Bürgeranwalt: Fernwärme | Kleingartenanlage | Abbruch Haushälfte | Streit Purkersdorf [23.11.24]

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2025
  • ►§~Alle Rechte liegen beim ORF bzw. den herstellenden Firmen, Personen und deren Darstellern!~§◄
    Peter Resetarits präsentiert in der Sendung „Bürgeranwalt“ am Samstag, dem 23. November 2024, um 18.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge:
    Ungleichbehandlung? Warum müssen die einen für Zugang zu Fernwärme zahlen und andere nicht?
    Herr S. aus Altheim in Oberösterreich und drei Nachbarn wollten sich an die örtliche Fernwärmeleitung anschließen, in der geothermische Energie genutzt wird. Die Stadtgemeinde verlangte dafür aber die Übernahme der Kosten für den Ausbau der bestehenden Leitung, rund 50.000 Euro. Herr S. sieht darin eine Ungleichbehandlung, weil andere Gemeindebürger:innen nichts für die Zuleitung bezahlen müssten. Volksanwältin Gaby Schwarz stellt sich an die Seite der Beschwerdeführer.
    Geplante Kleingartensiedlung - gibt es nach einer Diskussion in „Bürgeranwalt“ eine Zufahrt?
    Familie R. besitzt ein 2.500 Quadratmeter großes Grundstück in Baden, auf dem sie eine Kleingartenanlage errichten wollte. Das scheiterte aber an einem elf Quadratmeter großen Grundstück, das der Gemeinde gehört und zwischen dem Areal von Familie R. und der Straße liegt. Dieser „Zwickel“ machte die erforderliche Zufahrt zur geplanten Kleingartenanlage in der vorgeschriebenen Breite unmöglich. Wurde nach Kritik von Volksanwältin Gaby Schwarz in „Bürgeranwalt“ eine Lösung für das Problem gefunden?
    Abbruch einer Haushälfte - ist die andere Hälfte dadurch gefährdet?
    Mitten in der Altstadt von Krems steht das Haus der Familie D. Es teilt sich die Innenmauer mit dem Nachbarhaus, denn die beiden Gebäude wurden vor rund 250 Jahren als ein Haus errichtet. Nun will der Nachbar sein Objekt abreißen lassen und Familie D. fürchtet um die Standsicherheit ihres Hauses.
    Streit um Brücke - Wird eine Wohnstraße nun zur stark befahrenen Straße?
    Eine Brücke in Purkersdorf sorgte für heftige Emotionen. Sie gehört zu einer Wohnungseigentumsanlage, würde aber auch als Zufahrt für ein daneben gebautes neues Wohnhaus benötigt werden. Weil einer der 26 Wohnungseigentümer:innen sich gegen eine Nutzung der Brücke durch die Allgemeinheit stellt, wäre die Zufahrt durch eine Wohnstraße eine Alternative. Aber das hat zu heftigen Protesten geführt. Konnte nach einer Diskussion in „Bürgeranwalt“ eine gütliche Einigung gefunden werden?

КОМЕНТАРІ • 14

  • @maxworldfacts6446
    @maxworldfacts6446 3 дні тому +1

    Tja bzgl. Purkersdorf hat man wohl in der Stadtregierung auf eine Brücke vergessen. 🙂Dumm, dümmer, Purkersdorf. 🙂

  • @klausfischer3079
    @klausfischer3079 2 місяці тому +4

    Danke fürs hochladen!

  • @maxworldfacts6446
    @maxworldfacts6446 3 дні тому

    Bzgl. Fall Fernwärme. Da schon bis zu 16 Bauplätze verkauft wurden, liegt da schon ein Konzept der Erschließung mit Strom, Wasser, Kanal und Fernwärme vor oder wartet der Bürgermeister erst darauf bis wer beginnt zu bauen??? 🙂 Ja, der Fachkräftemangel ist auch bei Bürgermeistern in Österreich zu sehen. 🙂

  • @fuchssimbach
    @fuchssimbach 2 місяці тому +1

    ❤ lichen Dank fürs Teilen Maxx

  • @maxworldfacts6446
    @maxworldfacts6446 3 дні тому

    Bzgl. des Abrisshauses hätte man die Eigentümer von Haus Nr.9 genau über die Abbruchmaßnahmen aufklären solle um ihre Ängste zu mindern! Ängste beseitigt man nur mit Aufklärung!

  • @florichi
    @florichi 2 місяці тому

    Beim FW Fall hätte man es von Anfang an ganz einfach machen können: Jeder Haushalt zahlt 500-1000€, dann gehen sich auch die etwas längeren Zuleitungen aus. Weil was soll der Scheiß? Bei den anderen wurde munter vorm Haus vorbeigegraben, da waren die Kosten irgendwie wurscht, aber jetzt solls an ein paar dutzend Metern scheitern.

  • @uEbeL__TaEteR
    @uEbeL__TaEteR 2 місяці тому +3

  • @operator_since_birth7799
    @operator_since_birth7799 2 місяці тому

    Wenn von 2 Gebäuden, nur 1 Partei nicht zustimmt sollte man diese einfach mal Nachts besuchen...

  • @gigihabibi7672
    @gigihabibi7672 Місяць тому

    Ah, dort ist die Schwarz untergekommen, die Paddei lässt keinen im Stich, schaut sehr gestrafft aus...😂

  • @addaanton1046
    @addaanton1046 21 день тому

    na kloa ... fpö bürgermeister.

  • @sebastianliebmann6014
    @sebastianliebmann6014 2 місяці тому

    Wenn das warme Wasser mit 4 Bar rauskommt dann muss das kalte Wasser doch mit über 4 Bar runter gepumpt werden.

  • @agspassfabrik
    @agspassfabrik 2 місяці тому +1

    Dankeschön fürs hochladen 😊