Auch ich besitze seit Frühsommer diesen Jahren den Bagger, ob als Ere oder Nante oder sonst etwas verkauft spielt keine Rolle, ich erkenne den Typ. Ein Chinabagger, ich war auch erst zögerlich. Dennoch, sämtliche negativ bis dümmliche Kommentare bislang können getrost vergessen werden. Die Maschine ist definitiv kein Spielzeug. Es ist ein wunderbares Allroundgerät, mit dem ein Besitzer größerer Grundstücke nichts falsch machen kann. Für mich hat er sich schon jetzt gelohnt, denn für mein Terrassenprojekt hatten diverse Baufirmen über 10k für Erdarbeiten veranschlagt. Ich habs nun selbst gemacht, mit diesem Bagger, und hatte auch noch Spaß dabei. Würde ich es hauptberuflich tun, würde ich mir wohl auch anderes Gerät zulegen. Aber für private Zwecke ist der Bagger ein Traum. Die Kritiker sollten ihr Verhältnis zu Technik und Geld überdenken. Grüße, Sebastian
Ich hatte auch so einen Bagger auf dem Hof, genau 4 Stunden. 2 Stunden habe ich versucht damit zu arbeiten, und 2 weitere Stunden habe ich auf die Abholung gewartet. Ich würde jedem raten bevor so was angeschafft wird, mietet zuerst für ein oder zwei Tage einen Minibagger der 1, 5 bis 2 to-Klasse, das wird immer ein Profigerät sein. Die Zeit werden Anfänger schon mal brauchen um den Gebrauch der Maschine zu verinnerlichen. Keine Angst, in dieser Zeit arbeitet der Mietbagger auch schon was, nur halt nicht ganz so schnell wie beim Profi. Wenn ihr dann immer noch so einen Chinakracher anschaffen wollt, unbedingt nur dort kaufen, wo man probebaggern kann. Und genau dabei wird euch der letzte Spaß vergehen, den ihr bisher beim Baggern kennengelernt habt. Jetzt heißt es ruckartige Bewegungen, genaues Positionieren unmöglich, kraftlos und sehr laut
Das Video ist 5 Jahre alt. Es gibt schon längst neuere Modele und nur die kleinsten sind/waren so ungenau und ruppig in der Ansteuerung. Ich selber habe mir vor ca. 1,5 Jahr eine STE12 gekauft, der hat schon eine Vorsteuerung und Seitenbedienung. Ich habe auch auf Europäischen Baggern gesessen und ja es gibt immer eine kleine Unterschied nach oben. Ich nutzen den Bagger in der Firma für Kabelgraben ziehen und auf`m Hof zum Bauen (nur Lehm mit Steinen) und für den Preis kann man nicht meckern!
Ich hatte solch einen Bagger auch und habe Ihn nach 160 Betriebsstunden wieder verkauft. Da ich nur Ärger mit solch einen Bagger hatte. Ketten abgesprungen, Schläuche geplatzt, Lagerbuchsen eingerissen und viele Kleinigkeiten. Ich sehe solch einen Bagger hauptsächlich bei Privaten Leuten die Ihren Garten umgestallten wollen oder bei gewerblichen Firmen die Ihn nur gelegentlich benötigen und kein Problem haben ein bischen zu schrauben. Motor und Hydraulik sind extrem Kraftvoll und dadran gibt es nix auszusetzen ausser der Lärm vom Motor. Dieser ist sehr leider sehr laut.
What have your experiences with this machine been, regarding reliability, performance, fuel efficiency and Operator satisfaction? Is this a machine you would buy again or recommend? I ask because there is very little owner/user feedback available online, and yours would be appreciated by many. Thank you for posting this video.
I've been trying to find out the same thing. I've not seen any second hand for sale with hours on the clock and 0 owner reviews after long use. Let me know if you find anything matey!
Auf so ne Baustelle stellt man nen 5 to. Bagger damit es räumt. Das ist Spielerei. Solche Baggergrößen haben auch Ihre Vorteile, aber nicht hier. Hab selbst seit Jahren nen Bobcat E10 im Fuhrpark und möchte ihn nicht mehr missen.
Sehr geehrter Herr Koerner, natuerlich haben Sie Recht. Jedoch muss man auch den Preisunterschied beachten. Nicht jeder kann sich eine Maschine wie Ihre leisten, bzw. hat solch eine Maschine, wie Ihre zur Verfuegung.
Schauen Sie mal, ist ganz einfach, Sie schreiben das nächste Mal, bevor Sie durchaus Sinnvolles als Kommentar hinterlassen wollen: "D a n k e f ü r s H o c h l a d e n" Ich versichere Ihnen, das Schwierigste daran sind die Leerzeichen zwischen den Buchstaben! ^^
Stimmt. Mit einem 5 Tonner geht es viel schneller. Die Frage ist halt nur, ob das für eine Privatperson relevant ist. Normalerweise kommt es da auf einen Tag mehr oder weniger garnicht an. Und Spielerei ist es ganz sicher nicht. Das erkennt man ganz schnell, wenn man mal spaßeshalber versucht, das, was der Minibagger leistet, von Hand zu erledigen. Wenn man so einen Minibagger besitzt und seine eigene Arbeitszeit nicht rechnen muss, ist es so jedenfalls wesentlich günstiger, als wenn man extra einen größeren Bagger anmieten und dafür noch Versicherung und Transportkosten bezahlen muss. Für eine Firma, die möglichst effektiv arbeiten muss, ist es natürlich sinnvoller, hier einen größeren Bagger einzusetzen .
Auch ich besitze seit Frühsommer diesen Jahren den Bagger, ob als Ere oder Nante oder sonst etwas verkauft spielt keine Rolle, ich erkenne den Typ. Ein Chinabagger, ich war auch erst zögerlich. Dennoch, sämtliche negativ bis dümmliche Kommentare bislang können getrost vergessen werden. Die Maschine ist definitiv kein Spielzeug. Es ist ein wunderbares Allroundgerät, mit dem ein Besitzer größerer Grundstücke nichts falsch machen kann. Für mich hat er sich schon jetzt gelohnt, denn für mein Terrassenprojekt hatten diverse Baufirmen über 10k für Erdarbeiten veranschlagt. Ich habs nun selbst gemacht, mit diesem Bagger, und hatte auch noch Spaß dabei. Würde ich es hauptberuflich tun, würde ich mir wohl auch anderes Gerät zulegen. Aber für private Zwecke ist der Bagger ein Traum. Die Kritiker sollten ihr Verhältnis zu Technik und Geld überdenken. Grüße, Sebastian
aha😐
Sehe ich h genau so
Ich hatte auch so einen Bagger auf dem Hof, genau 4 Stunden. 2 Stunden habe ich versucht damit zu arbeiten, und 2 weitere Stunden habe ich auf die Abholung gewartet. Ich würde jedem raten bevor so was angeschafft wird, mietet zuerst für ein oder zwei Tage einen Minibagger der 1, 5 bis 2 to-Klasse, das wird immer ein Profigerät sein. Die Zeit werden Anfänger schon mal brauchen um den Gebrauch der Maschine zu verinnerlichen. Keine Angst, in dieser Zeit arbeitet der Mietbagger auch schon was, nur halt nicht ganz so schnell wie beim Profi.
Wenn ihr dann immer noch so einen Chinakracher anschaffen wollt, unbedingt nur dort kaufen, wo man probebaggern kann. Und genau dabei wird euch der letzte Spaß vergehen, den ihr bisher beim Baggern kennengelernt habt. Jetzt heißt es ruckartige Bewegungen, genaues Positionieren unmöglich, kraftlos und sehr laut
Das ewig gleiche bla, bla der Besserwisser. Nicht jeder braucht ein Profi Gerät
Das Video ist 5 Jahre alt. Es gibt schon längst neuere Modele und nur die kleinsten sind/waren so ungenau und ruppig in der Ansteuerung. Ich selber habe mir vor ca. 1,5 Jahr eine STE12 gekauft, der hat schon eine Vorsteuerung und Seitenbedienung. Ich habe auch auf Europäischen Baggern gesessen und ja es gibt immer eine kleine Unterschied nach oben. Ich nutzen den Bagger in der Firma für Kabelgraben ziehen und auf`m Hof zum Bauen (nur Lehm mit Steinen) und für den Preis kann man nicht meckern!
Ich hatte solch einen Bagger auch und habe Ihn nach 160 Betriebsstunden wieder verkauft.
Da ich nur Ärger mit solch einen Bagger hatte.
Ketten abgesprungen, Schläuche geplatzt, Lagerbuchsen eingerissen und viele Kleinigkeiten.
Ich sehe solch einen Bagger hauptsächlich bei Privaten Leuten die Ihren Garten umgestallten wollen oder bei gewerblichen Firmen die Ihn nur gelegentlich benötigen und kein Problem haben ein bischen zu schrauben.
Motor und Hydraulik sind extrem Kraftvoll und dadran gibt es nix auszusetzen ausser der Lärm vom Motor. Dieser ist sehr leider sehr laut.
What have your experiences with this machine been, regarding reliability, performance, fuel efficiency and Operator satisfaction?
Is this a machine you would buy again or recommend?
I ask because there is very little owner/user feedback available online, and yours would be appreciated by many.
Thank you for posting this video.
I've been trying to find out the same thing. I've not seen any second hand for sale with hours on the clock and 0 owner reviews after long use. Let me know if you find anything matey!
Auf so ne Baustelle stellt man nen 5 to. Bagger damit es räumt. Das ist Spielerei. Solche Baggergrößen haben auch Ihre Vorteile, aber nicht hier. Hab selbst seit Jahren nen Bobcat E10 im Fuhrpark und möchte ihn nicht mehr missen.
Sehr geehrter Herr Koerner, natuerlich haben Sie Recht. Jedoch muss man auch den Preisunterschied beachten. Nicht jeder kann sich eine Maschine wie Ihre leisten, bzw. hat solch eine Maschine, wie Ihre zur Verfuegung.
Schauen Sie mal, ist ganz einfach, Sie schreiben das nächste Mal, bevor Sie durchaus Sinnvolles als Kommentar hinterlassen wollen: "D a n k e f ü r s H o c h l a d e n" Ich versichere Ihnen, das Schwierigste daran sind die Leerzeichen zwischen den Buchstaben! ^^
Stimmt. Mit einem 5 Tonner geht es viel schneller.
Die Frage ist halt nur, ob das für eine Privatperson relevant ist. Normalerweise kommt es da auf einen Tag mehr oder weniger garnicht an. Und Spielerei ist es ganz sicher nicht. Das erkennt man ganz schnell, wenn man mal spaßeshalber versucht, das, was der Minibagger leistet, von Hand zu erledigen.
Wenn man so einen Minibagger besitzt und seine eigene Arbeitszeit nicht rechnen muss, ist es so jedenfalls wesentlich günstiger, als wenn man extra einen größeren Bagger anmieten und dafür noch Versicherung und Transportkosten bezahlen muss.
Für eine Firma, die möglichst effektiv arbeiten muss, ist es natürlich sinnvoller, hier einen größeren Bagger einzusetzen .
Wer billig kauft,kauft 2x mal.....
....der kann halt nicht Baggerfahren!
Und Sie scheinbar kein Profilfoto hochladen. Erst die Identität preisgeben, und dann undankbares Zeugs unter Kommentare schreiben. Wie wär das?