Hier gehts noch zur "Burg Posterstein" ua-cam.com/video/CMfpFQuqufs/v-deo.html Von Rittern, Vögten und der bezaubernden Anna Dorothea von Kurland I Burg Posterstein
@@SchloesserBurgen ich war schon oft dort, da ich aus der Nähe von Mittweida stamme. habe dort auch schon einige Auftritte mit dem Verein "Centro Arte Monte Onore" aus Ehrenberg gehabt. Also von daher habe ich sehr viele schöne Erinnerungen an Burg Kriebstein. Ab und zu besuche ich sie, wenn ich wieder in der alten Heimat bin. Meine neue Heimat ist jetzt in Österreich, darum war ich ja so bewegt, als ich eure Dokumentation sah.
Hallo Orion, vielen Dank! Freu mich. Schau mal das letzte Video vom Schloss Rochlitz an. Dort geht es auch um das Mitttelalter. Das Schloss und Bauteile von 1380 sind sehr gut erhalten.
Anerkennung! Auch dieses Video ist wieder sehr gelungen! Aufnahmen, Motive und Informationen sind sehr gut und verständlich dargeboten! Ich freue mich auf die Fortsetzung der Reihe!
@@SchloesserBurgen Hallo Daniela, sowohl die Berichte von Schlössern und Burgen als auch Deine anderen Videos ( Reise, Kosmetik, allgemeines) sind immer sehenswert und informativ! Deshalb klare Aussage: Danke für Deine Arbeit die Du für uns als Zuschauer investierst! Jedes Video, in dem Du mit auftrittst, ist schon wegen Dir sehenswert! Noch ein schönes Wochenende für Dich! Ich schreibe heute noch eine Mail.
Vielen Dank für Deine Arbeit. Ich mag besonders, dass man richtig schön auch im Detail die Innenräume und die Ausstattung der Burgen sieht, dass man einen guten Eindruck bekommt. Ich war noch nie auf Burg Kriebstein. Toll auch die Außenaufnahmen - ein großer Aufwand!
Ein wieder mal sehr schönes, informatives Video! Es ist so wunderbar, dass es noch andere Berichte gibt- nicht nur von Katastrophen........ vielen lieben Dank dafür!
Oh ja, ich verstehe, was du meinst. Gar nicht so einfach, Aktuelles auszublenden. Aber besser ist es. Es wird ja auch immer viel erzählt, Panik gemacht und am Schluss kommt doch alles anders. Wichtig, sich nicht fertig machen mit Informationen von irgendwelchen Medien. Dankeschön fürs Anschauen!
Bisschen Berganstieg zur Burg. Stell dir vor, damals beim Dreh waren 37 Grad. Ich mit dicker Jacke, nur das es hübsch aussieht. 🤣 Dankeschön fürs Anschauen!
Ein tolles Video. Nennenswert wãre noch zu erfahren, wie die Burg zu ihren Namen kam. Der stammt nämlich aus der Jägersprache. Bevor auf diesem Felsen die Burg erbaut wurde, nutzten Jäger ihn zum Ausweiden ihres erlegten Wilds. Innereien wurden entnommen, meist den Jagdhunden als Belohnung gegeben und das Wildbrett in der Zschopau ausgewachsen. Und auf den Felsen abgelegt. Dieses Ausweiden nannte man im Mittelalter in der Jägersprache Krywen. Den Felsen nannte man " Krywenstein". Später wurde daraus "Der Kriebstein". So erhielt die Burg ihren Namen. Der Krywenstein war weit bekannt und Beerwalde wollte seine Burg nach diesen Felsen benennen. Bin Ortschronistin Kriebstein
Frage wie schafft man so tolle Aufnahmen ohne das da jemand is ?Wie kann man so viel einfach so berichten ?Wie viel Zeit? Wie kommt man dazu ? Und noch 1000 fragen mehr ganz große Klasse danke für diese Traum Videos auch bei mir glitzern ein paar Tränchen glg und einfach wundervoll
Ja, auf jeden Fall. Schloss Burgk stelle ich jetzt am Samstag vor. Bin schon ganz doll am zusammensetzen. Das Besondere daran ist, das die Wehranlage, Zwingerbefestigung und der Palas sehr gut erhalten sind. Schau mal am Samstag vorbei. 👋 Dankeschön!
....da müssen wir unbedingt hin.....die haben wir noch nicht in unserer Sammlung von Besichtigungen....wunderschöne Anlage . Richtig schöne urige Mauern....das ist es was ich an Burgen speziell so mag. 👍👍👍🙄....Führungen die es einem soo lebendig rüberbringen...tja fehlen mir die Worte...👏👏👏...bitte weiter so.
Kriebstein verbindet sich für mich mit schönen Erinnerungen an den Aufenthalt im Wismut-Ferienlager im Sommer 78. Die Burg hatten wir natürlich auch besucht, doch ist da kein einziges Bild im Kopf geblieben, nach 45 Jahren kein Wunder. Es ist quasi, als sehe ich die Burg hier zum ersten mal.
Oh toll. Da freu ich mich riesig. Im Video schaut es sich auch gut an, weil manche Objekte viel näher dran sind und die Geschichte erzählt wird. Vielleicht hast du noch Lust Rochsburg zu schauen? „Das Schicksal der Grafen von Schönburg“. Auch sehr eindrucksvoll.
danke als kind war ich begeistert von burgen im gegensatz zu meinen brüdern bin ich weniger der nomaden typ wunderschön burg kriebenstein auch in die natur eingebettet
Deutschland - das Land der Burgen und Herrenhäuser. Dank der Romantik im 19. Jahrhundert noch mehr erhalten, als sonst vermutet worden wäre. Bis heute wird viel getan, um wenigstens die erhaltenen Ruinen zu sichern. KRIEBSTEIN war in meiner DDR-Jugend ein gern besuchtes Ausflugziel, bereits begonnen mit dem "Wandertag" an meiner Schule. Bestandteil deutscher Kultur und deutscher Geschichte. Einfach sehenswert !
@@SchloesserBurgen Mit meinen 74 Lebensjahren besuche ich immer wieder gerne "Jugenderinnerungen", auch aus der Neugierde heraus, was aus denen so geworden ist. Ein Dankeschön daher zurück!
Vielen lieben Dank für das sehr gute Video von "meiner" Burg 🤝🌹🌹🌹 Ich habe zu DDR Zeiten meine Ferienarbeit auf - in ihr verbracht und die eine und andere kleinere Führung gemacht ... und ... die Ritterfeste gehörten von klein auf zum Jahresprogramm ☺️ Später habe ich dort auch geheiratet wie so viele andere auch. Ich war lange nicht mehr in der Heimat und um so mehr freut es mich Deinen Kanal gefunden zu haben ☺️ Abo ist da selbstverständlich 👍🌹🌹🌹
Dankeschön. Das Schicksal der Grafen von Schönburg - Schloss Rochsburg geht auch in die Richtung wie Kriebstein und beim Video Weesenstein sind zu Beginn auch Rittergeschichten dabei.
Sehr interessante Geschichte der Burg, wir waren vor kurzem an der Burg, leider war sie geschlossen. Wir kommen wieder zu den Öffnungszeiten. Von Außen auch sehenswert ❤
Sehr cool! Leider ist im Moment Winterpause. Spätestens ab April öffnen wieder alle Schlösser. Rochlitz war durchgehend geöffnet. Viel Spass bei der Besichtigung!
Ich habe dort meine Kindheit verbracht, schwimmen habe ich an der Talsperre gelernt. Da gab es noch ein tolles Naturbad mit 3m Sprungturm, ein tolles Flussbad gab es auch in Waldheim. Wir Kinder aus der Bäckerei haben bei Bergmann (Zigarrenfabrik) im den ihren Park gespielt. Ich erinnere mich an eine unbeschwerte Kindheit.
Unsere Vorfahren waren fantastisch. All diese wundervollen Schlösser, Kirchen und Burgen, allein das Wissen über Statik, dann die Baukunst, der Stil...heute wird uns eingeredet früher wären die Menschen primitiv gewesen 😂 jetzt gibt es nur noch phantasielose Betonkästen. 😢
Ja wir waren gerade auf Burg Kriebstein und ja eine Schöne Kleine Burg die es sich lohnt anzuschauen. Für kleines Geld kann die ganze Familie 2-3 Stunden auf Entdeckung gehen. Für Snacks(Würstchen usw.) ist da auch gesorgt. Das Video ist sehr schön und nett gemacht.(grüße auch an die süße Daniela weiter so, ein Fan)
Habe ich zuerst im "Klein Erzgebirge" zu Oederan im Erzgebirge gesehen und den ersten Platz in meinem Herzen gegeben. Viel später, vor wenigen Jahren konnte ich persönlich zur Burg aufsteigen; Zucker unten; 14, Zucker oben; 6,0. Leider war die Burg geschlossen, zum Glück ein Eiscafé geöffnet.
@@marionol5986 Hallo Marion, ich versuche die Klangnachbearbeitung der Stimme zu verbessern. Etwas runder und die Höhen reduzierter. Schau bitte mal, wenn du Zeit hast, in das Video mit Charlotte von Stein und Goethe rein, ob es etwas besser ist. Welche Boxen benutzt zu? Handy?
Danke für den sehr informativen Beitrag, wie immer prägnant und kurzweilig. Übrigens, wer weiß es vielleicht, das Märchen von Schneewittchen......? Mal sehen!? 🤔😆
....wir sehen unter ihren tollen Videobeiträgen öfter den Beitrag über Burg Kriebstein an ,....da wir gerne auf Burgen übernachten....kam uns die Idee es auch auf Kriebstein zu versuchen.....aber es scheint nicht möglich zu sein....haben sie vielleicht Vorschläge für unser Vorhaben ☺....wir würden uns freuen....liebe Grüße aus Berlin
Cooles Video, zufällig in den Vorschlägen gehabt. Ein Paar aus dem Freundeskreis hat vor 20 Jahren auf Burg Kriebstein geheiratet, war `ne geile Fete 🙂 Wir wohnen alle noch immer in Döbeln und die beiden sind auch noch verheiratet ;-)
Danke für diesen Beitrag! Kriebstein ist für mich die Ritterburg schlechthin...Ich erwarte immer, das die DIGEDAGS und Ritter Runkel aus dem Tor hervorreiten😃.
Die Burg ist mit Kindheitserinnerungen verbunden. Gegenüber der Burg hatte damals die Deutsche Post Studiotechnik Fernsehen ein Ferienobjekt. Viermal haben wir dort Urlaub gemacht.
@@SchloesserBurgennicht schlimm, dafür war es ein schöner, informativer Beitrag. Ich bin von klein auf Burgenfan, schaue auch jeden Morgen auf die in unserem Ort.
Hallo schöne Besichtigung. Ist sie offen? Und wer hat die Talsperre gebaut? Einer von den Rittern oder erst später? War bis jetzt nur an der Talsperre und wollte da am Rand gucken. Aber abgesperrt. Keinerlei Parkplätze. Alles voll belegt.
Die Burg öffnet ab 1. April. Wer die Talsperre erbaut ist, kann ich dir gerade gar nicht sagen, lässt sich aber bestimmt googeln. Parkplatz war gut bei Kriebstein. Man musste ein paar Schritte zur Burg hochlaufen. Dankeschön fürs Anschauen!
Ich weiß! Das war ganz am Anfang. Sicher ist der Ton auch nicht so berauschend. Schaue lieber Videos von diesem Jahr an. Am Sonntag kommt das Video über die Burg Ranis raus - sehr interessant! 💖🌼💖
Soviel ich weiß, ist ein Markgraf ein Graf einer Mark. Dass es einen Marktgraf als Grafen eines Marktes gegeben hätte, ist mir vollkommen unbekannt. Was nun?
Ich weiß. Ist zu Beginn passiert. Ich möchte die Videos deswegen nicht löschen. Habe auch die einzelnen Aufnahmen nicht mehr, um das Video noch mal neu zu bouncen. Dankeschön fürs Anschauen!
Liebe Frau?, Ich liebe Ihre Sendungen über Schlösser und Burgen. Diese sind gut recherchiert, spannend und laden zum Besuch ein. Besonders interessante mich der Bericht über Burg Kriebstein, denn ein Zweig meiner Familie ( Ponickau) residierte im 16.Jh. auf der Burg einige Jahre, nicht sehr lange… bis der Landesherr die Familie zu einem verlustreichen Verkauf zwang, da er an der Burg auch Gefallen gefunden hatte. Liebe…?, Sie sprechen immer wieder von einem M a r k t grafen. Mit einem Markt hat dieser Titel aber nichts zu tun, es heißt „ Markgraf“. Die Mark ist ein Grenzgebiet, das ein Markgraf beherrschte und beschützte. Zum Beispiel liegt die Markgrafschaft Meißen an der Elbe, ein Grenzfluss zu slawischem Gebiet.
Was ist aus Osterberg in Bayern geworden? Gibt es das Schloss noch? Ich habe gerade mal etwas recherchiert. Ich möchte bald auch einmal außerhalb von Sachsen und Brandenburg Schlösser vorstellen. Dankeschön fürs Anschauen des Videos! 👍💖
Hier gehts noch zur "Burg Posterstein" ua-cam.com/video/CMfpFQuqufs/v-deo.html Von Rittern, Vögten und der bezaubernden Anna Dorothea von Kurland I Burg Posterstein
Ich habe den Kanal nur zufällig gefunden und bin begeistert von den interessanten Berichten und schönen Aufnahmen.
Das freut uns sehr!
Kriebstein ist immer wieder und zu jeder Jahreszeit ein schönes Ausflugsziel und dann auch noch den Stausee genießen. Herrlich
Absolut! Die Natur ist einzigartig. Es ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Dankeschön!
Meine "Heimatburg" ❤. Als ich den Anfang sah kamen erst Heimatgefühle und dann die Tränen. Vielen, vielen Dank für den Film.
Oh je. Vielleicht kannst mal einen Ausflug dorthin machen. Im Sommer kann man an der Talsperre und bei der Burg schöne Tage verleben. 👋🥰👍
@@SchloesserBurgen ich war schon oft dort, da ich aus der Nähe von Mittweida stamme. habe dort auch schon einige Auftritte mit dem Verein "Centro Arte Monte Onore" aus Ehrenberg gehabt. Also von daher habe ich sehr viele schöne Erinnerungen an Burg Kriebstein. Ab und zu besuche ich sie, wenn ich wieder in der alten Heimat bin. Meine neue Heimat ist jetzt in Österreich, darum war ich ja so bewegt, als ich eure Dokumentation sah.
Sehr, sehr schön gedreht und ebenso schön kommentiert ! Vielen Dank für die Mühe !!!
Oh wow Dankeschön für das Lob! 💖
Schnappatmung, traumhafte deutsche Kultur, vielen Dank für diese wunderbare Dokumentation, nach 3 VDO's gern abonniert!
Dankeschön, da freu ich mich sehr! 👋👍🥰
Jeden Tag wenn ich ins Bett gehe lasse ich beim Einschlafen ein Video laufen.Deine schöne Stimme lässt mich immer ganz entspannt einschlafen...
Viele haben mir schon erzählt, dass sie die Videos abends schauen. Ich guck mir auch mal zum Frühstück Videos an. Dankeschön! 👋🥰
Meiner Meinung nach ist Kriebstein eine der schönsten romantischen Burgen Deutschlands. So stelle ich mir eine Burg vor.
Das stimmt. Dankeschön fürs Anschauen!
Das stimmt, ist sie auch. 👌
Durch diese besondere Lage hat sie mich auch von allen am meisten fasziniert 🥰
Hallo ich hätte da eine Frage ❤ wie kann man sich nur so viele Informationen merken und das so toll präsentieren? LG ich hätte gefühlt 1000 Fragen 😊
@@elenawerner2038 Einfach mal besuchen. Es lohnt sich auf jeden Fall. Auch die Umgebung ist sehenswert. 👍
Habe deinen Kanal erst gestern entdeckt. Als Geschichtsfan bin ich begeistert ! Weiter so ! Das ist Geschichte zum Anfassen !
Hallo Orion, vielen Dank! Freu mich. Schau mal das letzte Video vom Schloss Rochlitz an. Dort geht es auch um das Mitttelalter. Das Schloss und Bauteile von 1380 sind sehr gut erhalten.
Vor 55 Jahren war ich in kriebstein im Ferien Zeltlager, war sehr schön da
Anerkennung! Auch dieses Video ist wieder sehr gelungen! Aufnahmen, Motive und Informationen sind sehr gut und verständlich dargeboten! Ich freue mich auf die Fortsetzung der Reihe!
Gerne. Meinst du mit der Reihe eher Ritterburgen oder allgemein so weiter? 🥰🎬🎥
@@SchloesserBurgen Hallo Daniela, sowohl die Berichte von Schlössern und Burgen als auch Deine anderen Videos ( Reise, Kosmetik, allgemeines) sind immer sehenswert und informativ! Deshalb klare Aussage: Danke für Deine Arbeit die Du für uns als Zuschauer investierst! Jedes Video, in dem Du mit auftrittst, ist schon wegen Dir sehenswert! Noch ein schönes Wochenende für Dich! Ich schreibe heute noch eine Mail.
Es waren Bürger aus FREIBERG
Sehr schön gezeigt und kommentiert!
Dankeschön freu mich sehr
Vielen Dank für Deine Arbeit. Ich mag besonders, dass man richtig schön auch im Detail die Innenräume und die Ausstattung der Burgen sieht, dass man einen guten Eindruck bekommt. Ich war noch nie auf Burg Kriebstein. Toll auch die Außenaufnahmen - ein großer Aufwand!
Ein Besuch auf der Burg lohnt sich auf jeden Fall. Die Umgebung ist auch super für Wanderungen. 🥰🌺👋
Ein wieder mal sehr schönes, informatives Video! Es ist so wunderbar, dass es noch andere Berichte gibt- nicht nur von Katastrophen........ vielen lieben Dank dafür!
Oh ja, ich verstehe, was du meinst. Gar nicht so einfach, Aktuelles auszublenden. Aber besser ist es. Es wird ja auch immer viel erzählt, Panik gemacht und am Schluss kommt doch alles anders. Wichtig, sich nicht fertig machen mit Informationen von irgendwelchen Medien. Dankeschön fürs Anschauen!
Hallo. Auch ich habe deinen Kanal erst jetzt entdeckt. Als Mittelalter darsteller auf Burgfesten sage ich ganz grosses Lob an dich. Mach weiter so 😊
Oh wow, Dankeschön!
Gern 🙂
War letztes Jahr dort. Einfach wunderschön, auch die Umgebung mit Talsperre und den tollen Wäldern... Gruß aus Heilbronn🌹
Bisschen Berganstieg zur Burg. Stell dir vor, damals beim Dreh waren 37 Grad. Ich mit dicker Jacke, nur das es hübsch aussieht. 🤣 Dankeschön fürs Anschauen!
Ein tolles Video. Nennenswert wãre noch zu erfahren, wie die Burg zu ihren Namen kam. Der stammt nämlich aus der Jägersprache. Bevor auf diesem Felsen die Burg erbaut wurde, nutzten Jäger ihn zum Ausweiden ihres erlegten Wilds. Innereien wurden entnommen, meist den Jagdhunden als Belohnung gegeben und das Wildbrett in der Zschopau ausgewachsen. Und auf den Felsen abgelegt. Dieses Ausweiden nannte man im Mittelalter in der Jägersprache Krywen. Den Felsen nannte man " Krywenstein". Später wurde daraus "Der Kriebstein". So erhielt die Burg ihren Namen. Der Krywenstein war weit bekannt und Beerwalde wollte seine Burg nach diesen Felsen benennen.
Bin Ortschronistin Kriebstein
Oh Dankeschön für die Info! 💖💖💖
Wow.... da gibt's einiges zusehen 😮 die uhralten Stücke und Bauten Traumhaft 😎👌
Kanal zufälligerweise gesehen, und gleich Aboniert. Daumen hoch Kriebstein wird demnächst mit dem Bike angefahren❤
Dankeschön!
Tolles Format, super moderiert, redaktionell aufbereitet und gefilmt, da lass ich gern ein Abo da.
Oh Dankeschön da freue ich mich sehr
Und ja was eine traum von einer Märchen Burg 🏰 ❤
Frage wie schafft man so tolle Aufnahmen ohne das da jemand is ?Wie kann man so viel einfach so berichten ?Wie viel Zeit? Wie kommt man dazu ? Und noch 1000 fragen mehr ganz große Klasse danke für diese Traum Videos auch bei mir glitzern ein paar Tränchen glg und einfach wundervoll
Wunderbar, gefällt mir sehr gut.
Als Geschicht begeisterter Mensch,toll 🎉❤❤
Dankeschön. Da freu ich mich sehr!
So schöne Videos aus meiner Heimat.Bin in der Nähe von Kriebstein aufgewachsen.
Wow. Kriebstein ist mega. Dankeschön!
Wow was eine Tolle Ritterburg !! Bin total begeistert,glaub ich muss mal wieder ne Burgen Tour machen.....Tolles Video !!
Ja, auf jeden Fall. Schloss Burgk stelle ich jetzt am Samstag vor. Bin schon ganz doll am zusammensetzen. Das Besondere daran ist, das die Wehranlage, Zwingerbefestigung und der Palas sehr gut erhalten sind. Schau mal am Samstag vorbei. 👋 Dankeschön!
Leider viel zu wenig Abos. Die Mühe und der Aufwand von Ihnen wurden bis jetzt nicht belohnt. Aber ich hoffe Sie machen weiter. 👍💪☺
Das wird noch. Im Moment bin ich schon ganz froh über 20 Abonnenten pro Woche. 🌺🥰
Wow was, für eine tolle Burg. Traumhaft.
....da müssen wir unbedingt hin.....die haben wir noch nicht in unserer Sammlung von Besichtigungen....wunderschöne Anlage . Richtig schöne urige Mauern....das ist es was ich an Burgen speziell so mag. 👍👍👍🙄....Führungen die es einem soo lebendig rüberbringen...tja fehlen mir die Worte...👏👏👏...bitte weiter so.
Ja lohnt sich. Schaut aber bitte vorher auf die Webseite, wegen Winterbetrieb. Manche Burgen schließen im Winter. Viel Spaß! 👍💖
...danke für den tipp...@@SchloesserBurgen
Sehr interessant, es begeistert. Weiter so ...
Dankeschön, da freu ich mich!
Hallo, die Burg sieht auch total schön aus. Tolle Videos und alle sehr interessant wir mögen Burgen sehr! Liebe Grüße Maria und Robert
Freu mich sehr! Dankeschön
Toller Bericht über die Burg, die würde ich ja gern mal besuchen :) 👍
Mach mal. Ist sehr schön dort.
Kriebstein verbindet sich für mich mit schönen Erinnerungen an den Aufenthalt im Wismut-Ferienlager im Sommer 78. Die Burg hatten wir natürlich auch besucht, doch ist da kein einziges Bild im Kopf geblieben, nach 45 Jahren kein Wunder. Es ist quasi, als sehe ich die Burg hier zum ersten mal.
Oh toll. Da freu ich mich riesig. Im Video schaut es sich auch gut an, weil manche Objekte viel näher dran sind und die Geschichte erzählt wird. Vielleicht hast du noch Lust Rochsburg zu schauen? „Das Schicksal der Grafen von Schönburg“. Auch sehr eindrucksvoll.
danke
als kind war ich begeistert von burgen
im gegensatz zu meinen brüdern bin ich weniger der nomaden typ
wunderschön burg kriebenstein auch in die natur eingebettet
Wow super. Ist ja auch ein gewisses Interesse für Geschichte und Kultur. Kann nur positiv sein, finde ich. Dankeschön fürs Anschauen!
Sehr gute und lehrreiche Dokumentation 🙂
Dankeschön
Meine Heimat. Wie schön! Danke!
Schön. Dankeschön fürs Anschauen! 👍🥰👋
Wunderschön!!! Mit Grüßen aus Chemnitz
Dankeschön freu mich sehr. 🥰👋
Jaaa burg kriebstein ist wirklich eine der schoensten burgen deutschlands. War oft dort
Das stimmt. Dankeschön! 👋👍🥰
Wie immer. Schönes Video. Informativ. Danke dafür.
Dankeschön freu mich sehr 🥰🌺🎬
Sehr schönes Video !!!! Danke fuers reinstellen und LG aus Schweden
Viele Grüße nach Schweden 🇸🇪 und danke fürs Anschauen!
Deutschland - das Land der Burgen und Herrenhäuser. Dank der Romantik im 19. Jahrhundert noch mehr erhalten, als sonst vermutet worden wäre. Bis heute wird viel getan, um wenigstens die erhaltenen Ruinen zu sichern.
KRIEBSTEIN war in meiner DDR-Jugend ein gern besuchtes Ausflugziel, bereits begonnen mit dem "Wandertag" an meiner Schule. Bestandteil deutscher Kultur und deutscher Geschichte. Einfach sehenswert !
Freu mich. Das Video erinnert an früher. Schön! Dankeschön fürs Anschauen!
@@SchloesserBurgen Mit meinen 74 Lebensjahren besuche ich immer wieder gerne "Jugenderinnerungen", auch aus der Neugierde heraus, was aus denen so geworden ist.
Ein Dankeschön daher zurück!
Danke 🙏
Gerne 😊
So eine hübsche Frau mit einer schönen Stimme ❤ vielen dank für das tolle video❤
Oh da freu ich mich. Dankeschön!
Schönes, informatives Video 🙂👍
Dankeschön 🥰🌺👋
Vielen lieben Dank für das sehr gute Video von "meiner" Burg 🤝🌹🌹🌹
Ich habe zu DDR Zeiten meine Ferienarbeit auf - in ihr verbracht und die eine und andere kleinere Führung gemacht ... und ... die Ritterfeste gehörten von klein auf zum Jahresprogramm ☺️
Später habe ich dort auch geheiratet wie so viele andere auch.
Ich war lange nicht mehr in der Heimat und um so mehr freut es mich Deinen Kanal gefunden zu haben ☺️
Abo ist da selbstverständlich 👍🌹🌹🌹
Oh, da kennst du dich mit der Geschichte ja gut aus, wenn du selbst sogar Führungen gemacht hast. Dankeschön!
Wunderschön! ♥ Ich fühl wie in einem Märchen
Da lass ich mal ein Abo da 👍🏻 und warte mal was noch so kommt
Dankeschön. Das Schicksal der Grafen von Schönburg - Schloss Rochsburg geht auch in die Richtung wie Kriebstein und beim Video Weesenstein sind zu Beginn auch Rittergeschichten dabei.
Wir waren auch schon dort, wunderschön
Die Umgebung ist auch schön. Herrlich zum Wandern oder Spazieren gehen. 👋🥰
Sehr interessante Geschichte der Burg, wir waren vor kurzem an der Burg, leider war sie geschlossen. Wir kommen wieder zu den Öffnungszeiten. Von Außen auch sehenswert ❤
Sehr cool! Leider ist im Moment Winterpause. Spätestens ab April öffnen wieder alle Schlösser. Rochlitz war durchgehend geöffnet. Viel Spass bei der Besichtigung!
Ich habe dort meine Kindheit verbracht, schwimmen habe ich an der Talsperre gelernt. Da gab es noch ein tolles Naturbad mit 3m Sprungturm, ein tolles Flussbad gab es auch in Waldheim. Wir Kinder aus der Bäckerei haben bei Bergmann (Zigarrenfabrik) im den ihren Park gespielt. Ich erinnere mich an eine unbeschwerte Kindheit.
die geschichte hat viele parallelen zur belagerung von weinsberg. aber ein seh schöner beitrag.. bitte weiter so,... 😍
Bestimmt schon 5 Mal dort gewesen, immer wieder sehr schön
Unsere Vorfahren waren fantastisch. All diese wundervollen Schlösser, Kirchen und Burgen, allein das Wissen über Statik, dann die Baukunst, der Stil...heute wird uns eingeredet früher wären die Menschen primitiv gewesen 😂 jetzt gibt es nur noch phantasielose Betonkästen. 😢
Tolle informatives Video tausend Dank 🍂🍁🍂🍁🍂🍁🍂♥️♥️♥️🍂🍁🍂🍁🍂🍁🍁
Gerne Dankeschön
Danke fürs mitteilen 🌷
Sehr schöne burg👌👌
Dankeschön! Freu mich. Werde jetzt öfter Burgen vorstellen. Habe schon gemerkt, dass es viele Burgenfans auf diesem Kanal gibt.
Der nächste Urlaub in Moritzburg ist geplant, dann werde ich unbedingt noch einen Abstecher nach Kriebensten einplanen. Danke für das schöne Video.
Wow super lohnt sich
Danke
Gerne 🌺👋
Juti da komm ich her LG aus Mainz
Dankeschön
So… Abo da gelassen ✊sehr schöne Videos… weiter so 👏 sehr informativ und du hast eine sehr angenehme Stimme 👍
Oh Dankeschön das freut mich sehr
What a great video. I enjoyed it👍
Wow, DANKESCHÖN!
Wunderschön..👍👍👍👍
Dankeschön! 👋🥰
Sehr schönes Video prima
Ja wir waren gerade auf Burg Kriebstein und ja eine Schöne Kleine Burg die es sich lohnt anzuschauen. Für kleines Geld kann die ganze Familie 2-3 Stunden auf Entdeckung gehen. Für Snacks(Würstchen usw.) ist da auch gesorgt. Das Video ist sehr schön und nett gemacht.(grüße auch an die süße Daniela weiter so, ein Fan)
Für einen Ausflug ist Kriebstein perfekt. Auch die Talsperre kann man besuchen oder ein bisschen wandern. Dankeschön fürs Anschauen!
Deine Videos sind sehr gut geworden. 👍 kannst Di mal was über Schloss Kukuckstein machen? Lg
Mach ich. Gibt es da Innenräume? Ich schau mir gleich mal die Webseite an. DANKE!
Das ist wahre Weisheit!
Habe ich zuerst im "Klein Erzgebirge" zu Oederan im Erzgebirge gesehen und den ersten Platz in meinem Herzen gegeben. Viel später, vor wenigen Jahren konnte ich persönlich zur Burg aufsteigen; Zucker unten; 14, Zucker oben; 6,0. Leider war die Burg geschlossen, zum Glück ein Eiscafé geöffnet.
👍👍👍
Dankeschön
👍👏❤😉
Dankeschön! 👋🥰
Angenehme Stimme zu einem sehr gutem Video.
Dankeschön fürs Anschauen! Freu mich!
@@SchloesserBurgen
Video sehr interessant und informativ. Aber ihre Stimme tut weh in meinen Ohren😢....bitte die Moderation wechseln...😮
@@marionol5986 Hallo Marion, ich versuche die Klangnachbearbeitung der Stimme zu verbessern. Etwas runder und die Höhen reduzierter. Schau bitte mal, wenn du Zeit hast, in das Video mit Charlotte von Stein und Goethe rein, ob es etwas besser ist. Welche Boxen benutzt zu? Handy?
Die Männer auf dem Rücken raustragen. Genial.
Danke für den sehr informativen Beitrag, wie immer prägnant und kurzweilig. Übrigens, wer weiß es vielleicht, das Märchen von Schneewittchen......? Mal sehen!? 🤔😆
Oh da freu ich mich. Dankeschön. Auf Kriebstein entstanden auch Märchenfilme. Ich weiß nur nicht genau welche. 👋🥰
....wir sehen unter ihren tollen Videobeiträgen öfter den Beitrag über Burg Kriebstein an ,....da wir gerne auf Burgen übernachten....kam uns die Idee es auch auf Kriebstein zu versuchen.....aber es scheint nicht möglich zu sein....haben sie vielleicht Vorschläge für unser Vorhaben ☺....wir würden uns freuen....liebe Grüße aus Berlin
Kriebstein hat als Burg keine Zimmer, aber im Ort müsste es doch wenigstens Pensionen geben. Einfach mal googeln- ich hab dort nicht übernachtet. 💖🐣👍
@@SchloesserBurgen ...danke für die schnelle Antwort....wir werden schon etwas finden... viele Grüße aus Berlin
So ne Rüstung würde ich ja gerne Mal anziehen😊
Cooles Video, zufällig in den Vorschlägen gehabt.
Ein Paar aus dem Freundeskreis hat vor 20 Jahren auf Burg Kriebstein geheiratet, war `ne geile Fete 🙂
Wir wohnen alle noch immer in Döbeln und die beiden sind auch noch verheiratet ;-)
Oh wow. Toll. Kriebstein Burg, Talsperre und Natur sind einzigartig. Gastro war auch super. 👍 Dankeschön!
Also ich war im Jahre 2002 in der Burg Kriebstein. Ich finde auch, dass dies ein Schatz ist.
Dankeschön! 👍💖
@@SchloesserBurgen Bitte. Auch wenn meine damaligen Ausflüge schon etwas her sind (ca. 20 Jahre).
Schönes Video. Kleine Anmerkung: Es heißt MARKgraf, nicht MARKTgraf. Eine Mark ist ein Grenzgebiet und der Markgraf deren Verwalter.
Dankeschön!
Danke für diesen Beitrag! Kriebstein ist für mich die Ritterburg schlechthin...Ich erwarte immer, das die DIGEDAGS und Ritter Runkel aus dem Tor hervorreiten😃.
Tolles Video. Es heisst allerdings Markgraf und nicht Marktgraf
Was ist ein Marktgraf?
Sorry das haben schon viele geschrieben. Es muss heißen: Markgraf
Wenn du noch einmal MarkTgraf sagst ...
👏👏👏👏❣
Die Burg ist mit Kindheitserinnerungen verbunden. Gegenüber der Burg hatte damals die Deutsche Post Studiotechnik Fernsehen ein Ferienobjekt. Viermal haben wir dort Urlaub gemacht.
Toll. Dankeschön fürs Anschauen!
Dankeschön!
Es heißt Markgraf (von der Mark kommend) nicht Marktgraf, er hat ja nichts verkauft
😱🤣 Dankeschön das waren die Anfänge!
@@SchloesserBurgennicht schlimm, dafür war es ein schöner, informativer Beitrag. Ich bin von klein auf Burgenfan, schaue auch jeden Morgen auf die in unserem Ort.
Hallo schöne Besichtigung. Ist sie offen? Und wer hat die Talsperre gebaut? Einer von den Rittern oder erst später? War bis jetzt nur an der Talsperre und wollte da am Rand gucken. Aber abgesperrt. Keinerlei Parkplätze. Alles voll belegt.
Die Burg öffnet ab 1. April. Wer die Talsperre erbaut ist, kann ich dir gerade gar nicht sagen, lässt sich aber bestimmt googeln. Parkplatz war gut bei Kriebstein. Man musste ein paar Schritte zur Burg hochlaufen. Dankeschön fürs Anschauen!
Es heißt nicht Marktgraf sondern Markgraf. Hat nix mit Markt zu tun. Mal ins Geschichtsbuch gucken.
Ich weiß! Das war ganz am Anfang. Sicher ist der Ton auch nicht so berauschend. Schaue lieber Videos von diesem Jahr an. Am Sonntag kommt das Video über die Burg Ranis raus - sehr interessant! 💖🌼💖
der marktgraf oder der magdgraf
Ja ich weiß! Sorry!
Soviel ich weiß, ist ein Markgraf ein Graf einer Mark.
Dass es einen Marktgraf als Grafen eines Marktes gegeben hätte, ist mir vollkommen unbekannt.
Was nun?
Hast recht. Ist zu Beginn als Fehler von mir gemacht worden. Dankeschön fürs Anschauen!
Sehr interessant , aber die Moderatorin passt nicht ganz 🥱❗️
Es sind keine "Marktgrafen" sondern Markgrafen!
Ich weiß. Ist zu Beginn passiert. Ich möchte die Videos deswegen nicht löschen. Habe auch die einzelnen Aufnahmen nicht mehr, um das Video noch mal neu zu bouncen. Dankeschön fürs Anschauen!
Liebe Frau?,
Ich liebe Ihre Sendungen über Schlösser und Burgen. Diese sind gut recherchiert, spannend und laden zum Besuch ein. Besonders interessante mich der Bericht über Burg Kriebstein, denn ein Zweig meiner Familie ( Ponickau) residierte im 16.Jh. auf der Burg einige Jahre, nicht sehr lange… bis der Landesherr die Familie zu einem verlustreichen Verkauf zwang, da er an der Burg auch Gefallen gefunden hatte.
Liebe…?, Sie sprechen immer wieder von einem M a r k t grafen. Mit einem Markt hat dieser Titel aber nichts zu tun, es heißt „ Markgraf“.
Die Mark ist ein Grenzgebiet, das ein Markgraf beherrschte und beschützte. Zum Beispiel liegt die Markgrafschaft Meißen an der Elbe, ein Grenzfluss zu slawischem Gebiet.
Oh sorry 🫤 ist zu Beginn meiner Videodreherei passiert. Das Video ist schon älter 💖
Was ist aus Osterberg in Bayern geworden? Gibt es das Schloss noch? Ich habe gerade mal etwas recherchiert. Ich möchte bald auch einmal außerhalb von Sachsen und Brandenburg Schlösser vorstellen. Dankeschön fürs Anschauen des Videos! 👍💖
Manchmal braucht es den "Zufall", um solche Perlen wie diesen Kanal zu entdecken.
Gibt es schon ein Video über Schloss Stein in Hartenstein?
Über Hartenstein gibt es noch kein Video. Ich schau mir das Schloss Stein an.
Heute machen das die Treuen Frauen nicht mehr . 😂😂😂
-Apokalyptische Madonna- 🤗 Das ist jede Belladonna. Primadonna.!
Es heißt MARKGRAF NAME KOMMT VON MARK. ES HAT NICHTS MIT MARKT ZU TUN
Ja das stimmt. Haben mir schon ein paar Leute geschrieben.
Die Melodie passt garnicht sind doch nicht bei Star Wars
Geht klar
Habe nach dem Zweiten Werbeblock abgeschaltet
Tut mir leid. Werbung ist für uns wichtig. Wir haben sonst gar keine Einnahmen. Vielen Dank fürs Anschauen!
Hab meine Gründe für Musik kann ich hier aber nicht sagen.
Was meinst du mit diesem Sound?
@@SchloesserBurgen producing music all Genres
30 years Raver 😏
Die Burg hat Dietrich von Bernwalde gebaut und kam als kleiner aber höriger Adliger aus der Thüringer Linie.
Dankeschön!