Wie man einen Baggerlöffel repariert
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Unsere Amazon Wunschliste - www.amazon.de/...
Tauche ein in die faszinierende Welt der Maschinenrettung, wenn ich meinen 50 Jahre alten Baggerlöffel eines O&K Baggers MH4 vor dem sicheren Untergang rette! In diesem dramatischen und technisch anspruchsvollen UA-cam-Video erlebst du hautnah, wie ich den im Wald zerrissenen Baggerlöffel wiederbelebe.
Die Herausforderung beginnt, als ich die zerstörten Teile des Löffels inspiziere. Die Schäden sind gravierend, und die Zeit drängt. Doch mit meinem fachmännischen Mag-Schweißverfahren stelle ich mich der Mission, die Überreste wieder zusammenzufügen. Dieser atemberaubende Prozess erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch jede Menge Geduld und Hingabe.
Während die Funken fliegen und der Schweiß spritzt, durchlebe ich jede Phase der Reparatur. Jeder Handgriff ist entscheidend, und die Intensität steigt mit jedem erfolgreich geschweißten Teil. Der 50 Jahre alte Baggerlöffel erwacht zu neuem Leben, und die Spannung erreicht ihren Höhepunkt, als ich die letzten Schweißnähte setze.
In diesem Video wirst du Zeuge meiner handwerklichen Fähigkeiten, meiner Liebe zur Technik und meiner Entschlossenheit, jede Herausforderung selbst zu meistern. Begleite mich auf dieser epischen Reise der Maschinenrettung und entdecke die beeindruckende Welt des Schweißens, während ich meinen O&K Bagger MH4 wieder in Aktion bringe. Verpasse nicht die Action und den Nervenkitzel - abonniere jetzt und sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!
Freut mich den Stefan mal wieder in einem Video zu sehen 👍
Das war ein guter Tag. Denn nur ein Tag mit dem Winkelschleifer ist ein guter Tag 🤙
Wie wahr
Echt klasse! Das wird für die Ewigkeit halten 😎
Moin moin , dass was Kevin für euch macht, ist fast wie Kunst und das kommt eben von können 👍
Vielen Dank für den zweiten Teil von dem Video und selbstverständlich Daumen hoch, wie immer von mir.
Schönes Wochende 👍👍👍👍👍👍👍
Immer geil mit euch ins Wochenende zu starten 👌🏻 mehr geht nicht 🎉❤
Cooles Video. Die Länge passt bei Euch immer perfekt zum Inhalt. Respekt, was Ihr neben Job und Familie so auf die Beine stellt.👍💪🏻
Ihr Bärte seid Tausendsasas. Immer wieder interessant euch zu zuschauen
Super gelöst die Aufgaben am Bagger und der Kevin hat ganze Arbeit geleistet, mit dem alten Schweißgerät würde euch raten doch ein Stärkeres zu Besorgen oder der Kevin wird euer neuer Nachbar.
Top
Ist wirklich schön geworden. Ich hab mich auch ein par Jahre mit einem 200A Schweißgerät bei dickeren Klamotten gequält. Es geht, bedarf aber einiges mehr an Vorbereitung. Bin dann aud ein 300A Gerät von Weldinger umgestiegen. Lief alles gut damit, aber hab mich dann doch noch für ein Profigerät von EWM mit Puls entschieden.
Falls bei euch Interesse besteht wäre das Weldinger günstig abzugeben.
Danke für das Angebot! Wir werden und doch noch etwas mit 200 A rumärgern 😉👍
Ja wunderbar,das hat mal Hand und Fuß! Dann könnt ihr ja wieder große Löcher ausheben 😅 Schönes Video von Euch.dann noch ein schönes Wochenende 😊👍💯
...und wieder eine Baustelle abgeschlossen. War mal wieder eine Freude euch zu zusehen.😊👍
Cooles Video. Eure Projekte sind immer sehenswert. Weiter so!
Klasse👍
sehr schön....ein hoch auf kevin den meisterbrutzler!
Da wär a gelernter doch a Depp wenn des andere genau so gut könnten.
Das waren Perfekte Nähte.
Vielen Dank fürs zeigen.
Das mit dem Bohrloch am Rissende, dass einer meiner Mitschreiben erwähnte würde mich auch interessieren.
Da Achim schreibt..
Da braucht man kein Bohrloch, alte schweißnaht gerissen und es ist kein gußeisen.
Richtig schöne Arbeit und tolles Video. 😊
Frohes Neues Euch allen und sehr schön, wieder was von Euch Bärten zu sehen! Vorne weg: cooles Video und das Ergebnis sieht für die Ausgangslage echt Sahne aus! Nachdem im letzten Video hübsch gebrannt und geschmolzen wurde, wird jetzt gebru- äh geschweißt! (Mensch, du kannst doch eines Schweißers Arbeit nicht Gebrutzel nennen 🤣😇!) ist wieder alles dabei, was Spass macht! Cool, dass der Kevin Euch da hilft. Ihr hättet ruhig noch erwähnen können, dass die Wahl der Toleranzen beim fertigen der Ohren planmäßig so aufgegangen ist, dass an den meisten Stellen zum Löffel eine 100%-Anbindung ohne exzessive Schweißnahtvorbereitung möglich war 😉. Euer GÜDE-Schweißgerät hat eine ganz gute Figur gemacht, obwohl ein etwas "potenteres" für solche Bleche wohl angenehmer wäre. Hut ab vor der Bandbreite, die ihr zeigt, vor der Masse an Arbeit, die ihr erledigt und davor, dass ihr immer noch Zeit findet, Videos zu produzieren! Ich warte gespannt auf die nächste Folge von Bruch, Reparatur, Härtetest für Mensch, Material und Nerven der am Ende von Erfolg gekrönt ist, einfach: die nächste Bart-Farm.😁 Macht weiter so und passt auf euch auf!
Super Video
Das habt ihr echt super gemacht. Ich finde es auch ganz toll, wie euch eurer Vater immer wieder tatkräftig unterstützt. Macht weiter so !!!! lg Gerhard
Topp Arbeit!!! Grüße Conny
Hallo Jungs
Super Aufnahme
Super Video
Frohes neues Jahr
Top Arbeit und wünsche den Bart Farmer noch ein frohes neues Jahr, freue mich schon auf die Projekte 2024
Auch wenn das Güde sich gut geschlagen hat, empfehle ich euch, bei den tollen Sachen die ihr baut, ein professionelles Schweißgerät.
Gerade als Semiprofi fällt es mit einem hochwertigen Gerät einfacher, die richtige Einstellung zufinden.
Ich selber nutze am liebsten mein altes ESAB.
Was des Schweißers Hand nicht ziert wird mit Sikaflex zu geschmiert 😜
Mahlzeit
Habt ihr den geschweissten Löffel an dem Bagger mal Probemontiert? Die Info ob die Ohren sich beim Schweissen verzogen haben fehlte mir noch.
MfG
Eine Frage hätte ich : wurde an den rissenden eine bohrung gemacht damit der riss nicht weiterreist ??
Hallo, das war ein sehr schönes Video.
Eine Frage hätte ich, wäre es für die Gefügeverbindung am großen Löffel nich günstiger gewesen den Löffel auch mit der Flamme vorzuwärmen, da ja viel Wärme im Bauteil verschwindet und es dem Schweißgerät durch externe Wärme leichter gemacht werden könnte ???
😊
Viele Grüße
Georg
Auch mein Gedanke. Vorwärmen auf 200-250°C wäre sicher keine Nachteil gewesen.
Ist im Stahlbau bei dickeren Bauteilen sogar vorgeschrieben.
Ein vorwärmen wäre möglich gewesen, nach der Wurzel war das Bauteil jedoch warm genug 👍
Top, was für eine Flex Scheibe wird da genutzt? Diamant? Danke für den guten content
Arbeit stört mich nicht, ich könnte da stundenlang zusehen.
hallo
super was ihr auf die beine stellt ich hätte es für euch auch geschweisst 300 a und 1,6 draht
👍👍👍
Super gemacht! Wenn ihr den Loeffel und andere Geraete einbaut schmiert ihr dann auch die Bolzen usw?
tip top 👍
Jeder braucht einen Schweiß Kevin 😅 er hat das Schweißgerät nicht getötet, guter Mann 👍sehen ganz ordentlich aus die Nähte, auch wenn das Gerät am Limit war. Ich hätts nicht besser hinbekommen. Na dann hälts hoffentlich ein wenig länger bei euch Grobmotorikern , wenns mal ein Profil bruzzelt😉😅😅😅Grüße 👍
Guten Tag. könnte sein daß im Baggerarm Wasser hinein gekommen und der Frost die Beule herausgedrückt und die Schweißnaht dadurch gerissen ist? schöne Grüße 😊
11:36 Ich würde bei so einen Riss vorne und Hinten Ein Loch bohren und dan zu schweißen weil ohne Bohrung reißt das weiter
wie heißt das lied im video. super video macht weiter so freue mich immer auf neue videos
Ein ganz klarer Alpha - Kevin!😅
Handwerk vom feinsten 👍
Mein heimlicher Held ist ja das kleine MB15 Schlauchpaket was bei euch konsequent mit 200 Ampere gefistet wird 😂
Schaut euch doch mal die Schweißgeräte von Stahlwerk an. Die sind gut und günstig.
Was ist eigentlich mit dem Anhänger den ihr mal geholt habt
Naja, ab 2027 ist ja die Maschinenbaurichtlinie verbindlich. MAG Schweißen an freier Luft ein No-Go. Die Einbrandkerben/ Bindefehler bei 3:51 auf 8 Uhr sind leider auch nicht zu übersehen. Dennoch viel Erfolg mit dem Schaufel.
Naja, ab 2027 ist ja die Maschinenbaurichtlinie verbindlich. MAG Schweißen an freier Luft ein No-Go. Die Einbrandkerben/ Bindefehler bei 3:51 auf 8 Uhr sind leider auch nicht zu übersehen. Dennoch viel Erfolg mit dem Löffel.
Klasse! Wie alt ist eigentlich der Bagger? Grüße aus dem Erzgebirge.
💪💪💯🤝😎
Wie heißt der große Vorschlaghammer bei euch?
Überreder 😂
Mottek, Bello, Meinungsverstärker
👍🚜🚜🚜🚜🚜🚜
Moin 👍👍👌
Da hat der gute ja einige Zeit gebrutzelt. Ihr Überlasset euer Equipment doch nicht. 😆
hol dir doch einfach nen SW für den bagger. macht alles leichter..
WAS muss den an dem anderen Löffel repariert werden? Denn ich habe auch eine schweißsucht 😂
Hallo
Wohl dem der einen Kevin hat. 😊
👍👍👍