Super Produkt, nutze ich auch schon mehrere Jahre. Weitere Vorteile: - keine Hologramm- / Schlierenbildung beim Auspolieren - auch bei niedrigen Temperaturen (im Winter) einsetzbar, lediglich die Ablüftzeit verlängert sich. - mit Speed Barrier von Soft99 wieder "auffrischbar"
Ich benutze das Soft99 FUSSO COAT F7 immer nach der Politur zum Winter und bin immer wieder begeistert über die lange Standzeit in den Wintermonaten. Außerdem nutze ich es für die Türeinstiege und Scheinwerfer (vorne und hinten). Im Sommer nutze ich dann Sprayversiegelungen und Wachse ( ein wenig Abwechslung muss sein.
@@ostblockfan7465 Also, da bin ich durch die Wachse von Dodo Juice sehr verwöhnt. Lackglätte ist leider nicht vergleichbar, aber dafür hat man im Winter wirklich ein tolles Abperlverhalten und eine Standzeit von bis zu 5-6 Monaten (zumindest bei mir). Benutze diesen Winter allerdings mal wieder das Sonax PolymerNetshield.
Bin erst durch den Kanal auf das F7 aufmerksam geworden. Echt ein sehr gutes Produkt. Hab das F7 auch schon ein paar mal auf dem Motorrad verwendet. Ist dafür auch echt top. Extrem angenehm in der Verarbeitung und vom auspolieren. Und auch Produktverbrauch ist sehr gering. Ich nutze tendenziell sogar noch weniger als du im Applikator.
Dieses Produkt nutze ich auch sehr sehr gerne !!! Gehört zu meinen (persönlich gesehen) top Produkten. Es funktioniert einfach und hält auch seine Zeit!!
Nur mal so am Rande. Den Applikator der im Set enthalten ist, bitte nicht nehmen. Habe gestern das F7 zum ersten Mal benutzt und muss sagen, der Schwamm aus dem Set macht richtig viele kleine Kratzer, wenn man nach dem aufpolieren mit ner Kontrolllampe nochmal drüber geht. Geht mir einem Mikrofaser Applikator wesentlich besser aufzutragen und man spart deutlich an Produkt
Es hält tatsächlich recht lange, allerdings ließ der Abperleffekt schon bei leichten Verschmutzungen sehr schnell sehr stark nach. Nach einer Wäsche was dann alles wieder gut. Ich bin jetzt aufs Synthetic Spray Wax umgestiegen, das hält zwar nicht ganz so lange, hält aber den Abperleffekt länger konstant und sorgt somit auch für weniger Schmutz weil der schneller beim Regen mit abgespült wird.
huhu das sieht man eigentlich ganz gut Auftrag wohl beim f7 einfacher denke Perlen sind bei beiden einfach Maximum 😄 preis geht euch in Ähnliche Richtung
Richtig cooles Produkt, muss ich mir auch Mal zulegen. Endlich ein Video aus dem soft99 Unboxing. 😉 Bin schon auf die anderen soft99 Produkte gespannt. Du hast dir ja einige bestellt. 👍😎
Scheint ja ein wirklich cooles Produkt zu sein! Steht bei mir ab heute auf dem Einkaufzettel! Und die Farbe der Schwämme sind aktuell das Tüpfelchen auf dem i !
Ich glaube, dass gibt bestimmt weiße Ränder an Ecken und Kanten sowie auf grobporigen, unlackierten Kunststoff. Wann hast du denn auf LCI Rückleuchten umgerüstet, du hattest doch Nachrüstrucklichter?
Auf shwarze autos würde ich es nicht mehr verwenden...beim auspolieren hatte ich überall die laufbahnen die ich mit dem aplikator gefahren bin...habe es dann mit dem entfetter wegbekommen aber habe dann noch trotzdem eine shicht gyeon keramikversieglung draufgeklatsht
Habt Ihr / die Community einen Sheeting Favoriten? Hintergrund: ich bin schon länger bei der Autopflege dabei, die Autos sind poliert etc. ich benutze am liebsten Sprühversiegelungen. Gerade im Sommer ist es bequem, Zuhause, da erlaubt, die Autos bei leichten Verschmutzungen mit pur Wasser mal eben mit dem HDR frei zu spülen ohne die maximale Sauberkeit anzustreben (Blütenstaub, frischer Vogelschiss...), ggf. punktuell mit dem Handschuh was runterholen. Dann kann man prima mit einem weichen Strahl aus dem Schlauch das Auto "mit Wasser trocknen", wenn das Sheeting geil ist. Daher die Frage: Produkt mit akzeptabler Standzeit (4 Wochen wäre für mich schon ok) und explizit geilem Sheeting über die Zeit? Habt ihr da Tipps?
Beading und Sheeting sind BEIDE Phänomene oder Ausprägungen der Hydrophobie. Es gibt kein Produkt mit extrem ausgeprägtem Beading was kein gutes Sheeting hat.
Der Punkt geht für mich an die leichte Verarbeitung und die gute Standzeit ,der Preis ist okay, aber viele Punkte Abzug wegen dem Gestank,der echt grausam ist.
Habe auch heute das F7 ausprobiert, weiß nicht was ich falsch mache, ich hatte sehr mit schlieren und Stellen an den zu viel Produkt war zu kämpfen, brauchte sehr sehr lange für das Auspolieren, Außenbedingung waren 17C bei bewölkten Wetter unter einen Carport, vorher gründlich mit dem wash plus an der SB Box gewaschen, dunkel blauer Lack Endergebnis lässt sich trotzdem sehen, habe manchmal nur nur ein paar weiße Punkte die sich nicht auspoliert haben lassen (nur mit sehr hohen Druck) Hat irgendwer die selbe Erfahrung gemacht?
Vergleich mit SSW angedacht? Wäre interessant wer hier in diesem UNGLEICHEN Duell die Nase vorne hat. 😇 Welchen Applikator kann man stattdessen noch verwenden?
Also chemisch und gesundheitlich betrachtet kann ich es nicht empfehlen! Das Produkt selbst und die Verarbeitung etc ist mega ! Aaaaaaber - Husten, Benommemheit etc in übelsten Maße.... obwoh ich es im Freien angewendet habe
Hallo Sebastian, Bitte keine Produktvideos mehr .......meine Wunschliste wird immer länger und der Vorratsschrank immer voller ich habe doch nur einen Twingo ......da kann ich all die ganzen TOLLEN Produkte nicht ausprobieren 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Sind euch die giftigen Inhaltsstoffe mit den ganzen Warnhinweisen, vorallem bei Soft99 Produkten total egal? Ich weiß, man riecht, sieht und hört es nicht, so wie bei Radioaktivität, aber ich würde von diesem Produkt ohne Sicherheitskleidung und Atemmaske abraten und es nicht Anfängern empfehlen. Ok, manche zersägen auch Aspestplatten und wundern sich irgendwann warum sie gesundheitliche Probleme bekommen.. Ich finde man sollte bei Produkttests die Inhaltsstoffe zwecks Sicherheit und Umwelt höher bewerten.🤔
Problem ist dass in dem Gebiet bei super vielen Herstellern nicht ehrlich gearbeitet werden Trotz der vielen Regelungen ist dieser Bereich noch eher gutglaube Es gibt viele Möglichkeiten Dinge zu umgehen Das macht einen reinen Piktogramm Vergleich oder Datenblatt Vergleich nicht fair möglich Betrifft auf deutsche Firmen Alle wollen keinen Stress darum hält jeder seinen Mund
@@XaronFR Ich glaube auch, dass nicht jedes Sicherheitsdatenblatt vollständig ist. Naja dann muss man sich wohl selber etwas damit auseinandersetzen und wenn es für einen wichtig ist, evtl. lieber auf ein bewährtes sicheres Produkt setzen. Soft99 hat ja richtig tolle Produkte, aber die Inhaltsstoffe schrecken mich ab. Danke für deine Antwort und schönen Sonntag!
Den Schwamm würde ich allerdings auch nicht benutzen wollen, das hört sich nicht gesund an. Andreas hat bei den pastösen Wachsen von soft99 auch in einem Video schon einmal erwähnt, dass er lieber einen anderen Applikator verwenden würde, als diese viel zu harten mitgelieferten Schwämme.
Ich hatte beim kiwami Probleme mit eingebranten Kalkpflecken, als der Wagen mal ein paar Tage draußen immer Regen/Sonne Mix stand. Gibt es schon Erfahrungen wie es dabei mit diesem Produkt ausschaut? Viele Grüße
Super Produkt, nutze ich auch schon mehrere Jahre. Weitere Vorteile:
- keine Hologramm- / Schlierenbildung beim Auspolieren
- auch bei niedrigen Temperaturen (im Winter) einsetzbar, lediglich die Ablüftzeit verlängert sich.
- mit Speed Barrier von Soft99 wieder "auffrischbar"
100%
Ich benutze das Soft99 FUSSO COAT F7 immer nach der Politur zum Winter und bin immer wieder begeistert über die lange Standzeit in den Wintermonaten.
Außerdem nutze ich es für die Türeinstiege und Scheinwerfer (vorne und hinten).
Im Sommer nutze ich dann Sprayversiegelungen und Wachse ( ein wenig Abwechslung muss sein.
Wie sieht es mit Lackglätte aus ?
@@ostblockfan7465
Also, da bin ich durch die Wachse von Dodo Juice sehr verwöhnt.
Lackglätte ist leider nicht vergleichbar, aber dafür hat man im Winter wirklich ein tolles Abperlverhalten und eine Standzeit von bis zu 5-6 Monaten (zumindest bei mir).
Benutze diesen Winter allerdings mal wieder das Sonax PolymerNetshield.
@@RenoKappertz1967 Which one is better? F7 or PNS?
Bin erst durch den Kanal auf das F7 aufmerksam geworden. Echt ein sehr gutes Produkt. Hab das F7 auch schon ein paar mal auf dem Motorrad verwendet. Ist dafür auch echt top. Extrem angenehm in der Verarbeitung und vom auspolieren. Und auch Produktverbrauch ist sehr gering. Ich nutze tendenziell sogar noch weniger als du im Applikator.
“Und was machst du so?”
“Ich schau mir an wie einer sein Auto mit Wasser absprüht”
^^ kennen wir alle
Dieses Produkt nutze ich auch sehr sehr gerne !!! Gehört zu meinen (persönlich gesehen) top Produkten. Es funktioniert einfach und hält auch seine Zeit!!
Super erklärt! Danke dafür! Besorg ich mir vielleicht auch mal! Aktuell bleib ich beim Dr. Wack High End spray wax und beim Kiwami….he nach Auto 😊
Ja, es ist sehr sparsam im Verbrauch, und eine gute Winter Versiegelung 👍
Ich benutze es auch, habe damit auch immer gute Ergebnisse erzielt.
Absolut empfehlenswert!
Es ist sehr gut hab ich ausprobiert.😊
Hi! Erinnert mich sehr stark an das "Koch Chemie Hartwachs BMP"... ! 🤣🤔
(Als Anfänger empfand ich die Verarbeitung damals als eine Katastrophe!)
Nur mal so am Rande. Den Applikator der im Set enthalten ist, bitte nicht nehmen. Habe gestern das F7 zum ersten Mal benutzt und muss sagen, der Schwamm aus dem Set macht richtig viele kleine Kratzer, wenn man nach dem aufpolieren mit ner Kontrolllampe nochmal drüber geht. Geht mir einem Mikrofaser Applikator wesentlich besser aufzutragen und man spart deutlich an Produkt
Es hält tatsächlich recht lange, allerdings ließ der Abperleffekt schon bei leichten Verschmutzungen sehr schnell sehr stark nach. Nach einer Wäsche was dann alles wieder gut. Ich bin jetzt aufs Synthetic Spray Wax umgestiegen, das hält zwar nicht ganz so lange, hält aber den Abperleffekt länger konstant und sorgt somit auch für weniger Schmutz weil der schneller beim Regen mit abgespült wird.
Unterschiede , vor und Nachteile im Vergleich zum sonax Polymer netshield wären mal interessant :)
huhu
das sieht man eigentlich ganz gut
Auftrag wohl beim f7 einfacher
denke Perlen sind bei beiden einfach Maximum 😄
preis geht euch in Ähnliche Richtung
@@XaronFR standzeit und Resistenz ?
Kannst du mal das neue hyper bead für uns testen ? Sieht super aus von dem was man bisher sehen konnte. Anwendung und hydrophobie ist Hammer.
aktuell nichts in Planung, einfach als das gezeigte f7 Video geht schon nicht mehr 👍
Richtig cooles Produkt, muss ich mir auch Mal zulegen. Endlich ein Video aus dem soft99 Unboxing. 😉 Bin schon auf die anderen soft99 Produkte gespannt. Du hast dir ja einige bestellt. 👍😎
Scheint ja ein wirklich cooles Produkt zu sein! Steht bei mir ab heute auf dem Einkaufzettel!
Und die Farbe der Schwämme sind aktuell das Tüpfelchen auf dem i !
werd noch etwas damit herumexperimentieren
Hallo zusammen. Kann man das f7 auch auf Kunststoff verwenden, oder gibt's da weiße Flecken/Ränder?
Danke schonmal für eure Hilfe 👍
Super Video
Scheint wie das Meguiars Hybrid Ceramic Liquid Wax zu funktionieren > ein Vergleich wäre super.
Gruss
Wie ist der im Vergleich zu ADBL Synthetic Spray Wax?
Ich glaube, dass gibt bestimmt weiße Ränder an Ecken und Kanten sowie auf grobporigen, unlackierten Kunststoff.
Wann hast du denn auf LCI Rückleuchten umgerüstet, du hattest doch Nachrüstrucklichter?
Wenn du was vergessen hast auszupolieren kannst du das auch noch später machen
Kommt Video dazu
Das macht das f7 ja so benutzerfreundlich
Kann man vorher den QD nutzen (nach der Fahrt in die Garage) , oder sollte man direkt auf den Lwck gehen?
Meine vw tcross has plastric trim auf den turen. Darf f7 auch gebrauchen?
Cool muss ich auch mal nehmen
hallo wie schaut es bei kunstoff Teile aus muss man die voher ab kleben
Auf shwarze autos würde ich es nicht mehr verwenden...beim auspolieren hatte ich überall die laufbahnen die ich mit dem aplikator gefahren bin...habe es dann mit dem entfetter wegbekommen aber habe dann noch trotzdem eine shicht gyeon keramikversieglung draufgeklatsht
Ist mir auch passiert 😢
Ist das Fusso Coat F7 besser als das Sonax Polymer Nethield ? Bzw. Sind die gleich von der Standzeit etc?
Würde mich auch interessieren.
Sind vergleichbar
ua-cam.com/video/1AAPKcPPV8Q/v-deo.html
@@AndreasSchwarzinger Leider gab es da soweit ich weiß nie ein update.
Muss ich das auto vor dem fusso f7 polieren. Oder reicht ne normale wäsche und danach das fusso? Und kann man das auf helle lacke Nutzen?
ua-cam.com/video/UUpIy1L0Asw/v-deo.html
ua-cam.com/video/TGVKNbiK1ic/v-deo.html
Hallo, ich habe eine Frage zu diessem Produkt. Kann man das auch für Matte Lacke verwenden? Ich würde das gern für mein Motorrad nehmen.
Kann dies auf PPF- oder wickelfolien verwendet werden? Kann es für zierleisten verwendet werden?
Wird hier beantwortet: ua-cam.com/video/bCaJ0Po7iZs/v-deo.html
Ich habe mir das fusso F7 gekauft, nachdem ich dein viedeoclip gesehen habe.
Vor dem gebraucht, soll ich mein auto nass waschen?? und dann trocknen??
Welches wäre der perfekte Detailer zum Fusso Coat F7 ?
Habt Ihr / die Community einen Sheeting Favoriten? Hintergrund: ich bin schon länger bei der Autopflege dabei, die Autos sind poliert etc. ich benutze am liebsten Sprühversiegelungen. Gerade im Sommer ist es bequem, Zuhause, da erlaubt, die Autos bei leichten Verschmutzungen mit pur Wasser mal eben mit dem HDR frei zu spülen ohne die maximale Sauberkeit anzustreben (Blütenstaub, frischer Vogelschiss...), ggf. punktuell mit dem Handschuh was runterholen.
Dann kann man prima mit einem weichen Strahl aus dem Schlauch das Auto "mit Wasser trocknen", wenn das Sheeting geil ist.
Daher die Frage: Produkt mit akzeptabler Standzeit (4 Wochen wäre für mich schon ok) und explizit geilem Sheeting über die Zeit? Habt ihr da Tipps?
Beading und Sheeting sind BEIDE Phänomene oder Ausprägungen der Hydrophobie. Es gibt kein Produkt mit extrem ausgeprägtem Beading was kein gutes Sheeting hat.
Das auftragen geht auch gut mit Polier pad
jap genau nur nicht zu dickes nehemn sonst saugt sich sehr voll, aber man kann es eigeltich auch gut "ausdrücken"
Wie sieht es mit Kunststoffteilen aus? Bekommt man es da auch problemlos weg wenn es da drauf kommt?
Genau die Frage habe ich mir in Gedanken auch gestellt...wer weiss eine Antwort von euch da draußen?
Danke, werde ich als Anfänger mal testen! Welche Politur zur Vorbereitung würdest du einem Anfänger empfehlen?
ua-cam.com/video/e_FjBPpZpE0/v-deo.html
Muss ich mein auto eigentlich unbedingt polieren bevor ich das mache ? Oder kann ich das direkt auf einen sauberen lack auftragen ?
ua-cam.com/video/UUpIy1L0Asw/v-deo.html
Hallo XaronFR , lässt sich das F7 wohl noch schichten? Bzw mit dem Kiwami noch toppen?
Viele Grüße
nein das wird nicht viel helfen, bitte allein nutzen :-)
Kann man das Produkt auch auf mattlack Magno schwarz von Mercedes auftragen? Danke im Voraus 👍🏽😊
ua-cam.com/play/PLtFOjmFkOhcW1ELYM1qLzhGe5juxtGWix.html
Top!
Es erinnert mich an Sonax Xtreme Protect and Shine ??? 🤔
vom auftragen her ja aber das auskreiden und leistung hier besser etc
Auch als topper fur fussocoat?
Kann mann das Produkt nach dem polieren direkt auftragen
Ja, kann man.
Hallo hallo, kann man das Produkt auf ein Soft9912M Fusso auftragen?
Das 12M ist ca. 3 Monate alt.
Kannst du, macht aber wenig Sinn: ua-cam.com/video/V-w93R8xlHI/v-deo.html
ua-cam.com/video/H5unzoRrap4/v-deo.html
Der Punkt geht für mich an die leichte Verarbeitung und die gute Standzeit ,der Preis ist okay, aber viele Punkte Abzug wegen dem Gestank,der echt grausam ist.
ist mir nicht aufgefallen bei nutzung, hab nicht an flasche gerochen ^^
Hi.Bietest du auch eine kleine schulung an?
Huhu schreib mir mal an meine WhatsApp Nummer unterm Video
Da kannst mir genau nochmal beschreiben was dir vorstellst
Habe auch heute das F7 ausprobiert, weiß nicht was ich falsch mache, ich hatte sehr mit schlieren und Stellen an den zu viel Produkt war zu kämpfen, brauchte sehr sehr lange für das Auspolieren, Außenbedingung waren 17C bei bewölkten Wetter unter einen Carport, vorher gründlich mit dem wash plus an der SB Box gewaschen, dunkel blauer Lack
Endergebnis lässt sich trotzdem sehen, habe manchmal nur nur ein paar weiße Punkte die sich nicht auspoliert haben lassen (nur mit sehr hohen Druck)
Hat irgendwer die selbe Erfahrung gemacht?
nein
Hallo, findest du das f7 besser oder das protect and shine von Sonax besser? Ich bin mit dem protect and shine sehr zufrieden
das protect and shine ist schon sehr alt, gibts glaube auch nicht mehr im sortiment
jap F7 für mich besser
Es wäre schön wenn der Preis auch genannt würde
Kannst doch einfach selbst nachschauen
Nzwaken
Das Zeug ist einfach derbe geiler Scheiß. Liebs.
PNS oder das da?
ua-cam.com/video/1AAPKcPPV8Q/v-deo.html
Vergleich mit SSW angedacht? Wäre interessant wer hier in diesem UNGLEICHEN Duell die Nase vorne hat. 😇
Welchen Applikator kann man stattdessen noch verwenden?
kannst jeden Schaumstoff und Mikrofaserappl. nutzen
würde nur nichts nutzen was enorm saugt
dann hast zu hohen Verbrauch
Also chemisch und gesundheitlich betrachtet kann ich es nicht empfehlen!
Das Produkt selbst und die Verarbeitung etc ist mega ! Aaaaaaber - Husten, Benommemheit etc in übelsten Maße.... obwoh ich es im Freien angewendet habe
Nichts anderes erwartet man ja förmlich bei Soft99. Was mich interessieren würde, wie ist denn die Verträglichkeit auf Gummi/Plastik?
Auf glattem Plastik bekommst du das Zeug noch ganz gut ab, aber generell nur auf lackierten Flächen benutzen.
Nicht gegeben, kreidet aus
Wenn das F7 das PolymerNetshield topt wechsle ich ! 😅
Tut es nicht, sind maximal beide gleich gut
Hallo Sebastian, Bitte keine Produktvideos mehr .......meine Wunschliste wird immer länger und der Vorratsschrank immer voller
ich habe doch nur einen Twingo ......da kann ich all die ganzen TOLLEN Produkte nicht ausprobieren 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
😄🤘
einfach später mal testen und das aktuell nutzen bis es leer ist
ich werd mit dem f7 noch ein wenig experimentieren
Hört sich irgendwie vollkommen rau an beim auftragen😱
Jap wenn Schwamm noch nicht 100 benetzt ist darum mein Tipp mit dem teilen
Sind euch die giftigen Inhaltsstoffe mit den ganzen Warnhinweisen, vorallem bei Soft99 Produkten total egal? Ich weiß, man riecht, sieht und hört es nicht, so wie bei Radioaktivität, aber ich würde von diesem Produkt ohne Sicherheitskleidung und Atemmaske abraten und es nicht Anfängern empfehlen. Ok, manche zersägen auch Aspestplatten und wundern sich irgendwann warum sie gesundheitliche Probleme bekommen..
Ich finde man sollte bei Produkttests die Inhaltsstoffe zwecks Sicherheit und Umwelt höher bewerten.🤔
Problem ist dass in dem Gebiet bei super vielen Herstellern nicht ehrlich gearbeitet werden
Trotz der vielen Regelungen ist dieser Bereich noch eher gutglaube
Es gibt viele Möglichkeiten Dinge zu umgehen
Das macht einen reinen Piktogramm Vergleich oder Datenblatt Vergleich nicht fair möglich
Betrifft auf deutsche Firmen
Alle wollen keinen Stress darum hält jeder seinen Mund
@@XaronFR Ich glaube auch, dass nicht jedes Sicherheitsdatenblatt vollständig ist. Naja dann muss man sich wohl selber etwas damit auseinandersetzen und wenn es für einen wichtig ist, evtl. lieber auf ein bewährtes sicheres Produkt setzen. Soft99 hat ja richtig tolle Produkte, aber die Inhaltsstoffe schrecken mich ab. Danke für deine Antwort und schönen Sonntag!
Muss man hören wie der Schwamm über den Lack kratzt?
nein muss man nicht
Den Schwamm würde ich allerdings auch nicht benutzen wollen, das hört sich nicht gesund an. Andreas hat bei den pastösen Wachsen von soft99 auch in einem Video schon einmal erwähnt, dass er lieber einen anderen Applikator verwenden würde, als diese viel zu harten mitgelieferten Schwämme.
@@SH-zg8zs Ich denke dieser hier ist nicht ganz so hart. Den vom 12M nutze ich als Insektenschwamm für die Scheibe.
Ich hatte beim kiwami Probleme mit eingebranten Kalkpflecken, als der Wagen mal ein paar Tage draußen immer Regen/Sonne Mix stand.
Gibt es schon Erfahrungen wie es dabei mit diesem Produkt ausschaut?
Viele Grüße