Laminieren wie die Profis, Christian erklärt wies geht!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 24 чер 2024
  • Hallo Freunde!
    Nach diesem Video weißt Du, wie das Vakuum-Laminieren von verschiedenen Materialien, wie Glasfaser, Carbonfaser, Leinstoff uvm. funktioniert!
    Alles was man dazu benötigt sowie die Arbeitsschritte im Detail erklärt Dir Christian, der sein Können in Form eines Eigenbau-Fahrradwohnwagen schon bewiesen hat!
    Viel Spaß beim Anschauen!
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 29

  • @campermarco
    @campermarco 5 днів тому +3

    Wahnsinn, ist das eine Wissenschaftl! Aber das Endergebnis kann sich sehen lassen. Ich bin beigeistert! 😅👍 Und Styrodurplatten mit Holzleim verkleben hält wirklich super! Danke Jörg für dieses Video und liebe Grüsse an Christian und Nprbert! 😊👍👍👍

  • @ahoi1675
    @ahoi1675 5 днів тому +3

    Echt aufwendig, hätte ich nicht gedacht. Super erklärt

  • @FaWoWaMann
    @FaWoWaMann 5 днів тому +3

    Super Technik, mit dieser Bauweise kann man sehr schön stabil bauen 👍
    Das Harz ist ein Infusions Harz, wie auch das Verfahren benannt ist😉

  • @HrRossi-dv7id
    @HrRossi-dv7id 4 дні тому +2

    Sehr schön, obwohl ich mich über die Herstellung, einer Platte, gefreut hätte. 😁👍

  • @kailue1499
    @kailue1499 4 дні тому +1

    Super interessantes Video, sehr anschaulich erklärt.
    Diese Arbeit ist echt Meisterklasse!

  • @Ronny2090
    @Ronny2090 4 дні тому +2

    Es ist sehr gut sowas mal zu sehen und es wurde sehr gut erklärt danke dafür 👍👍👍👍

  • @andreasg8040
    @andreasg8040 4 дні тому +2

    Tolles Video und super Verfahren eine Sandwitchplatte herzustellen. Viel Arbeit aber für den Privatbereich lohnenswert!! LG an Alle. Andreas.

  • @ChristianSixt
    @ChristianSixt 3 дні тому +1

    Servus Jörg, Da kann man nur sagen: Danke, danke, danke. Das war ein sehr lehrreiches und informatives Video. Da ich mit etwas mit den Faserverbundstoffen und deren Verarbeitung auskenne, habe ich mich sehr gefreut, dass ein Privatmann solche Techniken anwendet und sich da so richtig "reinfuchst" (auf Deutsch: Erfahrungen sammelt bei der Anwendung). Vielen Dank für das Video. Bitte mach, wenn sich die Gelegenheit bietet, auch weiterhin solche Videos. Schöne Grüße aus Bayern. 😀😀😀👍👍👍

  • @pamojja
    @pamojja 2 дні тому +3

    So vielen Dank für dein Teilen deiner sicherlich mit viel Fleiß gewonnen Erfahrungen und sehr brauchbaren Lösungsansätzen, Christian. Für mich 'low Budget/Tech' ist alleine das Verleimen zweier XPS, statt 1 Platte, Gold wert.
    Leider gelernt, dass sich gefalzte Standard 60x125 cm Platten wegen Maßungenauigkeiten des Falzes beim großflächigen Verkleben (wie eine 90x200 cm Bodenplatte) an den gefalzten Stößen bis 3-4 mm Versatz ergeben. Unmöglich, ohne massives Schleifen, noch eben zu laminieren. Durch das versetzte verleimen zweier Platten ergibt sich ja großflächig sowas wie der sonst nur winzige Falz. Und eine perfekt ebene, zu laminierende Fläche.
    Gleichzeitig der Schock, wie deine Hingabe aller deiner Mittel an einen perfekten GFK/CFK Bau soviel verschlingt. Habe mir alle gezeigten Produkte für eine Bodenplatte herausgesucht und als reine Materialkosten 464,58 € errechnet! Die günstigste Vakuumpumpe bei R&G noch mal soviel, Positivform und nochmal 6 m² FWA-Aufbau noch gar nicht dabei.
    Lg und alles Gute.

    • @pamojja
      @pamojja 2 дні тому

      Für jene welche so nachbauen möchten, hier die Liste aller genannter Produkte hochgerechnet auf eine 1,7 m² Bodenplatte (links in Kommentaren sind leider nicht erlaubt):
      53,17 € COSMO PU-201.180,3,45kg EIM18 Binder
      34.90 Miracle Gloss #8 Maximum Mould Release Wax
      23,15 € Doppelseitiges Klebeband, wiederverwendbar
      15,74 € Vakuummeter
      26,12 € Schlauchklemmen
      63,94 € Vakuumfolie Rot
      29,18 € Pumpenschlauch, Rolle/ 25 m
      19,02 € Fließhilfe OM 70, 200 cm, Rolle
      47,12 € Epoxidharz L + Härter GL 2, Packung
      152,24 € Kohlegewebe 200 g/m² (Köper) 100 cm, Rolle

  • @georgyj111111
    @georgyj111111 5 днів тому +3

    Wow. Ganz schöner Aufwand.

  • @user-bk8ss6cv6r
    @user-bk8ss6cv6r 5 днів тому +3

    Mehr davon!!!!! Ihr lieben 🥰

  • @clueson1274
    @clueson1274 5 днів тому +3

    Absolut klasse Video. Ich selber bin seit zich Jahren gelernter kunstofflaminierer mit Lizenzen und absoluter Profi als klebpratiker. Mein Projekt will ich ja ab nächsten Jahr auch in Angriff nehmen, aber aus Platz und Zeitmangel werde ich mir die Carbon Platten fertig kaufen und das ganze dann mit styrodur verkleben. In den nächsten zwei Jahren bin ich leider beruflich in einem anderen Projekt involviert sonst hätte ich meine Heimarbeit schon nebenbei machen können. Evtl laminiere ich mir die Platte vieleicht selber, aber dann nur gepresst und nicht mit Vakuum. Bei der Eisenbahn ist es nicht typisch wenn da auf einmal eine große Carbon Platte liegt 😂

    • @hanneslocher9436
      @hanneslocher9436 4 дні тому

      im ultraleichtflugzeugbau und im bootsbau halfen mir youtube videos mit lernvideos in bester qualität.-da wird oft eine vacuumpumpe von einem alten kühlschrank genutzt: das ist gratis und geht perfekt. skizzen und detaillierte fotos wären zudem sehr hilfreich. auch würde ich mit kleinen testmengen die ersten versuche beginnen. viel freude hannes

  • @kaiveit840
    @kaiveit840 5 днів тому +2

    😅Toll ,habe alles Verstanden, Danke

  • @m08uh6
    @m08uh6 5 днів тому +2

    R&G Faserverbundwerkstoffe kann ich nur empfehlen, da kaufe ich auch ein.

  • @camperkrempel2690
    @camperkrempel2690 3 дні тому +1

    Hallo Jörg,
    Du kannst auch ein Leinen- oder Baumwollbettlaken laminieren. 😜
    Aber die glatten von früher und nicht die Spannbettlaken.

  • @dirkaharms6427
    @dirkaharms6427 5 днів тому +2

    Heizpresse meinte er wohl für Furnier. Dann ist es aber Tischler Qualität 🤫
    Das braucht so aber nicht mehr, der Kleber zieht von alleine an.
    😂 wenn der Raum zu dicht wird und zu wenig Lüftung vorhanden ist, kann man Furz auch schmecken 😂😂😂

  • @clemenswinter6039
    @clemenswinter6039 12 годин тому +1

    Vielen Dank! Warum strukturiertes XPS ?

  • @thewalkingcats451
    @thewalkingcats451 5 днів тому +2

    👍🐱👍

  • @gerhardrosbach8799
    @gerhardrosbach8799 4 дні тому +1

    Wow, was für ein Aufwand!
    Wie lange hat Er denn an dem Verfahren getüftelt bis da die erste Sandwichplatte in passender Qualität raus kam?
    Ich dachte das man die verschiedenen Lagen gleich in einem Durchgang herstellt, jetzt leuchtet mir ein warum man das nicht macht.
    Die Oberfläche würde sich ja der Unterlage (Styrodurplatte) anpassen und wäre dann nicht glatt!
    Super Video, was mich noch interessiert: Wie hat Er die Platten an seinem Wagen rund bekommen?
    Styrodur lässt sich ja nicht biegen. Mit viel geschnippel, Spachtel und schleifen um die Form zu erstellen könnte ich mir vorstellen.....
    Könnte man hier nicht die Styrodurplatten füllern, glatt schleifen und dann doch am Stück herstellen?

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  4 дні тому

      Ich weiß es zwar nicht genau, aber man könnte die Styrodur Platten im Bereich der Rundungen einfräsen, also lauter Schlitze nebeneinander setzen, wodurch sich das Material dann biegen lässt. Und wenn es dann die Form hat, wird es mit dem Platten verklebt, denn die Platten lassen sich ja biegen.

    • @gerhardrosbach8799
      @gerhardrosbach8799 4 дні тому +1

      @@EBikeCampingMotorradtouren
      Danke für die Antwort Jörg,
      dazu sollte man dann aber auch eine Form nutzen, damit es nicht krumm und schief wird. Die nach aussen dann offenen "Schlitze" würde ich aber füllern damit keine Luft dazwischen ist, oder kann man sich das sparen? Würde ja wieder zusätzliches Gewicht mit sich bringen, auch wenn es nur ein paar 100 Gramm wären....

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  4 дні тому +1

      @@gerhardrosbach8799 Die Schlitze machst du nach Innen! Siehe auch das Video mit dem Monopan, da hat mein Interviewpartner gezeigt wie es geht!!!

    • @gerhardrosbach8799
      @gerhardrosbach8799 3 дні тому +1

      @@EBikeCampingMotorradtouren
      Danke für den Hinweis, das Video hatte ich natürlich noch nicht gesehen.
      Wie schnell man doch falsch herum denken kann.....

  • @OutdoorBastelnFahrradwoh-op9jz
    @OutdoorBastelnFahrradwoh-op9jz 2 дні тому +1

    ich wusste garnicht dass man als normaler hobby bastler so aufwendig aber auch gut laminieren kann ! 😂 weist du wass sein beruf ist ? lg