 6 місяців тому +1

    12:30 bitte Handzeichen nicht vergessen

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому

      War hier nicht möglich.

    • @Fischbroetchen1
      @Fischbroetchen1 6 місяців тому

      @@Radelbande glaub ich kaum, so wie das auf den Video ausschaut. Später wird ja auch noch mal ohne abgebogen.
      Gerade als öffentlicher Kanal sollte man sich seiner Verantwortung bewusst sein.

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +1

      Selbst ich bin nicht unfehlbar.

  • @janhelbig7256
    @janhelbig7256 4 місяці тому

    Ach die Gnade der späten Geburt! Es gab mal( in den 70ern und 80er) einen PKW mit stufenlosem Getriebe aus den Niederlanden namens DAF. Der wurde gerne von älteren Damen gefahren. DAF wurde von Volvo übernommen, (deswegen gibt es bei unseren Nachbarn so viele Caravan-Zugmaschinen aus Schwedenstahl). Nach einem Golf-Konkurrenten von Volvo mit stufenlosem Getriebe wurde das Konzept eingestellt.

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 місяці тому

      Und mittlerweile sind stufenlose Getriebe in wahnsinnigen vielen Autos verbaut, vornehmlich Hybriden

    • @AB-xq9wu
      @AB-xq9wu 4 місяці тому

      Stimmt nicht ganz. Nach dem gleichen Prinzip arbeiten viele Getriebe bei Scootern, auch mal bei Fiat (Panda) und Honda (Jazz).

    • @13pikelane
      @13pikelane 2 місяці тому

      @@Radelbande Toyota hat das System seit 1997 immer weiter perfektioniert. Fahre selbst einen Corolla 2 Liter und möchte nix anderes mehr fahren. Bin aber auch schon nen Tag älter...

  • @chapaventa
    @chapaventa 6 місяців тому +1

    Lieber Tillmann, ich habe wie immer Euer liebevoll produziertes Video aufmerksam geschaut und war zum allerersten Mal irgendwie... unbefriedigt. Sicherlich trägt Deine Performance daran keine Schuld, wohl aber die Wahl des Rades, was trotz interessantem Antrieb, ziemlich langweilig ist.
    Spannend finde ich hingegen die Frage, wie Du dazu stehst, Räder von einem Riesendiscounter wie Decathlon zu bewerben. Ein Konzern, der sicherlich nicht ausreichend auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz und faire Produktionsbedingungen setzt und den kleineren Manufakturen, aber auch den Sportgeschäften und Outdoor-Läden, das Leben richtig schwer macht. Was denkst Du/denkt Ihr zu dem Thema?
    Herzliche Grüße Frederik

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +7

      Danke für deinen Kommentar und Einwurf.
      Ein Problem, das viele nachhaltige Produkte haben ist ihr teilweise enormer Preisaufschlag im Vergleich zu Produkten, die keine derartige Kennzeichnung haben, oder tatsächlich weniger nachhaltig produziert wurden. Decathlon (und insofern alle Händler, die günstige Ware anbieten) ist ein Enabler, um Menschen die Schwelle für sportliche Aktivitäten so niedrig wie möglich zu setzen. Ich selbst habe bei Decathlon jahrelang meine Radsportbekleidung gekauft, die günstig und funktional war. Sie hatte nicht die gleiche Qualität wie die Klamotten, die ich heute trage, aber wenn ich damals nicht die Auswahl gehabt hätte, wäre ich wahrscheinlich nie in den Sport hineingekommen. So verhält es sich ebenfalls mit diesem Fahrrad. Wie ich am Ende sage, ist das ein Produkt, bei dem man Kompromisse eingehen muss. Aber wenn man dazu bereit ist, kann man viel Spaß damit haben. Jemand, der die eierlegende Wollmilchsau sucht, muss bereit sein, mehr Geld auszugeben. Und wenn man mehr Geld ausgeben will, kann man auch Punkte wie nachhaltigere Produktion etc. erwarten. Was aber bei höherpreisigen Produkten gar nicht zwingend gegeben ist! Wobei Decathlon selbst ein CSR-Team hat, bei verschiedenen Produkten nachhaltige Aspekte berücksichtigt und mit ihrem Buy-Back Programm auch gebrauchte Räder in den Läden verkauft.
      Insofern läuft mE auch die Argumentation ein bisschen ins Leere, Decathlon würde Sportgeschäften und Outdoor-Läden das Leben schwer machen. Denn da geht es am Ende auch um Marktpositionierung und Veränderungswillen. Gerade viele Einzelhändler sehen sich schnell in der Opferrolle, um zu vertuschen, dass sie sich jahrelang auf einer Position ausgeruht haben und keine Innovationskraft besitzen. Denn bei Decathlon bekomme ich nicht die gleiche Beratung, wie bei vielen Fachhändlern. Allerdings ist ein Decathlon häufig deutlich freundlicher, als viele Fachhändler, bei denen Kunden als notwendiges Übel angesehen werden.
      Manufakturen (ich denke da an Velo Lab zum Beispiel) haben oft ganz andere Kundenkreise, als ein Decathlon bedienen könnte. Wer ein Manufaktur-Rad haben möchte, würde einen großen Bogen um Discounter machen.
      Am Ende sehe ich Decathlon im Fahrrad Bereich in einer ähnlichen Position wie andere, reine Fahrradhersteller. Das Produkt "Fahrrad" ist per se eines der nachhaltigsten Produkte im Bereich der Mobilität, aber darauf ruhen sich gerade die großen Fahrradhersteller auch aus. Da kann noch viel passieren. Keine Lösung wäre es aber, diese Räder nicht zu zeigen und zu testen.
      Wo ich eine Grenze ziehe: bei den zahlreichen China-D2C E-bikes, mit Nabenmotoren, schedderigen Bremsen und fragwürdiger Qualität die seit ein paar Jahren auch den deutschen Markt fluten und die oft nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

    • @chapaventa
      @chapaventa 6 місяців тому

      Danke für die Antwort. Das kann ich gut nachvollziehen. Grüße

    • @thoroughattention
      @thoroughattention Місяць тому

      Kleine Ergänzung zu Tillmanns Antwort: 1. In manchen Bereichen hat Decathlon zum günstigen Preis gleichwertige, mitunter sogar bessere Qualität als etablierte Marken. Oder zumindest besser passende, jedenfalls soweit es mich betrifft. Beispiel: Trailrunning-Schuhe. Hier gibt es bei Decathlon alle Qualitäten, von labbrig zusammengeleimt bis relativ langlebig und akkurat gemacht. Gut (und besser als bei Salomon, die übrigens auch bei Decathlon erhältlich sind, etc.): Die Angaben, für welchen Einsatzbereich und welches Läufergewicht sich ein Schuh eignet, sind sehr hilfreich. 2. Fahrräder: Die Rahmen etlicher Decathlon-Modelle werden tatsächlich in Europa gemacht, und unterliegen damit auch europäischen Standards, was Umwelt- und Gesundheitsschutz betrifft. Im Unterschied zu vielen Rahmen, auch großer Hersteller, die allesamt ihre Rahmen (und andere Komponenten sowieso) aus Rot-China oder Taiwan beziehen.
      Leider spiegelt bei Decathlon der Preis nicht immer wider, was man bekommt. Ich greife nochmal meine obigen Beispiele auf. 1. Trailschuhe. Mein Paar war preislich in der Mitte der angebotenen Modelle von Decathlon-Hausmarken angesiedelt, und es hat in der Fachpresse nach Tests durch erfahrene Läufer ziemlich gute Bewertungen über alle Kriterien bekommen. Dazu war es das einzige Modell, das mir gut passt, und auch das haben die unabhängigen Tests hervorgehoben: Gute Passform. Andere, auch viel teuerere Modelle von anderen Marken, aber auch von Decathlon-Marken haben wesentlich schlechter abgeschnitten. 2. Fahrräder. Obwohl manche Rahmen in Europa gefertigt werden, und Decathlon lebenslange Garantie auf einige davon gibt, haben die darauf aufgebauten Kompletträder häufig üble Schwächen, wie zum Beispiel schlechte oder Fading-anfällige Bremsen oder schlecht zentrierte Laufräder. Und das ist dann ein Problem, denn zumindest die Decathlon-Filiale in meiner Nähe hat keine Fachwerkstatt dabei, und andere Fahrradläden freuen sich nicht gerade, wenn man mit so eine Rockrider o. ä. vorfährt. Entsprechend liebevoll und preiswert fällt dann der Service aus: Decathlon kann nicht, andere Händler mögen nicht.
      Eine E-Bike wie das im Video getestete würde ich mir vielleicht dennoch zulegen. Das Design gefällt mir, und die Automatik finde ich reizvoll. Zudem schrumpft der Vorteil des Kaufs im Fachhandel hier etwas zusammen: Einfache Reparaturen kriege ich selber hin, Schaltung einstellen kann ich nicht gut, das entfällt hier aber, und für alles Weitere, also etwa Probleme mit dem Antrieb, müsste auch jeder "normale" Fachhändler sich an den Hersteller wenden. Möglicher (theoretischer) Vorteil: Eventuell bekäme man sein Rad schneller repariert zurück als bei Decathlon, wo sowas schon gut und gerne mal vier Wochen oder noch länger dauern kann, so weit ich gehört habe (eigene Erfahrung habe ich diesbezüglich aber keine!).

  • @Godrics_Hollow
    @Godrics_Hollow 6 місяців тому

    Das kleine Antriebsritzel dürfte der Schwachpunkt beim Antrieb sein. Erinnert an die uralten Panasonic Motoren

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому

      Den kannte ich noch gar nicht. Da sitzt das antriebsritzel ja hinter dem Kettenblatt, weist du, was da das Problem war?

  • @michaelschulze6545
    @michaelschulze6545 Місяць тому

    toll

  • @gurkenwasser5727
    @gurkenwasser5727 6 місяців тому

    Das bitte als Fully für 4000. Danke nehm ich.

  • @Andre-jj6xs
    @Andre-jj6xs 6 місяців тому +2

    Ich finde den zunehmenden Grad an proprietärer Komponenten Besorgniserregend.
    Wird dringend zeit, dass die Nachhaltigkeits/Reparatur-Richjtlinie der EU insbesondere auch auf Fahrräder/Pedelecs ausgeweitet wird

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +1

      Hier geht das ja sogar noch. Der Akku ist leicht entnehmbar, die Bremsen und Scheiben ließen sich leicht wechseln und die Kette ist auch schnell gewechselt. Grundsätzlich sehe ich zu viele proprietäre Teile ebenfalls als kritisch an, lässt sich aber bei verschiedenen Motorherstellern kaum vermeiden.

    • @Andre-jj6xs
      @Andre-jj6xs 6 місяців тому

      @@Radelbande Ich rede von Gabel, Schutzblech, Licht und Gepäckträger...

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +1

      Gabel, Schutzbleche, Gepäckträger und Rücklicht ließen sich alle gegen nicht-proprietäre Teile tauschen. Beim Steuersatz gehe ich ebenfalls davon aus, dass es Alternativen gibt. Selbst der Scheinwerfer ließe sich durch einen anderen ersetzen, wenn man auf die Montage in dem Vorbau verzichten kann.

    • @Andre-jj6xs
      @Andre-jj6xs 6 місяців тому

      @@Radelbande Vielleicht vergucke ich mich ja, aber wo würdest du einen neuen Gepäckträger in der Wagerechte fixieren?

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому

      @@Andre-jj6xsdavon mal abgesehen, dass Gepäckträger nur äußerst selten ausgetauscht werden müssen, ist der hier an drei Punkten befestigt, wie 90% aller am Markt befindlichen Gepäckträger.

  • @martinosthaus9172
    @martinosthaus9172 6 місяців тому +1

    Das gute fahrrad, hat einen guten Ansatz. Allerdings wenn es im Flachland getestet wird, ist es sicher ein gutes Fahrrad aber eben nur ein Flachland fahrrad. Ich lebe in Stuttgart dort könnte ich dieses schöne Fahrrad nicht verwenden, weil die Stadt ein einziges Gebirge ist. In Tübingen 50 km weiter verhält es sich nicht anders. Irgendwo wird immer gespart um es den Leuten als teure Option oder höherer Ausstattung zu verkaufen, dann wird das gute Stück gleich 5-6000 € kosten. Mit besten Grüßen Martin

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +1

      Deswegen meine Einschätzung am Ende des Videos. Die Nexus 5e hat ja eine ähnliche Bandbreite. Es muss ja auch nicht jedes Rad für jeden Ort passend sein, ich denke aber, auch stärkere Steigungen sind mit diesem Rad möglich, so lange sie nicht allzu lang sind. 600W Spitzenleistung sind auf einem Niveau mit der Pinion MGU, die allerdings eine doppelt so große Bandbreite hat.

  • @SuperCubar
    @SuperCubar 3 місяці тому

    Als 90kg Mensch finde ich die Zuladung dürftig. Bei r 19:03 und 26kg Eigengewicht macht das für mich noch 14kg Spielraum.
    Das ist sehr wenig. Vor allem ein Anhänger ist so nicht mehr praktisch.
    Ich hoffe es kommt noch eine + Variante, mit verstärktem Rahmen und größeren Bremsen.

  • @krollpeter
    @krollpeter 6 місяців тому

    Hinterrad Nabenmotor
    Die Kette wird nicht belastet, die Konstruktion is preiswerter, es braucht keine extra Rahmen, im Falle eines Falles wechselt man einfach Hinterrad. Und das wichtigste für mich: Nur mit einem Hinterrad Nabenmotor fährt es sich "echt Fahrrad".

  • @heinzinthesky
    @heinzinthesky 6 місяців тому +2

    Das einzige die dünnen Reifchen

  • @HM-ip1dm
    @HM-ip1dm 6 місяців тому +1

    Der Rahmen wirkt schlicht und trotzdem modern.
    Ich würde allerdings wenn verschlissen und möglich von Kette auf Riemen umrüsten.
    Und auf jeden Fall ein stärkeres Licht vorne anbauen.
    Ansonsten macht es doch soweit für den Alltag einen guten Eindruck.
    Es uss sich zeigen in wue weit das günstige Rad Verschleiß und hohe km Laufleistung wegsteckt.

  • @Dennis-Hinz
    @Dennis-Hinz 6 місяців тому

    Oh ein Fahrrad für DAF-Fahrer.
    Sowas mit Riemen, wäre genial.
    Dann wäre das das optimale Pendlerfahrrad.
    Das mit dem Scheinwerfer ändern find ich jetzt nicht sooo genial gemacht aber wenn der gutes Licht liefert, muss man das ja auch nicht

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому

      Oder Toyota Prius :)

    • @Dennis-Hinz
      @Dennis-Hinz 6 місяців тому

      @@Radelbande das geht alles auf das VanDoorne Prinzip zurück ;-)
      Rückwärtsrennen wie die verrückten DAF Jünger würd ich aber nicht mit dem Rad probieren :-D
      Mercedes A-Klasse
      Fiat Panda
      Audi A3
      Hatten das wohl auch

  • @alphastratus6623
    @alphastratus6623 6 місяців тому

    Frage: Wann Riemen?

    • @MetalTiger88
      @MetalTiger88 6 місяців тому +1

      nie, denn wie willst du das mit nem zahnriemen bauen? durch die umlenkrollen müsste der zahnriemen ja auch beiden seiten zähne haben ;)

    • @alphastratus6623
      @alphastratus6623 6 місяців тому

      @@MetalTiger88 Ähm, die einzige Rolle, wo die Zähne auf der anderen Seite sind, ist eine Spannrolle, die braucht keine Zähne.
      Klar, die Umlenkung am Motorritzel ist etwas straff, aber nicht unmöglich.

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому +1

      Ich denke eher, das kleine Antriebsritzel macht das schwieriger. Riemen sind ja schon steifer als Ketten.

    • @alphastratus6623
      @alphastratus6623 6 місяців тому

      @@Radelbande An sich ja, nur die Umlenkung innerhalb der Motor-Getriebe-Einheit sind nicht größer.
      Wäre vermutlich einfach ein eigener Riementyp, vlt etwas breiter, und dafür flacher...

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому

      @@alphastratus6623 ich ziehe eine Kette 10x einem proprietären Riemen vor.

  • @erwinschroedinger1125
    @erwinschroedinger1125 16 днів тому

    275 % sind leider nichts für bergiges Gelände, einfach zu wenig. Das kann sich jeder mit Grundschulmathematik ausrechnen. Die meisten fahren kaum schneller als die maximale Unterstützungsgeschwindigkeit von 25 km/h. 25 km/h/ 275%=9 km/h bei gleicher Kadenz. Für eine 15% Steigung oder gar noch mehr ist das definitiv zu schnell. Da leiden Fahrer und Akku gleichermaßen. Das untere Tempolimit, das sich an steilen Bergen noch einigermaßen rund treten und fahren läßt sind 6,5 km/h. Um am anderen Ende der Übersetzungsbandbreite bei gleicher Kadenz 25 km/h fahren zu können braucht's 25 / 6,5 = 385%. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

  • @Ignatzberlin
    @Ignatzberlin Місяць тому

    Ich fahre in Berlin ein Lekker E-Bike mit Single-Speed. Hätte Berlin Berge. würden mir drei Gänge reichen. Ich verstehe diesen Getriebe-Overkill mit Pinion & co. für Pendler-Fahrräder nicht, es führt nur zu absurden Preisen.

  • @Araknalam
    @Araknalam 6 місяців тому +2

    Reifen sind erst breit genug, wenn sie nicht in Straßenbahnschienen hängen bleiben können 😁

  • @arminbuchholz8687
    @arminbuchholz8687 4 місяці тому

    Ach, als Werbevideo würde ich das nicht sehen. Mich bringt es aber schon dazu, hier eine Alternative zu dem Pinionmotor zu sehen, von dem ich träume, den ich mir vielleicht sogar leisten könnte - aber muß ich das wirklich? Tatsächlich halte ich das Fehlen des Riemenantriebs für das größte Manko und den schmerzlichsten Kompromiß!😊

  • @wernerschwarzaugl92
    @wernerschwarzaugl92 4 місяці тому +1

    In Österreich gehts bergauf- bergab ich glaube da ist das Rad falsch

  • @Fischbroetchen1
    @Fischbroetchen1 6 місяців тому +1

    Das klingt für mich nach hohen Verschleiß, wenn die Kraft übers kleine Rad kommt.

    • @Radelbande
      @Radelbande  6 місяців тому

      Das muss die Zeit zeigen. Ich denke, Decathlon und E2 Drives haben das ausgiebig getestet, aber im echten Alltag ist die Belastung oft unvorhersehbar.

  • @torstenseidel9902
    @torstenseidel9902 6 місяців тому

    👍🙋🏼‍♂️

  • @coFFeiN2801
    @coFFeiN2801 6 місяців тому +3

    Geiles Konzept für die Stadt mit unglaublich langweiliger Optik. Schade irgendwie, dabei gibt es bzw. gab es durchaus schon sehr mutige Bikes von Decathlon und auch sehr ansehnliche Concepts.

    • @Dirksdingsdabums
      @Dirksdingsdabums 3 місяці тому

      Auf diese Art und Weise gerät es nicht so schnell in den Focus von Fahrrad Dieben!

  • @Milongero
    @Milongero 3 місяці тому +1

    interessant zu erfahren, dass neben der Pinien MGU nun auch ein zweiter Hersteller was im Programm hat. Beide lassen sich natürlich aufgrund der enormen Qualitäts Unterschiede überhaupt nicht vergleichen. Gleich zu Beginn machst du einen Fehler: das billigste Pinien MGU Fahrrad kostet knapp unter 5000 € und nicht 6000€ wie du sagst. Hierbei handelt es sich um das Pegasus Estremo Evo.
    Fragwürdiger Vergleich mit dem Geräusch von dem Motorroller: Das Geräusch kommt eher vom Motor bei dem und nicht von der Schaltung. Ansonsten interessante Vorstellung

    • @Radelbande
      @Radelbande  3 місяці тому

      Das gleich bleibende Geräusch bei klassischen Motor Rollern kommt natürlich durch das Getriebe zustande , weil dieses die Drehzahl immer gleich hält ich denke das wurde im Video auch deutlich.
      Das Pegasus Bike, dass du erwähnst, hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 5999 €. Darüber hinaus ist das Video drei Monate alt. Es kann natürlich jederzeit sein, dass neue Modelle dazukommen.

  • @ichdu9237
    @ichdu9237 Місяць тому

    Pinion hat einen hervorragenden Sound sorry aber.... 😂