Passau (PA) Glocken des Domes St. Stephan

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 кві 2022
  • Die acht #Glocken des Stephansdomes zu Passau verkünden heute in der Osternacht die Frohe Botschaft der Auferstehung!
    Unübersehbar prägt und dominiert der schmucke Bau des Passauer Domes das Panorama der Drei-Flüsse-Stadt. Schon früh begann das kirchliche Leben am strategisch bedeutsamen Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Die erste Gemeinde ist bereits im 5. Jh. n. Chr. durch den Hl. Severin gegründet wurden, in dieser Zeit (um 450) wurde auch ein erstes Gotteshaus errichtet. Die Stephanskirche wird erstmals 730 erwähnt und steigt neun Jahre später in den Rang einer Kathedrale für das neu gegründete Bistum Passau auf. Damit wird der Passauer Dom zur Mutter Kirche für den ganzen Donauraum, auch Wien ist anfänglich eine Passauer Tochterkirche. Bei Belagerungen der Stadt durch Otto II. wird dieser erste Dom 978 zerstört. Der darauffolgende Wiederaufbau im romanischen Stil mit einer wuchtigen Doppelturmfassade wurde mit der Kirchweihe 985 abgeschlossen. Dem Geist der Zeit entsprechend, wurde St. Stephan 1221-1313 in frühgotischer Form umgestaltet und 1407-1598 um einen spätgotischen Ostchor und Vierungsturm erweitert. Der große Passauer Stadtbrand machte diesen Dom 1662 zunichte, nur der spätgotische Ostteil ist heute im wesentlichen noch enthalten. Unter dem neu ernannten Fürstbischof von Thun wurde der Stephansdom in den Jahren 1668-1693 in seiner heutigen Pracht und Schönheit wieder errichtet, er gilt heute zurecht als eines der Meisterwerke des Barocks in Süddeutschland.
    Der italienische Einfluss ist am Passauer Dom unverkennbar, da die Gesamtleitung der Bauarbeiten innen wie außen von italienischen Meistern getragen wurde. Auch im inneren besticht die barocke Schönheit dieses Baus. Besonders sind die Deckengemälde und die vergoldete Wiener Prachtkanzel von 1726 hervorzuheben. Der Hochaltar zeigt das Martyrium des Kirchenpatrons, des Hl. Erzmärtyrers Stephanus, und stammt aus aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts. Den größten Schatz, den der Passauer Dom birgt und für den er weltbekannt ist, stellt die Orgel dar. Insgesamt befinden sich im Hohen Dom fünf miteinander verbundene Orgelwerke mit 233 Registern und 17974 Pfeifen - damit ist dies die größte Domorgel der Welt.
    Auch die Türme des Stephansdomes bergen einige Schätze. Der Großteil der acht Domglocken, die insgesamt über 27 Tonnen auf die Waage bringen, gehören noch zum historischen Glockenbestand. Die älteste (und für mich schönste) Glocke ist die Stürmerin von 1733, die allein in der oberen Stube des Südturmes hängt. Ihr Joch ist sogar noch älter und stammt aus dem Jahr 1684 - in diesem Jahr läuteten im Dom erstmals nachweislich acht Glocken. Auf gleicher Ebene im Nordturm befindet sich das Dompfarrgeläut, bestehend aus den fünf kleinen Domglocken. Vier davon goss Leonhard Lorenz in Passau 1896/97, nachdem die beiden Türme mit ihren heutigen markanten Oktagonen bekrönt wurden. Die kleinste Glocke des Geläutes, ist die Chorglocke, welche nach dem 2. Weltkrieg von Rudolf Perner neu gegossen wurde. Mit ihr kam auch die große Glocke, die Pummerin in den Dom. Seinerzeit war sie mit über 7,8 t die größte Glocke Süddeutschlands. Sie ist offiziell nur dem Bischof vorbehalten und lässt ihre mächtige Stimme aus der unteren Glockenstube im Südturm erschallen. Bischof Franz Xaver Eder gab den Anstoß, seiner Bischofskirche zum Milieniumsjahr 2000 eine neue Glocke zu stiften, die der Barmherzigkeit Gottes gewidmet sein sollte. So kam 1999 die knapp 6t schwere Misericordia in die untere Stube des Nordturmes. Der Halbtonschritt zwischen den beiden großen Glocken macht das Passauer Domgeläut unverwechselbar.
    --
    fis°-g°-a°-h°-cis'-e'-fis'-a'
    1 | Pummerin | Hl. Stephanus | fis°-6 | Rudolf Perner I, Passau | 1951 | 7850 kg | 232 cm
    2 | Misericordia | Guter Hirte | g°-5 | Rudolf Perner III, Passau | 1999 | 5950 kg | 218 cm
    3 | Stürmerin | Hll. Stephanus, Maximilian, Valentin | a°-7 | Nicolaus Drackh, Passau | 1733 | 5294 kg | 211 cm
    4 | Digintär | Hl. Maria | h°-2 | Leonhard Lorenz, Passau | 1897 | 3375 kg | 173 cm
    5 | Predigerin | Hl. Stephanus | cis' | Leonhard Lorenz, Passau | 1896 | 2400 kg | 154 cm
    6 | Angelusglocke | Hl. Michael | e'-1 | Leonhard Lorenz, Passau | 1897 | 1250 kg | 129 cm
    7 | Elfuhrglocke | Hl. Maximilian | fis'-9 | Leonhard Lorenz, Passau | 1897 | 800 kg | 112 cm
    8 | Chorglocke | Hl. Konrad | a'-5 | Rudolf Perner I, Passau | 1951 | 525 kg | 99 cm
    ----
    Für die Ermöglichung der Aufnahmen sei dem Domkapitel zu St. Stephan und Herrn Bischof Stefan Oster SDB herzlich gedankt. Ein besonderes Dankeschön an Frau Kolb für ihre Langmut und Geduld an diesem Tag und Abend!
    Danken möchte ich auch Ben für das ereignisreiche und gelungene an der Donau!
    --
    ICH WÜNSCHE ALLEN EIN GESEGNETES OSTERFEST!
    --
    Die Stürmerin wird leider seit einiger Zeit nicht mehr geläutet. Wie lange dieser Zustand noch anhält, kann keiner sagen. Zum Zeitpunkt der Aufnahme konnte die kleine Glocke wegen minderwertiger Wartung leider nicht im gewünschten Maße mitläuten.

КОМЕНТАРІ • 56

  • @Bennoglocke
    @Bennoglocke  2 роки тому +8

    ABLAUF DES VIDEOS:
    00:00 Außenaufnahme; Führung durch den Dom
    03:33 Einsetzen der Misericordia in das Geläut der Glocken 8-3 und 1
    07:00 Glocke 8 | Chorglocke
    09:40 Glocke 7 | Elfuhrglocke
    11:20 Glocke 6 | Angelusglocke
    13:00 Glocke 5 | Predigerin
    14:55 Glocke 4 | Dignitär
    17:30 Glocke 3 | Stürmerin
    21:20 Glocke 2 | Misericordia
    27:25 Glocke 1 | Pummerin
    33:25 Pontifikalgeläute aller Glocken

  • @ing.s.p.785
    @ing.s.p.785 9 місяців тому

    Die Glocken der Kathedrale haben einen wunderbaren Klang. Ich erinnere mich sehr gut an ihren Sound. Der Klang der Heimat.❤❤

  • @ingridfelicio6997
    @ingridfelicio6997 2 роки тому +1

    Amo os sons desses quatro maiores, aliás sou apaixonada por sinos!!! Parabéns pelo video!!!

  • @gorlitzerglockengelaute1550
    @gorlitzerglockengelaute1550 2 роки тому +5

    Frohe Ostern! Herzlichen Dank für den Einblick in die Glockenstuben! Schön, das hier mal die kleineren Glocken vorgestellt werden, diese stehen leider doch sehr im Schatten von Pummerin und Misericordia. Gerade die Stürmerin ist außerordentlich beeindruckend, auf jeden Fall einer der schönsten barocken Glocken, die ich gehört habe. Auch die Lorenz-Glocken sind sehr schöne Exemplare. Bemerkenswert, das sich diese über die Weltkriege hin, erhalten haben.

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke  2 роки тому +1

      Gegen zwei hervorragende Pernerglocken kommt der historische Glockenbestand halt leider nicht an. Deshalb ist bei der Aufnahme des Vollgeläutes im Video versucht wurden, des dementsprechend abzumischen, sodass man auch mal einen Eindruck des Vollgeläutes, und nicht nur "Pummerin und Misericordia mit Untermalung der sechs kleinen Glocken" hört.
      Dir auch noch eine frohe Osteroktav!

  • @veselincvetkovic4938
    @veselincvetkovic4938 2 роки тому +1

    Ein wahres Ostergeschenk ist die Präsentation. Frohe Ostern

  • @GlockenERZ
    @GlockenERZ 2 роки тому +4

    Endlich gibt es auch hiervon mal eine Turmaufnahme, tolles Video 🫠 und frohe Ostern 🐣🐰

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke  2 роки тому +2

      Das Warten hat ja nun ein Ende.😉
      Noch eine frohe Osteroktav!

  • @sandrosommerfeld2391
    @sandrosommerfeld2391 2 роки тому +1

    Endlich ein Traum wird wahr vielen Dank🥰

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke  2 роки тому

      Na das freut einen doch. Gerne doch!

  • @Schillingglocke1
    @Schillingglocke1 2 роки тому +2

    Ja ja, der Passauer Dom.... Frohe Ostern!😉🐇

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke  2 роки тому

      Ohja...
      Das war ein Gwerch, zum Glück war der Wein nach der Aufnahme nicht weit😜😂

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 2 роки тому +5

    Beeindruckende Aufnahmen sind das ohne Zweifel. Diese Pummerin ist eine fantastische Glocke. Diese müsste bei dem Gussjahr meiner Meinung nach viel mehr Beachtung in der Glockenwelt finden.
    Ein Frohes Osterfest gewünscht!

    • @veselincvetkovic4938
      @veselincvetkovic4938 2 роки тому

      Die Pummerin ist klanglich fast identisch mit der Stephansglocke in der Stephansbasilika in Budapest.

    • @veselincvetkovic4938
      @veselincvetkovic4938 2 роки тому

      danke

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke  2 роки тому

      Das Südturmduo aus Stürmerin und Pummerin ist für mich der schönste Teil des Domgeläutes, zwei wunderbare Instumente. Leider steht, vom Domplatz aus gehört, dann immer gleich alles im Schatten der Misericordia...
      Vielen Dank und noch eine gesegnete Osteroktav!

  • @craciunflavius9786
    @craciunflavius9786 2 роки тому +1

    Thank you from this video

  • @dreikoenigsglocke
    @dreikoenigsglocke 2 роки тому +2

    Wow, die Stürmerin ist ja ein tolles Instrument. Sowieso das ganze Geläut gefällt mir Recht gut! Vielen Dank für die Einblicke und ein Frohes Osterfest :)

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke  2 роки тому

      Gern geschehen. Auch für mich ist die Stürmerin ohne Zweifel die schönste Glocke des Geläutes. Daher ist es doppelt schade, dass sie zur Zeit immer noch schweigt.
      Frohe Osteroktav!

  • @TheRealGlockenGusstavo
    @TheRealGlockenGusstavo 2 роки тому +1

    Dieses Ostern ist ja bis jetzt sehr spannend. Zwei langersehnte Turmaufnahmen, sogar vom Passauer Dom! Die Pummerin und die Misericordia sind zwei sehr besondere und schöne Großglocken. Meine Lieblingsglocke ist aber eher die Stürmerin. Schöne Ostern!

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke  2 роки тому +1

      Na das freut mich doch...😉
      Die campanologischen Lokalmatadoren haben mit den beiden Großen ihrer Kathedrale schon wirklich zwei hervorragende Glocken geschenkt. An die Klangentfaltung der Stürmerin kommt jedoch so schnell nichts dran...

  • @stefan7869
    @stefan7869 2 роки тому +1

    Tolle Aufnahme. Ich wünsche dir Frohe Ostern.

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke  2 роки тому +1

      Vielen Dank!
      Dir auch noch ein frohes Rest-Ostern

  • @glockengelauteausosterreic151
    @glockengelauteausosterreic151 2 роки тому +2

    Einfach ein fantastisches Geläut, dass mich immer wieder in den Bann zieht 😍 Tolle Aufnahme, und frohe Ostern 🙌🏻

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke  2 роки тому +1

      Vielen Dank. Dir auch noch ein gesegnetes Rest-Ostern.
      Wenn alle Glocken einstimmen, ist es am Domplatz auch ein gewaltiges Erlebnis.

    • @kilianmayrhofer6919
      @kilianmayrhofer6919 2 роки тому

      @@Bennoglocke
      ein sehr gutes geläut für die passauer

  • @glockenmark
    @glockenmark 2 роки тому

    Wirklich schön gemacht diesen Beitrag. Vielen Dank für eure schönen Aufnahmen.

  • @nikoglock1846
    @nikoglock1846 2 роки тому

    Die vielen schönen Bilder am Anfang von allen mgl Richtungen gefallen mir besonders gut

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke  2 роки тому

      So eine prachtvolle Kirche ist ja aus jedem Blickwinkel eine Augenweide...

  • @1Patient
    @1Patient 2 роки тому

    Well, that was interesting 😀👍

  • @bellspotter
    @bellspotter 2 роки тому +1

    Die Stürmerin ist eine der schönsten Glocken Bayerns. Eine Wucht!

    • @glockenmark
      @glockenmark 2 роки тому

      Das mit Sicherheit. 👍🏻

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke  2 роки тому

      Auf jeden Fall!
      Ich bin auch ganz begeistert von der Stürmerin. Leider schweigt sie ja immernoch...

  • @TrainsAreReallyCool
    @TrainsAreReallyCool Рік тому

    I find this peal quite nice because it has three big bells. But I also find it unusual at the same time for that reason.

  • @glockenfanvogtland6272
    @glockenfanvogtland6272 2 роки тому +1

    Dieses Geläut kenne ich selbst vom Hören. Da brauche ich nichts weiter sagen. Es ist einfach nur herrlich. Ich war einmal in Passau und zufälligerweise läuteten alle Glocken bis auf Stürmerin und zwei Mal die Pummerin solistisch. Auch der Halbton bei der Pummerin und Misericordia ist einfach nur toll. Allerdings mag ich die Klangentfalltung nach draußen nicht so richtig. Die 5 kleineren Glocken hört man so gut wie gar nicht.

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke  2 роки тому

      Das im Pontifikalgeläut die 5/6 kleinen Glocken lediglich als Untermalung dienen, ist das größte Manko an diesem Geläut. Wie schön wäre es, von Domplatz ein einigermaßen ausgewogenes Klangerlebnis genießen könnte? Aber gegen solchen Perner'schen Prachtglocken kommt man eben nicht so einfach an.
      Auch ein eindämmen der beiden großen würde einiges an Reiz verlieren, denn den Mittagsengelus des Domes vernimmt man in der ganzen Stadt. Das wäre dann wohl nicht mehr möglich.

  • @lucarichard5899
    @lucarichard5899 2 роки тому +2

    Frohe Ostern. Das ist schon ein gewaltiges Geläut. Schade, dass die g0 lauter ist als der Rest.

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke  2 роки тому

      Dir auch!
      Deswegen ist die Aufnahme des Vollgeläutes ja dementsprechend abgemischt.😉

  • @conganator5822
    @conganator5822 2 роки тому

    Schönes tartarisches Gebäude

  • @KingCobraJFS
    @KingCobraJFS 2 роки тому

    I like the bell at 11:48 tone e1

  • @glockenfreak1
    @glockenfreak1 8 місяців тому

    Ein sehr angenehmes Geläut schön das sogar die historischen Glocken aus Passau kommen sag mal läutet die Misericordia seit kurzem erst mit 2 Motoren ?

  • @zyklop4072
    @zyklop4072 2 роки тому

    Sehr elegant im Turm unterwegs😂😂😂
    Sonst aber ein sehr schlnes Video

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke  2 роки тому

      Ja das passiert, wenn man sich während des Triduum mit solch banalen Sachen beschäftigt. Da kann man schon mal eine Blende vergessen

  • @Trancecub
    @Trancecub 8 місяців тому

    Durch den langen Schwungzapfen scheint die Pummerin den Platz bis zum äußersten auszunutzen. Oder passt noch eine Handbreit dazwischen?

  • @rarleyposting5546
    @rarleyposting5546 Рік тому

    The biggest bell kinda sounds like notre dame de Paris

  • @kilianmayrhofer6919
    @kilianmayrhofer6919 2 роки тому +1

    ich komme aus passau

  • @Schillingglocke1
    @Schillingglocke1 2 роки тому +1

    Man hört hier auch deutlich, welche von den beiden großen Glocken die klanglich bessere und singfreudigere ist.... Nichtsdestotrotz sollte man durch Änderung der Schallabstrahlung bei der Misericordia versuchen, ein einigermaßen ausgewogenes Klangbild der beiden großen Glocken zu erreichen. So bringt das ja nichts...

  • @karstenmay6496
    @karstenmay6496 2 роки тому

    Man hat dieses Geläute kaputt asaniert!

    • @Schillingglocke1
      @Schillingglocke1 Рік тому

      Zwar kenne ich es nur in dem Zustand, aber ich kann mir vorstellen, daß es mal besser klang. Wenn heutzutage ein Geläute saniert wird, klingt es danach meistens nicht besser wie vorher...