Selbst für Anfänger oder gerade Mitten in der Ausbildung ist dieses Video sehr gut. Vielen Dank. Ein Tipp von mir und somit ein Verbesserungsvorschlag, etwas langsamer sprechen und die angezeigten Schritte langsamer abbilden, vllt mit Hilfe von Farben und Kreisen/Pfeiler. So kriegt man auch als Anfänger bzw. wenn man Mitten in der Ausbildung steckt, einen Überblick wo man gerade dran ist bzw. kann die Schritte auch gut nachverfolgen. Das Problem hatte ich nämlich ab der Minute circa 2:00 und ab 7:00. Weiter so! :-)
Sehr gute Tipps - die nehme ich gerne auch für Kollegen, die Quereinsteiger sind. Eine Frage noch: gibt es auch Videos zum Arbeitskonto in Datev? Damit muss man gar nicht ausziffern, sondern kann sich das Sortierkriterium, z. B. das Belegfeld 1 auswählen und sieht so, z. B. bei den Lohnkonten, in welchem Monat Differenzen sind.
Das sollte mit dem Kontoblatt auch gehen. Mich wundert eher das es das arbeitskonto noch gibt und irgendwann letztes Jahr sogar eine neue Funktion mit Alleinstellungsmerkmal bekommen hat.
Hallo Andreas, vielen Dank für deine hilfreichen Tipps. Wie stimmst du schnell Rückstellungen ab? Oft gibt es hierzu Excel Tabellen und die Abstimmung von der Tabelle mit der Buchhaltung ist sehr zeitaufwendig.
Ich löse diese soweit möglich spätestens in der QS vor dem Jahresabschluss auf. Die meisten RSt werden ja im Folgejahr entweder mit Zahlung oder Auflösung erledigt.
Hi, Sehr informatives Video. Ich nutze seit kurzem SKR04 als Einzelunternehmer im Bereich Marketing und Produktion. Ich habe für meinen letzten Kunden Werbeanzeigen bei Facebook geschaltet und es über meinen Werbeanzeiger laufen lassen. Bedeutet ich habe die Kosten anschliessen in Rechnung gestellt + mein Honorar. Jetzt zur Frage: Auf welches Konto buche ich die Ausgabe an Facebook für meinen Kunden? Werbekosten sind ja nur Werbwausgaben für mein eigenes Unternehmen, oder? Gleiche Spiel bei einem anderen Konto, dem ich eine CI Designed habe und Visitenkarten in Auftrag gegeben und ausgelegt habe. Ich hoffe du kannst mir helfen, ich finde sonst nirgends was :(
Dazu vielleicht noch ein Zusatz: Wenn ich die Ausgabe 1:1 weiterleiten würde, wäre Auslage ja vielleicht eine Idee, aber was wenn ich zB nur 500€ ausgebe an Werbekosten und ein vereinabartes Ziel erreiche für das ich 2000€ in Rechnung stellen kann? Dann wäre es ja Keine 1:1 weiterleitung.
Was sagt denn dein Steuerberater? Hier handelt es sich um eine steuerrechtliche Frage. Hier muss bei den verschiedenen Sachverhalten geklärt werden, ob es sich um einen durchlaufenden Posten oder eine umsatzsteuerliche Leistung handelt. Entsprechend muss dann auch die Rechnung gestellt werden und verbucht werden.
Ich darf dir hierzu keine Antwort geben, da steuerrechtliche Beratung Steuerberatern vorbehalten ist. Da du unter einem DATEV Video die Frage schreibst, über welchen Steuerberater beziehst du den DATEV, der wäre ja in diesem Fall dein 1. Ansprechpartner?
Hallo Andreas, die Ausziffern-Funktion ist übrigens mit dem aktuellen DATEV-Update erweitert worden. Es ist jetzt möglich, das Kriterium für das Ausziffern (Standard = Belegfeld 1) zu ändern.
Selbst für Anfänger oder gerade Mitten in der Ausbildung ist dieses Video sehr gut. Vielen Dank.
Ein Tipp von mir und somit ein Verbesserungsvorschlag, etwas langsamer sprechen und die angezeigten Schritte langsamer abbilden, vllt mit Hilfe von Farben und Kreisen/Pfeiler. So kriegt man auch als Anfänger bzw. wenn man Mitten in der Ausbildung steckt, einen Überblick wo man gerade dran ist bzw. kann die Schritte auch gut nachverfolgen. Das Problem hatte ich nämlich ab der Minute circa 2:00 und ab 7:00.
Weiter so! :-)
Danke. Ich werde es berücksichtigen.
Die Pfeile habe ich tatsächlich bisher in Final Cut Pro noch nicht gefunden 😅
Ja, bitte, noch mehr Videos zum Jahresabschluss und Prüfung der OPOS-Konten!❤
Wozu genau wünschst du dir Video? Welche Herausforderungen hast du aktuell in Jahresabschluss der der OPOS-Liste?
Sehr cool, wie immer! Vielen Dank,
ein total cooles Video. Danke dir und mehr davon, bitte! LG
super informativ und hilfreich, unbedingt mehr davon :)
Ist geplant 👍
Andreas, vielen Dank fürs Video! Könntest du bitte ein bisschen langsamer alles im DATEV zeigen. Vielen Dank!
Vielen Dank für das Feedback. Die Geschwindigkeit der Videowiedergabe lässt sich in UA-cam aber auch anpassen :-)
Mehr davon ....
Danke 🙏
Sehr gute Tipps - die nehme ich gerne auch für Kollegen, die Quereinsteiger sind. Eine Frage noch: gibt es auch Videos zum Arbeitskonto in Datev? Damit muss man gar nicht ausziffern, sondern kann sich das Sortierkriterium, z. B. das Belegfeld 1 auswählen und sieht so, z. B. bei den Lohnkonten, in welchem Monat Differenzen sind.
Das sollte mit dem Kontoblatt auch gehen. Mich wundert eher das es das arbeitskonto noch gibt und irgendwann letztes Jahr sogar eine neue Funktion mit Alleinstellungsmerkmal bekommen hat.
Hallo Andreas, vielen Dank für deine hilfreichen Tipps. Wie stimmst du schnell Rückstellungen ab? Oft gibt es hierzu Excel Tabellen und die Abstimmung von der Tabelle mit der Buchhaltung ist sehr zeitaufwendig.
Ich löse diese soweit möglich spätestens in der QS vor dem Jahresabschluss auf.
Die meisten RSt werden ja im Folgejahr entweder mit Zahlung oder Auflösung erledigt.
Bitte mehr :))
Hi,
Sehr informatives Video.
Ich nutze seit kurzem SKR04 als Einzelunternehmer im Bereich Marketing und Produktion.
Ich habe für meinen letzten Kunden Werbeanzeigen bei Facebook geschaltet und es über meinen Werbeanzeiger laufen lassen. Bedeutet ich habe die Kosten anschliessen in Rechnung gestellt + mein Honorar.
Jetzt zur Frage: Auf welches Konto buche ich die Ausgabe an Facebook für meinen Kunden? Werbekosten sind ja nur Werbwausgaben für mein eigenes Unternehmen, oder?
Gleiche Spiel bei einem anderen Konto, dem ich eine CI Designed habe und Visitenkarten in Auftrag gegeben und ausgelegt habe.
Ich hoffe du kannst mir helfen, ich finde sonst nirgends was :(
Dazu vielleicht noch ein Zusatz:
Wenn ich die Ausgabe 1:1 weiterleiten würde, wäre Auslage ja vielleicht eine Idee, aber was wenn ich zB nur 500€ ausgebe an Werbekosten und ein vereinabartes Ziel erreiche für das ich 2000€ in Rechnung stellen kann? Dann wäre es ja
Keine 1:1 weiterleitung.
Was sagt denn dein Steuerberater?
Hier handelt es sich um eine steuerrechtliche Frage. Hier muss bei den verschiedenen Sachverhalten geklärt werden, ob es sich um einen durchlaufenden Posten oder eine umsatzsteuerliche Leistung handelt.
Entsprechend muss dann auch die Rechnung gestellt werden und verbucht werden.
@@AndreasHausmann ich habe keinen - daher frage ich, was da am Sinnvollsten sein könnte.
Ich darf dir hierzu keine Antwort geben, da steuerrechtliche Beratung Steuerberatern vorbehalten ist.
Da du unter einem DATEV Video die Frage schreibst, über welchen Steuerberater beziehst du den DATEV, der wäre ja in diesem Fall dein 1. Ansprechpartner?
👍
👍👍👍👍👍
Hallo Andreas, die Ausziffern-Funktion ist übrigens mit dem aktuellen DATEV-Update erweitert worden. Es ist jetzt möglich, das Kriterium für das Ausziffern (Standard = Belegfeld 1) zu ändern.
Echt genial. Hatte ich bisher nicht auf dem Schirm. Dank dir Thomas.
Das muss ich unbedingt nochmal aufgreifen :-)
Warum immer dieses grüne Licht?
DATEV grün? Passend zum Programm? 😅
@@AndreasHausmann Sieht eher nach Frust aus (Hulk) 😂
Finde es jedenfalls eher unschön 😅
Ist mir persönlich überhaupt nicht aufgefallen ☺
ja bitte
super informativ, leider etwas schnell für Anfänger.
Im Zweifelsfall einfach über das Zahnrad auf UA-cam die Abspielgeschwindigkeit anpassen :-)
Leider zu wenig oder zu kurze Vorschau..Schade
👍