Drei schlimme FEHLER beim Trockenbau - und wie man sie vermeiden kann

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 254

  • @derwandprofi
    @derwandprofi  3 роки тому +4

    Das Glattvlies welches ich empfehle um Risse zu vermeiden finden Ihr hier in meinem Shop: farben-profi.de/products/stotap-pro-100-p?variant=23686544162916

    • @tbehnke3045
      @tbehnke3045 3 роки тому

      Hallo Andreas, wird das flies auch 5 cm überlappend an die Decke auf gipskarton gelebt?

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf 3 роки тому +3

      @John Makita Du bist der Amateur. Hier geht es um Vlies und das wird nicht überlappt. Wer die Verarbeitung nicht kennt, jeder Hersteller hat ein technisches Datenblatt, da findet man alles was man wissen muss oder will.

    • @maximilianmielke3941
      @maximilianmielke3941 2 роки тому

      Man Kann auch für die Kanten der Decke einfach ein paar Hk Platten nehmen statt HRAK

    • @siafulem-lem7500
      @siafulem-lem7500 Рік тому +4

      Dir zwei Tipps zur Videobearbeitung:
      1. Während Du sprichst, KEINE Musik im Hintergrund laufen lassen bzw das Video nicht mit Dudelmusik unterlegen. Das ist extrem störend und verzerrt deine Stimme, weil sich dadurch Frequenzen überlagern. Für Menschen mit Hörgerät oder Hörschwäche wird das dann ein Brei und sie verstehen nichts mehr. Macht man so nicht.
      2. Dein Mikro etwas weniger empfindlich einstellen, damit man nicht mehr jeden Atemzug hört. Das ist nur ästhetisch, wertet aber deine Videos extrem auf. Oder ein besseres Mikro/Software verwenden, das/die Atemgeräusche direkt ausfiltert.
      Inhaltlich ansonsten top!

  • @Alrik_vom_Blautann
    @Alrik_vom_Blautann Рік тому +4

    Was mich beim Trockenbau in der Informationsbeschaffung am meisten Zeit gekostet hat ist die Wahl der passenden Bewehrungsstreifen. Das ist so ne Wissenschaft für sich.

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  Рік тому

      Ja, da kriegst du auch verschiedene antworten je nachdem wen du fragst 😅

    • @Alrik_vom_Blautann
      @Alrik_vom_Blautann Рік тому

      @@derwandprofi Ja, tatsächlich passt auch nicht jeder Bewehrungsstreifen zu jedem Haus, Fertighäuser haben da ein anderes Anforderungsprofil als ein Massivhaus da mehr Bewegung drin ist. Mein Trockenbauer wollte mir am Anfang dünne Glasfaserstreifen in die Ecken rein machen, hätte ich mich Ned halbwegs ausgekannt wären starke Risse vorprogrammiert

  • @ronnygeist20
    @ronnygeist20 2 роки тому +78

    0:53 Fehler #1 Kreuzfugen
    2:22 Fehler #2 Mit ganzer Platte begonnen
    4:08 Fehler #3 Platte entlang Türsturz

  • @michaelcisler1435
    @michaelcisler1435 2 роки тому +28

    Herrlich... eine Auflistung meiner Fehler!

  • @fredbreck344
    @fredbreck344 3 роки тому +16

    Gute Tipps für Anfänger! Meine erste Trockenbaudecke ist auch Stoß auf Stoß - sah einfach technischer aus… mein Gipser hat sich erst kaputt gelacht und dann geflucht… 😂

  • @DH_Trockenbau
    @DH_Trockenbau 3 роки тому +59

    Hast du alles 100% richtig erklärt.
    Sehr gutes Video 👍💪

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  3 роки тому +3

      Danke Dirk!! 🙌🙌🙌

    • @EddyVercenti
      @EddyVercenti 3 роки тому +8

      Die 3 UA-camr, die mich durch meine Baustelle gebracht haben: Andreas, Dirk und Helmut von ProofWood ❤️

    • @marceldickopf3716
      @marceldickopf3716 3 роки тому

      Ich geb dir recht als Maler ist das zum kotzen wenn die Platten so montiert werden. Grade am Rand den scheiß zu spachteln. Da könnte man grade heim fahren 😅🙈

    • @simiongabriel647
      @simiongabriel647 3 роки тому

      Hi Die schrauben sind ok? so paraller mein meinung darf nicht paraleler sein , und die eken getakert auch nicht so gut , leider für meinsten gehet es so schneler !!!

  • @scumbagrb1717
    @scumbagrb1717 2 роки тому +3

    Danke dass du dein Wissen mit uns teilst

  • @tobiasbaumgartner3108
    @tobiasbaumgartner3108 2 роки тому +29

    Alles gut👍🏻 auch deine Art zu reden etc, lass dich nicht von unnützen Kommentaren ablenken! Wirkst sympatisch und authentisch. Danke für die gut dargestellten Tips👌🏻

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  2 роки тому +1

      Vielen Dank Tobias!! Freut mich sehr dein Kommentar 🙏

  • @elektrotechnikbasis123
    @elektrotechnikbasis123 3 роки тому +5

    Interessant, dass ausgebildete Fachleute, solche Fehler realisieren, weiterhin viel Erfolg mit Ihren Videos.

  • @promitza5365
    @promitza5365 2 роки тому +1

    Danke, an den dritten Punkt hätte ich nicht gedacht. Werds dann berücksichtigen. 😀👍

  • @AiS_One
    @AiS_One 3 роки тому +44

    Fehler 4. Die Platten an den Stößen nicht anzuschrägen, um mehr Raum für die Spachtelmasse zu schaffen. Fehler 5. Die abgeschrägte Kanten nicht zu grundieren. Fehler 6. Fugenband auch Glasfaserband genannt nicht in den Fugen einzuarbeiten. Fehler 7. Das Dehnband (mechanische Entkopplung zwischen Wand und Decke) weglassen und nur mit Acryl ausspritzen.

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  3 роки тому +5

      Danke für die Ergänzungen!!! Alles wichtige Punkte!!!💪💪💪

    • @AiS_One
      @AiS_One 3 роки тому +1

      @@baumitstil alles wichtige Ergänzungen. Da gebe ich recht, das Leben ist deutlich einfacher wenn man sich durch die tm von Knauf durcharbeiten und im System bleibt. Danke 👍

    • @MonsieurStacheldraht
      @MonsieurStacheldraht 3 роки тому +1

      @@baumitstil Hallo, als Laie die Nachfrage: Was sind die Probleme beim Schneiden mit der Flex und wenn man die erste Lage bei Doppelbeplankung nicht spachtelt?

    • @MikeS1983
      @MikeS1983 3 роки тому +7

      @@MonsieurStacheldraht Die Profile sind verzinkt und mit der Flex wird das Material heiss und die Verzinkung beschädigt. Somit beginnt das ganze zu rosten

    • @thorstenschliecker1078
      @thorstenschliecker1078 3 роки тому +2

      @@MonsieurStacheldraht 1. Stabilitätsverlust, 2. Im Bereich der abgerundeten Fugen (Viariokante) reißen die Schrauben der 2. Lage durch den Gipskarton. Dann halten sie quasi nix mehr und du bringst unwahrscheinlich viel Spannung in die Fläche, weil die obere Platte an den Schrauben in den Hohlraum der unteren Fugen gezogen werden! Wenn du mal eine halbe Platte so anschraubst, schau mal von oben drauf. dann siehst richtig wie sich die Seiten der Platte, von der mittleren Schraubenreihe aus, verbiegen!

  • @EuleLarve
    @EuleLarve Місяць тому +4

    Oh man, das Laute Einatmen mach jedem Satz macht mich wahnsinnig, aber danke für die Tips

  • @gerlinger92
    @gerlinger92 3 роки тому +5

    Wenn er das zum ersten Mal gemacht hat, ist es verdammt gut geworden.
    Nur ein paar Infos haben ihm gefehlt.
    Handwerklich ist der Mann aber geschickt !

    • @mky3003
      @mky3003 2 роки тому

      Naja aber dafür darf er Andreas jetzt ordentlich entlohnen, da er durch den ganzen Murks DEUTLICH Mehraufwand hat. Ob sich das am Ende dann rentiert bezweifle ich.. Bzw. sicherlich nicht so, wie sich der Bauherr es erhofft hat... Ich versteh aber auch ehrlich gesagt nicht, wieso solch ein Ergebnis zustande kommt.. Es gibt UNZÄHLIGE Videos dazu und selbst im Baumarkt liegen kleine Flyer etc. aus.. Man muss sich den ganzen Kram nur vorher mal ansehen. ;)

  • @JaC11825
    @JaC11825 9 місяців тому +2

    Super Vidéo! Sehr sympathisch und hilfreich! Danke 👍

  • @MsAraylia
    @MsAraylia 9 місяців тому +3

    Ich bin auch dem Club der Kreuzfugen beigetreten und muss jetzt tapezieren 🫣

  • @flitzi13stehtsdabei77
    @flitzi13stehtsdabei77 2 роки тому +2

    Danke dann habe ich was für mein Praktikum gelernt

  • @farbraum-innenausbau
    @farbraum-innenausbau 3 роки тому +3

    Genau so ist das. Sehr gut erklärt. Weiter so. 👍🏻

  • @basticz86100
    @basticz86100 3 роки тому +1

    Sehr schön. Und auch bitte die Gibskarton - Platte mit Tiefgrund Vorbereiten nach der Fugenspachtelung und vor jeglicher Applikation

    • @basticz86100
      @basticz86100 3 роки тому

      @John Makita ja mit Perwoll gewaschen 😊

    • @basticz86100
      @basticz86100 3 роки тому

      @John Makita @John Makita Für dich immer noch Herr Legastheniker gele

  • @hansberndt9481
    @hansberndt9481 Рік тому

    Danke für deine Ausführungen...

  • @biocreature2196
    @biocreature2196 Рік тому

    2:00 Es is' ja nicht nur einfacher, sondern im Grunde auf dem Bau sonst zu 100% Pfusch am Bau!
    Ich bin selber Handwerker und hab' 1985 meine Lehre zum Elektroinstallateur angefangen und hab' in meiner beruflichen Laufbahn
    ca. 70% im Altbau & Umbau Elektroanlagen erstellt. Die restlichen 30% waren Neubauten, Industriebauten, Straßenbeleuchtung, Wartung etc.
    Die Firma, in der ich gelernt hab' und die nach meinem 1. Gesellenjahr der Altgeselle nach seiner Meisterschule übernommen hat,
    war nie größer als 5 Personen, so daß ich übergreifend auch andere Gewerke erlernen mußte und/ oder diese Privat selber angeeignet hab'
    nachdem ich auf dem Bau viel dazugelernt hab'.
    Wenn also ein Handwerker vom Fach, so wie hier im Beispiel arbeitet, hat dieser in meinen Augen nichts auf der Baustelle zu suchen.
    Denn, im Endeffekt liefert er ein nicht fachgerechte Arbeit ab, die nicht nur viel kostet, sondern im schlimmsten Fall dann in naher Zukunft dem Bauherr bzw. Eigentümer wieder Kosten aufgrund der Ausbesserung verursachen.
    Das mag in diesem Fall vielleicht nur optische Fehler nach sich ziehen, aber im Grunde is' die Wahrscheinlichkeit, daß so einem 'Fachmann' ein schwerwiegender Fehler unterläuft, höher. Und das könnte im schlimmsten Fall zu sehr hohen Sachschäden kommen oder noch dramatischer zu Personenschäden.
    Und das will doch nun wirklich kein Kunde, oder?!
    -
    Gruß
    Biocreature☣

  • @h.4355
    @h.4355 4 місяці тому

    Dein Tipp bei #2 ist gut. Ich möchte eine Decke abhängen und habe mir auch schon gedacht, dass die abgerundete Kante an der Wand nicht so grandios ist. Werde es so machen wie von dir beschrieben. Die Decke soll im Bad montiert werden. Ist es ein Problem wenn die Platten nach der Installation nicht direkt verspachtelt werden? Feuchtigkeit und so…

  • @DokTheEx
    @DokTheEx Рік тому +1

    Super video 👍🏼
    Ich hab mal ne frage zu den stößen an den innenecken. Du sagtest ja man soll die platten da nicht hobeln bzw. Die spachtelfuge wegschneiden und dann mit acryl ausspritzen.
    Gilt das nur für Decken oder allgemein in Innenecken.
    Und wie sieht es bei Außenwändenstößen aus.(die auch aus holz sind zb. Giebel im Dachboden)
    Sollte man da doch besser ein dehnungsprofil einarbeiten?

  • @fuel289
    @fuel289 2 роки тому +1

    Gutes Video ABER ;) bei mir wurde auch Fließ verklebt genau mit dem Argument das die Fugenrisse dann nicht sitzbar sind aber jetzt Jahre später löst sich hier und da das Fließ und das ist noch beschissener.Besonders an den Stößen kommt es hoch und man hat schnell 5mm breite Risse/Fugen. In Räumen ohne Fließ viel weniger Fehlstellen und max 1mm breite Risse,also bei mir nie wieder Fließ!

  • @fendtfarmer2d209
    @fendtfarmer2d209 3 роки тому +13

    Super Video. Du hast in jedem Punkt Recht
    Nur beim Fehler 2 würde ich sagen, dass es genügt wenn man die abgeflachte Variokante abschneidet. Da muss man die ganze Platte nicht halbieren. Einfach die 5cm Variokante abschneiden und fertig
    Allgemein kann ich nur JEDEM ANFÄNGER empfehlen, dass man mit trennfix arbeitet. Auch größere spalten von Platte zu Wand kann man so spachteln und man hat trotzdem eine Trennung von Putz und decke
    Allgemein sieht man auch sehr oft, dass bei Trennwänden die Gipskartonplatten auf den Boden aufgestellt werden ohne Luft

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  3 роки тому +5

      Danke für die Ergänzungen, gute Punkte! Man kann auch nur die 5cm abschneiden…die sind dann aber Müll. Wenn man die Platten in der Hälfte durchschneidet hat man dieses Müll zumindest nicht 🤷‍♂️

    • @fendtfarmer2d209
      @fendtfarmer2d209 3 роки тому +1

      @@derwandprofi
      Ja da hast du recht. Man hat 5cm Müll, dass stimmt

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf 3 роки тому +1

      @@derwandprofi Noch besser ist, sich vorher Gedanken über Verschnitt zu machen.

    • @dimamcgreen1230
      @dimamcgreen1230 3 роки тому +1

      @@derwandprofi Aber mit dem Halbieren muss man ggf. eine zusätzliche Variofuge spachteln. Ich denke man muss es immer von den vorliegenden Maßen abhängig machen, wie man mit der Variokante umgeht.

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf 3 роки тому +1

      Wenn einen Schallschutz egal ist, kann man auch bis zum Rand die Platte legen und danach spachteln, zumindest bei einem Metallständerwerk, bei einer Decke oder Wandkannte. An der Ober- und Unterdecke lässt man bei einer zu stellenden Wand 5mm Luft, um eine evtl. Deckendurchbiegung auszugleichen. Es ist ansonsten relativ egal. Wenn man mit richtigen Putz direkt verputzt, lässt man am Rand auch kein Platz. Nur wenn mit Bewegung zu rechnen ist, macht man das.

  • @xGilgax
    @xGilgax Рік тому +2

    Hi Andreas, Kompliment für die tolle Arbeit und deine hilfreichen Videos. Wie schaut es mit der Decke/Wand - Verbindung im Badezimmer aus? Kann man die Fuge mit Acryl ausfüllen und überstreichen oder ist das wegen der Feuchtigkeit eher problematisch? Die Platten selbst und die Spachtelmasse sind imprägniert. Bin nicht sicher ob die Feuchtigkeit sich dann im Zwischenraum sammeln könnte. Was nimmt man in dem Falle sonst? Vielen Dank und viele Grüße

  • @derlabbe9580
    @derlabbe9580 2 роки тому +12

    Ich hab meine Baustelle bis jetzt soweit echt gut hinbekommen =) Vorher bestimmt 10 Stunden Videos geschaut und echt viel mitgenommen. Was mir beim Spachteln aufgefallen ist und worauf ich def. mehr achten muss sind die Schnittkanten an den 45 Grad Kanten besser zu setzen bzw mitm scharfen Cuter ( dank Dirk erst an der Decke dann reist nix aus beim schrauben! =) Da löst sich gerne mal der eine oder andere Kartonfetzen und geht mir beim abziehn richtig aufn Keks bis ich ihn finde den Hund ! :D Ich würd ihn so gern aufn Boden werfen aber dann ärgert er mich beim Laminat legen nur wieder !

  • @angelikaknorr3905
    @angelikaknorr3905 4 дні тому

    Wenn ich das Fließ benutze, brauch ich dann den Gibskarton nicht mehr spachteln? Und du sagtest in den Ecken zur Decke Akryl benutzen. Gilt das auch für die Zimmerecken?

  • @hondahornet0816
    @hondahornet0816 17 днів тому

    Danke für das Video . Leider hat der vorige Besitzer meiner Wohnung genau diese Fehler gemacht.
    Was kann ich gegen die Risse der nicht versetzen Platten machen?
    Mfg

  • @runtomica5275
    @runtomica5275 2 роки тому +1

    Hast alles top erklärt, bin selber Torckenbauer das in deinem Video ist eine katastrophe ( ich vermute da wollte jemand mit billigen arbeitern sparen). Ich habe es nicht bekommen ob du es gesagt hast aber die schrauben an der decke sollten 17 cm haben, ich glaube die sind auf 30 cm 😀 in deinem video.

  • @Tourist10
    @Tourist10 Рік тому

    Danke für die Tipps
    2Fragen hatte ich noch
    Neubau aussen verputzt , kann ich innen ohne Putz rigips benutzen?
    2. İst kleben oder mit Konstuktion besser?
    Danke

  • @markushaase3061
    @markushaase3061 2 роки тому +1

    Danke, super Video! 👍

  • @user-gt5bk3rw1t
    @user-gt5bk3rw1t 2 роки тому

    Super, herzlichen Dank!

  • @freiimgeist4433
    @freiimgeist4433 3 роки тому +141

    Du hast ja eine ganz schöne Schnappatmung, etwas entspannter wäre angenehmer, dennoch du hast mit allem Recht was du als Fehler beschreibst.

    • @werhatmeinlogin
      @werhatmeinlogin 3 роки тому +14

      Ich bekomme selbst als Heimwerker Schnappatmung, wenn ich so einen Mist an Trockenbaupfusch sehen muss.

    • @MK-og6ef
      @MK-og6ef 3 роки тому

      @@werhatmeinlogin oder? Das ist ja völliger Schund

    • @hardys-werkstatt
      @hardys-werkstatt 3 роки тому +5

      Das kann ja auch sein das er eine Chronisch obstruktive Lungenerkrankung hat. Bei mir hört man auch lautes atmen, das kommt davon weil ich z.B. auch COPD also die Chronisch obstruktive Lungenerkrankung habe. Mich stört es nicht, hoffe nur, das der junger Mann es nicht hat und ihn es gut geht. Liebe Grüße von Hardy. 👍👍👍👍👍

    • @C4Ti0
      @C4Ti0 2 роки тому +4

      Das nennt sich Startsignal. Denn es kommt immer, wenn er einen Satz startet. Leider keine feine Art der Rede

    • @michaels.256
      @michaels.256 2 роки тому +7

      Schau auf dich selber Django

  • @Bastii311
    @Bastii311 2 роки тому

    Super Tipps! Danke!

  • @Fröhlich-26
    @Fröhlich-26 Рік тому

    Hast du vielleicht auch noch Lust ein Video zu machen über: wie isoliert/verkleidet (mit Rigips) man eine Holztreppe. Die Treppe hat eine 90° Windung...
    Ich komme nicht drauf wie man diese Tortenstücke in der Windung richtig zuschneiden kann 😄

  • @johannschneider7909
    @johannschneider7909 3 роки тому +2

    Danke für die Infos👍🤝

  • @zoom9747
    @zoom9747 2 роки тому +1

    darf ich da mal ganz kurz einklinken und eine Frage stellen.
    Die Probleme der Rissbildung kann man also mit einem Vlies vermindern oder sogar verhindern.
    Wie darf man sich das mit den Rissen vorstellen geht es dabei um risse die in der Spachtelmasse und in der Farbe entstehen oder wie?
    habe ich solche Probleme auch mit Vliestapete? oder geht die auch anstatt der Malervließ?

  • @dennisbangel9613
    @dennisbangel9613 3 роки тому +11

    Mahlzeit,
    Mit diesen Fehler hast du absolut Recht mir ist aber noch etwas aufgefallen.
    Thema eckwinkel auftacken, ist zwar einfacher aber es fehlt die Festigkeit gegen Stöße wenn diese nicht in das Spachtelbett gesetzt werden.
    Ansonsten ein tolles Video ✌️

    • @mikelutze9699
      @mikelutze9699 2 роки тому

      Das ist mir direkt auch aufgefallen 🤣

  • @ristovskipance626
    @ristovskipance626 9 місяців тому

    Danke für die Video ich habe Frage für Trockenbau. Kann man drauf auf Rigips Platten mit Rotband schpachtel und nach mit uniflot fertig spachteln?

  • @Snooooozel
    @Snooooozel 3 роки тому

    5:38 sieht man oben rechts schon dass selbst die Unterkonstruktion nicht gut ausgerichtet wurde, Decke hat ne Welle... oder die Deckenplatten wurden am Rand nicht verschraubt und hängen durch.

  • @sashgo.85
    @sashgo.85 3 місяці тому

    Ich habe eine doppelte rigipswand , ca Knöchel hoch, 5 cm über dem Boden, hat sich schimmel gebildet.
    Kann ich den schimmel behandeln. Oder muss ich die Platte entfernen bzw. Etwas höher die Platte entfernen und neue einsetzen???

  • @Chickoloo
    @Chickoloo 2 роки тому

    Hallo, habt ihr auch gesehen, dass Trockenbau wände Getackert worden ist anstatt schrauben? Wenn es getackert ist, dann ist es doch Öde zu spachteln oder nicht?

  • @bittitab5963
    @bittitab5963 2 роки тому +2

    Hallo lieberr Kollege. Danke für das Video. Dieses Ergebniss sieht eben so aus wenn die Bauherrscaft meint etwas in Eigenleistung zu tun. Ich hoffe für dich das du in diesen Fall rein rechtlich deiner Warn und Hinweispflicht im Zuge der Gewährleistung nachgekommen bist......und somit natürlich aus der Gewährleistung draußen bist.........LG, Christian aus Wien.....

  • @psevdomi
    @psevdomi 3 роки тому

    Sage immer zu meinem Chef: "die Kante bei erster Platte muss weg😂...."
    Danke für das Video

  • @givarmani5092
    @givarmani5092 Рік тому

    Danke

  • @bozokova4531
    @bozokova4531 2 роки тому

    Hallo ,
    Und was ist mit den Wänden da muss auch ein Versatz sein und ich mache auch immer in allen Ecken, Wand zur Wand oder Decke zur Wand Glasgewebe rein

  • @mattiw7422
    @mattiw7422 3 роки тому +8

    Super erklärt. Die Schrauben aneinander liegender Platten sollten auch versetzt zueinander sein. Das gibt zusätzlich Stabilität.👍
    Ansonsten Video top wie immer 😁

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  3 роки тому +1

      Vielen Dank 🙏 Und danke für die Ergänzung.

    • @lindawannemacher7642
      @lindawannemacher7642 3 роки тому +2

      Blödsinn was du da erzählst

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf 3 роки тому

      Hm, zusätzliche Stabilität? Ich denke dass kann man vernachlässigen, wird egal sein. Macht sich ja auch bei Platten mit einem T-Stoß schwer, da groß versetzt zu schrauben.

    • @kimrohwerten6218
      @kimrohwerten6218 3 роки тому +1

      Das ist aber falsch

  • @michaelsander8529
    @michaelsander8529 2 роки тому +1

    Hallo lieber Wandprofi,
    ich bin ein großer Fan von dir und schaue sofern es zeitlich möglich ist gerne deine Videos. Was mich ganz brennend Interessiert 🤔, warum die Rissgefahr höher ist bei ❌Fugen gegenüber einer versetzten Platte??
    Die zweite Frage wäre: Gibt es ein bestimmten Versatz den einhalten muss?
    Ich bin schon gespannt auf deine Expertise.
    Güße dein Fan
    Ps. Könnte man von dir auch ein Autogramm ✍🏻 bekommen, würde ich mir gerne zuhause aufhängen.

  • @ABen-0107
    @ABen-0107 3 роки тому

    Danke für die Infos. 👍🌞

  • @firefox2150
    @firefox2150 3 роки тому

    Hey. Danke für die Tipps. Zum Thema über den Sturz eine Kante in die Platte einarbeiten. Bei unserem Haus sind über den Fenstern die Rollokästen bereits auf Höhe der Gipsplatte aufgebracht. Sozusagen vom Werk aus (Massa). Was macht man da?

  • @fettkursiv2259
    @fettkursiv2259 2 роки тому

    Hey Andreas, die Suche nach "Direktschwingabhängern" hat mich zu deinem Kanal geführt. Ich wüsste gerne, welche Dübel und Schrauben ich benutzen kann, um die Direktschwingabhänger in einer Altbaudecke zu befestigen. Vielleicht weißt du ja Rat! Danke!

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  2 роки тому

      Da bin ich zu wenig Trockenbauer für, sorry 😅

  • @sensenol2945
    @sensenol2945 Рік тому

    Kann ich gipsplatren direkt an wand verschrauben damit die dicker wird ?

  • @patrickkern2464
    @patrickkern2464 2 роки тому +1

    ich hatte eigentlich gesucht "warum wird alles mit gibskarton gemacht". Ich weiß nicht früher wars doch schöner mit Holzdecke undso. Klar, ist billiger aber ich weiß nicht... alles sieht so gleich aus dadurch. Die arbeit ist auch nicht schön, find ich

  • @TommysProjects
    @TommysProjects 3 роки тому +2

    Hammer Infos 🔨 hast du die Platten extra falsch fürs Video montiert? 😂😉👍🏻

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  3 роки тому +2

      Was ich nicht alles tue für so ein Video 😂😂😂

    • @TommysProjects
      @TommysProjects 3 роки тому

      @@derwandprofi Bester Mann

  • @hermannprieb1956
    @hermannprieb1956 6 місяців тому

    Habe ein Haus gekauft von 1976. Fertigbauhaus mit Fachwerk ähnlicher Bauweise. Eventuell einfach nur Trockenbauwände.... In den 12cm Wänden ist scheinbar Mineralwolle als Dämmung drin und die Wand ist verkleidet mit einem Gipskarton oder ähnlichem.
    Wollte da eine Wandheizung anbringen an einigen Wänden. Gäbe es eine einfache Möglichkeit ohne den Gipskarton zu öffnen das zu realisieren? Habe mir überlegt Holzplatten (span, Multiplex etc) oder feste Holzfaserplatten aufzukleben mit Montagekleber o.ä. und dann die Heizungsrohre dranzutackern. Freue mich über einen Tipp. Habe nämlich etwas Zeitdruck und keine Lust die Wand komplett aufzumachen...

  • @patriichbins9742
    @patriichbins9742 2 роки тому

    Top erklärt 👍

  • @derbouzderaouasaid8309
    @derbouzderaouasaid8309 3 роки тому +1

    Vielen Dank mein Freund video

  • @sergiodinatale4208
    @sergiodinatale4208 Рік тому

    Thx

  • @johannpenner4840
    @johannpenner4840 3 роки тому

    Super Video- immer diese Bauherren die keinen Plan haben?😅

  • @stefanzander5956
    @stefanzander5956 3 роки тому +1

    Sehr hilfreiche Informationen - vielen Dank!

  • @markussharro2216
    @markussharro2216 2 роки тому

    Hi
    Kann man so wie aufm Video im Flur in der mittelfuge welches mit Spachtel gefüllt wird Led spots in Abständen einfügen ( Löcher reinschneiden)
    Bedanke mich für ne Rückmeldung

  • @fereidoonrahmani9688
    @fereidoonrahmani9688 10 місяців тому

    Hallo , welche Ausbildung ist besser Maler oder Trockenbau und Fliesenleger ich möchte ab Sommer eine Ausbildung anfangen aber ich weiß nicht genau können bitte empfehlen

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  10 місяців тому +1

      Ich würde dir Maler und Lackierer empfehlen. Kommt aber natürlich auf dir persönlich präferenzen an. Also was dir mehr spaß macht.

  • @alwineva
    @alwineva 2 роки тому

    Ein Arbeitserleichterung wäre es auch, wenn man die Bohrungen für die Kabel erst nach dem Spachteln bzw. Schleifen einbringt. Muss man sich halt nur vorher ordentlich ausmessen und aufschreiben.

  • @LensiusStreichus
    @LensiusStreichus 2 місяці тому

    Andi, super Video, aber atme mal durch, min jung. ❤

  • @frankschneider4074
    @frankschneider4074 2 роки тому +2

    Decke alle 15cm eine Schraube und Wand alle 25cm. Bei Lattung Grobgewinde und bei CD Profilen Feingewinde nehmen. So da konnte ich auch was sagen 😅

  • @maikheinrich1468
    @maikheinrich1468 3 роки тому

    Sehr schön. 💪

  • @LastEmpireOfMusic
    @LastEmpireOfMusic 3 роки тому +3

    das mikro ist echt schlimm, auch die angewohnheit bis zur atemlosigkeit zu reden um dann extrem laut einzuhecheln....Inhaltlich natürlich top

    • @m.schafer420
      @m.schafer420 3 роки тому +1

      Die Ergänzung am Schluss lässt deine ungehobelte Kritik auch nicht besser dastehen.

  • @schnueppi
    @schnueppi 3 роки тому +2

    Hey, danke.
    Wie schauts denn aus wenn das Kind schon in de Brunnen gefallen ist? Was macht man bei einem schon lange bestehenden Trockenbau-Anbau wo es an der Decke Spannungs-/Dehnungsrisse gibt (ca. max 1mm). Mit Acryl zuziehen und überstreichen? Ginge das? Wenn ja, kannst Du ein gutes Produkt empfehlen? Viele Grüße

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  3 роки тому +1

      Wurde in den Fugen ein Vlies oder Gewebe eingearbeitet?

  • @mAthXjAzz
    @mAthXjAzz 2 роки тому +1

    Wie kommts wenn Platten nicht "eben" verlaufen? Verschieden stark Schrauben angezogen? Hatte ich mal vom Bauherren so zum spachteln bekommen. Wirklich jede Platte war schief. Ausgleichen unmöglich. Never ever!

  • @dzsmk505
    @dzsmk505 2 роки тому

    Wurden die Platten auch am UW Profil verschraubt? Die gehören doch nur an die CW Profile.

  • @jorgruck6603
    @jorgruck6603 3 роки тому

    Du hast ja recht ich zum Beispiel habe keine Ahnung davon bin gelernter Gärtner Aber wer kann sich ein Handwerker leisten das machen meistens Supunternehmer weil es günstiger ist das ist überall im Handwerk üblich Bei mir ist es so wenn ich was nicht kann hole ich mir ein Fachmann der kann mir ja Tipps geben wie ich es machen kann Zum Beispiel bei Elektronik oder Wasser das lasse ich vom Fachmann machen Viele Grüße der Gärtner aus Hessen und bleibt alle gesund

  • @erikmartan2028
    @erikmartan2028 3 роки тому

    Der Schweizerkäse bei 5:36 oben links ist auch gut .🙏

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  3 роки тому

      🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤷‍♂️

  • @norbertkampl1071
    @norbertkampl1071 2 роки тому +2

    Alles richtig! 👍 Aber! Wenn man direkt auf eine starre holzkonstruktion montiert sind risse nie auszuschließen! Am besten ist mit Metall Konstruktion ( cd +ud) + direktabhänger und ösendrähte zu arbeiten! Zum Thema Alu kanten ist nur soviel zu sagen das man einbetten sollte aber aushalten tut sie auch nicht mehr! Kante einfach tackern und ganz wichtig sind original von knauf! Mit knauf uniflott und fugendeckstreifen einspachteln und die kante hält 10 mal besser als eine eingebettete mit irgendwelchen anderen Spachtel Material! Wichtig! Beim ersten Spachtel Gang knauf uniflott!! 👍 Nachher jede leicht schleifbare Spachtel Masse! 👍 Und noch ein Nachsatz! Wer glaubt mit irgendwelchen finnisch Spachtel Massen (super fugenfüller usw) beim ersten Spachtel Gang zu verwende dem ist einfach Qualität egal!

  • @shandyistheboss
    @shandyistheboss 2 роки тому

    Hey du als Profi kannst mir vielleicht weiterhelfen. Ich möchte eine glasduschwand ca33kg Schwenktür an einer doppelt beplankten Rigipswand befestigen. Die Wand steht ohne duschtasse auf dem Boden. Kann das halten und hast du vielleicht noch ne. Tipp. Danke dir!

  • @GuelerIsmail
    @GuelerIsmail 3 роки тому

    Entweder waren Amateure am Werk, oder Bauherr hat den Handwerkern zu stark gekürzt. Die Preise für Material sind teilweise explodiert und manche Bauherren sind nicht bereit, die Preise mitzugehen. Dann steht der Roh-Bau teilweise.

  • @Sebastian-dw9dy
    @Sebastian-dw9dy 3 роки тому

    Fehler zwei und drei wird von vielen Zimmermännnern bei mir in der Umgebung gemacht, ich bekomme jedes Mal das kotzen...

  • @haydardurmaz1006
    @haydardurmaz1006 3 роки тому +2

    Die platten im Versatz zu legen hat sich den vorteil das man dann den rechten Winkel gewährleisten kann und die folgenden platten sich problemlos bündig/im winkel setzen lassen, sehr zu empfehlen vor allem bei schiefen wänden!
    Die erste platte wird auch nie an der ecke gesetzt, je nach platte die hälfte platz lassen- nach dem beplanken können die seiten teile angepasst werden - auch hier Stichwort unebene wände!
    Zu Rigips: IMMER 2x grundieren!

    • @lindawannemacher7642
      @lindawannemacher7642 3 роки тому +1

      😂😂😂alles falsch setzen 6

    • @haydardurmaz1006
      @haydardurmaz1006 3 роки тому

      Den verstehe ich jetzt nicht 🤔

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf 3 роки тому

      @@lindawannemacher7642 Naja, ich würde das gewährleisten und das muss streichen, dann passt das soweit.

  • @Snooooozel
    @Snooooozel 3 роки тому +2

    Eigentlich muss man nur, bevor man anfängt, die Montageanleitung und -hinweise vom Hersteller der Platten lesen. 🤷‍♀️

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  3 роки тому +2

      Wenn das mal jeder machen würde!

  • @simiongabriel647
    @simiongabriel647 3 роки тому +1

    Hi Die schrauben sind ok? so paraller mein meinung darf nicht paraleler sein , und die eken getakert auch nicht so gut , leider für meinsten gehet es so schneler !!!

  • @Denis-nz4ig
    @Denis-nz4ig 3 роки тому

    Kreutfugen sind schlecht, stimmt ! 20 cm Fugen Unterschied zur anderen Platte Minimum vorgeschrieben, spachtelkante beträgt 5cm also 5cm abschneiden die Platte ist 120cm breit, trockenbau für Anfänger , da braucht man nix längs durchschneiden

    • @Denis-nz4ig
      @Denis-nz4ig 3 роки тому

      Ums Eck schneiden, lass die Platte 10-15cm neben der Tür Öffnung über stehen, die obere Seite mit einer Säge lengs einschneiden und den Rest mit Messer anritzen und brechen, Problem behoben 🤷🏻‍♂️

  • @Et3rniTyFox
    @Et3rniTyFox 3 роки тому +1

    Worüber sich die meisten auch keine Gedanken machen ist, die Decke zu entkoppeln.

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  3 роки тому +1

      Ja, das stimmt. Das sehe ich wirklich nur sehr selten.

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf 3 роки тому +1

      Wenn Schallschutz egal ist, dann brauch man das auch nicht.

  • @katzeminga5146
    @katzeminga5146 3 місяці тому

    Die Risse an der oberen Ecke entstehen früher oder später so oder so, egal wie die Platten liegen. Fachwerk arbeitet immer, aber auch so manches Mauerwerk.

    • @JayInsane-b7l
      @JayInsane-b7l Місяць тому

      Nein. Nicht wenn du ein Band einlegst und anschließend beim verspachteln noch glasgewebe direkt ran.

  • @biancaj1337
    @biancaj1337 Рік тому

    ich habe einen Knoten im Kopf:
    Platten 60cm breit: wie muss der Abstand der Lattung sein? :D

  • @alfonsorango5978
    @alfonsorango5978 3 роки тому

    Was ist mit die Leiste Ecke mussen ich 5 cm Kaufen Oder 2,5

  • @zhansokolovski5528
    @zhansokolovski5528 3 роки тому +4

    Bin selber trockenbauer aber das jemanden so trockenbau macht ohne Versatz das kann nicht verstehen also der ist kein trockenbauer sondern Hobby Bastler

  • @michaelbrockmann7828
    @michaelbrockmann7828 2 роки тому +1

    Die Platten sollten an der Wand hochkannt angebacht werden bei der einen Wand sieht es so aus als wenn die liegen das ist nicht gut weil der Papierfaser Verlauf nach oben geht und wenn man die Platten liegend verbaut können die Platten sich verbiegen

  • @diepricks8580
    @diepricks8580 3 роки тому +1

    Top

  • @dermisanthrop5913
    @dermisanthrop5913 27 днів тому

    Ich fange überall mit ne halben Platte an! :D

  • @dimitrieisner3345
    @dimitrieisner3345 3 роки тому +1

    Vertiefung (vario Fuge)

  • @dubsport232
    @dubsport232 3 роки тому +1

    Was mir noch auffällt ist der Schraubenabstand .Alle 25cm gehört eine Schraube auf das profil oder konstruktion geschraubt angefangen immer bei einer platte.mfg

  • @wolfgangselle3272
    @wolfgangselle3272 2 роки тому

    Ich kann wirklich nicht verstehen wie “ Fachleute / Handwerker “ solche einfachen Grundregeln im Trockenbau nicht einhalten können! Das sollte einem normal denkenden Handwerker klar sein! So etwas lernt man doch in der Ausbildung oder? Wenn schon solche einfachen Sachen nicht richtig gemacht werden dann kann ich mir nur vorstellen das es keine gelernten Kräfte sind die solche Arbeiten machen!

  • @gabor9026
    @gabor9026 3 роки тому +1

    Fehler, wenn die Schrauben nicht ganz eingedreht werden.Dann kann ich erst mal anfangen die schrauben zu Kontrollierten

  • @chrisbueuesker7826
    @chrisbueuesker7826 5 місяців тому

    Wie kann man im Thumbnail ne Kreuzfuge haben ?

  • @stromelchronny
    @stromelchronny 2 роки тому

    Der Schraubabstand an der Decke / Schräge sollte maximal 17cm sein. Hier sind sie weiter auseinander.

  • @LucBettel
    @LucBettel Рік тому

    Hallo
    Muss / soll man die Platten vorab grundieren bevor man den Malerfl. anbringt?
    Danke für deine Rückmeldung.

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  Рік тому +1

      Ja, nachdem Spachteln und Schleifen würde ich nochmal grundieren.

  • @dusanasa
    @dusanasa 3 роки тому

    Moin Moin ja die Trockene Buer die dass gemacht haben haben bestimmt keine Erfahrung und der Probleme liegt das die Trockenbau Arbeiten jeder heute macht aber auch für kleinen Preise.

  • @sebastianhoch8345
    @sebastianhoch8345 2 роки тому

    Die eckschienen zu tackern ist fachlich gesehen auch nicht so gut, da die Spachtelmasse so gut wie nicht dahinter ausfüllt.

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  2 роки тому

      Ich hab noch nie Probleme gehabt mit der Variante .

    • @sebastianhoch8345
      @sebastianhoch8345 2 роки тому

      @@derwandprofi mag sein, trotzdem nicht korrekt.

  • @hl3564
    @hl3564 3 роки тому +5

    Man kann mit der ganzen Platte beginnen, man muss nur die Vertiefung 5cm abschneiden dann ab zweite n Reihe schön versetzt Platten dran. Ecken bloß nicht mit acryl ausspritzen sondern mit Kurtband von Knauf verpachteln. Acryl reißt immer wieder.

    • @windy667
      @windy667 3 роки тому +1

      Naja, darüber streiten die Gelehrten. Es gibt Trockenbauer, die von dem Kurtband nichts halten. Eine Acrylfuge, so sie denn mal reißt, reißt nur linear in der Ecke. Das spritzt Du neu mit Acryl aus, streichst es über und fertig.
      Das Kurtband wird bei einem Setz- oder Spannungsriss regelrechte Falten innerhalb der angrenzenden Flächen aufwerfen. Diese "Fehlstellen" auszubessern, sind wesentlich aufwendiger und ziehen zumeist eine Renovierung der kompletten Fläche nach sich.
      Ich habe das leider auch erst zu spät erfahren und alle Ecken an Decke und Wand damit verspachtelt und hoffe nun inständig, dass ich davon verschont bleibe. 🤷‍♂️

    • @hl3564
      @hl3564 3 роки тому +2

      @@windy667 beim Altbauten setzt sich nichts mehr und die Konstruktion aus Profilen arbeiten auch weniger als Dachlatten Konstruktion. Acryl schrumpft und fällt mit der Zeit rein

    • @windy667
      @windy667 3 роки тому +1

      @@hl3564 ich sag's ja, darüber streiten sich die Gelehrten. 😉

    • @hl3564
      @hl3564 3 роки тому

      @@windy667 das ist wohl wahr

    • @sedatsapmaz3317
      @sedatsapmaz3317 3 роки тому +1

      Fehler nr 4.:
      Alu Eckwinkel nicht antackern sondern gleich einspachteln damit unter dem Winkel auch Material vorhanden ist

  • @Marauder1981
    @Marauder1981 4 місяці тому

    SHOW DON`T TELL!

  • @erikmartan2028
    @erikmartan2028 3 роки тому +3

    Zu wenig Schrauben oder zu Tief geschraubt . Alles schlimmer geworden.

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  3 роки тому

      Ja stimmt! Zumindest das wurde hier richtig gemacht 😅