LEGO bricht mit Tradition: Natural History Museum (Icons Set 10326)
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Für viele gehört es am 1. Januar dazu: Der Kauf bzw. des Bestellen des neuen Modular Buildings. Das geht zwar auch 2024, aber dann ist man einen Monat später dran... Dieses Mal gibt es ein großes Naturhistorisches Museum für allerdings auch knackige 300 Euro.
#rlfm #reveal #10326
Klemmbausteinlyrik bei Instagram: www.instagram....
Werbung: Über folgenden Link im LEGO Shop einkaufen und durch die Provision die Klemmbausteinlyrik etwas unterstützen: tinyurl.com/3u...
Werbung 2: Jetzt über folgenden Link bei Amazon LEGO-Produkte (oder andere Produkte) kaufen und damit die Klemmbausteinlyrik unterstützen: tinyurl.com/ya...
An sich schön, allerdings hätte ich mir dann doch entweder ein drittes Stockwerk oder zumindest mehr Exponate gewünscht. Man könnte ja auch einfach die Wände mit mehr "Bildern" zupflastern können wenn kein Platz für größeres wäre. Oder hier und da mal noch ein Sockel mit irgendnem Kleinkram statt der vielen Plate Modified. Es wirkt ein bisschen leer und klein so wie es ist.
Mir gefällt der Trend von Lego aktuell fast alles groß und teuer zu machen nicht wirklich. Denke es wäre auch nicht unbedingt nötig gewesen. Das zusätzlich mit der Tradition „neues Modular im Januar“ gebrochen wird, passt da ebenfalls ins Bild. Ich bin irgendwie enttäuscht. Das Modell als solches ist ok, aber totale Begeisterung fühlt sich anders an. Trotzdem lieben Dank fürs Vorstellen. LG Frank
Naja es erinnert an andere Sets, sehr an andere Sets! Das Irrenhaus u.s.w. Der US Baustil ist immer im US Stil bei Häusern von Lego mit dem Vikingerdorf mal abgesehen, gleich!
Naja groß und Teuer ....das ist schon sehr viel bla bla um nichts - denn der Preis pro Stein ist okey und im Gesamten nicht viel teurer als ander Modulars, ja es ist mal größer aber nicht der Größe willen, sondern weil nunmal so ein Dinosaurier reinpassen sollte - also ...so what, nun Lego vorzuwerfen es etwas größer als sonst zu machen ist irgendwie .....typisches bla bla um des bla blas willen
Der Museumsdirektor erinnert mich stark an den Professor Dr. Kilroy der Freund von Johnny Thunder aus The Adventure.
Mit nur zwei Stockwerken hat mir dieses Gebäude ein bisschen zu viel umbaute Luft. Und der zweite Stock ist auch ein wenig mager.
Die Banner finde ich farblich schrecklich zur schönen Farbe des Gebäudes.
Allgemein für das Thema "Naturhistorisches Museum" doch recht wenig Naturhistorie. Und dass auf dem Dach, nicht, wie man es auch aufgrund der Form erwartet, ein Observatorium ist, finde ich auch schade.
Leider ist mir das Museum zu bunt, wie der Jazzclub. Beim Museum sind die Säulen protzig, der Risalit und der Treppenaufgang besonders viel zu klein. Zaun und Denkmäler brauch ich nicht. Insgesamt wirkt es für mich heruntergekommen. Das Hilly Valley Courthouse hat dagegen das Imposante und Prächtige was ein Museum haben sollte. Das Schild Museum ging wohl nicht größer. Bin nicht mehr auf der Seite der Lego Designer. Mein Konto freut sich. Sollte mir lieber das Stadtleben nochmal kaufen?
Tolles Set. Aber ich will mir das nicht leisten. Dann gehe ich doch lieber schön essen und mache zwei Ausflüge mit Übernachtung. Aber es ist schön, dass es solche tollen Sachen gibt und es sicher auch einige (...) geben wird, die sich das Set für 300 € holen.
Es dürften ca. 38,25 cm sein. Eine 32 × 32 Baseplate sind 25,5cm. Bei 48 × 32 müsste es das 1,5fache sein, wenn nichts überragt.
Das ist genauso lang wie das Stadtleben es ist auch auf 48x32 Noppen Das ist nicht das Höchste Modular Das Höchste ist immer noch Das Rathaus mit einer Höhe von 38 cm
Ist zwar nicht mein Beuteschema, aber ich finde dieses Modular am stimmigsten von der Thematik im inneren. Es sieht auch soweit sehr schön aus.
Finde es sehr schade mit der Tradition zu brechen. War echt ein Klassiker nachts kurz nach zwölf das neue Haus zu bestellen. Aber egal. Hab es dennoch bestellt heute. Gab ja noch ein Auto dazu. Man kann sich alles schön reden 😂..mir gefällt es gut, auch wenn ich bis zu diesem Video ein Bogen um Details gemacht habe, aber das vergesse ich eh bis Dezember. Freu mich drauf.
Vielleicht erwartet und am 1 Januar eine neue Lego Icons Serie
Vielleicht gibt es zum 1. Januar dann wenigstens doppelte Insider-Punkte... =)
Begeistert mich nicht. Bedingt durch die Symmetrie langweilig. Der Baby Brachiaosaurus überzeugt auch nicht. Das Boutique Hotel war bzw. ist wirklich was besonderes innerhalb der Reihe. Würde das Stadtleben kaufen, solange es noch da ist.
Es ist schlicht und daher wirken die 300€ erstmal viel Geld - aber es ist halt auch schon groß - das Argument von Leuten "Es ist umbaute Luft" ist schon recht grenzdebil, weil es nunmal ein Haus ist ....ich mein was wollen die, ein Gebäude das man mit Beton ausfüllt, nur damit es voll und schwer ist ? Schwachsinn .....ja man könnte sagen, das drin hätte mehr los sein können, aber es muss ja auch Platz sein um Figuren zu stellen aber ja das eine oder andere mehr hätte man reinpacken können, wobei das was drin ist, schon niedlich und schön gemacht ist und Freude aufkommen läßt - Niemand ist gezwungen es am 1. Dezember zu kaufen, man kann gut und gerne auch bis zum Januar warten und dennoch an der Tradition des Neujahrseinkaufes festhalten - wo ist das Problem und wem es zu teuer ist ....Rabatte sind mit Geduld immer drin 🤷
Tolles Set 🙂👍
Also ich finde es sehr cool! Häuser mag ich eh am liebsten! Hat Lego ja mal wieder ein schönes Set gebastelt aber das ist mir mit der Firma zu sehr am schwanken! Sie können es doch!!! Danke dir für das interessante Video! 👍
Sieht ganz gut aus. Ich werde es mir erst in 2024 holen. Die Weihnachtsgeschenke sind schon alle da.
Aufkleber sind lt.Designer nicht drin
Laut Designer,ja aber Lego selber könnte das noch in Sticker umwandeln.
Denn schliesslich ist man doch Sticker gewöhnt, da will man nicht mit Prints noch anfangen.
Da das Stadtleben bei fast gleicher Steinezahl und Größe auch mittlerweile 299€ kostet, überrascht der Preis nicht wirklich. Es wirkt etwas "klein" für über 4000 Teile - mal schauen wie es live aussieht.
Lange gefordert. Und dann wird wieder gemeckert 🫣. Dass das Gebäude teurer ist, ist schade, aber bei der Größe einfach logisch.
Neue Tradition am 1.1 das Gebäude bauen 😉 Mir ist es egal, wann so ein Set auf den Markt kommt.
Persönlich finde ich das Museum ganz gut gelungen und die Ausstellung kann man nach seinem Geschmack selber bauen. Es muss ja auch mal eine Sonderausstellung geben. 😅
Ich mag Form und Farbe, sowie Thema sehr! Durch den Preis wird’s nicht drin sein, aber das Video hat mich schonmal sehr gefreut und gerne schau ich mir auch dann aufgebaute Museen in Reviews an 🤗
300 Euro für dieses Set ist ein Witz !
Wahrscheinlich nur für Lego-Fan-Boys gemacht.
Das Thema "Museum" ist eigentlich eine gute Idee aber für 300 Euro erwarte ich mehr als das was LEGO hier anbietet.
Lebendig von außen, gut gefüllt von innen, Boden gefliest : Insgesamt ein sehr guter erster Eindruck! 😃👍
Preis ist immer zu hoch bei Lego.😉
Wann es erscheint ist mir persönlich total egal. ✌️😉
Hallo, Danke für das Video! 38 cm ohne, 39 cm mit den Pins zum andocken! LG.........Helmut
Die Umsatzzahlen werden bei Lego für 2023 nicht stimmen. Daher kommt es noch dieses Jahr.
Schönes set. Henry war der erste, der darüber berichtet. Nicht schlecht.
Wo? In Norddeutschland?
@@EDDK2010 Hamburg, wir lieben Hamburg.
KIel😊
Mit Naturkundemuseen verbinde ich tolle Erinnerungen, insofern könnte das mein erstes Modular werden. Daher ist mir das auch egal, das Ding einen Monat früher bekommen zu könne. Und ja, 300 Euro ist viel Geld, aber eben gleiches Preisniveau wie das Stadtleben. So what - entweder möchte man es oder eben nicht. Wird - wie immer bei Lego und Konsorten - niemand zum Kauf gezwungen.
Richtig schönes Set, direkt verliebt.
Lächerlich, die Einrichtung ist ein Witz, da gibt es von anderen Herstellern für das Geld viel besser gestaltete Museen.
Naja, mit Zollgebühren wird es mehr😂😂
@@MiroKnaak Wenn man bei Aliexpress bestellt kommen keine Zollgebühren. Selbst bei Bluebrixx gibt es das Maritime Museum mit 5000 Teilen für 190 Euro.
In Modulars sind doch schon lange keine Aufkleber mehr drin! Die letzten Aufkleber gab's mit dem Palace Cinema, oder täusch' ich mich da? Und das war 2013! Im Übrigen hat das Museum für die 300€ genau wie das jetzt auslaufende Stadtleben 9 Minifiguren (wenn man die beiden Statuen mitzählt), und ebenso ein wenig mehr als 4000 Teile. Also kein Ausreißer in irgendeiner Weise.
Aber das Stadtleben kostete mal 239,99 Euro
@@LouisSaalmann-uw5kiJa, stimmt, aber nur von 2017 bis letztes Jahr. Das Boutique Hotel kam 01/22 für 199,99€ heraus und kostet jetzt 229,99€, die Mittelalterliche Schmiede 179,99 statt 149,99€ usw. usw.
Wir können nicht die alten Preise heranziehen und die umfassenden Erhöhungen ignorieren. Das Stadtleben kostet jetzt eben 299,99€ und das Museum tritt 1:1 in diese Fußstapfen. Oder anders ausgedrückt: 2017 hätte das Museum auch nur 239,99€ gekostet. Hätte, hätte, ...
Konsum, konsum, konsum...wird sich das gekauft oder liegt das Paket schon bereits neben den anderen Rezensionsexemplaren?
P.s. Böden bestückt mit Fliesen kennt Lego noch nicht so wirklich oder? 😅
Wenn du dir die letzten Modulars anschaust, dann ist das EG eig. immer gefliest. Das OG dann (leider) nicht mehr.
Geschichte der Menschheit? Also bisschen Mühe hättest dir schon geben können mit dem Video. Das soll die Lego-Geschichte mit Piraten, Forestman und Ritter sein. Aber gut, zum Glück hast du soviel Plan von Lego! Bekommst ja alles umsonst, da brauchts dich ja nicht interessieren…
Danke für den Hinweis. Das fand ich schwierig aus dieser Draufsicht genau zu erkennen. Aber Du könntest recht haben. Der Produktext deutet es auch an, allerdings hatte ich den in der Form nicht vorher.
@flowbee1361 Zwischen Neuheitenvorstellung und Review unterscheiden zu können ist nicht jedermanns Sache.
Das kann man auch FREUNDLICHER schreiben! Ich finde das Video sehr gut, wie immer!
Flowbee Dein Kommentar als Hinweis finde ich durchaus ok. Trotzdem sollte man Henry nicht gleich beleidigen. Der Ton macht die Musik und den von Dir finde ich unangemessen…
@@frankw.2888 Es ist doch auch so, wir haben die Klemmbausteine als gemeinsames Hobby und irgendwie ist soviel los in der Welt das man sich hier bei UA-cam ordentlich unterhalten sollte! Ich meine ich kenne hier keinen persönlich und vielleicht kennen die beiden sich besser, was ich ja nicht wissen kann, aber der erste Eindruck war wieso "schreit" er den so an! Klar Kritik muss jeder aushalten und darf ja auch angesprochen werden aber es liest sich so persönlich und das kann man ja lassen! Immer fair bleiben😇! Viele Grüße