Exzellent erklärt!! Ich hatte die Funktion vorher schon gesehen in Krea und auch schon damit rumgespielt, aber nun sind mir noch ein paar Dinge klar geworden.
Supergut, wirklich. Auch deine Erklärungen diesmal praktisch und nachvollziehbar. Nicht immer irgendwelche Proggies erstellen, sondern mal Klick für Klick was aufzeigen. Danke!
Genial, vielen Dank für die Vorstellung. Was ich nicht verstehe ist, warum bei einem generierten 3D-Modell im Output immer wieder ein neues "ähnliches" errechnet wird, anstatt einfach die Daten des Ausgangsmodell zu übernehmen. Das würde extrem viele Ressourcen sparen und wahrscheinlich auch mehr gewünscht.
Das 3-D Modell ist wahrscheinlich eher rudimentär und muss dann durch die KI wieder optisch ansprechend hochgerechnet werden inklusive Schattenwurf und so weiter
Danke für deine Vorstellung von Krea 3D. 👍👍👍 Kannte ich noch nicht. Ich hab' aber ein Problem damit. Wie kann ich jetzt noch einschlafen? So viele Ideen.
Super💪geht das auch mit zb aus einem bild also einem Möbelstück was ich irgendwo auf einer seite im internet runtergeladen habe und diese dann hochlade anstatt einem generieren bild?
Spannend! Ich suche quasi genau das Gegenteil - ein Tool, das mir - idealerweise sogar aus Text - ein 3D-Modell für einen 3D-Drucker erstellen kann, idealerweise eine STL-Datei. Ich habe bisher nur ein experiementelles gefunden, das selbst an einfachsten Aufgaben scheiterte. Kennst Du oder sonst jemand hier aus der lesenden Community zufällig so was? Lieben Dank bei der Gelegenheit auch für die super informativen Videos!
@@Mad-Mac1 ganz lieben Dank! Vor allem Meshy sieht mir so aus, dass man damit in der Tat auch Druckbares hinbekommen kann. Tripo scheint mir derzeit eher für Animation Spezialisten was zu sein (auch wichtig, aber halt andere Richtung).
Da bin ich ganz bei Spock, "Faszinierend". Morgen kommt dann wieder ein neues Spielzeug, ohne das alte ganz verstanden zu haben. Darüber muss ich jetzt mit der Dame von ChatGPT erst einmal sprechen.😄
He, schönes Video aber mit der Verbrauchsanzeige liegst Du falsch. Die Prozente beziehen sich auf den Verbrauch im Monat und Du kannst in der Übersicht sehr gut erkennen wieviel Du für was verbracht hast. Wird hier gut aufgeschlüsselt.
bei mir steht "Good afternoon. You're on the Krea free plan and have used 100% of your daily compute budget."Dass in der Preisliste tägliches Kontingent (free z.B. 200 Compute Units) mit monatlichem (kostenpflichtige, z.B. 2000 Compute Units?) verglichen wird ist aber etwas merkwürdig.
@@masel5249 Sorry, habe mir Dein Video auf dem Handy angesehen ging davon aus, das Du einen Pro Plan hast. Das kleine Wörtchen "Try" ging unter ;-) In den Abos bezieht sich der Verbrauch auf einen Monat und hier gibt es auch eine gute Übersicht, wieviel man für was verbraucht hat.
Es wurde gerade die Gemini 2.0 Pro experimental und Gemini 2.0 Flash Thinking experimental Integration in Gemini vorgestellt. Vielleicht könntet ihr bitte mal dazu ein Video machen. Vor allem die Thinking Modelle find ich als Konkurrenz zu Deepseek sehr spannend.
Exzellent erklärt!! Ich hatte die Funktion vorher schon gesehen in Krea und auch schon damit rumgespielt, aber nun sind mir noch ein paar Dinge klar geworden.
So könnte man super sein Haus oder sein Zimmer einrichten und sich ein paar Inspirationen holen. Wow. ❤
Das ist Hexerei! Ich finde es unglaublich, wie die Beleuchtung mit indirekten Licht funktioniert. Und all den Reflektionen.
Sehr beeindruckend, danke fürs Vorstellen!
Supergut, wirklich. Auch deine Erklärungen diesmal praktisch und nachvollziehbar. Nicht immer irgendwelche Proggies erstellen, sondern mal Klick für Klick was aufzeigen. Danke!
Sehr coole Vorstellung. Mega genial wäre es, wenn ich mein 3D Modell als stl herunterladen könnte.
Das ist ja mal wirklich echt krass. Wüßte zwar nicht wofür ich sowas brauchen könnte, aber WOW.
Unglaublich... Cool erklärt...!
Genial, vielen Dank für die Vorstellung. Was ich nicht verstehe ist, warum bei einem generierten 3D-Modell im Output immer wieder ein neues "ähnliches" errechnet wird, anstatt einfach die Daten des Ausgangsmodell zu übernehmen. Das würde extrem viele Ressourcen sparen und wahrscheinlich auch mehr gewünscht.
Das 3-D Modell ist wahrscheinlich eher rudimentär und muss dann durch die KI wieder optisch ansprechend hochgerechnet werden inklusive Schattenwurf und so weiter
Super tools, super erklärt. Danke!
Sehr spannend! Und super präsentiert! Vielen Dank dafür! Subscribed :-)
Ich sitze kopfschüttelnd da. Krass.
Beeindruckend!
Die Zukunft kann auch gut werden mit ki, ein gutes Beispiel. Hammer
Wenn 'Politiker' wie Trump davon die Finger lassen.
wow.
ich brauche es irgendwie nicht, aber hammer was so geht.
Grüße an alle! 😄
Danke für deine Vorstellung von Krea 3D. 👍👍👍 Kannte ich noch nicht. Ich hab' aber ein Problem damit. Wie kann ich jetzt noch einschlafen? So viele Ideen.
Ich interessiere mich für technische Ilustrationen und das geht in die Richtung. Cool diese Entwicklung.
Super💪geht das auch mit zb aus einem bild also einem Möbelstück was ich irgendwo auf einer seite im internet runtergeladen habe und diese dann hochlade anstatt einem generieren bild?
Echt sehr heftig vielen Dank für das Video. Kann ich auch eigene 3D Modelle dort einfügen?
Spannend! Ich suche quasi genau das Gegenteil - ein Tool, das mir - idealerweise sogar aus Text - ein 3D-Modell für einen 3D-Drucker erstellen kann, idealerweise eine STL-Datei. Ich habe bisher nur ein experiementelles gefunden, das selbst an einfachsten Aufgaben scheiterte. Kennst Du oder sonst jemand hier aus der lesenden Community zufällig so was? Lieben Dank bei der Gelegenheit auch für die super informativen Videos!
Meshy AI oder tripo AI? Könnten was für dich sein.
Probier mal BlenderGPT
@@Mad-Mac1 ganz lieben Dank! Vor allem Meshy sieht mir so aus, dass man damit in der Tat auch Druckbares hinbekommen kann. Tripo scheint mir derzeit eher für Animation Spezialisten was zu sein (auch wichtig, aber halt andere Richtung).
Cool! Leider habe ich gar keine Idee, wozu ich das gebrauchen könnte...
Ziemlich cool. Läd ein zum spielen
der Wahnsinn.
Da bin ich ganz bei Spock, "Faszinierend". Morgen kommt dann wieder ein neues Spielzeug, ohne das alte ganz verstanden zu haben. Darüber muss ich jetzt mit der Dame von ChatGPT erst einmal sprechen.😄
Wie kann ich dann das alles als 3d Raum runterladen, für Blender oder Unreal?
Läuft das auch in deutsch? Ich bin 88 und mein Englisch ist sehr rudimentär.
Deepl hilft. 😊
He, schönes Video aber mit der Verbrauchsanzeige liegst Du falsch. Die Prozente beziehen sich auf den Verbrauch im Monat und Du kannst in der Übersicht sehr gut erkennen wieviel Du für was verbracht hast. Wird hier gut aufgeschlüsselt.
bei mir steht "Good afternoon. You're on the Krea free plan and have used 100% of your daily compute budget."Dass in der Preisliste tägliches Kontingent (free z.B. 200 Compute Units) mit monatlichem (kostenpflichtige, z.B. 2000 Compute Units?) verglichen wird ist aber etwas merkwürdig.
@@masel5249 Sorry, habe mir Dein Video auf dem Handy angesehen ging davon aus, das Du einen Pro Plan hast. Das kleine Wörtchen "Try" ging unter ;-)
In den Abos bezieht sich der Verbrauch auf einen Monat und hier gibt es auch eine gute Übersicht, wieviel man für was verbraucht hat.
Es wurde gerade die Gemini 2.0 Pro experimental und Gemini 2.0 Flash Thinking experimental Integration in Gemini vorgestellt. Vielleicht könntet ihr bitte mal dazu ein Video machen. Vor allem die Thinking Modelle find ich als Konkurrenz zu Deepseek sehr spannend.
Wieso ist fast jede AI mit Google zu verknüpfen? Mir graust
Ansonsten: geil!
Na dann nimm halt nicht mit Goggle😂
@MetalManiaP mich wundert es ganz einfach
@@MetalManiaPdamit Du direkt bezahlen kannst,😅
Überall registrieren, anmelden, einloggen..................danke, aber nö!