Expedition Beruf 9 - Maschinen- und Anlagenführer/in

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 12

  • @MarvinVM
    @MarvinVM 10 років тому +3

    Dauert die geregelte Ausbildung nicht immer 2 Jahre und das 3. Jahr würde dann zur Ausbildung zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker etc. dienen ?

  • @texus835
    @texus835 3 роки тому +1

    Nett aber das war mir irgendwie noch zu wenig.

  • @barbarossa4188
    @barbarossa4188 9 років тому +1

    Kann man ohne Schulabschluss die Ausbildung beginnen ?... Hatte mir nicht sehr viel mühe in der Schule gegeben bzw. mein Interesse fiel gegen Null.. Jetzt möchte ich einen neuen Lebensabschnitt beginnen mit Ausbildung , wie gut stehen die Chancen ? Bitte um Antwort.. Danke.

    • @lenexdieente5975
      @lenexdieente5975 8 років тому

      +Barbarossa Ja sicher kannst du !!!!

    • @ngzerofantasy6788
      @ngzerofantasy6788 7 років тому

      Barbarossa naja

    • @lenexdieente5975
      @lenexdieente5975 7 років тому

      Ich mach jetzt ne Ausbildung zum Werkzeugmechaniker habe das aber auch erst gelernt das ist wirklich nicht schwer ;)

    • @marcelleon7971
      @marcelleon7971 7 років тому

      Du kannst auch erst vom Arbeitsamt eine Einstiegsqualifizierung machen. Da arbeitest du 6 Monate bis 1 Jahr in einem Betrieb und kannst dich beweisen. Etwa 70% werden in eine Ausbildung übernommen. Habe es auch gemacht und wurde übernommen. Aber nicht in diesem Beruf hier im Video :D

  • @BravoMali
    @BravoMali 8 років тому +3

    von 5 Azubis 1 würden die übernehmen schon krass!

    • @Ivlodded
      @Ivlodded 3 роки тому +2

      Ekelhafte praxis ....

    • @Confucius202
      @Confucius202 3 роки тому

      @@Ivlodded Warum ekelhaft? Wenn es die Anzahl der Aufträge nicht erlaubt, dann ist es leider so.
      Klar ist es nicht schön die Firma direkt wieder verlassen zu müssen, aber die Ausbildung haben sie in der Tasche... Und Leute, die dauerhaft beim Amt als arbeitslos gemeldet sind, sind meistens Leute ohne Ausbildung... Ich behaupte mal, dass man mit Ausbildung sogar bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat als viele Akademiker... Master in Philosophie? Vielleicht finden viele Absolventen damit den gewünschten Job, aber längst nicht alle... Oder arbeitslos nach einem langen und harten Jura-Studium? Nee, lass mal.
      Was wirklich ekelhaft ist, ist, dass es durchaus viele Stellenanzeigen für diesen Job gibt, aber die meisten dieser Anzeigen sind halt von Zeitarbeitsfirmen - hier müsste ernsthaft was gemacht werden.
      Es geht nicht, dass die Firmen einfach sagen "Sucht ihr uns mal geeignetes Personal" ... die Firmen müssen bei der Arbeitnehmerbeschaffung zur Verantworung gezogen werden.