5 unglaubliche Messer unter 30 €, die jeder besitzen sollte! Top-Messer für kleines Geld!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 41

  • @Maximilian178
    @Maximilian178 Місяць тому +3

    Habe das Atlas mit Backlock und finde das Teil einfach klasse.

  • @moskitoh2651
    @moskitoh2651 Місяць тому +3

    Warum sind die bekannten (z.B. Opinel oder Morakniv) nicht zumindst auch angesprochen? Da gibt es ja extrem viele...

    • @MesserKubesch
      @MesserKubesch  Місяць тому

      Eben des wegen, es sollten ja Model oder Marken sein die wenige kennen.

  • @SignOfTheLight
    @SignOfTheLight Місяць тому +2

    Ich liebe das Atlas. Habe mir über die Monate alle drei Backlock mit den unterschiedlichen Klingen geholt und liebe jedes Einzelne.

    • @MesserKubesch
      @MesserKubesch  Місяць тому

      Die haben auch einfach ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • @DerRadler
    @DerRadler Місяць тому

    Dachte echt ich kenne alle Schweizer.Wurde mal wieder eines besseren belehrt. Vielen Dank dafür!👍🏻👌🏻

  • @reiner1650
    @reiner1650 Місяць тому +1

    Danke fürs zeigen 😊👍 schönen 2 Advent

  • @siegfriedfels9163
    @siegfriedfels9163 Місяць тому +3

    Als Freund europäischer Messer vermute ich, dass etwa inSpanien (Albainox, Joker, Pallares) noch die eine oder andere Entdeckung in diesem interessanten Preissegment zu machen wäre. Wie immer eine unterhaltsame und lehrreiche Präsentation!

    • @MesserKubesch
      @MesserKubesch  Місяць тому +2

      Dankeschön, die Firmen werden wir auch noch behandeln.

  • @udopeifer6505
    @udopeifer6505 Місяць тому +2

    Mein erstes Messer war ein opinel Kinder Messer vor über 50 Jahren seitdem Interessierten mich diese einfachen Messer mit Verriegelung und so begann ich diese zu sammeln aus ganz Europa allerdings benutze ich sie auch das einzige Messer ohne Verriegelung in der Machart ist ein österreichischer Feitel noch einen schönen zweiten Advent

    • @MesserKubesch
      @MesserKubesch  Місяць тому

      Ja das Feitel wird jetzt nicht mehr in Österreich 🇦🇹 hergestellt, wie ich das bei meinem Besuch erfahren habe. Der letzte der es gebaut hat hatte keinen Nachfolgern mehr. Sehr schade.☹️
      Wünsche auch einen schönen 2. Advent.

    • @udopeifer6505
      @udopeifer6505 Місяць тому

      @MesserKubesch die Familie Hack aus dem Traunviertel macht die meines Wissens noch oder haben die aufgehört?
      Feitelstr. 1 in Trattenbach

    • @MesserKubesch
      @MesserKubesch  Місяць тому

      @udopeifer6505 mir wurde von Lorenzi in Wien mitgeteilt beim Treffen es gäbe keinen Österreichischen Feitel-Macher mehr. Aber wahrscheinlich meinte er nur die klassische Produktion mit geschmiedet Klinge.

  • @kwehrdaenka
    @kwehrdaenka Місяць тому +1

    Mach 6 Messer draus und nimm das Tonife Nova mitrein. Das Ding hab ich mir geleistet, is einfach nur super in allen Bereichen. Hat halt kein super turbo Gucci-Stahl, ist aber ein toller kleiner Allrounder in Bushcraft/Survival-Optik mit Kydexscheide(!).
    P.S. das Walker benutze ich schon seit über 10 Jahren, kanns nur empfehlen. Wird aber glaub ich leider nicht mehr hergestellt. Und ich habs noch nie unter 20€ gesehn.

    • @MesserKubesch
      @MesserKubesch  Місяць тому +1

      Fixblads mach ich noch mal extra! Wir haben noch Walker und bei uns sind sie unter 20€ 😉!

  • @darkokovacevic1690
    @darkokovacevic1690 Місяць тому +1

    Hallo hab das Old Bear hab es in Größe L und seit über 2 Jahren nicht genützt.

    • @MesserKubesch
      @MesserKubesch  Місяць тому

      Das ist schade da es ein gutes Messer ist. Vielleicht ein bisschen zu groß gekauft.

    • @darkokovacevic1690
      @darkokovacevic1690 Місяць тому +1

      @MesserKubesch Nee ich habe einfach zu viel Messer 🔪. Da weiß ich nie welches ich mitnehmen.

    • @MesserKubesch
      @MesserKubesch  Місяць тому +1

      Kenne ich, das sind echte Probleme die wir 2 haben ;-)

  • @rene_falk
    @rene_falk Місяць тому +2

    Moin,
    Vorstellungen von nicht so bekannten Marken und Modellen schaue ich gerne, egal ob das Messer 5 €, 50 € oder 500 € kostet.
    Solche einfachen Messer mit Ringlock gibt es von zahlreichen oft kleinen Herstellern aus Frankreich, Spanien und Portugal. Findet man dort in vielen kleinen Läden und auf Märkten, insbesondere auf dem Land. Da gibt es teilweise auch regional typische Variationen. Das sind alles sehr brauchbare Alltagsmesser, was wieder beweist, ein gutes Messer kann auch sehr preiswert sein.
    Mit dem Atlas komme ich leider nicht zurecht, hab's mal ausprobiert, da sind meine Hände einfach zu groß für. Ich kann es nicht richtig greifen. Ansonsten ist es ein tolles Messer.

    • @MesserKubesch
      @MesserKubesch  Місяць тому

      Ja das Atlas ist für mich so ein Notfall Messer passt überall rein und stört nicht. Das Ringlock ist sehr verbreitet bei kleinen Manufakturen und beliebt.

  • @torstenschmiermund9297
    @torstenschmiermund9297 Місяць тому +1

    Verdier hatte ich bislang noch nicht auf dem Schirm.
    Schaut aber gut aus.

  • @AndreasBuecher
    @AndreasBuecher Місяць тому

    Mensch Jens! Ist mir vorher nie aufgefallen. Bei den Unterarmen und Pranken kannst Du ja auch noch Boxhandschuhe verkaufen. 😂 LG Andreas

    • @MesserKubesch
      @MesserKubesch  Місяць тому

      So was ähnliches habe ich ja auch in meiner Jugend als Leistungssport gemacht😉.Also nicht das verkaufen.

  • @ragnarone5409
    @ragnarone5409 Місяць тому

    Ich bevorzuge Backlocks und besitze das Walther Classic 2 Droppoint, bezweifel allerdings das die Tasche aus wirklich Leder ist, ansonsten ein gutes Messer.

    • @MesserKubesch
      @MesserKubesch  Місяць тому

      Doch die Tasche ist Leder. Nur kein reines Natur Leder. Es ist Leder zerhackt und anschließend wider zusammen geklebt und gepresst. So wie ne Spannplatte.

  • @WeinsEarp
    @WeinsEarp Місяць тому +1

    Hallo! Wurde das Walker nicht eingestellt? SInd das die letzten Restbestände?

  • @rizab660
    @rizab660 Місяць тому

    Ich mag eigentlich nur noch Messer im "Santoku" Style, also mit etwas über dem Griff herausstehender Klinge. Erkennt man meist daran, dass der (wie nennt man das) Drehbolzen nicht mittig im Griff ist.

  • @Susanne2000
    @Susanne2000 Місяць тому +1

    👍

  • @12345Sui
    @12345Sui Місяць тому

    Angeblich totales Messerverbot in Vorbereitung in D. Stand 12/24.