Stilfser Joch (2757 Meter) - Mit der Harley über den König der Alpen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 січ 2022
  • Das Stilfser Joch bietet 87 beeindruckende Kehren auf 50 Kilomtern, damit trumpft der höchste asphaltierte Gebirgspass Italiens, der gleichzeitig die Nummer Zwei in den Alpen ist, auf. Die Verbindung zwischen Südtirol und der Lombardei führt durch den gleichnamigen Nationalpark vor der spektakulären Kulisse der Ortlergruppe.
    Von Prad kommend überwindet man bei der auffahrt zum Stilfser Joch auf einer Strecke von rund 27 Kilometern 1870 Höhenmeter und muss dabei 48 Kehren bezwingen. Die Steigung beträgt im Durchschnitt rund 7%, an den steilsten Stellen sogar bis zu 15%.
    Das Stilfser Joch ist fester Bestandteil unserer Motorradreise "Süd-Tirol", die von Innsbruck bis in den Trentino führt. Mediterranes Klima gepaart mit Alpenfeeling und dazu viele tolle Kurven.
    ➜ GPX-Dateien sowie eine ausführliche Tourbeschreibung mit Übersichtskarten und Übernachtungstipps ehältst Du in unserem Reiseshop.
    🌎 REISE-SHOP: shop.vtwintours.de/
    🏍️ REISE-EQUIPMENT
    ▪️Gepäcktasche Kuryakyn: amzn.to/4c0ahpb
    ▪️Kofferorganizer: amzn.to/3T800i7
    🎥 VIDEO-EQUIPMENT
    ▪️ DJI Mavic Air: amzn.to/48IrxMM
    ▪️Go Pro Black Hero 12: amzn.to/49zlviU
    PS: Ich verwende derzeit die Go Pro Black Hero 9, aber die 12 ist neuer und besser
    ▪️Go Pro Motorrad Halterung: amzn.to/430G5WJ
    ▪️Externes Mikro für die Go Pro: amzn.to/3wL7gbX
    ▪️Ersatzakkus + Ladegerät für die Go Pro: amzn.to/3Tn117n
    FTC HAFTUNGSAUSSCHLUSS
    Einige Links in der Beschreibung meiner Videos können Affiliate-Links sein. Dies bedeutet, dass ich eine kleine Provision auf die Käufe, die durch diese Links getätigt werden, erhalte. Es entstehen dadruch keine zusätzlichen Kosten für den Käufer, aber Du würdest mich und meinen Kanal dmait unterstützen 🤗

КОМЕНТАРІ • 147

  • @ManfredDobler-yr8yu
    @ManfredDobler-yr8yu 2 місяці тому +3

    Stilfser Joch ist eine tolle Strecke, bin ich öfters mit meiner Street Glide und meine Frau als Sozi hinten drauf gefahren.Südtirol ist der Hammer😊

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 місяці тому +1

      Süd-Tirol ist super schön, gerade auch zum Motorradfahren. Das Stilfser Joch war mir persönlich zwar zu rummelig, aber es gibt so viele ruhigere Pässe in der Ecke einfach ein Traum zum Mopedfahren 🏍

  • @BurkhardRomer
    @BurkhardRomer 2 роки тому +11

    Bin bestimmt schon 20mal drüber gefahren, immer wieder ein Erlebnis für sich 👍😊

  • @user-nx6iv8tk6v
    @user-nx6iv8tk6v 8 годин тому

    Mit dem Motorrad! Wow!

  • @milwaukeequ8ke610
    @milwaukeequ8ke610 2 роки тому +2

    Wie immer, wunderschöne Bilder, Traumhafte Aussichten, Super Tour. 👍
    Ein frohes neues Jahr euch zwei. 🙂

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому

      Vielen Dank und ebenfalls alle Gute für 2022 :-)

  • @SEMPAI-Martin
    @SEMPAI-Martin Рік тому +3

    Das Stilfser Joch. Fahrtechnisch nicht unbedingt der schönste Pass, aber in wunderschöner Landschaft gelegen. Das Video ist sehr schön und zeigt das Wesentliche. Schöne Präsentationsstimme. :)

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  Рік тому

      Vielen Dank für das nette Feedback 🙂und viele Grüße 🤗

  • @ralfjanssen657
    @ralfjanssen657 2 роки тому +1

    sehr schöne Aufnahmen. Möchte morgen wieder diese Tour fahren.

  • @wolfgangerhard9498
    @wolfgangerhard9498 Рік тому +1

    Das Stilfser immer wieder gerne habe vom Ländle Vlbg nicht weit hierher

  • @JohnDoe2081
    @JohnDoe2081 8 місяців тому +2

    So schön das Stilfer Joch auch ist, der König ist er nicht!

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  8 місяців тому +1

      Er wird allgemein ja als König der Alpen bezeichnet, aber ich bin da auch Deiner Meinung, es gibt weit aus schönere Pässe. Ich denke, der Titel bezieht sich mehr auf die Auffahrt, weil die engen Spitzenkehren zur "Königsklasse" zählen, aber auch darüber kann man geteilter Meinung sein. Ich bin insgesamt kein Fan des Stilfser Joches, sollte man mal gefahren sein, aber mir ist da immer zuviel Trubel, ich bevorzuge die unbekannteren und dadurch ruhigeren Pässe. Ist aber alles Geschmacksache 😀VG Silke

    • @JohnDoe2081
      @JohnDoe2081 8 місяців тому

      @@VTWINTOURS Mein schönster Pass, der eigentlich keiner ist, war bisher der "Colle del Nivolet".

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  7 місяців тому

      @@JohnDoe2081 Den kenne ich gar nicht, da ich immer auf der französischen Seite fahre. Ist er in Gänze asphaltiert ? Mit der Harley geht leider nur Asphlt.

    • @JohnDoe2081
      @JohnDoe2081 7 місяців тому +1

      @@VTWINTOURS Ja, der ist asphaltiert.

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  7 місяців тому

      @@JohnDoe2081 Danke 👍

  • @BerndBouillonRacing
    @BerndBouillonRacing Рік тому +2

    Endlich mal ein Film mit gutem Kommentar.

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  Рік тому

      Vielen Dank und allzeit gute Fahrt

  • @wimbudding395
    @wimbudding395 2 роки тому +1

    Hallo,
    Bijzonder mooi. Mooie scherpe beelden.
    Wij zijn nu 70 jaar en gaan zelf niet meer op vakantie. Vroeger met de kinderen naar Karintie. Nu genieten we van jullie films. Dankjewel. Groetjes van Wim en Janny Budding, Nederland.

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому +1

      Hallo en bedankt voor je feedback. Fijn dat je nu weer wat langer digitaal met ons reist. Hartelijk dank en groeten uit ons buurland. Silke

  • @user-lx5km8tl8o
    @user-lx5km8tl8o 2 місяці тому +1

    Sehr schönes Interressantes Video 😊

  • @CrossDCT
    @CrossDCT 2 роки тому +2

    War letzten Herbst oben, für meinen Crosstourer V4 mit DCT ein Traum zu fahren.
    Wunderschönes Video mit sehr klarer Stimme.
    Danke fürs mitnehmen. 😊👍

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому +1

      Vielen lieben Dank und viele Grüße 😀👋

    • @Paul58069
      @Paul58069 5 місяців тому

      Warum nicht ?

  • @fwcustoms5997
    @fwcustoms5997 2 роки тому +14

    Schön , letztes Jahr alle drei Auffahrten an einem Tag gemacht . Jedoch mit 350 Watt im Schnitt auf dem Rennrad . Mopeds stören mich nicht , fahren halt alle da weil es so schön ist

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому +1

      Mit dem Rennrad .... Respekt !!!!

    • @thomasalex4911
      @thomasalex4911 2 роки тому +1

      Respekt 3 mal mit dem Rennrad. Bin einmal am Radtag mit dem Rennrad hoch. Aber mehr als dieses eine mal hätte ich auch nicht geschafft.🤣 Mit dem Moped schon mehrfach und wenn ich in der Gegend bin ein muss. Die Landschaft ist der Hammer.

    • @maxmuller2901
      @maxmuller2901 2 роки тому +1

      Radler sind die Heroes ☝️, machen kein Lärm und emissionsarme Fortbewegung

  • @k.bandit6180
    @k.bandit6180 Рік тому +1

    Schönes Video 😊 bin ich mit meiner 12er Kult Bandit schon einige Male gefahren. Immer wieder schön.

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  Рік тому +1

      Vielen Dank, weiterhin gute Fahrt mit Deiner Bandit (schönes Teil) 🙂

    • @k.bandit6180
      @k.bandit6180 Рік тому +1

      @@VTWINTOURS Danke ☺️

  • @pedrovenne3658
    @pedrovenne3658 2 роки тому +1

    Auch als Nicht-Harleyfahrer gucken meine Frau und ich eure Filme immer wieder gern, denn die zählen zu den unterhaltsamsten und schönsten Tourvideos auf youtube. Danke dafür! Aber by the way, das Stilfser Joch ist einfach gruselig, Ballermann inmitten der Ortler Alpen. *Schüttel*
    Liebe Grüße aus dem Spessart!

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому

      Vielen lieben Dank, das freut uns sehr 😊 zum Stilfser Joch gebe ich Dir zu 100 % Recht 👍 Viele liebe Grüße in den Spessart 🙂👋

  • @frankabels5761
    @frankabels5761 3 місяці тому +1

    War mit meiner Kuh 2018 im Juli da. Allerdings mitten in der Woche und ziemlich früh (gegen 8). Vom Verkehr ging das. Bin da gefühlt 1000 mal rauf und runter gefahren. Man kommt da irgendwie richtig in nen flow rein. Absolut geniale Straße. Damals wäre ich beinahe mit ner Harley kollidiert, weil die mir in meiner Spur entgegen kam. Nicht falsch verstehen, mein Kumpel kam mit seiner Harley ganz gut um die Kurven. Denk also nicht, dass das am Gefährt sondern am Fahrer liegt. Habe damals die Rennradfahrer bewundert. Dieses Jahr, nach 3 Jahren Training und 15000 km in den Beinen, werd ich die Pässe stilfser, Timmelsjoch und jaufenpass mit dem Rennrad angehen. Hoffe auf gegenseitige Rücksicht. Wünsche allzeit gute Fahrt. Ride on...

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  3 місяці тому +1

      Mit dem Rennrad, meinen absoluten Respekt 👍 Bewundere immer die Leute, die die Pässe mit dem Fahrrad machen, das ist echt krass ! Dir ebenfalls allzeit eine gute Fahrt 🙋‍♀️

    • @frankabels5761
      @frankabels5761 2 місяці тому +1

      @@VTWINTOURS danke👍

  • @bandit229
    @bandit229 2 роки тому +1

    War eine schöne Auffahrt mit meiner 12'er mit Sozius, brauchte nur den 2.und 3. Gang 😁. Das war war unvergesslich, danke für die Aufnahme. Gruß aus Thüringen ✌️

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому +1

      Dankeschön für Dein Feedback und viele Grüße zurück nach Thüringen. Silke

  • @MrBlauauge64
    @MrBlauauge64 2 роки тому +1

    Hi Silke, sehr geile Tour ! Werde ich mir auch mal vornehmen ! Liebe Grüße, natürlich auch an Richy ! :-)

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому

      Dankeschön und viele Grüße zurück 🙂👋

  • @fahrradhansi
    @fahrradhansi 2 роки тому +2

    Moin, danke für die tollen Bilder und die ausführlichen Infos👍
    Stimmt, wenn du sagst: ein Rummelplatz der Alpen. Deswegen kurbel ich diesen schönen, seicht ansteigenden Pass lieber am jährlich wiederkehrenden "Stelvio Bike Day" hoch.

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому

      Danke, ja das kann ich gut verstehen. Für Radfahrer muss das der Horror sein in dem Verkehr da hoch zu fahren. Deswegen ist es gut, dass es diese reinen Fahrradtage gibt. VG

  • @Freddy-WandernReisenAbenteuer
    @Freddy-WandernReisenAbenteuer 2 роки тому +1

    Da war ich auch schon. Einfach herrlich

  • @manuelvaessen1943
    @manuelvaessen1943 Рік тому +1

    Der höchste Alpenpass ist der Col der la Bonette mit 2.807m...das Video ist sehr schön,ich bin das Stilfser Joch vor 40Jahren mit dem Rad gefahren...schon damals war oben viel los...

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  Рік тому

      Vielen Dank ... aber die Passhöhe vom La Bonette liegt unterhalb der Cime auf 2715 Metern und damit ist er nur auf Platz Nummer 4. Der höchste Alpenpass ist der Col de l’Isèran mit 2770 Metern, wohlgemerkt, wir reden nur über Pässe. Mit dem Rad - Respekt !!!

  • @SirMountainpass
    @SirMountainpass 2 роки тому

    Harley und enge Spitzkehren - eine glückliche Verbindung...

  • @manfreddelonge4504
    @manfreddelonge4504 2 роки тому +1

    Super gemacht....

  • @frankneuhaus6388
    @frankneuhaus6388 Рік тому +1

    Wunderschönes Video !!

  • @mikea.6356
    @mikea.6356 2 роки тому +3

    tolle Bilder! Scheint mit Harleywendekreise eine besondere Herausforderung zu sein...

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому

      Ich weiß nicht, ob es nur für Harleys so ist, denn vor uns ist ein BMW-Fahrer in der Kurve umgekippt, weil er sie zu eng genommen hat. Wir haben ihm noch geholfen das Bike aufzuheben. Für mich persönlich war es schwer, weil ich da gerade eine neue Maschine bekommen hatte und sie einen weiteren Radstand hat als meine alte und ich mich erst daran gewöhnen muss.

  • @mr.minister5408
    @mr.minister5408 2 роки тому +3

    Sehr schön. Großglockner gefällt mir aber besser 😁

  • @vertuhi1605
    @vertuhi1605 2 роки тому +1

    Letztes Jahr auch da gewesen. Nur mit meiner Honda Zoomer, 49cc 4 PS Monster. Voll chillig hoch gefahren, war nur etwas zu kalt anfangs Juni, lag noch viel Schnee da oben.

  • @mikemoik
    @mikemoik Рік тому +2

    kann mir einer sagen, was da anspruchsvoll sein soll?

  • @user-hd5kv9bv9n
    @user-hd5kv9bv9n 22 дні тому +1

    Ich war letztes Jahr da wunderschön.

  • @mwest3001
    @mwest3001 2 роки тому +1

    Klasse Video und eine angenehme Stimme mit interessanten Anmerkungen. Ich bin die Strecke vor 4 (oder waren es schon 5 Jahren) mit dem PKw gefahren (ich hab lieber 4 Räder unterm Hinter 🙂). Einfach nur geil. Die Spitzkehren, die Tunnel auf der Abfahrt - wenn man erst einmal nichts mehr sieht bei der Ein- bzw Ausfahrt. Oder wenn man bei Tempo 60 von einem Radfahrer überholt wird. Übrigens, von der Passhöhe ist es nur ein kurzer Weg bis zum Dreiländereck Ch, A, I - hatte ich leider auch zu spät bemerkt. Gute Fahrt weiterhin ...

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому

      Vielen lieben Dank, freut uns, dass Dir das Bideo gefallen hat und Danke auch für den Tipp 🙂👍

  • @uwehorn04552
    @uwehorn04552 2 роки тому +1

    Wir waren durch Zufall 1998 bei unserer Alpen- Dolomitentour zum Stilfser Joch gelangt. Da oben was zum Mittag gegessen und dann nur noch Bergab.. wir mit unserer 1500er Gold Wing, der Kumpel mit seiner GS500E... war teilweise richtig "Arbeit"... hat aber sehr viel Spaß gemacht, so einige Stellen in eurem Video wiedererkannt..
    Nun können wir aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr mit den Motorrädern, sind mit diversen 4 Rädrigen Fahrzeugen und unserem kleinen Wohnwagen unterwegs... müssten eigentlich auch mal wieder in der Richtung was planen. ;)
    Danke für euer Video.. Grüße aus dem Leipziger Neuseenland.. Uwe und BIrgit

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому

      Hallo Ihr zwei, Danke für Eueren Kommentar. Wenn wir irgendwann auf zwei Rädern nicht mehr können, dann steigen wor auch auf ein Wohnmobil um, find ich toll ! Im Augenblick haben wir einen umgebauten Van und sind manchmal auch ohne Bikes mit dem unterwegs - macht uns auch sehr viel Spaß. Viele liebe Grüße Silke und Richy

    • @uwehorn04552
      @uwehorn04552 2 роки тому +1

      @@VTWINTOURS Wir sind zum "Entschleunigen" mit unserem Lanz Bulldog auch mal auf Erzgebirgsrundfahrt, bis auf den Fichtelberg. Für längere größere Touren mit unserem alten Mercedes T1 Bus und IMMER mit unserem Qek Junior hinten dran ... auch mal auf Passstraßen unterwegs. Übernachtet wird wo es uns gerade gefällt. Ist unser "Motorradersatz" ;) Diese Touren können schon mal über 3..4 Tausend Kilometer gehen... wie vor Jahren eben mit der Gold Wing... dazu gibt es einige Reiseberichte im Forum der Qek Freunde nachzulesen.
      unser-qek-forum.de ... Reiseberichte... wenn es interessiert ;) :)
      Grüße
      Uwe und BIrgit

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому

      @@uwehorn04552 hört sich super an, schaue ich gerne mal rein. Vielen Dank und viele liebe Grüße 🙂👋

  • @oderbeiobialways
    @oderbeiobialways Рік тому +1

    Im September bei Regen, Wind und 5° - herausfordernd auf 2 Rädern.
    Trotzdem schön

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  Рік тому

      Das klingt in der Tat sehr herausfordernd, aber dafür war bestimmt nicht so viel los wie im Sommer bei top Wetter.

    • @oderbeiobialways
      @oderbeiobialways Рік тому

      @@VTWINTOURS Jede Menge Wohnmobile…
      Schnittgeschwindigkeit bergab, ätzend

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  Рік тому

      @@oderbeiobialways Das ist immer total doof .... finde ich bim Glockner auch immer extrem schlimm. Im Sommer rollt da alles hoch, was Räder hat. 😞

  • @ACSchnitzer530d
    @ACSchnitzer530d 2 роки тому +1

    JA, ich will!

  • @guenterk.7159
    @guenterk.7159 Рік тому +1

    Schönes Video und zutreffende Bemerkungen über den Verkehr. Aber ihr mutigen HD Fahrer in den Spitzkehren.!Immer wenn ich ( selten ) mal welche hab dort hochfahren sehen mit HDs , sah mir das nach Schwerstarbeit aus, um auf der Gegenfahrbahn die Kurve einleiten zu können. Zumindest 2mal hab ich gesehen, wie das schief ging. Einmal hab ich selbst mit meiner XJR1300 entnervt eine Pause bei der Franz- Josefs- Hütte eingelegt ( war aber in der Hochsaison ).

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  Рік тому

      Hallo Günter, vielen lieben Dank. Ich denke schon, dass es vieleicht mit einer HD schwerer ist (ich bin noch keine andere Maschine gefahren), aber wir haben auch schon eine BMW in der Spitzkehre fallen gesehen und geholfen. Die Kehren sind einfach eng und ich glaube, es kann jedem passieren, selbst erfahrenen Fahrern ... einmal die Kehre falsch angefahren und zack .... das Stilfser Joch ist schon nicht ohne. Wir fahren immer gnaz früh (schon um 9 Uhr morgens), denn es ist defintiv leichter, wenn man die Gegenspur zum Anfahren der Kehren mit nutzen kann und ganz früh ist so wenig Verkehr, dass man das gut machen kann. Ich bin aber auch jedes Mal froh, wenn ich oben bin 😉 Viele liebe Grüße Silke

  • @wikki11
    @wikki11 Рік тому +1

    Sehr schönes Video!
    Ich fand die Abfahrt cooler als die Hochfahrt muss ich gestehen - bin damals mit meinem Auto hoch und mir kam so ein kleiner Bus entgegen, da hab ich schon geschwitzt :D
    Dieses Jahr will ich dann mit dem Mustang hoch, das wird auch lustig da der Wendekreis so groß ist..

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  Рік тому +1

      Vielen Dank. Da bin ich übrigens ganz Deiner Meinung, denn ich fand die Abfahrt auch viel besser als die Auffahrt. Landshaftlich viel schöner und auch fahrersich schöner. Ich wünsche Dir viel Spaß bei der Fahrt mit Deinem Mustang über das Stilfser Joch, wird bestimmt schön. Viele Grüße Silke

  • @Phloenchit
    @Phloenchit 2 роки тому +1

    Ich war mit meiner GS genau 10 Mal oben und kanns kaum erwarten wieder diese Superstraße unter die Räder zu nehmen - das Geilste war eine Auffahrt von Prad Anfang Oktober - außer ein paar Moppeds und exakt zwei Pkw war die komplette Strecke leer - unglaublich an jedem Punkt stoppen zu können und den Wahnsinns Ausblick zu genießen 😎😊
    Wer Zeit und Ruhe hat dem empfehle ich die Auffahrt gegen 18uhr, dann ist wirklich wenig los und dann kann man die Abfahrt über den Umbrail ins Val Müstair mit etwas genießen was ich „Segeln“ nenne: Die Abfahrt ohne Motor ! Hört sich blöd an ? Macht es mal, lasst Euch kurz hinter dem Passschild mit ausgeschaltetem Motor rollen und Ihr habt die totale Ruhe bis ins Tal wo die ersten Häuser stehen - das geht übrigens auch vom Gavia bis runter nach Bormio oder vom Kaunertaler Gletscher super und man ist nicht langsam unterwegs😎
    Allen Alpenfahrern wünsche ich eine Superzeit !!😊

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому

      Danke für diese tollen Tipps. Das "Segeln" kenne ich, früher hab ich einfach die Kupllung gezogen (ist der gleiche Effekt), aber seit die Höhenangst kam, kann ich das leider nicht mehr :-( VG Grüße 😀👋

    • @Esteban-um4mb
      @Esteban-um4mb Рік тому

      ohne Motorbremse würd ich da nicht komplett runter fahren!

    • @Phloenchit
      @Phloenchit Рік тому

      @@Esteban-um4mb Warum nicht ?

    • @Esteban-um4mb
      @Esteban-um4mb Рік тому

      @@Phloenchit weil die Bremsen überhitzen... Ich bin die Strecke bis jetzt nur mit dem Auto gefahren aber selbst da haben die Bremsen bei der Abfahrt trotz viel Einsatz der Motorbremse zu riechen begonnen. Das darf man nicht unterschätzen... Vor allem mit Gepäck und Sozius.

    • @Phloenchit
      @Phloenchit Рік тому

      @@Esteban-um4mb Totaler Quatsch, erstens kann man ne Dose überhaupt nicht mit nem Mopped vergleichen und zweitens ist der Stelvio nicht so steil das man da im Rollen mords Speed draufkriegt… wir haben das in der Gruppe schon ein „paarmal“ gemacht, alles entspannt - und beste Grüße an Deine Dosenkupplung🤣😝

  • @clubmanswiss5720
    @clubmanswiss5720 Рік тому +3

    Meine Frage ist einfach: wieso dieses in den Gegenverkehr Ausholen. Das finde ich sehr heikel. Fahrtechnik hilft, diese Gefahren zu eliminieren. Das Video ist gut gemacht und die Erinnerung an die Fahrt mit vollgepackter Goldwing kommt gefreut hoch

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  Рік тому

      Vielen Dank, schön dass wir mit dem Video positive Erinnerungen wecken konnten. VG Silke

  • @Peter-qm9rk
    @Peter-qm9rk 2 роки тому +2

    Sehr schön habe meine Roadking gerade verkauft und mir ein ATV Polaris zugelegt weil ich hab die Schnauze voll mich von jedem zweiten oder dritten Polizisten Anhalten und überprüfen zu lassen aber ich wünsche euch trotzdem weiterhin viel viel Spaß Grüße

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому

      Das kann ich verstehen, aber da scheinst Du auch echt Pech gehabt zu haben .... wir wurden in all den Jahren nur einmal kontrolliert.

  • @geraldb.4863
    @geraldb.4863 2 роки тому +1

    Super tolle Bilder! Fahrtechnisch sicher anspruchsvoller als viele andere Pässe, aber ich meide lieber diese Pässe und fahre die die nicht so beliebt sind.

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому +1

      Wir mögen auch die ruhigeren Pässe lieber, aber einmal gefahren haben wollten wir es unbedingt.

  • @gerhardklein9377
    @gerhardklein9377 2 роки тому +2

    Super schönes Video, bin das Stilfser Joch auch schon oft gefahren, zuerst mit der Intruder 1400 und dann etliche Male mit der GS. Trotz viel Verkehr immer wieder ein Highlight.
    In Frankreich geht es übrigens etwas südlich vom Iseran bim Col del la Bonette tatsächlich auf über 2800 m, wobei die letzte Schleife keinen wirklichen Sinn ergibt, man klettert dort einfach auf die absolut höchste Passhöhe und umrandet dabei eine Bergspitze. Das war es dann aber mit Straßenpässen. Höher geht es meines Wissens nur noch mit der Geländemaschine.

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому

      Hallo Gerhard, vielen Dank ... ja, macht schon Spaß die ganzen Pässe zu fahren, wobei die Cime de la Bonette kein Pass ist. die Passhöhe liegt tiefer, nämlich genau da, wo die Schleife, die Du beschrieben hast anfängt. Somit liegt die Passhöhe auf 2715 Metern und ist damit nur der 4 . höchste Alpenpass. Die Cime de la Bonette ist aber auch nicht der höchste asphalitierte Punkt, denn diesr liegt auf der Ötztaler Gletscherstraße auf 2830 Höhenmetern, aber dann ist tatsächlich, was die Alpen angeht Schluss - höher kommt man auf Asphalt wirklich nicht mehr. VG Silke

  • @SkysaxonDragonslayer
    @SkysaxonDragonslayer 2 роки тому +2

    War als ich noch in Innsbruck gewohnt habe meine Hausstrecke…
    Schöne Runde von Innsbruck aus wäre z.B:
    Innsbruck - Kematen - Kühtai - Ötz - Ötztal Bahnhof - Imst - Landeck - Reschen - Prad - Stelvio - Bormio - Gavia - Ponte di Legno - Iseo - Brescia - Pessciara - Affi - Trento - Bozen - Brenner - Innsbruck.
    Etwas über 700km, aber von mir mit einer Vespa PX125 in einem Tag gefahren (18std…)
    … oder aber ab Bormio Richtung Comersee und weiter nach Mailand…

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому +1

      Sehr schöne Strecke - da gibt es ja unzählige Kombinationsmöglichkeiten in der Ecke und ich denke, es müssen nicht für jeden gleich 700 Kilometer sein 🙂 .... aber mit einer Zwischenübernachtung auch eine tolle Wochenendrunde 👍 Danke für den Tipp und VG 🙋‍♀️

  • @Ahrtaler
    @Ahrtaler Рік тому +1

    Tolles Video :-) Welche Seite hat euch besser gefallen?

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  Рік тому +1

      Dankeschön. Uns hat die Abfahrt nach Bormio von der Landschaft und den Ausblicken viel besser gefallen 🙂

  • @frankklotzbucher3676
    @frankklotzbucher3676 2 роки тому +1

    Neeee wat schön 👍🏻👍🏻👍🏻😎😎😎

  • @ElectraWillem
    @ElectraWillem 2 роки тому +2

    Jeder Motorrad Fahrer sollte einmal uber denn Stelvio pass Fahren. Been there, done that !!

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому +1

      Ja, quasi Pflichtprogramm :-)

  • @ragnarsson4182
    @ragnarsson4182 2 роки тому +1

    wie schaut es denn mit günstigen Übernachtungen in Prad aus ?? Ich würde gerne Am 1. Tag anreisen und in Prad übernachten und am 2. dann ganz früh starten . ABends würde ich gerne in der REegion Seefeld Telfs übernachten . Am 3. Tag soll es dann das Timmelsjoch sein und am 4. Tag wieder heim.

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому

      Super Runde 👍 günstig übernachten, da schaust Du am Besten mal bei Booking.com rein. Kommt ja auch auf die Zeit an, wann Du fahren willst (Hochsaison oder Nebensaison).

  • @klauswerner
    @klauswerner 2 роки тому +1

    Auf meiner allerersten Alpentour bin ich das Stilfserjoch mit der Wildstar abwärts gefahren - am nächsten Tag hatte ich Muskelkater :)

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому

      Das ist schnell passiert, hab ich übrigens immer, wenn ich die erste lange Tour nach dem Winter fahre.

  • @benjaminhunger5874
    @benjaminhunger5874 8 місяців тому +1

    🙏🏼🤩

  • @user-vk3tb9ch2r
    @user-vk3tb9ch2r 2 роки тому +3

    Schöne Bilder und ihn mit einer Harley zu fahren - Respekt - Anders herum als ihr gefahren seid finde ich ihn aber anspruchsvoller. Aber Spaß macht er in keine Richtung. Man muss ihn mal gefahren haben, aber dann reichts auch. Und wenn dann ganz früh oder spät. Sonst ists der Horror, an "jeder" Ecke liegt einer.

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому

      Echt, ich dachte gerade von Prad aus, wäre er anspruchsvoller. Ist vielleicht auch, ob man die engen Kehren lieber rauf oder runter fährt. Keine Ahnung, aber man sollte ihn auf jeden Fall sehr früh am Morgen fahren .... mit Verkehr ist das der reinste Horror und wahrlich keine Freude. Gebe Dir insgesamt zu 100% Recht.

  • @lowcash5308
    @lowcash5308 Рік тому +1

  • @MrOdin68
    @MrOdin68 2 роки тому +1

    Schon oft gefahren,aber mit ner dicken Touring eher ne Qual als Genuß.
    Das letzte mal waren wir um 8 Uhr oben. Da gings.

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому +1

      Ja, das denke ich mir und je nach Verkehr insgesamt eine Qual losgelöst vom Gefährt.

  • @petergerhard5710
    @petergerhard5710 6 місяців тому +1

    Ich hatte den Pass bereits zweimal befahren. So richtig Spaß macht das Fahren nicht, da bin ich lieber in der Eifel auf schönen gezogenen Kurven unterwegs. Lediglich der Blick der Berge und die Straße ins Tal, die von oben aus gesehen irgendwann im Nichts verschwindet, ist beeindruckend. Das wars aber auch schon.

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  6 місяців тому

      Ja, ich kann dich gut verstehen. Ich liebe die Alpen und fahre auch am liebsten in den Alpen, aber das Stilfser Joch finde ich auch nicht so schön. Zu voll und so richtig Fahrspaß kommt bei dem Verkehr und den engen Kurven auch nicht wirklich auf. Ich bevorzuge da eher die ruhigeren Pässe oder die schönen rechts-links-kombinationen in den französischen Seealpen - kann dich also gut verstehen. VG Silke

  • @Pseudo_Placebo
    @Pseudo_Placebo 9 місяців тому

    Harley Fahrer und ähnliche Kaliber, haben mir in den Kehren stets den Spaß genommen, da sie fast stehend da durchgeorgelt sind und mit ihren unhandlichen Bikes oft ein Verkehrshindernis darstellten

  • @danielv.619
    @danielv.619 2 роки тому +1

    Da wäre ich sogar mit dem 50erle mal gerne hoch bzw runter.

  • @walter9029
    @walter9029 2 роки тому +1

    Der Weg ist des Ziel, die Passhöhe an sich ist hässlich, aber die Strasse ( im Auto ) gigantisch..

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому

      Da stimme ich Dir zu 100% zu. VG Silke

  • @hotzl6164
    @hotzl6164 2 роки тому +1

    Soviel ich weiss ist der Bonette der höchste mit über 2800 m !!!???

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому

      Mit 2715 Metern ist die Passhöhe vom Bonette nur auf Platz 4. Du meinst die Schleife um die Cime de la Bonette. Die ist in der Tat höher, aber keine Passhöhe. Noch höher liegt die Ötztaler Gletscherstraße mit 2835 Metern, ist aber ebenfalls kein Pass. VG Silke

  • @steffenrosmus9177
    @steffenrosmus9177 2 роки тому +2

    Der Pass macht Spass nur nicht auf dem Ofen😉😉. 4 Räder sind sinnvoller, sind zu viele Wochenendbiker unterwegs die zu wenig Fahrpraxis haben

  • @leeyunseok1
    @leeyunseok1 2 роки тому

    알프스는 경치도 빼어나고....라이딩의 성지군요.^^

  • @peterschatz7994
    @peterschatz7994 2 роки тому +1

    Würde gern mal mitkommen

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому

      Hallo Peter, dann mach das doch, würden uns freuen: www.vtwintours.de
      VG Silke 🙂👋

  • @chevyfahrer
    @chevyfahrer 2 роки тому +1

    na toll,jetzt kribbelts wieder im Ar.... :)

  • @flhfd1703
    @flhfd1703 2 роки тому +1

    Der Knopf an der Ampel vor dem Tunnel ist eigentlich für Radfahrer, aber viele Spezialisten fahren nicht vor bis zur Kontaktschleife.

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому

      Ah okay, das war dann wohl der Fall bei dem ersten, der vorne stand. VG

  • @oliveroliver7330
    @oliveroliver7330 2 роки тому

    Gutes Video, informativ, schlechte Video Qualität 🤦‍♂️ schade ☹️

  • @mysamshah
    @mysamshah 2 роки тому

    video qualität sehr schlecht, schade!!

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому

      Die Voreinstellung von UA-cam sind 480p. Du kannst die Qualität selber höher stellen, allerdings ist es nur in 720p , also HD-Auflösung, und nicht in 4k.

  • @OV-1
    @OV-1 2 роки тому +3

    Die Alpen haben so schöne viele Pässe, das Stilfzer Joch ist einfach zu voll. Nur für Touristen…..

  • @georgkleeb1652
    @georgkleeb1652 4 місяці тому +1

    Den Pass zu fahren ist nicht unbedingt schön aber die Landschaft ist super und die Passhõhe geb ich euch recht ein Rummel aber mann muss es eimal erlebt haben.

  • @sammlertube9785
    @sammlertube9785 2 роки тому +1

    Leider, leider, völlig überlaufen. Wohnmobile, Sportwagen, Oldtimer, Familienkutschen, Kurvenzuparker... Der Stelvio bei einigermaßen schönem Wetter ist leider nicht schon lange nicht mehr schön. Leider auf dem Iséran und der Cime de la Bonette (zweithöchster asphaltierter Punkt nach dem Tiefenbachferner) mittlerweile das gleiche Bild, nur die Würschtlbuden fehlen (noch). Vom Bodensee kommend bevorzugen wir es mittlerweile, den Stelvio zu meiden, über Glurns ins Val Mustair und von Santa Maria den Umbrail nach Bormio zu fahren. Der Umbrail ist nicht so voll.

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому

      Für die Französischen Alpen kann ich das nicht bestätigen und wir fahren jedes Jahr dort in der Hauptsaison (allerings in der Woche und nicht an den Wochenenden). Das Stilfser Joch muss man einfach mal gefahren sein, aber ansonsten gebe ich Dir vollkommen recht und wir fahren privat auch lieber die ruhigeren Pässe. Der Großglockern ist auch so überlaufen.

    • @sammlertube9785
      @sammlertube9785 2 роки тому +1

      @@VTWINTOURS Ich weiß das. Du kannst Dir kaum vorstellen, wie oft ich schon auf dem Stelvio war. Da reichen 10x sicher nicht. Beim ersten Mal war ich 12, îm Opel Kadett mit meinen Eltern. Das war im Jahr 1969. Da war das noch nicht asphaltiert. Als ich 1976 zum ersten Mal mit meiner 250er über das Hahntennjoch gefahren bin, war da auch noch eine Schotterpiste ohne Randsicherung.
      Ich war wenigstens sechsmal auf dem Bonette, bin 10x über den Iséran und es gibt glaube ich keinen Alpenpass mehr, den ich in 46 Jahren nicht mehrfach mit irgendeinem Motorrad gefahren bin. Von den julischen bis zu den westlichen Seealpen. Seit 2015 fahre ich lieber auf den Wegen, auf denen man ohne Stollenreifen nur schwer vorankommt.
      Da hat man seine Ruhe vor den Motorradmassen, die heute die Alpen bevölkern. Die Dolos und die oberital. Seen muss man mittlerweile auch meiden.
      Die "französischen Alpen" sind groß. Das beginnt am Genfer See und geht nach Süden bis an die Côet d'Azur, nach Westen bis über die Rhône und nach Osten ins Piemont, die Lombardei oder Ligurien. Die Gegend kenne ich wie meine Westentasche. Auch die kleinen Pässe, die man auf einer 1:250.000 Karte nicht findet.
      Oder kennst Du den col du Pré oder den Cormet d'Arèche?
      Von den "normalen" Alpenpässen, die die meisten Streetbiker kennen, finde ich übrigens den Cayolle landschaftlich und fahrerisch am interessantesten. Nett auch immer wieder der Turini, oder gleich die gesamte rdgA, bin ich im August 21 wieder gefahren. Der Cayolle ist keine Herausforderung, aber eine wildromatische Alternative, weil die Meisten in Jausiers zum Bonette abbiegen um da am Rummelplatz zu parken.
      Zudem können keine WoMos über den Cayolle fahren. Die würden stecken bleiben (Überhänge)
      Aus Baden-Württemberg kommend, ist man schnell in den Alpen, ob nun über den Bodensee oder den Jura.
      Da ich das schon fast ein halbes Jahrhundert befahre, sehe ich die Entwicklung vermutlich drastischer als Leute, die noch nicht so lange Motorrad fahren. Auch die immer zahlreicheren Sperrungen und Beschränkungen, vor allem wegen den Krawallmachern, wie in Tirol.
      Das ist jammerschade.

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  2 роки тому +1

      @@sammlertube9785 46 Jahre auf zwei Reifen unterwegs, das ist ja auch schon eine lange Zeit. Resepekt ! Ich bin jetzt in 8 Jahren ungefähr 95.000 Kilometer gefahren .... wenn Du das hoch rechnest, komm ich in 46 Jahren mindetens auf Deine Erfahrungen 🙂, allerdings denke ich nicht, dass ich noch so lange fahren kann, irgendwann wird das Alter es nicht mehr zulassen. Aber ganz erhlich .... ich finde es total egal wieviel jemand in seinem Leben gefahren ist und wieviel jemand gesehen hat oder nicht. Den Cormet d'Arèche werde ich nie sehen, da Schotter mit Harley einfach nicht geht .....ist aber auch nicht wichtig - ich denke, was zählt ist, dass man irgendwann im Leben zurückblickt und sagt "schön war´s" - ich denke, das kannst Du und das ist toll. Ganz liebe Grüße Silke

  • @ASmelli
    @ASmelli 2 роки тому

    Is doch ne Radstrecke?😁😁

  • @robytourmoto
    @robytourmoto 2 роки тому +1

    Complimenti ........... SICILIA ... ua-cam.com/video/GLJSQhwSvpE/v-deo.html

  • @stefansmetek3015
    @stefansmetek3015 Рік тому

    Nun ja; beim nächsten Mal kannst Du es ja statt mit 300kg Eisen mit 13kg Fahrrad machen...
    (Dann wird der Film auch länger und der Bauch weniger.)
    😆🎼🚴☀️🍺😎✔️

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  Рік тому

      Danke für diesen tollen Tipp, insbesondere für den Hinweis mit dem Bauch - toll 👍👍👍

  • @TMAX500WHITEMAX
    @TMAX500WHITEMAX 2 роки тому +3

    Bei so einem penetranten Zeitlupentempo würden mir die Zündkerzen einschlafen. Der bei 4:50 fährt ungefähr so, wie ich meinen Roller hier hoch prügle. Das macht Spaß, nicht auf einer Harley Schleimspur wie eine Schnecke hoch und runter kriechen. Dafür reicht ein leicht frisierter 50ccm Roller. 🤣🤣🤣

    • @pedrovenne3658
      @pedrovenne3658 2 роки тому +2

      Nichts verstanden? Na dann, husch husch zu den Rollerfilmchen hier auf youtube.

    • @TMAX500WHITEMAX
      @TMAX500WHITEMAX 2 роки тому

      @@pedrovenne3658 Hab schon den „kann nicht Motorrad fahren“ Teil verstanden.
      Wie man das Stelvio richtig fährt, kann man in dem Lehrvideo angucken und die Motorräder zählen, die ich, ohne ins Schwitzen zu kommen, rechts stehen lasse. 🤣
      ua-cam.com/video/lfcbprb8b24/v-deo.html
      ua-cam.com/video/_7SGxYzTxZ8/v-deo.html

    • @frankdraheim6364
      @frankdraheim6364 2 роки тому +1

      Danke dir TMAX500WHITEMAX,wollte das Video schon auf schnellen Vorlauf stellen ,dachte schon ich bin der einzige dem das Gegurke auf den Senkel geht ,bin auch Harley Fahrer, auch wenn man damit nicht die super Schräglage hat ,aber dass wäre mir viiiel zu langsam .✌

  • @hanseggli3463
    @hanseggli3463 7 місяців тому +1

    furchtbarster Alpenpass Stau Stau Stau

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  7 місяців тому

      Ja, stimme zu 100 % zu. Wir fahren ihn immer Montagsmorgens direkt um 9 Uhr nach dem Frühstück, da geht es eigentlich immer noch ganz gut 🙂 .... ansonsten Katastrophe ! VG Silke

  • @nn858121q
    @nn858121q Рік тому

    wie IRRE laut sind diese Dinger !!!

  • @manne1869
    @manne1869 3 місяці тому

    Die 10000ste gleiche Aufnahme von dort. Da hoch zu fahren ist genau so dumm, wie mit dem Motorrad ans Nordkapp zu fahren.

    • @VTWINTOURS
      @VTWINTOURS  3 місяці тому

      Naja, ich bin zwar der Meinung, dass man das Stilfser Joch nicht unbedingt braucht, aber nur, weil ich es ja bereits gefahren bin. Ich denke, man sollte es mal gefahren sein und dann kann man sich selber ein Bild machen. Zu meinem Lieblingspass ist er auch nicht geworden.

  • @jensruckert4763
    @jensruckert4763 Годину тому

    Schrecklich, was ein Rummel… Never ever …ganz und gar das Motorradfahrer-Klischee erfüllt… war da vor Jahren mal und fand es damals schon grausig…