Teilen, Daumen hoch und Kanal abonnieren bitte nicht vergessen! Vielen Dank! Weitere Infos zum Thema findet Ihr auf meinem Blog unter: aquarium.sailnator.de Links zu interessanten Produkten fürs Aquarium findet Ihr in der Videobeschreibung.
Ein klasse Video!!! Ich habe eine frage. Ich habe aktuell 7 Corydoras sterbais in meinem 110er. Habe auch schon oft Jungtiere bekomme aber ungewollt. Das heißt ich möchte auch gerne einen Zuchtversuch starten und würde den dann in meinem 45er machen? Nur wieviele Corys soll ich rübersetzten? Gleich alle, denn es sind ja nur 7? Lg
Wenn Du die Geschlechter unterscheiden kannst, würde ich es erst mal mit einem Pärchen versuchen, damit Dir die anderen nicht die Eier wegfressen. Ansonsten würde ich mal mal beim Kanal „Martins Fische“ nachfragen, der ist ein echter Zuchtexperte!
@@goldeneaquariumzeiten Ok dankeschön! Meine 7 sind ja ausgewachsen und in der Gruppe sind mind. 2 Männchen das sie deutlich kleiner als die anderen sind. Dann werde ich es mit einem Pärchen einfach mal Versuchen
Hallo, dieses Video lässt keine Wünsche offen. Es ist sehr informativ. Ich durfte diese schönen Tiere zusammen mit 100 roten Neon und 6 Diskusfischen in einem 1000 Liter Diskusbecken pflegen. Dieses war ein Traum (unser Privatfernsehen für den Abend).
Hallo, tolles Video, danke! Können Sie mir sagen, was das für ein großer blauer Salmler? da immer wieder zu Sehen ist. Der ist ja mal richtig schön. Dankeschön, Martin
Das wäre ja ein Hammer! Habe diesen Fisch nie anders gesehen als in ihrem im Kommentar verlinkten Video- was ein unerkanntes Potential das wäre!! Fast schade, dass ich genau heute die andere graue Maus bestellt habe: 24 Brilliantsalmler für mein neues Skalarbecken.. Damit steht aber direkt ein neuer Fisch auf der ewigen Wunschliste, und das nächste Becken..
Meine Erfahrungen zur Haltung sind, dass dies doch nicht so einfach ist. Vor allem wenn man Jungtiere aus dem Zooladen kauft und in ein Gesellschaftsbecken setzt verkümmern diese nach einigen Monaten da sie in diesem Alter unglaublich viel Futter brauchen um auszuwachsen. Auch an die Wasserwerte stellt er Anforderung die nicht jeder hat: er mag saures Wasser mit niedrigem GH/PH, bei kalkigem Wasser fühlten sie sich garnicht wohl. Damals sind mir viele nach und nach gestorben aufgrund der Haltungsbedingungen, heute habe ich alles Optimiert so dass mir sogar aktuell 35 halbstarke Jungtiere geglückt sind (Ablaichen glückt nur mit guter Fütterung in den Wintermonaten und als Stimulator meistens nötigem großem Wasserwechsel mit Kaltwasser) BITTE kauft als Anfänger keine Corydoras Sterbais oder Trilienatus, wirklich empfehlen kann ich hier nur den Marmor- und Metallpanzerwels als Anfängertiere. Panzerwelse sind sehr intelligente und tolle Tiere, man sollte sich immer genauestens vor dem Kauf informieren.(wie schon am Ende des Videos gesagt)
Teilen, Daumen hoch und Kanal abonnieren bitte nicht vergessen! Vielen Dank! Weitere Infos zum Thema findet Ihr auf meinem Blog unter: aquarium.sailnator.de Links zu interessanten Produkten fürs Aquarium findet Ihr in der Videobeschreibung.
Ein klasse Video!!! Ich habe eine frage. Ich habe aktuell 7 Corydoras sterbais in meinem 110er. Habe auch schon oft Jungtiere bekomme aber ungewollt. Das heißt ich möchte auch gerne einen Zuchtversuch starten und würde den dann in meinem 45er machen? Nur wieviele Corys soll ich rübersetzten? Gleich alle, denn es sind ja nur 7? Lg
Wenn Du die Geschlechter unterscheiden kannst, würde ich es erst mal mit einem Pärchen versuchen, damit Dir die anderen nicht die Eier wegfressen. Ansonsten würde ich mal mal beim Kanal „Martins Fische“ nachfragen, der ist ein echter Zuchtexperte!
@@goldeneaquariumzeiten Ok dankeschön! Meine 7 sind ja ausgewachsen und in der Gruppe sind mind. 2 Männchen das sie deutlich kleiner als die anderen sind. Dann werde ich es mit einem Pärchen einfach mal Versuchen
Hallo, dieses Video lässt keine Wünsche offen. Es ist sehr informativ. Ich durfte diese schönen Tiere zusammen mit 100 roten Neon und 6 Diskusfischen in einem 1000 Liter Diskusbecken pflegen. Dieses war ein Traum (unser Privatfernsehen für den Abend).
Hallo, tolles Video, danke! Können Sie mir sagen, was das für ein großer blauer Salmler? da immer wieder zu Sehen ist. Der ist ja mal richtig schön.
Dankeschön, Martin
Hallo Martin, das könnte ein rotblauer Kolumbianer sein: ua-cam.com/video/eu_QQfmnJYw/v-deo.html
Das wäre ja ein Hammer! Habe diesen Fisch nie anders gesehen als in ihrem im Kommentar verlinkten Video- was ein unerkanntes Potential das wäre!!
Fast schade, dass ich genau heute die andere graue Maus bestellt habe: 24 Brilliantsalmler für mein neues Skalarbecken..
Damit steht aber direkt ein neuer Fisch auf der ewigen Wunschliste, und das nächste Becken..
Kann ich für Panzerwelse Dragon Stone als Hardscape nehmen, oder kann er sich da verletzen?
Hallo Sarah, zu diesem Thema empfehle ich Dir diesen Artikel: aquabits.de/panzerwelse-und-ihre-barteln/
@@goldeneaquariumzeiten Sehr aufschlussreich👍😌lieben Dank
Meine Erfahrungen zur Haltung sind, dass dies doch nicht so einfach ist. Vor allem wenn man Jungtiere aus dem Zooladen kauft und in ein Gesellschaftsbecken setzt verkümmern diese nach einigen Monaten da sie in diesem Alter unglaublich viel Futter brauchen um auszuwachsen. Auch an die Wasserwerte stellt er Anforderung die nicht jeder hat: er mag saures Wasser mit niedrigem GH/PH, bei kalkigem Wasser fühlten sie sich garnicht wohl.
Damals sind mir viele nach und nach gestorben aufgrund der Haltungsbedingungen, heute habe ich alles Optimiert so dass mir sogar aktuell 35 halbstarke Jungtiere geglückt sind (Ablaichen glückt nur mit guter Fütterung in den Wintermonaten und als Stimulator meistens nötigem großem Wasserwechsel mit Kaltwasser)
BITTE kauft als Anfänger keine Corydoras Sterbais oder Trilienatus, wirklich empfehlen kann ich hier nur den Marmor- und Metallpanzerwels als Anfängertiere.
Panzerwelse sind sehr intelligente und tolle Tiere, man sollte sich immer genauestens vor dem Kauf informieren.(wie schon am Ende des Videos gesagt)
Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht!