70km ohne Naturschutzgebiete | Der Test | Klingenpfad | Natur in NRW | 2023 | Jörg Müller
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Die Ablehnung zum Klingenpfadmarsch konnte ich nicht auf mir sitzen lassen.
Ich habe den Original Track des Klingenpfad in mühevoller Kleinarbeit so umgeplant das kein Naturschutzgebiet mehr durchlaufen wird.
Auch habe ich für Sebastian 2 Verpflegungspunkte organisiert und bin selbst knapp 30km gelaufen um die geplante Strecke selbst auch zu sehen.
Schaut auch bei folgenden Kanälen vorbei:
Sebastian
@oms
@Felixonthetrail
Viel Spaß und abonnieren nicht vergessen.
🏡 Solingen | NRW | Deutschland
🥾 Wandern 🚣♂️ Kanu 🏞 Natur
#natur_in_nrw #outdoor
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten
► / @natur_in_nrw
Paypal Spende
► www.paypal.me/...
T-Shirts Immer Heiter Weiter...
► natur-in-nrw.m...
Folgt mir gerne auch auf Instagram
► / natur_in_nrw
Folgende Produkte nutze ich bei meinen Outdoor Abenteuern:
Für kalte Tage:
► Zippo Taschenofen amzn.to/3RUbXa4 *
► Zippo Benzin für Taschenofen amzn.to/3RY4LKe *
Video und Elektronik:
► Dji Mini 2 amzn.to/2VYz2Qo *
► Dji Osmo Action amzn.to/3lEr0GO *
► Rode Videomic amzn.to/2Vx3L6w *
► Sennheiser MKE200 amzn.to/3KCHprK *
► Insta 360 Selfiestick amzn.to/3ZnHXWB *
► SanDisk Extreme SD Karte amzn.to/3lGZeJI *
► Externe Festplatte amzn.to/3js81MR *
► Smartphone Halterung amzn.to/37ok3kL *
► Kleines Stativ amzn.to/3iu9yD6 *
► Videolicht amzn.to/3J4Envr *
► Rollei Outdoor Halterungen amzn.to/3ir0Wgg *
► Led Lenser P3R amzn.to/3AfgYju *
Schlafen, Kochen und Co.:
► Esbit Kochset 985ml amzn.to/3kOEzCL *
► Esbit Taschenkocher amzn.to/3jt2YM7 *
► Trangia Kochsystem amzn.to/3YIF6ah *
► Tarp Groß Tarndruck amzn.to/3rW2iCM *
► Hängematte mit Moskitonetz amzn.to/3jvZd8F *
► Naturehike CloudUp2 amzn.to/3gzmfhE *
► Daunenschlafsack amzn.to/3EAkitf *
► Sportsocken amzn.to/2VyIObx *
Feuer und Co.
► Messer Morakniv amzn.to/31xQga4 *
► Kleiner Holzkocher amzn.to/3EwgJTP *
► Feuerstahl amzn.to/3xZmneG *
Links die mit einem * gekennzeichnet sind sind sogenannte Affiliate Links zu Amazon. Durch klicken und kaufen des Produktes bezahlt ihr keinen Cent mehr, es geht lediglich eine kleine Provision an mich für meine zukünftigen Projekte. Jeder darf keiner muss! Vielen Dank für eure Unterstützung!
#solingen #wanderung #wanderlust #bergischesland #nrw #natur #entdecken #hiking #youtube
Hallo Jörg,
vielen Dank fürs erwähnen und die Grüße.👍🏼
Deine Wanderung durch bekanntes Gebiet, fand ich klasse und sobald mein Fuß wieder heile ist, geht es für mich auch wieder raus, die heimatlichen Gefilde wieder zu entdecken.
Deine Idee mit den Alternativen Wegführungen finde ich genial und würde mich für einen Verpflegungspunkt als Helfer zur Verfügung stellen.
Grüße Ingo
Wunderbar, Eure Video-Kombi! Sehr tolle Planung von Dir, und die Musik wieder 🥰
Dankeschön 🥰🥰🥰
Schönes Video, gutes Projekt...packe auch noch keine 70km, aber macht richtig Spaß bei jedem Verpflegungspunkt, zwischen Deinen und Sebastians Video zu wechseln und so Eure Beiden Strecken sehen zu können 🙂👍
Der Räuberhauptmann wieder in Tour! Ja kann es denn was besseres geben? 🤙😁👍😁
Tiki Tiki Jörg
Super Aktion von dir.
Nur nicht unterkriegen lassen.
Ich wünsche dir und der Community viel Spaß auf der Tour. 👍🏻🤠👍🏻Und auch viele Grüße an Sepp.
VG Ralle
Vielen Dank Ralle 💪💪💪
Schönes Video! Daumen oben ist da! 👍
Vielen Dank :-)
Du bist der Hammer,nie aufgeben die Devise,Bravo
Ich bewundere das wirklich,und so schlecht ist die Alternativroute nicht👍
Die Regeln für die Befahrung der Wupper hängen stark vom Teilstück ab. Das wirklich schöne Stück von der Müngstener Brücke bis zum Ende der Wupperberge darf man aber tatsächlich nur mit einer Sachkundebescheinigung (dafür muss man einen kostenpflichtigen Kurs mitmachen - Kursgebühr ist aber human, man lernt auch Interessantes und eine Bootstour gab es bei mir im Preis dazu) befahren und ausreichendem Wasserstand am Vortag am Pegel Opladen befahren.
Unser ungeplantes und überraschendes Treffen hat mich jedenfalls sehr gefreut und von mir aus auch gerne mal was Gemeinsames😀
Sehr geile Nummer von Sebastian und dir! Und Respekt vor eurem Laufvermögen. Ich habe zwar mal mal fast 50km geschafft, die Strecke war aber vergleichsweise eben.
Die "Liebe" zur Müngstener Brücke können glaube ich nur Einheimische empfinden. Für mich als alte Arbeitsstätte Solingen und Durchgangspunkt diverser Wanderungen ist es einfach ein Stück wunderschöne Heimat. Wenn andere nur eine hohe Eisenbahnbrücke habe ich aber Verständnis dafür. Mir geht es da so wie dir.
Hallo Jörg und Sebastian! zu Jörg: Finde es toll dass du die Planung doch noch nicht zu den Akten gelegt hast, was auch immer dabei nun final rauskommt. zu Sebastian: Stramme Leistung, wie immer!
Hallo, Jörg, habe Sebastians Video zuerst gesehen heute morgen und ich finde die Tour wunderbar. Leider schaffe ich noch keine 70 km, aber auch mit den Augen mit wandern macht Spaß. Ich finde es ist eine Selbstverständlichkeit, dass du mit einer Veranstaltung Gewinn machst, man sieht doch, welche Arbeit dahinter steht. Liebe Grüße aus der Rureifel und Danke für das schöne Video.
Ich danke dir :-) Es gibt einige die sehen lediglich den Preis sprechen von Kommerzialisierung und haben keine Ahnung welche Arbeit dahinter steckt.
Ahoj Jörg.
Trotzdem hast du das Ziel nicht aus den Augen verloren. Das ist wichtig. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg... udn ein oder zwei Verpflegungspunkte. Sauber.
LG
Marco
Ach ja, schöner Flecktarn Parka ❤☝️👍
😀😀😀😀
Gut das Ihr Euch von dem
Bürokratie Monster
Bundesrepublik Deutschland
NICHT unterkriegen lasst 🤘🏼
Weiter So ❤👍🏼
Wo ich da soeben den Zug bei ca. 40:09 vorbei "fliegen" sehe, darf die Frage gestellt werden in wie fern das mit Naturschutz zu tun hat. Führt die Strecke doch (so wie ich es aufgenommen habe) mitten durch ein Naturschutzgebiet.
Bitte korrigieren falls ich das falsch verstanden habe.
Solltest du die Veranstaltung durchführen, würde ich sie: "Jörg Müllers Klingenpfad" nennen.
Ja die Bahnstrecke führt ja über die Müngstener Brücke. Das NSG fängt etwas weiter unten an. Mal davon ab glaube ich nicht das eine Bahnstrecke wegen einem NSG geändert wird.
Die Naturschutzgebiet-Schützer. 😊😊
Ich wäre bei einem Klingenpfadmarsch dabei, auch wenn dein Weg nicht 100% dem offiziellen Wanderweg folgt. Das man die Müngstener Brücke nicht siehst, finde ich nicht schlimm.
LG Thomas
Mit dem Wort „Naturschutzgebiet“ könnte man diesmal in Deinem Video ein Trinkspiel machen 🍷……
Ansonsten: Schöne Bilder, schöne Gegend. Danke für‘s Mitnehmen auf die Tour und Danke für Deine Gedanken und Engagement in der Sache👍
Vielleicht nach der Community Wanderung 🤣🤣🤣
Hallo Jörg, hast du jetzt doch ein eigenes Auto ? Am Anfang waren doch Videos über Car-sharing zu sehen. Viele Grüße und immer gute Wege.
Ja mittlerweile ist ein eigenes Auto vorhanden.
Super Wander Gott
Könnt ihr mal mit einem Heiß-Luft-Ballon fliegen?
Hallo Jörg, vielleicht solltest Du den Track auf 50 Kilometer komprimieren. Sebastian outdoor hatte ja schon Probleme mit den 1500 Höhenmetern und dem Tempo und kam erst im Dunkeln an. Das Bergische Land / Sauerland ist kein Spaziergang durch die Stadt und hat schon viele an ihre Grenzen gebracht, wie man in einigen Videos sieht.
Da Du ja Veranstalter und insofern auch für die Sicherheit des Ablaufs verantwortlich bist, würde ich mir das an Deiner Stelle nochmal überlegen. Im Dunkeln dort unterwegs sein ist meiner Meinung nach keine Option.
LG, Bernd
Es würde nur in einem Zeitraum stattfinden der möglichst viel Tageslicht beinhaltet. Und bei einem 100km Marsch läufst du beispielsweise auch erst um 13Uhr los. Eine geplante Startzeit könnte 7 Uhr sein und wenn du 5 km/h läufst bist du rechnerisch ohne Pause in 12 Stunden durch. Ist natürlich nur Theorie.
@@natur_in_nrw Deine Rechnung stimmt aber nicht ganz. Erstens läuft man bei 5 km/h in 12 Stunden ohne Pause nur 60 Kilometer, und zweitens könnte sich der Marsch bei 50 Kilometern und dem Höhenprofil mit 2-3 VP-Pausen (15 Kilometer - 30 Kilometer - 40 Kilometer) erst tatsächlich auf die 12 Stunden einpendeln.
Wie schon gesagt, die längeren Märsche haben meist längst nicht dieses sehr anspruchsvolle Höhenprofil wie dort bei Solingen, deshalb würde ich die Streckenplanung etwas herunterfahren.
Nun jaaaa. Ich frage mich nur, was eine Eisenbahnbrücke mit Natur zu tun hat?!?!?
Insofern spricht ja nichts gegen Deine alternative Route.
Ansonsten könnte es ja auch ggf. als Kultur- oder Museums-Tour bezeichnet werden.
Prinzipiell bin ich aber auch dagegen mit einer lärmenden Horde von 30 Leuten mit Eurem, Euch eigenen Tempo, durch Naturschutzgebiete zu rasen.
Nee, das wäre nicht mein Ding.
Wandern ist für mich kein Hochleistungssport sondern eine Erholung. Ihr rennt doch nur mit den zu erreichenden Zahlen im Kopf im wahrsten Sinne kopflos durch die Gegend. Was ist denn so falsch daran eine gemütliche Wanderung zu genießen? Nööö man muss rennen und Kilometer schrubben.
Ich habe grössten Respekt für die Entscheidung der Stadt Solingen die, im klarsten Sinne sich unbeliebt zu machen, diese Veranstaltung untersagt hat.
Und zu Sebastian, jemand der Verantwortung für eine Familie hat und dann vollkommen ungesichert auf Schornsteinen in schwindelerregender Höhe herumturnt,😖😖😖😖
Das ist ein besonderes Highlight und ist gleichzeitig Anziehungspunkt. Gemütliche Wanderungen finde ich auch toll.
Ich bewundere ja Deine Höflichkeit lieber Jörg, selbst bei Kommentatoren, die sich total im Ton vergreifen. 🍀
Boah ich schaffe nicht. Ihr seid fleissiger
Ist auch kein Muß sich da über 70km zu "quälen".