@Petar Vujic, und du bist nicht der einzige Man, den das auch gut genützt hat!👍😁.@congabaeren, vielen Dank für sehr gut gelungene Video, top Bild, Top Ton, und wirklich sehr sehr gut erklärt. Bin mega dankbar
@kaffeemitzimt7935 - Dankeschöööön. 🥰Freut mich riesig, dass du es verstanden hast und alles geklappt hat - nicht wie beim vorhergehenden Kommentar. Ach ja, Kaffee mit Zimt trinke ich auch manchmal 😁
Ich stimme allen anderen hier zu! Danke, dass Sie die Zeit genommen haben zu zeigen, wie man die Naht zum Ende bringt...das ist ja nämlich nicht selbstverständlich bei ähnlichen Videos..!
@Sameera Siddiqe - Dankeschön. Freut mich, dass es gefällt. Bei meinem ersten Video der Zaubernaht vor ca. 12 Jahren habe ich auch vergessen zu zeigen, wie man am Ende vernäht. Deshalb habe ich eine Neuauflage gemacht. :-)
Du hast mir, ein hilfloses Pubertier, den Tag gerettet. Nachdem meine Mutter sich weigerte meine Hose zu zunähen, hab ich das selbst noch irgendwie um 23 Uhr dank deines Videos geschafft!
@mariai7073 - Dankeschön. Freut mich riesig, dass ich dir mit meinem Video helfen konnte, aber wäre da die normale Handnaht nicht eher das richtige gewesen? Kuckst du ua-cam.com/video/XCiY9E_lcro/v-deo.html . Tut mir echt leid, dass Eltern heutzutage so ... sind. Auch in den Schulen lernt man solche Dinge nicht mehr. Deshalb zeige ich es ;-) Tja, selbst ist das Kind, gelle? Schau mal auf meinem Kanal, vielleicht findest du da noch einige Tipps oder Ideen für dich www.youtube.com/@congabaeren/videos
Ich kann mir den Matratzenstich einfach nicht merken. Habe dein Video abgespeichert. Immer wenn ich es brauche schaue ich dein Video. Es ist einfach super gut und verständlich erklärt. So habe ich ruckzuck mein jeweiliges Projekt beendet. Danke dir ❤
Danke für das Video hab das damals in der Schule gelernt, nie verstanden wofür man das braucht aber mittlerweile mit 27 Jahre weiß ich das, dass eine wichtige Fähigkeit ist die man als Junger Erwachsener drauf haben muss. Danke danke danke
Kann mich hier nur vielen Rednern anschließen, perfekte Naht für Männer. 👍😉😁 Absolut perfektes Tutorial-Video, habe eben zwei meiner Nebulus Jacken damit unter dem linken Ärmeln genäht, sieht jetzt wieder aus wie original. Lieben Dank meine liebe Gabriele. 😍🥰😘
Das hat mir mega geholfen! Hatte eine aufgetrennte Naht an einem sehr teuren Jackett. Dank des Zauberstichs kann ich das Jackett jetzt wieder ohne Probleme tragen. Man sieht fast nichts.
Perfekt, genau was ich gesucht habe. Sehr gut erklärt. Puppenbett bauen für meine Tochter ist keine Herausforderungen für mich. Aber als meine Tochter dann noch dazugehörige Bettwäsche wollte..... tja was soll man da als Papa machen!?! Dank der Anleitung hat es aber geklappt. Vielen Dank dafür ;-)
Ich habe mich gerade verzweifelt daran versucht und einfach vergessen wie es geht (hab ihn zu letzt in der Schulzeit vor fast 30 Jahren gemacht). Dann zufällig dieses Video entdeckt. Perfekt erklärt, tausend Dank!! 😘
Hallo Gabriele, hervorragend erklärt!😀 Mir ist das schon passiert, dass ich schräg eingestochen habe und alles verzogen war, jetzt weiß ich voran es gelegen hat. Vielen Dank!
Hallo, vielen Dank, das hat gerade die Winterjacke meines Sohnes gerettet, der unter der Achsel eine 25 cm lange Loch in der Naht hatte. Gut, dass ich noch mal geschaut hab. Man sieht echt nichts vielen vielen Dank
😅🎉 jeah... bin ich auch gerade dabei^^ irgendwie schön, damit nicht allein zu sein ❤ ganz lieben Dank!!! ...das Video rettet mich gerade^^ seit lieb gegrüsst& lasst es euch gut gehen 🎉❤
DANKESCHÖN !! 😘 Habe den Stich nie perfekt hinbekommen und saß manchmal schon halb heulend vor meiner Arbeit... Das wird aber dank deines Videos ab sofort kein Problem mehr sein. 😅❤ (Bring mir alles selbst bei, da wir hier keine Näh-Geschäfte oder Kurse haben)
@Nele Bartelt - Vielen lieben Dank. Es freut mich ungemein, dass du meine Anleitung verstanden hast u. jetzt hoffentlich keine Probleme mehr mit diesem tollen Stich hast. Ich habe mir damals auch alles selbst beigebracht. Leider gab es vor 11 Jahren noch keine so guten Videoanleitungen wie heute, deshalb bin ich auch oft fast resigniert vor meinen Nähprojekten gesessen u. habe auch einiges in die Tonne werfen müssen. Schau mal auf meinem Kanal, da habe ich noch an die 100 Videos, die dir vielleicht eine Hilfe sein können ua-cam.com/users/congabaerenvideos
Perfekt. Die Anleitung hat geholfen den 'Hüpfschaden', ein paar aufgeplatzte Nähte, am Sofa zu reparieren. Das Ergebnis schaut echt gut aus, obwohl ich sonst nur mit Holz zu tun habe. 👍
@Raulandrus - Dankeschön. Freut mich, dass dir meine Anleitung gefällt. Es ist einfach die beste u. vor allem schönste Methode, gefüllte Teile zuzunähen :-)
Genauso fabelhaft wie das erste Video zu dieser wahrlichen Wunder Naht! Ausgesprochen klar erklärt und super Nahaufnamen, vielen lieben Dank für deine ganze Mühe. Ich kenne zwar den Leiterstich aber nach laner Nähpause muss man sich manchmal doch am Kopf kratzen und denken “Mensch, wie ging diese Naht nochmal??” ....schnell Congabaeren schauen, dann klappt es wieder. Super! Das einzige was mich ENORM verblüfft ist das manche Leute dieses geniale Video via Daumen runter bewerten. Die Welt wird immer sonderbarer...anyhow, nochmals besten Dank für dieses tolle, hilfreiche Video. LG Michaela
@Michaela Simmons-Lackner - Oh, vielen lieben Dank. Dein Kommentar läuft runter wie Öl :-). Ja, das mit den Dislikes wundert einen schon. Aber ich denke, es gibt drei Sorten - die einen, die sich vertippen u. es nicht merken, die nächsten, die einfach nur neidisch sind u. die, die es nicht hinbekommen u. mir die Schuld dafür geben. Eine hat sogar geschrieben, dass ich ihr Teil zerstört habe, weil sie es so gemacht hat, wie ich es gezeigt habe. Unfassbar. Aber mit so was muss man klar kommen :-)
Super anschaulich erklärt und gezeigt, danke. Hab grade meine Jacken-Innentasche damit repariert. Hat super geklappt! Dein Video hab ich mir dazu an den kritischen Stellen Anfang und Schluss nochmal dazu angesehen. Extrem hilfreich!!!
Vielen Dank für diese Anleitung. Ich habe mich schon länger gefragt, wie ich eine Wendeöffnung, die sichtbar ist, am Besten zunähen kann und jetzt habe ich die Lösung. Sehr gut verständlich und es hat alles auf Anhieb geklappt!
@alicia958 - oooh, vielen lieben Dank. Freut mich riesig, dass ich dir mit meiner Anleitung helfen konnte, deine Handschuhe/Hausschuhe zu retten :-) Guten Rutsch ins neue Jahr 2025 🍾
Super erklärt und gezeigt, auch toll das du zum leichteren anschauen, einen schwarzen Faden genommen hattest. Bin mir sicher, das das viele besser fanden, ich auf jeden Fall 😊👍👍danke 🌻
@Frieda - Vielen lieben Dank. Freut mich riesig, dass dir meine Anleitung gefällt. Ja, ich versuche meine Anleitungen immer so anschaulich wie möglich zu machen. Habe selbst schon Videos angeschaut, wo schwarzer Stoff mit schwarzem Faden genommen wurde und dann noch bei "romantischem" Licht. So was finde ich grausig, deshalb versuche ich es besser zu machen, so wie ich es selbst gerne hätte 😉
Notfall! Vielen lieben Dank für dieses tolle Video. Hat mir den teuren Weg zur Schneiderin erspart! 👍👍👍 Zumal diese für eine 8cm Naht sowieso keine Termine vergibt. Und schon gar nicht kurzfristig.
@Anja Saretzki - Dankeschööööön. Freut mich, dass es so gut geklappt hat u. ich dir den Weg zur Schneiderin erspart habe. :-) Ja, leider sind viele Firmen anscheinend nicht mehr auf die kleinen Leute angewiesen. Schade.
Habe mir vor ein paar Tagen eine neue Jacke gekauft aber heute beim Ausziehen ist mir am Ärmel eine Naht gerissen. Dank deinem Video konnte ich die Jacke einwandfrei reparieren und man sieht fast nichts. Und ich muss sagen, dass ich eigentlich gar nicht nähen kann. Aber mit deinem Video ging dass super.
Liebe Gabriele, vielen Dank! Nun ist die Bettrolle für meine Zwillinge perfekt verschlossen! Super erklärt! (und ärgere dich nicht über solche unverschämten Kommentare - du gibst hier kostenlose, tolle Anleitungen und das ist der Dank. Sowas tut mir selbst fast weh...)
Super Erklärung. Hatte gerade das erste Mal Nadel und Faden in der Hand. Ich bin wirklich überrascht, dass es auf Anhieb so gut geklappt hat. Ab jetzt muss ich meine Sachen nicht mehr zur Mama bringen 😝😃
@JanineSweetLove - Dankeschöööön. Wow, das erste Mal genäht? Klasse. Freut mich sehr, dass du alles verstanden hast. Ich habe auch noch ein Video, wie du die Handnaht machst, also wenn du ganz normal was zusammennähen möchtest u. keine Nähmaschine hast. Vielleicht ist das ja auch was für dich. Schau einfach mal auf meinem Kanal vorbei, vielleicht findest du noch mehr - ua-cam.com/users/congabaerenvideos :-)
Das ist eine Super saubere Naht. Habe ich gerade ausprobiert ... und sieht schöner aus als wenn man mit der Nähmaschine die Sachen zunäht. Vielen Dank dafür.
Vielen Dank. Freut mich, dass du mit meiner Anleitung zurechtgekommen bist. Ja, ich finde auch, dass sie wesentlich besser aussieht, als mit der Maschine zugenäht.
Hab gerade das 1. Mal in meinem Leben genäht, dem leicht verständlichen Video sei Dank. Mein Lieblings-VIKINGS-Pudel ist gerettet. Nochmal vielen Dank fürs tolle Video. ;-)
Vielen dank Gabriele. Ich konnte hiermit mein Kirschkernkissen anfertigen. Dieses Video habe ich sehr lange gesucht und jetzt auch gefunden. Lg roberta!
Wir nähen in der Schule gerade Monster und meins bekommt einen Zylinder. Da konnte ich den Stich super nutzen um den Mantel zusammen zunähen. Und es hat für mein erstes mal sogar ganz gut geklappt😊😌 Danke für dieses super video 👌👍
Vielen Dank für die super Erklärung, den ich zum Beispiel kann mit der Nähmaschine viel besser nähen, als von Hand. Man kann es jedoch nicht immer mit der Nähmaschine ran, wie man es gerne hätte. Und da ist es gut, wenn jemand das einem zeigt. Anleitung ist super, weil einfach. Bitte unbedingt mehr von solchen Videos machen, denn ich würde sehr gerne noch mehr lernen. Vielen Dank für. Gruß
@Walter Tatjana - Dankeschön. Freut mich, dass dir die Anleitung gefällt. Ja, man kann nicht alles mit der Nähmaschine nähen. Ich habe noch viele weitere Videoanleitungen, die dich interessieren könnten. Schau mal auf meinem Kanal bei "Videos". Schau mal hier: ua-cam.com/users/congabaerenvideos
Danke danke danke!! Ich habs in der Schule gelernt und immer wieder gebraucht in meinem Leben. Aber irgendwie klappte es nie. Jetzt muss ich den Stofftier von meinem Sohn wieder zumachen, sonst ist da jemand traurig.😊😊 danke nochmals. Ich abboniere dich sehr gerne!
@lampun1 - Viiiiielen liiiieben Dank. Es freut mich sehr, dass du mit meiner Anleitung zurechtgekommen bist u. dein Sohn jetzt wieder glücklich ist u. vielen Dank für´s Abo :-)
Vielen Dank, liebe Gabriele, für dieses tolle Video. Deiner Stimme kann man gut zuhören und endlich sieht man die Wendeöffnungen bei den Schlauchschals meiner Mädels nicht mehr. Ein richtig tolles Erfolgserlebnis, wenn man den Faden straff zieht und die Naht tatsächlich verschwindet 🤣🤣🤣 danke nochmal, hab den Kanal abonniert. Viel Spaß weiterhin.
@Anna Lenner - Viiiielen lieben Dank. Freut mich riesig, dass dir das Video gefällt u. du die Naht gut hinbekommen hast. Ja, ich finde es auch immer wieder faszinierend, wie toll diese Naht ist. Danke dir auch für das Abo *freu*. Dir weiterhin viel Spaß beim Nähen.
Vielen Dank für dein Video - hat unserem Bärchen von Siggikid das Leben gerettet und schon einigen anderen offenen Stellen hier geholfen :D Wünsche dir alles Gute!
Es bedarf noch etwas Übung bei mir aber das Video hat mich echt sehr viel weiter geholfen! Ich nähe Scrunchies und dafür ist die Naht hier echt perfekt um ein schönes Ergebnis zu bekommen! ☺
@hannah1758 - Vielen Dank. Freut mich sehr, dass ich dir mit dem Video helfen konnte. Ein Video über Scrunchies habe ich auch vor Jahren gemacht (#16 - Scrunchie Haargummi nähen), nur habe ich die Wendeöffnung damals mit der Nähmaschine genäht, was zwar schnell geht, aber nicht so schön aussieht. Heute mache ich es auch mit der Zaubernaht 😁
@Waffeleisen2008 - Dankeschön. Freut mich riesig, dass ich dir mit dem Video helfen konnte. Aber wäre da die normale Handnaht/der Steppstich nicht einfacher gewesen? Kuckst du hier ua-cam.com/video/XCiY9E_lcro/v-deo.html Aber Hauptsache deine Hose ist wieder ganz. Toi Toi Toi für morgen.
Hi Gabriele, der Wärmflaschenbezug meiner Freundin hatte eine offene Naht, die ich Dank deines tollen Videos im Handumdrehen nähen konnte. In meiner Schulzeit habe ich leider nur gelernt wie man irgendwie ein Loch flickt😅Vielen Dank und schöne Feiertage!Chris
@z1000 - Hallo Chris, vielen lieben Dank. Es freut mich sehr, dass es dir gefällt und du es so hinbekommen hast. Aber, da es ja ein Bezug ist, an dessen Nähte man ja von links ran kommt, wäre da die einfache Handnaht/der Steppstich nicht besser gewesen? Schau mal hier: ua-cam.com/video/XCiY9E_lcro/v-deo.html Oh ja, ich habe auch schon mitbekommen, dass man in der Schule kaum noch was lernt, was man auch im täglichen Leben gebrauchen kann ;-) Auch dir schöne, erholsame Feiertage.
Ich bin eine absolute Nähanfängerin und habe es sofort verstanden,super danke. Jetzt weiß ich wie ich ich an meinem Mittelalterkleid die Ärmel absofort annähen werde,danke :D
Dankeschön. Freut mich, dass du es verstanden hast. Aber zum Annähen von deinen Ärmeln, also ja eigentlich normales Zusammennähen, eigent sich besser die Handnaht. Schau mal hier: ua-cam.com/video/XCiY9E_lcro/v-deo.html . Die Zaubernaht ist nur dafür gedacht, da zusammenzunähen, wo man nicht von links nähen kann, also z. B. Polsterbezüge, gestopfte Tiere zunähen usw.
@cruel but lovely - Dankeschön. Freut mich, dass dir das Video gefällt. Falls du noch eine Handnaht benötigst, habe ich ein Video darüber, wie man die Handnaht macht. Vielleicht kannst du die eher zur Hosenreparatur gebrauchen. Schau es dir einfach mal an - kuckst du ua-cam.com/video/XCiY9E_lcro/v-deo.html
Dankeschön 😍 habe heute zum ersten Mal richtig genäht und das gleich an einem Kleid wo noch „Tüll“ zwischen dem Stoff ist. Fürs erste mal ist es Hammer geworden 😀
Danke für diese super Anleitung !Du hast mir wort wörtlich die Angst genommen.Jetzt klapptes auch bei mir mit dem Matratzenstich,,,,,DANKE DANKE DANKE Lbg aus dem schönen Schwabaländle
@wollabobbel - Dankeschön. Es freut mich sehr, dass du dich jetzt an die Zaubernaht traust. Wenn man weiß, wie es funktioniert, ist es garnicht mehr so schwer. Gruß zm Schwabeländle aus dem Badenzerländle *grinsgrins*
@@congabaeren Der Matratzenstich heißt vor allem deshalb "Matratzenstich" weil er schon seit Jahrhunderten zum Nähen von Roßhaarmatratzen verwendet wurde - ein klassisches Tapeziererwerkstück. Generell auch für Polsterarbeiten aller Art wird der Matratzenstich verwendet - sei es jetzt der Neubezug eines frisch bespannten antiken Sessels oder zum Nähen irgendwelcher Motorradsitzbezüge - für sehr viele dieser Arbeiten ist der Matratzenstich einfach nützlich.
@@SK-2503 - Vielen dank für deine Antwort. Ja, das mit den Matratzen u. das es in der Posterei oft verwendet wird usw., weiß ich, aber dass das zum Tapezieren als Werkstück gehört, wusste ich nicht. Ist ja sehr interessant. Klasse.
@@congabaeren Mag vielleicht auch daran liegen, dass Tapezierer(meister) in Österreich ein durchaus qualifizierter Beruf ist mit Lehrabschluss und Meisterprüfung und zu einem vielfältigen Tätigkeitsspektrum befähigt - während ein Tapezierer in Deutschland eher ein Hilfsarbeiter zu sein scheint - könnte das sein? Mein Vater Jg 1938j konnte jedenfalls besser nähen als meine Mutter die vor Ihrer Tätigkeit als Versicherungsangestellte eine Schneiderlehre absolviert hat. Ich selbst habe später studiert finde jedoch dass man solides Handwerk nicht hoch genug schätzen kann. siehe auch: de.wikipedia.org/wiki/Tapezierer
@@SK-2503 - Wow, dass dieser Beruf in Österreich so angesehen ist, ist klasse. Er ist ja sehr vielfältig - der Wahnsinn. Bei uns sind die Berufe wie Tapezierer, Raumausstatter usw. getrennt. Da hast du Recht, dass das Handwerk heutzutage nicht hoch genug geschätzt werden kann, was aber, zumindest hier in Deutschland, nicht so recht der Fall ist. Aber ich denke, das kommt wieder, spätestens, wenn es kaum noch Handwerker gibt.
Danke für die tolle Erklärung , habe einen leseknochen genäht , jetzt wage ich mich daran die Naht der Wendeöffnung nach dem Füllen des leseknochens zu schließen. 👍🏻
@Avy Matthews - Dankeschön. Freut mich, dass es dir gefällt. Wünsche dir viel Spaß beim Nähen deiner Schlafrolle. Auf meinem Kanal habe ich noch mehr Anfänger-Nähvideos. Falls du Lust u. Laune hast, kannst du dich ja mal umschauen -> ua-cam.com/users/congabaerenvideos :-)
@Hanifa Melek Ayar - Vielen lieben Dank für das tolle Kompliment. Freut mich, dass es dir gefällt. Eine Nähmaschine würden diesen Stich auch nicht hinbekommen, da man hier ja von der rechten Stoffseite näht. ;-) Aber vielleicht hast du ja mal Lust, mein anderes Video mit der Handnaht anzuschauen, die bekommt man fast so gut hin wie mit der Nähmaschine.ua-cam.com/video/XCiY9E_lcro/v-deo.html
Vielen Dank für dieses Video. Es sieht bei mir zwar noch nicht so sauber aus, aber für eine Hose, die nur zur Arbeit verwendet wird (wo sie dreckig wird, etc.) reicht es vollkommen.
@Vivi M. - Vielen lieben Dank. Es freut mich sehr, dass dir das Video gefällt. Wäre für die Hose zum Nähen nicht die normale Handnaht besser gewesen ( ua-cam.com/video/XCiY9E_lcro/v-deo.html )? Bei einer Hose gibt es eigentlich keine Stellen, wo man nach dem Nähen nicht wenden kann!? Aber Hauptsache, zu hast es geschafft.
Dankeschön. Na Hauptsache, es hat geklappt. Wieso Hin und her? Habe die Arbeit am Ende nur einma umgedreht, um ein, zwei Stiche zurückzunähen, was man auch nicht unbedingt machen muss, aber ich gehe immer gerne auf Nummer Sicher ;-)
Wünsche Dir ein frohes neues Jahr 2017! Ich brauchte die Zaubernaht heute zum Vernähen eines Herzkissens und bin auf Dein Video aufmerksam geworden! Vielen, lieben Dank für diese detaillierte Erklärung! Jetzt weiß ich, wie es geht! Nette Grüße!
Genial und super gut erklärt. 👍 Vielen Dank. Meine liebste Anleitung von UA-cam. Vielleicht das Wort Blindsaum noch in die Beschreibung einfügen. Unter diesem Begriff suche ich immer dieses Video.
@Gurlokien Gurlokai - Vielen lieben Dank. Freut mich, dass dir meine Anleitung gefällt. Blindsaum passt nicht so ganz, weil das doch ein anderer Stich ist. Ich habe aber den Begriff "Blindstich" eingefügt - extra nur für dich ;-)
Arbeite gerade an einem Mittelalterlichen Kleid. Komplett von Hand genäht. Hab lange nach einer Nähtechnik gesucht, bei der man die Naht am Schluss nicht sieht um eben Wendeöffnungen zu schließen! Hab lange nicht verstanden wie das geht, aber ich glaube ich schaffe es nach diesem Video endlich auch mal! :D
Das freut mich jetzt sehr, dass ich dir mit diesem Video helfen konnte. Wow, ein ganzes Mittelalterkleid per Hand. Hut ab. Den normalen Steppstich habe ich auch in meinem Videosortiment ;-)
+congabaeren naja so dramatisch ist das gar nicht :) Schnitte sind ziemlich einfach, es braucht nur Zeit. Früher haben sie das ja auch hinbekommen, wir sind heute nur zu bequem dazu :) werde ich mir mal anschauen :)
Stimmt Anna, ich habe mir auch mal ein Faschingskleid mit Volant per Hand genäht. Schwierig ist es nicht, aber sehr langwierig. Das Video heißt Handnaht.
+congabaeren ja langwierig ist es schon. Aber um so stolzer ist man doch, wenn es fertig ist oder? Mir persönlich sind die Stoffe einfach zu teuer um sie mit der Maschine zu ruinieren. Ich kann nämlich echt schlecht mit einer Nähmaschine umgehen. Also bleibt mir auch gar nichts anderes übrig als mit der Hand zu nähen. Wenn man auf einem Markt Sitz, hat man eh Zeit dafür :)
@@congabaeren Meine Tochter hat morgen Matura-Ball (Abitur) ihrer Höheren Technischen Schule und ich hatte eine offene Naht zu schließen. Weil ich mir nicht sicher war, habe ich auf UA-cam gesucht und deinen - sehr interessanten - Kanal entdeckt. Und ihn gleich abonniert.
@@karinkling9921 - oh, das ist toll, dass du dadurch meinen Kanal gefunden hast. Freut mich, dass er dir gefällt. Du kannst stolz auf deine Tochter sein. Freue mich für dich. Dankeschön auch für dein Abo 🥰
@Alan Wake - Danke dir, dass du auch noch einige andere Videos von mir anschauen möchtest. Ja, da gibt es noch einiges zu lernen, was aber echt Spaß macht, denke ich ;-)
Danke. Immer wieder brquch ich dne matratzenstich. Und heute wieder. Irgendwie vergess ich die Anleitung immer wieder🤦♀️ Und dein Video hab ich tausendmal angesxhaut. Vielen Dank dafür. Hoffe es klappt hier. Der Schritt eines KinderSchneeoverall ist für 10 Cm aufgegangen..🙈
@lampun1 - Dankeschön. Freut mich, dass dir mein Video gefällt und du immer wieder darauf zurückkommst ;-) Wenn du nicht von innen ran kommst, weil der Overal gefüttert ist, dann ist der Matratzenstich perfekt dafür geeignet, ansonsten hättest du es mit dem normalen Steppstich nähen können. :-)
Es wundert mich immer wieder, worüber manche Menschen sich aufregen können. "Rechte..." "der Stich ist alt und meine Oma hat ihn mir schon gezeigt...." Warum freut ihr euch nicht einfach, dass sich hier jemand die Mühe macht, ein Video anzufertigen und hochzuladen. Und die jenigen, die sich nicht freuen und alles schon wissen....einfach nicht anschauen, einfach wegklicken, einfach mal Klappe halten! Und Gabriele, danke für die gute Anleitung! Ich kannte diesen Stich noch nicht....
Ich freue mich darüber. Meine Oma wohnt zwei stunden von mor entfernt und kann mir dies somit nicht zeigen, von daher hilft mir das ungemein. Außerdem ist es toll, dass es Tutorials ohne ewige Werbung gibt
Ich bin Papa einer 13 Monaten alten Tochter. Dank dir wurde ihr spielzeug wieder zugenäht. Also Männer, es funktioniert!
@Petar Vujic - Vielen Dank. Es freut mich sehr, dass du das Spielzeug wieder spielfähig bekommen hast. :-)
@Petar Vujic, und du bist nicht der einzige Man, den das auch gut genützt hat!👍😁.@congabaeren, vielen Dank für sehr gut gelungene Video, top Bild, Top Ton, und wirklich sehr sehr gut erklärt. Bin mega dankbar
@@alexjohn1344 - herzlichen Dank. Freut mich sehr, dass es dir gefällt und ich auch dir mit dem Video helfen konnte. :-)
Endlich verstanden, umgesetzt und es hat geklappt 👍🏻🎉 Wintermantel der Tochter ist gerettet 👏🏻
@kaffeemitzimt7935 - Dankeschöööön. 🥰Freut mich riesig, dass du es verstanden hast und alles geklappt hat - nicht wie beim vorhergehenden Kommentar. Ach ja, Kaffee mit Zimt trinke ich auch manchmal 😁
Nach gefühlten zig Jahrem immer noch meine Lieblingsanleitung.👍... nicht, dass ich je eine andere versucht hätte.😉
@dalangie - Oh wie schön. Dankeschön. Freut mich riesig, dass dir meine Anleitung immer noch gefällt 😊
Ich stimme allen anderen hier zu! Danke, dass Sie die Zeit genommen haben zu zeigen, wie man die Naht zum Ende bringt...das ist ja nämlich nicht selbstverständlich bei ähnlichen Videos..!
@Sameera Siddiqe - Dankeschön. Freut mich, dass es gefällt. Bei meinem ersten Video der Zaubernaht vor ca. 12 Jahren habe ich auch vergessen zu zeigen, wie man am Ende vernäht. Deshalb habe ich eine Neuauflage gemacht. :-)
Du hast mir, ein hilfloses Pubertier, den Tag gerettet. Nachdem meine Mutter sich weigerte meine Hose zu zunähen, hab ich das selbst noch irgendwie um 23 Uhr dank deines Videos geschafft!
@mariai7073 - Dankeschön. Freut mich riesig, dass ich dir mit meinem Video helfen konnte, aber wäre da die normale Handnaht nicht eher das richtige gewesen? Kuckst du ua-cam.com/video/XCiY9E_lcro/v-deo.html . Tut mir echt leid, dass Eltern heutzutage so ... sind. Auch in den Schulen lernt man solche Dinge nicht mehr. Deshalb zeige ich es ;-) Tja, selbst ist das Kind, gelle? Schau mal auf meinem Kanal, vielleicht findest du da noch einige Tipps oder Ideen für dich www.youtube.com/@congabaeren/videos
Ich kann mir den Matratzenstich einfach nicht merken. Habe dein Video abgespeichert. Immer wenn ich es brauche schaue ich dein Video. Es ist einfach super gut und verständlich erklärt. So habe ich ruckzuck mein jeweiliges Projekt beendet. Danke dir ❤
@AKK-nl3dd - Vielen lieben Dank. Freut mich riesig, dass ich dir mit meinem Video immer wieder helfen kann.
Durch dich hab ich es das erste mal verstanden danke für die step by step Anleitung
@mommysbeautyworld1671 - Dankeschön. Freut mich riesig, dass ich dir mit meiner Anleitung helfen konnte :-)
Danke für das Video hab das damals in der Schule gelernt, nie verstanden wofür man das braucht aber mittlerweile mit 27 Jahre weiß ich das, dass eine wichtige Fähigkeit ist die man als Junger Erwachsener drauf haben muss. Danke danke danke
@JAyjofirst - Dankeschöööön. Freut mich sehr, dass dir mein Video gefällt und du dein Wissen wieder aufgestockt hast 🙂
Kann mich hier nur vielen Rednern anschließen, perfekte Naht für Männer. 👍😉😁
Absolut perfektes Tutorial-Video, habe eben zwei meiner Nebulus Jacken damit unter dem linken Ärmeln genäht, sieht jetzt wieder aus wie original.
Lieben Dank meine liebe Gabriele. 😍🥰😘
@Spo0cky - Dankeschöööön. 😊Freut mich riesig, dass dir meine Anleitung so gut gefällt und ich dir dadurch mit deiner Jacke helfen konnte. 😃
@@congabaeren Bist ein MEGASCHATZ. ❤️❤️❤️
So einfach und präzise hat es noch keiner erklärt!
Danke vielmals fürs Video 🎄✨
@FoerySchoolé - Vielen herzlichen Dank. Freut mich riesig, dass dir meine Anleitung so gut gefällt. :-)
Das hat mir mega geholfen! Hatte eine aufgetrennte Naht an einem sehr teuren Jackett. Dank des Zauberstichs kann ich das Jackett jetzt wieder ohne Probleme tragen. Man sieht fast nichts.
@N. - Vielen Dank. Freut mich, dass du die Naht bei deinem Jackett so toll hinbekommen hast. :-)
Perfekt, genau was ich gesucht habe. Sehr gut erklärt. Puppenbett bauen für meine Tochter ist keine Herausforderungen für mich. Aber als meine Tochter dann noch dazugehörige Bettwäsche wollte.....
tja was soll man da als Papa machen!?! Dank der Anleitung hat es aber geklappt. Vielen Dank dafür ;-)
@Tritylamin H2Xo5 - Dankeschön. Freut mich riesig, dass ich dir mit dem Video helfen konnte u. deine Tochter jetzt bestimmt glücklich ist. :-)
Danke für die verständliche Erklärung. Ich nutze den Stich, wusste aber nie, wie man ihn ordnungsgemäß beendet. Super!
@interessierte Person - Dankeschön. Freut mich, dass ich dir mit dem Video helfen konnte :-)
Vielen Dank für die Anleitung, so sauber hab ich das vorher nie hinbekommen
@A.K.119 - Dankeschön. Freut mich sehr, dass du es so toll hinbekommen hast.
Ich habe mich gerade verzweifelt daran versucht und einfach vergessen wie es geht (hab ihn zu letzt in der Schulzeit vor fast 30 Jahren gemacht). Dann zufällig dieses Video entdeckt. Perfekt erklärt, tausend Dank!! 😘
@Imgmar Ram - Vielen lieben Dank. Freut mich sehr, dass du meine Anleitung verstanden hast :-)
Hallo Gabriele,
hervorragend erklärt!😀
Mir ist das schon passiert, dass ich schräg eingestochen habe und alles verzogen war, jetzt weiß ich voran es gelegen hat.
Vielen Dank!
+Hebewa
Danke dir. Freut mich, dass ich dir mit dem Video ein wenig helfen konnte.
Danke...hab seit der Grundschule nicht mehe genäht und jetzt ist kurz vor dem Urlaub meine Ski Jacke gerettet
@mathiasbreuer4531 - Dankeschön. Freut mich sehr, dass ich dir mit meinem Video helfen konnte und du dadurch deine Ski-Jacke retten konntest :-)
Hallo, vielen Dank, das hat gerade die Winterjacke meines Sohnes gerettet, der unter der Achsel eine 25 cm lange Loch in der Naht hatte. Gut, dass ich noch mal geschaut hab. Man sieht echt nichts vielen vielen Dank
@sonjabonke4389 - Dankeschön. Freut mich, dass du durch mein Video das Loch unsichtbar schließen konntest. :-)
😅🎉 jeah... bin ich auch gerade dabei^^ irgendwie schön, damit nicht allein zu sein ❤ ganz lieben Dank!!! ...das Video rettet mich gerade^^ seit lieb gegrüsst& lasst es euch gut gehen 🎉❤
@@m.s.4166 - Ich danke dir. Freut mich, dass auch du mit meiner Anleitung zurechtgekommen bist und ich dich retten konnte. 😀
DANKESCHÖN !! 😘
Habe den Stich nie perfekt hinbekommen und saß manchmal schon halb heulend vor meiner Arbeit... Das wird aber dank deines Videos ab sofort kein Problem mehr sein. 😅❤
(Bring mir alles selbst bei, da wir hier keine Näh-Geschäfte oder Kurse haben)
@Nele Bartelt - Vielen lieben Dank. Es freut mich ungemein, dass du meine Anleitung verstanden hast u. jetzt hoffentlich keine Probleme mehr mit diesem tollen Stich hast. Ich habe mir damals auch alles selbst beigebracht. Leider gab es vor 11 Jahren noch keine so guten Videoanleitungen wie heute, deshalb bin ich auch oft fast resigniert vor meinen Nähprojekten gesessen u. habe auch einiges in die Tonne werfen müssen. Schau mal auf meinem Kanal, da habe ich noch an die 100 Videos, die dir vielleicht eine Hilfe sein können ua-cam.com/users/congabaerenvideos
Danke! Hat super geklappt - habe gerade die Lieblingsbluse meiner Frau vor ihrem morgigen Bewerbungsgespräch damit gerettet :)
@Matthias Jauerneck - Super, dankeschön. Freut mich, dass es so gut geklappt hat. Ich drücke ihr für morgen die Daumen. :-)
Perfekt. Die Anleitung hat geholfen den 'Hüpfschaden', ein paar aufgeplatzte Nähte, am Sofa zu reparieren. Das Ergebnis schaut echt gut aus, obwohl ich sonst nur mit Holz zu tun habe. 👍
@coconutjoe7544 - Dankeschön. Freut mich sehr, dass es geklappt hat und das auch noch im Nähen ;-)
Oberteil gerettet :) vielen lieben Dank. Super verständlich erklärt und eine angenehme Stimme
@Linchen_G. Musterhamster - Dankeschööööön. Freut mich, dass ich dir mit dem Video helfen konnte :-)
Vielen Dank für diese Anleitung. Super erklärt und super gefilmt! Alles verständlich und anschaulich.
@Martina Klein - Dankeschöööön. Freut mich riesig, dass dir mein Video gefällt 😀
Danke, dein Video hat mir sehr geholfen. Hatte den Stich vor ewiger Zeit von meiner Oma gezeigt bekommen, aber nicht mehr hingekriegt.
@silkebiehl1721 - Dankeschön. Freut mich, dass ich deine Erinnerung auffrischen konnte :-)
Kurz und klasse! Das beste Video zur unsichtbaren Naht! Danke
@kleintheresienhilfserk_KTHW - Dankeschööööön. Freut mich riesig, dass dir mein Video gefällt :-)
DANKE DU HAST MEIN LEBEN GERETTET
@Damian.618er - Dankeschön. Freut mich riesig, dass ich dich mit dem Video retten konnte 😂
Nähe gerade Stofftiere für meinen zukünftigen Sohn. Genau nach dieser Methode habe ich gesucht. Dankeschön Gabriele!
@Raulandrus - Dankeschön. Freut mich, dass dir meine Anleitung gefällt. Es ist einfach die beste u. vor allem schönste Methode, gefüllte Teile zuzunähen :-)
Sehr toll erklärt 👍🏻. Konnte mit diese naht die ärmel von meine Jacke wieder zunähen ohne das man was sieht. Vielen Dank
@angie-en2bg - Dankeschön. Freut mich sehr, dass ich dir mit meinem Video helfen konnte :-)
Genauso fabelhaft wie das erste Video zu dieser wahrlichen Wunder Naht! Ausgesprochen klar erklärt und super Nahaufnamen, vielen lieben Dank für deine ganze Mühe. Ich kenne zwar den Leiterstich aber nach laner Nähpause muss man sich manchmal doch am Kopf kratzen und denken “Mensch, wie ging diese Naht nochmal??” ....schnell Congabaeren schauen, dann klappt es wieder. Super! Das einzige was mich ENORM verblüfft ist das manche Leute dieses geniale Video via Daumen runter bewerten. Die Welt wird immer sonderbarer...anyhow, nochmals besten Dank für dieses tolle, hilfreiche Video. LG Michaela
@Michaela Simmons-Lackner - Oh, vielen lieben Dank. Dein Kommentar läuft runter wie Öl :-). Ja, das mit den Dislikes wundert einen schon. Aber ich denke, es gibt drei Sorten - die einen, die sich vertippen u. es nicht merken, die nächsten, die einfach nur neidisch sind u. die, die es nicht hinbekommen u. mir die Schuld dafür geben. Eine hat sogar geschrieben, dass ich ihr Teil zerstört habe, weil sie es so gemacht hat, wie ich es gezeigt habe. Unfassbar. Aber mit so was muss man klar kommen :-)
Super anschaulich erklärt und gezeigt, danke. Hab grade meine Jacken-Innentasche damit repariert. Hat super geklappt! Dein Video hab ich mir dazu an den kritischen Stellen Anfang und Schluss nochmal dazu angesehen. Extrem hilfreich!!!
@Arno Elfert - Vielen lieben Dank. Freut mich sehr, dass es geklappt hat. :-)
Vielen Dank für diese Anleitung. Ich habe mich schon länger gefragt, wie ich eine Wendeöffnung, die sichtbar ist, am Besten zunähen kann und jetzt habe ich die Lösung. Sehr gut verständlich und es hat alles auf Anhieb geklappt!
@Ch E - Vielen Dank. Freut mich sehr, dass ich dir mit meinem Video helfen konnte u. alles geklappt hat :-)
Vielen Dank! Habe gerade eine meiner Lieblingsblusen gerettet. Zum ersten Mal genäht und direkt gelungen dank des Tutorials👍🏻
@Maren Messirek - Vielen Dank. Freut mich sehr, dass ich dir mit meinem Video helfen konnte, deine Lieblingsbluse zu retten.
Super Video!🥰 Dank diesem Video konnte ich den hintern meiner Haudschuhe zum Glück noch retten. Vielen Dank liebe Gabrielle 🥰😊🌱😇
@alicia958 - oooh, vielen lieben Dank. Freut mich riesig, dass ich dir mit meiner Anleitung helfen konnte, deine Handschuhe/Hausschuhe zu retten :-) Guten Rutsch ins neue Jahr 2025 🍾
Super erklärt und gezeigt, auch toll das du zum leichteren anschauen, einen schwarzen Faden genommen hattest. Bin mir sicher, das das viele besser fanden, ich auf jeden Fall 😊👍👍danke 🌻
@Frieda - Vielen lieben Dank. Freut mich riesig, dass dir meine Anleitung gefällt. Ja, ich versuche meine Anleitungen immer so anschaulich wie möglich zu machen. Habe selbst schon Videos angeschaut, wo schwarzer Stoff mit schwarzem Faden genommen wurde und dann noch bei "romantischem" Licht. So was finde ich grausig, deshalb versuche ich es besser zu machen, so wie ich es selbst gerne hätte 😉
Hätte nie gedacht dass ich mal nähen benötige aber BÄM - alles hat top geklappt und Jacke is wieder nice 😁👍🏻 großes Dankeschön
@ZeroOne342 - Dankeschön. Freut mich sehr, dass alles so gut geklappt hat und deine Jacke wieder fit ist ;-)
Notfall!
Vielen lieben Dank für dieses tolle Video. Hat mir den teuren Weg zur Schneiderin erspart! 👍👍👍
Zumal diese für eine 8cm Naht sowieso keine Termine vergibt. Und schon gar nicht kurzfristig.
@Anja Saretzki - Dankeschööööön. Freut mich, dass es so gut geklappt hat u. ich dir den Weg zur Schneiderin erspart habe. :-)
Ja, leider sind viele Firmen anscheinend nicht mehr auf die kleinen Leute angewiesen. Schade.
Habe mir vor ein paar Tagen eine neue Jacke gekauft aber heute beim Ausziehen ist mir am Ärmel eine Naht gerissen. Dank deinem Video konnte ich die Jacke einwandfrei reparieren und man sieht fast nichts. Und ich muss sagen, dass ich eigentlich gar nicht nähen kann. Aber mit deinem Video ging dass super.
@David - Dankeschön. Freut mich riesig, dass du deine Jacke wieder hinbekommen hast u. das als Nählaie. Toll.
War das eine Stoff oder Nylon Jacke ? Habe was das gleiche Problem nur das bei mir ein Riss in der Jacke ist
@@anastasialorse96 Nylon
Liebe Gabriele, vielen Dank! Nun ist die Bettrolle für meine Zwillinge perfekt verschlossen! Super erklärt! (und ärgere dich nicht über solche unverschämten Kommentare - du gibst hier kostenlose, tolle Anleitungen und das ist der Dank. Sowas tut mir selbst fast weh...)
@Faelesea - Dankeschöööön. Freut mich, dass ich dir helfen konnte.
Danke dir auch ganz lieb für dein Mitgefühl wegen dem negativen Kommentar :-)
Hast du richtig toll erklärt das sogar ich es hinbekommen sollte 😂 ein toller Stich und die naht unsichtbar zu machen - vielen dank dafür 😘
Dankeschön Kerstin. Ich denke auch, dass du es hinbekommst. Viel Spaß beim Unsetzen.
Gruß Gabriele
😊 so genial. Dann sollte die Naht klappen. Ganz lieben Dank für die Anleitung 🫶
@Tine48 - Dankeschön. Freut mich, dass dir meine Anleitung gefällt.
Super Erklärung. Hatte gerade das erste Mal Nadel und Faden in der Hand. Ich bin wirklich überrascht, dass es auf Anhieb so gut geklappt hat. Ab jetzt muss ich meine Sachen nicht mehr zur Mama bringen 😝😃
@JanineSweetLove - Dankeschöööön. Wow, das erste Mal genäht? Klasse. Freut mich sehr, dass du alles verstanden hast. Ich habe auch noch ein Video, wie du die Handnaht machst, also wenn du ganz normal was zusammennähen möchtest u. keine Nähmaschine hast. Vielleicht ist das ja auch was für dich. Schau einfach mal auf meinem Kanal vorbei, vielleicht findest du noch mehr - ua-cam.com/users/congabaerenvideos :-)
Das ist eine Super saubere Naht. Habe ich gerade ausprobiert ... und sieht schöner aus als wenn man mit der Nähmaschine die Sachen zunäht. Vielen Dank dafür.
Vielen Dank. Freut mich, dass du mit meiner Anleitung zurechtgekommen bist. Ja, ich finde auch, dass sie wesentlich besser aussieht, als mit der Maschine zugenäht.
Hab gerade das 1. Mal in meinem Leben genäht, dem leicht verständlichen Video sei Dank. Mein Lieblings-VIKINGS-Pudel ist gerettet. Nochmal vielen Dank fürs tolle Video. ;-)
@Wayne Interessierts - Dankeschön. Freut mich sehr, dass dir meine Anleitung geholfen und dein erstes Projekt so gut geklappt hat. 😃
Vielen dank Gabriele. Ich konnte hiermit mein Kirschkernkissen anfertigen. Dieses Video habe ich sehr lange gesucht und jetzt auch gefunden. Lg roberta!
@RuhGü ForReal - Vielen lieben Dank Roberta. Freut mich riesig, dass dir mein Video geholfen hat :-)
Wir nähen in der Schule gerade Monster und meins bekommt einen Zylinder. Da konnte ich den Stich super nutzen um den Mantel zusammen zunähen. Und es hat für mein erstes mal sogar ganz gut geklappt😊😌
Danke für dieses super video 👌👍
@Felix K. - Dankeschön. Freut mich sehr, dass ich dir mit meinem Video helfen konnte.
Besser kann man es nicht erklären. Auch toll, das du den Faden in schwarz gewählt hast, um es anschaulicher zu machen. 😊👍👍
@frieda2957 - Vielen lieben Dank ❤ Freut mich sehr, dass es dir gefällt und du alles verstanden hast. 😀
Vielen Dank für die super Erklärung, den ich zum Beispiel kann mit der Nähmaschine viel besser nähen, als von Hand. Man kann es jedoch nicht immer mit der Nähmaschine ran, wie man es gerne hätte. Und da ist es gut, wenn jemand das einem zeigt. Anleitung ist super, weil einfach. Bitte unbedingt mehr von solchen Videos machen, denn ich würde sehr gerne noch mehr lernen. Vielen Dank für. Gruß
@Walter Tatjana - Dankeschön. Freut mich, dass dir die Anleitung gefällt. Ja, man kann nicht alles mit der Nähmaschine nähen.
Ich habe noch viele weitere Videoanleitungen, die dich interessieren könnten. Schau mal auf meinem Kanal bei "Videos". Schau mal hier: ua-cam.com/users/congabaerenvideos
Vielen Dank, Super erklärt, konnte ohne Probleme das innenfutter meines Second hand Ledermantels wieder verschließen, sieht fast aus wie neu. 😮🥰
@aliabrendlin42 - Dankeschöööön. Freut mich, dass ich dir mit meinem Video helfen konnte.
Wow! Didaktisch spitze!! Das zeugt von Intelligenz und Durchdringung der Materie, wenn ich es herausnehmen darf zu sagen. Vielen Dank!
@mirinae - wow - vielen Dank für dieses tolle Kompliment. Freut mich sehr, dass mein Video so gut gefällt.
Endlich verstanden. Hat super geklappt! Deine Tatüta liebe ich auch! Ganz lieben Dank für deine verständlichen Videos! 😘
@Mimi Müller - Dankeschön. Freut mich, dass du alles so gut verstanden hast. :-)
Danke danke danke!! Ich habs in der Schule gelernt und immer wieder gebraucht in meinem Leben. Aber irgendwie klappte es nie. Jetzt muss ich den Stofftier von meinem Sohn wieder zumachen, sonst ist da jemand traurig.😊😊 danke nochmals. Ich abboniere dich sehr gerne!
@lampun1 - Viiiiielen liiiieben Dank. Es freut mich sehr, dass du mit meiner Anleitung zurechtgekommen bist u. dein Sohn jetzt wieder glücklich ist u. vielen Dank für´s Abo :-)
Vielen Dank, liebe Gabriele, für dieses tolle Video. Deiner Stimme kann man gut zuhören und endlich sieht man die Wendeöffnungen bei den Schlauchschals meiner Mädels nicht mehr. Ein richtig tolles Erfolgserlebnis, wenn man den Faden straff zieht und die Naht tatsächlich verschwindet 🤣🤣🤣 danke nochmal, hab den Kanal abonniert. Viel Spaß weiterhin.
@Anna Lenner - Viiiielen lieben Dank. Freut mich riesig, dass dir das Video gefällt u. du die Naht gut hinbekommen hast. Ja, ich finde es auch immer wieder faszinierend, wie toll diese Naht ist. Danke dir auch für das Abo *freu*. Dir weiterhin viel Spaß beim Nähen.
Vielen Dank für dein Video - hat unserem Bärchen von Siggikid das Leben gerettet und schon einigen anderen offenen Stellen hier geholfen :D
Wünsche dir alles Gute!
@Freeek89 - Dankeschön. Es freut mich sehr, dass du durch mein Video euer Bärchen retten konntest.
Vielen Dank! Auch für mich als männlicher Laie hat alles mit ihrem Video geklappt. 👌
@robert bogula- Dankeschön 😃 Freut mich sehr, dass alles geklappt hat, auch bei dir als „männlicher“ Laie 😃🌺🌈
Herzlichen Dank für Deine tolle Anleitung - die Erste von "vor ein paar Jahren" - hat mir auch bereits geholfen
@Sabine Hansen - Vielen lieben Dank. Freut mich, dass dir beide Anleitungen geholfen haben.
Es bedarf noch etwas Übung bei mir aber das Video hat mich echt sehr viel weiter geholfen! Ich nähe Scrunchies und dafür ist die Naht hier echt perfekt um ein schönes Ergebnis zu bekommen! ☺
@hannah1758 - Vielen Dank. Freut mich sehr, dass ich dir mit dem Video helfen konnte. Ein Video über Scrunchies habe ich auch vor Jahren gemacht (#16 - Scrunchie Haargummi nähen), nur habe ich die Wendeöffnung damals mit der Nähmaschine genäht, was zwar schnell geht, aber nicht so schön aussieht. Heute mache ich es auch mit der Zaubernaht 😁
Danke, nach dem video war mein knoten im Kopf geplatzt. Jetzt klappt der Stich ohne Probleme 😊
@Carolin Küchler - Dankeschön. Freut mich sehr, dass du es jetzt verstanden hast :-)
das hat mich echt gerettet meine jugendfeuerweher Hose war gerissen im schritt ein tag vorm Wettkampf und jetzt ist es perfekt wieder zu genäht
@Waffeleisen2008 - Dankeschön. Freut mich riesig, dass ich dir mit dem Video helfen konnte. Aber wäre da die normale Handnaht/der Steppstich nicht einfacher gewesen? Kuckst du hier ua-cam.com/video/XCiY9E_lcro/v-deo.html Aber Hauptsache deine Hose ist wieder ganz. Toi Toi Toi für morgen.
Hi Gabriele, der Wärmflaschenbezug meiner Freundin hatte eine offene Naht, die ich Dank deines tollen Videos im Handumdrehen nähen konnte. In meiner Schulzeit habe ich leider nur gelernt wie man irgendwie ein Loch flickt😅Vielen Dank und schöne Feiertage!Chris
@z1000 - Hallo Chris, vielen lieben Dank. Es freut mich sehr, dass es dir gefällt und du es so hinbekommen hast. Aber, da es ja ein Bezug ist, an dessen Nähte man ja von links ran kommt, wäre da die einfache Handnaht/der Steppstich nicht besser gewesen? Schau mal hier: ua-cam.com/video/XCiY9E_lcro/v-deo.html Oh ja, ich habe auch schon mitbekommen, dass man in der Schule kaum noch was lernt, was man auch im täglichen Leben gebrauchen kann ;-) Auch dir schöne, erholsame Feiertage.
Ich bin eine absolute Nähanfängerin und habe es sofort verstanden,super danke. Jetzt weiß ich wie ich ich an meinem Mittelalterkleid die Ärmel absofort annähen werde,danke :D
Dankeschön. Freut mich, dass du es verstanden hast. Aber zum Annähen von deinen Ärmeln, also ja eigentlich normales Zusammennähen, eigent sich besser die Handnaht. Schau mal hier: ua-cam.com/video/XCiY9E_lcro/v-deo.html . Die Zaubernaht ist nur dafür gedacht, da zusammenzunähen, wo man nicht von links nähen kann, also z. B. Polsterbezüge, gestopfte Tiere zunähen usw.
Danke, werde jetzt versuchen meine neue Hose wieder zu reparieren:)
@cruel but lovely - Dankeschön. Freut mich, dass dir das Video gefällt. Falls du noch eine Handnaht benötigst, habe ich ein Video darüber, wie man die Handnaht macht. Vielleicht kannst du die eher zur Hosenreparatur gebrauchen. Schau es dir einfach mal an - kuckst du ua-cam.com/video/XCiY9E_lcro/v-deo.html
@@congabaeren ja bitteee
Dankeschön 😍 habe heute zum ersten Mal richtig genäht und das gleich an einem Kleid wo noch „Tüll“ zwischen dem Stoff ist. Fürs erste mal ist es Hammer geworden 😀
@Eatpraylove 00 - Oooh wie schön, dass das Nähen geklappt hat u. dann noch mit Tüll, toll. Freut mich riesig.
Danke für diese super Anleitung !Du hast mir wort wörtlich die Angst genommen.Jetzt klapptes auch bei mir mit dem Matratzenstich,,,,,DANKE DANKE DANKE
Lbg aus dem schönen Schwabaländle
@wollabobbel - Dankeschön. Es freut mich sehr, dass du dich jetzt an die Zaubernaht traust. Wenn man weiß, wie es funktioniert, ist es garnicht mehr so schwer. Gruß zm Schwabeländle aus dem Badenzerländle *grinsgrins*
Endlich hat es mal jemand richtig gut erklärt! Vielen Dank!
Dankeschön. :-)
danke für die tolle Anleitung! Du hast eine angenehme Art zu erklären und habe es gleich verstanden :)
Oooh, vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar. :-)
sehr gerne :) werde es bald versuchen, nachzumachen ;)
Gut erklärt, da mein Vater Tapezierermeister war kannte ich diesen Stich schon seit meiner Kindheit - ist eine nette Auffrischung ...
@SK - Dankeschön. Freut mich, dass es dir gefällt. Bei was für einer Arbeit braucht ein Tapezierer denn. dein Leiterstich?
@@congabaeren Der Matratzenstich heißt vor allem deshalb "Matratzenstich" weil er schon seit Jahrhunderten zum Nähen von Roßhaarmatratzen verwendet wurde - ein klassisches Tapeziererwerkstück. Generell auch für Polsterarbeiten aller Art wird der Matratzenstich verwendet - sei es jetzt der Neubezug eines frisch bespannten antiken Sessels oder zum Nähen irgendwelcher Motorradsitzbezüge - für sehr viele dieser Arbeiten ist der Matratzenstich einfach nützlich.
@@SK-2503 - Vielen dank für deine Antwort. Ja, das mit den Matratzen u. das es in der Posterei oft verwendet wird usw., weiß ich, aber dass das zum Tapezieren als Werkstück gehört, wusste ich nicht. Ist ja sehr interessant. Klasse.
@@congabaeren Mag vielleicht auch daran liegen, dass Tapezierer(meister) in Österreich ein durchaus qualifizierter Beruf ist mit Lehrabschluss und Meisterprüfung und zu einem vielfältigen Tätigkeitsspektrum befähigt - während ein Tapezierer in Deutschland eher ein Hilfsarbeiter zu sein scheint - könnte das sein? Mein Vater Jg 1938j konnte jedenfalls besser nähen als meine Mutter die vor Ihrer Tätigkeit als Versicherungsangestellte eine Schneiderlehre absolviert hat. Ich selbst habe später studiert finde jedoch dass man solides Handwerk nicht hoch genug schätzen kann. siehe auch: de.wikipedia.org/wiki/Tapezierer
@@SK-2503 - Wow, dass dieser Beruf in Österreich so angesehen ist, ist klasse. Er ist ja sehr vielfältig - der Wahnsinn. Bei uns sind die Berufe wie Tapezierer, Raumausstatter usw. getrennt. Da hast du Recht, dass das Handwerk heutzutage nicht hoch genug geschätzt werden kann, was aber, zumindest hier in Deutschland, nicht so recht der Fall ist. Aber ich denke, das kommt wieder, spätestens, wenn es kaum noch Handwerker gibt.
Ganz herzlichen Dank ,für diese tolle Anleitung !!!
Freut mich sehr, dass sie dir gefällt.
Danke für die tolle Anleitung. Gerade ausprobiert und bin begeistert!
Dankeschön. Freut mich, dass es geklappt hat. :-)
Jetzt hab ich endlich mein Riesenloch geschafft zusammen zunähen und die Erklärung war super verständlich:)
@amxnx b - Vielen lieben Dank. Es freut mich riesig, dass ich dir mit dem Video helfen konnte und du alles verstanden hast :-)
Super gut erklärt, direkt beim ersten Mal gelungen. Danke!
@user-ky8oq2ml6s - Vielen Dank Lina. Freut mich, dass es auf Anhieb geklappt hat 😃
Danke für die tolle Erklärung , habe einen leseknochen genäht , jetzt wage ich mich daran die Naht der Wendeöffnung nach dem Füllen des leseknochens zu schließen. 👍🏻
@Martina S. - Dankeschön. Es freut mich, dass es dir gefällt. Viel Spaß beim Nähen und Verschließen deines Leseknochens :-)
Jetzt weiß ich endlich, wie ich meine Schlafrolle nähen kann. Als Anfänger war ich da ja doch arg skeptisch wegen dem Handteil. ❤️ Danke.
@Avy Matthews - Dankeschön. Freut mich, dass es dir gefällt. Wünsche dir viel Spaß beim Nähen deiner Schlafrolle. Auf meinem Kanal habe ich noch mehr Anfänger-Nähvideos. Falls du Lust u. Laune hast, kannst du dich ja mal umschauen -> ua-cam.com/users/congabaerenvideos :-)
Perfekt, vielen Dank. Habe damit an meiner Jacke eine offene Naht an der Schulter reparieren können. Wegen des Futters kommt man gar nicht anders ran.
@katharani - Dankeschöööön. Freut mich, dass es geklappt hat. Ja genau für solche Fälle ist diese Naht gedacht :-)
So gut bekommt es nicht mal meine Nähmaschine hin. Respekt
@Hanifa Melek Ayar - Vielen lieben Dank für das tolle Kompliment. Freut mich, dass es dir gefällt. Eine Nähmaschine würden diesen Stich auch nicht hinbekommen, da man hier ja von der rechten Stoffseite näht. ;-) Aber vielleicht hast du ja mal Lust, mein anderes Video mit der Handnaht anzuschauen, die bekommt man fast so gut hin wie mit der Nähmaschine.ua-cam.com/video/XCiY9E_lcro/v-deo.html
Du erklärst immer super toll👍 probiere die Naht nachher aus😊
@Astrid Denischewski - Vielen lieben Dank. Es freut mich riesig, dass dir mein Video gefällt.
Super erklärt!! Gleich beim ersten mal verstanden und umgesetzt :D Vielen Dank :D
Dankeschön. Freut mich, dass es dir gefallen hat. Deine Vorgänger-Kommentatorin fand es sehr schlecht. ;-)
Wow! Sogar für Anfänger so einfach 😍👍🏻
@Yasemin - Dankeschön. Freut mich, dass du alles verstanden hast :-)
Tolles Video. Ich freu mich wieder mal auf näh Inspirationen von dir hab schon fast alles nachgenäht
+Julia Brucker
Dankeschön. Freut mich, dass dir meine Anleitungen und Ideen gefallen. :-)
Dankeschön, hast du super und sehr verständlich gezeigt
@Alesig Rellon - Herzlichen Dank für dein tolles Feedback. Freut mich,. dass du alles verstanden hast :-)
Mir hat das Video echt geholfen mein Kuscheltier fertig zu nähen👍👍Echt coole Anleitung man sieht auch immer alles und kann dir gut folgen
Dankeschön. Freut mich, dass dir die Anleitung gefällt.
Schon was davon gehört, aber noch nie gesehen. Super gezeigt. Danke
@Ria22849 - Dankeschön. Freut mich, dass es dir gefällt.
Vielen Dank für dieses Video. Es sieht bei mir zwar noch nicht so sauber aus, aber für eine Hose, die nur zur Arbeit verwendet wird (wo sie dreckig wird, etc.) reicht es vollkommen.
@Vivi M. - Vielen lieben Dank. Es freut mich sehr, dass dir das Video gefällt. Wäre für die Hose zum Nähen nicht die normale Handnaht besser gewesen ( ua-cam.com/video/XCiY9E_lcro/v-deo.html )? Bei einer Hose gibt es eigentlich keine Stellen, wo man nach dem Nähen nicht wenden kann!? Aber Hauptsache, zu hast es geschafft.
Allso das mit dem hin und her drehen habe ich nicht verstanden. hat aber trotzdem super geklappt. vielen dank. sehr verständlich
Dankeschön. Na Hauptsache, es hat geklappt. Wieso Hin und her? Habe die Arbeit am Ende nur einma umgedreht, um ein, zwei Stiche zurückzunähen, was man auch nicht unbedingt machen muss, aber ich gehe immer gerne auf Nummer Sicher ;-)
Fantastisch gezeigt und erklärt! Danke!
@Markus Neumann - Dankeschön. Freut mich sehr, dass du alles verstanden hast. 😃
ich bin total begeistert:) super Anleitung, vielen dank👍
Das freut mich ungemein. Dankeschön.
Wünsche Dir ein frohes neues Jahr 2017! Ich brauchte die Zaubernaht heute zum Vernähen eines Herzkissens und bin auf Dein Video aufmerksam geworden! Vielen, lieben Dank für diese detaillierte Erklärung! Jetzt weiß ich, wie es geht! Nette Grüße!
Vielen Dank, das wünsche ich dir auch.
Es freut mich sehr, dass ich dir mit meiner Anleitung helfen konnte. :-)
Gruß Gabriele
Genial und super gut erklärt. 👍
Vielen Dank. Meine liebste Anleitung von UA-cam. Vielleicht das Wort Blindsaum noch in die Beschreibung einfügen. Unter diesem Begriff suche ich immer dieses Video.
@Gurlokien Gurlokai - Vielen lieben Dank. Freut mich, dass dir meine Anleitung gefällt. Blindsaum passt nicht so ganz, weil das doch ein anderer Stich ist. Ich habe aber den Begriff "Blindstich" eingefügt - extra nur für dich ;-)
@@congabaeren Blindstich... meinte ich doch auch. Vielen Dank.
Danke endlich hab ich den Stich auch verstanden und gleich bei meinen näh Stücken verwendet 😊
@Yukiko5001 - Dankeschön. Freut mich, dass du alles verstanden hast :-)
Suuuuper erklärt. Es hat auf Anhieb geklappt 😊. Danke nochmal 🤗
Vielen Dank. Freut mich, dass es geklappt hat. Weiterhin viel Spaß.
Arbeite gerade an einem Mittelalterlichen Kleid. Komplett von Hand genäht. Hab lange nach einer Nähtechnik gesucht, bei der man die Naht am Schluss nicht sieht um eben Wendeöffnungen zu schließen! Hab lange nicht verstanden wie das geht, aber ich glaube ich schaffe es nach diesem Video endlich auch mal! :D
Das freut mich jetzt sehr, dass ich dir mit diesem Video helfen konnte. Wow, ein ganzes Mittelalterkleid per Hand. Hut ab. Den normalen Steppstich habe ich auch in meinem Videosortiment ;-)
+congabaeren naja so dramatisch ist das gar nicht :) Schnitte sind ziemlich einfach, es braucht nur Zeit. Früher haben sie das ja auch hinbekommen, wir sind heute nur zu bequem dazu :) werde ich mir mal anschauen :)
Stimmt Anna, ich habe mir auch mal ein Faschingskleid mit Volant per Hand genäht. Schwierig ist es nicht, aber sehr langwierig. Das Video heißt Handnaht.
+congabaeren ja langwierig ist es schon. Aber um so stolzer ist man doch, wenn es fertig ist oder? Mir persönlich sind die Stoffe einfach zu teuer um sie mit der Maschine zu ruinieren. Ich kann nämlich echt schlecht mit einer Nähmaschine umgehen. Also bleibt mir auch gar nichts anderes übrig als mit der Hand zu nähen. Wenn man auf einem Markt Sitz, hat man eh Zeit dafür :)
Vielen herzlichen Dank! Dieses Video war eine tolle Hilfe!!!
War auch meine Rettung 🥰
@karinkling9921 - Vielen lieben Dank. Freut mich sehr, dass ich dir mit dem Video helfen konnte 😃
@@congabaeren Meine Tochter hat morgen Matura-Ball (Abitur) ihrer Höheren Technischen Schule und ich hatte eine offene Naht zu schließen. Weil ich mir nicht sicher war, habe ich auf UA-cam gesucht und deinen - sehr interessanten - Kanal entdeckt. Und ihn gleich abonniert.
@@karinkling9921 - oh, das ist toll, dass du dadurch meinen Kanal gefunden hast. Freut mich, dass er dir gefällt. Du kannst stolz auf deine Tochter sein. Freue mich für dich. Dankeschön auch für dein Abo 🥰
Danke. Es ist sehr gut erklärt und gut sichtbar.
@Rosel Mit - Dankeschön. Es freut mich sehr, es es dir gefällt und du alles gut erkennen konntest.
Super erklärt!! Ich danke Dir, endlich habe ich es verstanden, wie man diese Naht setzt :-)
@Jasmine Ebner - Dankeschön. Freut mich, dass du alles verstanden hast :-)
Und auch gleich abonniert 👍😊
Ich hab grad das erste Mal in meinem Leben überhaupt etwas genäht und es hat auf Anhieb geklappt. Danke ^_^
@Alan Wake - Oh, vielen Dank für das tolle Feedback. Es freut mich riesig, dass es auf Anhieb geklappt hat u. dass für´s erste Mal Nähen. :-)
@@congabaeren Bin wirklich sehr glücklich ^_^ Ich schaue mir auch deine anderen Videos an, da lern ich sicher noch mehr tolle Sachen :)
@Alan Wake - Danke dir, dass du auch noch einige andere Videos von mir anschauen möchtest. Ja, da gibt es noch einiges zu lernen, was aber echt Spaß macht, denke ich ;-)
@@congabaeren Definitiv 😊
Vielen vielen dank endlich kann ich unschöne Risse in der Kleidung meiner Tochter flicken ich bin total begeistert 😍
@Sarah Fieseler - Dankeschön. Freut mich, dass es dir gefällt u. du alles verstanden hast. :-)
Das ist wirklich klasse erklärt- danke dafür!
+Sandra Winter
Dankeschön.
Danke. Immer wieder brquch ich dne matratzenstich. Und heute wieder. Irgendwie vergess ich die Anleitung immer wieder🤦♀️
Und dein Video hab ich tausendmal angesxhaut. Vielen Dank dafür.
Hoffe es klappt hier. Der Schritt eines KinderSchneeoverall ist für 10 Cm aufgegangen..🙈
@lampun1 - Dankeschön. Freut mich, dass dir mein Video gefällt und du immer wieder darauf zurückkommst ;-) Wenn du nicht von innen ran kommst, weil der Overal gefüttert ist, dann ist der Matratzenstich perfekt dafür geeignet, ansonsten hättest du es mit dem normalen Steppstich nähen können. :-)
Danke, geiles Tutorial, das suche ich schon die ganze Zeit. 😁
@Spo0cky - oooohhhh, vielen lieben Dank. Freut mich riiiesig, dass es dir gefällt :-)
Vielen Dank für die tolle Anleitung .
Hast mich gerade gerettet 😊👍
Dankeschön. Freut mich, dass es dir geholfen hat.
Es wundert mich immer wieder, worüber manche Menschen sich aufregen können. "Rechte..." "der Stich ist alt und meine Oma hat ihn mir schon gezeigt...." Warum freut ihr euch nicht einfach, dass sich hier jemand die Mühe macht, ein Video anzufertigen und hochzuladen. Und die jenigen, die sich nicht freuen und alles schon wissen....einfach nicht anschauen, einfach wegklicken, einfach mal Klappe halten! Und Gabriele, danke für die gute Anleitung! Ich kannte diesen Stich noch nicht....
@Christa Neuhaus - Viiiiielen lieben Dank für deinen unterstützenden Kommentar. Freut mich, dass dir die Anleitung gefällt. :-)
Ich freue mich darüber. Meine Oma wohnt zwei stunden von mor entfernt und kann mir dies somit nicht zeigen, von daher hilft mir das ungemein. Außerdem ist es toll, dass es Tutorials ohne ewige Werbung gibt