Die Verfassung des Deutschen Kaiserreiches von 1871 erklärt (Verfassung Deutsches Kaiserreich)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 гру 2015
  • Nach der Gründung des Deutschen Kaiserreiches am 01.01.1871 stellte sich die Frage nach der Verfassung. Diese arbeitete Otto von Bismarck aus und trat Ende April 1871 in Kraft. In diesem Video wollen wir sie genauer betrachten und auch noch einmal die wesentlichen Geschehnisse, die zur Einigung geführt haben, nachzeichnen.
    Hier geht es zum Deutsch-Französischen Krieg:
    • Der Deutsch-Französisc... (Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Deutschen Kaiserreiches 1870-1871)
    ___________________
    Wenn euch das Video gefällt, freue ich mich sehr über einen Daumen nach oben oder ein Abo.

КОМЕНТАРІ • 123

  • @andreastrenkel5535
    @andreastrenkel5535 4 роки тому +22

    Geschichte ist wichtiger denn je FÜR UNSERE ZUKUNFT

  • @wilhelmii6221
    @wilhelmii6221 4 роки тому +89

    Mir (Dem Kaiser) gefällt das Video sehr.

    • @klasch059
      @klasch059 4 роки тому +4

      Das Deutsche Reich IST KEIN Staat, sondern eine Konföderation.
      R.I.P. Wilhelm II

    • @COOLDREi
      @COOLDREi 3 роки тому

      Ich bin Wilhelm I! Nicht

    • @adolfgalland5459
      @adolfgalland5459 Рік тому +1

      @@klasch059
      Das haben die bis heute nicht verstanden!
      Verschiedene Souveräne Länder mit eigener Verfassung,
      zsammengefasst im Deutschen Reich,
      Basis war das
      Heilig Römische Reich
      Deutscher Nation!

    • @Die-Sophie
      @Die-Sophie Рік тому

      @@adolfgalland5459
      Warum sollte man etwas Falsches auch verstehen?

    • @str.77
      @str.77 8 місяців тому

      @@klasch059 Nein, das Deutsche Reich war eine Föderation, keine Konföderation.
      Aber die Souveränität lag bei der Gesamtheit der Bundesfürsten.

  • @Sweety-on5vn
    @Sweety-on5vn 7 років тому +43

    Super Video! Klasse!! :) Ich habe mich für meine Präsentation vorbereitet und hatte am Anfang gar keine Ahnung gehabt, um was es da überhaupt geht. Dank deinem Video hab ich es endlich verstanden :)
    Du hast mir mit dem Video sehr weiter geholfen ! :)

    • @Marko-fc7xs
      @Marko-fc7xs 6 років тому +1

      Mir nicht.

    • @preussendirekt1
      @preussendirekt1 2 роки тому

      61 Jahre Geschichte in 51 Minuten und alles belegt. ua-cam.com/video/oY3WtqDX2d0/v-deo.html

  • @perveezkhan822
    @perveezkhan822 4 роки тому +5

    Very nicely explained, very impressed, very many thanks. Perveez Khan

  • @linajorine3433
    @linajorine3433 3 роки тому +1

    Tolles Video. Danke!☺️⭐️🌟

  • @erik-wolfgangkempf304
    @erik-wolfgangkempf304 Рік тому +1

    Vielen Dank für dieses tolle, interessante Video!

  • @mariusjasinski8274
    @mariusjasinski8274 2 роки тому +4

    Super dzięki za ten świetny program

  • @nicole-rq7yl
    @nicole-rq7yl 6 років тому +18

    Sehr gutes Video!😉

  • @96Monkey96
    @96Monkey96 8 років тому +5

    Hallo :) Deine Videos sind wirklich sehr hilfreich! Könntest du auch ein Video über die österreichische Verfassungsentwicklung machen (Pillersdorfsche Verfassung, Kremsierer Verfassungsentwurf etc.).. Ich lerne gerade für meine Prüfung in Rechtsgeschichte und das würde mir sehr weiterhelfen. Vielen Dank und weiter so :)

    • @Latiniculus
      @Latiniculus  8 років тому +2

      +M. .Melek Hallo. :)
      Danke für deinen Kommentar und deiner Anfrage. Könntest du mir bitte einen Gefallen tun und mir eine E-Mail schreiben diesbezüglich (z. B. an die Adresse in meiner Kanalbeschreibung) - ganz formlos und kurz, dann würde ich dir dazu etwas ausführlicher schreiben. Danke. :)

    • @Latiniculus
      @Latiniculus  8 років тому +2

      +M. .Melek Hallo nochmal von mir. :) Wahrscheinlich hast du es schon gesehen, aber ich habe dir mal was hochgeladen: Pillersdorfsche Verfassung, Kremsierer Entwurf, oktroyierte Märzverfassung und Verfassungen der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn (inkl. Februarpatent und Oktoberpatent). Ich hoffe, die Videos helfen dir. Wenn du willst, kannst du mir trotzdem noch eine Nachricht schreiben, falls du noch irgendwelche Rückfragen bezüglich der Videos hast, oder du die Präsentation (als Datei) gebrauchen kannst. Liebe Grüße! :)

    • @96Monkey96
      @96Monkey96 8 років тому +5

      Danke danke danke :) Hab mir gerade alle Videos angesehen und mich so darüber gefreut. Du weißt gar nicht wie sehr du mir mit deinen Videos hilfst, für meine bevorstehende Prüfung zu lernen. Danke nochmal, du rettest mich :)) Lg Melek

    • @Latiniculus
      @Latiniculus  8 років тому +2

      +M. .Melek Und von mir ein herzlichen Dankeschön für die wirklich lieben Worte. Ich freue mich wirklich, dass ich dir helfen kann und drücke für deine Prüfung die Daumen. Rechtsgeschichte - das heißt, du studierst Jura? Oder ist das ein Teil von einem Geschichtsstudium?LG :)

  • @soldatimkaiserreich5763
    @soldatimkaiserreich5763 3 роки тому +3

    Sehr schöne Bilder

  • @remistephan9254
    @remistephan9254 4 роки тому +11

    Elsaß und Lothringen gehören dazu.

  • @frankrother
    @frankrother 4 роки тому +3

    Hessen Nassau war da doch geteilt. Oder nicht? Wie sah das in der Praxis aus?

    • @adolfgalland5459
      @adolfgalland5459 Рік тому

      Teile des nach 1945 gegründeten Hessen waren davor Staatsgebiet von Preussen!

    • @str.77
      @str.77 8 місяців тому

      Es gab seit die preußische Provinz Hessen-Nassau, die aus den 1866 annektierten Ländern Hessen-Kassel, Nassau und Frankfurt gebildet worden war, und davon unabhängig das Großherzogtum Hessen-Darmstadt.

  • @nickn6219
    @nickn6219 7 років тому +6

    super video

  • @pauladrssl
    @pauladrssl 3 роки тому +3

    ✨der reichstag selbst✨

  • @CcpMarkoCcp
    @CcpMarkoCcp 4 роки тому +7

    25 GEBIETEN?
    Und was passiert mit Elsas Lotringen?

    • @Battlestar540
      @Battlestar540 Рік тому

      War erst ab 1911 Teil davon

    • @reneotto1794
      @reneotto1794 Рік тому

      Elsaß Lothringen war direkt dem Reich unterstellt. REICHSLANDE ELSAẞ LOTHRINGEN.
      ALLE IN DIESEM GEBIET BESASEN DIE UNMITTELBARE REICHSANGEHÖRIGKEIT

  • @mateopopivantchev4265
    @mateopopivantchev4265 4 роки тому +3

    Yeeeet

  • @hecctobi4675
    @hecctobi4675 7 років тому +2

    Hi Toseef

  • @Rudolf_Breitscheid
    @Rudolf_Breitscheid 4 роки тому +24

    Thema verfehlt. Du hast zwar den Aufbau des Staates erklärt aber eben nicht die Verfassung. Schade.

    • @jacobk9218
      @jacobk9218 3 роки тому

      Naja der Aufbau des Staates wird eben in der Verfassung festgehalten und genau das ist in dem Video gut und anschaulich dargestellt. Wenn du mehr über den Wortlaut der Verfassung wissen möchtest solltest du sie einfach als PDF suchen und durchlesen :)

  • @istvanberta1908
    @istvanberta1908 4 роки тому +3

    Toll, I. M. ERIKA Kanzler?
    Der Proporz muss stimmen, das ist alles!?

  • @olli8c
    @olli8c 2 роки тому

    Hätte gern gewusst ob was von Rechten und Pflichten drinsteht, oder gar ähnliches was als Menschenrechte bezeichnet werden kann.

    • @str.77
      @str.77 8 місяців тому

      Nein, die Bismarck'sche Reichsverfassung hatte keinen Grundrechtskatalog.

  • @guntergunsel3847
    @guntergunsel3847 3 роки тому +4

    Leider auch Handelsrecht.
    Völkerrecht hatten wir nur in Preußen. Da war der Mensch noch Mensch und Träger aller Rechte.
    Die Preußen hatten 'ne ordentliche Verfassung und das Preußische Landrecht.
    Ich bin Preuße und ich verzichte nicht auf mein Erbe.

    • @Die-Sophie
      @Die-Sophie 3 роки тому +3

      Ein Staat ist immer im Staatsrecht.

    • @reneotto1794
      @reneotto1794 Рік тому

      Weniger Rechtsmärchen lesen, lieber mal Staatsrecht und Völkerrecht lesen. Das kann ungemein behilflich sein.

    • @reneotto1794
      @reneotto1794 Рік тому

      Komisch. Es gab auch einen preußischen Handelsminister. War Preußen jetzt auch im Handelsrecht? Und was ist Handelsrecht überhaupt???
      Einfach mal selber recherchieren, statt alles unsinnige nachzuplappern

  • @hartmutlau9356
    @hartmutlau9356 4 роки тому +8

    Kann der Verfasser von diesem Video nicht lesen!??
    Schon im ersten Satz der VV1871 ist zu lesen: VERORDNE
    ich.... somit ist de jure eine Verordnung= keine Verfassung!😢

    • @steffanschurig926
      @steffanschurig926 4 роки тому

      Hartmut Lau richtig!

    • @istvanberta1908
      @istvanberta1908 4 роки тому

      Nur Kluengelaufteilung!

    • @meinctutw8261
      @meinctutw8261 4 роки тому

      Würdest du das Deutsche Kaiserreich als Verfassungsstaat ansehen?

    • @horstotto575
      @horstotto575 3 роки тому +1

      Ganz genau, eine Verfassung kann ausschließlich vom Verfassungsvolk erstellt und beschlossen werden.

    • @Die-Sophie
      @Die-Sophie 2 роки тому +1

      @@horstotto575 Wo steht das?

  • @amayerhofer
    @amayerhofer 4 роки тому +5

    das kaiserreich war kein staat
    sondern ein staatenbund

    • @Die-Sophie
      @Die-Sophie 2 роки тому +5

      Nicht korrekt. Ein Bundesstaat.

    • @reneotto1794
      @reneotto1794 Рік тому +2

      Einfach mal Artikel 3 der Reichsverfassung lesen und dann mal irgendeinen Staatenbund finden der ein einheitliches Staatsvolk hat.
      Gibt es nicht. Also Bundesstaat.
      Oder sich einfach mal eine Prüfung für den höheren Beamtendienst im Deutschen Reich durchlesen.
      Prüfungsfrage:
      Was ist das Deutsche Reich für ein Staat?
      Antwort:
      Ein Bundesstaat.
      Oder sich einmal die einzelnen Landesverfassungen jener Zeit durchlesen. In jeder wird innerhalb der ersten 20 Artikel erwähnt, dass die oberste Kompetenz beim Reich liegt.
      Auch in der Reichsberfassung.
      Reichsgesetze, gehen Landesgesetzen vor.
      Also nix Staatenbund

  • @duruujuniorr1809
    @duruujuniorr1809 3 роки тому +2

    Bin ich die einzige die wegen Hausaufgaben hier ist?.d

  • @DerAnstreicher
    @DerAnstreicher 4 роки тому +2

    Reich gleich Staat???

    • @CcpMarkoCcp
      @CcpMarkoCcp 4 роки тому +1

      Ne! Das Reich ist das Ganze Reich Deutschlands!

  • @darkelitemensch
    @darkelitemensch 3 роки тому +1

    Es wird nicht mal gesagt wo die Verfassung gegründet wird🤣

    • @Die-Sophie
      @Die-Sophie 2 роки тому

      In Deutschland.

    • @reneotto1794
      @reneotto1794 Рік тому

      Wo etwas gegründet, ratifiziert oder gebildet wird ist unerheblich. Es ist entscheidend, dass es originär, also aus sich selbst heraus gegründet wird. Einfach mal Staatsrecht und Völkerrecht lesen und weniger dem Hörensagen glauben schenken

  • @henrifunke1075
    @henrifunke1075 7 років тому +5

    Das Video ist mir nicht sozialistisch genug.

  • @ginaMe61
    @ginaMe61 2 роки тому +1

    Das Deutsche Kaiserreich war ein Staatenbund und kein Staat.

    • @Die-Sophie
      @Die-Sophie 2 роки тому +2

      Ein Bundesstaat, kein Staatenbund.

    • @DerAnstreicher
      @DerAnstreicher Рік тому

      @@Die-Sophie auch falsch denn die einzelnen Bundesstaaten wurden geeint zum Staatenbund. Die Unkenntnis in der Bevölkerung ist natürlich gewollt. Was mag der Hund von Heidi Klum eigentlich am liebsten?

    • @Die-Sophie
      @Die-Sophie Рік тому +1

      @@DerAnstreicher
      *Falsch! Wenn sich mehrere Staaten zu einem Gesamtstaat verbinden und dabei ihre Staatshoheiten abgetreten haben, wird daraus ein Bundesstaat.* Ein Bundesstaat hat ein Staatsoberhaupt und eine Regierung. Dies unterscheidet ihn von einem "Staatenbund", bei dem die Staaten, die sich zusammenschließen jeder seine eigene Souveränität behält.
      Das Deutsche Reich war so ein Bundesstaat, dem die einzelnen Gliedstaaten (z.B. Bayern und Preußen) ihre bisherigen Staatshoheiten abgetreten haben, wie z.B. das Recht der Gesetzgebung , welche den Landesgesetzen vorgehen, Passwesen, das Recht zu bestimmen wer Staatsangehöriger ist. Somit besaß das Deutsche Reich Staatshoheiten und damit auch eine Staatsangehörigkeit, genannt Reichsangehörigkeit. D.h. das Recht festzulegen, nach dem jemand Bayer oder Preuße ist oder nicht, unterlag nicht mehr Bayern und Preußen, sondern dem Deutschen Reich.
      Die Einzelstaaten waren als Träger der Staatsgewalt des Reichs lediglich Mitträger dessen Souveränität. Sie behielten alle Kompetenzen, die die Reichsverfassung nicht ausdrücklich oder sinngemäß dem Reich übertragen hatte. Welche Staatshoheiten im Detail im Bundesstaat Deutsches Reich gebündelt wurden, ist unter anderem in Art 2 und 4 der Verfassung von 1871 aufgelistet.
      Auch ein Blick in das *_“Handbuch der Verfassung und Verwaltung in Preussen und dem Deutschen Reiche“_* von 1886 des renommierten deutschen Verwaltungsjuristen und Abgeordneten im Königreich Preußen Graf Hue de Grais zeigt dies. Dort ist zu lesen:
      _“Das deutsche Reich bilden einen Bundesstaat, der nach außen die Gemeinsamkeit des Schutzes und der Vertretung, nach innen die Gleichmäßigkeit der Gesetzgebung und Verwaltung auf den ihm zugewiesenen Gebieten bezweckt.“_
      Graf Hue de Grais war im 19. Jahrhundert ein Protagonist des Verwaltungsrechts. Das in 26 Auflagen erschienene "Handbuch der Verfassung und Verwaltung in Preußen und dem Deutschen Reiche" war Generationen von Studenten der Rechts- und Staatswissenschaften ein Begriff und den preußischen Verwaltungsbeamten ein tägliches Arbeitsmittel.
      *PS: Erläutere mal die Relevanz für heute, ob es ein Bundesstaat oder Staatenbund war! Bin sehr gespannt.*

    • @reneotto1794
      @reneotto1794 Рік тому +1

      Nun, ein Staatenbund also. Dann möge man mal einen Staatenbund mit einer Bundesverfassung, einem Staatsoberhaupt, einem einheitlichen obersten Gerichtshof, einem Gesamtreichstag, einem Gesammtbundesrat und einer Gesammtkompetenz auf Bundesebene zeigen, dem alle Gliedstaaten untergeordnet sind. Ach ja, und einem gemeinsamen Indigenat, also einer einheitlichen Staatsangehörigkeit. Und man möge bitte mal eine Sächsische, Bayrische, Badische, Preußische usw., Konsulatsvertretung im Auslande zu jener Zeit finden.
      Also, fast man Fakten zusammen, und kann lesen, und definiert die einfachen Begriffe wie, Verfassung und Völkerrechtssubjekt, und redet dann noch von Staatenbund, hat man schlicht und ergreifend, nichts verstanden oder ist Dummschwätzern wie dem Protagonisten dieses Videobeitrages auf dem Leim gegangen.

  • @spartacus3204
    @spartacus3204 4 роки тому +2

    Dummgeschwätz !!!

  • @DerAnstreicher
    @DerAnstreicher Рік тому

    Deutschland war zu keiner ein Staat und das Deutsche Reich auch nicht sondern ein STAATENBUND! Deswegen kann man auch diesen Beitrag vergessen

    • @Die-Sophie
      @Die-Sophie Рік тому +2

      *Völlig falsch! Wenn sich mehrere Staaten zu einem Gesamtstaat verbinden und dabei ihre Staatshoheiten abgetreten haben, wird daraus ein Bundesstaat.* Ein Bundesstaat hat ein Staatsoberhaupt und eine Regierung. Dies unterscheidet ihn von einem "Staatenbund", bei dem die Staaten, die sich zusammenschließen jeder seine eigene Souveränität behält.
      Das Deutsche Reich war so ein Bundesstaat, dem die einzelnen Gliedstaaten (z.B. Bayern und Preußen) ihre bisherigen Staatshoheiten abgetreten haben, wie z.B. das Recht der Gesetzgebung , welche den Landesgesetzen vorgehen, Passwesen, das Recht zu bestimmen wer Staatsangehöriger ist. Somit besaß das Deutsche Reich Staatshoheiten und damit auch eine Staatsangehörigkeit, genannt Reichsangehörigkeit. D.h. das Recht festzulegen, nach dem jemand Bayer oder Preuße ist oder nicht, unterlag nicht mehr Bayern und Preußen, sondern dem Deutschen Reich.
      Die Einzelstaaten waren als Träger der Staatsgewalt des Reichs lediglich Mitträger dessen Souveränität. Sie behielten alle Kompetenzen, die die Reichsverfassung nicht ausdrücklich oder sinngemäß dem Reich übertragen hatte. Welche Staatshoheiten im Detail im Bundesstaat Deutsches Reich gebündelt wurden, ist unter anderem in Art 2 und 4 der Verfassung von 1871 aufgelistet.
      Auch ein Blick in das *_“Handbuch der Verfassung und Verwaltung in Preussen und dem Deutschen Reiche“_* von 1886 des renommierten deutschen Verwaltungsjuristen und Abgeordneten im Königreich Preußen Graf Hue de Grais zeigt dies. Dort ist zu lesen:
      _“Das deutsche Reich bilden einen Bundesstaat, der nach außen die Gemeinsamkeit des Schutzes und der Vertretung, nach innen die Gleichmäßigkeit der Gesetzgebung und Verwaltung auf den ihm zugewiesenen Gebieten bezweckt.“_
      Graf Hue de Grais war im 19. Jahrhundert ein Protagonist des Verwaltungsrechts. Das in 26 Auflagen erschienene "Handbuch der Verfassung und Verwaltung in Preußen und dem Deutschen Reiche" war Generationen von Studenten der Rechts- und Staatswissenschaften ein Begriff und den preußischen Verwaltungsbeamten ein tägliches Arbeitsmittel.

    • @DerAnstreicher
      @DerAnstreicher Рік тому

      @@Die-Sophie Staatshoheit abgetreten, Wall soll das den gewesen sein?? Wo stehen die Noten dazu, wie hieß denn dann die Staatsangehörigkeit?

    • @Die-Sophie
      @Die-Sophie Рік тому +1

      @@DerAnstreicher
      *_"Staatshoheit abgetreten, Wall soll das den gewesen sein?? Wo stehen die Noten dazu, wie hieß denn dann die Staatsangehörigkeit?"_*
      Warum schaust du denn nicht einfach in die Verfassung von 1871 oder in das RuStAG? Da solltest du doch alles finden.

    • @DerAnstreicher
      @DerAnstreicher Рік тому

      @@Die-Sophie Was soll ich da finden? Den Staat Deutsches Reich als Bundesstaat?

    • @Die-Sophie
      @Die-Sophie Рік тому +1

      @@DerAnstreicher
      *_"Was soll ich da finden? Den Staat Deutsches Reich als Bundesstaat?"_*
      Unter anderem Ja, wenn du weißt, was einen Bundesstaat von einem Staatenbund unterscheidet.

  • @mateopopivantchev4265
    @mateopopivantchev4265 4 роки тому +1

    Yeeeet