Die Zukunft der Wetterdaten: Vorhersagen ab Home Assistant 2024.3 verstehen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 144

  • @fiedlerbernd
    @fiedlerbernd 11 місяців тому +14

    Ach Simon es einfach genial wie du recht komplexe Themen mit einer Leichtigkeit vermittelst das ganz viel Spass macht zu zuhören.
    Danke 👍👌👋

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому +1

      Sehr gerne Bernd und danke für dein Feedback 💙🙌👋

    • @fiedlerbernd
      @fiedlerbernd 11 місяців тому

      Habe wieder mal viel dazu gelernt und spontan für andere Dinge mit forcast geklaut

  • @metasequoiaglyptostroboide5582
    @metasequoiaglyptostroboide5582 11 місяців тому +2

    Guten Morgen,
    das war mal wieder allererste Sahne. Vielen Dank für die perfekte Aufbereitung eines Themas, von dem ich bis vor 20 Minuten noch gar nicht wusste, dass es eines wird 😉
    Und ganz nebenbei habe ich als HA Einsteiger gelernt, dass man sich "Sensoren" auch per Software bauen kann. Cool.

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому

      Danke dir für dein Feedback, freut mich immer sehr, wenn ich helfen kann 🙌💙

  • @uwe22
    @uwe22 11 місяців тому +1

    Heute kurz und knapp:
    Danke Simon für das informative Video 👍

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому

      Sehr gerne 👍 & danke dir wie immer für deinen Kommentar 🙌

  • @maxe7779
    @maxe7779 11 місяців тому +2

    Wieder super erklärt 👍🏼
    Wir sehen uns im "Forum".

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому

      Danke dir ☺️ & darauf kannst du dich verlassen 🙌💙🙏

  • @Marco_F_
    @Marco_F_ 11 місяців тому +3

    Mensch, das ist aber einfach. 😂 Danke gute Video, simon42 👍

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому

      Sehr gerne & besten Dank für dein Feedback 🙌👍
      Einfach kann ja jeder 😁

  • @the_smart_home_maker
    @the_smart_home_maker 11 місяців тому +1

    Wir haben den gleichen Geschmack, was die Thumbnail Designs angeht 😉 und abgesehen davon mal wieder top Content 👍🏻👏🏻

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому +1

      Hab dich direkt mal abonniert und da kann ich nur zustimmen, die Ähnlichkeiten sind nicht zu verleugnen 😁
      Danke für dein Feedback 💙

    • @the_smart_home_maker
      @the_smart_home_maker 11 місяців тому

      @@simon42 Danke DIR für Deine tolle Arbeit

  • @sW4nKy
    @sW4nKy 9 місяців тому +2

    Ich wunder mich wieso meine Rolladen nichtmehr automatisch runter fahren. Simon hat natürlich die Lösung :D
    Danke dafür

    • @simon42
      @simon42  9 місяців тому

      Gern geschehen, super dass es dir geholfen hat 🙌

  • @dondavido
    @dondavido 8 місяців тому +1

    Danke für deine Videos.

    • @simon42
      @simon42  8 місяців тому

      Sehr gerne! Ich muss mich bei euch bedanken für euer ganzes Feedback 💙

  • @knuti1960
    @knuti1960 8 місяців тому +1

    Super, danke! 😀👍

    • @simon42
      @simon42  8 місяців тому

      Gerne 😊

  • @Basreiter
    @Basreiter 10 місяців тому +2

    Mal eine ganz andere Frage, Andreas Schmitz hat irgendwie seinen Stromverkauf per Software an der Strombörse geregelt, das müsste doch prinzipiell auch mit ha gehen. Gibt's hierzu Lösungen?

    • @simon42
      @simon42  10 місяців тому

      Gute Frage. Für manche Stromanbieter wie Tibber gibt es inzwischen Integrationen, aber konkret dafür wäre mir nichts bekannt. Wobei man das vermutlich relativ einfach umsetzen könnte 👍

    • @Basreiter
      @Basreiter 10 місяців тому

      @@simon42 hi Simon danke für die fixe Antwort... Wäre doch Mal ein Projekt 🥳

  • @brian040
    @brian040 11 місяців тому +2

    Ich glaube, es ist nötig, dass du ein Update für die smarte Bewässerung machst😬😅 alleine weil die v2 mich verzweifeln lässt und jetzt noch das ändern der Wetterdaten. Naja, noch ist kein Sommer. Vielleicht schaffe ich es nächsten Monat mal, das zu fixen

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому +1

      Das stimmt 😅 da wird auch ganz bestimmt was zukommen, sobald ich wieder Zeit habe, mich ein bisschen um den Garten zu kümmern 🙌

  • @andreasdurmuth9279
    @andreasdurmuth9279 11 місяців тому +1

    Hallo, super schönes Video! Was mir nicht ganz rüber gekommen ist, brauche ich für das Display einen separaten Pi oder kann ich mir das Display in mein bestehende System einbinden? Gruß, Andreas

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому

      Welches Display meinst du genau? Wenn es dir um eine Tablet Ansicht geht, schau mal auf meinem Kanal dazu habe ich schon ein Video gemacht 👍

  • @robertsvoboda5328
    @robertsvoboda5328 9 місяців тому +4

    Falls wer z.B.: Shelly für Wärmepumpe bei Attribut Tageshöchsttemperatur unter 24 Grad einschalten möchte, braucht nur auf : Automatisieren & Szenen >> Automatisierung erstellen >> Entität: Forecast Home und unter Attribut: Temperatur im Drop-down-Menü aussuchen und die Shelly ein oder ausschalten lassen - Das habe ich erst nach Stunden herausgefunden 😞

    • @simon42
      @simon42  9 місяців тому +2

      Danke für dein Feedback 💙, hab so lange gebraucht zum antworten weil ich das im Blog-Beitrag ergänzt habe. So muss zumindest der nächste hoffentlich nicht so lange suchen 🙏

  • @Skyless81208
    @Skyless81208 11 місяців тому

    Hallo Simon
    tolle Arbeit, sehr informativ. Aktuell bekomme ich mein HA nur auf 2024.2.3, oder meintest Du dieses? Gibt nix neueres. Aber selbst bei diesem Update hat es schon einen super Leistungsboost gegeben.

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому

      Hi @Skyless81208,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und die Änderung betrifft HA erst ab nächsten Monat (März), also ab 2024.3.X oder höher 😉
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @andreasroge7218
    @andreasroge7218 11 місяців тому +1

    Moin 👍👍👌

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому

      Gude 👌😁🙌😉

  • @rolandweiss5883
    @rolandweiss5883 3 місяці тому +1

    Hallo Simon, vielen Dank für dein Video und deine Erläuterungen.
    Weshalb stellt mein Home Assistant nach dem Verlassen immer wieder vom dunklen Hintergrund auf den hellen um? das nervt!

    • @simon42
      @simon42  3 місяці тому

      Guten Abend Roland 💙 und wie immer besten Dank für deinen Support 🙌🎉
      Das kann ich dir tatsächlich gar nicht genau sagen. Bei mir tritt dieses Verhalten nicht auf (habe es eben noch mal ausführlich getestet).
      Hast du eventuell schon mal versucht, deinen Browser Cash zu löschen? Falls das nicht helfen sollte, würde ich darauf tippen, dass du irgendeine Custom Dashboard Komponente einsetzt, die dieses Problem verursacht. Eventuell diese mal nacheinander deaktivieren…

  • @olafwulf6678
    @olafwulf6678 11 місяців тому +1

    Heisst für mich nicht updaten oder OldSchool bleiben. Dieser Templatemist ist nix mehr für mich, dafür bin ich echt zu alt und verstehe nur Bahnhof.
    Aber vielleicht würde mein Trekstor Tablet an der Wand etwas schneller laufen. Wenn dem so wöre, würde ich mich da durchquälen.
    Aber wie immer super vorgetragen. 10 Punkte

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому +1

      Ganz herzlichen Dank für dein Feedback 💙

    • @olafwulf6678
      @olafwulf6678 11 місяців тому

      immer gerne.

  • @fotografierbahr
    @fotografierbahr 11 місяців тому +1

    Danke für die ausführliche Erklärung 👍
    Wie läuft das denn in Zukunft mit einer wöchentlichen Vorhersage wie z.B. für die custom:weather-card.
    Dafür braucht man dann nehme ich mal an, die alte Sensorvariante ON TOP, oder lässt sich das auch anders lösen?
    THX

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому

      Hi @fotografierbahr,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und wenn die Custom-Karte nicht die Dienstantwort nutzt, dann ja 👌
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @updatefreak298
    @updatefreak298 8 місяців тому +1

    Vielen lieben Dank für deine super informativen Videos.
    Wie lassen sich denn diese Wetterdaten mit dem Video "Langzeitdaten & Analyse in Home Assistant mit Grafana & InfluxDB" verknüpfen, dass ich in Grafana die Vorhersagen visualisieren kann?

    • @simon42
      @simon42  8 місяців тому +1

      Danke für das Lob! Im wesentlichen musst du nur sicherstellen, dass die Entitäten, welche die Wettervorhersage beinhalten, auch in der Konfiguration für die Influx-DB mit erfasst werden

    • @updatefreak298
      @updatefreak298 8 місяців тому

      @@simon42 ok, danke. D.h. es müsste auch mit der Entität senor.wettervorhersage gehen, bei der ich als Attribute zunächst forecast: und dann anschließend die Zeitpunkte mit den Daten habe?

  • @svenflahaar4393
    @svenflahaar4393 6 місяців тому +1

    Guten Morgen Simon,
    bei mir hat sich da wohl ein Fehler eingeschlichen, den ich zwar lokalisieren, aber nicht beheben kann.
    Fehler:
    bad indentation of a sequence entry (11:3)
    8 |
    9 | # Der neue Weg (forcasts mit s)
    10 | # Tägliche Wettervorhersagen
    11 | - trigger:
    --------^
    12 | - platform: time_pattern
    13 | minutes: /1
    Das _____^ finde ich nicht. Lösche ich alles nach "-trigger:" zieht es die nächste Zeile nach oben. Oder ist das ein Pfeil, der genau auf den Fehler zeigt? Au Mannnn, hab ich keine Ahnung!
    Super erklärt.....aber ich bin wohl zu blöd.😩
    Vielen lieben Dank im voraus
    Sven

    • @simon42
      @simon42  6 місяців тому

      Danke dir für dein Feedback und vermutlich ist da einfach ein zu viel drin oder so… mit dem -----^ wie dir das Protokoll nur zeigen, wo genau der Fehler liegt 😉

    • @svenflahaar4393
      @svenflahaar4393 6 місяців тому

      @@simon42 was „ein zu viel drin“ Der Pfeil ist genau unterm „i“

    • @simon42
      @simon42  6 місяців тому

      @@svenflahaar4393 entschuldige bitte, das hat irgendwie gar keinen Sinn gemacht 😂
      Ich meinte ein Leerzeichen oder so zu viel, bzw. vielleicht fehlt das template: davor? Ohne den kompletten Code leider unmöglich zu sagen 😅

    • @svenflahaar4393
      @svenflahaar4393 6 місяців тому

      @@simon42 Ja Simon, das „template“ fehlt davor, da ich es in eine extra template.yaml ausgelagert habe. Muss ich jetzt alle Blöcke um 2 Zeichen nach links verschieben oder kann ich deine Vorlage so einfügen?

    • @svenflahaar4393
      @svenflahaar4393 5 місяців тому

      @@simon42 Hallo Simon,
      kannst du dir mal den Sensor anschauen, den ich erzeugt habe. Ich hab das Ganze über OpenWeathermap realisieren wollen. Bekomme jedoch keine Vorhersage-Entität zur Verfügung gestellt. Kannst du erkennen, an welcher Stelle ich den Fehler eingebaut habe?
      Liebe Grüße
      Sven
      Das Template sieht folgendermaßen aus:
      # Der neue Weg (forcasts mit s)
      # Tägliche Wettervorhersagen
      - trigger:
      - platform: time_pattern
      # hours: /1
      minutes: /1
      action:
      - service: weather.openweathermap,get_forecasts
      # - service: weather.get_forecasts
      target:
      entity_id:
      - weather.openweathermap
      # - weather.forecast_berlin
      data:
      type: daily
      response_variable: tagesvorhersage
      sensor:
      # Hier ein Template-Sensor, der verschieden Daten der Täglichen Vorhersage als Attribute gespeichert hat
      - name: Wetter-Vorhersage des nächsten Tages
      unique_id: forecast_next_1_day
      state: "{{ now().isoformat() }}"
      icon: mdi:hours-24
      attributes:
      condition: "{{ tagesvorhersage['weather.openweathermap'].forecast[1].condition }}"
      cloud_coverage: "{{ tagesvorhersage['weather.openweathermap'].forecast[1].cloud_coverage }}"
      temperature: "{{ tagesvorhersage['weather.openweathermap'].forecast[1].temperature }}"
      datetime: "{{ tagesvorhersage['weather.openweathermap'].forecast[1].datetime }}"

  • @UweBarnstein
    @UweBarnstein 11 місяців тому +2

    Hi Simon. Ich bin schon sehr lange auf der Suche nach einer Wettervorhersage für mein Wohnmobil. Das Problem ist offensichtlich die sich ändernde GPS Position. Hast du oder ein Zuschauer eine Idee wie das gehen könnte?

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому

      Hi @UweBarnstein,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und schau mal hier, das sieht vielversprechend aus: community.home-assistant.io/t/dynamic-weather-location/157863/15
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @derchris
    @derchris 4 місяці тому +1

    Gibt es da auch was für Kachelmannwetter? Da gibt es ja für "Kunden" auch eine Wetter API

    • @simon42
      @simon42  4 місяці тому

      Gute Frage, hast du mal in den Integrationen oder auf HACS geschaut?

    • @derchris
      @derchris 4 місяці тому

      @@simon42 hatte ich. Gibt eine mit „kmw“ aber das github ist leer.

  • @padervision
    @padervision 10 місяців тому +1

    Ja guuut... Ich mal wieder .. NS Panel zeigt keine Wetterdaten mehr an. dan weis ich ja jetzt woran es liegt. Gibt es speziel für das NS Panel ein Workaround ? Wenn nicht, dann bin ich ziemlich aufgeschmissen

    • @simon42
      @simon42  10 місяців тому

      Wie hast du denn dein NSPanel konfiguriert? Vermutlich sind dort noch die falschen Karten / Entitäten verknüpft 😅

  • @horstvogel6896
    @horstvogel6896 Місяць тому

    Moin, wenn man nun für eine Vorhersage die nächsten 24 Stunden haben möchte, dann müsste man dann 24 Aufrufe erstellen? Sprich Forecast 1-25. Mein Gedanke war, dass ich das in einer Apex Chart packe, die dann die "Ist Temperatur" in einer anderen Kurve weiterführt. Dann müsste ich dann allerdings die 24 Werte wieder zu einer "Kurve" zusammenfassen. Das scheint mir auf den ersten Weg etwas kompliziert. Oder ist das der Weg den man gehen müsste. Wobei ich dann passen muss, wie ich das machen würde.
    Vielen Dank!

    • @simon42
      @simon42  Місяць тому

      Hi @horstvogel6896,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und du kannst die stündlichen Vorhersagen auch als Attribute in eine Entität packen, ich glaube bei Apex-Charts kann man ja auch auf Attribute referenzieren ;)
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @solder2001
    @solder2001 11 місяців тому

    Kann man auch etwas berechnen oder vergleichen? z.B. einen Schaltvorgang in einem Zeitfenster in die Stunde legen, wo die Bewölkung am niedrigsten ist? Dazu müsste man mehrere Werte miteinander vergleichen.

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому

      Hi @solder2001,
      vermutlich mit einem erweiterten Template, welches den Zeitstempel beinhaltet, zu dem dann die Automation triggern soll, welche den Schaltvorgang startet 👍
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @Fazer1962
    @Fazer1962 11 місяців тому +4

    Na das is ja mal wieder was😵‍💫. Verstehe wie immer nur Bahnhof🤯.
    Ich kann aber gut copy and paste.😂

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому +1

      Das geht mir auch so, dann schon mal viel Spaß beim quälen der STRG-Taste mein lieber Fazer 😁

    • @olafwulf6678
      @olafwulf6678 11 місяців тому +1

      da bist Du wohl nicht allein😂

  • @ocinemod2066
    @ocinemod2066 7 місяців тому +1

    Ich habe alles probiert. Ich bekomme es nicht hin ein sensor mit der aktuellen Luftfeuchtigkeit und Temperatur zu erstellen.

    • @simon42
      @simon42  7 місяців тому

      Das ist ja sehr schade, steht eventuell etwas in den Logs von Home Assistant?

  • @m.k.1191
    @m.k.1191 11 місяців тому

    Danke😊

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому

      Sehr gerne 🙌

  • @sascha9347
    @sascha9347 11 місяців тому +1

    Ist das dann auch für OpenWeatherMap? Und kann das nicht jede Integration selbst entscheiden wie es Daten bereitstellt?

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому

      Doch natürlich, aber für das Triggern einer Automatisierung wird man vermutlich in irgendeiner Form eine Entität brauchen 👌

  • @Haijuken
    @Haijuken 7 місяців тому +1

    Animated weather card oder pirate weather card fehlt in dem Video

    • @simon42
      @simon42  7 місяців тому

      Warum meinst du? Ging ja nicht darum 😅

    • @Haijuken
      @Haijuken 7 місяців тому

      @@simon42 wäre cool es zu sehen ich hab das problem ich nutze openweather, weatherbit und dennoch fehlen immer wieder irgendwelche Entitäten von den lovecards

  • @siegfriedmetz836
    @siegfriedmetz836 3 місяці тому +1

    Hallo, wieder mal Klasse erklärt und auch für Anfänger wie mich verständlich. Hat bis vor kurzem auch noch funktioniert. Jetzt bekomme ich leider folgende Fehler in der configuration.yaml:
    - platform: time-pattern String does not match the pattern of "Legacy Syntax"
    im Block action
    - service: weather.get_forecasts String does not match the pattern of "Legacy Syntax"
    Kann mir jemand helfen?

    • @simon42
      @simon42  3 місяці тому

      Sehr merkwürdig, hast du den Code mal mit dem im Blog-Beitrag abgeglichen?

    • @siegfriedmetz836
      @siegfriedmetz836 3 місяці тому

      @@simon42 ich habe soeben deinen Code aus dem Blog original reinkopiert, und sofort ist in den beiden genannten Stellen der gleiche Fehler aufgetaucht

    • @JottBee-123
      @JottBee-123 3 місяці тому +1

      Hi. Hatte das gleiche Problem und habe was herausgefunden ;) Wie der Name schon sagt hat das mit der Syntax, also der Schreibformalität, zu tun. Ich habe geändert: "platform" zu "trigger" und "service" zu "action". Das ganze liegt wohl an HAss-Updates in der Zwischenzeit und deswegen muss wohl der Code etwas umstrukturiert sein. So wäre es (zumindest bei) mir fehlerfrei:
      "template:
      - trigger:
      - trigger: time_pattern
      hours: /1
      action:
      - action: weather.get_forecasts
      target:
      entity_id:"...

    • @siegfriedmetz836
      @siegfriedmetz836 3 місяці тому

      @@JottBee-123 Hi, hab das gleiche gemacht und alles funktioniert wieder einwandfrei. Vielen Dank für diese Rettung

  • @aikogroning5782
    @aikogroning5782 8 місяців тому +1

    Ich habe bei mir sämtliche Code-Snipets Codes von der Config in separate Template, Automation und Scriptdateien ausgelagert. Wo gehören in Deinem Beispiel denn die Code-Snipets rein, die den Dienst ausführen? Mit in den Template-Bereich gehören sie ja sicherlich nicht rein oder?

    • @simon42
      @simon42  8 місяців тому

      Genauso ist es, die Code Snippet im Blog-Beitrag sind ja auch jeweils unter den zugehörigen Überschriften zu finden 😉
      Die Aufrufe gehören in die/deine Automation

  • @digismo
    @digismo 4 місяці тому +1

    bei mir gibt es im Bereich Entwicklungswerkzeuge den Unterpunkt "Dienste" nicht :-(

    • @simon42
      @simon42  4 місяці тому

      Das stimmt, der wurde inzwischen in Aktionen umbenannt 😅

  • @h.-j.luetgering2264
    @h.-j.luetgering2264 3 місяці тому

    Hallo Simon,
    wie wird das nach den letzten Updates (2024.10.3) umgesetzt?
    Ich habe im yaml-File "forecast" durch "forecasts" ersetzt, trotzdem zeigt das System keine Werte an.
    Es werden im Dashboard nur die Titel angezeigt- z. B: "Wetter-Vorhersage der nächsten Stunde" allderdings nicht mit Werten hinterlegt.
    Im Feld, in dem der Wert stehen müsste, steht "unbekannt".
    Achim

    • @simon42
      @simon42  3 місяці тому

      Normalerweise genauso. Ich habe bei mir keine Probleme 😅
      Vermutlich findest du in dem Protokoll einen Hinweis darauf, warum das Template bei dir nicht ausgewertet werden kann

  • @Ale-r3s
    @Ale-r3s 7 місяців тому +1

    Hallo,
    Vielen Dank für dein Video. Aber ist viel zu kompliziert und es funktioniert am schluss bei mir nicht.

    • @simon42
      @simon42  7 місяців тому

      Echt? Im wesentlichen muss man sich ja nur das Codesnippet kopieren und die Entität anpassen 😅

    • @Ale-r3s
      @Ale-r3s 6 місяців тому

      @@simon42 Danke für deine Antwort.
      im Wesentlichen vielleicht schon.. funktionieren tut es trotzdem nicht. Ich denke nicht das dieses Video für einen Anfänger wie mich angedacht ist. im Configuration yaml file ist bei mir leer. da habe ich nicht so viele einträge wie du sie hattest. vielleicht ist dort das problem... keine Ahnung was ich da tun soll

  • @derBerg
    @derBerg 11 місяців тому

    Danke für dein Video, ich verstehe nicht, weshalb Better Thermostat nicht mit der Deutsche Wetterdienst Integration funktionuert, zumindest spuckte das immer errors.
    NOCH WAS: Ich hoffe bei 2:27, dass das nicht deine echte Adresse ist?

    • @thesim19871
      @thesim19871 11 місяців тому

      Du findest die Adresse (wie bei fast allen deutschen youtubern) auch im Impressum, das muss so sein...

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому

      Genau so ist es 😅

  • @Luca-ew7df
    @Luca-ew7df 6 місяців тому +1

    Kann ich irgendwie den Code so anpassen, dass immer vom aktuellen Tag die Temperatur um 10 Uhr angegeben wird und den "Status" des Himmels abrufen, also bewölkt/klar etc?

    • @simon42
      @simon42  6 місяців тому

      Danke dir für deine Frage und vermutlich wäre das über den Dienst-Aufruf möglich, du meinst für eine Automation?

    • @Luca-ew7df
      @Luca-ew7df 6 місяців тому

      @@simon42 Ja genau ich will morgens abrufen wie die Temperatur und Bewölkung aussieht, um unsere Heizung zu deaktivieren und nur mit Solar zu heizen

  • @buschkopf1
    @buschkopf1 7 місяців тому +1

    Funktioniert bei mir nicht mehr, ich bekomme immer das Ergebnis null:
    condition: null
    cloud_coverage: null
    temperature: 122
    datetime: null
    icon: mdi:hours-24
    Hat da einer eine Idee?

    • @simon42
      @simon42  7 місяців тому

      Sind eventuell die Attribute falsch oder läuft der Dienst, der die Wetterdaten bereitstellen soll vielleicht gar nicht? Temperatur hat ja offensichtlich irgendwo einen Wert gefunden 😉

    • @buschkopf1
      @buschkopf1 7 місяців тому

      @@simon42 Die Wetterdaten kann ich manuell aufrufen nur leider nicht über das template. Den Temperaturwert hatte ich zum debuggen hardcodiert.
      # Wetter template trigger
      - trigger:
      - platform: time_pattern
      minutes: /1
      action:
      - service: weather.get_forecasts
      target:
      entity_id: weather.forecast_home
      data:
      type: daily
      response_variable: tagesvorhersage
      # Wetter template sensor
      - sensor:
      - name: Wetter-Vorhersage des nächsten Tages
      unique_id: forecast_next_day
      state: "{{ now().isoformat() }}"
      icon: mdi:hours-24
      attributes:
      condition: "{{ tagesvorhersage['weather.forecast_home'].forecast[1].condition }}"
      cloud_coverage: "{{ tagesvorhersage['weather.forecast_home'].forecast[1].cloud_coverage }}"
      # temperature: "{{ tagesvorhersage['weather.forecast_home'].forecast[1].temperature }}"
      temperature: 122
      datetime: "{{ tagesvorhersage['weather.forecast_home'].forecast[1].datetime }}"
      Entweder wird die response_variable nicht richtig beschrieben oder der js code zum Auslesen der Variable funktioniert nicht richtig.

  • @Alterproll
    @Alterproll 11 місяців тому

    Danke für das Video. Unverständlich, warum seitens der HA-Macher erst gnadenlos die Axt angesetzt wird und dann der Ersatz maximal umständlich ist. Keinerlei QoL bei diesem Thema ist schon sehr enttäuschend für so ein integral wichtigen Bestandteil einer Smarthome-Lösung.

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому +1

      Da bin ich vollkommen bei dir 👍
      Aber gut, mit dem Codes Snippet ist es ja im wesentlichen Copypaste 🙌

    • @danielwedekind184
      @danielwedekind184 11 місяців тому

      Vielleicht kommt ja in der 2024/4 dann ein Update der Integrationen 🤣

    • @Alterproll
      @Alterproll 11 місяців тому +1

      Ich spekuliere ich auch etwas darauf, dass da noch was kommt. Zum Glück ist es bei mir nicht super dringend.
      Copy n paste ist zwar schön und gut, aber ich "mülle" mein HA ungern mit unnötig komplexen Sachen zu, von denen ich nur wenig Ahnung habe wie im Detail sie funktionieren. Und nach einer Woche habe ich dann gar keine Ahnung mehr.

  • @hierichwerda
    @hierichwerda 7 місяців тому +1

    Ein Update des Videos zu Openweathermap API3.0 wäre gut

    • @simon42
      @simon42  7 місяців тому

      Sollte im Wesentlichen glaube ich zumindest, gleich funktionieren. Hat bei dir etwas nicht geklappt?

    • @hierichwerda
      @hierichwerda 7 місяців тому +1

      ⁠Danke für Deine schnelle Antwort. Der Fehler lag zwischen meinen Ohren 😂
      Es funktioniert jetzt wieder. Ist auch komisch wenn man die Zahlungsdaten hinterlegen muss und dann die Anzahl der Abrufe begrenzt. Es hat bei mir ewig gedauert bis die API angenommen wurde. Danke Dir Simon. Du machst einen echt tollen Job!

  • @AlexanderKlemm
    @AlexanderKlemm 11 місяців тому

    Wie wird das dann eigentlich mit den ganzen custom weather cards sein, die so in HACS herumschwirren?? Ich verwende z.B. Weather Chart Card und Hourly Weather Card. Funktionieren die dann alle nicht mehr, wenn ich keine Template-Sensoren für die Vorhersagen anlege?

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому

      Kommt vermutlich auf die Integration an, aber ich denke mal ein Großteil wird ebenfalls schon auf die Dienst Aufrufe umgestellt haben 👍
      Vermutlich müsste man dafür in der jeweiligen Repo nachgucken, oder wie du schon geschrieben hast, übergangsweise dann diese Entität anlegen 👍

  • @SaschaWe
    @SaschaWe 11 місяців тому +1

    Ich war vermutlich noch blöder weil ich nicht einmal wusste dass es einen neuen Dienst gab.
    Dazu noch super nervig dass HA nicht anzeigt wo oder wer diesen Dienst aufruft.
    Hat mich Tage gekostet…

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому

      Da hast du recht, das kann ziemlich fummelig werden 😅

  • @Mindcrawler23
    @Mindcrawler23 11 місяців тому +5

    Leider sind die Wetterdaten der unterstützten Anbieter bei uns im Gebirge komplett nutzlos. Selbst die Echtzeitdaten liegen meistens total daneben. Der zeigt dann -5° und Schnee bei 3° und Sonnenschein in Realität usw. Die Wettermodelle aller großen Anbieter sind in komplizierteren Gegenden einfach nix wert.

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому +2

      Ist mir auch schon aufgefallen. Bei uns ist das Umland deutlich höher gelegen als mein Wohnort. Und insofern stimmt die Temperatur bei uns auch ganz selten 😅
      Hast du mal OpenWeatherMap probiert?

    • @Mindcrawler23
      @Mindcrawler23 11 місяців тому

      @@simon42
      Ja, hab ich als erstes probiert. War leider überhaupt nicht zu gebrauchen.
      Bei uns (Südtiroler Alpen) stimmen nur die Vorhersagen der lokalen Anbieter in der näheren Umgebung.

    • @Maikel--
      @Maikel-- 11 місяців тому

      Also ich teste gerade 5 verschiedene Wetterdienste, 3 davon in HA und abgesehen von der Live Ansicht liegen alle sehr gerne mal komplett daneben und die Live Ansicht is auch nur für die Vorhersage der nächsten Stunde ganz zuverlässig. Und wir wohnen nicht unbedingt in einem komplizierten Gebiet. Welche teste ich gerade? OpenWeather, Forecast, Google und Accuweather, der Liveanbieter is auch nen anderer, aber weiß nichmehr wie der hieß ^^

    • @KayStrobach
      @KayStrobach 11 місяців тому

      Eigene Wetterstation?

    • @guntherproske3858
      @guntherproske3858 11 місяців тому

      ​@@KayStrobach kann ich aus meinen eigenen Wetterdaten ein Forecast bilden 🤔

  • @elendil2raiden
    @elendil2raiden 11 місяців тому

    bei mir kommt" Diese Entität wird nicht mehr von der Integration met bereitgestellt. Wenn die Entität nicht mehr verwendet wird, lösche sie in den Einstellungen."

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому +1

      Hi @elendil2raiden,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und bei welchem Schritt meinst du genau?
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @blackcube4
    @blackcube4 11 місяців тому +1

    Ich würde mir soo gern die Stündliche Regenwahrscheinlichkeit anzeigen lassen

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому

      Hi @blackcube4,
      wäre dafür nicht precipitation der richtige Wert oder zumindest ein Ansatz?
      OpenWeatherMap stellt beispielsweise auch forecast_precipitation_probability bereit 🙌
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @StereoSatellite
    @StereoSatellite 8 місяців тому

    Du hast das mal wieder toll erklärt - ich kriege es aber trotzdem nicht hin. 😀 Die Attribute werden als "Unbekannt dargestellt. Ich habe es auch im State versucht, auch hier klappt es nicht. Er scheint keine Daten zu finden... Woran könnte das liegen? Den Dienst rufe ich minütlich auf. "response_variable: tagesvorhersage" wie in Deinem Code. "condition: "{{ tagesvorhersage['weather.forecast_home'].forecast[0].condition }}" habe ich eigentlich auch übernommen bei den Attributen.
    :(

    • @simon42
      @simon42  8 місяців тому +1

      Hi @StereoSatellite,
      erst mal vielen Dank für deinen Kommentar 💙
      Ich denke, diese Frage ist in der simon42 Community besser aufgehoben: community.simon42.com
      Hier können wir auch Screenshots austauschen, Links setzten und ggf. Code-Snippets hochladen. Sonst ist das Helfen meistens schwierig...
      Wenn du die Frage dort noch mal posten würdest, wäre ich dir sehr dankbar, da ja auch eigentlich die UA-cam-Kommentare der falsche Ort sind, um Hilfe-Themen zu besprechen und ich das in Zukunft aufgrund der Anzahl an Hilfe-Anfragen auch nicht mehr alleine bewerkstelligen kann. So kann jeder jedem helfen und die Community lernt sich noch besser kennen 🙌
      Einen Post, mit Video zur Benutzung des Forums, gibt es ebenfalls (zu finden oben im Menü)
      Aber bitte aufgrund der Community nicht aufhören, unter den Videos zu kommentieren... Denn das ist natürlich für den Algorithmus sehr wichtig. Danke 🙏
      Beste Grüße 👋

  • @jakobholzner
    @jakobholzner 11 місяців тому

    Aber wieso kommen diese ganzen Wetterdaten überhaupt weg?

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому

      Es kommen nur die Vorhersagen weg, mehr nicht 😊

  • @frank_h_punkt
    @frank_h_punkt 11 місяців тому

    👍

  • @Fumpzong
    @Fumpzong 11 місяців тому

    Warum verpixelst du denn deine Koordinaten? Im Impressum steht doch alles drinn? 😂

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому

      Hi @Fumpzong,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und gefühlte Anonymität ist auch was wert 😁
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @enigma746
    @enigma746 11 місяців тому +1

    Du sagst gar nicht wer du bist. Ob ich dir da noch vertrauen kann… 🤔

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому

      Sehr gute Frage, aber du weißt ja, wer ich bin 😁

  • @MichaelWDietrich
    @MichaelWDietrich 11 місяців тому +2

    nein, hier genauso "blöd".

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому

      Oh Gott sei Dank, ich dachte schon, ich wäre der einzige 🙈😁

  • @olafwulf6678
    @olafwulf6678 11 місяців тому

    bekomme eine Meldung mit der ich nicht anfangen kann:
    Logger: homeassistant.helpers.script.trigger_update_coordinator
    Source: helpers/script.py:1805
    First occurred: 12:31:00 (4 occurrences)
    Last logged: 12:32:00
    Trigger Update Coordinator: Running script requires passing in a context
    jemand mit ner Ide?

    • @simon42
      @simon42  11 місяців тому

      Hi @olafwulf6678,
      sieht mir nicht danach aus, dass es etwas mit den Templates aus dem Video zu tun hätte 😅
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @AndyFrei
    @AndyFrei 10 місяців тому +1

    Auch eine Möglichkeit, z.B. mit OpenWeatherMap:
    Bis zum nächsten Sonnenaufgang (state now until next rise: >)
    {% set trise = as_timestamp(state_attr('sun.sun', 'next_rising')) | as_datetime | as_local + timedelta(minutes=60) %}
    Weather Forecast Condition worst until next Sunrise {{ (state_attr('weather.home', 'forecast') | selectattr('datetime', 'lt', trise.isoformat() )) | map(attribute='condition') | list | min}}
    Weather Forecast Condition best until next Sunrise {{ (state_attr('weather.home', 'forecast') | selectattr('datetime', 'lt', trise.isoformat() )) | map(attribute='condition') | list | max}}
    Weather Forecast Cloud Coverage min until next Sunrise {{ (state_attr('weather.home', 'forecast') | selectattr('datetime', 'lt', trise.isoformat() )) | map(attribute='cloud_coverage') | list | min}}
    Weather Forecast Cloud Coverage max until next Sunrise {{ (state_attr('weather.home', 'forecast') | selectattr('datetime', 'lt', trise.isoformat() )) | map(attribute='cloud_coverage') | list | max}}
    Weather Forecast Humidity min until next Sunrise {{ (state_attr('weather.home', 'forecast') | selectattr('datetime', 'lt', trise.isoformat() )) | map(attribute='humidity') | list | min}}
    Weather Forecast Humidity max until next Sunrise {{ (state_attr('weather.home', 'forecast') | selectattr('datetime', 'lt', trise.isoformat() )) | map(attribute='humidity') | list | max}}
    Weather Forecast Temperatur min until next Sunrise {{ (state_attr('weather.home', 'forecast') | selectattr('datetime', 'lt', trise.isoformat() )) | map(attribute='temperature') | list | min}}
    Weather Forecast Temperatur max until next Sunrise {{ (state_attr('weather.home', 'forecast') | selectattr('datetime', 'lt', trise.isoformat() )) | map(attribute='temperature') | list | max}}
    Weather Forecast Wind Bearing min until next Sunrise {{ (state_attr('weather.home', 'forecast') | selectattr('datetime', 'lt', trise.isoformat() )) | map(attribute='wind_bearing') | list | min}}
    Weather Forecast Wind Bearing max until next Sunrise {{ (state_attr('weather.home', 'forecast') | selectattr('datetime', 'lt', trise.isoformat() )) | map(attribute='wind_bearing') | list | max}}
    Weather Forecast Wind Speed max until next Sunrise {{ (state_attr('weather.home', 'forecast') | selectattr('datetime', 'lt', trise.isoformat() )) | map(attribute='wind_speed') | list | max}}
    😇

    • @simon42
      @simon42  10 місяців тому

      Wow, danke schön 🙏
      Wenn du möchtest, kannst du mir die Info auch gerne noch mal über das Kontaktformular auf der Webseite zuschicken (Wegen Formatierung) und dann nehme ich es im Beitrag mit auf 👍🙌🙏