Das klingt so spannend, ich freue mich schon sehr auf den Content und bis dahin natürlich Japan-Vorbereitung. Ich persönlich könnte da stundenlang zuhören und finde, dass du dich bei den Hangouts nicht extra kurz halten musst. Die meisten hier haben es wahrscheinlich gerne ausführlich.
Richtig spannend und vor allem hilft es mir sehr, da es für uns in einer Woche ebenfalls zum ersten Mal nach Japan geht. Und dieses Mal lasse ich aller Voraussicht nach meine Mamiya7 auch mal zuhause und reise nur mit kleinerem Fotogepäck... (M6) Bin gespannt was du noch so zeigst von deiner weiteren Planung!
Zwischen Osaka und Tokyo, tatsächlich Tokyo. Mein Favorit war allerdings Kyoto, auch wenn ich aus bestimmten Gründen eher nach Tokyo wollte/musste. In Osaka, Nara und Kyoto sind die Einwohner etwas lockerer. Es wirkt ein wenig weniger hektisch. Wenn ich aus Deutschland raus müsste und mir eine Stadt aussuchen dürfte, wäre Kyoto neben Toronto und Wien meine Wahl.
Klasse, Tokio! Würde ich auch wieder sofort machen. Ich war noch 2019 da, vor der Pandemie. Ich würde die M6 nehmen. Finde es eh mutig, nur analog zu fotografieren. Ich hatte ein M10 dabei. Aber egal, Tokio ist einfach super. Und auch wenn man nicht im Park Hyatt wohnt, ein Besuch der Bar ist ein Muss als LIT Fan. Da gibt es sogar einen Cocktail, der so heißt 😅
Thema Fotografie... ich denke die M6 mit SW film ist die richtige wahl... ihr könnt ja in Riekes Kamera einen Farbfilm laden, dann hast du einen Notnagel ;)
Hey Ben, ich würde mich mal über ein Video/Podcast mit deinem Travelagent freuen wie so der ganze Prozess abläuft. Aktuell stelle ich es mir mehr wie ein modernes/elitäres Reisebüro vor, aber was steckt da wirklich hinter? Das wäre echt tollllll
1. Flüge sind ja überraschend günstig.. wow! 2. Ich glaube ich würde die M6 nehmen.. einfach weil's entspannter ist ne kompaktere Kamera durch die gegend zu tragen...
Tokio in s/w könnte spannend werden, aber auch in meinem Kopf ist Tokio, also der Ort sowie auch die Menschen dort bunt, schrill und laut in seiner visuellen Erscheinung.
Ist von dir wirklich der Toyota Crown gemeint oder verwechselst du den mit dem Century (🤌🏻)? Zu Tokio/Japan: waren letztes Jahr im April da nach langem, langem Warten durch die Pandemie und davor. Wir haben uns dermaßen verliebt, dass wir im Herbst nochmal hin müssen und werden. Dieses Mal inklusive Osaka und Kyoto. Zur Fotographie: Tokio hat so viele Farben, dass ich den Fokus definitiv auf Farbfilm legen würde. Die bunten Lichter nicht einzufangen wäre ein Versäumnis. Aber nachts wird man sicherlich auch vorzüglich die Unmengen an Beton wunderbar in schöne s/w Kontraste abbilden können. Viel Spaß bei den Vorbereitung und Trip.
Super geil! Danke Dir. Ja, eigentlich meine ich den Toyota Crown Super Deluxe. Das müsste er sein. Na, dann wünsche ich dir auch viel Vorfreude auf den kommenden Besuch in Tokio deinerseits.
Hasselblad natürlich super geil. Aber auch wenn die Bilder Deluxe af werden würden. Die wirst du nicht die ganze Zeit mit Dir rumschleppen wollen und sie wird dich nur abnerven. Die Dekadenz zu denken „die Hasselblad nervt“ ist niemandem zuzumuten. M6!
Hätte nicht gedacht, dass du das Amen feierst. Dachte dein Hotelgeschmack ist eher etwas opulenter und das Amin ist ja japanischer Minimalismus vom Allerfeinsten.
Mich würde interessieren: Warum entwickelst du nur Schwarz Weiß selber? Ich hatte mich auch immer vor der Farbentwicklung gesträubt und dachte immer: nerviges Temperaturmanagement etc… Und dann hab ich’s einfach mal probiert mit nem günstigen Kit und war begeistert! Temperatur ist easy sobald man den Wasserhahn mal richtig hat und dann ist es super easy. Viel weniger variablen als bei Schwarz Weiß und daher eigentlich super entspannend. Bei SchwarzWeiß kann man halt mehr beeinflussen.
Ich war nie so wirklich zufrieden und dann irgendwann war mir meine Zeit auch zu schade, weil ich kein Bock mehr auf die photographie hatte. Pushen und Pullen interessiert mich auch nicht, bei S/W muss ich halt wirklich auf gar nichts achten, da kann mein Wasser auch eiskalt sein.
Ich würde einen mix aus S/W und X-Pro machen. Mal einen Film so, einen so. Und natürlich die M6 da die Chance hier weitaus größer ist diese auch unterwegs zu nutzen.
Also ich sehe Tokio auch eher Bund als schwarz-weiß, bin aber kein großer schwarz-weiß Fan im Allgemeinen, deshalb bin ich da wohl bisschen voreingenommen.:) Welche Uhr/Uhren nimmst du mit nach Japan?:)
Ich bin nicht so Uhrenverrückt, daher wahrscheinlich einen Diver, meine Seiko Presage, meine Seiko Tank und das war’s. Würde mir eher da noch eine Seiko holen.
Sowie natürlich Araki. Japan hat ne riesen Analog Szene. Unbedingt die ganzen Analog Kamera Shops abklappern. - freu mich jetzt schon auf euren Reisebericht. Wollen dieses Jahr auch nochmals gehen. Videos über japanische Fotografen wären natürlich auch すごい!
Als Inspiration für die Fotografie würde ich Lian Wong (Buch - To:Ky:Oo) empfehlen und als Kamera wäre doch ein japanisches Model naheliegend. Minolta zb.
Es ist mir komplett egal, ob schon irgendwer irgendwas 1000 mal gemacht hat. Ich mach die Fotos nur für mich und will damit nicht beeindrucken. Das Kapitel ist vorbei.
Definitiv eine farbige Stadt, aber es wird mit Sicherheit auch gute Schwarz weiß Motive geben. Ich würde die Leica nehmen. Als Farbfilm würde ich Cine Filme einpacken, aber nicht unbedingt cinestil, sondern echte, wo die Schutzschicht nicht entfernt worden ist. Da gibt's Anbieter die die Filme samt Entwicklung anbieten.
In der ausrüstungsliga spiele ich bei weitem nicht mit. Bei mir ist es meist die Frage Sony A7 oder Fuji X100T? Habe fast immer auf privaten Reisen nur die Fuji dabei und grade mit den filmsimulationen reicht mir die meist völlig. Wobei man natürlich mit dem festen Objektiv oft sehr eingeschränkt ist was aber die Kreativität anregt
Das klingt so spannend, ich freue mich schon sehr auf den Content und bis dahin natürlich Japan-Vorbereitung. Ich persönlich könnte da stundenlang zuhören und finde, dass du dich bei den Hangouts nicht extra kurz halten musst. Die meisten hier haben es wahrscheinlich gerne ausführlich.
Ja, super! Das freut mich. Der Hangout von heute wird auch eher um die 20 Minuten lang sein. Ich steigere mich langsam.
Hangouts gerne länger! Wir sind auch im April bis Mai in Tokyo und anderen Städten. Wird geil! Tokyo ist definitiv eine Stadt für Farben.
Dann seid ihr ja noch vor uns da. Dann wünsche ich schon mal ganz viel Freude!
Ich finde 15-30 Minuten für die Formate völlig passend. - Der Trend geht eh zum Vlog finde ich und ich könnte Stunden zuhören!😊👍🏻
Freut mich zu hören!
Moin Ben und vielen Dank für deine Einblicke in deine Urlaubsplanung. Die machen Lust auf das Reisen und die Vorbereitung. So steigt die Vorfreude…
Danke, dass du mitguckst!!!
Super spannend! Die Reise wird sensationell ❤
Dein Wort in Gottes Ohren! 🎉
Bist du nicht im Herbst auch wieder dran???
Richtig spannend und vor allem hilft es mir sehr, da es für uns in einer Woche ebenfalls zum ersten Mal nach Japan geht. Und dieses Mal lasse ich aller Voraussicht nach meine Mamiya7 auch mal zuhause und reise nur mit kleinerem Fotogepäck... (M6)
Bin gespannt was du noch so zeigst von deiner weiteren Planung!
Ja, geil! Dann wünsche ich euch schon mal einen tollen Japan Trip!
Ja mega! Freu mich für euch 🎉
Danke Dir!
Mega gute Folge 😊 wir fliegen im Oktober nach Tokio 🗾 ich bin für die M6 mit Farbe
Toll! Dann kann ich im Mai ja vielleicht schon mal mit ein bisschen Vorfreude aushelfen
Japan ist bestimmt Mega 😎...da bin ich aber gespannt was noch alles kommt. Wünsche euch eine gute Zeit.
Danke, Michael! 🙏
unbedingt die M6 mitnehmen und alle sw filme „verballern“. color filme einfach in die olympus 🤩🤩
Wahrscheinlich wird's so gemacht.
Schönen guten Abend. Danke für die die vielen schönen Inspirationen. Welche Jacke hat Ben im Video an? Ist die von Fred Perry?
Huhu! Nein, das ist ein Klassiker. Die Baracuta G9
Viel Spaß in Japan, ich war bis jetzt zwei Mal dort. Es ist einfach wunderschön und anders... ein wenig wie Wonderland.
Oh, super! Und was ist dein Favorit? Tokio oder Osaka?
Zwischen Osaka und Tokyo, tatsächlich Tokyo. Mein Favorit war allerdings Kyoto, auch wenn ich aus bestimmten Gründen eher nach Tokyo wollte/musste.
In Osaka, Nara und Kyoto sind die Einwohner etwas lockerer. Es wirkt ein wenig weniger hektisch. Wenn ich aus Deutschland raus müsste und mir eine Stadt aussuchen dürfte, wäre Kyoto neben Toronto und Wien meine Wahl.
Klasse, Tokio! Würde ich auch wieder sofort machen. Ich war noch 2019 da, vor der Pandemie. Ich würde die M6 nehmen. Finde es eh mutig, nur analog zu fotografieren. Ich hatte ein M10 dabei. Aber egal, Tokio ist einfach super. Und auch wenn man nicht im Park Hyatt wohnt, ein Besuch der Bar ist ein Muss als LIT Fan. Da gibt es sogar einen Cocktail, der so heißt 😅
Unbedingt! Das machen wir. Leider wird die Manhattan Bar gerade komplett renoviert. Ich hoffe, sie verändern nicht alles.
Thema Fotografie... ich denke die M6 mit SW film ist die richtige wahl... ihr könnt ja in Riekes Kamera einen Farbfilm laden, dann hast du einen Notnagel ;)
👌👌👌👌👌👌
Hey Ben, ich würde mich mal über ein Video/Podcast mit deinem Travelagent freuen wie so der ganze Prozess abläuft. Aktuell stelle ich es mir mehr wie ein modernes/elitäres Reisebüro vor, aber was steckt da wirklich hinter? Das wäre echt tollllll
Das mache ich gerne!
Aber NULL elitär. Eher Sparfuchs-Move!
@@benbernschneider haha das ist interessant zur hören! Ich freue mich sehr über die Antwort
1. Flüge sind ja überraschend günstig.. wow!
2. Ich glaube ich würde die M6 nehmen.. einfach weil's entspannter ist ne kompaktere Kamera durch die gegend zu tragen...
perfect uploadiing! ;))
Tokio in s/w könnte spannend werden, aber auch in meinem Kopf ist Tokio, also der Ort sowie auch die Menschen dort bunt, schrill und laut in seiner visuellen Erscheinung.
🤝🤝🤝🤝🤝
Das wird ein cooler Trip eingebettet im besten Cyberpunk- und Neo Noir- Ambiente!
Ja, das muss man einfangen!
Habe auch überlegt einen Soundtrack dazu zu machen
Da freue ich mich schon darauf und weiß, dass Du es hinbekommst! Ich summe schon mal Days of Thunder von The Midnight vor dem geistigen Auge🎉
Bin gespannt, ich würde klar die M6 wegen der Handlichkeit nehmen und dann Farbe. Wie du auch schon sagst, Tokio ist Farbe!
🙏🙏🙏🙏
Endlich wieder youtube!
🎉🎉🎉🎉
War für 2 Nächte 2019 im Ritz Carlton Hongkong. Das Hotel ist krass. Mega Aussicht
Ja, Top! Ich weiss gerade gar nicht, in welchem Stadtteil es liegt?!
@@benbernschneider kowloon
Ist bestimmt auch sehr spannend Tokyo in schwarz/weiß Bildern festzuhalten.
Ja, oder? Ich geb mal mein Bestes!
Ist von dir wirklich der Toyota Crown gemeint oder verwechselst du den mit dem Century (🤌🏻)? Zu Tokio/Japan: waren letztes Jahr im April da nach langem, langem Warten durch die Pandemie und davor. Wir haben uns dermaßen verliebt, dass wir im Herbst nochmal hin müssen und werden. Dieses Mal inklusive Osaka und Kyoto. Zur Fotographie: Tokio hat so viele Farben, dass ich den Fokus definitiv auf Farbfilm legen würde. Die bunten Lichter nicht einzufangen wäre ein Versäumnis. Aber nachts wird man sicherlich auch vorzüglich die Unmengen an Beton wunderbar in schöne s/w Kontraste abbilden können. Viel Spaß bei den Vorbereitung und Trip.
Super geil! Danke Dir. Ja, eigentlich meine ich den Toyota Crown Super Deluxe. Das müsste er sein. Na, dann wünsche ich dir auch viel Vorfreude auf den kommenden Besuch in Tokio deinerseits.
Die Neonsigns wären ein perfektes Motiv für Filme wie Cinestill 800t oder Vision 3 500t. Freu mich auf jeden Fall schon auf die Videos
Habe beides noch im Kühlschrank! Ab dafür!
Ich nehme auch beide Arten von Film mit.
Aber Tokyo ist für mich, auch mehr eine Farbstadt. Gerade mit ein schönen CineStill800T
Hast du schon einen Plan, wann?
@@benbernschneider wann ich da bin? Von 18.3 bis 25.3!
Hasselblad natürlich super geil. Aber auch wenn die Bilder Deluxe af werden würden. Die wirst du nicht die ganze Zeit mit Dir rumschleppen wollen und sie wird dich nur abnerven. Die Dekadenz zu denken „die Hasselblad nervt“ ist niemandem zuzumuten. M6!
😄 Hahaha, ja, so wird's gemacht!
Hätte nicht gedacht, dass du das Amen feierst. Dachte dein Hotelgeschmack ist eher etwas opulenter und das Amin ist ja japanischer Minimalismus vom Allerfeinsten.
Mich würde interessieren: Warum entwickelst du nur Schwarz Weiß selber? Ich hatte mich auch immer vor der Farbentwicklung gesträubt und dachte immer: nerviges Temperaturmanagement etc… Und dann hab ich’s einfach mal probiert mit nem günstigen Kit und war begeistert! Temperatur ist easy sobald man den Wasserhahn mal richtig hat und dann ist es super easy. Viel weniger variablen als bei Schwarz Weiß und daher eigentlich super entspannend. Bei SchwarzWeiß kann man halt mehr beeinflussen.
Ich war nie so wirklich zufrieden und dann irgendwann war mir meine Zeit auch zu schade, weil ich kein Bock mehr auf die photographie hatte. Pushen und Pullen interessiert mich auch nicht, bei S/W muss ich halt wirklich auf gar nichts achten, da kann mein Wasser auch eiskalt sein.
Ich würde einen mix aus S/W und X-Pro machen. Mal einen Film so, einen so. Und natürlich die M6 da die Chance hier weitaus größer ist diese auch unterwegs zu nutzen.
👍👍👍👍👍
Nimm die M6 mit, die ist schön handlich und du wirst Dir wahrscheinlich mehr schöne Erinnerungen schaffen 😊
Ja, ich tendiere auch zur M6!
Also ich sehe Tokio auch eher Bund als schwarz-weiß, bin aber kein großer schwarz-weiß Fan im Allgemeinen, deshalb bin ich da wohl bisschen voreingenommen.:) Welche Uhr/Uhren nimmst du mit nach Japan?:)
Ich bin nicht so Uhrenverrückt, daher wahrscheinlich einen Diver, meine Seiko Presage, meine Seiko Tank und das war’s. Würde mir eher da noch eine Seiko holen.
Leica M6 & Schwarzweiss - Daido Moriyama ❤️
👍👍👍👍👍
Sowie natürlich Araki. Japan hat ne riesen Analog Szene. Unbedingt die ganzen Analog Kamera Shops abklappern. - freu mich jetzt schon auf euren Reisebericht. Wollen dieses Jahr auch nochmals gehen.
Videos über japanische Fotografen wären natürlich auch すごい!
In Tokyo würde ich einfach unbedingt Fujifilm nehmen, gerade in der Stadt mit künstlichem Licht echt nice
🙏🙏🙏🙏🙏🙏
Tokyo im Juni/Juli zu besuchen, ist sehr sportlich, weil extrem heiß und feucht
Das machen wir ja zum Glück nicht
Als Inspiration für die Fotografie würde ich Lian Wong (Buch - To:Ky:Oo) empfehlen und als Kamera wäre doch ein japanisches Model naheliegend. Minolta zb.
Habe keine Minolta, aber eine Yashica. Aber es wäre wie Eulen nach Athen tragen. Da bringe ich mir lieber eine mit.
M6 all day für Tokio!!!
🌸🌸🌸🌸🌸
Tokio finde ich sowohl als auch. Sehr farbig aber auch imponieren in schwsrz/weiss. Das gilt bei mir für Japan allgemein.
🤝🤝🤝🤝🤝🤝
Finair soll echt Mega sein, fliegt der nicht auch über den Nordpol?
Ja, müssen jetzt sogar ein bisschen höher fliegen, die Kurve!
Tokyo mit ner Leica/auf Film haben schon 1000 Leute gemacht.
Hasselblad, vielleicht mit nem okular-Sucher für unterwegs wär mal was anderes
Es ist mir komplett egal, ob schon irgendwer irgendwas 1000 mal gemacht hat. Ich mach die Fotos nur für mich und will damit nicht beeindrucken. Das Kapitel ist vorbei.
@@benbernschneider traumhaft ☺️
Definitiv eine farbige Stadt, aber es wird mit Sicherheit auch gute Schwarz weiß Motive geben.
Ich würde die Leica nehmen.
Als Farbfilm würde ich Cine Filme einpacken, aber nicht unbedingt cinestil, sondern echte, wo die Schutzschicht nicht entfernt worden ist.
Da gibt's Anbieter die die Filme samt Entwicklung anbieten.
So wird's gemacht.
Bin gespannt auf die Ergebnisse :)
Hauptsache Airbus!
Hotels sind mir sowas von scheißegal. Ein Bett und ein schimmelfreies halbwegs modernes Bad reicht mir 😂
…ich glaube, Farbe im Stil der 70‘er würde dort passen…
Kann man denn ohne Schwierigkeiten die Filme mit ins Land nehmen? Es soll ja Staaten geben, bei denen das verboten ist …
Wie? Nein, was soll es denn für ein Grund geben, keine Fotos machen zu dürfen. Du redest von Nordkorea. Macht kein Mensch Urlaub.
In der ausrüstungsliga spiele ich bei weitem nicht mit. Bei mir ist es meist die Frage Sony A7 oder Fuji X100T? Habe fast immer auf privaten Reisen nur die Fuji dabei und grade mit den filmsimulationen reicht mir die meist völlig. Wobei man natürlich mit dem festen Objektiv oft sehr eingeschränkt ist was aber die Kreativität anregt