Was soll ich studieren? // 18 Tipps

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 чер 2024
  • instagram ➭ rebeccaeliize
    Hier abonnieren: ua-cam.com/users/rebeccaelizabe...
    ⬇️Mehr Infos & Timestamps in der Description Box ⬇️
    ▶️Hier Mitglied werden: / @rebeccaelizabeth
    -----------------------
    ▶️ Timestamps
    00:24 - Step 1: Brainstorming - Ideen sammeln
    02:31 - Step 2: Mehr Informationen über einen Fachbereich sammeln
    06:03 - Step 3: Beratung aufsuchen
    07:42 - Step 4: Mehr Informationen über ein spezielles Fach an einer speziellen Uni sammeln
    -----------------------
    ▶️ Bachelor & More / Master & More Messen
    Herzlichen Dank an Bachelor & More für die tolle Kooperation! Wie im Video erwähnt gibt es für euch Freikarten für die Messen. Wenn unter euch Mastersuchende sind, dann nicht verzagen: Der Freikarten-Code funktioniert auch für die Master & More Messen!
    Freikarten-Code: #Rebecca
    Link Master Mesen: bit.ly/30TkSOJ
    Link Bachelor Messen: bit.ly/3az2nDB
    #anzeige
    -----------------------
    ▶️Studientests & weitere Infos:
    - Arbeitsagentur: www.arbeitsagentur.de/bildung... oder www.arbeitsagentur.de/bildung...
    - Zeit-Studiumsinteressentest: studiengaenge.zeit.de/sit
    - Studium-Interessentest (hochschulkompass): www.hochschulkompass.de/studi...
    - Zur allgemeinen Orientierung: www.whatchado.com/de/
    - Allgemeine Infos: www.arbeiterkind.de/wie-funkt...
    -----------------------
    ▶️Was dich noch interessieren könnte:
    Uni Vlog: Lernen, Arbeiten und IKEA - • UNI-VLOG: Lernen, Arbe...
    Food Diary - • Das esse ich als Stude...
    Vorbereitung auf das Studium - • Vorbereitung auf das S...
    -----------------------
    ▶️Oft gefragt:
    Was studierst du?
    Ich studiere an der Uni Heidelberg im Master Molekulare Biotechnologie!
    Wie heißt deine Brille? Wo kann man sie besorgen?
    Meine Brille ist sehr alt - ich kann also nur die Marke verlinken: www.cutlerandgross.com/
    -----------------------
    ▶️Wer bin ich?
    Ich bin Becky. Gerade bin ich im Master an der Universität Heidelberg und vlogge über Studium, WG-Leben und Lernen. Hinterlasst gerne ein Like und haut auf den Subscribe-Button wenn ihr euch für die Themen begeistern könnt!
    Subscribe here: / rebeccaelizabeth
    ------------------------
    ▶️Socials
    Instagram: @rebeccaeliize oder / rebeccaeliize
    Twitter: @rebeccaeliize oder / rebeccaeliize
    ------------------------
    ▶️Disclaimer
    Dieses Video ist von border concepts GmbH gesponsort. Das bedeutet, dass ich für die Werbung in diesem Video bezahlt wurde.
    Das beeinflusst aber nicht meine Meinung über die Messen, da ich nur die Anfragen annehme, von denen ich überzeugt bin. Ich freue mich sehr, dass border concepts GmbH auf mich aufmerksam geworden ist und die Arbeit auf diesem Kanal unterstützt!
    Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr über diesen Link etwas kauft, bekomme ich einen kleinen Prozentsatz von dem Umsatz. Das kostet dich nicht mehr Geld, ist für mich aber gut. Vielen Dank!
    Music: www.epidemicsound.com/

КОМЕНТАРІ • 100

  • @lisawillig9761
    @lisawillig9761 4 роки тому +87

    Ich möchte ein bisschen davor warnen, andere Leute nach Ideen für sich selbst zu fragen. Wenn man keine Idee hat, kann es bestimmt auch hilfreich sein, um überhaupt Perspektiven zu finden. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich , wie falsch und fehlgeleitet es manchmal sein kann (wenn auch auf keinen Fall bösartig!). Ich hatte eine sehr konkrete Vorstellung von meinem Studium, und wirklich fast niemand hat es mir zugetraut oder mich in dem Wunsch bestärkt. Im Nachgang würde ich vermuten, viele haben ihre eigenen Probleme mit dem Fach (Physik) gesehen, es allgemein als schwer (und mich nicht als Genie) empfunden oder, ganz schlimm, gedacht, Frauen können das sowieso nicht studieren.
    Ich würde die Frage lieber umdrehen, und Leute fragen, warum sie etwas studieren und was sie daran mögen/nicht mögen. Das kann man mit sich selbst abgleichen und überlegen, mag ich sowas auch? Macht mir das Spaß? Liegt mir das? Oder fällt es mir zwar schwer, aber ich bin motiviert genug, es trotzdem zu schaffen?
    Ich habe zum Glück auf mich vertraut und habe jetzt meinen Doktor ohne große Probleme und ohne Frust (also nicht über dem normalen Maße ;)) gemacht.
    Ich bin der Meinung, niemand sollte auf jemand anderen hören, wenn sowas gesagt wird wie "mach das nicht, du schaffst das sowieso nicht!". Wenn es so sein sollte, dann merkt man das früh genug. Fängt man das Studium gar nicht erst an, kann man sich sein Leben lang ärgern und fragen "Was wäre gewesen, wenn?".

    • @ravenclawhaschen6210
      @ravenclawhaschen6210 4 роки тому +3

      Warum hast du dich denn für Physik entschieden? Welche Voraussetzungen muss man mitbringen? Was kann man mit dem Studium später machen? Ich selbst habe noch drei Jahre Zeit um mir Gedanken zu machen was ich studieren möchte / kann. Sorry für die vielen Fragen. Habe noch nie jemanden „getroffen“ der Physik studiert hat. 😀

    • @lisawillig9761
      @lisawillig9761 4 роки тому +5

      @@ravenclawhaschen6210 Ich hatte schon sehr früh eine Faszination für Astronomie und deswegen war ich schon seit der 7. Klasse sicher, dass ich Physik studieren möchte. Zum Glück hat das Unterrichtsfach meine Begeisterung nicht gebremst, sondern eher verstärkt. Also ich habe mich aus Spaß und Faszination dafür entschieden, und das kann ich auch immer jedem empfehlen. Leute, die sich aus der Not heraus dafür entschieden haben ("es war mein bestes Fach, also mache ich es"), hatten es deutlich schwerer, weil die Motivation nicht da war, wenn es mal schwerer oder langweiliger wurde (und diese Phasen gibt es wahrscheinlich in jedem Fach).
      Aus meiner Sicht brauch man vor allem ein hohes Frustpotenzial, Spaß am Rätseln und die richtige Motivation. Es schadet sicherlich nicht, auch Mathe zu mögen und vor Formeln und Variablen keine Angst zu haben. Es hilft sehr, wenn man schnell Leute im Studium findet, mit denen man zusammen jammern kann, wie schwer alles ist ;)
      Physik hat einen sehr großen Bereich auf dem Arbeitsmarkt, der den Meisten nicht unbedingt bekannt ist. Neben dem tatsächlichen Wissenschaftler (da gibt es recht wenig Stellen) werden zum Beispiel in der Unternehmensberatung und Projektleitung Physiker gesucht (gerade in Deutschland). Außerdem gibt es viele Möglichkeiten in die Softwareentwicklung/Programmierung zu wechseln. Datenanalyse ist mit Big Data und Machine Learning ein großes, neues Gebiet, für das man gute Qualifikationen bekommen kann. Und dann gibt es viele Stellen in der Wirtschaft im Bereich Entwicklung. Die meisten Arbeitgeber gehen davon aus, dass man als Physiker logisch denken kann, sich Dinge selbst beibringen und erschließen kann und deshalb relativ unabhängig im Lernprozess ist. Deswegen werden wir auch gerne für sowas wie Unternehmensberatung genommen, obwohl wir im Studium davon noch nie was gehört haben ;)
      Ich hoffe, ich konnte helfen!

    • @feeneeyeeha
      @feeneeyeeha 2 роки тому +2

      Dieser Kommentar ist Gold wert. Danke!

  • @wiesoimmerich111
    @wiesoimmerich111 4 роки тому +56

    Modulhandbücher lesen ist eine gute Idee!
    Ich würde außerdem noch empfehlen, mal nachzufragen auf welche Art ihr im Studium arbeiten werdet. Werdet ihr viel lesen und Hausarbeiten schreiben, im Labor stehen oder hauptsächlich Vorlesungen besuchen und den Stoff auswendig lernen? Viele Übungen abgeben, bei denen ihr selbst denken müsst, viele Gruppenarbeiten haben, Präsentationen halten? Habt ihr eine Vorlesung mit 500 anderen Leuten, oder ein Seminar mit 30? Darüber hatte ich mir vorher keine Gedanken gemacht und war von dem frontalen, wenig interaktiven Aufbau meines Studiums etwas ernüchtert.
    Außerdem lohnt es sich vielleicht zu schauen, wir viel Wahlfreiheit man in seinen Fächern hat.
    Viel Erfolg bei der Wahl und nicht vergessen: Man weiß erst wirklich wie es ist, wenn man drin steckt. Und Abbrechen ist keine Schande! ;)

  • @papaya4165
    @papaya4165 3 роки тому +10

    Wow. Wirklich super informatives Video! Nach meinem Abi (2020) wurde ich erstmal ins kalte Wasser geworfen: Ich hatte keinen Plan was ich machen soll. Nicht einmal die Richtung. Ich habe also die letzten Monate größtenteils damit verbracht, mich mit der Studien-&Berufswahl auseinanderzusetzen. Und die Tipps, die du hier aufzählst, sind wirklich die besten die es gibt! Ich hab auch so ziemlich alles davon „selbst“ herausgefunden und gemacht. Deswegen finde ich es umso mehr schade, dass die Schule sowas nicht lehrt, vor allem in der Oberstufe. Klar bekommt man immer wieder Angebote, aber ich war in meiner Schulzeit so fixiert auf Prüfungen, dass ich alles andere erstmal liegen hab lassen. Vor allem die letzten paar Sätze sollte man sich immer ins Gedächtnis rufen (auch ich muss es immer wieder tun :). Wie gesagt - tolles Video & deshalb vielen Dank!

    • @moonwriter2401
      @moonwriter2401 2 роки тому +1

      Hey! Wie ist es jetzt mit deinem Studienplan? Bist du nun auf der Uni? Oder machst du was anderes? Bei mir war es genau dasselbe und ich habe mich gar nicht um die Uni gekümmert bis ich mein Abi hatte und fast alle Anmeldefristen schon gestrichen waren. Jetzt stehe ich immernoch vor der Entscheidung und kann meinen Traumstudiengang aufgrund meines Notendurchschnitts nicht studieren und weiß sonst nicht was ich machen soll. Hast du Tipps?

    • @papaya4165
      @papaya4165 2 роки тому

      @@moonwriter2401 also je nach dem, was du studieren willst. Ich habe mich für ein Orientierungsstudium entschieden, was mir Zeit verschafft hat über meine Interessen zu reflektieren. Jetzt weiß ich, welchen Studiengang ich im Herbst anfangen will, die Stadt ist noch nicht sicher :) Wenn du z.b Medizin studieren willst, dann würde ich dir zu einem FSJ oder Bufdi raten. Und 2022 dann den TMS mitschreiben. Bei anderen Studiengängen ist es schwieriger. Überleg, ob es gute (!) Alternativen gibt, oder frag bei der Studienberatung, welche Möglichkeiten es gibt, doch die NC Hürde zu schaffen. Das ist je nach Studiengang total unterschiedlich. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :) wenn du noch mehr Fragen hast, nur her damit

    • @papaya4165
      @papaya4165 Рік тому

      @@moonwriter2401 Hey, tut mir mega leid dass ich den Kommentar nicht eher gesehen habe! Ja, bin mittlerweile an der Uni, und mir gefällt es total gut:) Ich hoffe du hast mittlerweile gefunden, was dir Spaß macht, und bist vielleicht sogar in deinen Wunschstudiengang gekommen!

  • @pau4899
    @pau4899 4 роки тому +6

    Hatte ein Studium angefangen und dieses vor kurzem abgebrochen. Anfangs fiel mir das alles sehr schwer und ich war ziemlich enttäuscht mir mir selbst aber mittlerweile glaube ich es war die richtige Entscheidung! Tolles Video und stimme dir eigentlich in allem zu was du sagst. Habt keine Angst etwas auszuprobieren! Man kommt nicht immer direkt zum richtigen Studium und wie Becky sagt es gibt nicht DAS eine richtige! Traut euch was und glaubt an euch selbst!

  • @xthischinchilla
    @xthischinchilla 4 роки тому +35

    Der Zeit Studienführer hat mir persönlich sehr bei der Studienwahl weitergeholfen. Bin jetzt sehr glücklich mit meinem Studiengang! ☺️

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  4 роки тому +3

      Eva _L ich fand den damals auch super!

    • @kathi6844
      @kathi6844 4 роки тому +1

      Dreht es sich darin wirklich ausschließlich um Deutschland, oder ist der Studienführer sehr allgemein gehalten und auch für eine Österreicherin hilfreich? :)

    • @xthischinchilla
      @xthischinchilla 4 роки тому +3

      @@kathi6844 Im Hochschul-/Uni-Ranking sind auch österreichische Universitäten aufgelistet und es gab in der 19/20 Ausgabe sechs Seiten über das Thema im Ausland studieren, bezieht sich aber auf Deutsche, die in Österreich studieren wollen.
      Er enthält viele allgemeine Tipps zur Studiumsfindung und Infos über einzelne Studiengänge, die für dich sicher interessant sein können!

    • @kathi6844
      @kathi6844 4 роки тому +1

      Eva _L Danke dir ☺️

    • @Rina-yn5lu
      @Rina-yn5lu 3 роки тому

      Was studierst du?

  • @SvenKortmann
    @SvenKortmann 4 роки тому +13

    Ich finde das ja total spannend, wenn man genau weiß wohin man gehen möchte. Ich für meinen Teil bin da nach wie vor extrem unschlüssig. Mit 38 😂. Bisher komme ich aber auch so gut durchs Leben. Ich möchte damit nur auch sagen, ein Studium ist schön und gut, wenn es dem beruflichen Zweck dient. Es ist aber kein zwingendes muss, um im Leben etwas zu erreichen.
    Tolles Video, ich höre dir gerne zu. 😄

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  4 роки тому +1

      Ja, da stimme ich voll zu! Ich würde das Studium auch als Gelegenheit sehen, sich nebenher zu engagieren und neues zu lernen- auch außerhalb von den Büchern!

  • @DeutschmitMarija
    @DeutschmitMarija 4 роки тому +11

    Du machst so tolle Videos, ich bin jedes Mal begeistert, wenn ich reinschaue! 😍 😍 😍 Gleich mal überall geteilt 💓

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  4 роки тому

      Aw vielen, lieben Dank für den lieben Kommentar und das Teilen!! 🥰

  • @draofstudio
    @draofstudio 4 роки тому +7

    Liebe Rebecca ich danke dir vielmals für dieses Video! Das Video kommt mir wirklich sehr gut gelegen, da ich mich wirklich schwer tue! Ich studiere zwar schon aber ich merke wie sehr ich mich umorientieren möchte! Viel Erfolg dir weiterhin und behalte deine tollen Inhalte bei 🥰🌷

  • @hita1329
    @hita1329 4 роки тому +4

    Super tolle und lehrreiche Videos!!

  • @rebekka6779
    @rebekka6779 4 роки тому +6

    Super Tipps! Genauso bin ich auch vorgegangen. Nicht in einem bestimmten Beruf oder Studiengang denken, sondern nach Interessen, Stärken, Vorlieben,....schauen! Sooo wichtig! Man muss auch nicht studieren. Nur weil das der vermeintlich beste Abschluss ist oder weil man Abitur hat. Man sollte auf der Suche nach dem passendsten für einen selber sein und Lust darauf haben.
    Als Ergänzung: Menschen fragen, die in dem Bereich arbeiten. Selbst, wenn es nicht exakt der gewünschte Beruf/Studiengang ist... Zb... Lehrer hat man vielleicht im Bekanntenkreis. Die haben vielleicht auch mit Sozialarbeitern, Erziehern, Nachhilfelehrern, Psychologen oder anderen sozialen Berufen zu tun und können Erfahrung aus der Praxis ergänzen. Was sind typische Tätigkeiten, was finden Personen an ihren Berufen nervig, was sind die Herausforderungen, trifft das auf alle Bereiche zu, in denen man arbeiten kann, ,...muss man vielleicht viel diskutieren, recherchieren, sich mit Gesetzen auskennen, oft abends arbeiten, Konzepte entwerfen,... Sachen, an die man vielleicht erstmal nicht denkt.
    Warum hast du den Beruf gewählt? Warum kannst du ihn weiter empfehlen? Welche Tätigkeiten liebst du? Was magst du gar nicht? Welche Eigenschaften helfen dir?....
    Vielleicht kann einem jemand aus dem Bereich helfen, nach wichtigen Kriterien etc.zu gucken. Am Ende kommt dann vielleicht Hebamme, Medizin oder Tourismus raus, wo es ja Überschneidungen zum sozialen Bereich gibt, wo man eigentlich dachte, dass man dort hin will.
    Seid offen, guckt außerhalb von festen Berufen!
    Danke für dieses Video! :)

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  4 роки тому +1

      Danke für den tollen Kommentar!! 👏🏻😊 Sehr wichtige Worte!

  • @lara0705
    @lara0705 4 роки тому

    Yay, so n video kommt gerade recht❣️ meine mutter meint schon die ganze zeit ich soll mir mal überlegen in welche richtung ich gehen will nachm Studium, da ich mich aber noch nicht ganz Schwerpunkt mäßig festlegen kann, ist sowas echt wie gerufen❤️ tatsächlich wollte ich den Kommentar eigentlich schon schreiben, als das video online kam und dann sofort gucken, wenn ne Minute frei ist, aber naja, dann heute mal etwas später🦋 hatte den ganzen Tag einfach so viel zu tun (naja, okay, die 2h in der Stadt waren jetzt keine Pflicht oder so) :)

  • @theresaschmid9755
    @theresaschmid9755 4 роки тому +4

    Das Video kommt ja wie gerufen! Ich schwanke momentan zwischen 2 Studiengängen, da hilft mir dein Video gerade sehr! 😁

  • @Ola-fq1ep
    @Ola-fq1ep 4 роки тому +1

    Ich bin vor kurzem auf deinen Kanal gestoßen und studiere auch ein naturwissenschaftliches Fach und finde deine Videos toll😊 du gibst echt gute Tipps und hast mit durch eine schwere klausurenphase geholfen mach weiter so 🥰

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  4 роки тому

      Oh das freut mich!! Genau dafür sind die Videos da 🥰🥰

  • @zaprina1186
    @zaprina1186 4 роки тому +12

    Ach, bin ich froh, dass ich aktuell mit meinem Studiengang zufrieden bin und die Gedanken an einen Wechsel erst mal wieder verworfen habe! Allerdings denke ich über einen Studienortswechsel nach. Das geht bei meinem Studium auch Deutschlandweit mega easy. Aber vielleicht könntest du zum Thema Studienortswahl auch mal ein Video machen? Also an was für verschiedene Aspekte man dabei denken sollte, etc.

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  4 роки тому +2

      Hmm ja gute Idee! Ich mach das mal auf die Liste! 🤔

    • @kathrin5721
      @kathrin5721 3 роки тому +1

      Was studierst du denn?

  • @ruperthess7238
    @ruperthess7238 4 роки тому +1

    Yesss! Danke für ein neues Video 😊 Morgen gehe ich mit meiner Stufe zu dem Unitag in Hamburg. Mal sehen, ob man mich da noch überraschen kann 😁 Ich finde Messen auch sehr gut, aber leider gibt es viele Vertreter, die wenig oder sogar keine Ahnung über die Studieninhalte haben und das eben wenig seriös wirkt auf die Besucher... Ist es eigentlich tatsächlich so schwierig in die Uni Heidelberg zu kommen, da sie ja den Ruf einer Eliteuniversität besitzt, obwohl das wahrscheinlich auch eher relativ zu sehen ist... 😝

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  4 роки тому

      Das kommt auf das Fach an 😉 Und wieviele sich dann dafür bewerben! 😊

  • @defnecemiloglu
    @defnecemiloglu 3 роки тому +1

    this was incredibly helpful!! thank you so much. love uu ❤️

  • @Seli-qi5gr
    @Seli-qi5gr 4 роки тому

    Vielen lieben Dank dass du auf Videovorschläge von Instagram eingehst 💕

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  4 роки тому

      Na klar! Ich schreibe alles auf und wenn ich es gut einplanen kann, dann sehr sehr gerne! 😊

  • @franziska2449
    @franziska2449 4 роки тому +7

    Ich schreibe in zwei Monaten mein Abitur. Aktuell bin ich noch mega hin und her gerissen zwischen ein paar Studiengänge. Ich möchte aufjedenfall studieren aber ich kann mich zwischen Grundschullehramt, Jura und Psychologie nicht entscheiden.🤯 Da kommt dein Video echt passend!

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  4 роки тому +4

      Oh wie spannend! Das sind ja schon sehr unterschiedliche Richtungen! Ich drücke die Daumen, dass du das richtige findest! 🍀😊

    • @darquis3248
      @darquis3248 2 роки тому +3

      was ist es geworden? :)

  • @rosaschedifka467
    @rosaschedifka467 4 роки тому +10

    Ich Liebe deine Videos & könntest du mal ein Video zu dem Campus machen also ich wär für Medizin oda so 😂🙈💗

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  4 роки тому +1

      Das ist nicht so einfach - für so etwas brauche ich Drehgenehmigungen, das ist nicht so einfach 😅 Und naja, Campus ist relativ - in HD ist Medizin in sehr vielen Betonbauten aus den 60ern. Weiß nicht ob man das wirklich sehen will 😂

  • @xxxy912
    @xxxy912 4 роки тому +17

    Für die Leute die daran denken etwas im MINT-Bereich zu studieren:
    Mathe und Physik haben die schwerste Mathematik, danach kommt in genannter Reihenfolge absteigend: Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Chemie/Bio, Bauingenieurwesen. Alle anderen sind nicht nennenswert bzw. nicht besonders schwer. Ansonsten ist Chemie sehr zeitaufwendig d.h. man muss oft im Labor stehen für die Praktika, habe ich von Kommilitonen gehört. Bei Informatik muss man so wie ich das mitbekommen habe, oft Projekte abgegeben (Programmieren) um überhaupt zur Prüfung zugelassen zu werden. Mathe und Physik sollte man sich gut überlegen, die Mathematik dort ist sehr knackig, bei den anderen Fächern kann man sich noch gut durchbeißen. Vor allem in den ersten Semestern kann man aber ganz gut zwischen den Fächern wechseln, man lernt eigentlich bei allen MINT-Fächern am Anfang Mathe- und Physikgrundlagen.
    Um nochmal Eigenwerbung für mein Fach zu machen: wenn ihr irgendwie Interesse an vielen technisch-mathematischen Fächern habt (Informatik, Physik, Mathe, Programmieren, Computer etc.)
    Dann überlegt euch mal Elektro- und Informationstechnik zu studieren. Das Fach ist an den TU9-Unis zumindest sehr breit ausgelegt, also die Vertiefungen reichen da von Datentechnik (also eher Richtung Informatik) bis zu Antrieben (Richtung Maschinenbau/Mechanik). Die neuere Elektrotechnik ist relativ modern im Gegensatz zum Maschinenbau (Terahertzstrahlung, Supraleiter, Nanometer-Fertigung sind nur ein Paar der neueren Themen).
    Dieses Fach würde ich auch gezielt an einer Universität studieren und nicht an einer Hochschule, da hier die analytischen Stärken der Uni überwiegen. Bei weiteren Fragen könnt ihr mir gerne schreiben. ^^

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  4 роки тому

      Wow vielen Dank für den tollen Kommentar!! 😊

    • @derlovedoctor491
      @derlovedoctor491 4 роки тому +1

      Sehr interessanter Kommentar! Ich studiere selber Biochemie und mich würde interessieren ob unser Mathe tatsächlich schwerer ist, als das der Bauingenieure. Diese Leute sind schließlich Ingenieure. Mit freundlichen Grüßen:)

    • @xxxy912
      @xxxy912 4 роки тому +1

      @@derlovedoctor491 Ich habe mir die Studienpläne und Module nochmal angeschaut und kann dir bei deiner Vermutung Recht geben. Die Bauingenieure haben nur eine sehr gering leichtere Mathematik als Elektroingenieure. (Wir gehen bis Mathe IV, sie bis Mathe III). Somit liegen Sie tatsächlich auf Höhe der Maschinenbauer. Danke für den Hinweis!

    • @derlovedoctor491
      @derlovedoctor491 4 роки тому

      @@xxxy912 Vielen Dank für deinen Kommentar, ich finde es sehr spannend das Matheniveau zu vergleichen :) Mathe an der Uni ist wirklich anders als die Mathematik in der Schule. Ich denke, dass ich deshalb nicht geeignet wäre für ein Ingenuerstudium, aber bei Mathe in meinem Studiengang bin ich gut dabei. Es ist auf jeden Fall ein wichtiges Kriterium :)

    • @dersandmann6881
      @dersandmann6881 4 роки тому

      @@xxxy912 ist Mechatronik vom Zeitaufwand wie maschinenbau oder elektrotechnik oder ist es mehr ?

  • @tippsaufaugenhohe-sogehtst9038
    @tippsaufaugenhohe-sogehtst9038 4 роки тому

    Tolles Video, bei der Beratung zur Auswahl am besten auch nicht so fixiert auf sein Abizeugnis und seine Noten sein, sondern auch an außerschulischen Stärken denken! Mir hat es im ersten Schritt auch geholfen, zu überlegen, ob ich eher was spezielles oder was allgemeineres studieren will :) Dazu könnt ihr gerne mal bei uns vorbeischauen und euch unser Video zur Studienfachwahl anschauen! :)

  • @elliyo4286
    @elliyo4286 4 роки тому +2

    Liebe Rebecca!
    Ich habe eine schule mit matura und gleichzeitig inbegriffener ausbildung zur grafikerin gemacht. danach habe ich ein jahr grundschullehramt studiert, aber dann beschlossen zu physik zu wechseln, wo ich jetzt im 3. semester bin (bzw. im 4.). das ding ist.... ich wollte immer film studieren, und zwar in deutschland (ich bin aus österreich). ich darf aber jetzt nicht mehr wechseln, da ich sonst alle beihilfen, familiengeld etc. verliere. das heisst ich studiere den physik bachelor fertig und werde dann mit mitte 20 erst nach deutschland film studieren können. etwas anderes ist finanziell und logistisch absolut unmöglich. das heisst natürlich auch, dass ich nicht die bemühteste studentin bin aktuell und es macht das physik studium schwerer. hättest du dafür tipps? bin ich dann mit mitte bis ende 20 zu alt um was neues zu studieren?

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  4 роки тому +3

      Man ist nie zu alt um etwas Neues zu studieren! ;) Ich bin ja auch in meinem Studium nicht zu 100% richtig aufgehoben, aber ich hab aus meinen Nebentätigkeiten mit YT und so neue Kraft für mein Studium geschöpft. Ein Fach wie Physik mit etwas wie Filmwissenschaft zu kombinieren, wird dich als Profil und für zukünftige Arbeitgeber sehr interessant machen! Wenn du erstmal wissenschaftliches Arbeiten gelernt hast, dann sieht man die Welt anders - und das wird auch deine spätere Karriere verändern. D.h. meine Empfehlung: Versuche zu verstehen, wie du das erste Studium später gut "verwenden" kannst - dann kann man wieder ganz neue Kraft dafür schöpfen!

  • @lilali2472
    @lilali2472 4 роки тому +3

    Ich finde das jedes Mal richtig gut, dass du Hinweise wie deinen Instagram-Kanal nur einblendest, generell strukturiert erzählst usw.😊

  • @carolinaruiz215
    @carolinaruiz215 4 роки тому +3

    Hey Rebecca, ich studiere bereits Biologie Bachelor und möchte dich gerne um deinen Rat fragen. Zunächst einmal, ich liebe mein Studium, es gibt wirklich nicht ein Fach was ich nicht interessant finde und in den Praktika und Seminaren bin ich auch extrem gut. Nur bei den Prüfungen schreibe ich selten eine bessere Note als 3,0 und ich verstehe einfach nicht wieso? Langsam bin ich am verzweifeln, nie für die vielen Wochen lernen auch entsprechende Resultate zu sehen. Ich lerne immer mit einer Lerngruppe und das klappt hervorragend. Bis zur Klausur haben wir alle Themen gelernt und auch tiefgründig verstanden. Hättest du vielleicht eine Idee woran das liegt oder was ich vielleicht falsch mache. Ich weiß, aus der Ferne ist das schwer zu sagen, aber ich dachte fragen kann man ja mal.

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  4 роки тому +7

      Heyhey! Aus der Ferne ist es in der Tat schwer - aber vlt zwei Gedanken zum mitnehmen: In meiner Erfahrung ist das mit den Noten im Studium generell einfach nicht so leicht..in der Schule konnte man recht gut sagen, wenn man viel macht, dann wird das auch was. Das ist im Studium aber leider nicht immer so - bei mir war es selten so! D.h. überlege am besten mal für dich warum du so dringend eine bessere Note brauchst. Denn an und für sich: Wenn du in den ersten paar Semestern bist, ist es toll, dass du deine Klausuren bestehst und so lernst, dass du die Dinge verstehen kannst!
      Der zweite Gedanke: Klausuren sind oft nicht so gestellt, dass die Person, die es gut versteht, gut schreiben kann. Sondern eher die Person, die viel auswendig lernt und mit dem Aufgabentyp vertraut ist. Ich würde also empfehlen, für die besseren Noten aufgabenbasierter zu lernen - also viele Altklausuren, abfragen lassen, Karteikarten nutzen, Übungsblätter wiederholen, etc!
      Das sind so die zwei Gedanken, die mir zu dem Thema spontan gekommen sind!

    • @kathrin5721
      @kathrin5721 3 роки тому

      Wenn du in den Praktika gut bist,dann vllt eine BTA-Ausbildung erwägen?
      Später musst du halt viel theoretisch forschen (wenn man denn dann eine Forschungsstelle überhaupt bekommt), wenn du dem abgeneigt bist, dann würde eine praktische Ausbildung vllt eine gute Alternative darstellen.

  • @graywolfairsoft7968
    @graywolfairsoft7968 2 роки тому

    Die bachelor und master and more messen sind an sich sehr interessant. Doch gibt es leider für interessierte am wintersemester 2022 fast keine angebote. Die messen finden fast alle erst ab november 2022 statt, das wintersemester fängt nur leider schon am oktober 2022 an. Schade…

  • @selinamarie3615
    @selinamarie3615 2 роки тому +2

    Eigentlich schon krass dass man sich informieren muss ob man mit dem Studiengang später überhaupt einen Job bekommt. Der Staat finanziert deine Bildung ohne jemals von ihr zu profitieren.
    Mein Tipp an euch: Studiert wirklich etwas womit ihr später einen guten Job bekommt. Dann ist es auch deutlich einfacher sich für das Lernen zu motivieren als wenn man weiss dass es schlussendlich sowieso nichts bringt.

  • @Luna-sv8rm
    @Luna-sv8rm 4 роки тому +2

    Ich hab ein Problem vielleicht können Sie mir helfen, ich möchte gerne Jura studieren aber auch irgendwie Design. Ich bin künstlerisch talentiert, das sagen wir zu mindestens meine Freunde. Jura macht mir deshalb Spaß oder würde mir Spaß machen ,da ich das ganz interessant finde aber was ist mit Design ? Ich habe absolut keine Ahnung, bei Jura hätte ich Mega Angst vor der Staatsexam und bei Design keinen richtigen Job zu finden 😕

    • @pau4899
      @pau4899 4 роки тому +1

      Jura ist auf jeden Fall eine harte Nummer und das muss einem bewusst sein wenn man da einsteigt. So wie in jedem Fach ist es aber machbar wenn man es wirklich will!
      Was Design angeht würde ich dir auf jeden Fall mal empfehlen ein Praktikum zu machen um zu schauen ob dir die kreativen Elemente auch wirklich gefallen wenn sie zum Beispiel in einer Mediendesign Argentur angewendet werden. Ob man mit Mediendesign leicht einen Job findet hängt natürlich von vielen Faktoren ab so wie Ort, Erfahrung und Glück aber genaue Zahlen kannst du dir wie Rebecca sagt beim Arbeitsamt holen. Gleichzeitig haben Design orientierte Ausbildungen/Studiengänge jedoch auch den Vorteil, dass freelance Arbeit bzw. Auftragsarbeit auch eine gute Möglichkeit ist!

    • @pau4899
      @pau4899 4 роки тому

      und noch eine Sache "ganz interessant" ist für Jura meiner Meinung nach nicht genug, da muss man wirklich Passion dafür haben. Ob die bei dir jedoch besteht kann ich dir nicht sagen, da musst du dir selbst intensiv Gedanken drüber machen :)!

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  4 роки тому +1

      Ich schließe mich Pauline an - besser hätte ich es nicht formulieren können! 😊👏🏻

    • @miratrapp8822
      @miratrapp8822 3 роки тому +1

      Hey, hab gerade eben deinen Kommentar gelesen. Mir geht es genausooooo! Hast du inzwischen eine Idee oder studierst du schon?

  • @moha3621
    @moha3621 2 роки тому

    ❤❤❤

  • @Khan19053
    @Khan19053 4 роки тому +2

    Gibt es hier Leute die Chemie, Chemieingenieurwesen oder etwas ähnliches schockiert haben und mir ein paar Insiderinformationen geben können? Ich bin nämlich bald mit meinem Abi fertig und überlege in dieser Richtung zu studieren.

    • @anya3299
      @anya3299 4 роки тому

      Chemie :D 5. Semester mit 1 Semester Auslandserfahrung, was willst du wissen?

    • @Khan19053
      @Khan19053 4 роки тому +1

      @@anya3299 also als erstes möchte ich Danke sagen und finde das voll cool dass du antwortest. Meine Frage wäre erstmal wie zeitaufwendig bzw auslaugend das Studium ist. Ich habe viel gehört dass es einen extrem hohen Zeitaufwand fordert der jobben nebenher beinahe unmöglich macht. Die zweite Frage wäre wie das mit der Promotion ist, da ich gehört habe dass das eine "umgeschriebene Regel" sei. Als letztes wollte ich tatsächlich nach Möglichkeiten ein auslandssemester zu machen wissen bzw. wissen ob der Wechsel zwischen den Unis irgendwelche fachlichen Probleme mit sich brachte (also dass die gastuni vllt zu dem Zeitpunkt etwas anderes lehrte als die "normale" Uni). Darüber hinaus würde mich noch interessieren wie einfach es ist Freunde zu finden bzw. ob so eine Art Kameradschaftsgefühl herrscht oder jeder eher nach sich selbst sieht.
      Danke wie gesagt nochmal dass du dir Zeit nimmst, ich hoffe die Fragen sind ned zu speziell oder komisch 🙂✌️

    • @lisastein4602
      @lisastein4602 4 роки тому +2

      An der TU Dresden gab es Chemieingenieurwesen auf Diplom. Die TU ist halt ziemlich hart, aber lohnt sich!

  • @jssydnts4694
    @jssydnts4694 4 роки тому +2

    Ich habe mal so ein test gemacht und was kam raus? Lehramt und irgendwas mit p😂

  • @einfachrayven5821
    @einfachrayven5821 4 роки тому +3

    Ich hab eher das Problem, dass ich nicht weiß wo ich studieren soll, die nächste Uni von mir (mit Zug 1 Stunde) bietet das nicht an😣

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth  4 роки тому +3

      Dann würde ich mir die Unis in Rankings (zB von der Zeit) im Vergleich ansehen und dort besonders auf Lehre achten 😊

    • @MM-np4nm
      @MM-np4nm 3 роки тому

      1 Stunde ist garnichts

    • @moonwriter2401
      @moonwriter2401 2 роки тому +1

      @@MM-np4nm Das frühe aufstehen schon.

    • @MM-np4nm
      @MM-np4nm 2 роки тому +1

      @@moonwriter2401 Wenn 1 Stunde Fahrt und das damit verbundene frühere Aufstehen ein Problem sind, dann ist diese Person selber das Problem. Im Studium müssen ganz andere Opfer gebracht werden. Reifliche Überlegung!

  • @annikaxg
    @annikaxg 4 роки тому +2

    Bin ich blind oder fehlen die Links zu den Tests?

  • @jawidjafari9785
    @jawidjafari9785 4 роки тому +7

    Scheiss auf stärken und schwächen einfach bwl studieren

  • @heyadora6348
    @heyadora6348 Рік тому

    Ich wünschte ich gewinne im Lotto und gut