Zur Person - Christa Wolf im Gespräch mit Günter Gaus (1993)
Вставка
- Опубліковано 4 лют 2025
- Christa Wolf, geboren am 18. März 1929 in Landsberg an der Warthe, aus kleinbürgerlicher Familie - gehört zu den bedeutenden deutschen Schriftstellerinnen. Sie war - sehr bewusst - eine Schriftstellerin in der DDR, nicht ohne ihre Schwierigkeiten mit Partei und System zu haben, aber eben auch Mitglied der SED - vorübergehend bis hinauf zur Kandidatin des Zentralkomitees.
Vielen Dank fürs hochladen. Eine sehr interessante Person :)
Ruhe in Frieden🙏🏼 Christa Wolf (1929-2011) die wohl großartigste deutsche Schriftstellerin
*Warum ?¡*
@@humanreasonist988 Manche Leute lesen halt wenig.
@@humanreasonist988 wer ist es denn für dich?
@@liliofthelamplight
Ich finde, in der Literatur und Kunst kann es keinen "Besten" geben, das ist Unfug.
Gruss
Nachdenken über Christa T. ist ein grandioser Roman. Schon dieses Buch rechtfertigt, sie zu den Großen der deutschen Nachkriegsliteratur zu zählen.
I discovered her late in my life, but better late than never.
Weiß jemand sicher, worauf sich Gaus mit seiner Frage bei 54:14 bezieht? Es klingt, als ginge es um ökologische Fragen. Immerhin war die UN Konvention von 1992 zu dem Zeitpunkt schon beschlossen. Auch bei 55:58 klingt es stark danach. War das damals in intellektuellen Kreisen schon ein Thema? Würde mich wirklich interessieren, weil ich Christa Wolfs Antwort großartig finde, dass die Veränderung aus dem Zwischenmenschlichen und Praktischen kommt
Zeitzeugnisse die man heute interessiert zuhōren kann, trotz der monotonen Kulisse. Was für das Format steht.
Kommt es nur mir so vor, dass der Ton des Interviewers etwas überheblich ist auch wenn es nur leicht spürbar ist? Natürlich hatte er damals einen Grund weil er aus der "gewonnenen" Ideologie kommt.
Absolut. Das Gespräch erinnert Stellenweise an ein Verhör. Siehe zu Beginn, als über Frau Wolfs Kindheit in der Nachkriegszeit gesprochen wird.
Er provoziert immer leicht, bei allen.
Es kommt dir nur so vor
Fantastisch ist die Frau Wolf! Nur schade, dass man ihr erfolgreich das Gefühl hat geben können, sie müsse sich dafür rechtfertigen, der guten Sache angehört zu haben.
Sie wollte das Gegenteil vom Nationalaozialiamus und iat 2 Wochen später - mit dem Ziel - dem nächsten Sozialismus und der nächsten Diktatur in die Arme gelaufen. Ganz fatal!
Weil es nicht die gute Sache war.
Gaus, der Philosoph, geht mir auf die Nerven.
Gaus der Verhörer
Freißler für Kleinbürger?
Warum schaust du dann seine Videos?
Eine ehrliche Person
Hahahahaah
50:47 Sehr traurig, dass sich in den letzten fast 30 Jahren seit diesem Interview in dieser Frage so wenig verändert hat.
Sie ist die größte Schriftsteller der DDR und 20Jahr. Ich Liebe ihr Schriefst.in allem... MARIANN
was für ein tolles interview. ein echtes Gespräch, in dem raum ist für gemeinsames nachdenken.
- und wie erbärmlich dagegen die heutigen "interviewgepflogenheiten."
"Ein fremder Mensch steht mir gegenüber - das bin nicht ich". ein interessanter Satz , den ähnlich auch Maximilian Schell über sein vergangenes Ich geäussert hat.
Du wunderbare Christa Wolf
Ja Christa. Habe sie während meiner NVA-zeit zweimal erleben dürfen. Und da immer wieder eine Bereicherung. Nur bei mir Ehren und Achten. Im Herzen.
Fällt eigentlich nur mir auf, dass Gaus wieder und wieder geschlossene Fragen stellt in seinen so hoch gerühmten Interviews? In diesen Fragen Thesen, Vermutungen, Zuschreibungen serviert? Der Erfolg seiner Interviews kommt wohl auch daher, dass seine Gesprächspartner darauf verzichten, konsequent mit Ja oder Nein zu antworten.
Die Interviews von G.G. sind immer nette Interview. Da gingen die eitlen Gockel doch gerne hin. Es waren keine Unangenehmen Fragen zu befürchten. G.G., der Schmeichler.
@@ernststrau1564 den Gregor Gysi hat er ganz schön ins Schwitzen gebracht - er fasst schon nach, das kann man ihm nicht vorwerfen
Eine geschlossene Frage kann auch eingesetzt werden, um eine Begründung zu erhalten, welche nicht durch den Ballast der offenen Frage, in eine rationale(auf die Fragestellung limitierte) Antwort mündet, sondern eine größere Selbstoffenbarung anregt.
Ich meine damit, dass bestimmte geschlossene Fragen zwar mit ja oder nein beantwortbar sind, aber im Befragten einen eigenen Antrieb fördern, eine Begründung zu liefern.
@@Stauderbear sehr gut! so ist es
Die Thesen, Vermutungen und Zuschreibungen sollen ja den Stoff liefern, woran sich der Befragte reibt, und der Zuschauer auch. Das Aufstellen von Thesen ist eine schlaue, indirekte Methode, um Gegendarstellungen hervorzurufen und deren Ausbleiben ist auch aufschlussreich. Ich mag's ohnehin nicht, wenn dem Menschen lediglich ein Stichwortgeber gegenüber sitzt.
Ich glaube nicht, Du wunderbare Christa Wolf, dass sich Mann und Frau aneinander anpassen, sondern wir nacheinander Streben, uns lieben müssen.
Wenn wir Heteros sind!
@@IntlPublications, wenn wir Menschen sind, Gruesse
RIP, Christa Wolf.
Starke Persönlichkeit. Sprühende Intelligenz.
"wir sind alte leute...". ganz der charmeur, der gaus..
Vor allem wie entrüstet sie darauf reagiert 15:24😂
@@wgkaycricket99 entrüstet ? ich würde es "leicht fassungslos-überrascht" bezeichnen :)
@@holgerpavel5927 ja kann man auch sagen:)
Der Moderator ist ein alter Bock. Ich gehe davon aus, dass er bei dem Kommentar zuerst an sich selbst gedacht hat. Er ist mir sowieso unsympathisch, unscheinbar und wohl unzufrieden mit sich selbst.
@@Politbarometer die beiden sind der selbe Jahrgang
Lieber Gott, warum hast du nicht die Christa zur Kanzlerin gemacht ?
Kennt jemand die Musik am Anfang der Sendung?
Beethoven - Musik zu einem Ritterballett
Andrej Latinović vielen Dank!
Geschwindigkeit auf 1,5 oder 1,75
Sicher nicht.
@@0cer0 dann mach doch nicht
25:50
IM
10:32
12:38 17:15
19:34
18:48
würde mich mal interessieren, wie die feministische Literatur sie heute sieht-einordnet (fragen wir mal z.b. Julie Zeh oder Margarete Stokowski oder Sibylle Berg)? Eine respektvolle Erwähnung findet sich auch in der hochemotionalen Biografie von Wolf Biermann
.17:52 .."dann wird man weicher und dann wird man auch unglücklich".
Lilith gab es nie.
Adam und Eva auch nicht
Doppelzüngler? 😂🤣😂🤣
junge kann der nicht mal st richtig aussprechen
Hamburger Dialekt - besser als jeder andere, er kann auch nichts dafür.
Margarethe
eine Stunde Zeitverschwendung