Danke dir! Ja - hat sich in der tatsächlichen Version einiges geändert. Stems werden jetzt am PC berechnet und im Player kann man sie dann abspielen...
@@1073Silvio ja ich weiß- die haben aber extra geschrieben, dass es nur für den Prime 4 + ist - hardwarebedingt. Vielleicht releasen sie in der Zukunft noch mehr Einheiten, die das können - aber aktuell ist der Prime 4 + das einzige Gerät.
Habe mir den normalen 4er ähnlich spät im letzten Jahr besorgt - schon etwas ärgerlich, wobei er zumindest auf Hochzeiten ja auch so schon keine Wünsche öffen lässt... Aber haben ist natürlich besser als brauchen :D
Hey Nick Du hattest doch auch den Prime Mk1 länger in Benutzung. Hattest mal auf einer Veranstaltung mal Probleme gehabt und musstest den neustarten? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Alex
Ja der ist mir am Anfang ein paar Mal abgeschmiert aufgrund von einer korrupten mp3 - außerdem ist meiner innerhalb der Garantiezeit zum Schluss nicht mehr gestartet. Hab ihn eingeschickt und er ist wieder repariert. Es ist halt Technik. Da kann immer Mal was sein. Grundsätzlich funktioniert er aber zuverlässig. Kein Backup haben wäre aber fahrlässig - ob mit Laptop und Pioneer oder ob mit Prime 4.
Eine Acapella ist schon ganz interessant für einen Live-Mixer. Allerdings "nur" Instrumente von den Voices zu trennen, ist für mich kein Grund von einem Verlust beim "normalen" Prime 4 zu sprechen. Zumal der P4+ um die 2.600 € kostet. Ich erinnere mich, dass ich den P4 noch für 1800 € erworben habe. Da muss noch viiieeeel mehr kommen. Stems aller Virtual DJ wären da schon ein Blick wert. Aber wenn es genau so abgeht wie beim Vorgänger, könnte es interessante Zeiten für den Plus geben.
WERBUNG: Die Playlisten 2023 sind auch endlich fertig! 🙂
Alle 23 Event-Playlists des Jahres: nickotronic.de/product/2023/
genial vor allem mit party sahne dein beispiel
Danke dir! Ja - hat sich in der tatsächlichen Version einiges geändert. Stems werden jetzt am PC berechnet und im Player kann man sie dann abspielen...
wie lädt man die beta herunter?
Brauchst du nicht mehr - das aktuelle Release kann es jetzt auch. Funktioniert alles ein wenig anders, aber die BETA gibts nicht mehr.
Ich hoffe das es noch auf die SC6000 er kommt, sonst muss ich noch ein Prime 4+ holen.
Wird leider für die "alten" Player nicht kommen. Die Hardware reicht schlichtweg nicht...
@@nicolasheinemusic : alte Player? Die gibts nicht neuer😂😂😂
@@1073Silvio ja ich weiß- die haben aber extra geschrieben, dass es nur für den Prime 4 + ist - hardwarebedingt.
Vielleicht releasen sie in der Zukunft noch mehr Einheiten, die das können - aber aktuell ist der Prime 4 + das einzige Gerät.
Grande denon troppo avanti
Si! 😃
Ich konnte es nicht lassen 😅
Habe mir den normalen 4er ähnlich spät im letzten Jahr besorgt - schon etwas ärgerlich, wobei er zumindest auf Hochzeiten ja auch so schon keine Wünsche öffen lässt... Aber haben ist natürlich besser als brauchen :D
Wie kann man am Prime 4+ mit Engine 4.0.0. die Stems aktivieren?
Aktuell nur in der Beta Version - und dann genau wie ich in diesem Video.
Bei der Aufnahme klingt es als ob Bass und Mitten einfach nur runter geregelt sind. So wie man es klassisch am Mixer macht.
Ne ist tatsächlich deutlich besser. Ganz ohne Artefakte geht's aber leider noch nicht.
Hey Nick
Du hattest doch auch den Prime Mk1 länger in Benutzung.
Hattest mal auf einer Veranstaltung mal Probleme gehabt und musstest den neustarten?
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen Alex
Ja der ist mir am Anfang ein paar Mal abgeschmiert aufgrund von einer korrupten mp3 - außerdem ist meiner innerhalb der Garantiezeit zum Schluss nicht mehr gestartet. Hab ihn eingeschickt und er ist wieder repariert. Es ist halt Technik. Da kann immer Mal was sein. Grundsätzlich funktioniert er aber zuverlässig. Kein Backup haben wäre aber fahrlässig - ob mit Laptop und Pioneer oder ob mit Prime 4.
Eine Acapella ist schon ganz interessant für einen Live-Mixer. Allerdings "nur" Instrumente von den Voices zu trennen, ist für mich kein Grund von einem Verlust beim "normalen" Prime 4 zu sprechen. Zumal der P4+ um die 2.600 € kostet. Ich erinnere mich, dass ich den P4 noch für 1800 € erworben habe. Da muss noch viiieeeel mehr kommen. Stems aller Virtual DJ wären da schon ein Blick wert. Aber wenn es genau so abgeht wie beim Vorgänger, könnte es interessante Zeiten für den Plus geben.
ja... sehe ich auch so. aber wer nicht mit der zeit geht, der muss mit der zeit gehen, nech? xD