Kverneland 3300 S Variomat in der traction Arbeitsprobe
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Auf der Agritechnica 2019 stellten die Kverneländer ihre neue Pfluggeneration vor. Viele Updates wurden dabei vom iPlough übernommen. Im vergangenen Herbst konnten wir uns den 3300 S Variomat intensiver begutachten. Die ausführliche Arbeitsprobe lest ihr in traction Ausgabe März/April 2021. Mehr auf www.traction-magazin.de
Folgt uns auch auf
Facebook: tractionmagazin/
und
Instagram: traction_magazin
Sichert euch im dlv-Shop ein Schnupper-Abo:
www.dlv-shop.d...
Kverneland ist super
Wenn man eine Vorführung macht dann sollte der Pflug auch komplett sein da fehlen zum Beispiel die Anlagenschoner
Ist das bei Haus Düsse gedreht worden ?
Ja genau
2021...
Hi
haha
Aus welchem Grund hängt man auf solchen Böden, in solchem Gelände derartige Boliden vor einen 5scharigen Pflug? Wenn das normal ist in der heutigen Landwirtschaft, wundert mich so langsam nix mehr. 🤦♂️
Man nimmt 250PS um noch schneller, noch mehr zu reißen! Ob's der Pflug bzw. die Anbaugeräte auf Dauer aushalten ist allerdings ein anderes Thema. Ich bin mit meinem 612-er sehr zufrieden und die 135ps reichen bei mir sogar für ein 14m³ Güllefass.
Wahrscheinlich weil zu der Zeit kein anderer Testschlepper zur Verfügung stand
@@Trisix939 wahrscheinlich weil sowas vielerorts heutzutage normal ist.
@@c.bulmahn9652 ein güllefass geht ja nicht schwer zu ziehen😂
@@Andre-vh3dv 😜 710-er Reifen alleine bringen das Fass aber auch nicht in Bewegung und wenn's voll ist, dann stehen da auch 21 Tonnen. Die ziehst du mit Hand auch nicht mal eben weg...
ihhhh Plastikbomber ihhh
Und wo kommt dein Motor her? Eingebildete Fendtfahrer🤮🤮🤮
@@svens1331 Der Name ist aber auch das einzige, was diese Firmen gemeinsam haben. SDF hat mit der Deutz AG nichts mehr zu tun.