Deine Reisetipps sind super hilfreich und machen richtig Lust, Gran Canaria zu erkunden. Vielen Dank für die tollen Eindrücke und die inspirierenden Tipps! ✈☀LG David
Danke für deine Tipps! Ich kann nur empfehlen unbedingt auch den Norden zu besuchen. Wer nicht in Las Palmas war, hat Gran Canaria nur halb erlebt. Die Stadt und insbesondere der Stadtteil Las Canteras sind einzigartig. Surfervibe trifft hier auf spanisches Großstadtflair und Menschen und Kulturen aus allen Teilen der Welt mit einem genialen 3km langen Stadtstrand mit Promenade und top Surfbedingungen. Dazu Bars und Restarants an jeder Ecke 🙏❤️ Ich bin gerade wieder hier und es sind Ende Oktober 27 Grad im Schatten ☀️
Las palmas ist noch etwas spanien überig geblieben , wunderschön , die ordt playe de ingles und maspalomas , das ist leider nur beton und mauern und zäune und hecken , total zugebaut , nichts spanisches mehr zu sehen ,. der baustop 1983 hat nichts gebracht . ein paradies wird zerstört . durch die gierige politik , nicht durch touristen .
Hi und danke für das Video. Da kommen die Erinnerungen wieder hoch - waren im August zum ersten Mal auf Gran Canaria. Im Vergleich zu Lanzarote und Fuerteventura waren wir erst einmal geschockt. Auf der Fahrt vom Flughafen nach Playa del Ingles sah es erst einmal nicht so toll aus. Zuerst Windpark, danach Landschaft neben der Straße sah auch erst einmal nicht einladend aus. In Playa del Ingles angekommen, wie später auch in Las Palmas erst einmal gesehen, dass es keinen so richtigen Baustil gibt und die Häuser nicht unbedingt ansehnlich sind. Dann gings aber los mit dem Auto. Haben uns eigentlich alle Himmelsrichtungen auf Gran Canaria angesehen. Müssen dann sagen, dass die Insel dann doch sehr viel zu bieten hat. Puerto de Mogan ist wie ihr sagt definitiv eine Reise wert, insbesondere die Blumengässchen sind sehr schön anzusehen. Wie an den meisten Örtlichkeiten auf der Insel waren komischerweise relativ wenig Touristen unterwegs. Haben mit deutlich mehr Leuten gerechnet. Auch die Rainbow Rocks sind sehr schön anzusehen und wie die anderen Örtlichkeiten sehr leicht mit dem Auto zu erreichen. Allerdings sollte man wissen, Luftlinie sehr kurz, Fahrtzeit jedoch relativ lange, da es bergauf und bergab sehr viele Kurven zu meistern gibt. Mirador del Balcon ist atemberaubend, wenn man die Klippen bis zum Meer herunter sieht. Schöne Ortschaften wären auch Teror und Firgas. In den Ortschaften findet man eigentlich immer einen Parkplatz. Auf manchen Parkplätzen gibt es "Einweiser", welche Warnwesten tragen. Parkt man dann, kommt er und hält die Hand auf. Die Parkplätze waren jedoch gebührenfrei und es ist kein Angestellter, sondern ein Inselbewohner, welcher so seinen Unterhalt vermutlich damit bestreitet. Sprich man muss ihm kein Geld geben, wenn man nicht will. Einen sehr schönen Ausblick hatten wir im Norden gefunden - von Las Palmas auf der GC-2 Richtung Westen, an der richtigen Stelle rechts von der GC-2 abfahren und dieser Straße parallel zur GC-2 folgen und dann auf Höhe der Salinas anhalten. Sehr schöner Ausblick u.a. auf die Salinas. Am Roque Nublo war es das einzigste Mal, wo es nicht ganz einfach war einen freien Parkplatz zu finden. War eigentlich jeder Parkplatz voll, hatten dann aber doch Glück, dass gerade jemand weggefahren ist. Die Wanderung zu Fuß zum Roque Nublo ist nicht für jedermann geeignet, da es teilweise doch etwas steiler und rutschig wurde. Da jedoch jemand mit Krücken (Fuß in Gips) und ein weiterer mit einer Behinderung (ein Bein fehlte) es bis auf die Fläche vor den Roque Nublo geschafft hatte (Respekt) scheint es doch machbar zu sein. Man sollte nur wissen, dass es Abschnitte gibt die einfach zu begehen sind, jedoch auch Abschnitte mit leichtem Klettern verbunden ist. Da es im Sommer sehr heiß war (hatten zum Schluss Tage mit bis zu 42 Grad) war es dann doch ein wenig anstrengend und es empfiehlt sich genügend Wasser mitzunehmen. Der Ausblick hier - gigantisch. So auch am Pico de las Nieves. Hier hatte es jedoch gebrannt und viel Wald wurde beschädigt. Ist aber nur im Bereich der Anfahrt - oben angekommen traumhafte Aussicht. Und es gäbe noch so viel schöne Flecken über die man schreiben könnte. Kann nur sagen es ist eine Reise wert, insbesondere, wenn man sich die Insel etwas näher ansieht.
Sehr schön erklärt,angenehme Stimme und Music dazwischen toll ….. toll gemacht 👍wir fliegen wieder in Juni dahin es ist echt schön in Gran Canaria, vielen Dank für die tolle Video 😊
Danke für das tolle Video ! Da wir auch immer im Dez./Jan. im Süden (Maspalomas/Playa del Ingles) dieser wirklich schönen Insel waren , können wir euere Aussagen voll bestätigen. Las Palmas ist ebenfalls ein Besuch wert.
@@guentersauter9079 danke für euren lieben Kommentar! Ja, die kanarischen Inseln haben wirklich viel zu bieten, wir werden auch auf alle Fälle wieder dorthin reisen und noch weitere Inseln erkunden 😊 bisher kennen wir nur Lanzarote, Gran Canaria und Teneriffa 🌿
Schönes informatives video❤. Schöne Landschaft und sehr tolle Eindrücke. Meer soll immer etwas wilder sein. Gibt es denn da auch Strandabschnitte die ruhiger sind?❤😊
Danke euch! Ja, es gibt auf alle Fälle auch buchten und Strandabschnitte wo man mehr Ruhe hat :) bei Maspalomas ist natürlich immer viel los, aber der Strand ist Kilometerlang, wenn man bereit ist ein bisschen zu laufen, findet man auch ruhigere stellen. Und ansonsten gibt's auf der Insel auch kleinere Strände und Buchten ☺️
Hi. lt. Google Übersetzer steht auf dem Zusatzzeichen: Bei Regen Verkehr verboten - sprich bei Regen darf man hier nicht fahren. War auch vor kurzem auf Gran Canaria - zum ersten Mal - kann die Insel auch empfehlen. Mir gefiel jedoch mehr das Inland mit der Bergwelt und die kleineren Ortschaften, als die Touristenörtchen wie Playa del Ingles bei Maspalomas. Absolut kein Baustil und nicht ansehnlich. Aber die Insel hat Gott sei Dank mehr zu bieten.
Ich würde für den Winter tatsächlich sicherheitshalber wegen der Wetterbeständigkeit den Südwesten empfehlen. Da kann man dann auch gern die hässlichen Betonbettenburgen meiden - das ist aber Geschmackssache. Jedoch sollte man sich, neben den Bergen, unbedingt auch im Winter den Norden anschauen der keinesfalls zu dieser Jahreszeit dauernd verregnet ist. Es gibt neben Las Palmas auch wunderschöne kleinere Orte. Teror ist zum Beispiel herausragend schön. Toll fand ich auch die einzige Kaffeeplantage Europas in Agaete, sowie die Höhlenbauten Quatro Puertas und die Städtchen Agüimes und Santa Lucia de Tirajana...
Danke für deinen ausführlichen Kommentar! Da hast du auf alle Fälle Recht! Wir werden definitiv nochmal dorthin reisen und uns dann auch den Norden ausführlich anschauen 😊🙏
Thanks for a nice and informative video. I am wondering - Do you think Tenerife or Gran Canaria offers more interesting and varied nature/forest landscape for hikes and best beaches? If it's not too much, I'm also curious if the temperature differences between the north and south are so big that it's cold in the north in winter, or can you still wear a t-shirt etc? Thank you and apologies for the long question!
Hey! We think both of the Islands have wonderful hiking Destinations. Tenerife is a little bit more green with more Forrest in the Anaga and in the Teide NP. In european Winter its in the Mountains cold Like 10-15 degrees. At the beachside its in european Winter warm enough to wear a T-Shirt. We prefere Tenerife as travel Destination because of the green Landscape.😊 We hope these informations helping you.
Hey wie ist die Lage mit den Straßenkatzen und Hunde werden die dort gefüttert ? mag es nicht in den Urlaub zu gehen wenn dort die Tiere leiden und ich es mir anchauen muss danke im Voraus
@@Unterschnittfreunde Hey :) wir finden alle Inseln haben ihre Eigenheiten. Wir fanden Teneriffa, Gran Canaria und Lanzarote sehr schön und vielfältig 😊 Fuerteventura wollen wir uns aber auch sehr bald Mal in Ruhe anschauen 🙌
Deine Reisetipps sind super hilfreich und machen richtig Lust, Gran Canaria zu erkunden. Vielen Dank für die tollen Eindrücke und die inspirierenden Tipps! ✈☀LG David
@@GolinskiView vielen lieben Dank das freut uns zu hören 😊🙏🌍
Danke für deine Tipps! Ich kann nur empfehlen unbedingt auch den Norden zu besuchen. Wer nicht in Las Palmas war, hat Gran Canaria nur halb erlebt. Die Stadt und insbesondere der Stadtteil Las Canteras sind einzigartig. Surfervibe trifft hier auf spanisches Großstadtflair und Menschen und Kulturen aus allen Teilen der Welt mit einem genialen 3km langen Stadtstrand mit Promenade und top Surfbedingungen. Dazu Bars und Restarants an jeder Ecke 🙏❤️
Ich bin gerade wieder hier und es sind Ende Oktober 27 Grad im Schatten ☀️
Danke für deinen ausführlichen Kommentar! :) ja wir wollen unbedingt nochmal dorthin und dann auch den Norden anschauen! Danke für deine Eindrücke 😊🙏
Las palmas ist noch etwas spanien überig geblieben , wunderschön , die ordt playe de ingles und maspalomas , das ist leider nur beton und mauern und zäune und hecken , total zugebaut , nichts spanisches mehr zu sehen ,. der baustop 1983 hat nichts gebracht . ein paradies wird zerstört . durch die gierige politik , nicht durch touristen .
Hi und danke für das Video. Da kommen die Erinnerungen wieder hoch - waren im August zum ersten Mal auf Gran Canaria. Im Vergleich zu Lanzarote und Fuerteventura waren wir erst einmal geschockt. Auf der Fahrt vom Flughafen nach Playa del Ingles sah es erst einmal nicht so toll aus. Zuerst Windpark, danach Landschaft neben der Straße sah auch erst einmal nicht einladend aus. In Playa del Ingles angekommen, wie später auch in Las Palmas erst einmal gesehen, dass es keinen so richtigen Baustil gibt und die Häuser nicht unbedingt ansehnlich sind. Dann gings aber los mit dem Auto. Haben uns eigentlich alle Himmelsrichtungen auf Gran Canaria angesehen. Müssen dann sagen, dass die Insel dann doch sehr viel zu bieten hat. Puerto de Mogan ist wie ihr sagt definitiv eine Reise wert, insbesondere die Blumengässchen sind sehr schön anzusehen. Wie an den meisten Örtlichkeiten auf der Insel waren komischerweise relativ wenig Touristen unterwegs. Haben mit deutlich mehr Leuten gerechnet. Auch die Rainbow Rocks sind sehr schön anzusehen und wie die anderen Örtlichkeiten sehr leicht mit dem Auto zu erreichen. Allerdings sollte man wissen, Luftlinie sehr kurz, Fahrtzeit jedoch relativ lange, da es bergauf und bergab sehr viele Kurven zu meistern gibt. Mirador del Balcon ist atemberaubend, wenn man die Klippen bis zum Meer herunter sieht. Schöne Ortschaften wären auch Teror und Firgas. In den Ortschaften findet man eigentlich immer einen Parkplatz. Auf manchen Parkplätzen gibt es "Einweiser", welche Warnwesten tragen. Parkt man dann, kommt er und hält die Hand auf. Die Parkplätze waren jedoch gebührenfrei und es ist kein Angestellter, sondern ein Inselbewohner, welcher so seinen Unterhalt vermutlich damit bestreitet. Sprich man muss ihm kein Geld geben, wenn man nicht will. Einen sehr schönen Ausblick hatten wir im Norden gefunden - von Las Palmas auf der GC-2 Richtung Westen, an der richtigen Stelle rechts von der GC-2 abfahren und dieser Straße parallel zur GC-2 folgen und dann auf Höhe der Salinas anhalten. Sehr schöner Ausblick u.a. auf die Salinas. Am Roque Nublo war es das einzigste Mal, wo es nicht ganz einfach war einen freien Parkplatz zu finden. War eigentlich jeder Parkplatz voll, hatten dann aber doch Glück, dass gerade jemand weggefahren ist. Die Wanderung zu Fuß zum Roque Nublo ist nicht für jedermann geeignet, da es teilweise doch etwas steiler und rutschig wurde. Da jedoch jemand mit Krücken (Fuß in Gips) und ein weiterer mit einer Behinderung (ein Bein fehlte) es bis auf die Fläche vor den Roque Nublo geschafft hatte (Respekt) scheint es doch machbar zu sein. Man sollte nur wissen, dass es Abschnitte gibt die einfach zu begehen sind, jedoch auch Abschnitte mit leichtem Klettern verbunden ist. Da es im Sommer sehr heiß war (hatten zum Schluss Tage mit bis zu 42 Grad) war es dann doch ein wenig anstrengend und es empfiehlt sich genügend Wasser mitzunehmen. Der Ausblick hier - gigantisch. So auch am Pico de las Nieves. Hier hatte es jedoch gebrannt und viel Wald wurde beschädigt. Ist aber nur im Bereich der Anfahrt - oben angekommen traumhafte Aussicht. Und es gäbe noch so viel schöne Flecken über die man schreiben könnte. Kann nur sagen es ist eine Reise wert, insbesondere, wenn man sich die Insel etwas näher ansieht.
Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar! Solche Reiseberichte sind immer viel wert! Danke für die Ergänzungen ☺️🌍 viele Grüße!
whaat,we firstly thought you are in Utah guys 😍
the Canaria landscape is so majestic and diverse 👀 wonderful episode
Thank you so much! Europe hast a lot of breathtaking travel Destinations 🙌🤗
@@Reiseeuphorie oh yeah, with that can we only agree 🥰
❤😊
Sehr schön erklärt,angenehme Stimme und Music dazwischen toll ….. toll gemacht 👍wir fliegen wieder in Juni dahin es ist echt schön in Gran Canaria, vielen Dank für die tolle Video 😊
Vielen lieben Dank! Das freut uns zu hören 😌 wir wünschen euch eine wunderschöne Zeit auf der tollen Insel 🌍
Ja ich war heute die ganzen Tag da
Danke 😊🫶🏻💚
@@Younes_88 das freut uns zu hören 🥰
Danke für das tolle Video ! Da wir auch immer im Dez./Jan. im Süden (Maspalomas/Playa del Ingles) dieser wirklich schönen Insel waren , können wir euere Aussagen voll bestätigen. Las Palmas ist ebenfalls ein Besuch wert.
@@guentersauter9079 danke für euren lieben Kommentar! Ja, die kanarischen Inseln haben wirklich viel zu bieten, wir werden auch auf alle Fälle wieder dorthin reisen und noch weitere Inseln erkunden 😊 bisher kennen wir nur Lanzarote, Gran Canaria und Teneriffa 🌿
Danke für die schöne Videos ❤❤❤❤❤
🙏☺️ gerne! Danke für deinen lieben Kommentar!
gutes video fliege morgen los
@@Cassaunova danke! Oh dann wünschen wir eine wunderschöne Zeit 😊👍
Traumhaft. 🎉🏝️🏖️
@@SuiteScape ja ist wirklich schön dort 🤗
Fast alles schon gesehen was ihr im Video vorgestellt habt! Danke für die Tipps
Danke für deinen lieben Kommentar! 😊🌍
❤👍
Danke für Ihre Info
🎉
Schönes informatives video❤.
Schöne Landschaft und sehr tolle Eindrücke.
Meer soll immer etwas wilder sein. Gibt es denn da auch Strandabschnitte die ruhiger sind?❤😊
Danke euch! Ja, es gibt auf alle Fälle auch buchten und Strandabschnitte wo man mehr Ruhe hat :) bei Maspalomas ist natürlich immer viel los, aber der Strand ist Kilometerlang, wenn man bereit ist ein bisschen zu laufen, findet man auch ruhigere stellen. Und ansonsten gibt's auf der Insel auch kleinere Strände und Buchten ☺️
@@Reiseeuphorie danke dafür❤️👍
Danke fürs mitnehmen👍
Mich würde brennend interessieren, was bei dem Verkehrszeichen bei 7:56 auf der Zusatztafel steht😉
Danke dir! 🤗 Oh, das können wir dir so spontan auch nicht sagen da muss man wohl nochmal schauen, ob man näher Heranzoomen kann am PC 😃
👍
Hi. lt. Google Übersetzer steht auf dem Zusatzzeichen: Bei Regen Verkehr verboten - sprich bei Regen darf man hier nicht fahren. War auch vor kurzem auf Gran Canaria - zum ersten Mal - kann die Insel auch empfehlen. Mir gefiel jedoch mehr das Inland mit der Bergwelt und die kleineren Ortschaften, als die Touristenörtchen wie Playa del Ingles bei Maspalomas. Absolut kein Baustil und nicht ansehnlich. Aber die Insel hat Gott sei Dank mehr zu bieten.
@@palubaer Vielen Dank!
@@palubaer danke für deinen Kommentar und die Erläuterungen! ☺️🙏 viele Grüße!
Mega cooles Video❤
Danke 😊🙏
Ich würde für den Winter tatsächlich sicherheitshalber wegen der Wetterbeständigkeit den Südwesten empfehlen. Da kann man dann auch gern die hässlichen Betonbettenburgen meiden - das ist aber Geschmackssache. Jedoch sollte man sich, neben den Bergen, unbedingt auch im Winter den Norden anschauen der keinesfalls zu dieser Jahreszeit dauernd verregnet ist. Es gibt neben Las Palmas auch wunderschöne kleinere Orte. Teror ist zum Beispiel herausragend schön. Toll fand ich auch die einzige Kaffeeplantage Europas in Agaete, sowie die Höhlenbauten Quatro Puertas und die Städtchen Agüimes und Santa Lucia de Tirajana...
Danke für deinen ausführlichen Kommentar! Da hast du auf alle Fälle Recht! Wir werden definitiv nochmal dorthin reisen und uns dann auch den Norden ausführlich anschauen 😊🙏
das ist ja toll😂😂😂
Danke! ☺️
Danke🙏
Gerne! 😊
Thanks for a nice and informative video. I am wondering - Do you think Tenerife or Gran Canaria offers more interesting and varied nature/forest landscape for hikes and best beaches? If it's not too much, I'm also curious if the temperature differences between the north and south are so big that it's cold in the north in winter, or can you still wear a t-shirt etc? Thank you and apologies for the long question!
Hey! We think both of the Islands have wonderful hiking Destinations. Tenerife is a little bit more green with more Forrest in the Anaga and in the Teide NP. In european Winter its in the Mountains cold Like 10-15 degrees. At the beachside its in european Winter warm enough to wear a T-Shirt. We prefere Tenerife as travel Destination because of the green Landscape.😊 We hope these informations helping you.
@@Reiseeuphorie Just the answer I was hoping for. I appreciate it. Looking forward to more videos! 😊
Hi wie ist das Wetter im April?
@@nami6259 Hey :) sonnig mit tagsüber zwischen 20-25 Grad :)
Kann man da auch gut Roller leihen? Ist irgendwie nicer im Sommer als Auto
@@schote4032 klar es gibt Anbieter die roller vermieten. Allerdings haben wir diesbezüglich keinerlei eigene Erfahrungen.
Hey wie ist die Lage mit den Straßenkatzen und Hunde werden die dort gefüttert ? mag es nicht in den Urlaub zu gehen wenn dort die Tiere leiden und ich es mir anchauen muss danke im Voraus
@mvble3275 Hey, wir hatten keine Berührungspunkte zu Straßenhunden oder Straßenkatzen und können dir daher nichts dazu sagen. Tut uns leid!
Le canarie devono essere davvero molto selvagge
Ich verstehe nicht so richtig wieso gran Canaria so extrem beliebt ist, auf Fuerteventura gabs einiges mehr zu sehen
@@Unterschnittfreunde Hey :) wir finden alle Inseln haben ihre Eigenheiten. Wir fanden Teneriffa, Gran Canaria und Lanzarote sehr schön und vielfältig 😊 Fuerteventura wollen wir uns aber auch sehr bald Mal in Ruhe anschauen 🙌