3 Varianten für den Pfeifentransport - Taschen & Beutel für die Pfeife - Review / Vorstellung
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- In diesem Video geht es nicht nur um die herkömmliche Pfeifentasche, sondern auch um die modernere Variante und um den multifunktionalen Lederbeutel. Sie sind nicht nur Transportbehältnis und Ablagemöglichkeit für die Pfeife, sondern bewahren die lieb gewonnen Tabakpfeifen unterwegs auch vor so manch einem 'Rempler'. Leder und Cordura sind mittlerweile gleichberechtigte Materialien, die nicht nur schützen, sondern auch eine lange Lebensdauer versprechen.
Lasst Euch für knapp 20 Minuten unterhalten und vielleicht sogar inspirieren: es muss nicht immer teuer sein....
🎯 Facebook: / obsessivearchery
🎯 Instagram: www.instagram....
Über ein Abo freue ich mich sehr - UND 'Glocke' drücken nicht vergessen, dann verpasst Du kein Video mehr ;D
Weitere Videos über den Bogensport, Western, Wandern und Reisen, etc. findet Ihr hier auf meinem Multithemen Kanal. Viel Spaß dabei... Ciao, Robert
Eben erst entdeckt - tolles Video! - super gut erklärt alles. Und schon bin ich online auf der Suche nach diesem Leder-Pouch 😆. Danke und beste Grüße
Vielen Dank!
Wenn Du nichts findest, rede ich mal mit meiner Freundin - vlt. findet sie noch ein bisschen Zeit zum basteln ;-D
Viele Grüße
Robert
Vielen Dank Robert für dein Video.
Gute Idee, mal die Pfeifentransporter zu zeigen.
Lieben Gruß matthias
Hi Matthias,
erst wenn sie fehlen merkt man, wie wichtig sie sind - bzw. wie 'schwierig' es ist einen passenden Ersatz zu finden...
Liebe Grüße,
Robert
ich transportiere meine pfeife in einem faulenzeretui (vorzugsweise aus leder) aus dem schreibwarenhandel. da passt ein beutel tabak, eine pfeife, streichhölzer, und dank einer zweiten kleinen außentasche auch ein paar filter und der tscheche rein
Hoi!
Das ist natürlich auch eine charmante Variante! Mit der Außentasche hast du den Tschechen ja dann sicher von der Pfeife getrennt - gute Lösung!
Danke Dir für Deine Lösung, viele Grüße und eine schöne Woche,
Robert
@@obsessivearchery für mich die günstigste lösung. eine zweite oder dritte pfeife passt da natürlich auch noch rein. + pfeifenreiniger, zellstoff und was man sonst noch so braucht. je nach größe des etui's
@@obsessivearchery tscheche klingt immer so abwertend... der großvater nannte es immer "gezeh"
@@vagant091 Stimmt, wobei das vermutlich nur das Produktionsland ist - jep: hab' gerade mal geschaut: bei meinen steht nur die Tschechei als Produtkionsland drauf, gar kein Markenname.... Eigentlich komisch!
Vielleicht hatte Dein Opa noch einen Firmennamen drauf stehen..?
@@obsessivearchery auch beim großvater stand tschechien als produktionsland drauf. die bezeichnung kommt eher von der funktion denke ich... der tscheche hat ja drei zehen, daher gezeh
Servus!
Mir gefallen beide Taschen, ich habe eine schwarze Wess bin sehr zufrieden.Danke für's zeigen LG.😉
Jep - die Qualität von Wess ist über jeden Zweifel erhaben!
Dennoch ist natürlich das Preis Leistungsverhältnis der Cordura viel 'angenehmer' und sie kommt halt auch ein bisschen dezenter daher.... Sofern man(n) nicht gerade im Anzug unterwegs ist😉
Liebe Grüße,
Robert
Super Video mal wieder,auf die Idee mit der Pouch für die Pfeife bin ich noch garnicht gekommen 💪
Hoi Lars,
freut mich, dass Du eine Anregung gefunden hast :-D
Finde die Teile echt klasse und habe sie auch in anderen Bereichen im Einsatz...
Viele Grüße und Danke für's Feedback!
Liebe Grüße,
Robert
Sehr schön
Ich habe 2 Schultertachen 1 für 8 pfeifen und 1 11 pfeifen gut zu tragen die mänke brauche ich schon mal super Video Gruß aus kassel
Hallo Thomas,
wow - das würde bei mir für einen gaaanz langen Urlaub reichen ;-D
Da ich meist ein paar Kilo Kamera-Ausrüstung mit mir rumschleppe und auch max. 2 Pfeifen am Tag rauche, reicht mir die 'Minimallösung' vollauf.... Für einen starken Raucher jedoch... kann ich mir schon vorstellen, dass Du da schmunzeln musst und sagst, das reicht nur für den Spaziergang :-D
Viele Grüße
Robert
Bei den Tennissocken und sandalen...... war ich sofort dabei. Gruß
Deutschlands Markenzeichen ;-DD
Viele Grüße
Robert
Eine sehr informative Präsentation . Vielen Dank 👍👍
Ich Danke Dir - freut mich, wenn Dir das Video gefallen hat :-D
Die nächsten Wochen kommt mal eine Verlosung von dem kleinen Lederbeutelchen - meine Freundin hat mir nochmals eines gemacht....
Viele Grüße und Dankeschön für Dein Kommentar.
Robert
@@obsessivearchery Ich schau öfter mal auf Deinen Kanal. Gruss Juergen
Hola Robert,
klasse Thema super dargestellt. Auf die Wess Taschen war ich auch immer scharf, aber der Preis schreckt doch ab, auch wenn die Qualität erstklassig ist. Deine Alternative ist absolut genial. Solch einen Lederbeutel habe ich mir vor ewigen Jahren mal selber gemacht für meine Reenactment Darstellungen. Dort habe ich immer eine meiner kurzen Tonpfeifen mit Equipment und Tabak erstklassig und sicher verstaut und es war authentisch. Den Beutel habe ich immer noch, allerdings nur noch als Reminiszenz an alte Zeiten. Das Leder ist mittlerweile recht übel zugerichtet, halt echt antik 😅.
Dur noch ein schönes Osterfest 🥚🐰🥚.
LG von der 🌞🏝.
Michael
Hallo Michael,
habe echt viel Freude mit dem Beutelchen - gerade, wenn man Zubehör und Pfeife getrennt transportiert. Denke, Ihr habt auf der Insel auch noch gute Lederhandwerker?
Schönes Wochenende und viele Grüße,
Robert
Hier gibt es erstklassige Lederhanwerker. Man muss sich nur z.B. die Messerscheiden von den Kanarischen Messern anschauen, einfach genial (hatte ich auch schon in einemmeiner Videos gezeigt).
LG. Michael
Hallo Robert! Vielen Dank für die tollen Videos. Das nenne ich mal fundierte Informationen... Super! Eine Frage habe ich zu der Vanquest Tasche: weißt Du welche Größe Du in dem Video vorgestellt hast? Hab auf der Seite geguckt und da gibt es die in unterschiedliche Größen. Weiß nicht welche die Richtige für Pfeifen ist.
Beste Grüße, Lars
Hallo Lars,
Die Grössenbezeichnung habe ich nicht mehr im Kopf.... ca.18x21cm gross.
Müsste dieser hier sein:
toolsforgents.com/shop/ausruestung/taschen/vanquest-edcm-huge-2-0-edc-maximizer-organizer/
Leider gerade bei TFG ausverkauft, aber bei Amazon für ein paar Euro mehr erhältlich. Je nach Eile😉
Lieben Dank für Deinen netten Kommentar 😀
Schöne Tage und viele Grüße, Robert
Hallo Robert! Eine wirklich tolle Idee mit der "Taktiktasche"! Wäre für mich eine super Alternative zu meinem Lederetui. Da werde ich definitiv mal nachschauen! 😉 Vielen Dank fürs zeigen! Liebe Grüße, Daniel 😁🤘🏻
Hoi Daniel,
das ist wirklich eine Alternative! Ähnliche Taschen baut nicht nur Vanquest, sondern auch Maxpedition, Helikon Tex, etc.
Im Outdoor - oder Tactical Bereich wirst Du bestimmt fündig. Übrigens, habe gerade gesehen, dass Tools for Gents die Vanquest mittlerweile auch in knalligem rot, in schwarz und blau bekommen sollen.... Werde übrigens nicht gesponsert ;-D
Mach's gut!
Robert
@@obsessivearchery habe schon mal auf der Seite ein bisschen gestöbert. Ich denke das wäre auch was für mich. 😊 Vielen Dank für deinen Tipp! Liebe Grüße und frohe Ostern, Daniel 😁🤘🏻
@@schmiddisvlogs freut mich ✌
Liebe Grüße,
Robert
Gibt es die Schlaufe irgendwo zu kaufen oder ist die selbst gemacht? 10:43
Die ist selbstgemacht - im Baumarkt gibt es diese Taue in Naturfasern und in Kunsstoff. Das Ende einfach anschmelzen (bei Kunstfaseranteil), damit es nicht auffasert und mit einem reißfesten Garn zusammen-tüddeln. Bei Naturfaser könntest Du die Schnittflächen mit Wachs oder Heißkleber fixieren.
Ciao
Robert
Hallo Robert
Vielen Dank für deine prima Vorstellung.
Der Lederbeutel gefällt mir sehr gut. War das ein privates Geschenk, oder hast du da eine Quellenangabe?
Gruß Marko
Hoi Marko!
Der Beutel war ein Geschenk, den hat eine Freundin für mich gemacht. Denke aber, wenn Du einen türkischen Schneider im Ort hast, kann der so etwas auch machen. Die kennen sich ja noch richtig gut aus!
Kleiner Tipp: den Beutel nicht zu hoch machen, sonst nehmen die 'Falten' beim zuziehen recht viel Platz innen drin weg.
Falls Du die genauen Abmessungen brauchst, gib' Bescheid.
Viele Grüße,
Robert
@@obsessivearchery
Hallo Robert
Wenn du die Maße schreiben könntest, würde ich mich freuen. Bei dir sah das schön stabil aus.
Danke
Sodele da bin ich wieder ;-D
Die Grundfläche des Bodens beträgt ca. 16cm Durchmesser und die Seiten sind 6cm hoch.
Der Durchmesser des gesamten Leders hat also 28cm.
Liebe Grüße,
Robert
@@obsessivearchery
Vielen Dank Robert 👍🏼
Super 👍👍
Danke Hans,
Guck Du nur weiter Pfeifenvideos - wir kriegen Dich noch 🤣
@@obsessivearchery schauen wir mal 🤔🤔
@@hansszanyi4641... dann sehn' wir schon🤣🤣🤣😜
Ich habe erst gedacht Du meinst das ernst. Ich habe nur die Pfeifen Tasche mit wenn ich auf reisen gehe. Jetzt zu Corona fällt ja auch der Pfeifen Stammtisch aus. Ich packe mir ne Pfeile in ein weiches Tuch und gut ist. Finde es schon immer zum schmunzeln wenn die "älteren Herren" mit so Handtaschen rumlaufen. Habe mir im vergangenen Jahr auch so einen Stoff Beutel zugelegt, aber noch nie benutzt. Weis gar nicht wo Sie ist🤔
Liegt vielleicht auch daran das ich eh niemals Taschen habe. Einmal ist es mir sogar passiert ( Wollte mal ....meine Frau hat mir so einen Herrn Beutel gekauft) also bestückt mit ein paar Pfeifen und mein Dupon Feuerzeug .....es kam wie es kommen musste. Habe die Tasche im Bus vergessen und erst gemerkt als ich am Nachmittag meine Pfeifen auspacken wollte. Besonders schmerzhaft nicht wegen der Pfeifen, die sind ersetzbar, hatte has Feuerzeug von meinem Vater gerbt. Zum Glück wurde die Tasche angegeben und fand den weg zu mir zurück. Als nogo. Wer es mag ...OK. Aber danke fürs Zeigen. Den Leder Sack ist ok. Das mit Brillenetui habe ich auch schon genommen. Danke fürs Zeigen. Beste Grüße Jürgen
Hoi Jürgen,
Super, dass es noch ehrliche Leute gibt! Gerade beim Fund eines Dupont könnte der eine oder andere die Rückgabe 'vergessen' - Toll, dass Du es zurück bekommen hast.
;-DD die Lederhandtäschchen sind ja schon praktisch - aber sexy geht echt anders.... ;-D
Hin und wieder geht sie noch im Koffer mit, aber meist nutze ich die Cordura Pouch oder das Lederbeutelchen. Beim Reisen mit dem Motorrad ist eine Tasche m.M. schon extrem wichtig, weil die Pfeifen sonst im Koffer böse hin und her fliegen. Da bin ich ein bisschen ein Monk! Mittlerweile ist die Lederpouch aber auch nicht mehr wegzudenken - besonders, wenn nur 1 Pfeife mitgeht. Gerade gestern Abend beim Freund auf der Terrasse ein Pfeifchen geschmaucht: Pfeife in ein Säckcken, den Rest in die Lederpouch und schon war alles dabei - mitsamt Pfeifenablage UND das Tischtuch war vor meiner Asche sicher, da alles in der Pouch landet, selbst wenn die Pfeife mal umkippt.
Danke Dir für Deine Gedanken und schön, dass Du dabei warst!
Wünsche Dir einen schönen Sonntag - viele Grüße,
Robert
Das Küchenkrepp kannst Dir sparen. Warum trägt der Pfeifenraucher schwarze Socken? 😉
Hoi Andreas,
das nenn ich jetzt mal nen praxisorientierten Tipp👍 Egal, wie alt man wird, man lernt nie aus....
Für den Fall, dass ich Stiefel trage, kauf ich meiner Frau gleich mal ein paar schwarze Shirts😜
Schön, dass Du reingeschaut hast!
Liebe Grüße,
Robert
Hi Robert, ich schau meistens rein. Die Idee, den Stopfer an den Socken abzuwischen kommt von der Abwandlung das Feldessbesteck an der Feldhose abzuwischen. 😂
Da kann ich mich noch vage dran erinnern👍
Ich hab mir eine Pfeifenwickeltasche selber gemacht unter starker Hilfe meiner besseren Hälfte. ua-cam.com/video/Jqx6hv1uCUw/v-deo.html
Hallo Jürgen,
gut durchdacht und Deine Frau hat die Nähmaschine offensichtlich im Griff ;-D
Da passt definitiv mehr rein, als nur für 'eine kurze Reise' - ist toll geworden!
Auch Euch ein gutes neues Jahr, viele Grüße
Robert
@@obsessivearchery Danke . werde ich weiterleiten. Gleichen Grüsse auch an Dich.😘