Ich sinniere über mein neues Rad (Enve Fray)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 10

  • @achtfuenffuenf
    @achtfuenffuenf 3 дні тому +2

    Hallo Holger. im Netz stehen viele Berichte über das Fray (und wohl auch das Melee), wo eine rutschende Sattelstütze das Thema ist. Enve hat wohl auch schon reagiert und den Klemmkeil und die Oberfläche der Stütze hinten verändert. hast du diesbezüglich Probleme? Danke!

    • @holgerrollgern4409
      @holgerrollgern4409  2 дні тому

      Fray und Melee sind bzgl. Sattelstütze und Klemmung wohl gleich. Und ja, bei der ersten Fahrt ist sie mir 1-2mm rein gerutscht, aber nach einem Mal lösen und erneut mit 6Nm anziehen, sitzt sie seitdem fest. Ich vermute, sie war nach der Einstellerei beim Bikefitting nicht ganz fest geschraubt. Aber ich habe auch außen einen Tesafilm herum gewickelt, um mir die korrekte Höhe für mich zu markieren. Vielleicht reicht das ja auch schon, dass die nicht weiter rein rutscht.
      Weil ich recht groß für den Rahmen bin (56er Rahmen, 1m85 groß) und schwer, könnte es aber auch sein, dass sich bei mir die Stütze minimal innen verkantet und deshalb nicht reinrutscht. Andersrum drückt da viel Gewicht drauf. Ich weiß nicht. Ich forsche da auch nochmal nach. Danke für den Hinweis.

    • @holgerrollgern4409
      @holgerrollgern4409  2 дні тому

      Gerade beim Händler nachgefragt. Das Problem, dass die Sattelstütze rein rutscht, war ein Problem bei den Prototypen. Bei meinem Fray ist bereits die nachgebesserte Variante verbaut. Und wie gesagt: Funktioniert.

  • @doni9115
    @doni9115 5 днів тому +1

    Welche ffwd Räder sind das und welche Reifen hast Du drauf? Danke

    • @holgerrollgern4409
      @holgerrollgern4409  5 днів тому +1

      Das sind die FFWD Drift. Die gibt es nur mit einer Felgenhöhe/-breite. Bei der Nabe hat man die Wahl zwischen FFWD (günstiger) und DT swiss 240er. Reifen sind Conti TerraTrail 40mm, tubeless aufgebaut mit Stans Dichtmilch, um ganz genau zu sein. ;). Die TerraTrails fahren sich auf Asphalt nicht so schnell wie die TerraSpeed oder Schwalbes G-One, aber in der Pampe haben sie bisher ganz ordentlich abgeliefert.

  • @jaylumbago559
    @jaylumbago559 3 дні тому +1

    Und wie fährt es sich? Handling? Komfort?

    • @holgerrollgern4409
      @holgerrollgern4409  2 дні тому

      Ich finde es fährt sich spitze. Zum Handling: Ich habe vorher ein Canyon Grail in (übersetzt) Größe 58 gehabt und auch mein Rennrad (Cervélo Caledonia) ist Größe 58. Das Fray ist Größe 56 und ist damit auch mit den Gravel-Laufrädern agiler als die anderen beiden genannten Räder. Aber ja, das könnte auch an der Rahmengröße liegen. Mit den Laufrädern von meinem Rennrad ist das Fray damit auch deutlich agiler als das Caledonia. Vom Komfort her ist es meiner Meinung nach etwas hinter dem Grail. Es ist eben noch etwas sportlicher geschnitten. Aber im Vergleich zu meinen Alu-Rädern von früher ist das trotzdem butterweich. Das Carbon am Lenker und Sattelstütze flext schon auch genügend mit. Unten rum ist es stabil, die Power kommt vollständig am Hinterrad an, ohne dass sich was verwindet. Interessant: Bei meinen ersten Fahrten fühlte es sich etwas (!) schwammig an, wenn es schnell und kurvig bergab ging. Das mag aber einerseits an der ungewohnten Rahmengröße und der Agilität gelegen haben und andererseits an den nagelneuen und ebenfalls für mich ungewohnten TerraTrail Reifen mit etwas zu viel Druck. Mittlerweile hat sich das komplett normalisiert.
      Mein Caledonia hat Alu Lenker und Sattelstütze, das ist schon deswegen anders. Vielleicht noch zu erwähnen: Ich habe Schuhgröße 44 und mit 170er Kurbel berühre ich mit der Fußspitze das Vorderrad, wenn ich stark einlenke und der Fuß gerade ungünstig vorne ist. Das ist für mich kein Problem und auch sicher kein "Fray" Problem, aber es ist ein Hinweis. Beim normalen Fahren sollte das nicht vorkommen, da man selbst im Gelände nicht so stark einlenkt.

    • @jaylumbago559
      @jaylumbago559 2 дні тому +1

      @@holgerrollgern4409 Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Enve sagt ja über das Fray, dass es ein Endurance / All Road Bike ist, optimiert für Reifen von 31-35mm. 40mm gehen zwar rein, aber wer viel Gravel fahren will, sollte eher das Mog wählen. Da fand ich es interessant, wie sich das Rad im Gravel-Modus schlägt.

    • @holgerrollgern4409
      @holgerrollgern4409  2 дні тому

      @@jaylumbago559 Ja, das ist eine Definitionsfrage, was man als Gravel bezeichnet. Ich bin kein Mountainbiker. Wenn das Gelände breitere Reifen erforderlich macht, ist das nichts mehr für mich. Wenn man so will ist das Fray ein Rennrad, das man auch mal im Gelände bewegen kann. Das Mog ist eher kein Rennrad mehr, sondern eher ein MTB, das man auch mal auf der Straße fahren kann. Am Ende funktioniert das alles, auch mit dem MTB kann man Straße fahren ;)

    • @jaylumbago559
      @jaylumbago559 2 дні тому +1

      @@holgerrollgern4409 Letztendlich zählt doch nur, dass das Rad zu dir passt und du viel Spaß damit hast. Von meiner Seite auf jeden Fall Glückwunsch zu dem coolen Gefährt und allzeit gute Fahrt!