GEMA als DJ - Das musst du wissen | DJ Abend mit Mike | Q&A
Вставка
- Опубліковано 3 лют 2025
- GEMA als DJ - Das musst Du wissen | DJ Abend mit Mike und Euren Fragen. Mehr Infos & Zeitstempel hier in der Beschreibung
🔽🔽🔽🔽🔽🔽🔽🔽🔽🔽🔽 HIER AUFKLAPPEN 🔽🔽🔽🔽🔽🔽🔽🔽🔽🔽🔽
⌚ ZEITSTEMPEL
04:33 Was macht die GEMA überhaupt?
07:20 Was ist für uns DJs bei der GEMA wichtig?
13:30 Was kostet der Tarif für uns DJs?
22:35 Ab wann ist meine Musik eine Kopie?
23:28 Woher bekomme ich die Lizenz?
25:20 Wer kontrolliert ob ich lizenziert bin?
🔊 LINKS AUS DEM VIDEO:
▶ www.gema.de/mu...
🎧 LUST AUF REGELMÄßIGE DJ-TIPPS? 🚩
Mach es wie bereits hunderte andere DJs vor dir und hol dir meine DJ-Tipps, Tutorials & Playlisten um als DJ besser zu werden und mehr Bookings zu bekommen
▶ www.djmikehoff...
💡 WILLST DU MEHR LERNEN ALS DJ?
▶ Hier findest du eine Übersicht an DJ Tutorials & Playlisten
▶ www.djmikehoff...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
🎧 ÜBER MICH:
Mein Name ist Mike, ich komme aus Darmstadt (Deutschland) und bin hauptberuflich als DJ auf Hochzeiten, Geburtstagen und Business-Events im Einsatz. Früher war ich in Clubs & Diskotheken unterwegs. Heute bin ich der Spezialist für grandiose Hochzeiten und erstklassige Events. Hier auf meinem Kanal zeige ich Dir, wie auch Du als DJ starten kannst. Lerne von meinen Erfahrungen, Fehlern und Tipps und begleite mich durch meinen DJ Alltag.
HIER DJ KANAL ABONNIEREN ►► bit.ly/DJMikeYo...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
🎧 MEHR VON MIR IM WEB:
WEB ➡️ www.djmikehoff...
DJ-BLOG ➡️ www.djmikehoff...
DJ-STORE ➡️ www.djmikehoff...
FACEBOOK ➡️ / djmikehoffmann
MIXCLOUD ➡️ www.mixcloud.c...
INSTAGRAM ➡️ / djmikehoffmann
DJ-BEWERTUNGEN ➡️ bit.ly/DJMike-B...
🔈 MEINE DJ TECHNIK*:
Mein DJ Controller ➡️ amzn.to/2P1POWk
Mein Ersatz-Controller ➡️ amzn.to/2LtFAik
Mein Funkmikrofon ➡️ goo.gl/q3kgZc
Meine Spiegelkugel LED-Effekte ➡️ amzn.to/2UtX8Qt
Meine LED-Bar ➡️ amzn.to/2Lxl1Bx
Meine Moving Heads ➡️ bit.ly/cameoauro
Meine Tower/Podeste ➡️ amzn.to/2Ysi5dg
Mein DJ Stand ➡️ amzn.to/2FMZBNn
Meine Lautsprecher ➡️ goo.gl/VLnGpx
Mein Monitorlautsprecher ➡️ amzn.to/2oAf8tT
Mein kleiner Zusatzlautsprecher ➡️ amzn.to/2WAKJaD
Meine DJ Kopfhörer ➡️ amzn.to/2moA0jw
🎥 DEINE STATISTIK:
☑ Video angesehen
☑ Video Geliked
☐ Kanal abonniert bit.ly/DJMikeYo...
HINWEIS
Links unter meinen Videos können Affiliate Links sein. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, falls du nach einem Klick auf diesen Link etwas auf der entsprechende Webseite kaufst. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Du unterstützt damit meinen UA-cam-Kanal und die Produktion von weiteren Videos. Möchtest du zusätzlich dem Kanal etwas Gutes tun, dann kannst du dies hier tun: / djmikehoffmann
Danke & Rock on
DJ Mike
#dj #gema #djtipps
Super mit den Livestreams, feiere ich voll, weiter soooooo ! Gerne mehr. :)
Super Video - Besten Dank für die Informationen!
Gutes Video. Danke dafür!
Jut jemacht, Mike :-) Danke! Gruß aus Berlin.
Schönes Video, geballte Informationen Pur, vielen Dank für die Auffrischung. Am Ende beim Q&A ist mir ein "Wort" im Ohr hängen geblieben. :-)
Du hast ein angenehme Stimme, schaffst es Durch eine lebhafte Sprache und Betonung die Aufmerksamkeit an Dich zu binden. Hut ab, dafür! Da zeigst Du eine Deiner Stärken. Ich hoffe Du bist mir nicht böse, wenn ich mir erlaube zu Sagen "sooo" oft wie Du zwischen den Themen "sooo" gesagt hast, wurde es mir irgendwann Zuviel. Das erinnert mich ein wenig an einen Kollegen, der früher eine ganze Zeit lang jede seiner Moderationen mit einem "Jaaaa" begonnen hat.
Mir ist bewusst, dass viele Menschen bestimmte Gepflogenheiten im Sprachgebrauch haben, die sie unter Umständen selber gar nicht war nehmen. Allgemein auch sehr beliebt, sind Füllworte wie "Ansonsten" und "Eigentlich" in freien Präsentation. Nobody is Perfect. Wenn ich bewußt auf meine Sprache achte, ertappen ich mich auch oft genug. :-)
Wie ist das, wenn ich mich beim Auflegen filme und das Video auf UA-cam hochlade, ich das aber nur als Hobby mache und ja auch kein Geld dafür bekomme (Alles gekaufte Titel über Beatport)? Legal oder problematisch?
Meiner Meinung nach ist die Lizenzierung vom Musik/Kopien als Dj mehr eine Form von persönlicher Lebensversicherung.
Die Musikindustrie ist knallhart. Wer "aus der Reihe tanzt"/ wen andere nicht leiden können und angeschwärzt wird....erlebt eine Klage die bei weitem mehr kostet als VR-Ö im Jahr.
Sehr gut und verständlich dargeboten und meine persönliche Meinung ist ganz klar Gema ja schon der Fairness halber gegenüber den Künstlern mit deren Musik wir letzen Endes ja Geld verdienen.
Hallo Hr. Hoffmann, danke für die sehr gute Erklärung, jedoch eine Frage habe ich noch. Wenn ich jetzt auf einer Geburtstagsfeier eines Freundes mit sogenanntem DVS oder mit mp3s vom Stick auflegen, hierzu sind auch keine Gebühren fällig, ist das korrekt? Vielen Dank vorab für eine Rückantwort. LG Joe
Hallo Joe! Erstmal danke für dein freundliches Feedback und deine Frage.
Ob du auf einer privaten Geburtstagsfeier Gebühren zahlen musst, hängt in der Regel von den lokalen Gesetzen und Vorschriften ab. Normalerweise ist das Auflegen bei einer privaten Feier, die nicht gewerblich ist und bei der kein Eintritt verlangt wird, von Gebühren befreit. Allerdings kann es immer Unterschiede geben, abhängig von den spezifischen Gegebenheiten.
Es ist immer eine gute Idee, dich zu informieren, am besten direkt über die GEMA und sicherzugehen, dass du alle notwendigen Rechte und Lizenzen hast, um Musik öffentlich zu spielen.
Ich hoffe, das hilft dir weiter und ich wünsche dir viel Spaß beim Auflegen auf der Geburtstagsfeier deines Freundes!
Also rund 5€ im Monat dafür sind eigentlich ganz fair: würde ich endlich mal ein paar Aufträge haben, würde ich mir die Lizenz kaufen
Wenn ich im Internet bei einem Spiel auflege und dafür kein Geld bekomme brauche ich dann auch die gema?
Wie sieht es mit vinyl aus.ist das wie bei den orginal CD
Danke Mike für deine Mühe und Erklärungs-Arbeit. Wie sieht es aus, wenn ich (mit Gewerbeanmeldung) die GEMA bezahlt habe (erstmal VR-Ö mit 500 Kopien damit ich mit USB öffentlich spielen darf. VoD Lizenz will ich nächsten Monat kaufen für Videos von Livestreams) und Musik spielen will von Leuten die sagen gema...gehma... oder ausländische Labels/*Produzenten die nicht Mitglied sind?
Ist es dann wieder so, wie als wäre man kein zahlendes GEMA-Mitglied, dass man sich Privat die Rechte einholen muss?
Morgen/Montag kann ich mir die Frage auch wieder von der Gema beantworten lassen...falls du nicht schneller bist, teile ich die Antwort als Antwort zu meinem Kommentar.
*Hat dann das Label die vollen Rechte (z.b. das jeweilige Lied auf einem Various-Artist Album) oder bleiben die dennoch beim Produzenten? Was wenn ein Produzent ein Album bei einem Label veröffentlicht und das Label verlässt?
Was ist wenn man als DJ Duo oder Trio auflegt und nur 1 USB Stick verwendet dann müssten ja nur die Kopien auf dem Stick Lizenziert werden aber müssen jetzt auch beide DJs von dem Duo die Kopien jeweils einmal Lizenzieren oder reicht es wenn einer von beiden die Kopien lizenziert hat
Bin noch etwas jünger ab wie viel Jahren kann man das lizensieren lassen?
Wie markiere ich lizenzierte Musiktitel?
Heißt das jetzt man kann die Musik herunterladen von UA-cam und durch die VB-Ö öffentlich abspielen?
mich würde es auch ehr interessieren wie das aussieht, wen man bei Twitch und wie die ganzen Streaming Portale so heißen aussieht. Theoretisch müsste man ja mindest die Festplatte lizenzieren lassen da Kopie. Aber auch erst Sofern man halt Geld verdient durch Affinität bzw Partnerschaft? Oder zählt das nicht als Öffentlich? den die Zuschauerzahlen können ja locker auch in die 1000+ gehen bei guten DJs. Oder kommt da den Auch ehr die GEZ in Frage?
Da ich ein Steinberg UR22C ohne probleme habe und ein paar KRK RP5 lass Dir sagen es kommt immer wieder zu unschönen Knacksen , außerdem wird das Video Signal mal scharm und dann wieder grobkönig/pixelig. Das strengt sehr an, beim betrachten.
Hallo Mike ,
was ist , wenn mann einen Dj-Mix auf UA-cam veröffentlichen möchte?
ist es mit einer Gema-Lizenz möglich?
Das würde mich auch interessieren
Ich bin völlig neu in dem Business und erstmal völlig erschlagen von der Masse an Informationen. Allein die Entscheidung der Software für den Laptop, als auch die Suche nach dem ersten Controller ist echt heftig.
Daher ein riesengroßes Dankeschön an die super Erklärung! Selbst als Laie kann man anschließend einschätzen, wo man selbst steht.
Die Gema sollte dir ein Honorar für das Erklärungsvideo zahlen.
Grüße von "DJ Name noch nicht gefunden"
Muss man denn alle Titel die man lizenzieren möchte einzeln auflisten und der GEMA zuschicken oder wie kontrolliert die GEMA welche 500 Tracks man jetzt im Jahr gekauft hat?
Nein musst Du nicht und das kontrolliert die GEMA auch nicht. Die ist froh, das Du zahlst und gut ist.
Wo steht das genau mit der erstmaligen Lizenz über 250 Euro?
muss ich bei GEMA anmelden wenn ich Gemafreie musik im Restaurant spiele?
Die Antwort steht in deiner Frage
Wie ist das im Club? Ist es dort nicht so, dass der Club selbst Gema Gebühren zahlt und muss ich dann noch selber welche zahlen?
Ja, dafür gibt es jetzt den VR-Ö
@@djmikehoffmann ... Jeder DJ zahlt im Rahmen des VR-Ö nur für selbst angefertigte Kopien (gebrannte CDs, USB-Stick), die öffentlich vorgeführt werden. Nichts weiter. Für den Rest ist dann der jeweilige Club zuständig.
Gilt die 59€ Pauschale für 500 gespielte Kopien pro Jahr oder für 500 neue gespielte Kopien in meiner Sammlung aus dem Jahr?
Sonst müsste ich die Pauschale ja mit der wachsenden Sammlung erweitern?
Wie ist das wenn ich im Garten, wo das jeder von außen hören kann, auflege?
Ich habe im August meinen Antrag nach VR-Ö gestellt, außer einer Email-Bestätigung habe ich bis heute nichts gehört. Dauert das wirklich so lange?
Ist mir genauso passiert, ich habe es schon öfters versucht, aber nach einem Anruf bei der GEMA wurde mir gesagt, dass niemals eine Mail eingegangen ist, obwohl ich die Bestätigungmail bei jedem Versuch erhalten habe...
Wie ist das beim Live Streamen auf Twitch mit der Gema?
Danke sehr ausführlich.
He Mike,
Noch etwas anderes, habe mein ersten Livestream bei facebook gestern als DJ gehabt aber facebook speerte dies jetzt mit folgenden Satz: "Warner Music Group Rights Management hat Maßnahmen gegen dein Video from Page DJ auch namenlos Grandios ergriffen, da es möglicherweise Musik enthält, die ihm/ihr gehört."
Kannst du vielleicht helfen??
Lg
Tony
Ps.:
Wo genau kann ich mir das mit der gema kaufen? Will mein altbestand gerne lizensieren und auch dieses Abo was du hast mike kaufen.
hast du link für mich? auf der gema Seite blick ich nicht durch
nein eine veranstaltung schlissen, darf nur das ordnungsamt oder Polizei
Möchte die GEMA meine Lieder-Bibliothek einsehen oder wollen die nur das Geld?
Hi Mike,
wenn ich als Home DJ meine Mixe auf MixCloud hochlade, fällt das unter Öffentlich, Punkt 1 mit Ja beantwortet.
Ich habe mp3 Kopien (gekaufte tunes von beatport die vom Download Ordner in das Endverzeichnis kopiert sind) Punkt 2 mit Ja beantwortet.
Ich verdiene als "noch" Home DJ kein Geld. Ich teile nur meine Mixe.
Brauche ich jetzt bereits eine Lizenzierung??
Kontrollieren wird das keiner, aber die Frage hat keiner gestellt vor 3 Jahren. Da gabs das ggf. auch nicht, mixcloud etc.
Wie sieht das aus, wenn man auf Twitch streamt? Gema ja oder Nein?
Es grüsst Dragoncat 🚀🚀🚀🚀
sind nicht gekaufte titel schon lizenziert ? bsp Amazon titel kauf . Und wenn ich den Gekauften track auf einer ander partition oder Fesplatte lade habe ich doch keine Kopie erstellst etwas verwirrt ich bin . Und ist das nicht so das in Gaststätten schon GeMA BEZAHLT WIRD , wobei der Verranstallter dafür tragen sollte das es gemeldet sei ...
Ja sind sie, aber nicht für die öffentliche Vorführung. Diese Lizenzen bezahlt dann der Veranstalter, wenn dieser die VA bei der GEMA anmeldet. Viele Gastronomen zahlen eine Jahrespauschale, in der eine gewisse Anzahl an Veranstaltungen schon integriert sein können. Generell haben wir DJ, solange wir nicht als Veranstalter fundieren, nichts damit zu tun.
Sowie Du einen Track auf eine andere Festplatte verschiebst oder kopierst hast Du eine Kopie erstellt und musst diese lizensieren. Mit "nichtgekauften" Titeln meinst Du was genau? Promotion-Tracks? Wenn ja, die sind als Originale zu behandeln, da diese von einem Promopool zum Testen in der Öffentlichkeit bereitgestellt werden. Wenn Du Tracks bei Amazon, Apple-Music und Co kaufst und diese direkt auf Deinem Musikrechner herunterlädst sind diese als Original zu behandeln und nicht lizensierungspflichtig. Kopierst Du diese weiter, dann ja.
Du lizensierst nicht die Musik, die Du kaufst, sondern nur die angefertigten Kopien der Lieder. Kaufst Du Dir eine MP3 im Apple Store/ Amazon MP3 und co. und lädst diese Tracks direkt auf Deinen Musikrechner herunter, sind diese Titel als Originale zu behandeln und nicht lizensierungspflichtig. Das hat Mike nicht ganz richtig kommuniziert. Der VRÖ bezieht sich NUR auf angefertigte Kopien. Für alle anderen Tracks, die öffentlich vorgeführt werden zahlt immer der Veranstalter. Der DJ nur für angefertigte Kopien, die öffentlich vorgefürt werden. Übrigens ... illegal beschaffte Tracks werden durch so eine Geschichte nicht legalisiert!!!
vielen Dank , war total verwirrt ....
@@Djklappchaire ... Gerne. Das ist aber auch immer noch ein haariges Thema. :-)
Hallo Mike,
sehr schönes Video wiedermal.
Wenn ich wo öffentlich auflege, und ich meine Songs zB. über Beatport kaufe und sie dann direkt auf meinen Stick, ohne kopieren downloade, und sie dann auch von diesem Stick wieder abspiele über zB. rekordbox, dann müsste ich doch theoretisch nichts bezahlen oder? Da ich ja mit den Orginalen auflege.
Danke und mach weiter so!
Hat jemand Erfahrungen mit entsprechenden Kontrollen bei einem Gig o.ä.?:)
Die GEMA ist keine öffentliche Behörde, sondern ein Verein und darf Dicht nicht so einfach kontrollieren. Versuchen sie das dennoch bist Du nicht verpflichtet Deine Musik offenzulegen, auch wenn da noch so drauf bestanden wird. Wenn ein Verdacht auf Illegalität besteht, muss die GEMA einen Durchsuchungsbefehl bei der Staatsanwalt beantragen und ein Streitwert geschätzt werden. Ist dieser zu gering wird dieser DB meistens abgeschmettert. MeinRat: Schliesse einen Vertrag mit der GEMA von 100 - 500 lizensierte Kopien pro Jahr ab und Du umgehst solche Unannehmlichkeiten. Ich zahle für 100 Kopien pro Jahr und komme da immer gut mit hin, weil ich meine Tracks direkt über meinen Musik-Mac kaufe und diese da herunterlade. Eine Sicherung meines Bestandes sehe ich nicht als lizensierungspflichtig an, weil ich diese nicht zur öffenbtlichen Vorführung verwende. Mein kompletter Bestand (bis zum 31.03.2013) wurde bereits um ein vielfaches durch meine damaligen Auftraggeber durch Vertragszahlungen an die GEMA lizensiert, somit sehe ich das auch nicht ein, diese noch ein weiteres mal zu bezahlen. Das muss aber jeder für sich selber entscheiden.
Ehrenmann
Werde am 29.3.2020 Dj
Du name: DJ bokaj
Hallo
Die GEMA kann kein Amt sein ;)
Wieso nicht sie haben laut Grundgesetz ohne ein Amtsrecht nicht das Recht Lizensierungen auszustellen und diese zu unterhalten
LG Anwalt Christoph Möller 10 Simester Jura
@@christophmoller3962 das ist eine Firma, die andere Firmen vertritt, wenn es um Rechtsschutz geht und kein Amt. Laut Gerichtsurteil des Bundesverfassungsgericht, gibt es zudem seit dem 8.5.1945 keine Beamten mehr. Auch die GEZ ist kein Amt. Das wurde zuletzt 2017 Von Landgericht Tübingen festgestellt. Das ist alles Handelsrecht und somit nicht amtlich
@@ExaMalum das ist für mich neu Danke für die Weiterbildung aber dann schreib es das nächste mal nicht so provokant Danke LG
Wenn ich die Musik bei Amazon kaufe und die Musik direkt auf externe Festplatte abspeichere, dann ist das doch auch original. Also kann ja nicht grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass Musik von externer Festplatte eine Kopie ist.
Aber woher wollen die GEMA Leute wissen, ob ich das direkt auf die Externe Festplatte runtergeladen habe oder es auf die externe Festplatte kopiert habe ? Das ist dann doch gar nicht nachweisbar. Ich könnte dann doch immer behaupten, dass sich die Musik im original Ordner befindet und schon bin ich fein raus. Oder nicht ? Und da die ja kein Recht haben meinen Laptop zu untersuchen, kann ich so viel behaupten wie ich will. Die könnten meine Behauptung ja dann eh nicht widerlegen.