Ostpreußen, Großmutters alte Heimat in Masuren (Besuch im Mai 1999)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 лис 2010
  • Großmutters alte Heimat in der Johannisburger Heide mit Schwerpunkt Heidig und Erdmannen (Kreis Johannisburg);
    äquivalente Website:
    www.kumapictures.de/Masuren
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 176

  • @bepradines
    @bepradines 6 років тому +23

    Mein Onkel war ein franz. KG in Ostpreußen, genau in Birken und Insterburg. Jetzt ist die Zeit der Freundschaft angekommen. Wir wollen alle keinen Krieg mehr.

    • @hannelorehaug8866
      @hannelorehaug8866 5 років тому +2

      Bernhard Pradines ……… NEIN niemals mehr denn es geht auch anders und die großkotzige Obrigkeit sollen selber ihre köpfe hinhalten wenn sie und bedingt krieg spielen wollen allen voran Donald trump

    • @hannelorehaug8866
      @hannelorehaug8866 5 років тому +2

      Held der Arbeit …….. mein vater war in französischer Gefangenschaft und er wurde auch sehr gut bei seinem französischen Bauern behandelt und ich glaube wir kleinen leute würden uns mit allen vertragen wenn nur diese trumps Bushs Nixon usw nicht wären die ständig schüren

  • @AnnaKaleri1
    @AnnaKaleri1 11 років тому +9

    In Masuren kann man noch richtige Flüsse im natürlichen Ufer (oder Moor) erleben... Wunderschöne Aufnahmen! Hoffentlich werden die masurischen Häuser nicht alle überbaut.

  • @lf7481
    @lf7481 3 роки тому +8

    Sehr schöne Aufnahmen. Großes Dankeschön an Sie, Herr Jost, dass Sie diese Bilder mit uns teilen.
    PS: Die Musik gefällt mir sehr.

  • @KrautGoesWild
    @KrautGoesWild 11 років тому +5

    Meine Oma (geboren 03.05.1920) war Kammermagd bei der Gutsfamilie von Sanden und sie wird höchstwahrscheinlich sogar mich krebszerfressenes Gerümpel überleben.
    Manchmal hat man eben nicht nur kein Glück, sondern es kommt noch Pech dazu.
    Schönen Tag noch, euch allen :D !

  • @heide9755
    @heide9755 Рік тому +3

    Heimat meiner Grossmutter, Neidenburg.... fruchtbare Landschaften, Schwarz-Bunte Kühe, Alleen & Trakehner Pferde, war dort im Jahr 2005....

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  Рік тому

      Im Jahr 2005 dürfte auch noch alles ursprünglich gewesen sein. Die EU-Finanzspritze kam meines Wissens erst 2007 und zog vielerorts Modernisierungen nach sich, so dass sich vieles teilweise stark verändert hat. Das habe ich auch hier in der Heimat meiner Großeltern bei meinem nächsten Besuch im Jahre 2011 festellen müssen.

  • @helmutmatern7195
    @helmutmatern7195 8 років тому +8

    Masuren ist wunderschön. ich fahre seit 18 Jahren dort hin und entdecke immer Neues und Schönes. Gerade die Gegend um Ukta, dem Sniardwy und der Johannesburger Heide ist eine Reise wert.

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  8 років тому +4

      +helmut matern Ja, das kann ich nur bestätigen. Es ist dort noch recht ursprünglich, auch wenn die Moderne inzwischen (für meinen Geschmack) etwas zu viel Einzug gehalten hat; aber den dort lebenden Menschen sei es gegönnt. Ich mag es sehr, wenn die Zeit wenigstens noch in manchen Gegenden stehen zu bleiben scheint.

    • @helmutmatern7195
      @helmutmatern7195 8 років тому +1

      +Marco Just ich liebe diese Landschaft und die Menschen dort. Ich fühle mich dort wohl. Es dauert nicht mehr lange und dann werde ich genau da den Rest meines Lebens verbringen.

    • @helmutmatern7195
      @helmutmatern7195 8 років тому +1

      +Marco Just sicher hast Du Recht. Aber der Fortschritt ist auch dort nicht aufzuhalten. Vieles ist auch positiv zu sehen. Die Menschen dort investieren in ihren Lebensraum. Die Häuser sahen vor 18 Jahren z. T. katastrophal aus. Und heute wird alles liebevoll aufgebaut. Leider fallen einige schöne Alleen dem Wahnsinn der europäischen Regelungswut zum Opfer

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  8 років тому +5

      +helmut matern Ja wie gesagt, es ist Geschmacksache. Ich selbst bin in der DDR auf dem Dorf aufgewachsen und somit quasi auch in einer sehr - ich sage mal: Ursprünglichen Landschaft. Nach der Wende hat sich alles sprunghaft verändert, und in wenigen Jahren erhielt das Dorf ein ganz neues Antlitz. Als ich dann Ende der 1990er Jahre das erste Mal nach Masuren in die Johannisburger Heide fuhr, fühlte ich mich auf einen Schlag um 50 Jahre zurückversetzt, obwohl ich diesen Zeitraum bei weitem nicht erlebt habe. Es war schon ein unglaubliches Gefühl, und ich würde nicht sagen, dass die Häuser (zumindest manche) damals katastrophal aussahen, sondern eben noch sehr ursprünglich, aber genau das machte den Charme dieser Landschaft aus. Ich muss ehrlich sagen, ich mag die Moderne in vielerlei Hinsicht nicht. Was die technischen Möglichkeiten betrifft, muss ich zugeben, möchte ich vieles nicht missen, aber wie du selbst sagst: Die "Regelungswut".....das ist nicht einmal ein europäisches Problem, sondern allein schon ein "westdeutsches". Man kann einfach nichts so belassen, wie es ist, alles muss planiert und begradigt werden, alles muss "schick" aussehen (pure Ansichtssache), und ich finde, das hat teilweise schon krankhafte Züge.
      Masuren blieb glücklicherweise lange Zeit von diesem Wahnsinn verschont, aber auch dort dreht sich das Rad weiter, und man kann die Entwicklung nicht aufhalten, egal, ob man sie mag oder nicht.
      Ich schwelge halt gern in der Vergangenheit und bin in Gedanken oft in der Welt, die mir meine Großmutter mit ihren interessanten Geschichten aus ihrer ostpreußischen Heimat gedanklich malte - genau so fand ich es auch im Jahre 1999 vor, und ich konnte es kaum glauben, dass ich tatsächlich eine derart verträumte Landschaft direkt erleben durfte.....es war noch viel ursprünglicher als ich es aus meiner DDR-Heimat kannte.

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  8 років тому

      +helmut matern Stammst du selbst auch aus Masuren?

  • @OpheliaImWahn
    @OpheliaImWahn 10 років тому +11

    Dort möchte ich mal hin! Je östlicher es geht, desto freier und glücklicher werde ich....herrliche Landschaft! :-) Danke!

  • @MarcoJust
    @MarcoJust  10 років тому +7

    Ja das kann ich nur bestätigen, ich könnte jedes Jahr dorthin fahren. ;-)

  • @rainerdehn4527
    @rainerdehn4527 5 років тому +26

    Schöne Heimat !

  • @susanneguntner9039
    @susanneguntner9039 10 років тому +10

    Ich liebe Masuren. Diese Landschaft ist unbeschreiblich. Einen schöneren Urlaub gibt es nicht.

  • @jutta-brigittemillas7653
    @jutta-brigittemillas7653 5 місяців тому +3

    Gestern habe ich erfahren, dass die Kusine meiner Mutter im November in Koeln gestorben ist. Renate Kaufmann, geb. Zielonka, wurde am 24. Juli 1940 in Heidig geboren. Ihre Familie ist mit Pferd und Wagen ueber die Kurische Nehrung geflohen.

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  5 місяців тому

      Oh, dann war sie ein gutes halbes Jahr älter als meine älteste Tante, die ebenfalls in Heidig geboren wurde, und somit noch ein kleines Kind, als sie flüchten musste. Ich bin sicher, sie kannten sich. Aber auch meine Tante lebt leider nicht mehr.

  • @vorbamevername5050
    @vorbamevername5050 4 роки тому +13

    Mein Opa kommt aus Hejdyk und musste im 2. WK fliehen.
    Er ist vor ein paar Jahren mit einer Reisegruppe mitgefahren und hat dort sein Geburtshaus besucht.
    Interessant zu sehen, wo meine Wurzeln sind.

    • @ziomekziomek7302
      @ziomekziomek7302 4 роки тому +4

      Schade nur das du über deine Familie und Menschen nachdenkst das sie fliehen mussten ,als dein Opa oder seine Vorfahren mit den Preußen oder Nazis kamen sind auch Menschen von dort geflohen oder wurden ermordet damit sich die deutschen ihren neuen "Lebensraum" erweitern

    • @Daniel-qz3pk
      @Daniel-qz3pk 3 роки тому +5

      @@ziomekziomek7302 das hat nichts damit zu tun
      Du kannst nicht das eine rechtfertigen indem Du das andere zeigst

    • @ziomekziomek7302
      @ziomekziomek7302 3 роки тому

      @@Daniel-qz3pk was ??deutlicher bitte.

    • @Daniel-qz3pk
      @Daniel-qz3pk 3 роки тому +5

      @@ziomekziomek7302 Ja es wurden im 2. WK viele Polen schlecht behandelt von den Nazis aber das rechtfertigt keineswegs die Vertreibung von MILLIONEN deutsche aus ihrer Heimat durch Polen und die Ermordung vieler.

    • @Daniel-qz3pk
      @Daniel-qz3pk 3 роки тому +3

      @@ziomekziomek7302 ausserdem war Ostpreußen schon lange Deutsch

  • @PRLcafe
    @PRLcafe 9 років тому +5

    tak to prawda, nasze Mazury sa piekne i wprost nie do opisania, piekne lata tam spedzone, tesknie trzeba przyznac. pozdro dla ludzi z Prabut

  • @marliesegrabmuller8873
    @marliesegrabmuller8873 3 роки тому +8

    Ännchen von tarau das Lied hat Papa immer beschäftigt oft hat er davon gesprochen

  • @mawa161
    @mawa161 Рік тому +2

    Toller Kanal. Sofort Beitritt .

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  Рік тому

      Vielen lieben Dank. 🙂 Ich werde mal schauen, ob ich aus dem alten Videomaterial von 1999 (aus welchem auch dieser kurze Beitrag entstanden ist) einen kleinen kommentierten Streifen zusammenbekomme. Allerdings wurde es noch mit einer analogen Videokamera aufgenommen mit entsprechend schlechter Bildqualität.

  • @krystynaborek3336
    @krystynaborek3336 3 роки тому +1

    Żeglowaliśmy tam z całą moją rodziną, szklenie żeglarskie na Omegach, później już kabinowki, a dzisiaj dostęp do luksusowych jachtów i też pływamy dalej , na Mazurach spędzaliśmy każde wakacje.

  • @rolanddepous2148
    @rolanddepous2148 5 років тому +11

    EEN PRACHTIGE VIDEO VAN OOST PRUISSEN
    EEN GEWELDIG STUK LAND
    DE MOOISTE NATUUR
    OOK IN 2018 NOG 24 KARAATS GOUD

  • @mariawagner6969
    @mariawagner6969 3 місяці тому

    Da ist man noch Mensch!👍

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  3 місяці тому

      Ja, auf jeden Fall. Es war eine wunderschöne Zeit damals in dieser einzigartigen Gegend. 🙂

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  3 місяці тому

      Ja das stimmt, das war damals ein unvergessliches Erlebnis dort. Inzwischen hat sich ja auch viel verändert.

  • @christophweidenbach3032
    @christophweidenbach3032 Місяць тому

    Sensburg ❤....

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  Місяць тому

      Ja, ich hab auch schöne Erinnerungen daran. 🙂

  • @Creepful
    @Creepful 8 років тому +7

    bei solchen bildern frage ich mich immer wie es wohl aussehen würde wenn es nie an ein anderes land gefallen wäre...... so blieb es erhalten wie es war............... aber wie wäre es heute?

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  8 років тому +4

      +Creepful Die Antwort ist ganz einfach, man braucht sich nur in Deutschland umzuschauen, dann sieht man, wie es auch im einstigen Ostpreußen heute aussähe, wenn es nicht an Polen gegangen wäre. Dadurch, dass es so ist wie es ist, hat man die Gelegenheit, Geschichte noch ein bisschen näher zu erleben. Aber auch dort bleibt die Zeit nicht stehen, und dieselbe Gegend, die hier noch so ursprünglich aussieht, hat sich inzwischen deutlich verändert. Man muss selbst entscheiden, was man besser oder schöner findet. :-)

  • @piotrwojdelko1150
    @piotrwojdelko1150 3 роки тому +2

    It is amazing how this world has changed I would say more positive.I looked completely different.

    • @Daniel-qz3pk
      @Daniel-qz3pk 3 роки тому +2

      Well, eastern Prussia looked way better before 1945.

  • @MarcoJust
    @MarcoJust  10 років тому +3

    Ja das kann ich nur bestätigen, auch wenn man dort inzwischen ebenfalls die Moderne mitbekommt, es bleibt eben nichts völlig unberührt, aber ein Unterschied zu unserer westlichen Welt ist es auf jeden Fall. Ich könnte auch immer wieder dorthin fahren.

  • @andyx2299
    @andyx2299 2 роки тому +14

    RIP heiliges Deutschland

  • @user-zm4kg8zv7i
    @user-zm4kg8zv7i 5 років тому +2

    Замечательное настроение!!! Спасибо. Похоже на Калининградскую область- восточную Пруссию.

    • @vadeinpace2998
      @vadeinpace2998 3 роки тому +1

      От неё уже мало, что осталось Немецкого...

    • @bartektyc1169
      @bartektyc1169 3 роки тому +1

      POland

    • @user-hw8oq1rv9j
      @user-hw8oq1rv9j 2 роки тому

      @@vadeinpace2998 Да надо остатки снести ,чтобы немцы не насталгировали. А то приезжают постоянно, тут не это, это не то. Так и хочется сказать: Ну что ты сюда припёрся.

  • @briangoerke7897
    @briangoerke7897 3 місяці тому +2

    Hvornår får det tyske folk deres land igen?

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  3 місяці тому

      Melyik emberekre gondolsz?

  • @thyminator420
    @thyminator420 2 роки тому +7

    Heimat meiner Mutter.

  • @b.biermann6841
    @b.biermann6841 4 роки тому +2

  • @evamaria_4390
    @evamaria_4390 4 роки тому +2

    Wunderschöne Landschaftsbilder, heute stehen hier wahrscheinlich überall Sendemasten und die halbe Landschaft ist verbetoniert.

    • @gamonhipolit2271
      @gamonhipolit2271 4 роки тому +2

      Ich war dort vor einem Jahr. Noch akzeptabel. Natur pur

    • @mod9857
      @mod9857 3 роки тому +1

      Nein, es ist nichts zubetoniert. Waren vor einem Jahr in Masuren. Wir sind vielen netten und europaorientierten Polen begegnet als auch verbissenen Nationalisten. Wegen den Letzgenannten werde ich nicht mehr hinfahren. Sind zu verbissenen. An manchen Orten wird die Geschichte umgeschrieben.

    • @bartektyc1169
      @bartektyc1169 3 роки тому

      Nein, es ist immer noch schön

    • @rafalmr227
      @rafalmr227 2 роки тому

      @@mod9857 Idioten sind uberall und es gibt nichts zu befurchten :)

  • @weiterimtext8134
    @weiterimtext8134 Рік тому +3

    Die Bilder überzeugen. Wer auch immer jetzt dort siedelt, Landschaft prägt den Menschen. Das nennt man auch Anpassung. Kulturlandschaft zu schaffen bzw. zu erhalten, ist dann eine Stufe höher.
    Abgesehen davon, die Musik nervt.

  • @berndhummitzsch472
    @berndhummitzsch472 Рік тому +17

    Von Kohl und Genscher verschenkt unfassbar

  • @gudrunhaack3939
    @gudrunhaack3939 2 роки тому +2

    Aber den berühmten blauen Himmel über Masuren gibt es scheinbar nicht mehr. Wo ist er? ♥

  • @j.1294
    @j.1294 Рік тому +2

    Es heißt genausowenig "in den Masuren", wie es "in den Hessen" oder "in den Bayern" heißt. Durch häufige Wiederholung wird dieser oft zu lesende Fehler nicht richtiger.
    Als Nachfahre von Ostpreußen, wie der Text zum Video suggeriert, sollte man schon wissen, daß es "in Masuren" heißt.
    Trotz dieses Fehlers danke ich für das Video und bin dem Kanal beigetreten.

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  Рік тому

      Hab ich das wirklich so gesprochen an einer Stelle? Das ist mir gar nicht bewusst.

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  Рік тому

      Achso....ja, jetzt sehe ich es selbst....steht unterm Video im Text geschrieben. Wird gleich korrigiert. 🙂

    • @j.1294
      @j.1294 Рік тому

      @@MarcoJust Ich danke vielmals, da ich, der ich ebenfalls Nachfahre von Ostpreußen bin, bei "in den Masuren" regelmäßig einen Föhn kriege...

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  Рік тому +1

      @@j.1294 Es gibt so vieles, was nicht immer korrekt ausgesprochen wird - wenn man da jedes Mal einen Fön kriegen würde, käme man gar nicht mehr zur Ruhe. Ich muss hierzu noch anmerken, dass selbst meine Großmutter, die ja Masurin war und dort aufgewachsen ist, manchmal "die Masuren" sowie "in die Masuren" (4. Fall) sagte. Es war dort vermutlich also nicht ganz ungewöhnlich, auch diese Form zu verwenden, selbst, wenn es sonst anders gesprochen wird. Ich folge inzwischen den Hinweisen der Leute, die darauf aufmerksam machen, will aber wie gesagt, die Ausdrucksweise meiner Großmutter an dieser Stelle auch mal erwähnt haben.
      Übrigens werde ich mich mal daran machen, dieses Video hier, das ja quasi nur ein Clip ist, als kommentierte Vollversion aufzuarbeiten. Es scheint der Blick ein paar Jahre zurück nicht ganz uninteressant zu sein, auch, wenn dies hier noch mit einer alten, analogen Videokamera mit entsprechend schlechter Bildqualität aufgenommen worden ist. Ein vielleicht nicht uninteressanter Vergleich hierzu ist mein Masuren-Video von 2018, das in derselben Gegend gefilmt worden ist und somit dieseselbe Landschaft rund 20 Jahre später zeigt mit deutlich sichtbaren Veränderungen.

  • @p.ivught4105
    @p.ivught4105 2 роки тому +10

    Es giebt kein grund die ehemaligen Ostgebiete ständig zu besetzen. Weil es nie anerkantt wurde.
    Grüße aus Holland

    • @hellohell1735
      @hellohell1735 2 роки тому +1

      was willst du denn anerkannt haben , nach einen verlorenen krieg???
      gibt da n sprichwort
      wehe dem besiegten
      also komm hier nicht mit sowat , am ende haben wir seit den 8 mai immer noch nen waffenstillstand ...
      masuren schade schade war oft in allenstein,
      meine bande kommt aus mägdeberg elchniederung/ ostpreußen ...
      man muss bei diesem thema eigentlich immer tief luft holen ... lg deutschland..

  • @Martinez77
    @Martinez77 3 роки тому +5

    Takich Mazur już nie ma. Obecni włodarze zniszczyli cały krajobraz kulturowy regionu...

  • @user-sq8bx7bg1b
    @user-sq8bx7bg1b Місяць тому

    Kennt jemand kunkendorf Nähe hl. Linde/ Seeburg?

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  Місяць тому

      Also ich muss da schon mal passen. Ich kenne zwar Heiligelinde, aber Kunkendorf leider nicht. ;)

    • @user-sq8bx7bg1b
      @user-sq8bx7bg1b Місяць тому

      Eine Familie rezki bekannt 🙂??

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  Місяць тому

      @@user-sq8bx7bg1b Mir leider nicht. 🙂

  • @raimundsamson8506
    @raimundsamson8506 7 років тому +1

    Es gibt sehr viel Schönes zu entdecken und zu erinnern. anbei ein video über ein uraltes Poesiealbum-Stammbuch aus dem ehem. Preußisch Holland ... ua-cam.com/video/lbnEVL_CgQY/v-deo.html

  • @wolfhardpodewski3988
    @wolfhardpodewski3988 3 роки тому +5

    Nettes Video, ohne die Musik wäre es allerdings viel besser.

    • @vfb-st3xd
      @vfb-st3xd 2 роки тому +1

      Das letzte war die Melodie des deutschesten aller deutschein Lieder, der Spiegel der deutschen Seele: Ännchen von Tharau:
      Ännchen von Tharau ist’s die mir gefällt,
      Sie ist mein Leben, mein Gut und mein Geld.
      Ännchen von Tharau hat wieder ihr Herz
      Auf mich gerichtet, in Lieb und in Schmerz
      Ännchen von Tharau, mein Reichtum, mein Gut,
      Du meine Seele, mein Fleisch und mein Blut.
      Käm‘ alles Wetter gleich auf uns zu schlah’n
      Wir sind gesinnt, beieinander zu stah’n.
      Krankheit, Verfolgung, Betrübnis und Pein
      Soll unsrer Liebe Verknotigung sein.
      Ännchen von Tharau, mein Reichtum, mein Gut,
      Du meine Seele, mein Fleisch und mein Blut.
      Recht als ein Palmbaum über sich steigt,
      Je mehr ihn Hagel und Regen angreift:
      So werd‘ die Lieb in uns mächtig und groß,
      Durch Kreuz, durch Leiden, durch allerlei Not.
      Ännchen von Tharau, mein Reichtum, mein Gut,
      Du meine Seele, mein Fleisch und mein Blut.
      Würdest du gleich einmal von mir getrennt,
      Lebtest da, wo man die Sonne kaum kennt:
      Ich will dir folgen, durch Wälder, durch Meer,
      Durch Eis, durch Eisen, durch feindliches Heer.
      Ännchen von Tharau, mein‘ Sonne, mein Schein,
      Mein Leben schließ‘ ich in deines hinein.

    • @franziskaschindler7087
      @franziskaschindler7087 2 роки тому +1

      Ich stimme zu, allerdings ist das "Ännchen von Tharau" am Ende doch sehr passend

    • @michaelwalter3301
      @michaelwalter3301 2 роки тому

      Ich finde die Musik gut gelungen

  • @peterpiets3631
    @peterpiets3631 4 роки тому +5

    😪😪😪😪🤐

  • @laszlonemet4425
    @laszlonemet4425 2 роки тому +4

    und gleich die Seenplatte vorm Haus

  • @mariankrause5500
    @mariankrause5500 5 років тому +7

    Deutschland 1938 wie bei oma

  • @bartektyc1169
    @bartektyc1169 3 роки тому +1

    mieszkam tam

  • @laurilu2562
    @laurilu2562 3 місяці тому

    Mein ex kommt auch da heer

  • @hansneusidler7988
    @hansneusidler7988 5 років тому +4

    So beeindruckend fand ich die aufnahmen jetzt nicht....

    • @boloeb8154
      @boloeb8154 5 років тому +1

      Weil?

    • @wurzelfix
      @wurzelfix 4 роки тому +3

      das hat erinnerungswert. meckern ist leicht.

    • @mos7443
      @mos7443 4 роки тому +1

      @@wurzelfix Es bleibt jedem überlassen, selbst hinzufahren

    • @peterhurst4717
      @peterhurst4717 3 роки тому +2

      DU verstehst glaube ich den Sinn des Videos nicht, das ist für viele Kindheitserinnerung an die Heimat bzw. für ihre Nachkommen die Heimat der Eltern/Familie. Es geht um sentimentalen Wert.

  • @ottosaxo
    @ottosaxo 3 роки тому +13

    Und wäre Masuren heute noch deutsch, könnte man Großmutters Spuren nicht mehr erkennen. Das Dorf würde aussehen wie jedes andere Dorf in Deutschland - gepflastert, asphaltiert, cool, breitbandverkabelt, dialektfrei, postmodern mit Großraum-Disco. Ännchen von Tharau wäre nur noch peinlich.

    • @MarcoJust
      @MarcoJust  3 роки тому +4

      Das sehe ich genauso.....allerdings haben EU-Gelder nach der Jahrtausendwende auch schon viel in diese Richtung getan. Masuren ist schon lange nicht mehr so verträumt wie noch vor zwanzig Jahren.

    • @greendragon8742
      @greendragon8742 3 роки тому +5

      Deutsch und breitbandverkabelt? Finde den Fehler.

    • @aloisoberfranzl6052
      @aloisoberfranzl6052 2 роки тому

      Gibt nicht viel vernünftige Kommentare zum Thema Ostpreußen.. Deiner sticht positiv heraus. Aus dieser Perspektive hätte ich es noch gar nicht betrachtet.

    • @henryseidel5469
      @henryseidel5469 Рік тому

      Genau so ist es. Es wäre die gleiche zubetonierte Shoppingmeile wie ganz Deutschland. Und "Ännchen von Tharau" würde keiner mehr singen, so wie keiner mehr "Am Brunnen vor dem Tore" singt. Sowohl Ostpreußen wie auch Schlesien sehen gleichermaßen steril aus, wie der ganze Rest der EU. Die Oberflächen sind blankpoliert, und die Menschen interessieren niemanden.

    • @mikeeasthampton
      @mikeeasthampton Рік тому

      @@MarcoJust So ist es. Meine Exfrau wurde in Ruciane-Nida geboren. Habe da über 25 Jahre regelmässig Urlaub gemacht. Mein Sohn hat da jeden Sommer verbracht.
      Die ganze Gegend hat sich über die Jahrzehnte extrem verändert. Und doch bleibt der Charme unverändert. Btw. Es gibt immer noch viele "Ureinwohner", die weiterhin deutsch sprechen, obwohl sie jetzt nach und nach versterben. Nicht alle wurden vertrieben.

  • @tolekdaktyl6557
    @tolekdaktyl6557 4 роки тому +7

    Szkoda wysiedleńców

  • @MarcoJust
    @MarcoJust  4 роки тому +21

    Vielleicht sollte ich einige davon löschen. Ich finde es eh völlig daneben, solche Urlaubsvideos für politische Diskussionen zu missbrauchen.

    • @emilmanke1020
      @emilmanke1020 4 роки тому +5

      Bitte bleiben Sie bei den Urlaubsvideos! Es wird immer einige Unbelehrbare geben. Diese müssen nur unsere Meinung zu hören bekommen.

    • @rudolfkraffzick642
      @rudolfkraffzick642 3 роки тому +5

      Marco, wer ein Video zu Masuren macht, sollte mindestens wissen, dass es nur e i n Masuren gibt. Die Endung - en ist keine Mehrzahl. Keiner redet von die Italien oder die Schlesien.
      Peinlich, peinlich.

    • @martching
      @martching 3 роки тому +3

      @@rudolfkraffzick642 alter du hast probleme

    • @marcelgomez4403
      @marcelgomez4403 3 роки тому +5

      @@martching Es stimmt doch was er schreibt.

  • @gabrielehellmann9818
    @gabrielehellmann9818 3 роки тому +17

    Die Vertreibung ist völkerrechtswidrig.

    • @realbounty5221
      @realbounty5221 3 роки тому +2

      Ein Verbrechen gegen Deutsche, Polen und Ukrainer. Wir verloren unser Land und ein ganz bestimmtes durfte daraufhin sein unsägliches Dasein als brauner Fleck auf der Unterhose der Menscheit beginnen.

    • @andyx2299
      @andyx2299 2 роки тому

      Nicht nur das

    • @aloisoberfranzl6052
      @aloisoberfranzl6052 2 роки тому +2

      Nein ist sie nicht, sondern ein Relikt des Krieges. Erst wenn Deutsche, Polen, Russen und Litauer erkennen was Ostpreußen wirklich ist werden sie einander verstehen.

  • @krystynaborek3336
    @krystynaborek3336 3 роки тому +5

    Mazury to część Polski, a nie wschodnie Prusy.

    • @michaellaudahn
      @michaellaudahn 3 роки тому +3

      Kein zweifel. Viele deutsche haben noch immer schwierigkeiten die deutsche ostkolonisation als das zu sehen, was sie war - kolonisation. Aber andere völker haben ähnliche probleme: Wieviele franzosen gibt es die bereit sind zuzugeben (oder es überhaupt wissen), dass Elsass (und zt Lothringen) deutsches gebiet war, als sie es ab den 1600ern annektierten?

    • @gerhardprzygodda418
      @gerhardprzygodda418 2 роки тому +3

      Bla, bla, bla...

    • @rafalmr227
      @rafalmr227 2 роки тому +4

      @@gerhardprzygodda418 Prusy to nie nazwa niemiecka. Historia Prus jest bardzo zawiła i nic nie zmieni faktu, że były częścią Niemiec.

    • @piotrmariuszlazarewicz-kla892
      @piotrmariuszlazarewicz-kla892 2 роки тому +1

      Mazury to polskie Prusy Wschodnie 👍

    • @sabinemi7394
      @sabinemi7394 Рік тому +3

      Nein!