Baofeng K5 Plus 📱 Großer Bruder oder großer Flop?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 120

  • @deepfande
    @deepfande Рік тому +4

    Danke Arthur! Finde ich toll, dass Du auch das OW-Spektrum gemessen hast. 10W relativieren sich doch etwas, wenn die Hälfte als Harmonische abgestrahlt wird.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому +1

      Sehr gerne. Danke dir für den Kommentar.

  • @SummerLyricsTV
    @SummerLyricsTV Рік тому +3

    Ich versteh bei den Videos immer zu 80% nur Bahnhof, trotzdem fasziniert mich das Thema ungemein und du bist von allen noch derjenige wo es für Laien am besten rüber bringt 😁 mich würde mal ein Video zum Abbree AR-2520 interessieren.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому +2

      Danke für dein Lob und den Vorschlag. Ich werde mir das mal überlegen.

    • @Ingo01
      @Ingo01 Рік тому +1

      Also was ist daran so schwer, mit ein bisschen Verstand möchte Arthur sagen. Finger weg von dem Schrott. Es ist eine unfassbare schlechte Qualität.
      Ein paar Euros mehr und Ruhe ist. Er macht nur auf den Müll aufmerksam. Ende.

    • @SummerLyricsTV
      @SummerLyricsTV Рік тому

      @@Ingo01 ist mir bewusst 😅 mir ging es eher um das mit dem dbc und dem schlechten Oberwellenspektrum (nennt man das so? ) vom Baofeng.

  • @OffSurfaceAdventures
    @OffSurfaceAdventures Рік тому +6

    Super, jetzt weiß ich, woher der Begriff Dualband kommt 🤣

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому

      Genau. Das ist kein Fehler, das ist eine positive Eigenschaft das Gerätes... 😂

  • @michaelosterloh8033
    @michaelosterloh8033 Рік тому

    Klar! Danke für das Video in gewohnt guter Qualität. Toll, dass du dafür sorgst, dass wir auf dem Laufenden sind und nicht in die falschen Dinge investieren.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому

      Danke für das Lob und den Kommentar.

  • @tomcruiser2407
    @tomcruiser2407 Рік тому +3

    Das Video ist der Hammer. He Leute es hat auch Vorteile, wenn ihr euch beim Wandern die Beine brecht, braucht ihr nur das Rufzeichen zu funken schwups werden die Amateure, Rettungssanitäter, Flugfunk und Katastrophenfunk und Bildzeitung zur gleichen Zeit alarmiert. Wenn das nicht Rationell ist.😂

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому +1

      Alles im Leben hat zwei Seiten. Auch Oberwellen können hilfreich sein... 😁

  • @cbiz8
    @cbiz8 Рік тому +4

    Arthur, Sinadmessungen zum Vergleich verschiedener Geräte wäre vielleicht besser als nur die Squelchgrenze. DerTon ander Grenze hörte sich noch ziemlich sauber an,vielleicht müsste der Squelch auf 1 etwas tiefer, per SW, sein. Herzlich gegrüsst.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому +1

      Ich verstehe was du meinst. Normalerweise hätte ich hier gar nicht groß nachgemessen, aber gerade bei den Geräten chinesischer Hersteller gibt es immer wieder Kritik am schlechten Squelch. Daher wollte ich diese Messung ins Video packen.
      Zweifelsohne wäre es für eine wirkliche Messung des Empfängers besser gewesen, ich hätte den Funkmessplatz bemüht, aber so viel Aufwand war es mir dann nicht wert. Und wenn man ehrlich ist, hat sowieso kaum jemand die Rauschsperre offen. Viele verlassen sich auf den Squelch und so ist der praktisch die Güte des Empfängers, auch wenn das Gerät theoretisch sicher mehr kann.
      Danke auf jeden Fall für die Ergänzung.

    • @cbiz8
      @cbiz8 Рік тому

      Arthur: Vielen Dank für deine ausfürliche Antwort. Verstehe. Grüsse aus Argentinien.@@Funkwelle

  • @SandroSchachner
    @SandroSchachner Рік тому +9

    Danke Arthur. Wahnsinn, ist ja ein richtiger Schreihals das Gerät auf den Frequenzen. Wobei man die Billigschinesen so wie in meinem Fall auch als Hörgeräte hernehmen kann. Mach ich daheim auch oft so bevor ich dann zum 9700 gehe wenn ich wo in ein QSO einsteigen möchte und ich kann den günstigen Krempl überall im Garten dabei haben und wenn er mir runterfällt ... na dann is auch nicht viel passiert. Besser als ein ID-52 zu versenken.
    Mit Bandfilter wird die Dämpfung vermutlich passen auf den 2M OW.
    73 aus Kärnten.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому

      Danke dir für deine ausführliche Meinung. In der Tat muss man dann unter Umständen zu Filtern greifen. Ich werde demnächst auch nochmal einen schönen 70cm Filter vorstellen.

  • @daytona1212
    @daytona1212 Рік тому +1

    Always nice to see new radio's and their features, thanks. Have you seen the 2024 Baofeng BF-X5 Pro? It's a really big radio. Great video!

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому +1

      Thanks for your comment. Yes, I have seen this large Baofeng, but currently it's not available for shipping to Germany.

  • @GamepixelTV
    @GamepixelTV Місяць тому

    Laut Anleitung kommt man auf 370-390 Mhz. Stimmt das? 😊

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Місяць тому

      Ja, das Gerät kann auf 350 bis 390 MHz empfangen. Macht halt nur wenig Sinn, denn dort ist halt nichts, was man hören kann. Dort ist der obere Bereich des NATO B Bandes mit dem MUOS Downlink und BOS Uplink. Alles, was dort gesendet wird, ist verschlüsselt und außer Rauschen hört man nichts.

  • @timgrml5843
    @timgrml5843 8 місяців тому

    Darf ich fragen, warum die Oberwellen einen gewissen Richtwert haben und warum einer vor der Tür dann steht?

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  8 місяців тому +3

      Ein Funkgerät mischt niederfrequente Signale (unsere Sprache als Audioschwingung) mit hochfrequenten Signalen (der Sendefrequenz). Bei diesem Mischungsprozess entsteht nicht nur die gewünschte Nutzfrequenz sondern auch unerwünschte Vielfache davon, sprich die doppelte Frequenz, die dreifache Frequenz, die vierfache Frequenz und so weiter. Diese Vielfache nennt man Oberwellen.
      Wenn man dieses Paket aus Nutzfrequenz und den Vielfachen nun einfach an die Antenne weiterleiten würde, dann würde nicht nur auf der Nutzfrequenz gesendet, sondern es würden auch die Oberwellen rausgesendet. Ein CB-Funker würde seine Sprache so nicht nur auf 27MHz raussenden, sondern gleichzeitig auch auf 54MHz, auf 81MHz, auf 108MHz oder auch auf 135Mhz. Das Problem: Diese Frequenzbereiche werden bereits durch andere Dienste genutzt.
      Auf 54MHz und auf 81MHz funkt zum Beispiel die Bundeswehr, die 108MHz gehören zum UKW Hörfunk und die 135MHz wird durch den Flugfunk genutzt. Und wenn der General im Gefechtsstand oder der Fluglotse im Tower plötzlich hört, wie der Besuch bei Tante Erna am Wochenende war, statt den Bericht vom Panzerkommandanten oder vom Piloten, dann setzen die eben ganz schnell die Bundesnetzagentur in Bewegung, die dann mit ihren Messwagen bei dir vor der Haustür steht.
      Und damit genau das nicht passiert, setzt die Behörde vorher fest, wie gut Funkgeräte in Europa die Aussendung solcher Oberwellen unterdrücken müssen, damit andere Dienste nicht gestört werden. Halten Geräte diese Grenzwerte nicht ein, so führt dies zu Problem und sie werden dann mit einem Verkaufsverbot belegt.

    • @timgrml5843
      @timgrml5843 8 місяців тому

      Hat sich mit der Version v0.16 was geändert?

  • @twr4641
    @twr4641 Рік тому

    Danke für Dein Review! Da hatte Baofeng bei den jüngeren UV-5R endlich die Oberwellen hervorragend im Griff, und nun das? Mehr Gewicht und Größe sind ja überhaupt kein Vorteil. Das Display ist bei einer Handfunke zudem nebensächlich. Funken soll es, effizient und störungsfrei. Statt 10W (davon offenbar 50% auf der ersten Oberwelle im Militärbereich) greift man vielleicht einfach zu einer guten Antenne und braucht so auch keinen Riesenakku mitschleppen.
    Insgesamt wirken Konzept und Prioritäten dieses neuen Modells skurril. Ist es vielleicht eher als Requisite für Softair-Kombattanten gedacht?

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому

      Ich denke die Zielgruppe ist hier eher der unbedarfte Quansheng Interessent, der nicht genau hinschaut und sich versehentlich ein Baofeng kauft. 😀 Danke auf jeden Fall für deine Meinung zum Funkgerät.

  • @horstmuller4919
    @horstmuller4919 Рік тому

    Hallo Arthur, hast Du dir zufällig mal das Meshtastic Projekt angesehen? Das ist ein Meshbasiertes Kommunikationssystem für Jederman im ISM-Band

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому

      Ich kenne das vom Namen her, aber mehr auch nicht.

  • @Prof.Dr.G.B.Hindert
    @Prof.Dr.G.B.Hindert Рік тому

    Danke für deine Videos. Ich hab vor kurzem was von Leixen angeboten bekommen 2x Leixen Note und 1x Leixen UV-25D, hast du vielleicht schon mal von der Firma was gehört?

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому

      Nein, tut mir leid, aber die Firma sagt mir gar nichts. Neben einer Reihe von echten Herstellern gibt es auch noch eine große Anzahl an Händlern, die umgelabelte Produkte unter irgendeinem Markennamen verkaufen. Da den Überblick zu behalten, ist schlicht nicht möglich.

  • @canerarda6082
    @canerarda6082 11 місяців тому

    Its good or bad? Which one?

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  11 місяців тому +1

      Spurious emissions are very bad. So could not recommend it.

  • @tuberadiohistory8093
    @tuberadiohistory8093 Рік тому

    Wieder ein interessantes Video mit vielen Details. Ist das jetzt ein Kräftemessen von Baofeng und Quansheng ?

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому +1

      Nein, das denke ich nicht. Vermutlich will Baofeng einfach mit der Ähnlichkeit der Geräte nur zusätzliche Verkäufe erhaschen. Das Gerät selbst gibt es ja mit anderem Design schon seit letztem Jahr als UV-5G Plus.
      Damit man Quansheng wirklich Konkurrenz machen könnte, bedürfte es erst einmal einer vergleichbar guten Custom Firmware und einer Community, die das Gerät dann pusht. Beides bietet das Baofeng aber zumindest aktuell nicht. Und selbst wenn das passieren sollte, so wäre das Gerät halt immer noch technisch spürbar schlechter und Verbote wahrscheinlicher.

    • @tuberadiohistory8093
      @tuberadiohistory8093 Рік тому

      @@Funkwelle Ja, so wird es wohl sein. Das mit der Software und Firmware ist ja beim Quansheng schon überragend, was man da rauskitzekn und updaten kann. Bin mal gespannt, was sich Baofeng nun noch einfallen lässt. Ich freue mich auf weitere spannende und sachliche Videos von Dir.

  • @helmutmayr5476
    @helmutmayr5476 Рік тому

    Danke
    Ein tolles Video Perfekt.
    Da weiß man gleich was Sache ist.
    Gratulation
    Liebe Grüße aus OÖ

  • @I57Papenburg
    @I57Papenburg Рік тому

    Sehr gut gemacht - danke fuer die tollen Videos!

  • @silviomueller9247
    @silviomueller9247 Рік тому +1

    Juhu habe so langsam den Verdacht die China Men von Boafeng haben keine Ideen mehr
    Firmware modden und wieder ein sau geiler Handscanner der auch senden kann
    Respekt und Segen zu gleich für den Mut das ganze unzensiert vorzustellen
    In dem Sinne 73

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому

      Danke dir für deinen Kommentar.

  • @syncrovideos
    @syncrovideos Рік тому +1

    Oberwellenunterdrückung unter aller Sau, aber Taschenlampe eingebaut - absolute Topleistung!

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому

      Ja, die Prioritäten scheinen hier etwas falsch zu liegen. Danke für deinen Kommentar.

    • @Praktimarc
      @Praktimarc Рік тому

      Die Taschenlampe ist gar keine schlechte Funktion, ehrlich gesagt...was mich wirklich anmacht, ist die usb C Ladebuchse. Das würde ich mir bei den großen Herstellern wünschen und wäre bei mir noch eher Kaufkriterium, als ein eingebauter TNC oder anderer Unsinn

  • @hechtkalle3680
    @hechtkalle3680 Рік тому

    Könntest du mal ein Video machen wie man einen Vara FM / Winlink Spot einrichtet. 73 DO1PDK

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому

      Ich bin mir nicht ganz sicher, was genau du meinst. Vara FM wird in Winlink vermutlich nicht anders genutzt als Vara HF. Zeigen kann ich da aber nichts, denn es gibt keinen Vara FM Zugang in meiner Nähe.

    • @hechtkalle3680
      @hechtkalle3680 Рік тому

      @@Funkwelle sorry für die späte Antwort. Ich habe mich da leider etwas doof ausgedrückt. Ich meinte wie man selber über Vara/Winlink eine Art Station einrichten die wo als Brücke zum Internet dient. Wie das Video zum Aprs so eine Art I Gate nur halt für Winlink. 73

  • @C4H6As
    @C4H6As 5 місяців тому

    Die Zeiten haben sich geändert, jetzt kopieren die Chinesen nicht mehr vom Westen, sondern einfach voneinander ab😬Was mich spontan eigentlich ausschliesslich interessierte: Ist die Firmware modifizierbar, wie groß ist der Speicher dafür? 10W Sendeleistung als Handheld? Wichtiger wäre ein Setting für 50mW. Als FA hätte ich diese Einstellung übrigens gerne frei einstellbar bis auf 1mW herab. Das Display ist ziemlich hässlich, das vom Quansheng ist praktischer.
    Danke für die Praxis- Demo des Tiny SA Ultra!

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  5 місяців тому

      Soweit ich weiß gibt es keine modifizierte Firmware für das Baofeng K5 Plus. Es gibt auch keine große Community, so dass sich auch bisher niemand die Mühe gemacht hat zu schauen, welche ICs im Detail verbaut wurden. Entsprechend kann ich dir auch nichts zur Speichergröße sagen.
      Was die Sendeleistung angeht, so stimme ich dir zu. Aber ich kann auch verstehen, dass Hersteller sich hier beschränken. Zum einen ist die Bedienung einfacher, wenn man bestimmte Sendeleistungen vorgibt. Zum anderen müssen wählbare Sendeleistungen auch immer fein abgestimmt werden, denn Verstärker skalieren eben nicht linear. Daher würde der Aufwand (und damit die Kosten) spürbar steigen, wenn man statt 3 zum Beispiel 30 Leistungen wählen könnte.

  • @GeeEZA
    @GeeEZA Рік тому +7

    Als stolzer Besitzer eines BAOFENG UV-5 und UV-8 sowie QUANCHENG K5 auch mal gespannt. Ideal um einen AFU-Schrottplatz zu eröffnen! 😂 73 de DL9DCG 😊

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому +5

      Naja, ganz so hart würde ich es nicht sehen. Als Funkamateur kann man die Geräte ja modifizieren, etwa mit einem Bandpass oder Tiefpass. Dann ist die Oberwellenproblematik gelöst und man kann dann damit zum Beispiel günstige Digipeater aufbauen.

    • @Praktimarc
      @Praktimarc Рік тому

      Für einen unbeaufsichtigten Betrieb sind die Dinger aber einfach zu unzuverlässig, auch mit Modifikation. Für einfache Aufgaben ist es sicherlich trotzdem irgendwie geeignet aber es ist, wie bei der Anschaffung von Werkzeug. Es gibt Leute, die kommen auch mit niedriger Qualität aus. Ich würde keinen Grund sehen, so einen Schrott zu kaufen...das würde mich schon ärgern, wenn es auch nur ein Mal Probleme macht^^

  • @Marcel_R69
    @Marcel_R69 Рік тому

    Danke für das tolle Video, mit großer Vorsicht zu genießen.... Aber wenn man im Bootsfunkbereich sendet, sollte man keine Flugzeuge zum Antworten zwingen. Gruselig die Oberwellen.....

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому

      Freut mich, dass dir mein Video gefällt.

  • @michaellichter4091
    @michaellichter4091 Рік тому +3

    Ich bin verwirrt, war da nicht ein CE Zeichen auf dem Funkgerät, dann sollte es doch den Konformitätsbestimmungen der EU entsprechen. Wenn die Messung der Oberwellenunterdrückung richtig ist, dann dürfte das Gerät eigentlich kein CE Zeichen besitzen da es nicht den Vorgaben der EU entspricht. Jetzt würde mich interessieren wie sich das Gerät mit dem Filter den du vorgestellt hast verhält und ob es dann betreibbar wäre. Wobei die Engländer sich selber schon über den langsamen Warenverkehr mit der EU beschweren und den strengen und zeitaufwendigen Kontrollen, da ist vorerst keine Besserung in Sicht.

    • @ronaldkonschak6721
      @ronaldkonschak6721 Рік тому +2

      CE wird gelegentlich mit "China Equipment" übersetzt. Das ist eine Selbsterklärung, mehr nicht.

    • @michaellichter4091
      @michaellichter4091 Рік тому

      @@ronaldkonschak6721 Leute so einfach ist es nicht, die Selbsterklärung muss auf Tatsachen beruhen, da sonst das Produkt nicht in die EU eingeführt werden darf und wer in der Selbsterklärung falschen Angaben macht kann auch dafür haftbar gemacht werden, also so einfach ist es nicht. Da verstehe ich auch keinen Spaß, denn das soll davor schützen das Waren in der EU in Verkehr gebracht werden die nicht den Anforderungen der EU entsprechen.

    • @alfonsschreier6506
      @alfonsschreier6506 Рік тому +1

      In OE und in der Schweiz ist die Einfuhr von Baofenggeräten nicht erlaubt und strafbar
      - 73/55 de DF3UC -Danke auch für die vielen Info's auf deinem Kanal

    • @seteney72
      @seteney72 Рік тому

      Das CE stand auf dem Akku und nicht auf dem Gerät

    • @psvisualdesign
      @psvisualdesign Рік тому

      CE = China Export
      Sieht man oft daran, dass das Zeichen künstlerisch angepasst wurde

  • @tvelektron
    @tvelektron Рік тому +1

    Also rein persönlich habe ich den Eindruck die Baofeng Entwickler haben da schnell auf Quansheng reagieren müssen, hauptsache man ist auf den üblichen Verkaufsplattformen wieder mit dabei... Ein Farbdisplay ist heutzutage schnell zu realisieren - sieht "modern" aus. Und mehr Sendeleistung durch einen größeren Akku in einem größeren Gehäuse ist auch kein Kunststück. Unabhängig davon, will man wirklich einen 10 Watt Sender sich direkt vors Gesicht halten? Habe nichts gegen QRO - macht durchaus Spaß 😁 Aber bitte mit einer vernünftigen Hochantenne 😇

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому

      Vielen Dank für deine ausführliche Meinung zum Thema.

    • @Bordberti
      @Bordberti Рік тому +1

      Stimmt, mir 10 Watt auf 70cm kann man wirklich schön Unfug treiben, ca.99% aller Geräte reagieren auf so viel HF mit unschönen Sachen. Selbst digitale Stromzähler starten sich neu, erst kürzlich in einen russischen Video gesehen...73

  • @christopherofterdinger4755
    @christopherofterdinger4755 Рік тому

    Hat jemand ine bezugsquelle für die englische Anleitung. Bei mir lang nur die Chinesische im Paket bei !

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому

      Versuche es mal mit der Anleitung zum UV-5G Plus. Das ist dem K5 Plus sehr, sehr ähnlich: baofeng.s3.amazonaws.com/BAOFENG_UV_5G_PLUS_User_Manual_EN_20231012.pdf

  • @wernerleuenberger743
    @wernerleuenberger743 Рік тому +3

    Die Harmonischen werden immer besser!

    • @seteney72
      @seteney72 Рік тому +1

      Mit dem Gerät wird man wenigstens überall gehört 😅

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому +2

      Ja oder? So kann man im Notfall direkt auf mehreren Frequenzen gleichzeitig um Hilfe rufen. Toll, diese moderne Technik....

  • @FUNKLABOR_DL1LEP
    @FUNKLABOR_DL1LEP Рік тому +1

    Hast Du die Empfindlichkeit evtl tatsächlich mit dem Dämpfungsglied gemessen, oder ist das ein Schnittfehler? 73

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому +3

      Du hast die Messung nicht verstanden? Kein Problem, ich erkläre es gerne nochmal:
      1) Wie man unschwer bei 10:35 erkennen kann, ist im Menü beim Punkt "External Gain" der Wert "-40dB" zu lesen. Der Abschwächer wird also bei der Messung berücksichtigt.
      2) Ein Abschwächer erlaubt es kleinere Signale zu erzeugen, als ein Signalgenerator von sich aus generieren kann oder aber wie hier den Signalgenerator in einem Bereich zu halten, in dem er noch ein sehr präzises Signale generieren kann.
      3) Darüber hinaus ist es auch recht praktisch, wenn man wie hier Spektrum Analyzer und Signalgenerator in einem Gerät hat. Wenn man dann nämlich zur Messung der Oberwellen übergeht, muss man nichts mehr umbauen.

    • @FUNKLABOR_DL1LEP
      @FUNKLABOR_DL1LEP Рік тому

      @@Funkwelle 1. Danke. die -40dB hatte ich tatsächlich übersehen.
      2. ja
      3. ja
      Danke für die sehr freundliche Erläuterung 😍
      73

  • @lotti1959ify
    @lotti1959ify Рік тому +1

    Diese Oberwellen sind ein absolutes KO-Kriterium für mich!

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому

      Das kann ich gut verstehen. Da bringen einem auch die 10W nichts, wenn die Hälfte davon in die Oberwellen geballert wird. Danke für den Kommentar.

  • @cosimonisi5016
    @cosimonisi5016 9 місяців тому +1

    Mehr kann man mit 15 € nicht erwarten 😂

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  9 місяців тому

      Danke für deine Meinung zum Thema.

  • @holgerrudiger3927
    @holgerrudiger3927 3 місяці тому

    Nettes Gimmick, so ein Farbdisplay, aber in der Sonne nicht zu gebrauchen! Die normale Frequenzanzeige geht ja noch halbwegs, aber spätestens, wenn man im Menü was ändern will, ist man aufgeschmissen. Die rote Anzeige ist nicht mehr zu entziffern!. Da ist mir ein Quansheng mit einem S/W-Display lieber.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 місяці тому

      Ich nehme an, du sprichst auf den Review von Hulti an. Sei mir nicht böse, aber ich halte den "Sonnentest" für reichlich schwachsinnig. Niemand hält das Gerät in die pralle Sonne und weint dann bitterlich, weil das Display schwer abzulesen ist. Jeder mit einem Gehirn zwischen den Ohren wird sich zumindest so drehen, dass sein Körper einen Schatten auf das Display wirft. Und dann ist das Display völlig unproblematisch.

  • @barnyy53
    @barnyy53 Рік тому

    Danke für den Test, 73

  • @MrPhoenixsz
    @MrPhoenixsz 7 місяців тому

    sind doch alles oberwellen schleudern

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  7 місяців тому

      Pauschale Urteile, die alle Geräte über einen Kamm scheren, sind weder richtig noch hilfreich. Man muss schon genau hinschauen und nachmessen.

    • @MrPhoenixsz
      @MrPhoenixsz 7 місяців тому

      @@Funkwelle da gebe ich dir natürlich recht sagen wir mal so ich denke die meisten sind baugleich also ergo oberwellen schade nur das sie da an den filter sparen weil es eigendlich tolle geräte sind

  • @Dukelanovic
    @Dukelanovic 8 місяців тому

    Also ich kauf mir lieber nen Qansheng mit nem poweramp Baofeng hat einfach ne schwache Software Unterstuetzung..

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  8 місяців тому +1

      Vielen Dank für deine Meinung zum Thema.

  • @Grasshopper1982
    @Grasshopper1982 Рік тому +1

    Das BAKOM in der Schweiz wird sich darauf freuen.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому +1

      Ja, das ist zu befürchten.

  • @Bordberti
    @Bordberti Рік тому

    Wie billig konnten sie es produzieren? Antwort: ja.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому

      Das Schlimme ist, dass es ja in Teilen durchaus gut ist (siehe Bildschirm, siehe USB-C Laden, siehe 1.000 Speicherplätze). Nur nützt das halt alles nichts, wenn dann die Funktechnik zumindest bei meinem Gerät solche Fehler aufweist.

    • @Bordberti
      @Bordberti Рік тому

      @@Funkwelle wie hoffen mal, das dein Gerät ein Versehen war. Bei anderen Geräten haben die Chinesen sehr schnell reagiert auf Fehler...73

  • @ingorunger2948
    @ingorunger2948 Рік тому

    Ich verstehe nicht, warum solche Geräte in DL überhaupt erhältlich und dann auch noch nutzbar sind. Unglaublich. Arthur, dennoch vielen Dank. 73 de DL7UBB, Grüße aus Berlin

    • @ronaldkonschak6721
      @ronaldkonschak6721 Рік тому

      SVIW muss man sie selbst importieren. Ich habe jedenfalls noch keinen deutschen Händler gesehen. Was man hier so von Baofeng erhält, sind Clones von Retevis.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому

      Das Problem ist halt die Globalisierung. Vor 30 Jahren wäre es für den Privatmann unmöglich gewesen sich über Angebote aus China zu informieren, geschweige denn sie einfach zu kaufen. Heute kannst du über Shop wie Temu, Shein, Aliexpress oder Banggood nicht nur alles mögliche einfach finden, du kannst es auch für wenig Geld direkt bis vor die Haustür liefern lassen. Das gibt dem Verbraucher zwar mehr Möglichkeiten und senkt die Preise, aber es fehlt eben auch ein Filter in Form von Händlern oder Importeuren.

  • @12voltag3
    @12voltag3 3 місяці тому

    Schrott ohne ow Filter.. Danke für deine Arbeit.... ❤

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 місяці тому

      Gern geschehen 😊

  • @jurgenstorch4130
    @jurgenstorch4130 Рік тому

    Das mit den Oberwellen ist sehr wichtig! Gut, dass du das Thema ansprichst. Wenn es dumm läuft, wird jemand gestört, wo es evtl. ein Sicherheitsproblem ist. Gesetze sind dafür da, dass man sich dran hält. Das müssen auch die Chinesen lernen, lieber ein paar Euro mehr verlangen, wenn es dann passt. 73 de Jürgen Dl6NAV

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому

      Danke für den Kommentar. Die Chinesen wollen das aber gar nicht lernen. Denen ist Europa egal, denn die machen nur 15 bis 20 % ihres Geschäftes aus, Tendenz sinkend. Und überall sonst auf der Welt sind die Grenzwerte nicht so hoch (-40dBc statt wie hier -60dBc). Ich habe hier nur darauf hingewiesen, weil sie auch davon gravierend abweichen.

  • @frankmarmor7100
    @frankmarmor7100 Рік тому +1

    Das Gerät braucht wirklich keiner...

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому

      Danke für deinen Kommentar Frank.

  • @DH2UAD
    @DH2UAD Рік тому

    Ich bin etwas irritiert. Eine Empfindlichkeitsmessung mit Dämpfungsglied davor? Zumindest sah das für mich so aus. 73 de DH2UAD

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому +3

      Und da wir ja nicht wollen, dass du irritiert bist, oder?
      1) Wie man unschwer bei 10:35 erkennen kann, ist im Menü beim Punkt "External Gain" der Wert "-40dB" zu lesen. Der Abschwächer wird also bei der Messung berücksichtigt.
      2) Ein Abschwächer erlaubt es kleinere Signale zu erzeugen, als ein Signalgenerator von sich aus generieren kann oder aber wie hier den Signalgenerator in einem Bereich zu halten, in dem er noch ein sehr präzises Signale generieren kann.
      3) Darüber hinaus ist es auch recht praktisch, wenn man wie hier Spektrum Analyzer und Signalgenerator in einem Gerät hat. Wenn man dann nämlich zur Messung der Oberwellen übergeht, muss man nichts mehr umbauen.

    • @tvelektron
      @tvelektron Рік тому

      @@Funkwelle ... und wenn man irrtümlich kurz an die PTT Taste kommt ist der Messsender nicht gleich "abgeschossen" 😉😇

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Рік тому

      @@tvelektron Ja, da hast du recht, das kommt sicherlich noch hinzu.