Lidl Ladesäulen in Österreich - Jetzt mit Authentifizierung?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • Heute an einer Lidl Ladestation während des Einkaufs laden wollen und festgestellt, dass eine Authentifizierung aktiv ist.
    Diese kann man nicht wegdrücken, aber umgehen, in dem man eine x-beliebige NFC-Karte hinhält zB. Bankomatkarte (ohne Gewähr).
    Dass aber eine Authentifizierung an ist, könnte einen ersten Schritt in Richtung Abrechnung bedeuten.
    Wie sehr ihr das?
    Edit: 28.07: Authentifizierung wieder abgeschaltet / Software-Bug?

КОМЕНТАРІ • 16

  • @stephanschmidt8369
    @stephanschmidt8369 3 роки тому +1

    Ich hab das in Berlin manchmal, wenn ich zu früh am Lidl bin. Dann ist die Säule noch für we Share gesperrt. Manchmal ist das dann auch den ganzen Tag so, wenn durch einen Bug die zeitliche Entsperrung nicht klappt.

  • @walterwhite2840
    @walterwhite2840 2 роки тому +1

    Ab 12.09. alle Lidl Ladestation kostenpflichtig (heute auf GMX-News gelesen) 😭

    • @wedrive-derblogfurelektrom2899
      @wedrive-derblogfurelektrom2899  2 роки тому

      Ja. Weißt du ob es nur Deutschland oder auch Österreich betrifft?

    • @walterwhite2840
      @walterwhite2840 2 роки тому +1

      🤷...hoffe es betrifft nur Deutschland. Ab nächster Woche werden wir es wissen!

  • @norbertschoentauf5239
    @norbertschoentauf5239 3 роки тому

    Ist in D jetzt auch so, wahrscheinlich in Vorbereitung auf ein Bezahlsystem

  • @rkpu3784
    @rkpu3784 3 роки тому +1

    Kann dann auch sein daß die Säulen gegen Bezahlung dafür dauernd verfügbar sind. Und auch das niemand die Ladung einfach beenden kann. Wir werden sehen...

    • @wedrive-derblogfurelektrom2899
      @wedrive-derblogfurelektrom2899  3 роки тому

      Dass sie niemand beenden kann außer mit Notstopp, gilt bereits als gesichert. Bezahlung - ich bin gespannt und hoffe auf eine Lidl-einkaufskonforme Lösung :D

  • @marcwage
    @marcwage 3 роки тому

    Ich habe leider nix verstanden um was es eigentlich geht??Vielleicht etwas länger ausholen, dann weiß jeder was gemeint ist.

    • @realbeefeater
      @realbeefeater 3 роки тому +2

      Es geht darum, dass es bald nicht mehr gratis sein wird. Derzeit reicht eine Karte mit NFC um den Ladevorgang zu starten - ohne dass es was kostet.

    • @previ26
      @previ26 3 роки тому +5

      Eventuell nochmals ansehen? Viel verständlicher geht eigentlich nicht…

    • @wedrive-derblogfurelektrom2899
      @wedrive-derblogfurelektrom2899  3 роки тому +1

      @@realbeefeater exakt Michael! So ist es

    • @wedrive-derblogfurelektrom2899
      @wedrive-derblogfurelektrom2899  3 роки тому +3

      Ich hätte mir gedacht, ich blähe es nicht extra auf nur um Content zu erzeugen. Sollte als kurze Info gedacht sein, aber ich finde jedes Feedback wichtig. Danke Marc.

  • @theMario1081
    @theMario1081 3 роки тому +1

    Ja, die Händler wollen auch mit verdienen.
    Ich gehe davon aus, dass sie an einer Kunden- Bindungs- Strategie feilen. So haben ja Lidl und Kaufland zwei (identische) Apps am Laufen, welche aber noch nicht verraten, wie es denn mal laufen soll.
    Ich lade derzeit an einem 11 kW Lader bei Globus. Er ist erst 2 Wochen in Betrieb, der gesamte PP selbst hat keinerlei Beschränkungen auf Zeit oder so, die LS ist bis auf Sonntag also 24/6 in Betrieb. Kein Schild, kein Hinweis, keine Werbung, nichts.
    Und dennoch standen letztens vor dem Auto zwei Kegel mit Absperrband - morgens 6 Uhr. Gut, dachte mir, nimmst sie weg, fährst vor, stellst sie wieder hin. Vielleicht wollen sie die PP blau machen.. . - nix passierte.
    Also ... der Ioniq war heute wieder geduldig - und bekam seinen Akku geladen - ohne Kegel, ohne Band. Schauen wir mal, was sie noch erreichen wollen. So ein Filialleiter ist ja auch nicht jeden Tag vor Ort.
    Für mich kann das noch 50 Jahre so weiter gehen, keine Frage - aber ist eben ein schöner Traum. Die Realität wird wohl dann wieder bitterer. Aber, alternativ könnte ich ja zu Hause laden - aber derzeit - nee. :-)

    • @wedrive-derblogfurelektrom2899
      @wedrive-derblogfurelektrom2899  3 роки тому

      Solange es geht und man die Möglichkeit dazu hat - absolut.

    • @theMario1081
      @theMario1081 3 роки тому

      @@wedrive-derblogfurelektrom2899 - ja. Da ja alle Daten vor liegen, und jemand im Haushalt immer rechnen will, gibt es einen Richtwert für die 30.000 km Laufleistung im Jahr. "Wir bleiben unter 5€ auf 1.000 km." Da sind wir immer noch höher, als die Quersumme aller Werkstattkosten, aber Sonntag ist nun mal auch ein ganzer freier Tag und kein Ruhetag. ^^