SIMUCUBE 2 Pro im Test vs ASETEK Forte/ Invicta

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 24

  • @tech-eddy
    @tech-eddy  Місяць тому +3

    Nachtrag!
    1) Nachdem ich die Asetek Base über USB c direkt an PC verbunden habe, funktioniert nun auch das Hyp-r Wheel am Invicta QR Adapter 👍, sowie die LEDs spinnen nicht mehr rum.
    2) damping in Race Hub auf 0 und oscilation auf Null hilft in ACC noch mehr Effekte durch zu bekommen, damit echt nahezu identisch simucube.
    Die Vorteile mit dem QR und Hub bewegen mich nun dazu echt die Forte für längere Zeit an meinem Rig zu lassen.

  • @Luhmixer
    @Luhmixer Місяць тому +1

    Interessant. Simracer regeln die Effekte maximal hoch echte Rennfahrer im Gegensatz dazu wieder deutlich herunter, weil denen das Gerappel viel zu synthetisch und übertrieben ist und so nichts mit dem was sie am realen Lenkrad spüren, zu tun hat

    • @StarFox85
      @StarFox85 28 днів тому

      Es simuliert auch das ganze Auto, + environment
      Denk ein Bisschen nach bevor du schreibst...
      Das tut uns allen gut👀😅

    • @Luhmixer
      @Luhmixer 28 днів тому

      Richte deine Tips doch besser an Daniel Morad, dem Real Gt 3 Fahrer. Er kann sicher noch einiges von dir lernen, wie es sich anzufühlen hat.

    • @StarFox85
      @StarFox85 27 днів тому

      @@Luhmixer so wie du ?!
      😁

    • @Luhmixer
      @Luhmixer 27 днів тому

      Jeder kann etwas lernen, auch ich. Ich konzentriere mich bei meiner Erkenntnisaquise jedoch auf echte Fachkenntnis denn auf Unfug selbsternannter Wannabes

    • @StarFox85
      @StarFox85 27 днів тому

      ​@@Luhmixer deine eigene Perzeption ist doch fantastisch!
      toll, dass man dir helfen konnte deine
      "Erkenntnisaquize " durch Fachkenntnisse
      zu ergattern!
      Wer bin ich schon um diese schlangenartige Art zu hinterfragen !

  • @1nTOLAr4nt
    @1nTOLAr4nt Місяць тому +1

    Schönes Video, denke aber dein Eindruck bei der Simucube ist wirklich subjektiv bzw. Placebo, weil Asetek kauft bei Simucube ein und nutzen den gleichen encoder Chip mit über 4mio Resolution.
    Ich habe die Forte jetzt seit ein paar Tagen und bin begeistert, vorher Moza R12 und Simagic Alpha.
    Es ist ein guter Unterschied alleine, dass man mit der Forte mehr Kontrolle hat über das Auto und es besser abfangen kann gegenüber der Simagic Alpha Base.
    Es wäre mir mit dem Wechsel von Simagic Alpha zu Simucube Pro aber wahrscheinlich genauso gegangen.
    Bezüglich der Slew Rate, weil viele die in einem echten Rennauto saßen meinen das eine hohe Slew Rate nicht die Realität abbildet was das ffb/grip angeht weil es in echt etwas dauert bis man am Lenkrad die Effekte spürt und eine zu hohe Slew Rate diese Effekte zu schnell an die Base weitergibt.

    • @Almo-FRC
      @Almo-FRC Місяць тому +1

      Krass wie unterschiedlich jemand was empfindet, ich konnte mal die Asetek eine Zeitlang ausprobieren und komme besser mit der Simagic klar aber im großen und ganzen tut sich da nicht viel.
      Ich mag halt das Ecosystem von Simagic lieber, deswegen bleibe ich jetzt auch bei der.

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Місяць тому

      @@1nTOLAr4nt klar ist subjektiv. Hier auch einfach direkt mein Eindruck nach Wechsel. Und wie auch gesagt sind die sooo nah beiander. Gleiche Hardwareteile klar... VRS ist ja auch die Simucube 1 mit anderem Controller.
      Aber der Unterschied bei denen macht nur noch Software und das ist minimal...

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Місяць тому

      @@Almo-FRChast du bei asetek mal auch den cornering assist (eigentlich static force reduction) hochgedreht?
      zum Glück ist mir und allen die usb Lenkräder nutzen das ecosystem völlig egal.

    • @1nTOLAr4nt
      @1nTOLAr4nt Місяць тому

      @@Almo-FRC
      Also ich habe diese kleinen Details nicht spüren können und schon in den ersten paar Runden gemerkt wie ich mehr Kontrolle habe, vor allem in ams 2 aber vielleicht merkt man es dort auch mehr da die Fahrzeuge da ja mehr rutschen.
      Und was bei mir hin zu kommt ist ein schlechter Support von Simagic, bei mir sind die Griffe vom GT Neo schon nach weniger als 50h aufgegangen und simagic hat nur gesagt Pech gehabt dann nutze keine hsndschuhe und wollten es nicht tauschen und ich unterstütze Firmen mit einer solchen Politik nicht aus Prinzip, hatte vorher auch komplettes Öko system von Simagic. Und das Problem mit dem GT Neo war bei vielen.

    • @Almo-FRC
      @Almo-FRC Місяць тому +1

      @@tech-eddy ich habe bisschen Rum probiert aber wahrscheinlich merkt man das erst wenn man direkt wechseln kann.
      Ich bin aktuell zufrieden mit meiner simagic Alpha und wenn ich wechseln würde dann zu simucube aber ich denke das wäre mehr Geld verbrennen als es nutzen hat.

  • @BMWpower805
    @BMWpower805 Місяць тому

    Moin, du hast da oben links einen GT3 Huracan Lenkrad hängen, sag mal wie ist der in vergleich zu diesen "standart" wheels? Kann man den sich holen um dauerhaft zu fahren? Kostet um die 600 meine ich

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Місяць тому

      @@BMWpower805 ist selbstgebaut siehe meine Videos.
      Ja ist echt bequem von der Form her. Gibt Replika von verschiedenen Herstellern. Welchen meinst du?

    • @BMWpower805
      @BMWpower805 Місяць тому

      @@tech-eddy Simline Huracan GT3

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Місяць тому

      @@BMWpower805 Jo simline sind absolut solide und haben eine gute Preis Leistung

  • @danielreinhardt4709
    @danielreinhardt4709 Місяць тому

    Grüße! Hättest du auch mal ein Iracing Profil bei der Simucube. Da würden mich mal deine Simucube Einstellungen interessieren.
    Viele Grüße ✌️

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Місяць тому +1

      @@danielreinhardt4709 fahre kein Iracing. Meine einstellen zeige ich ja im Video, die sind für alle Sims bei mir die selben...

    • @danielreinhardt4709
      @danielreinhardt4709 Місяць тому

      @tech-eddy achso ok, danke für die Antwort!

  • @andreasschardt4821
    @andreasschardt4821 Місяць тому

    bei Asetek kann man aber leider keine Liveries anbringen

  • @georgma87
    @georgma87 Місяць тому

    Danke fürs Video. Was muss ich denn bei der SC2 Pro ändern, um ein schwereres Wheel zu kompensieren? Ich will von dem Ascher Artura Pro aufs Grid 911 RSR switchen, das ist aber etwas schwerer trotzdem möchte ich das gleiche Feeling behalten

  • @michaelbauer1860
    @michaelbauer1860 Місяць тому

    Wie ist die VRS denn so einzuordnen gegenüber den beiden? Und hast du auch schonmal die Moza R21 gefahren? Die hab ich aber würde gern wissen ob sich der Wechsel zu einer der drei lohnt.

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Місяць тому

      @@michaelbauer1860 hab schon mal fast ne r21 gebraucht gekauft. Ist noch auf dem Plan...
      VRS ist etwas unruhiger als asetek und Simucube, aber in dem top 3 trio